Footballstar meets Personenschützerin🏈🫶🏻
Der Schreibstil war gut und einfach zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz und sind abwechselnd aus Alanas und Aces Sicht geschrieben. In dem Buch geht es um Ace, einem berühmten Footballstar, der von einer Stalkerin bedroht wird. Aufgrunddessen wird für ihn eine Personenschützerin angeheuert: Alana, die kurzerhand bei ihm einziehen muss. Das Buch behandelt die Tropen: Forced Proximity und Fake Dating, enthält aber auch weitere wichtige Themen, wie zum Beispiel: Traumata, Selbstzweifel und Minderwertigkeitskomplexe. Alana ist Ex-Elite-Agentin, die in ihrem letzten Einsatz schlimmes erlebt hat und seitdem sehr verschlossen und distanziert ist. Sie hat daher innerliche als auch äußerliche Narben davongetragen, für die sie sich sehr schämt, was mich zeitweise hat sehr emotional werden lassen. Ich glaube es gibt viele Menschen da draußen, die sich für ihren Körper schämen und sich nicht wohl fühlen, was sie sehr nahbar erscheinen lässt, weil man sich leicht in sie hineinversetzen kann. In diesem Sinne ein kleiner Reminder: You define Beauty yourself, Society doesn‘t define your Beauty. -Lady Gaga Ace ist diesbezüglich eine richtige Green Flag, der ihr immer wieder das Gefühl gibt schön zu sein, ihr Selbstwertgefühl Stück für Stück wieder aufbaut und ihr hilft sich zu öffnen. Besonders gefallen an diesem Buch hat mir, dass wir hier eine starke, unabhängige, toughe Protagonistin haben, die einen Mann beschützt. Dies ist mal was Neues und erfrischendes, da es in den meisten Büchern ja eher umgekehrt ist. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!