Jan Zweyer

33 Bücher

Das Verrätermal
Fake News
Franzosenliebchen
Eine brillante Masche
Tatort Töwerland
Der vierte Spatz
Georgs Geheimnis
Verkauftes Sterben
Glänzender Tod
Alte Genossen
Siebte Sohle, Querschlag West
Tödliches Abseits
Glück Auf, Glück Ab
Der vierte Spatz
Tödliches Abseits - Fußball-Krimi (Ungekürzt)
Verkauftes Sterben (Ungekürzt)
Schwarzes Gold und alte Missgunst
Starkstrom
Ein Königreich von kurzer Dauer
Das Haus der grauen Mönche
Töwerland brennt
Persilschein
Glückauf – Glückab
Goldfasan
Franzosenliebchen
Als der Himmel verschwand
Glänzender Tod
Tatort Töwerland
Georgs Geheimnis
Tödliches Abseits
Siebte Sohle, Querschlag West
Alte Genossen
Glück auf, Glück ab

Über Jan Zweyer

Jan Zweyer wurde 1953 in Frankfurt am Main geboren. Mitte der Siebzigerjahre zog er ins Ruhrgebiet, studierte erst Architektur, dann Sozialwissenschaften und schrieb als ständiger freier Mitarbeiter für die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Er war viele Jahre für verschiedene Industrieunternehmen tätig. Heute arbeitet Zweyer als freier Schriftsteller in Herne. Nach zahlreichen zeitgenössischen Kriminalromanen hat er sich mit der Goldstein-Trilogie Franzosenliebchen, Goldfasan und Persilschein das erste Mal historischen Themen zugewandt. Es folgte die von Linden-Saga, eine Familiengeschichte aus dem Ruhrgebiet (bisher fünf Bände, zuletzt: Schwarzes Gold und Alte Missgunst, Ein Königreich von kurzer Dauer, beide Grafit-Verlag). 2020 veröffentliche Zweyer den Öko-Thriller Der vierte Spatz, 2021 den Polit-Thriller Fake News.

Jan Zweyer - Bücher & Biografie | Reado