Am Anfang ist es mir doch etwas schwer gefallen in die Geschichte rein zukommen. Hab lange gezögert es zu lesen, weil es nicht einfach weitergegangen ist, sondern sich komplett um Mische dreht.
Aber das war total unnötig. Das Buch ist toll, Mische ist toll und Asar auch. Besonders ins Herz geschlichen hat sich Luce.
Zögert nicht aus den Gründen wie ich es getan habt, gebt Mische eine Chance. Ich glaube die wenigstens werden es bereuen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
Du schreibst, sie war richtig gut und flüssig
Die Geschichte an sich war ganz in Ordnung, weil es nicht so der börner aber, kann man mal machen
Band 1 & 2 waren großartig. Band 3 hat mich durch den Perspektivwechsel leider verloren – vielleicht später nochmal, aber nicht jetzt.
Die ersten beiden Bände habe ich geliebt – großartige Geschichte, starker Schreibstil! Auch Six Scorched Roses (kurze Novelle) fand ich okay, aber kein Highlight. Bei The Songbird and the Heart of Stone war ich dann leider raus: Der Perspektivwechsel kam für mich zu abrupt, ich kam einfach nicht mehr richtig in die Geschichte rein.
Ich möchte gar nicht sagen, dass das Buch schlecht ist – vielleicht höre ich es irgendwann nochmal. Aber zum jetzigen Zeitpunkt hat es mich emotional nicht gepackt. Daher gibt’s von mir drei von fünf Sternen.
"The Songbird and the Heart of Stone" ist der dritte Band der "Crowns of Nyaxia"-Reihe und der erste Teil der Shadowborn-Dilogie. Unsere Hauptfiguren sind Mische und Asar, Mische kennen wir bereits aus den ersten zwei Büchern.
Für mich war dies leider der bisher schwächste Band der Reihe. Was mich unglaublich überrascht hat, denn bisher hat mich Carissa Broadbent noch kein einziges Mal enttäuscht. Hier allerdings hatte ich große Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Zum einen knüpft die Handlung nahezu nahtlos an die Geschehnisse aus Buch 2 an, allerdings ohne zuvor eine kleine Wiedereinführung zu geben. Das machte es anfangs schwierig, der Handlung zu folgen. Zum anderen konnte ich mir diesmal Carissa Broadbents Beschreibungen kaum bildlich vorstellen, Morthryn, der Weg zur Unterwelt, blieb für mich bis zum Schluss irgendwie ein graues, formloses Etwas. Auf ihren Schreibstil möchte ich das allerdings nicht schieben, denn der war genauso unverwechselbar wie in allen vorherigen Büchern.
Die Handlung fand ich leider arg wiederholend und dadurch recht schnell auch recht langweilig. Und dass es sich hier um eine Vampirgeschichte handelt, konnte man auch leicht vergessen, denn besondere Fähigkeiten, die Mische und Asar auf ihrer Mission zum Vorteil gereicht hätten, waren weit und breit nirgends zu entdecken.
Die Liebesgeschichte zwischen Mische und Asar habe ich auch nicht so recht gefühlt - aber süß fand ich sie trotzdem.
Aber das Ende! Dieser Twist! Das konnte es tatsächlich für mich wieder rausreißen. Und nun freue ich mich - trotz aller Kritik - schon seeehr auf die Fortsetzung!
sehr interessante Fortsetzung der Crowns of Nyxia Reihe, aber so ganz hat es mich jetzt nicht abgeholt. Der Abstieg in die Unterwelt war zwar sehr interessant aber auch sehr verwirrend weil es teils sehr durcheinander geschrieben war und ich Probleme hatte Asar & Mische wirklich zu folgen😅
Anfangs bin ich mit diesem Buch nicht gut warm geworden. Hatte auch sehr Probleme mir alles beschriebene Vorzustellen.
Nach der Hälfte ungefähr viel es mir aber immer leichter und die ganze Story wurde immer besser, teils durch die aufbauenden Gefühle von Mische und Asar🥰. Die ganze Story find ich gut erzählt und eine sehr schöne Idee so einen Abstieg in die Unterwelt zu beschreiben. Für die ganze Reihe gibt es eine Eindeutige Leseempfehlung. Aber nur 3,5 Sterne da mich der erste Teil einfach geflasht hat👑✨
Ich habe ein wenig gebraucht um in das Buch zu kommen. So ist das halt immer mit Büchern auf die man lange wartet..
Leider hat es aber wirklich Dolle gedauert und konnte mich am Ende nicht 100% überzeugen. Die Zeitsprünge fand ich persönlich blöd..
Was ich cool fand war, dass die „Welten“ aufgeteilt waren und die Kapitel sich immer darauf bezogen haben.
Auch die Verbindung zwischen den Protagonisten fand ich schön.
Ich hab mir aber allgemein eine fesselndere Geschichte gewünscht
Als ich trotz meiner immer stärker nachlassenden Wahrnehmung sein tränenüberströmtes Gesicht sah, wurde mir bewusst, dass Asar mich niemals loslassen würde. Nicht im Leben und nicht im Tod. Für mich würde er alle Grenzen einreißen.
WOW 🤯
Wunderschöne Story, Romantasy und krasser Cliffhanger.
Ich konnte mir die Story anfangs nur langsam bildlich vorstellen, aber dann wurde es von Seite zu Seite immer besser. Fand die Emotionen zwischen Asars und Misches Story soooo gut beschrieben 🥹❤️
Die Nekromantie und der Weg zur Unterwelt waren so gute Fantasy Elemente und auch die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Kann Teil 2 kaum abwarten… 😩
Relativ viele Klischees. Die Charaktere sind leider nichts besonderes. Das Unterwelt-Setting ist aber echt cool und auch mehr über Götter zu erfahren war cool.
Das Ende hat es rausgerissen. Das war Mal was neues und nicht das typische Happy End.
Für die Bewertung nutze ich mal zwei Sätze aus dem Buch: Es ist Magie. Es muss keinen Sinn ergeben !
Werden die Bände nach und nach schlechter? Dieser dritte Band hat mich so oft wie noch nie an die Grenze des Weglegens gebracht. Dabei mochte ich Mische aus Teil 1 und war wirklich gespannt auf ihre Geschichte. Doch inhaltlich war es nur ein Wirbel aus Erinnerungen, Einbildungen und den Gespenstern der Vergangenheit. Für mich ohne Chemie beim Lesen und wirklich enttäuschend. Schade
Dabei sind MMC und FMC wirklich interessant und ich möchte ihre Geschichte lesen. Band 4 strengt sich besser an
Ach Mische... ich mag Mische sehr und es war sehr schön sie zu begleiten.
Mir gefiel dieser Teil um einiges besser als Teil 2 und zu Teil 1 kann ich das schwer vergleichen.
Das Hauptproblem bei diesem Teil war, dass ich mir Morthryn und die mehreren Stufen kaum bildlich vorstellen konnte. Die Dialoge mit esme, Luce,Ophelia hsne mir aber sehr viel spass gemacht.
Werde ixh weiterlesen? Muss ich scheinbar 😁 aber Mische in Teil 1 war mir ein klein wenig lieber.
⚠️ Achtung, Band 3. Könnte Spoiler auf Band 2 enthalten.
Dies ist die Geschichte von Mische.
Wir kennen sie schon aus den ersten zwei Bänden und ich war vom ersten Treffen an in sie verliebt.
Und das konnte sich mit diesem Buch nur noch verfestigen.
Ich mag ihre Art unheimlich gerne. Sie ist einfach ein Sonnenschein. 🌞
Nachdem Mische im letzten Buch etwas getan hat, was in manchen Augen nicht ungestraft bleiben darf, wird sie zum Tode verurteilt.
Aber in letzter Sekunde wird sie gerettet. Und ihr Retter, Asar, hat es in sich.
Leute, ich habe diese Beiden wirklich gefeiert! 💃
Die zwei und ihre Reise in die Unterwelt hat mir unheimlich gut gefallen.
Das Setting war düster und Carissa Broadbent hat ein Händchen für Stimmungen.
Es wurde in diesem Buch keine Sekunde langweilig.
Der Erzählstil der Autorin ist fantastisch. Und dieses Buch steckt voller Charme. Es hat Humor, Spannung und auch ein bisschen eine Love Story.
Also ein rundum Wohlfühlpaket.
Auch wenn wir uns in der Welt von Band 1 und 2 bewegen, ist es schön, dass der Fokus in diesem Buch auf anderen Charakteren liegt, trotzdem treffen wir auf Altbekannte aus den anderen Büchern.
Darum möchte ich gar nicht mehr viel sagen, um nicht zu spoilern.
Aber was ich sagen kann ist: was für ein tolles Buch. Ich liebe den Humor, die Action und die Charaktere einfach! 🫶🏻
Eine richtig tolle Reihe.
Jetzt freue ich mich sehr auf Band 4!
Ich bin ein Asar Fangirl 😍
Mische fand ich auch sehr umgänglich, obwohl mich ihr spätes erwachen in Bezug auf Atroxus sehr genervt hat.
Ich freu mich sehr auf die Fortsetzung......
Gemischte Gefühle - Tolle romantische Beziehung der beiden Hauptcharaktere, Worldbuilding für mich aber zu abstrakt
Als ich die Reihe begonnen habe, war ich mir ehrlicherweise nicht bewusst, dass Rhains und Orayas Geschichte nur ein Zweiteiler ist und sich nachfolgende Bücher mit anderen Charakteren beschäftigen. Da mir Mische in den ersten beiden Büchern nicht unbedingt interessant vorkam, habe ich lange überlegt, ob ich weiterlesen oder die Reihe für mich abschließen soll.
Letztendlich habe ich mich entschieden weiterzulesen, dieses Fazit schreibe ich aber mit gemischten Gefühlen…
Die Entwicklung von Mische, ihre Vergangenheit und die Beziehung zu Asar waren unerwartet interessant und haben mich weiterlesen lassen. Die Story im Ganzen hat mich jedoch wenig abgeholt, da ich große Schwierigkeiten hatte mir die Unterwelt und die Ebenen wie beschrieben vorzustellen. Für mich war es an vielen Stellen einfach zu abstrakt. Ob ich Teil 4 lesen werde? Vermutlich ja, da es nicht in meiner Natur liegt eine unvollendete Geschichte abzubrechen und das Ende nach einer Fortsetzung ruft. Mit übermäßig großen Erwartungen begegne ich der Fortsetzung, die im August erscheint, allerdings nicht.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Autorin es schafft die Reihe so schön weiter zuführen und die Spannung dabei aufrechterhalten. Ich mag Mische und fand es toll endlich mehr von ihr zu erfahren.
Ich habe mir sehr schwer getan, in dieses Buch reinzukommen. Ich fand vor allem in der ersten Hälfte hat es sich stellenweise sehr gezogen. Außerdem war es für mich dieses Mal wahnsinnig schwer, mir die Welt, so wie sie beschrieben wurde, irgendwie bildlich vorzustellen. Das hat das Buch leider zeitweise sehr anstrengend für mich gemacht.
Die Protagonisten jedoch mochte ich von Anfang an sehr sehr gerne und die Chemie zwischen den beiden hat mehr als gestimmt 🔥. Und im letzten Drittel dann wurde das Buch so richtig gut und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Der Cliffhanger am Ende ist wirklich mies und macht große Lust auf den nächsten Band. Deswegen ist das Buch meiner Ansicht nach, trotz des anstrengende Starts, absolut lesenswert.
Nicht ganz so vereinnahmend wie die ersten beiden Teile. Ich brauchte etwas um mich mit dem Abstieg in das Totenreich anzufreunden. Zudem hat mich die toxische Beziehung Misches zu ihrem Gott wütend gemacht, um so mehr habe ich am Ende gejubelt. Aber der Cliffhanger ist echt fies und nun heißt es warten auf den nächsten Band.
Ein weiteres gutes Buch aus der Feder von Carissa Broadbent!
Ich glaube ja persönlich man liebt diese Reihe oder auch nicht.
Wer schon Band 1 und 2 von Crowns of Nyaxia nicht gut fand, den wird die Geschichte rund um Mische sicher auch nicht begeistern.
Mich jedoch hat diese Geschichte vollkommen abgeholt. Misches Charakter hat mir in den ersten Büchern schon gefallen und ich habe mich gefreut mehr über sie zu lernen und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch ging sowohl auf ihren Hintergrund ein aber hat auch eine spannende neue Geschichte eröffnet die sich perfekt in die bereit bestehende Welt eingliedert.
Es kommen sowohl neue als auch schon bekannte Charaktere vor was das ganze echt spannend gemacht hat.
Und ich muss sagen ich bin echt ein großer Fan von Asar 🙂↕️🤭
Nur am Ende war ich jetzt doch etwas geschockt. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass dieses Buch mich mal wieder mit einem unfassbaren cliffhanger zurück lässt aber auch, dass ich dachte der 4. Band kommt im Sommer schon (erst Anfang Dezember 😭)
Naja dann heißtes jetzt wohl geduldig warten 🥹
Nachdem ich den ersten Teil sehr mochte, den zweiten Teil blöd fand und mich echt durchkämpfen musste, hatte ich einige Vorbehalte zum dritten Buch der Reihe. Und was bin ich positiv überrascht worden!✨
Es geht in diesem Band um Mische, rückblickend und gegenwärtig. Die Umstände ihrer Verwandlung zur Vampirin, aber auch ihr menschliches Dasein vorher werden aufgeklärt. Nun auf sich allein gestellt, verlässt sie ihr Freunde und muss sich fortan vielen Schwierigkeiten stellen. Dabei begegnet sie Asar, der ihr das Leben rettet. Die Dynamik zwischen ihm und Mische ist.. der Wahnsinn! Mitreißend, voller Geheimnisse und dabei hochemotional. Und Luce! Luce habe ich über alles geliebt ❤️
Ich habe wieder richtig Lust auf die Folgebände bekommen und kann daher jedem nach dem zweiten Band empfehlen, trotzdem dranzubleiben ✨
So, nun habe ich auch mal den dritten Teil beenden können. Es hat sich an manchen Stellen echt gezogen, jedoch wurde es zum Ende hin immer spannender und fesselnder.
Die Beziehung zwischen Mische und Asar war am Anfang recht schwierig und zum Ende wurde diese intensiver und leidenschaftlicher.
Die Geschichte an sich mit den Ebenen war eine coole Thematik und Herangehensweise, jedoch hat es sich wirklich manchmal echt gezogen.
Aber im Endeffekt konnte mich das Buch und die Geschichte doch in seinen Bahnen ziehen.
Ich freue mich auf die anderen Teile.
Von Anfang an hat es mich so sehr gepackt! Liebe diese Reihe sehr, dennoch fand ich einige Kapitel etwas langatmig. Aber mit dem Ende habe ich gar nicht gerechnet. Ich hatte einfach Hoffnung 🫣. Ich brauche schnell Band 4!
Es war irgendwie anders als erwartet aber dennoch sehr gut.
Ich habe mich mit den Beschreibungen zurecht gefunden und konnte es mir auch gut vorstellen.
Mische fande ich in den ersten beiden Bänden schon toll und hier ebenso.
Asar hat sich im Laufe des Buches toll entwickelt und man erkennt seinen wahren Charakter.
Die Lovestory ist Slow Burn und leicht im Hintergrund aber das hat mich nicht gestört.
Mir hat die Thematik mit der Unterwelt sehr gefallen und ich lese auf alle Fälle Band 4 und freue mich sehr auf Asar und Mische ❤️
Halleluja, ich bin durch! Leider war das wirklich mein Gedanke am Ende. Ich kam einfach nicht in die Geschichte rein. Obwohl ich Band eins und zwei richtig toll fand und auch Mische echt gern mag, hat mich das hier nicht gepackt. Erst zum Ende hin wurde es spannend und überraschend. Bin mir noch nicht sicher, ob ich den Folgeband auch lesen werde. Schade.
Zwischen Licht und Schatten: Eine fesselnde Reise in die Unterwelt
Der dritte Band der "Crowns of Nyaxia"-Reihe entführt uns auf eine düstere und atmosphärische Reise in die Unterwelt, die von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln vermag. Carissa Broadbent beweist erneut ihr außergewöhnliches Talent für komplexe Charakterentwicklung und vielschichtige Handlungsstränge.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Autorin die bereits aus den vorherigen Bänden bekannten Charaktere weiterentwickelt. Die Protagonistin Mische, die sich nach ihrer Verwandlung in einen Vampir in einer scheinbar ausweglosen Situation befindet, wird vor schwierige moralische Entscheidungen gestellt. Ihre innere Zerrissenheit zwischen der Loyalität zum Sonnengott und der wachsenden Anziehung zu Asar wird überzeugend und nachvollziehbar dargestellt.
Die Dynamik zwischen Mische und Asar ist ein Highlight des Romans. Ihre komplizierte Beziehung entwickelt sich organisch und glaubwürdig, wobei die verbotene Anziehung zwischen ihnen für zusätzliche Spannung sorgt. Asars eigene traumatische Vergangenheit und seine vielschichtiger Charakter machen ihn zu einer faszinierenden Figur.
Die Handlung ist geschickt konstruiert und bietet eine gelungene Mischung aus Action, emotionaler Tiefe und überraschenden Wendungen. Die Reise durch die Unterwelt ist nicht nur spannend, sondern auch reich an atmosphärischen Details und kreativen mythologischen Elementen. Die Prüfungen und Hindernisse, denen sich die Charaktere stellen müssen, tragen zur charakterlichen Entwicklung bei und treiben die Geschichte stetig voran.
Ein besonderes Lob verdient die Worldbuilding-Qualität. Die Unterwelt ist eindrucksvoll gestaltet und die Integration verschiedener göttlicher Mächte verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe. Die politischen und religiösen Aspekte der Welt sind komplex, aber nie verwirrend, und fügen sich nahtlos in die Handlung ein.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Manchmal hätte die Handlung etwas gestrafft werden können, da einige Passagen sich in ihrer Intensität wiederholen. Dies schmälert jedoch kaum den Gesamteindruck des Romans.
"The Songbird and the Heart of Stone" ist ein würdiger dritter Teil der Reihe, der die hohen Erwartungen der Leser erfüllt. Die gelungene Charakterentwicklung, die spannende Handlung und das atmosphärische Setting machen das Buch zu einem absoluten Lesevergnügen. Die Geschichte macht definitiv Lust auf mehr und lässt gespannt auf den nächsten Band warten.
Ich persönlich fand es sehr schwer in diesen Band reinzukommen und mich konzentrieren zu können. Zwischendurch fand ich es schon etwas verwirrend und zu fern ab von der Realität. Dennoch war es gut geschrieben und auch spannend und das Ende fand ich echt etwas traurig, bin gespannt auf den nächsten Teil 🥰
Wait what?!🤯
Düstere und neue komplexe Gegenden, tolle Protagonisten und ein Ende bei dem ich mir am liebsten sofort den nächsten Band schnappen würde, um weiterzulesen…❤️🔥
Es ist mir sehr schwer gefallen die Szenarien im Abstieg vorzustellen. Gegen Ende wurde es etwas leichter. Fand die Infos über Mische sehr gut und erstaunt was mit ihrer Schwester war. Das Ende ein guter Plot Twist, dennoch hoffe ich sehr dass Asar und Mische wieder zusammen finden.
Mische einfach meine persönliche Göttin.
Ich habe die beiden vorherigen Teile geliebt und verschlungen. Auch dieser Teil ist spannend und fesselnd, ABER so unglaublich langatmig gewesen... Ich hoffe die Novelle und der letzte Band können diesen vertrösten. Trozdem ist die Geschichte schon nochmal maßgeblich für den weiterführenden Inhalt der Reihe, das worldbuilding ist großartig und das Ende hat mich völlig verwirrt und auf weiteres hoffend hinterlassen. #chliffhanger
Nach den großartigen ersten beiden Bänden und Six Scorched Roses hatte ich wirklich hohe Erwartungen – die Autorin hat mich mit ihrer Welt und den Emotionen bisher immer überzeugt. Umso enttäuschter war ich, dass mir der Zugang zu The Songbird and the Heart of Stone so schwerfiel.
Über große Teile des Buches wusste ich oft nicht genau, wo ich mich gerade befinde – die Szenen wirkten auf mich teilweise zu schwammig oder sprunghaft. Das Worldbuilding, das ich an den Vorgängern so geliebt habe, konnte mich hier nicht abholen. Die Atmosphäre blieb oft blass, was es mir schwer gemacht hat, wirklich in der Geschichte zu versinken.
Gegen Ende wurde es allerdings richtig stark – emotional, eindringlich, mitreißend. Ein Zitat ist mir besonders hängen geblieben:
„Wenn ein Herz verliert, was es am meisten liebt, wird es nur abgehärtet.“
Trotz der Schwächen werde ich Band 4 auf jeden Fall lesen – denn jetzt will ich auch wissen wie es weiter geht.
Außerdem ist mir Luce ans Herz gewachsen, ich bin gespannt was für eine Rolle er in Teil 4 spielt <3
Es fing super an und dann...liefen sie und liefen sie. Dabei gab es viele Beschreibungen der Umgebung, viele wiederkehrende Gedanken und Phrasen , dafür wenige Dialoge. Schade, prinzipiell hätte die Geschichte Potential.
“It was easy for me to heal the hurts of others. I helped them strip back the bandages on the emotional scars they didn’t want anyone to see. It was harder when those wounds were my own.”
Ich liebe die Reihe und auch dieser Teil hat nicht enttäuscht.
Es war die perfekte Mischung aus Romance und Fantasy.
Die Verbundenheit zwischen den Charakteren war definitiv spürbar.
Ich freue mich so sehr auf die Veröffentlichung des nächsten Teils.
Für mich der bisher beste Band der Reihe! Die Geschichte war so fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Charaktere entwickeln sich stark weiter, die Atmosphäre ist intensiv und das Ende kam völlig unerwartet. Ich bin begeistert und warte gespannt auf den nächsten Teil.
Ich finde das Worldbuilding nach wie vor einfach unglaublich toll. Die Charaktere sind komplex und super ausgearbeitet. Und ich finde Mische macht eine wirklich tolle Entwicklung durch.
Den Einstieg fand ich spannend, zur Mitte hin hat es dann jedoch ein wenig nachgelassen.
Das hat mich aber nicht weiter gestört, es passt einfach in dem Moment trotzdem gut zur Geschichte.
Puh und was war das bitte für ein Ende? Da komm ich nicht ganz drüber hinweg 🙈
Die Geschichte über Mische und Asar fand ich super und wie sich alles nach und nach entwickelt hat. Klar, manche Stellen haben sich gezogen, aber bei der Seitenanzahl kein Wunder 😅
Das unerwartete Ende mit Tod und einem alten Bekannten lässt viel Spielraum für Spekulationen und ich freue mich auf Teil 4🙃
Eine grandiose Fortsetzung der Reihe.
Ich habe mich wirklich sehr auf die Geschichte von Mische gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Zu Beginn kam ich etwas schwer rein, weil es einfach auch etwas länger her war, dass ich die ersten beiden Bänden gelesen habe.
Ich hatte viel negatives über das Buch gehört, aber das kann ich nicht bestätigen. Band 3 hat einfach einen anderen Plot, es geht um andere Charaktere und ich fand das System in diesem Teil richtig gut durchdacht. Es war spannend und ich musste mit den beiden mitfiebern.
Es war echt cool mehr über Mische und ihre Hintergründe zu erfahren!
Das Ende war richtig toll und ich freue mich sehr auf den nächsten Teil. 🤭
Super schöne und unterhaltsame Geschichte zu Mische, wo man viel über ihr früheres Leben als Priesterin kennenlernt und was sie eigentlich alles aufgeopfert wurde. Man lernt aber vor allem, dass die erste Liebe meist nicht die letzte Liebe ist. Ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht und, ob sie es wieder zurück zu den anderen schafft.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich sehr auf Misches Geschichte gefreut habe und dieses Buch mich irgendwie enttäuscht hat. Ja, ihre Geschichte war den Rückblenden da und auch das, was im Hier und Jetzt passiert, war nicht schlecht aber beim Lesen dachte ich mir mehr und mehr: Was hat ihre Vergangenheit denn jetzt gerade damit zu tun. Sie ist jetzt ein Wesen der Nacht. Was soll sie mit dem Feuer mit dem Licht? Was soll sie mit diesem hellem? Das passt nicht zu ihr, ja klar es spiegelt sich wieder aus ihrer Vergangenheit aber sie lebt doch im Hier und Jetzt und irgendwie ich weiß nicht, die Liebesgeschichte war zwar toll, aber naja.
Puh, ich weiß nicht.
Finde Mische so toll als Charakter und hatte hohe Erwartungen an das Buch.
Ich fands nicht schlecht, aber auch nicht super spannend. Irgendwie bin ich etwas enttäuscht, fand den Teil schwächer als Band 1 und 2. Die Story fühlte sich leider bisschen repetitiv an. Am Ende hingegen gab es nochmal eine Sache, bei der mir die Kinnlade abgeklappt ist und ich die Hoffnung habe, dass Band 4 wieder spannender wird. Schreibstil war aber wie immer gut und ich kam auch schnell durchs Buch. Band 4 soll ja erst in Winter 2025 erscheinen. Also warte ich... 😏
„Bis zum Ende unserer Tage würde ich mit dir brennen und mit dir fallen“
Band 3 der Crown of Nyaxia Reihe und es geht um Mische, die wir bereits in den ersten beiden Bändern kennenlernen durften.
Ich war wirklich auf den Perspektivwechsel gespannt, da ich Band 1 wirklich geliebt habe, aber Teil 2 nicht mehr richtig abgeholt hat.
Und ich wurde nicht enttäuscht 😍 Ich fand bereits in den anderen Bändern Mische wirklich toll und jetzt mehr von ihrer Geschichte zu höre, war wirklich spannend. Mehr hab ich das Setting der Unterwelt und die Chemie zwischen ihr und Asar geliebt.
Das Ende hat mich wirklich mitgenommen und ich bin wirklich gespannt wie es weitergehen soll. Meine Befürchtung ist jedoch wieder, dass der erste Teil wieder so stark war und der zweite nur enttäuschen kann. Aber lassen wir uns überraschen 🙆🏻♀️
Die Geschichte von Mische und Asar hat mich irgendwie viel mehr gepackt als die von Oraya und Rhain. Ich war erstaunt wie tiefgründig Misches Charakter eigentlich ist, nachdem sie in den ersten beiden Büchern eher einfach wie ein naiver kindlicher Sonnenschein wirkte. Und Asar auch ein wahnsinnig spannender Charakter. Die ganze Geschichte hat mich deutlich mehr gefesselt und auch mehr emotional berührt als die Bücher zuvor.
Ich liebe auch diese inneren Konflikte, die die Autorin aufbaut, die meiner Meinung auch noch viel mehr Potenzial hätten, als sie aus ihnen herausholt. (Z.B. Orayas innerer Konflikt zwischen ihrer Liebe zu Vincent und der Person, die er eigentlich war mit all der Grausamkeit und den Geheimnissen oder eben jetzt Misches innerer Konflikt über die Loyalität und Liebe zu dem Gott, der sie einst gerettet hat und dem, was er nun von ihr verlangt, der Anziehung der Dunkelheit etc.)
Ich bin positiv überrascht, da ich nach dem letzten Teil schon dachte das wird jetzt ein durchbeißen durch Logikfehler, Oberflächlichkeit und gefühlt erzwungenem Spice, aber meine Sorge hat sich nicht bewahrheitet. Für mich das beste Buch der Reihe bisher. Ich bin soooo gespannt wie es weitergeht! Asar ist jetzt ein Gott?? Und Mische müsste doch eigentlich auch die Macht von Atroxus bekommen haben nachdem sie ihn getötet hat?
Nachdem ich Teil 1 und 2 so mittelmäßig fand, habe ich das Hörbuch, als "Nebenbei Hörbuch" angefangen. Und was soll ich sagen - es war so toll! Ich habe alles daran geliebt, die Story, den Verlauf die Handlung, das Ende... Es gibt nichts auszusetzen! 5/5 🌟
Mit einer Mischung aus emotionaler Tiefe, komplexen Charakteren und einer atmosphärischen Unterweltreise bietet dieser Band ein intensives Leseerlebnis. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der Protagonistin, die mit inneren Konflikten und moralischen Dilemmata konfrontiert wird. Obwohl einige Passagen etwas vorhersehbar wirken, überzeugt das Buch insgesamt durch seine eindringliche Erzählweise und die vielschichtige Darstellung von Themen wie Glaube, Identität und Erlösung. Ein Muss für Fans von düsterer Fantasy mit romantischen Elementen.