Blamage!

Blamage!

E-Book
PsychologieWissen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Den Berühmten und Mächtigen ist heute gar nichts mehr peinlich, im Fernsehen singen Teenager schiefe Ständchen, pöbelt Charlie Sheen betrunken vor einem Millionenpublikum und zwischendurch essen C-Promis Insekten. Und dennoch: Uns Normalbürgern ist nach wie vor nichts peinlicher, als peinlich zu sein. Doch warum? Christian Saehrendt geht den häufigsten Fettnäpfchen der Gegenwart und den berühmtesten Blamagen vergangener Jahrhunderte auf den Grund. Doch während den einen jegliches Schamgefühl abgeht, flüchten sich andere aus Angst vor Bloßstellung in die gesellschaftliche Isolation - wie die sogenannten Hikikomori in Japan. Nicht zuletzt ist Blamage! ein mitfühlendes Kompendium für alle peinlich Berührten - denn am Ende steht die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, immer »cool« zu sein, oder ob es nicht viel mehr Spaß macht, sich ab und zu einmal richtig danebenzubenehmen.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
E-Book
Seitenzahl
200
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Christian Saehrendt, geboren 1968, hat Geschichte studiert und in Kunstgeschichte promoviert. Als freiberuflicher Publizist hat er zahlreiche Bücher über historische und gesellschaftliche Themen und über Kunst verfasst. Seine Gebrauchsanweisung für moderne Kunst «Das kann ich auch!» (mit Steen T. Kittl) wurde 2007 zum Bestseller. Christian Saehrendt lebt in Thun (CH) und Berlin.