Loriot

50 Bücher

Wum
Reinhold das Nashorn
Loriot Tagesabreißkalender 2025: Kultiger Humor-Tischkalender, Abreißkalender für jeden Tag. Kalender 2025 zum Aufstellen oder Aufhängen. (Loriot Kalender Heye)
Seid friedlich mit Loriot
Der ganz offene Brief
Die Jodelschule und andere dramatische Werke – Die beliebtesten und bekanntesten Sketche von Loriot – Reclams Universal-Bibliothek
Wahre Liebe mit Loriot
Tierfreuden mit Loriot
Fahrvergnügen mit Loriot
Loriots Heile Welt
Loriots Klassiker
Im Wahlkampf mit Loriot
Meisterwerke
Ein Hundeleben mit Loriot
Loriots Festreden
Freizeit mit Loriot
Weihnachten bei Hoppenstedts
Durch die Woche mit Loriot
Schöner leben mit Loriot
Kinderfreuden mit Loriot
Durchs Jahr mit Loriot
Weihnachten mit Loriot
Reisen mit Loriot
Kochen & genießen mit Loriot
Zurück zur Natur mit Loriot
Wohnen mit Loriot
Menschen, Tiere, Katastrophen
Dramatische Werke
Spätlese
Gästebuch
Loriot: Gesammelte Werke
Möpse & Menschen
Loriot: Meisterwerke
Bitte sagen Sie jetzt nichts
Das große Loriot Buch
Sehr verehrte Damen und Herren
Peter und der Wolf & Peter und Don Quijote
Gesammelte Bildergeschichten
Loriot in Worten und Bildern: Loriot in Worten und Bildern. Über das Rätsel der Liebe, Vater, Mutter, Kind - Menschen auf Reisen, Umgang mit Tieren - ... Joachim Kaiser, Nachwort v. Christoph Stölzl
Das Frühstücksei
Loriots kleiner Opernführer
Herren im Bad
Neue Lebenskunst
Gesammelte Prosa
Männer & Frauen
Nimm's leicht!
Wahre Geschichten
Menschen, die man nicht vergißt
Herzliche Glückwünsche
Der gute Geschmack

Über Loriot

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ›Stern‹, ›Weltbild‹ und ›Quick‹ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ›Ödipussi‹ und ›Pappa ante portas‹, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Loriot - Bücher & Biografie | Reado