Christian Saehrendt

15 Bücher

Kunst im Kreuzfeuer
Kunst im Kampf für das "Sozialistische Weltsystem"
Ist das Kunst oder kann das weg?
Das Unendliche im Endlichen
Gefühlige Zeiten
Das kann ich auch! Gebrauchsanweisung für moderne Kunst
Kassel. Ist das Kunst oder kann das weg? documenta-Geschichten, Märchen und Mythen
Blamage!
Die radikale Absenz des Ronny Läpplinger
Alles Bluff!
Geier am Grabe van Goghs
Das kann ich auch!
Kunst als Botschafter einer künstlichen Nation
"Die Brücke" zwischen Staatskunst und Verfemung
Ernst Ludwig Kirchner: Bohème-Identität und nationale Sendung

Über Christian Saehrendt

Christian Saehrendt, geb. 1968 in Kassel, Promotion 2002 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seitdem als freiberuflicher Historiker und Kunsthistoriker tätig. Wissenschaftliche Studien zu politischen Denkmälern (Plastik und Architektur in der Weimarer Republik und im Realsozialismus), über internationale Kulturbeziehungen, zur Geschichte der Ausstellung "documenta" sowie zur Künstlergruppe "Die Brücke". Zahlreiche populärwissenschaftliche Publikationen im Bereich Moderne und zeitgenössische Kunst.

Christian Saehrendt - Bücher & Biografie | Reado