19 Bücher in der Serie

«Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation
Die Vereinten Nationen als Gesetzgeber im Kosovo
Die Vereinten Nationen und neuere Entwicklungen der Frauenrechte
Die Frage der Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge
Die Vereinten Nationen und Wirtschaftsunternehmen – zwischen Kooperation und Kontrolle
Die Pflicht der EU-Partner zur Koordinierung in internationalen Organisationen und auf internationalen Konferenzen (Art. 19 EUV)
Die «Principles on Housing and Property Restitution for Refugees and Displaced Persons» der Vereinten Nationen
Die Terrorismusbekämpfung im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)
Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt
Die Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Strafgerichtsbarkeit über Angehörige der Friedenstruppen in UN-geführten Missionen
Vereinte Nationen und Korruptionsbekämpfung
Die Europäische Union und die Bekämpfung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Global Risks
1989-2009: 20 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Technologietransfer im Recht der UNESCO
Lead Agency
Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht
Climate Change as a Threat to Peace