Juri Andruchowytsch

16 Bücher

Radio Nacht
Der Preis unserer Freiheit
Die Lieblinge der Justiz
Karpatenkarneval
Kleines Lexikon intimer Städte
Andruchowytsch’s Werwolf Sutra
Hotel Europa
Hotel Europa!
Perversion
Werwolf Sutra
Geheimnis
Engel und Dämonen der Peripherie
Zwölf Ringe
Moscoviada
Mein Europa
Das letzte Territorium

Über Juri Andruchowytsch

Juri Andruchowytsch, geboren 1960 in Iwano-Frankiwsk/Westukraine, dem früheren galizischen Stanislau, studierte Journalistik und begann als Lyriker. Außerdem veröffentlicht er Essays und Romane. Andruchowytsch ist einer der bekanntesten europäischen Autoren der Gegenwart, sein Werk erscheint in 20 Sprachen. 1985 war er Mitbegründer der legendären literarischen Performance-Gruppe Bu-Ba-Bu (Burlesk-Balagan-Buffonada). Mit seinen drei Romanen Rekreacij (1992; dt. Karpatenkarneval, 2019), Moscoviada (1993, dt. Ausgabe 2006), Perverzija (1999, dt. Perversion, 2011), die unter anderem ins Englische, Spanische, Französische und Italienische übersetzt wurden, ist er unfreiwillig zum Klassiker der ukrainischen Gegenwartsliteratur geworden.

Juri Andruchowytsch - Bücher & Biografie | Reado