Ich fand das Buch echt gut und konnte es nicht weglegen.
Das Buch enthält wichtige Themen und Marie hat diese meiner Meinung nach echt gut rüber gebracht. Ich fand das Buch war gut zu lesen und echt Spannend. Das Ende kam überraschend und doch war gegen Ende alles sehr schnell und es sind sehr viele Dinge gleichzeitig passiert. Ich hab am Ende sehr weinen müssen. Aber damit habe ich schon gerechnet als ich das Buch angefangen habe.
Wir sind nicht allein!
#ichbinfiona
"Als die Tage Lügen weinten" - Marie Döling
//WERBUNG-REZENSIONSEXEMPLAR//
Klappentext:
"„Vielleicht ist dieser Tag nur einer von vielen, die weinen …“ Eine Lüge. Das ist das Einzige, was Bee denkt, als sie nach Schulschluss dem rot geschriebenen Wort auf dem Auto ihres Freundes entgegenblickt: Vergewaltiger. Der Vorwurf spaltet die gesamte Green Wave High, doch sie glaubt an die Unschuld des Jungen, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Denn es ist Remy, ihr Remy, den sie lieben statt hinterfragen sollte. Sie versucht, zu ignorieren, wie falsch es sich anfühlt, als junge Frau an der Seite eines potenziellen Täters zu stehen. Doch dadurch gerät sie ins Visier des anonymen Opfers, das all ihre Lügen zu kennen scheint. Und als die erste veröffentlicht wird, ist es ausgerechnet Jace – Remys bester Freund –, der mit ihr nach der Wahrheit sucht. Nach einer, die nicht nur diesen, sondern alle Tage Lügen weinen lässt."
Fazit:
Ich hatte das Glück, das Ebook als Rezi lesen zu dürfen und bin erneut begeistert! Kein Ort dieser Welt zählt zu meinen absoluten Favoriten und auch hier, hat Marie wieder etwas richtig tolles kreiert.
Ein Buch mit einer sehr wichtigen Message.
Es geht um Angst, Zweifel und Lügen. Es geht um Wahrheiten, die man nicht wahrhaben möchte, weil sie erschreckend sind und Schmerzen bereiten.
Die Geschichte regt einen wirklich zum nachdenken an.
Auch auf das Nachwort, darf nicht verzichtet werden!
Die Triggerwarnungen sollten beachtet werden.
Ganz klare Empfelung von mir.
5 von 5 ⭐️
Wieder ein grandioses Buch von Marie Döling.
Leider ist es schon eine Weile her, als ich es gelesen habe, aber ich weiß, das es wieder sehr emotional war.
Man hat so mit den Protagonisten mitgefühlt und stetig hin und her geschwankt, zwischen schuldig und nicht schuldig, doch das Ende war nicht vorhersehbar.
Beeindrucken, wie Marie es immer wieder schafft, wichtige messages, mit viel Emotionen und Realität rüberzubringen.
Erneut ein absolut wichtiges Buch, das, (insofern es von den Trigger möglich ist) jeder gelesen haben muss.
🫂💔💧
Wieder ein tolles Buch von Marie, das ich sehr gerne gelesen habe! ❤️🩹
Diesmal geht es um Bianca und ihren Freund Remy, dem eine schlimme Tat vorgeworfen wird. Und genau da beginnt die Geschichte – eine Geschichte über Lügen und Wahrheiten, vor denen man am liebsten die Augen verschließen würde. Über Erinnerungen, Verlust und das, was unausgesprochen zwischen den Zeilen liegt.
Wir begegnen auch Bahar und Jace, die mit Bianca und Remy verbunden sind und für etwas stehen, das heutzutage selten geworden ist: bedingungslose, tiefe Freundschaft. 🤍
Ich finde, das Buch trägt eine starke Botschaft in sich – verpackt in Maries poetische, ruhige Sprache, die einen ganz leise trifft, aber genau deshalb so tief geht.
Das Ende hat mich wirklich schlucken lassen – nicht nur, weil es traurig oder schmerzhaft war, sondern weil ich mich in manchen Momenten selbst wiedererkannt habe. Vielleicht nicht genau in Biancas Geschichte, aber in ähnlichen Situationen. Sei es durch Erlebnisse von Bekannten, Unbekannten – oder durch das eigene, stille Erinnern.
Als Frau oder als junges, unschuldiges Mädchen – ich glaube, viele von uns kennen das Gefühl. Diese Ohnmacht, das Unausgesprochene.
𝗜𝗵𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗶𝗻. 🫂🩷
Holt mich nicht wirklich ab 😢
Hab es bis knapp zur Hälfte gelesen und seit Wochen nicht weiter… findet es noch jemand im Vergleich zu „kein Ort dieser Welt“ langweilig?
Man weint nicht nur mit den Figuren – man weint mit den eigenen Erinnerungen, den eigenen verschwiegenen Wahrheiten. Und irgendwo zwischen den Seiten, zwischen all dem Verlust, der Einsamkeit, der leisen Verzweiflung, blitzt Hoffnung auf – zaghaft, aber aufrichtig.
"Als die Tage Lügen weinten" ist kein Buch, das man einfach zuklappt und vergisst. Es ist ein Gefühl, das bleibt. Ein Echo im Inneren.
Ein Flüstern: Du bist nicht allein. ❤️
Ich hab das Buch sehr geliebt, es hat mich innerlich in tausend Scherben zerbrochen, und dann wieder zusammengesetzt!! Und das Ende, hat mich sowieso komplett gekillt ! 😩🥹
Ich bin sprachlos... Marie hat es wieder geschafft ein schweres Thema zu nehmen und es genau so auch zu vermitteln. Keine Bescheinigung, keine unnötigen Ausschmückungen - die harte Wahrheit...
Es muss auch gesagt werden, dass dieses Nachwort wirklich von so viel mehr Menschen gelesen gehört!
„Du warst die Wahrheit, als die Tage Lügen weinten. Du bist es noch. Und mittlerweile weiß ich, dass die Wahrheit das ist, was Menschen am meisten fürchten.“ 🫢🫣
Biancas Leben wird plötzlich auf den Kopf gestellt, als das Auto ihres Freundes Remy mit dem roten Schriftzug „Vergewaltiger“ besprüht wurde. Der Vorwurf spaltet die gesamte Schule und lässt Bianca ihre Beziehung hinterfragen, obwohl sie doch eigentlich an die Unschuld des Jungen glaubt, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Sie versucht an der Seite ihres Freundes zu stehen und gerät dadurch ins Visier des anonymen Opfers, das alle ihre Lügen zu kennen scheint. Nach Veröffentlichung der ersten Lüge ist es ausgerechnet Jace - Remys bester Freund - der mit ihr nach der Wahrheit sucht… 👀🤫
Nach „Kein Ort dieser Welt“ wollte ich auch dieses Buch von Marie Döling unbedingt lesen.
Die Ausgangslage der Geschichte ist super spannend und fesselnd, da man überhaupt nicht weiß was man denken, glauben oder fühlen soll. Auch die Verbindung zu „Kein Ort ohne dich“ find ich sehr gelungen.
Leider hat mich der Schreibstil sehr gestört. Situationen und Handlungen werden oft metaphorisch beschrieben und es sind nur wenige, kürzere Dialoge dazwischen.
Nichtsdestotrotz hat das Buch eine wahnsinnig wichtige und bedeutende Message, die unbedingt verstanden werden sollte 🫶🏼✨
Marie Döling schafft es in Als die Tage Lügen weinten, ein schweres Thema sensibel und deutlich besser aufzubereiten als in ihrem Buch Kein Ort dieser Welt. Die Geschichte hat starke Momente – besonders in der Darstellung von Ohnmacht, Scham und Sprachlosigkeit. Dafür gibt’s Anerkennung.
Doch das Ende hat mich wirklich enttäuscht: Der Täter stirbt in einem selbst gelegten Brand, und damit wird die eigentliche Auseinandersetzung mit den Konsequenzen einer Anzeige komplett umgangen. Statt einen realistischen oder reflektierten Umgang mit dem Thema Justiz und Aufarbeitung zu zeigen, scheint sich das Buch genau davor zu drücken. Der Schluss wirkt wie ein Ausweichen – schnell, bequem, endgültig, aber nicht gerecht. Es bleibt das Gefühl, dass die Autorin sich vor der schwierigeren, aber wichtigeren Aufgabe gedrückt hat.
Ein Buch, das gut anfängt – aber sein Versprechen nicht einlöst.
Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn. Meine Gefühle spielten verrückt. Was hier geschaffen wurde ist einfach unfassbar. Dieses ernste Thema wurde sooooo „ gut „ geschrieben…. Absolute Empfehlung
Der Crossover zu „kein Ort dieser Welt“ überzeugt nicht gänzlich.
Die Thematik ist so greifbar und real wie nur möglich aber mir fehlte die Tiefe vom ersten Buch.
Es liest sich flüssig und ich liebe die Poesie aber die rettet nicht in Gänze das Buch.
Bei „kein Ort dieser Welt“ habe ich den Schmerz spüren können ohne je davon betroffen gewesen zu sein.
Bei „als die Tage lügen weinten“ leider nicht obwohl mich die Geschichte viel mehr betrifft als ich je zugeben könnte. Vielleicht ist das der Grund für die Distanz.
Das Nachwort hat mich besonders berührt und die Situationen die dort geschildert werden. Situationen die in unserer Gesellschaft immer noch „garnicht so schlimm“ und doch schlimm genug sind. Situationen die mir nicht fremd sind. Unsere Straßen sind voll von Frauen und Mädchen die diese Art Gewalt täglich erleben und wir alle müssen lauter werden.
Ein Nein ist ein Nein 🙏🏻
#ichbinfiona
Es war ok.
Es hat mich nicht so mitgenommen, wie kein Ort dieser Welt.
Dennoch ist es sehr gut geschrieben und zum Schluss sehr flüssig zu lesen.
Ich hab so manchesmal gezweifelt ob es nicht doch jemand anderes sein könnte, aber es stellte sich letztendlich doch raus, das es so war, wie man angenommen hat.
Bitte die triggerwarnungen lesen und überlegen ob man mit diesen Themen wirklich zurecht kommt.
Nach „kein Ort dieser Welt“ von Marie Döling musste ich auch dieses Buch unbedingt lesen. Denn in „als die Tage Lügen weinten“ gibt es Crossover Momente.
Der Schreibstil ist poetisch intensiv, ohne den Realismus der Situation zu verlieren. Hier liegt für mich definitiv die Stärke dieses Romans. Definitiv gelingt Marie Döling mit dieser Handlung ein eindrucksvolles und emotional forderndes Jugendbuch, das sich sensibel und gleichzeitig schonungslos mit Themen wie Wahrheit, Schuld, Loyalität und toxischer Verdrängung auseinandersetzt.
Protagonistin Bee steht im Zentrum eines moralischen und emotionalen Sturms. Der Vorwurf gegen Remy, ihr engster Vertrauter seit Kindheitstagen, erschüttert nicht nur ihr Vertrauen, sondern auch ihr gesamtes Weltbild. Die Spannung zwischen Loyalität und Wahrheit ist fast greifbar. Bee versucht an etwas festzuhalten, das sich zunehmend falsch anfühlt, und dieser innere Konflikt wird auf schmerzhafte, aber authentische Weise erzählt.
Besonders eindrücklich ist für mich die Entwicklung der Figuren, allen voran die Beziehung zwischen Bee und Jace. Ihre zaghaft wachsende Verbindung ist durchzogen von Zweifeln, Erkenntnissen und dem aufrichtigen Wunsch nach Gerechtigkeit. Auch das anonyme Opfer bleibt absolut nicht gesichtslos, sondern wird als stille, aber kraftvolle Stimme im Hintergrund spürbar und zeigt eindrucksvoll, wie viele Gesichter eine Wahrheit haben kann. Das wurde für mich unfassbar toll gelöst.
Leider hat mich die Handlung dennoch nicht so gefesselt, wie ich es mir gewünscht habe. Auch wenn es Momente gab, die mich emotional berührt haben, war ich manchmal in dem Gedanken gefangen, man hätte noch etwas mehr herausholen können. Vielleicht bin ich hier persönlich aber mit einer zu hohen Erwartung heran gegangen.
Insgesamt ist „Als die Tage Lügen weinten“ ein intensiver und wichtiger Roman. Ein Buch, das aufgrund der Thematiken unfassbar wichtig ist und bei vielen lange nachhallen wird.
Ich finds ehrlich gesagt schwierig zu bewerten..die Story hat sich am Anfang ziemlich lange gezogen und mich leider gar nicht berührt. Die letzten 100 Seiten waren dann das komplette Gegenteil. Es ist auf einmal so viel passiert, dass es echt spannend wurde. Zum Ende konnte ich echt viel mitfühlen und fand's super traurig. Erst Recht als Bee in Remys Zimmer gegangen ist 😞 Die Message hinter dem Buch ist auch soo wichtig, wobei ich glaube, dass einige durch den trägen Anfang gar nicht so weit kommen. Man hätte alles früher passieren lassen können und am Ende mehr ausschmücken können.
Marie Döling überzeugt mich auch bei diesem Buch mit ihrem Schreibstil.
Wie auch schon bei KODW finde ich die angesprochen Themen, gerade in der heutigen Zeit, super wichtig.
Das Buch macht deutlich, wie sich Missbrauch/Gewalt in jeglicher Form in der heutigen Gesellschaft zeigt.
Auch Maries Nachwort war für mich in diesem Buch sehr wichtig. Es beschreibt, dass vieles zu oft noch verharmlost und Täter zu wenig zur Verantwortung gezogen werden.
Als die Tage Lügen weinten macht mir Angst. Es macht mich traurig und mitfühlend denen gegenüber, die etwas derartiges durchmachen musste. Aber es gibt mir auch Hoffnung. Hoffnung darauf, dass sich die Gesellschaft für eben diese Themen sensibilisiert und dass es Tätern nicht so einfach gemacht wird und Opfer besser geschützt werden, denn sie tragen nie die Schuld.
Puhhhh, ich WUSSTE, es bringt mich an meine Grenzen, so ging es mir schließlich auch bei "Kein Ort dieser Welt".
Welches ihr übrigens ZUERST lesen solltet.
Es ist.... fast unerträglich es zu lesen und UNMÖGLICH wieder damit aufzuhören, sobald damit angefangen.
Das meine ich WÖRTLICH.
Ich begann damit und las es in einem Zug durch.
Habe die Augen nimma davon ablassen können.
Doch, bitte, BITTE:
LEST und GLAUBT/ BEACHTET die Trigger-Warnungen!!!!!!!
Mir wurde schlecht, Tränen standen in meine Augen und es brannte sich in mein Inneres.
Unarmt nach dem Lesen eure Liebsten und VERSUCHT nicht paranoid zu werden...
Lasst uns gegenseitig ein Licht sein- leuchtet für alle, die es gerade nicht können.
Lasst UNS die Hoffnung sein!
ABSOLUTE LESE EMPFEHLUNG- es gehört nun zu meinen ALL-TIME-FAV'S Lebenslektüren.
Rezension zu „Als die Tage Lügen weinten“ – von @Marie Döling | Autorin - Erschienen im April 2025
📘 Das CROSSOVER zu „Kein Ort dieser Welt“
⚠️ Hinweis: Es ist empfohlen, „Kein Ort dieser Welt“ zuerst zu lesen, da das Crossover-Spoiler enthält.
Rezension zu „Als die Tage Lügen weinten“ – von @Marie Döling | Autorin - Erschienen im April 2025
📘 Das CROSSOVER zu „Kein Ort dieser Welt“
⚠️ Hinweis: Es ist empfohlen, „Kein Ort dieser Welt“ zuerst zu lesen, da das Crossover-Spoiler enthält.
*********************************************
Ich wusste, dass es weh tun würde.
Aber nicht so.
Nicht auf diese rohe, tiefe, zerreißende Art, wie es „Als die Tage Lügen weinten“ tut.
Nicht so, mit dem was passiert.
Damit hatte ich nicht gerechnet o. kommen sehen. Eine andere Art, des Sexuellen Missbrauchs.
Marie Döling schreibt keine leichten Geschichten.
Sie schreibt Wahrheiten. Und manchmal sind diese kaum auszuhalten.
Was Marie hier schafft, ist mehr als ein Jugendroman. Es ist eine Wucht. Ein Statement. Eine stille Explosion.💥
Was wie ein typischer Jugendroman beginnt, wird schnell zu einem dunklen, aufrüttelnden Spiegel unserer Gesellschaft.
Lügen. Schuld. Und die Frage: Was ist Wahrheit – und wann beginnt das Schweigen zu schreien?
*********************************************
Klappentext
„Vielleicht ist dieser Tag nur einer von vielen, die weinen …“ Eine Lüge. Das ist das Einzige, was Bee denkt, als sie nach Schulschluss dem rot geschriebenen Wort auf dem Auto ihres Freundes entgegenblickt: Vergewaltiger. Der Vorwurf spaltet die gesamte Green Wave High, doch sie glaubt an die Unschuld des Jungen, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Denn es ist Remy, ihr Remy, den sie lieben statt hinterfragen sollte. Sie versucht, zu ignorieren, wie falsch es sich anfühlt, als junge Frau an der Seite eines potenziellen Täters zu stehen. Doch dadurch gerät sie ins Visier des anonymen Opfers, das all ihre Lügen zu kennen scheint. Und als die erste veröffentlicht wird, ist es ausgerechnet Jace – Remys bester Freund –, der mit ihr nach der Wahrheit sucht. Nach einer, die nicht nur diesen, sondern alle Tage Lügen weinen lässt."
***********************************************
„Du kannst dich hinter meiner eigenen Lüge verstecken, doch deine wird damit nicht kleiner.“
Dieses Buch hat mich überrascht. Nicht, weil es laut war – sondern weil es so leise wehgetan hat. Am Anfang war ich sofort drin. Die Sprache von Marie Döling ist eindringlich, fast zart, aber trotzdem klar.
In der Mitte hatte ich das Gefühl, dass die Handlung etwas stehen bleibt. Es war, als würde die Geschichte kurz durchatmen – und ich wusste nicht so recht, ob ich noch ganz mit ihr mitgehe. Aber rückblickend passt genau das irgendwie dazu. Denn dieses Buch ist keine gerade Linie, es ist ein Auf und Ab, ein Aushalten, ein Suchen. Und das macht es auch so besonders.
Dann kam das Ende – und es hat mich wirklich kalt erwischt. Nicht, weil es laut oder dramatisch war, sondern weil es still war. Ehrlich. Hart. Ich habe die letzten Seiten gelesen und danach einfach nur dagestanden. Es hat nachgewirkt. Genau das liebe ich an solchen Büchern: wenn sie nicht sofort zu Ende sind, nur weil die letzte Seite gelesen ist.
„Als die Tage lügen weinten“ ist kein perfektes Buch, aber eins, das bleibt. Und das ist mir viel mehr wert.
Ein wichtiges Thema, welches die Autorin hier behandelt hat. Schonungslos und ohne wirkliches Happy End.
Emotional hat mich das Buch leider nicht gepackt.
Phasenweise dachte ich: wow, wie gut.
dann wiederum: puh, irgendwie langweilig.
„𝑨𝒍𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝑻𝒂𝒈𝒆 𝒍ü𝒈𝒆𝒏 𝒘𝒆𝒊𝒏𝒕𝒆𝒏“ 𝒗𝒐𝒏 𝑴𝒂𝒓𝒊𝒆 𝑫ö𝒍𝒊𝒏𝒈
Diese Rezension fällt mir wirklich schwer, denn ich habe „kein Ort dieser Welt“ so sehr geliebt und genau deshalb wollte ich die Geschichte auch unbedingt lieben. Leider konnte sie mich nicht ganz überzeugen.
Die Grundidee und die Botschaft, die das Buch vermitteln möchte, sind unglaublich stark und wichtig. Genau das hat mich auch anfangs so begeistert. Doch leider kam diese Tiefe für mich nicht so rüber, wie ich es mir gewünscht hätte.
Der Anfang und das Ende waren großartig. Beide hätten von mir volle 5 Sterne bekommen. Doch der Mittelteil, der einen Großteil des Buches ausmacht, zog sich für mich sehr. Er wirkte langatmig und stellenweise langweilig, sodass ich kurz davor war, das Buch abzubrechen.
Das finde ich wirklich schade, denn ich bin überzeugt, dass man die Geschichte anders hätte aufbauen können. Was mir jedoch durchgehend gefallen hat, war der Schreibstil. Der war wunderschön und sehr atmosphärisch.
Durch eine Bloggerin bin ich auf "Kein Ort dieser Welt" aufmerksam geworden. Dieses hat mich echt fertig gemacht. Nun habe ich auch hierzu gegriffen.
Bee war als Charakter irgendwie für mich schwerer greifbar, was sich auch auf die Story ausgewirkt hat. Diese ist wieder wahnsinnig gut, aber kann weniger mitreißen.
Fassungslos war ich dennoch. Wie kann man solche Taten mit Liebe rechterfertigen?
"Kein Ort dieser Welt" war zwar besser, aber auch dieses Buch ist wichtig und absolut lesenswert.
Ich finde das Thema Mega wichtig und finde es toll, dass man das auch mehr in die Buchwelt bringen will. Leider aber hat mich das Buch nicht so sehr gepackt wie das erste. Hat sich leider im Kreis gedreht und hat sich etwas zu sehr gezogen. War leider auch kurz davor es abzubrechen. Aber trotzdem sehr wichtiges Thema!
Dieses Buch hat mich komplett zerbrochen zurückgelassen. Ich denke, dass dieses Buch das traurigste Buch meines Jahres sein wird.
Die Sensibilisierung für die Thematisierung und den Umgang mit “sexueller Gewalt” ist sehr wichtig und wird von der Autorin atemberaubend gut umgesetzt. Die Protagonistin hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Bee nimmt uns in ihrer Geschichte mit und erzählt am Anfang von jedem Kapitel eine Lüge. Am Ende des Buches werdet ihr den Sinn dahinter verstehen. Zudem konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da der Schreibfluss so gut ist und ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Von Marie Döling würde ich jedes Buch kaufen.
Super wichtiges und absolut ernst zu nehmendes Thema!!!!! Jedoch finde ich dieses hier (meiner Meinung nach!) schwach umgesetzt…viel Nebensächliches was größer gemacht wird als das worum es eigentlich gehen sollte, es wird viel zu wenig auf die Tat selbst eingegangen und das Ende war wenig aufschlussreich..trotz allem sollte man dieses Buch definitiv gelesen haben.
Ich hab mich so sehr auf dieses Buch gefreut und deshalb wahrscheinlich auch sehr hohe Erwartungen. Nur leider konnten die nur teilweise erfüllt werden.
Ich fand, das Buch hat sich extrem gezogen. Wäre es nicht von Marie Döling gewesen, hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen 🙈. Ich hab mich die ganze Zeit gezwungen weiterzulesen.
Aber die letzten 100 Seiten waren dann sooo crazy. Ich habe so sehr geweint und das Thema ist so unglaublich wichtig, dass ich mir wünsche, dass trotzdem jeder dieses Buch liest. 💔
51.830 Mal – so oft lügt ein Mensch in seinem Leben.
Jede Lüge kann etwas bewirken – bei uns selbst und bei anderen. Doch eines ist sicher: Das Leben verändert sich dadurch.
Marie Dörling schafft es, mich mit ihren Büchern tief zu berühren. Sie schreibt emotional und authentisch.
In jedem ihrer Werke greift sie Themen auf, die wirklich wichtig sind.
Obwohl die Protagonisten fiktiv sind, fühlt man mit ihnen mit. Man versetzt sich in ihre Lage und erlebt ihre Gefühle hautnah.
Es ist schwer zu beschreiben, wie man sich nach dem Lesen fühlt – das muss man einfach selbst erlebt haben.
Daher meine klare Leseempfehlung
Leider war Bee für mich nicht wirklich greifbar. Ich hatte das Gefühl das man zwar viel von ihr liest, es aber nie wirklich um sie als Person ging. Zeitweise fühlte es sich auch so an als würde nicht wirklich was passieren, nur damit danach alles Schlag auf Schlag ging und irgendwo Antworten auf Fragen hintenüber gefallen sind. Das Ende konnte ich etwas erahnen was grundsätzlich nicht schlimm gewesen wäre, allerdings empfand ich es als sehr unbefriedigend das der Täter wieder „ungestraft“ davon gekommen ist.
Vielleicht liegt es daran, dass ich „kein Ort dieser Welt“ erst vor kurzem beendet habe, allerdings konnte dieser Teil nicht damit mithalten. Trotzdem wurden auch hier wieder wichtige Themen aufgegriffen und zumindest meinen persönlichen Blick auf Opfer und sexuelle Gewalt konnte es noch mehr verstärken.
Auch dieses Buch ist ein so unfassbar wichtiges Buch was Marie geschrieben hat .
Ich liebe alles an ihrer Art zu schreiben ✍️
Eine herzenempfehlung 🩷 und ein jahreshighlight ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mir hat das Buch richtig gut gefallen.
Ich fand die Hauptperson Bee/Bianca einfach nur stark, was mich wirklich beeindruckt hat.
Man hat wirklich mitgefiebert/mitgelitten und man hat wirklich viele Emotionen beim lesen empfunden.
So ein wichtiges Thema, jedoch nicht so gut umgesetzt.. ☹️
Ich habe mich sooo krass auf dieses Buch gefreut. Allein, weil das Thema so unfassbar wichtig ist. Das Buch hat sich leider extrem gezogen, es war sehr langweilig. Gerade bei so einem wichtigen Thema finde ich muss es die Menschen catchen!
Habe leider auch oft mitbekommen müssen, wie andere es abgebrochen haben..
es war im großen und Ganzen in Ordnung - die letzten 100 Seiten fand ich sehr gut, den Rest leider nicht so.
♥️
Ich habe das Buch verschlungen. Ich habe mitgefühlt und bis zum Ende nicht gewuss, wer es sein könnte. Es war also trotzdem spannend gewesen. Aber man darf nicht aus dem Auge verlieren, dass es keine Liebesgeschichte ist. Sondern eine Geschichte die durch Frauen betroffene Geschehen entstanden ist! Und wenn ihr das hier ließt und ihr seit getroffen. : ihr seit stark! Ihr seit starke Frauen! Frauen die sich nicht schämen müssen was ihnen passiert ist. Denn ihr seid nicht der Fehler! Ich glaube uns! Ich glaube dir !
4,25 ⭐️ - Eine emotionale Achterbahn, die nur nach unten geht. 🥲
„als die Tage Lügen weinten“ hat mich schwer atmen lassen. Nachdem ich „kein Ort dieser Welt“ von Marie gelesen hatte, hat mich dieses wie auch das jetzige total bewegt.
Marie schafft es mit ihrem Schreibstil Worte emotional und ergreifend werden zu lassen. Die Kapitel sind war was länger, dennoch stört es nicht.
Ich habe zwar nicht geweint, aber mit Bee total mitgefühlt. Sie ist eine unfassbar starke Protagonistin und ich finde es toll, dass sie zu ihrem Gefühlen steht und sie offenbart.
Danke Marie, für dieses emotionale Meisterwerk. 🤍
Eine Empfehlung von mir ist es für alle diejenigen, die die Trigger-Warnung vorher auch gelesen haben. Es ist nicht ohne! 🌸
Das Buch hat mir besser gefallen, als kein Ort dieser Welt. Wie auch schon im Vorgänger geht es um sexualisierte Gewalt. Ein wichtiges Thema, welches viel mehr Aufmerksamkeit braucht.
Schon deswegen sollte dieses Buch gelesen werden.
Mich hat das Buch bis zur letzten Seite gefesselt, es ist gut und flüssig geschrieben, während es auch sensibilisierend in Bezug auf das Thema sexualisierte Gewalt ist. Nicht jede Gewalt ist ausschließlich nur körperlicher Natur und wie wichtig es ist, Opfer zu sehen und zuzuhören.
Dass das Buch einem diese Dinge noch einmal wieder ins Gedächtnis ruft und einem näher bringt, ist unendlich wichtig.
Marie Döling's "Als die Tage Lügen weinten" 💕 @write_in_pieces
Das Crossover zu "Kein Ort dieser Welt", welches mir schon das Herz gebrochen hat!
Natürlich musste ich die Buchbox bei Marie bestellen und bin sehr zufrieden und verliebt!
Neben wunderschönen Charakterkarten mit einem Bingo und Bewertungsbogen auf der Rückseite, gab es noch einen Magneten, eine Alarmpfeife für den Schlüssel, einen Textmarker und Post-Its, einen Schreibblock und als absoluten Highlight eine Hartschaumplatte mit den Charakteren und einen Dreiecksaufsteller mit den Charakteren und der Zeichnung aus dem Buch! Ich finde wirklich, dass Marie sich etwas tolles überleg hat! Der Aufsteller und die Illustrationen stehen seit Tag eins an meinem Schreibtisch! 🥹💕
Kommen wir zum Buch... Ich habe die Triggerwarnung zuvor nicht gelesen, da sie natürlich Spoilert. Empfehlen würde ich das aber immer jedem!
Ich kam wieder sehr gut in das Buch! Marie hat einen tollen Schreibstil, dass man das Buch nicht aus den Händen legen möchte. Es lag allerdings auch an die Geschichte, da ich mich andauernd gefragt habe, wie es denn nun weiter und letztlich ausgehen wird.
Unsere zwei, bzw. drei Protagonistinnen möchte ich wirklich sehr gerne. Auch wenn ich mich oft gefragt habe, warum Bee so einsichtig ist und warum sie auf der Suche nach dem Opfer war und nicht ob Ramy der Täter ist..
Ramy habe ich bereits zu Beginn nicht gemocht, er war mir nicht aufgebracht und ehrlich genug. Sein bester Freund Jace war ganz anders, dass man ihn einfach mögen mochte.
Im Vergleich zu "Kein Ort dieser Welt" habe ich viel weniger geweint.. das Buch war sehr wichtig und aufschlussreich! Aber die letzten 70 Seiten, haben auch mich gebrochen. Völlig hemmungslos und geschockt habe ich die letzten Seiten gelesen und wieder einmal an das gute im Menschen gezweifelt. Zurecht. Denn so ist die Realität. So war es bei mir. Diese Realität kenne ich und auch viele andere Frauen auch. Es tat weh, einfach weh nochmal aufzuwachen.
Ich kann das Buch wieder nur sehr empfehlen! Ein sehr wichtiges Buch! Danke Marie für deine Stimme! ✊🏼
Ich stand den Tränen nah. Ich empfehle jedem der „Kein Ort dieser Welt“ geliebt hat diese Buch zu lesen.
Das erste Buch, dass ich von Marie Döling gelesen habe war „Kein Ort dieser Welt“. Bei dem ich schwer meine Tränen zurück halten konnte. Auch bei diesem Buch war es der Fall. Genau wie Bianca habe ich mich an den letzten Schimmer Hoffnung und Vertraue gehalten und wollte wie Sie das die Wahrheit ans Licht kommt. Das Buch war sehr spannend und herzzerreißend. Anfangs empfand ich Bahar kalt, doch im Laufe der Geschichte hat sie genau wie Jace und Bianca ein Platz in meinem Herzen erobert. Die Wahrheit hat mein Herz in tausend Stück zerrissen. Ich konnte das Buch einfach nicht weglegen. Ich Empfehle es jedem zu lesen.
Als die Tage Lügen weinten oder doch eher Als Jolin Tränen weinte? 🥹
Ich hab keine Worte für dieses Buch, wirklich nicht. Von Anfang an war es unfassbar spannend & ich habe durchgehend mitgefiebert. Ich war wütend, ich war traurig, ich war geschockt & alles, was dazugehört.
Ich fand ‚Kein Ort dieser Welt' schon krass, aber mit diesem Buch hat sich die Autorin nochmal übertroffen & ein absolutes Lebenshighlight für mich erschaffen.
Niemals werde ich aufhören, über dieses Buch zu sprechen, auch hier wieder soo wichtige Thematiken!!
LEST DIESES BUCH! ❤️🩹
Wo Kein Ort dieser Welt, ehrlich und ungerecht ist, ist als die Tage Lügen weinten, tragisch und augenöffnend. Es sind keine simplen Geschichten, sondern Messages!
Mit Kein Ort dieser Welt, hat Marie ein Werk erschaffen, das einen nicht nur berührt und unter die Haut geht, sondern wenn man bereit ist, es anzunehmen, so viel mehr in einem auslöst.
Mit Als die Tage Lügen weinten, erzählt Marie eine völlig neue Geschichte und gleichzeitig geht sie in ihrer Art zu vermitteln einen ganz bestimmten Weg weiter. Beide Werke sind völlig unterschiedlich und doch so gleich. So ehrlich, so nahbar, so unfassbar mitreißend.
Es sind andere Leben und andere Taten.
Andere Lügen und andere Wahrheiten.
Aber die Botschaft dahinter, ist so viel größer. Ich kann auf den Inhalt gar nicht groß eingehen, Marie‘s Werke sind ein Sprung ins kalte Wasser. Erschreckend und Atemraubend. Doch das Auftauchen am Ende, bringt ein Stück weit Frieden.
Wenn kein Ort dieser Welt mich gebrochen und geheilt hat, dann hat als die Tage Lügen weinten, mich verdrängen und annehmen lassen.
Marie schreibt keine Unterhaltung, sie schreibt und nimmt einen an die Hand um uns dem zu stellen, wovor wir aus den unterschiedlichsten Gründen die Augen verschließen. Jedoch mit dem Gefühl am Ende, dass keiner von uns allein ist.
Ich weiß gar nicht so wirklich was ich sagen soll… dieses Buch beinhaltet so viele schreckliche Geschichten einzelner Personen dass ich sprachlos bin.. so wichtig es auch ist, es ist dennoch unfassbar schwer für mich gewesen dieses Buch zuende zu lesen, bitte beachtet die Trigger Warnungen 🥺
Abgesehen davon viel es mir anfangs tatsächlich etwas schwer in das Buch rein zu kommen, ca ab 60% lesefortschritt ging es dann relativ schnell dass ich das Buch dann auch beendet habe.
#ichbinfiona ist und bleibt einer der wichtigsten hashtags die es gibt. Ob man betroffen ist oder nicht.
Ein gutes Buch mit einer wichtigen Message. Ich hab am Anfang meine Probleme gehabt und es hat sich auch gezogen. Aber ab 200 muss ich sagen wurde es spannend und emotional und es sind Plottwist gekommen mit denen ich nicht gerechnet hab. Am Ende sind auch Tränen gekommen, da ich mit vielen gerechnet habe aber nicht mit sowas.
Wie kann innerhalb von 200 Seiten nichts passieren??? Ich musste mich zwingen weiterzulesen. Hab dann bei Seite 202 abgebrochen. Das erste hat mir so gut gefallen und so eine tolle Message vermittelt die wichtig ist! Das Buch hier ist allerdings so langweilig und undurchsichtig. Schade.
Liebe Marie,
ich möchte dir von Herzen für dein neues Buch danken. Dieses Buch hat mich tief berührt – so sehr, dass ich nach dem letzten Satz einfach nur unter meiner Decke lag und ins Leere gestarrt habe. Dein Schreibstil ist der eindrucksvollste, den ich je gelesen habe. Deine Worte haben mich mitgenommen, aufgewühlt und gleichzeitig getröstet. Das Buch ist soo soo wichtig und sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen!
Auch dieses Buch ist genauso wichtig wie kodw… Marie schreibt einfach wahnsinnig gut, und bringt immer die richtigen und wichtigen Dinge im Leben auf den Punkt. Danke für das tolle Buch ❤️
Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Das ist das zweite Buch von Marie, was mich komplett auseinander genommen hat. Ich sitze gerade auf meinem Sofa, heulend und weiß nicht was ich sagen soll. Das Buch sagt so viel, und genau wie das erste Buch von Marie, sollte das hier ebenfalls als Lektüre in der Schule gelesen werden!
Danke Marie für dieses Buch! ❤️
"Als die Tage Lügen weinten" ist ein aufrüttelndes und wichtiges Buch das so so so viel mehr ist als Unterhaltung.
Es ist leise. Mit Geheimnissen, Wahrheiten die nicht gesehen oder nicht wahrgenommen werden wollen und Lügen, die wir anderen und uns selbst erzählen.
Es ist laut. Voller Wut, Schmerz, voller Ungesagtem und Nicht-Wahrgenommenen.
Es ist herzzereißend und gleichzeitig hoffnungsvoll wo es doch kaum Hoffnung gibt.
Es ist ein Buch das die Geschichten von Bee, Bahar, Cami, Jace und Remy erzählt. Geschichten von Schuld, Gewalt, von Tätern und Opfern.
Das Buch schreit dem Lesenden zu was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Und es zeigt, wie wir besser handeln können. Und sollten.
Lest dieses Buch. Mehr möchte ich gar nicht sagen oder preisgeben.