
Mächte, älter als die Welt, drängen in die Neuzeit
Nachdem mich HEX so begeistert hat, habe ich mir zeitnah "Orakel" von Thomas Olde Heuvelt gekauft. Ein verheißungsvoller Klappentext, der erneut Stephen-King-Vibes verspricht, hat mich neugierig gemacht. Aber worum geht's? Holland im Dezember: mitten in einem Tulpenfeld taucht plötzlich ein Schiffswrack auf. Luca & Emma, zwei Teenager, geben ihrer Neugier nach & wollen das Phänomen erkunden. Als Emma im Schiff verschwindet, beginnt für Luca ein Albtraum, der ihn, seine Familie & andere Menschen in großes Verderben stürzt. Der Autor versieht seine Story mit Inhalten der holländischen Seefahrt, Aberglauben & Seemannsgarn, überraschend gut kombiniert mit urzeitlichen Bildern, alten Göttern & (haltet euch fest) einem Wollhaarmammut — dem buchstäblichen "Spirit Animal" der Geschichte. Wir begegnen Robert Grim aus HEX wieder, lernen boshafte Widersacher & mutige Alltagshelden kennen. Die Geschichte selbst plätschert an einigen Stellen leider etwas dahin, wobei die Hatz der mysteriösen Organisation auf den jungen Luca durchaus Spannungspotenzial hat. Stellenweise ein bisschen langatmig & schwächer als HEX, aber nichtsdestotrotz aufgrund des Settings interessant & anders.