Himmel, was war das denn? Als ich mit dem Buch begonnen habe, hatte ich wirklich ein gutes Gefühl. Internat in einer Burg auf einem Berg, Corvina, die eine aufwühlende Vergangenheit hat und Stimmen hört, eine Legende über Morde und verschwundene Personen. Der Part hat mir auch wirklich gut gefallen. Aber dann diese Instalove Geschichte mit ständigem Sex in den unangebrachtesten Situationen. Das ging mir irgendwann einfach nur noch auf den Sack und ich wollte endlich, dass die eigentliche Geschichte mal weitergeht und Geheimnisse gelüftet werden. Tja, am Ende bleiben noch so viele Fragen offen und ich bin irgendwie enttäuscht. Schade. Es hatte echt Potenzial.
where’s book 2???? because I need answers
Ein Meisterwerk 🏰
Dieses Buch hat ein Genre aufgegriffen von dem ich nicht wusste, das ich es brauchte. Es wurden alle Aspekte aufgegriffen, was dieses Buch für mich perfekt macht. Die gesamte Geschichte war ein Abenteuer, in dem man gefangen wurde
Es war interessant und mysteriös konnte mich aber nicht völlig überzeugen.
Ich weiß gerade gar nicht so recht, was ich zu diesem Buch sagen soll, ich habe nämlich gemischte Gefühle. Einerseits fand ich es richtig gut. Diese düsteren, mysteriösen Vibes kamen total bei mir an und es war echt spannend, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Ich habe mitgefiebert und wollte unbedingt wissen, was auf dieser Burg passiert, und der Plottwist kam definitiv unerwartet. Corvina und Vad waren sehr interessante Charaktere. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, sie wären mir voll und ganz sympathisch gewesen, aber sie waren, wie gesagt, sehr interessant🤭 Mein größtes Problem mit dem Buch war eigentlich der Spice. An sich habe ich überhaupt nichts dagegen, aber in diesem Fall fand ich ihn etwas unangenehm und habe ihn irgendwann größtenteils übersprungen😕 Das könnte auch an der Übersetzung liegen, aber irgendwie hat es für mich einfach nicht gepasst und wie gesagt war es etwas unangenehm zu lesen. Und auch blieb am Ende die eine oder andere Frage offen und ich hasse das😭 Wenn es keinen zweiten Band gibt, dann möchte ich auch, dass alle Fragen beantwortet werden. Danke😂 An sich fand ich das Buch und die Geschehnisse sehr interessant, aber es konnte mich nicht völlig überzeugen.
Puh… was war das denn?! Ich bin verwirrt. Irgendwie wurde die Hauptstory um die verschwundenen Personen an der Verenmore-Universität eher zur Nebensache - die spicy Szenen zwischen Corvina und Vad waren dann eher das hervorstechende Thema. Dadurch hat das Buch irgendwie was verloren. Das Geheimnis um die Universität wurde irgendwann eher zur Nebensache, um dann am Ende hopplahop aufgelöst zu werden. Andererseits war das Buch jetzt auch nicht Mega schlecht… Für mich war es nicht mehr als 3/5 ⭐️ Ich glaube nicht, dass ich das Buch nochmal lesen würde 🤷🏼♀️
Gothikana ist mysteriös, spannend und sexy.
Mysteriös, spannend, prickelnd, sexy. Das alles ist Gothikana und noch soviel mehr. Wir begleiten Corvina, die aus einem gebrochenen Umfeld kommt und einen Neuanfang auf Verenmore wagen darf. Hier leben Menschen, die alle in der Vergangenheit schlimme Dinge erlebt haben, aber niemand spricht darüber. Corvina ist eine starke, junge Frau, die schüchtern und zurückhaltend ist, sich im laufe der Geschichte aber entwickelt und Selbstbewusst wird. Dann treffen wir Vad Deverell und was soll ich sagen? Der silberäugige Teufel hat mich umgehauen. Mit seiner unverfrorenen Art, seinem Charme und der wenigen Zurückhaltung in Corvinas Nähe, hat er sich auf meiner Bookboyfriend-Liste bis auf Platz 2 vorgeschoben. In Verenmore passieren seltsame Dinge. Gerüchte werden gestreut, die mehr mit Gruselgeschichten gemein haben als mit einer Universität & Menschen verschwinden spurlos, während die Stimmen in Corvinas Kopf immer lauter werden. Die Geschichte war durchgehend von Spannung geprägt, der Nervenkitzel mein ständiger Begleiter und die Anziehungskraft der Protagonisten mehr als prickelnd. Ich war so gefangen in den Zeilen, dass ich gar nicht aufhören wollte zu lesen. Einzig der Schluss lässt mich genervt zurück, da bisher kein Band 2 bestätigt wurde und es einfach noch soooo viel Potential gibt die Geschichte weiterzuführen. Und ich will einfach mehr von dieser Welt und der Spannung, die Runyx zwischen ihren Charakteren aufbaut. Denn auch wenn Corvina und Vad ihre Geschichte erzählt haben, ist die von Verenmore noch lange nicht beendet. Einfach eine absolute Leseempfehlung für jeden, der auf Dark Academia Settings steht und von den Tropes „She Fall First but he fell harder“, „teacher-student“ und „Forbidden Love“ nicht genug bekommen kann.
Mischung aus Romantik, Mysterium und Dark-Academia-Ästhetik
Gothikana ist kein klassischer Liebesroman, sondern eher ein dunkles, leicht mystisches Erlebnis mit Liebeselement. Wer düstere Stimmung, psychologische Tiefe und langsame Spannung mag, wird hier viel finden. Wer aber nach einem dynamischen, mitreißenden Plot sucht, könnte sich stellenweise verloren fühlen. Für mich ein atmosphärischer Roman mit Schwächen – lesenswert, aber kein Highlight. 💜
Ich hab es geliebt 🐦⬛👹
Düstere Universität in einer Burg mit einem heißen Dozenten und eigenartigen Vorfällen sowie unerklärliche Morde... Also diese Anziehen zwischen Vad und Corvina puhhhh🥰 also es ist wirklich sehr spicy muss man mögen besonders fand ich auch die Vorgeschichte von Corvina mit ihrer Mutter und die Dinge die sie auf der Burg erlebt der vibe war einfach anderssssss gut 😩 und das Ende hat mich sehr zufrieden gestellt ❤️
Es hätte echt....
Es hätte echt sehr gut werden können. Leider wurde hier mit Sex soviel rumgeschleudert, in so unpassenden Momenten, dass es einfach genervt hat. Die Kulisse absolut toll. Die Charaktere absolut toll. Die Idee absolut toll. Aber es wurde nicht vollends genutzt. Sie erzähl von ihren Traumatas usw. und er benutzt sie. Und das in sovielen Situationen. Ich hätte lieber noch soviel interne Dinge gelesen. Der Unterricht der gelehrt wurde. Die Umgebung wurde so toll beschrieben aber hätte noch weiter eingebunden werden. Und manchmal hatte ich das Gefühl den Gedankengängen nicht gleich folgen zu können. Also an sich wirklich soviel Potenzial weil es gut aufgebaut wurde aber der Sex, vorallem in welchen Situationen hat es für mich echt etwas kaputt gemacht.

Der Teufel und seine kleine Krähe🖤💜
🌑 Rezension zu Gothikana 🌑 ⭐ 5/5 Sternen Wow – dieses Buch hat mich wirklich mitgerissen! Gothikana war für mich eine perfekte Mischung aus Düster, Leidenschaftlich und Geheimnisvoll. Vor allem Vad und Corvina – ihre Dynamik war einfach fesselnd. Ich hab die beiden so gern gelesen, ihre Verbindung war intensiv, tief und an vielen Stellen einfach wow. Ja, das Buch hatte definitiv seine dunklen, beinahe unheimlichen Momente, die aber genau das ausgemacht haben, was ich daran so geliebt habe. Es war stellenweise richtig spannend und beklemmend – aber gleichzeitig hatte es diesen sinnlichen Sog, dem ich mich einfach nicht entziehen konnte. Und jetzt mal ehrlich: die “Spice”-Szenen wurden oft kritisiert – aber ich fand sie großartig umgesetzt, besonders die Wald-Szene… 😌🔥 emotional und hat perfekt zur düsteren Stimmung des Buches gepasst. Mein absolutes Highlight? Ganz klar der schwarze Ball. Als Vad selbst gespielt hat und sie danach zusammen getanzt haben – ich hab wirklich Gänsehaut bekommen. Diese Szene war nicht nur ästhetisch stark, sondern hat ihre Beziehung auf so schöne Weise gezeigt. Emotional, geheimnisvoll und intensiv – genau wie ihre ganze Entwicklung. Die Plot-Twists? Ich hab teilweise geahnt, wer dahintersteckt, aber das Wie und Warum haben mich dann doch heftig überrascht. Sehr clever gemacht! Und ja, das Ende… 🖤 Dass sie zurück zur Burg kehren das hat so viel Raum für neue Geschichten gelassen. Ich hoffe wirklich auf ein Spin-off, denn da sind noch ein paar Fragen offen, die ich unbedingt beantwortet haben möchte! 📚: Gothikana ist ein düster-romantisches Highlight mit Tiefe, Spannung und Leidenschaft. Wer Dark Academia mit Spice, einer fesselnden Lovestory und mysteriösem Setting liebt, wird dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen. Klappentext: Ein Schloss auf einem Hügel, neblige Wälder, dunkle Seen und eine Liebe, die nicht sein darf Für die Außenseiterin Corvina ist die Zulassung von der mysteriösen University of Verenmore die Chance auf einen Neuanfang. Zum ersten Mal in ihrem Leben schließt Corvina Freundschaften, doch das abgelegene Schloss in den Bergen birgt auch Geheimnisse: In regelmäßigen Abständen verschwindet jemand auf rätselhafte Weise. Corvina beschließt, endlich die Wahrheit hinter den Vorfällen aufzudecken. Sie hat jedoch nicht mit ihrem Professor, dem geheimnisvollen und unfassbar attraktiven Vad Deverell gerechnet, der sie ständig im Auge behält und mehr zu wissen scheint, als er zugibt Mit exklusiven Bonuskapiteln!
Unterhaltsames Dark Academia Buch. Start war etwas zäh und zwischendurch ist es auch mal etwas cringe aber abgesehen davon ließ es sich gut lesen ☺️
Was habe ich da gerade gelesen & Warum hat es mir irgendwie gefallen ?! 😵
Kurz vorweg: Nach dem 'Ende, für den Moment' habe ich die Bonuskapitel nicht mehr gelesen, . Die Geschichte in diesem Buch geht vor lauter sm*t leider unter. Dennoch gab es einen Spannungsbogen, der dazu veranlasste immer weiter zu lesen. ~ Ein Schloss auf einem Hügel, neblige Wälder, dunkle Seen und eine Liebe, die nicht sein darf Für die Außenseiterin Corvina ist die Zulassung von der mysteriösen University of Verenmore die Chance auf einen Neuanfang. Zum ersten Mal in ihrem Leben schließt Corvina Freundschaften, doch das abgelegene Schloss in den Bergen birgt auch Geheimnisse: In regelmäßigen Abständen verschwindet jemand auf rätselhafte Weise. Corvina beschließt, endlich die Wahrheit hinter den Vorfällen aufzudecken. Sie hat jedoch nicht mit ihrem Professor, dem geheimnisvollen und unfassbar attraktiven Vad Deverell gerechnet, der sie ständig im Auge behält und mehr zu wissen scheint, als er zugibt … ~ Wollt ihr jetzt wissen, warum immer Studenten verschwinden ? Ich auch. Ich bin ehrlich, ich weiß nicht, ob ich es weiter empfehlen kann. Dieses Buch hinterlässt bei mir "???" im Kopf.
Ne also.. was war das? Ich weiß nicht, warum ich manchmal so masochistisch bin und Bücher nicht aufhören kann. Das wäre echt ein Kandidat dafür gewesen. Das Setting hat mir ganz gut gefallen und der Grund-Plot hat auch Potential aber das was daraus geworden ist, war absolut nichts für mich. So vieles hat keinen Sinn ergeben, so viele Logikfehler und Plottholes. Die Dialoge waren einfach nur cringe und die Charaktere platt. Ich hab so oft die Augen gerollt oder den Kopf geschüttelt. Kann es absolut nicht empfehlen.
Das Buch ist so eine richtige Hassliebe!
Einerseits hatte es so ein Suchtpotenzial und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und andererseits hab ich mich teilweise echt gefragt was ich da lese 😶😶 An einigen Stellen war es mir zu viel, an anderen zu wenig. Es bleiben am Ende noch viele offene Fragen, wodurch ich trotz allem sehr auf einen zweiten Band hoffe !

Wer bei Bücher mit Dark-Academia den Fokus auf viel Spice legt, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen. Mich hat es nicht überzeugt.
✨️ Rezension ✨️ (unbezahlte Werbung/selbstgekauft) Titel: Gothikana Autor/in: RuNyx 𝑄: 𝑊𝑜 𝑙𝑖𝑒𝑔𝑡 𝑑𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑜𝑘𝑢𝑠 𝑏𝑒𝑖 𝐷𝑎𝑟𝑘-𝐴𝑐𝑎𝑑𝑒𝑚𝑖𝑎/𝐹𝑜𝑟𝑏𝑖𝑑𝑑𝑒𝑛-𝐿𝑜𝑣𝑒? 🌟Story🌟 Corvina erhält durch ein mysteriöses Stipendium die Chance, an der Universität Verenmore zu studieren. Glücklich über die Chance auf einen Neuanfang tritt die sonst introvertierte junge Frau die Reise ins Ungewisse an. Allerdings scheint dort einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen, denn auf dem jährlichen Ball verschwinden regelmäßig Menschen, und auch sonst gibt es einige mysteriöse Mythen über Schloss Verenmore zu berichten. Corvina findet schnell Anschluss und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den ungewöhnlichen Ereignissen vor Ort auf den Grund zu gehen. Doch welche Verbindung besteht zwischen ihrem geheimnisvollen Dozenten Vad und all dem? Der Rat ihrer neuen Freunde, sich von diesem "silberäugigen Teufel' fernzuhalten, scheint jedenfalls leichter gesagt als getan. 🌟Meinung🌟 Optisch ist dieses Buch definitiv ein absolutes Schmuckstück! Und die Story beginnt ebenfalls vielversprechend. Corvina, die behütet bei ihrer Mutter aufgewachsen ist und kaum Kontakt zu anderen Menschen hatte, trifft nun in einer geheimnisvollen Universität auf die unterschiedlichsten Charaktere und gruselige Mythen um ungeklärte Todesfälle. Und sie bewältigt es gut. Anfangs habe ich auch wirklich sehr mitgefiebert. Schade jedoch, dass sich dies bereits während der ersten Hälfte des Buches geändert hat. Im Wesentlichen habe ich nur aus Interesse an der Auflösung der Geheimnisse um Verenmore weitergelesen, denn leider hat sich dieser Geschichtsstrang eher wie eine Nebengeschichte angefühlt. Der Fokus der Autorin liegt meiner Meinung nach eher auf der Ausarbeitung der Forbidden-Love-Story. Viel Spice um wenig Story. Aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden. Vad, der "verbotene Dozent" ist ein interessanter Charakter, ohne Frage, und für mich neben der düsteren Darstellung von Schloss und Umgebung sowie dem Storyaufbau in der ersten Hälfte daher auch das einzige wirkliche Highlight dieses Buches. Die Idee besitzt durchaus Potenzial, und auch der Schreibstil liest sich flüssig und angenehm. Dennoch konnte mich "Gothikana" aufgrund der genannten Gründe leider nicht überzeugen. Wer allerdings gerne Bücher mit Dark-Academia mit Fokus auf viel Spice legt, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen.
What ?!
Anfangs dachte ich noch die Erzähler Perspektive wäre mein einziges Problem… die übrigens total schräg ist , wenn man diese nicht gewohnt ist . Was ist das für ein Buch ? Eine Hassliebe- ganz klar ! Es lässt sich wahnsinnig gut lesen ! Man kann es daher wirklich schwer aus der Hand legen, aber es ist einfach so ohne Inhalt 🤣. Es passiert ganz viel nichts und dann plötzlich zack alles passiert vorbei und dann kommt ein total wirres und komisches Ende ! What?! Ich verstehe es nicht … Aber hey lässt sich super lesen 🤣.
Corvina & Vad 🐦⬛💜
Joaaa… Das Setting, die Idee, die Aufmachung des Buches und auch die besonderen Charaktere waren eine schöne Idee. Allerdings konnte mich die Geschichte dazu so gar nicht überzeugen. Der viele spice hat leider viel weggenommen und ich empfand den teilweise auch als unpassend. Der Mittelteil des Buches war iwie gefühlt nur spice und ich vermisse ihn etc. Ich hab die Charakterbindung zwischen den beiden auch iwie nicht nachvollziehen können. Da es gefühlt nur um das eine ging. Corvina empfand ich als Charakter aber tatsächlich recht interessant und gut gemacht. Die Plots am Ende waren nicht herausragend und es gibt noch einige offene Fragen. Hab auch länger gebraucht in die Geschichte reinzukommen, da ich sonst nicht im Erzählerstil lese.
Die University of Verenmore, die Burg und alles drum herum ist wunderschön beschrieben. Die Düsternis die immer wieder beschrieben wird, macht es zusätzlich noch etwas spannender. Jedoch werden auch am Schluss viele Fragen offen bleiben, was ich persönlich schade finde, weil es somit kein gelungener Abschluss ist. Nichts desto trotz ist es ein gelungenes Buch für zwischendurch.
10/5💗
Ich habe ALLES an diesem Buch geliebt. Die Stimmung Die Protas Den Spice Absolute Empfehlung!

Hätte nicht gedacht, dass es mich so fesselt
Dies war das erste Buch diese Genre und ich hätte nicht gedacht, dass es mir so gefällt. Ich fand die Story sehr spannend, konnte es kaum aus den Händen legen.

„Eine Liebe, die alle Regeln bricht“ - genau genommen stimmt das nicht.
Es wird genau eine Regel gebrochen: Dozent + Studentin = no no Aber das war’s dann auch schon mit den Regelbrüchen. Bis ca. 60% fand ich es echt ganz gut, konnte die Masse der katastrophalen Rezensionen nicht nachvollziehen. Bis dahin zumindest.. Beim Weiterlesen hatte ich dann das Gefühl, dass die Autorin ihren eigenen roten Faden verloren hat. Ich empfand einige Stellen als Wirr und habe mich schwer getan, die Bedeutung einiger Sätze auf die Gesamtgeschichte anzuwenden. UND ja, einige spicy Szenen finde ich moralisch auch extrem verwerflich, aber das ist Nichts im Vergleich zu anderen ganz bestimmten Dark Romance Büchern (🐈⬛🐭🔫 Iykyk) Zum Ende hin wurde es dann wieder besser, die Mystery Storyline ging weiter. Mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet. Fand es auch eher aus der Luft gegriffen, richtig Sinn hatten „Jades“ Motive, meiner Meinung nach, nicht. Auf die Bonuskapitel hätte ich verzichten können. Das eine oder andere aus der Sicht von Vad hätte mir innerhalb der Hauptgeschichte besser gefallen. Klar, man soll ihn als Leser*in nicht einschätzen können, aber seine Intentionen auch ohne diese Kapitel schon recht klar. Das hätte keinen Unterschied gemacht. Kann man lesen, kann man auch sein lassen. 3/5 ⭐️
Selten so eine Hassliebe für ein Buch empfunden. Vor Gothikana wusste ich gar nicht, dass ich so empfinden kann.
Dieses Buch war eine Empfehlung hier auf READO – und was soll ich sagen? Ich habe eine Art Hass-Liebe dafür entwickelt und kann gut nachvollziehen, warum es bei vielen nicht gut wegkam. Und trotzdem: Es hatte eine eigenartige Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte. Vielleicht lag das an dem düsteren Setting, das mich an Dark Shadows oder die Addams Family erinnert hat. Die gotische Architektur, die rätselhafte Atmosphäre, das Gefühl, dass die Mauern selbst Geheimnisse beherbergen – all das hat mir gefallen. Auch die Idee, dass Verenmore ein Zufluchtsort für Menschen mit schwieriger Vergangenheit ist, fand ich berührend. Ein Ort, an dem nicht gefragt wird, woher man kommt – sondern nur, wohin man gehen will. Davon hätte ich gern mehr gelesen. Bei Corvina bin ich etwas Zwiegestalten. Ihre Vergangenheit hat mich berührt, und als sie davon spricht, dass sie in Verenmore endlich einen Ort gefunden hat, an dem ihre Geschichte keine Rolle mehr spielt und sie wachsen darf – damit sie mich gekriegt. Dieses Gefühl kenne ich gut. An anderen Stellen hingegen, besonders bei seltsamen, hörigen Obsession für Professor Vad Deverell, habe ich mich eher distanziert. Ich wusste natürlich, worauf ich mich bei einem Dark-Romance-Titel einlasse. Und ja, wer Dark Romance liest, weiß, dass hier gewisse Grenzen oft überschritten werden – das muss man aushalten können. Aber das bedeutet nicht, dass ich es gutheißen muss. Vad ist übergriffig, kontrollierend, manipulativ – und all das wird unter dem Deckmantel von Leidenschaft und Besessenheit verkauft. Für mich persönlich ist das kein romantisches Ideal, sondern eine wandelte Red Flag. Die expliziten Szenen waren derart absurd überzeichnet und einen extrem großen Teil des Buches eingenommen, dass ich mich nicht zwischen Augenrollen und Lachen entscheiden konnte. Am liebsten würde ich das Buch in zwei Hälften teilen: Die erste Hälfte mit Atmosphäre, Trauma und innerer Entwicklung – stark. Die andere Hälfte mit Vad? Würde ich gnadenlos herausstreichen. Aber dann ist mir beim Schreiben der Rezension ist mir allerdings etwas aufgefallen: Vad. Sein Name kann nicht zufällig an Vlad – den Pfähler erinnern, die historische Vorlage für Bram Stokers Dracula. Und plötzlich ergab einiges mehr Sinn: Vad lebt in einer düsteren Burg, eine Spur des Todes folgt ihm, seine Besessenheit für eine bestimmte Frau hat fast schon mythische Ausmaße – und sogar das Motiv des Bisses, wenn auch nicht vampirisch, spielt eine Rolle. Im Roman liest Corvina selbst Dracula und wundert sich über die seltsamen Parallelen. Vielleicht ist Vad tatsächlich eine moderne Dracula-Figur. Keine Rechtfertigung für sein Verhalten – aber ein literarischer Kontext, der dem Ganzen mehr Tiefe verleiht, als ich dem Buch zunächst zugetraut hätte. Ich weiß bis jetzt nicht, ob ich „Gothikana“ empfehlen kann. Aber ich kann sagen: Es hat mich nicht losgelassen. Es hat mich wütend gemacht, berührt, zum (unfreiwillig) Lachen gebracht, genervt und zum Nachdenken gebracht.
Geheimnisse, Mysterien, Liebe und Freundschaft 🖤 alles was ein Herz so braucht
Das erste was man online über dieses Buch findet, sind viele Zwiegespaltene Meinungen. Dadurch bin ich mit Vorsicht an das Buch rangegangen und wollte mich überraschen lassen, tja ich wurde absolut überrascht…positiv Dieses Buch ist vom Vibe sehr düster. Als es anfing, hatte ich sofort die Serie Wednesday im Kopf und ich konnte nicht aufhören, Vergleiche zu ziehen. Auch wenn das Buch grundlegend verschieden ist, ist der Vibe des Buches genau der gleiche, wie der der Serie und als großer Fan hat mir dies besonders gut gefallen. Die Autorin entführt uns in eine düstere Burg, einen nebeligen Wald und an einem Ort voller Geheimnisse. Das Buch ist in der Erzähler Perspektive geschrieben, wovon ich eigentlich nicht der Fan bin, aber in diesem Buch hab ich einfach nicht gemerkt, dass es in der Erzähler Perspektive geschrieben ist. Die Autorin schreibt so flüssig, dass man einfach alles um sich herum vergisst und komplett in die Geschichte abtauchen kann (Zumindest erging es mir so, ich verstehe aber auch wieso einige Probleme dabei hatten sich auf den Schreibstil einzulassen). Unsere weibliche Protagonistin ist sehr ruhig und zurückgezogen und doch so voller Liebe, sie hat mich wirklich sehr überrascht. Sie musste in ihrem Leben bisher sehr viel durchmachen und ist ein sehr tiefgründiger Mensch und liebt es allein zu sein und schätzt doch die Gesellschaft anderer Menschen. Unser männlicher Protagonist ist ihr Literatur Professor, der noch an seiner Doktorarbeit schreibt, und er war vom ersten Moment an Obsessed mit ihr, und ich habe es mit jeder Faser meines Herzens geliebt (die beiden haben keinen großen Altersunterschied, 5 Jahre, die Protagonistin ist älter als die anderen Studenten). Diese beiden waren einfach Schicksal ✨ Und uffff hat er ein dreckiges Mundwerk…😮💨 Ich kann verstehen warum einigen das Buch nicht gefallen hat, ich denke es ist nicht was für jeden aber wer auf Geheimnisse, Mysterien, etwas übernatürliche Situationen, düsteres Setting, forbidden love und eine schicksalhafte Liebe stehen, sollten sich unbedingt an dieses Buch heranwagen 🖤
Eigentlich keine schlechte Geschichte, allerdings hatte ich so meine Schwierigkeiten damit warm zu werden. Manche Dinge konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen. Trotz allem war ich an der ein oder anderen Stelle fasziniert. 🖤🖤🖤

Eins der schlechtesten Bücher die ich je gelesen habe …
Ich hatte das Buch lange auf der Leseliste bei Kindle stehen und als es dann mit dem hübschen Farbschnitt im Thalia stand hab ich’s mit genommen. Ich liebe schließlich Gothic Vibes, Romance und Spannung. Ich wurde herbe enttäuscht. Es gab ein paar Übersetzungsfehler, davon sehe ich mal ab. Es gibt bis fast zum Schluss keine wirkliche Story, die passiert nur nebenher. Hauptsächlich knuspern die beiden Protagonisten fröhlich rum im Möchtegern Dark Romance Style, bisweilen wirkt es als ob eine 14 Jährige ihren Fantasien freien Lauf gelassen hat… Das gesamte Buch ist sehr sehr jung geschrieben, und naiv, selbst wenn es um eine 21 jährige junge Frau mit wenig sozialen Interaktionen in ihrem bisherigen Leben handelt. Sie freundet sich nach 2 sek treffen ganz eng an, sie verliebt sich nach 3 min unsterblich usw… Auch ein wichtiger Ball wird anfangs erwähnt und zum Schluss dann erst wieder. Dazwischen wird was? Genau geknauselt und geflirtet und eifersüchtelt. Der Schreibstil ist einfach nur schlecht, kindlich nahezu, ich hab oft an KI denken müssen. Dann gibt es noch medizinisch inkorrekte Erklärungen zu Schizophrenie, was ich immer schwierig für solche Bücher und die Zielgruppe finde. Und ich selber finde es anstrengend auch noch zu allem anderen darüber hinweg zu lesen. Gothic Vibes? Meh, nicht wirklich außer den üblichen Klischees. Raben, Burg, Lila Augen, Edgar Allen Poe … Einfach ein Abbruch würdiges Buch, das ich bis zum Schluss auf Hoffnung für mehr durchgezogen habe. 512 Seiten Zuviel…
Als Corvina in Verenmore ankommt spürt sie direkt dass etwas nicht stimmt. Kurz darauf stirbt ein Schüler und sie erfährt, dass seit Hundert Jahren immer wieder das gleiche in dieser Universität geschieht. Gemeinsam mit ihrem Professor Vad versucht sie die Geschehnisse aufzuklären, doch dieser ist nicht nur unglaublich anziehend für sie, sondern weiß offensichtlich auch mehr als er zugibt.
Ich habe wirklich einige Zeit gebraucht um meine Gedanken zu diesem Buch zu ordnen. Meine Erwartung war eine düstere Mystery-Suspense Geschichte in einem Dark academia Setting. Wurde diese Erwartung erfüllt? Naja… Das Buch hat definitiv eine düstere Atmosphäre erschaffen welche man vom Titel und Klappentext erwartet. Die Welt wurde von der Autorin wirklich toll beschrieben so dass man direkt in die Welt von Corvina und der University of Verenmore hineingezogen wurde. Auch die Suspense und Mystery Teile der Geschichte waren wirklich gut, sie haben einen beim Buch gehalten indem immer wieder neue Brotkrumen für Interesse sorgten. Die Auflösung fand ich nicht ganz perfekt erklärt, es gab ein paar Punkte an denen ich mir mehr Erklärung gewünscht hätte. Aber es war eine solide Suspense Story, wenn da nicht der Rest wäre. Vad. Ich habe noch nie einen Protagonisten so verwirrend und widersprüchlich gefunden wie ihn. Die spice Szenen, okay, damit konnte ich leben, auch wenn einige davon einfach drüber waren und ich teilweise mehr lachen musste über seine Dirty Talk „Versuche“ als alles andere. Aber sein restliches Verhalten? Vad war wirklich ein Charakter bei dem ich nie wusste, was ich jetzt in einer Situation von ihm erwarten kann und ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finde 😅 Manchmal habe ich mich wirklich gefragt, ob er eigentlich mitbekommt was Corvina da gerade durchmacht und versucht oder ob er einfach nur von seinen Verlangen gesteuert wird 🥲 Ich denke, hätte der spice inklusive Vad’s mehr als Fragwürdigen Verhalten nicht so einen großen Raum eingenommen und wäre das Ende besser erklärt gewesen, hätte ich das Buch wirklich super finden können. So hat es mich teilweise einfach nur gefrustet, aber immerhin teilweise dabei zum Lachen gebracht 😅

Geheimnisvolle Dark Romance & Mystery
Ein düsterer Roman, der mich von Anfang an gefesselt hat. Das Buch hat eine tolle Atmosphäre und viele Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und mir hat die Erzählweise der Autorin gut gefallen. Es dauert eine Weile, bis man Corvina wirklich kennenlernt. Auch Vad Deverell ist schwer zu durchschauen und man fragt sich die ganze Zeit, welche Pläne er verfolgt. Die Beziehung der beiden fand ich einerseits schön, andererseits etwas schwierig. Ich fand das Verhalten von Vad teilweise etwas übergriffig und unpassend in manchen Situationen, genauso wie diverse spicy Szenen. Finde das hat letztendlich auch nicht mehr viel zur Handlung beigetragen. Dennoch eine tolle Romance. Alles in allem eine spannende und mysteriöse Geschichte, die am Ende, trotz einiger Bonuskapitel ein paar Fragen offen lässt. Eine Fortsetzung wäre durchaus denkbar.
Warum mag ich dieses Buch?
Eigentlich kann ich nicht guten Gewissens eine Lese-Empfehlung aussprechen, denn eigentlich ist dieses Buch nicht wirklich gut. Die Story ist dünn und in vielen Punkten ausbaufähig. Die Charaktere schmachten sich die ganze Zeit an oder haben Sex. Der Plot der Geschichte geht unter wilden Spice-Szenen verloren und ich habe zwischendurch den roten Faden suchen müssen, denn ich war mir nicht immer sicher warum es eigentlich geht. Und trotzdem hat das Buch mich nicht losgelassen und ich habe es in einem Rutsch weggesnackt. Es hatte einfach Sogwirkung, auch wenn ich mir diese nicht erklären kann, denn es werden reichlich bekannte Klischees bedient. Ich bleibe also verwundert zurück, da ich mir nicht rational erklären, warum mir die Story gefällt, ich bin aber auch happy, dass sie mir gefällt. Diesmal bin ich wohl eine der Wenigen, der das Buch gefallen hat, denn es gibt jede Menge schlechte Kritik. Aber was solls. Ich sage ja immer, dass ich froh bin, wenn die Geschmäcker verschieden sind.😉🤣👍💜💙🩵📚
Also ich weiß nicht so recht… Irgendwie war’s nicht gut, aber auch nicht schlecht. Zeitweise auch spannend, aber andererseits teilweise verwirrend. Sodass es sich sehr gezogen hat. Was mir wohl gut gefallen hat, war das Setting. Die Universität auf dem Berg hab ich mir ganz schön mystisch, gruselig und toll vorhestellt. Allerdings hab ich auch noch Fragen, die nach dem Ende offen sind. (Ich persönlich mags lieber, wenns am Ende schön rund ist. Keine großen offenen Fragen) Ich denke, dass dort einfach offen gelassen wird, ob’s irgendwann noch eine Fortsetzung geben wird.
Hm... Lange war mir nicht klar, worum genau es in dem Buch geht. Auf den letzten Seiten wurde das Geheimnis gelüftet. Der Schreibstil ist ganz okay, nicht so ganz meins.

Rezension [ Genre: Roman] F: Würdest du in einen Wald gehen auch, wenn du wüsstest das dort Morde passiert sein könnten ? In ,,Gothikana- Eine Liebe die alle Regeln bricht” , geht es um Verenmore, eine Universität, die in einer alten Burg ist und diese steht auf einem alten Berg. Es gibt kein Internet und die Stadt ist nicht gleich um die Ecke. Umgeben von einem Dichtenwald ,lauern viele Geheimnisse dort drin! Alle fünf Jahre, seit dem die Burg eine Universität ist verschwindet ein Mensch und taucht nie wieder auf .Es wird gemunkelt das es Studenten gab die Morde ausgeübt hatten für Rituale, doch was davon ist nur eine Legende und was verbirgt sich wirklich dahinter? Leute ,ich habe mir nichts von dem Buch erhofft ,weil da der Tiktok sticker drauf ist und weil es viel zu hübsch ist.Vorurteile die hier unbegründet sind. Was hat mich die Story in den Bann gezogen angefangen von dieser großartigen Kulisse in den Bergen von der Burg und dem Wald .Omg, diese Gänsehaut hat mich begleitet durchgehend beim Lesen, beim Rätseln .Dazu diese Anziehung zwischen Corvina und Vad.Ich habe es zu 1000% nachvollziehen können und bei dem Sahnestückchen blieb kein Höschen trocken hust. Es ist eine sehr leidenschaftliche, verbotene und Geheimnisvolle Liebesgeschichte. Diese Mischung hat mich gepackt. Der Schreibstil hat mich sehr begeistert, die Intensität der Gefühle wird gut vermittelt, obwohl es in der dritten Perspektive wiedergegeben wird. Was ich einfach an Gothikana mag das die Handlung durchaus passiert sein könnte und das in Echt solche Burgen Geheimnisse verbergen, das Nachwort bestätigt mir den Eindruck da die Autorin erzählt das sie selber auf eine Burg im Internat war und da kuriose Dinge geschahen und erzählt wurden .Durch Gothikana versuchte sie das Erlebnis abzuschließen . Die Handlung beweist mir das es nicht immer große Actionszenen oder extreme fantastische Elemente braucht, um mich in den Bann zu ziehen. Es kommt auf die Art und Weise an, eine Geschichte zu erzählen. Ich bin so froh, dass ich es mit Vanessa gelesen habe ,der Austausch war einfach herrlich. Dieses Buch kann ich absolut Richtung Herbst empfehlen. Nur eine Warnung vorweg, man sollte Spice mögen, um das Buch wahrlich genießen zu können, sonst könnte es leider zu Komplikationen kommen.Auserdem wäre es gut die Content Notes zu beachten. Für mich ein absolutes Highlight! Traust du dich die Geheimnisse Aufzuklären?! Vielen Dank für das Bereitstellen der Blogger-Box an den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!
Ich weiß gar nicht wie ich das Buch richtig bewerten bzw beschreiben soll. Der Anfang gefiel mir unglaublich gut, es war spannend, düster, mysteriös und auch heiß. Dark academia Vibes die man wirklich einmal spürt. Zusätzlich zu dieser irgendwie magischen Stimmung- man weiß nicht so ganz ob Fantasy hinzukommt oder nicht. Man wartet irgendwie darauf. Es gab sehr viel Anziehung zwischen den protas, und soo viele Geheimnisse rund um die Story, die Burg um Vlad - um einfach alles. Und dann aber ab ca 70-80% verlor das Buch seine sog. Wirkung .. Ich weiß nicht ganz warum. Vielleicht war es zu lange mysteriös? Zu lange, zu viele Geheimnisse die einfach nie gelüftet werden? Ich weiß es nicht. Für den Rest des Buches hab ich dann ne Zeit gebraucht, und auch ne kleine lesepause. Die letzten Seiten habe ich dann recht zügig zu Ende gelesen, aber beim ersten Epilog (bzw Bonus Szene) dachte ich irgendwie nur so „puh noch was?“ Komisch. Ich fand das Buch wirklich gut. Spannend und geheimnisvoll - es steigerte sich auch gut und wurde auch recht Spicy. Aber dann war irgendwie etwas die Luft raus und ich war „froh“ dass das Buch zu Ende war. Obwohl noch Stoff für einen zweiten Band bleibt, vieles total offen blieb… Aber ich glaub ich habe mir dann doch irgendwie etwas magisches gewünscht - eine Geister / Magie / Hexen/ Dämonen Erklärung oder so. So war das Ende recht … banal - langweilig - unaufgeregt. Mir hätte hier glaube einfach bei ca 80% des Buches irgendwas dramatisches - episches gefehlt das die Story und das unerklärliche steigert oder etwas „erklärt“ so aber ging es einfach weiter und nichts wurde geklärt. Dann halt mir einem „Happy End“ das unscheinbar daher kommt…. Knappe 4 Sterne gibts daher von mir für dieses Buch.
War leider überhaupt nicht meins.
Anders als erwartet - und tiefgründig, wenn man bereit ist hinter den Vorhang zu schauen.
Diese Geschichte vereint Mystic, Rätsel, Freundschaft, Liebe, Lust, Trauer, Vertrauen, Misstrauen, Geheimnisse und Akzeptanz von Menschen mit besonderen Erkrankungen in einem Buch. (Das übrigens wundervoll gestaltet ist.) In mehreren Bewertungen habe ich gelesen, dass die spice Szenen als "cringe" empfunden wurden. Also, ich hab schon Dark Romance gelesen, wo die Szenen deeeuuutlich mehr cringe waren, als in dieser vergleichsweise harmlosen Geschichte 🤭 Aber gut, das ist eine sehr individuelle Wahrnehmung. Wie dem auch sei, es werden Fragen aufgeworfen und nicht alle werden beantwortet. In der Danksagung schreibt RuNyx, dass das im Leben eben manchmal so ist und man lernen muss, damit umzugehen. Und da stimme ich zu. Klar lässt es einen erfüllt und zufrieden zurück, wenn am Ende der Geschichte alle Fragen geklärt sind und sich einem alles logisch und nachvollziehbar erschließt. Aber so läuft es nunmal nicht im echten Leben. Und dass diese Geschichte sich mit dem Leben verbindet, spricht mich doch sehr an. Die Themen, die hier ausschlaggebend sind (s.o.), haben mich echt angefasst. Und vor allem die Bonuskapitel haben mich nochmal absolut abgeholt. Und auch wenn ich gern den Entwicklungsschritt gehen und lernen möchte zu akzeptieren, dass offene Fragen eben auch dazugehören, hoffe ich auf eine Fortsetzung. Ich sehe Potenzial für ein ganzes Buch in einem ca. 3 Seiten langen Bonuskapitel. 😁 Mit diesem Buch habe ich gelernt, dass eine gute Geschichte nicht immer nur von der Tiefe der Charaktere abhängt, sondern - vielleicht häufiger, als wir denken - auch von der Tiefe der Lesenden... Ich hab das Buch an einem Tag gelesen. Das untermalt wohl meine Leseempfehlung 😉 Von RuNyx werde ich definitiv mehr lesen!
Hätte besser sein können vom Ganzen
Also es fängt sehr gut an von Setting ,von der Story und von den verschiedenen Personen. Die Hauptstory ist sehr gut nur am Ende schnell vorbei. Leider wurde es immer mehr erotisch als das die Story voran kam... würde man ein paar Szenen rausschneiden würde das Buch vermutlich ein Viertel kürzer sein. Also man muss es wirklich mögen,dass es so erotisch ist.
Den Anfang mochte ich, das Buch hatte eine gute Dark Academia Atmosphäre. Aber ansonsten war es eher ein Trash-Read. Extrem viel Spice, wo ich die Formulierungen zum Dirtytalk immer wieder Cringe fand. Die Handlung tlw klischeehaft überzogen und am Ende keine zufriedenstellende Auflösung.
Abgebrochen… Mir fehlen gänzlich die Worte… Fiebertraum passt sehr gut…
Ich wollte das es ein Jahreshigtlight wird. Aber leider habe ich bis zum Schluss keine Beziehung zu den Personen aufbauen können. Der Schreibstil ist flüssig. Hoffe für jemanden anderen wird es ein Highlight.
Erste Hörbuch jemals - Story eher so lala
Mein allererstes Hörbuch, da ich den Sprecher kenne und ich auch mal ein Hörbuch ausprobieren wollte. Das Buch gefällt mir vom Cover leider absolut gar nicht, deshalb die Entscheidung unter anderem das Buch zu hören. Story an sich hat mir sehr gefallen, jedoch hatte ich an manchen Stellen das Gefühl ein Kinderbuch zu hören (außer die Szenen mit Spice), hat mich irgendwie gestört. Außerdem waren mir die Umschreibungen zu manchen Dingen einfach eine Schippe zu viel “seine große, warme, harte und talentierte Hand“ ist ein Beispiel von vielen. Auch die Protagonistin, fand ich teilweise ein bisschen seltsam, weshalb ich keine richtige Verbindung aufbauen konnte. Die Szenerie im Buch hat mir aber durchweg gefallen und ich hatte ein richtiges Bild vor Augen! ✨ Ich hab zu diesem Buch tatsächlich zum ersten Mal keine richtige gut oder schlecht Meinung 😅 Verzaubert und gepackt hat es mich nicht, aufhören konnte ich dann aber trotzdem nicht 🫣
Einfach ein mega Buch.

Gothikana - ich werde dieses Buch niemals aus meinem Kopf verlieren. 🐦⬛🌹
Zuerst: Danke mein Schatz, dass du mir dieses wunderschöne Buch zum Geburtstag geschenkt hast. ♥️ Es hat ein wenig gedauert, bis ich das Buch beendet habe. Nicht weil es langweilig war, sondern weil ich einfach davon überwältigt war, wie schön dieses Buch ist. Ich wollte nicht, dass dieses Buch endet. Der Plottwist war absolut nicht hervorzusehen. Meine Emotionen gingen auf und ab, mein Herz hämmerte in meiner Brust, das Ende hat mich beruhigt. Es war eine perfekte Mischung aus Romance, Spice & Rätseln. Ich werde dieses Buch immer und immer weiter empfehlen.
Ich mochte es. Aber umgehauen hat es mich nicht.
Gothic Romance mit etwas zu viel Spice
Corvina erhält die Möglichkeit für ein Studium an der Verenmore Academy. Hier findet sie Freunde, erkundet die alte Burg sowie den von düsteren Legenden umgebenen Wald. Immer wieder verschwinden hier Menschen auf mysteriöse Weise und Corvina versucht die Geheimnisse zu entwirren. Nebenbei verfällt sie dem Teufel von Verenmore, Vad Deverell, einem Dozenten der Uni, immer mehr. Die mystische Atmosphäre, die alte Burg, der düstere Wald und das zu lösende Geheimnis rund im Verenmore verschafft der Story eine tolle Spannung. Auch Corvina wirkt für ihr Alter recht erwachsen, keine typische New Adult Erzählung. Leider ist der Spice etwas cringe und fühlt sich manchmal unpassend an, deshalb letztendlich die Abzüge bei der Bewertung

Mal etwas anderes ❤️🥀🏰
Anfangs war ich mir nicht sicher in welche Richtung dieses Buch gehen wird. Es war durchgehend spannend mit vielen spice Szenen. Meiner Meinung nach gerade an der Grenze an -zu vielen spice Szenen. Die Hauptprotagonistin für mich unvergesslich stark. Ich habe sie sehr ins Herz geschlossen. Das Ende war rund und aufschlussreich… alles hat sich wunderbar gefügt. Ich liebe die Atmosphäre, das dunkle, das tragische, das sehnsuchtsvolle❤️ für mich eine 10/10

Hui.. Man soll ja immer positiv starten. Also, gut an dem Buch fand ich die Innen- und Außengestaltung. Optisch ganz stark, keine Frage. Das Setting hat mir ebenfalls gut gefallen und die düstere Stimmung ebenfalls. Das Ende habe ich so in der Form nicht kommen sehen. Die Idee der Story war nicht verkehrt, aber die Umsetzung hat mir absolut nicht gefallen. Entweder es ist irgendetwas unheimliches passiert oder es gab spicy Szenen. Ein Kapitel normal, ein Kapitel spicy und so weiter. Nachdem Corvina anfänglich auch hätte 12 sein können von ihrem Verhalten, scheint sie mit ihrer sexuellen Entwicklung gewachsen zu sein. Da sie jedoch nur noch an dieses bestimmte Thema denken konnte, ging mir die Protagonistin tierisch auf den Senkel. Generell war ich einfach nur noch genervt von dem Buch und habe mich kaum aufs weiterlesen gefreut. Ich wollte nur noch wissen, wie der Fall aufgeklärt wird, da ich das recht spannend fand. Aber der Rest war für mich einfach ein Schuss in den Ofen. Von mir an dieser Stelle keine Empfehlung.

Um ehrlich zu sein, habe ich etwas anderes erwartet, als ich dieses Buch begonnen habe. Dieses Buch ist ein mit paranormalen Vibes, emotionalem Thriller - Romantik. Es ist eine Geschichte über Einsamkeit, Trennung von der Gesellschaft und die Suche nach Akzeptanz. Es ist ein Buch über Selbstfindung, Selbsterkenntnis und die Überwindung persönlicher Ängste. Die ganze Geschichte hat eine geheimnisvolle, intensive und düstere Atmosphäre. Man erwartet ständig, dass etwas Schreckliches passiert. Natürlich passiert ständig etwas Unerwartetes, das die Geschichte mehr dreht und verdreht, als sie sollte, aber so, dass die ganze Geschichte am Ende doch noch ein Rätsel bleibt. Wie ein offenes Ende mit viel Raum für Fantasie.

Gothic Romance in grandiosem Setting
Von einer schizophrenen Mutter in einem abgelegenen Häuschen großgezogen, war Corvina, das Mädchen mit den auffälligen violetten Augen, schon früh auf sich alleine gestellt. Die Einladung, an der Verenmore Akademie zu studieren, ist für sie die Möglichkeit, ihren eigenen Weg zu finden. Doch auch, wenn Corvina rasch Anschluss an der Akademie findet, bergen dieses alte Gemäuer und die umliegenden Ländereien seit Jahrzehnten düstere Geheimnisse und Corvina weiß nicht, wem sie trauen kann. Vor allem ihr Professor mit den silbernen Augen, Vad Deverell, scheint ein einziges Geheimnis zu sein. Und doch können beide der Anziehungskraft, die zwischen ihnen besteht, nicht widerstehen... Was für ein Setting! 😲 Eine dunkle, von Legenden umwobene Burg irgendwo im Nirgendwo, ein düsterer Wald mit Ruinen, ein gruseliger See - grandios! Die Geschichte um Verenmore hat für mich eine regelrechte Sogwirkung entfaltet, Corvina & Vad haben mich nicht minder in ihren Bann gezogen als Bella & Edward dereinst. Ein krasser Hauch von Mystery, Krimi- und Thrillerelemente, eine ganz große Liebe - ich wollte einfach nicht, dass das Buch endet. Und bekam eine Bonusszene. 🥰 Und noch eine. 😍 Und noch eine. 🤩 Und... 😁 Auch wenn die Erzählung meiner Erachtens all den detaillierten 🌶 gar nicht gebraucht hätte - für mich war diese Gothic Romance definitiv die Überraschung des Jahres und um es im Lesezirkel-Jargon auszudrücken: richtig gei*er 💩! 🤩👍 Einer Fortsetzung rund um Corvina, die kleine Krähe, und Vad, ihren silbernen Teufel, wäre ich nicht abgeneigt, da es eventuell noch das eine oder andere Geheimnis rund um Verenmore zu lüften gibt... 😳🫣 "...sie, das Mädchen mit der Seele des Mondes - voller Makel, verdunkelt, verängstigt - das endlich einen Mann mit der Seele der Nacht gefunden hatte, in der ihr Mond scheinen konnte." S.419
Spicy, düster, unvorhersehbar
Vorab muss ich definitiv sagen: Der Spicy, den man hier findet, ist nicht jedermanns Sache! Manchen gefällt es und manchen eher weniger (nur als Info wegen ein paar anderen Rezis ;)) Das Buch "Gothikana" von RuNyx hat mich völlig begeistert. Die Protagonistin Corvina erhält, nachdem ihre Mutter weg ist, eine Zulassung für die University of Verenmore. Dies sieht sie als einen Neuanfang nach einem Leben im Allein sein. Die University of Verenmore ist ein abgelegenes Schloss auf einem Berg, was niemand der "Normalen" sich traut zu betreten und auch nicht betreten darf. Seit Jahrhunderten verschwinden auf mysteriöse Weise immer am selben Abend Menschen und es geschehen immer mehr seltsame Dinge an diesem düsteren Ort. Corvina möchte die Wahrheit ans Licht bringen und all diese ungewöhnlichen Dinge erklären können. Jedoch kommt ihr der junge, attraktive Professor Vad Deverell in die Queere, der scheinbar mehr weiß als er zugibt und Corvina nicht aus den Augen lassen möchte. Zudem ist er scheinbar gar kein richtiger Professor? Am Anfang war ich etwas kritisch gestimmt, ob es mir nicht zu sehr in das Spirituelle gehen mag, jedoch hat sich diese Vermutung absolut nicht bestätigt. Meiner Meinung nach ist das perfekte Zwischenmaß von Dark Romance, Spiritualität und Spannung getroffen worden. Einmal dazu: Es ist 🌶 vorhanden, jedoch nicht zu viel. Es liegt definitiv nicht dauerhaft im Fokus! Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, wodurch ich sehr schnell in die Geschichte von Corvina und Vad eintauchen konnte. Ich hatte auch versucht die Wandlungen vorher zu sehen, jedoch lag ich mit allen Vermutungen falsch und wurde immer wieder positiv von dem Verlauf der Geschichte überrascht. Dazu habe ich die Vibes zwischen Vad und Corvina geliebt❤️🔥 Ich kann allen, die mal etwas Anderes als das "typische" Dark Romance lesen wollen, das Buch nur ans Herz legen. Ich hoffe, dass euch dieses Buch genau so wie mich in seinen Bann ziehen wird! Gefühlt bin ich durch die ca. 500 Seiten geflogen 🥹 Checkt bitte vorab die Triggerwarnings ❤️🩹 Dazu denke ich, dass das Buch erst ab 16Jahren gelesen werden sollte 🫣
Zu viel Spice - zu wenig story
Dass ich das mal sagen würde, aber dieses Buch ist leider durchzogen von Spice-Szenen, die absolut nichts für den Plot tun. Die Haupthandlung geht dadurch leider fast verloren und auch wie das Buch zum Ende kommt ist meiner Meinung nach sehr unbefriedigend.
Düster, spannend, unheimlich und spicy Das beschreibt es so ziemlich gut. Entgegen der anderen Bewertungen, fand ich es echt nicht schlecht. Es war kein Fantasy Meisterwerk, aber doch fand ich es flüssig zu lesen und hat mich zur keiner Sekunde gelangweilt. Es gab keine krassen Plots und auch kein Mega Worldbuilding. Ich fand’s trotzdem gut 🔥😅❤️ Vad ist so heiß 🔥 bin glaub bisschen verliebt 😂