
Auf „Die geheimnisvolle Villa“ von Roland Zingerle war ich schon gespannt, da mich der Klappentext sehr neugierig gemacht hat. Bei dem Buch handelt es sich um den der vierten Teil von Roland Zingerles Kärnten Krimis rund um den Privatdetektiv Heinz Sablatnig, kann aber auch unabhängig der anderen Teile gelesen werden. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gefallen. Er ist flüssig und leicht zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der unterschiedlichen Orte sehr gerne. Gerade die Umgebung rund um Klagenfurt war so beschrieben, dass man das Gefühl hatte selbst vor Ort zu sein. Und mit der Villa Elisabeth hat der Autor einen spannenden Ort mit interessanter Vergangenheit und Geheimnissen geschaffen. Die Story startet zunächst mit einem Rückblick von 25 Jahren in die Vergangenheit, bevor dann der Erzählstrang in der Gegenwart fortgesetzt wird. Die Geschichte wird aus den Perspektiven unterschiedlicher Charaktere erzählt, was mir sehr gefiel. So konnte man die Story von verschiedenen Seiten betrachten und während des Lesens rätseln, wie alles miteinander in Verbindung steht. Mir persönlich hat sich der erste Teil des Buches etwas gezogen und es gab die ein oder andere Länge, dafür nahm die Geschichte gerade zum Ende unglaublich an fahrt auf, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere wurden vom Autor gut ausgearbeitet, waren sehr interessant gestaltet und wirkten auf mich sehr authentisch. Heinz war mir schnell sympathisch und als Detektiv macht er einen sehr guten Job. Er hat eine gute Auffassungs- und Kombinationsgabe. Interessant fand ich wie er zur Villa Elisabeth und deren Vergangenheit recherchierte, da ihm als Detektiv nicht die Mittel der Polizei zur Verfügung stehen. Und was zur Vergangenheit der Villa alles findet empfand ich als sehr spannend. Wie das aber mit den Morden zusammenhängt, das müsst ihr selbst lesen. Auch der Einblick in sein Privatleben hat mir gut gefallen. Das machte ihn für mich greifbarer und lebendiger. Insgesamt hat mir „Die geheimnisvolle Villa“ gut gefallen. Der Autor hat einen gut durchdachten Krimi mit einigen überraschenden Wendungen geschaffen. Heinz Sablatnig ist ein wirklich sympathischer Detektiv, der weiß, was er tut. Ich werde diese Krimi Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Von mir gibt es insgesamt vier Sterne und eine klare Leseempfehlung an alle Krimiliebhaber.