Andreas Spillner

5 Bücher

Basiswissen Softwaretest
Software Testing Foundations
Test, Analyse und Verifikation von Software – gestern, heute, morgen
Lean Testing für C++-Programmierer
Praxiswissen Softwaretest – Testmanagement

Über Andreas Spillner

Andreas Spillner war bis 2017 Professor für Informatik an der Hochschule Bremen. Ab 1991 war er für über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV »Test, Analyse und Verifikation von Software« der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), die er mit gegründet hat. Im »German Testing Board« e.V. war er von Beginn an bis zum Jahr 2009 engagiert und wurde danach zum Ehrenmitglied berufen. 2007 ist er zum Fellow der GI ernannt worden. Von 2019 bis 2023 war er Mitglied im Präsidium des Arbeitskreises Softwarequalität & -Fortbildung (ASQF e.V.). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwaretechnik, Qualitätssicherung und Testen. Andreas Spillner ist neben Ulrich Breymann Autor des Buches »Lean Testing für C++-Programmierer – Angemessen statt aufwendig testen« (dpunkt.verlag), das die Testverfahren der ISO-Norm 29119 und deren konkrete Umsetzung in die Programmiersprache C++ erörtert.

Andreas Spillner - Bücher & Biografie | Reado