Funken. The Secrets of Dracon Rock war für mich eine solide, gut geschriebene Geschichte, die sich flüssig lesen ließ.
Zwar hat es mich nicht völlig aus den Socken gehauen, aber es war durchgehend spannend, stimmig aufgebaut und vor allem am Ende… wow. Der Cliffhanger hat auf jeden Fall gesessen – da will ich wissen, wie es weitergeht.
Die Handlung war nicht überkomplex, aber mit genug Tiefe und Atmosphäre, um mich dranzuhalten. Mit knapp 270 Seiten war es auch kein dicker Wälzer, aber genau richtig für zwischendurch – leicht, unterhaltsam, aber nicht belanglos.
Besonders gefallen hat mir, dass das Buch nicht überladen war – die Welt hatte ihre eigenen Regeln, es gab Fantasyelemente, ohne dass es zu abgefahren wurde. Wer also gern Fantasy mit Geheimnissen, Magie und einem Hauch Abenteuer liest, ist hier richtig.
⸻
Fazit:
Ein kurzes, aber gelungenes Fantasyabenteuer mit Suchtpotenzial am Ende.
Nicht mein absolutes Highlight des Jahres, aber definitiv ein gutes Buch für zwischendurch – und das Ende macht definitiv Lust auf mehr.
⭐️⭐️⭐️⭐️ (4/5)
*Meine Meinung*
„Funken-the Secrets of Dragon Rock“ ist der erste Teil der „Drachen in Ignia“-Reihe von Vanessa Golnik. Das Cover ist recht dunkel gestaltet. Das Highlight bildet die Zeichnung eines Drachen mitten auf der Seite. Gerade diese Schlichtheit hat mich neugierig gemacht. Der Klappentext verrät schon einiges, worum es gehen word und hat mich noch neugieriger gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht, spannend, fantasievoll, kreativ und romantisch. Eine wunderbare Kombination und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Setting wird nicht so detailreich beschrieben, aber dennoch ausreichend, dass ich mir die „Welt“ in Ignia gut vorstellen konnte. Die Handlung wird aus der Sicht von Alyssa erzählt. Alyssa ist eine junge Frau, die beide Elternteile verloren hat. Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen und vermisst ihr altes Leben schmerzlich. Aber sie weiß auch, was ihr Ziel ist und wie sie es erreichen kann. Dies bewahrt sie aber nicht davor, dass sie liebgewonnene Menschen anlügen und eine Rolle spielen muss. Gerade was die Liebe angeht, verwehrt sie sich selbst das ein oder andere. Dadurch war es umso nachvollziehbarer, dass sie sich die Gefühle für Rowen erst nicht eingestehen möchte. Mit ihr habe ich richtig mitgefühlt und mitgefiebert. Vor allem als ihr Gewissenskonflikt immer, immer größer geworden ist. Rowen hingegen wusste schon von Anfang an was sein Weg ist und was seine Aufgabe ist. Er steht mit beiden Beinen im Leben und ist der Meinung zu wissen, was richtig und was falsch ist. Gemeinsam mit seiner Schwester und seinem besten Kumpel bildet er ein echtes Dreamteam. Die Neckereien zwischen den Dreien mochte ich sehr. Auch die Entwicklung von Alyssa und Rowen einzeln sowie die Tension zwischen den beiden mochte ich sehr. Die Freunde und die gleichaltrigen Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin fand ich ebenfalls sympathisch und machen ebenfalls eine gute Entwicklung durch. Bis auf den Professor, den mochte ich so gar nicht. Wen ich aber auch ins Herz geschlossen habe ist der Drache von Rowen: Verior! Seine Sprüche waren einfach manches mal so witzig, dass ich laut auflachen musste. Hat mich ein wenig an Tairn erinnert ;-). Die Geschichte beginnt actionreich, aber es geht zum Glück nicht nur so weiter. Die Spannung wird in einem ordentliches Tempo immer mehr aufgebaut. Aber für meinen Geschmack auch nicht zu schnell. Die Romanze zwischen Alyssa und Rowen ist wirklich „slow burn“ und es kommt, wie es kommen muss ;-). Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden und einen guten Spannungsbogen. Am Ende sind, was für einen ersten Teil üblich ist, sehr viele Fragen offen geblieben. Außerdem endet dieser mit einem Cliffhanger mitten in einer Handlung, was dem ein oder anderen etwas abrupt vorkommen kann. Für mich war es aber vollkommen in Ordnung.
*Fazit*
Der erste Teil der „Drachen von Ignia“-Reihe hat mir richtig, richtig gut gefallen. Am Anfang war ich noch ein wenig skeptisch und in Sorge, on es nicht doch Ähnlichkeiten zu einer gewissen anderen Reihe gibt. Zumal diese als Vergleich in der Beschreibung genannt wird. Dies war aber vollkommen unbegründet. Ich habe alle Charaktere ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgefiebert. Ich kann es kaum erwarten bis ENDLICH Band 2 erscheint und ich erfahren kann, wie es weitergeht. Für mich ist es ein Genuss gewesen und ein Fantasylesehightlight. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar über Netgalley im Rahmen der Netgalleylesechallenge 2025. Von mir 5/5 ⭐️.
Vielen lieben Dank Vanessa, dass ich diese tolle Geschichte schon vorab lesen durfte. 🥰
Das Worldbuilding rund um Drachen, Reiter und Rebellen hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Welt wirkt detailreich, atmosphärisch und steckt voller Geheimnisse, die man unbedingt entdecken möchte. ✨
Alyssa ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, deren innerer Zwiespalt zwischen Vergangenheit und ihren eigenen Wünschen greifbar und emotional erzählt wird.
Rowan, der Protagonist, ist mutig, stark, einfühlsam, einfach alles, was man sich wünscht.
Und dann ist da noch Rowan, mutig, loyal, einfühlsam und mit einer Stärke, die nicht nur körperlich ist. Er ist einfach alles, was man sich wünscht… 💖
Der erste Band endet mit einem fiesen Cliffhanger, der mich direkt sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt. Ich weiß nicht, wie ich das bis Ende August aushalten soll. 🙈
Eine Geschichte voller Spannung, Drachenmagie und Emotionen. 🫶
Zusammenfassung:
In der magischen Welt von Igna soll jeder Magier zum Drachenreiter ausgebildet werden.
Alyssa lebt unter falscher Identität und versucht sich von der Kontrolle ihres toten Vaters zu lösen. Dann trifft sie auf Rowan, einen Drachenreiter, in den sie sich verliebt, ohne dass er ihre wahre Herkunft kennt.
Als die Rebellen erneut Aktiv werden und das Forschungsprojekt von Alyssa bedrohen, steht sie vor einer folgeschweren Entscheidung: Für welche Seite kämpf sie?
+
Spannender Urban-Fantasy Mix
Starke Protagonistin
Gefühlsvolle Romanze
Fazit:
„Funken- The Secret of Dracon Rock“ überzeugt mit einer fesselnden Mischung aus Magie, Rebellion und Romantik. Alyssa und Rowan liefern eine packende Dynamik, die neugierig auf mehr macht (vorallem auch Wege den Drachen)
Dieser Moment wenn du endlich mal wieder in eine Welt mit Drachen abtauchen kannst! Dieses Buch war einfach der Hammer. Ich mochte das Zusammenspiel zwischen moderner Welt und der Welt der Drachen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die beiden Protagonisten Alyssa und Rowan sind ein absolut dynamisches Duo. Die beiden haben mich zu 100% in ihrer Rolle überzeugt.
Das Ende ist einfach ein totaler Cliffhanger der Lust auf mehr macht. Vanessa Golnik hat das Wort "Spannung halten" definitiv studiert 🤭
Reise einfach nach Dracon Rock, verliere dich in dieser Welt voller Magie und Drachen und mach dir selbst ein Bild von diesem fantastischen Buch.
Für mich ein absolutes Highlight dieses Jahr ♡
Von mir eine klare, deutliche und 100%ige Empfehlung!