
Unglaublich traurige, leider wahre Lebensgeschichte
Wie bewertet man dieses Buch am besten? Eine Biografie, die wirklich viele Emotionen beim Lesen hervorruft. Das Buch handelt von der Familie Franke, die über Youtube unter dem Namen "8 Passengers" bekannt wurde & ca. 2,5 Millionen Follower hatte. Geschrieben aus der Perspektive der ältesten Tochter Shari. Gezwungen ins Rampenlicht; dazu gibt es so viele Zitate im Buch, z.B.: "In a way, we represented the first true, damning proof of how badly things can go wrong in a social media-driven world where kids are content and content is king." Wenn man aber denkt, sie behandelt hier nur die Schattenseiten der Sozialen Medien, hat man sich leider geschnitten. Hauptsächlich geht es um die emotionalen & physischen Misshandlungen der Eltern & einer zusätzlichen Person: Jodi Hildebrandt. Eine fremde Frau, von der man sich fragt, wie sie Fuß in der Familie fasst & wie sie sogar in das Haus mit einzieht. Was die Kinder mitgemacht haben, einerseits durch den Zwang, jeden Tag in die Kamera zu lächeln - andererseits die Misshandlungen der Familie + Mittäterschaft anderer Personen. Ohne irgendein Eingreifen, obwohl mehrfach versucht wurde, sich Hilfe zu holen... das hat mich alles so wütend gemacht. Ich würde das Buch jedem empfehlen, um nochmal darüber aufzuklären, dass Kinder, die noch nicht selber entscheiden können, einfach nicht ins Netz gehören!