Loverboy hat mich tief bewegt, erschüttert und gleichzeitig voller Hoffnung zurückgelassen. Es ist eines dieser Bücher, das man nicht einfach nur liest – man durchlebt es. Sie hat es auf eindrucksvolle Weise geschafft, ein hochsensibles und wichtiges Thema ehrlich, schonungslos und dennoch unglaublich einfühlsam darzustellen. Der Schreibstil ist poetisch, roh und direkt, die Kapitel nicht zu lang – genau richtig für diese Geschichte, welche spannend von der ersten bis zur letzten Seite war. Es wird nichts beschönigt, und gerade dadurch wirkt alles umso realistischer und eindringlicher. Das Buch ist nicht nur literarisch stark, sondern auch gesellschaftlich relevant. Es öffnet Augen und regt zum Nachdenken an. Ein absolutes Herzensbuch, und mein viertes Jahreshighlight, das noch lange nachhallt. Loverboy ist keine leichte Lektüre, aber eine absolut notwendige – ein Appell an Selbstliebe, Stärke und das Überleben.
Leider war es nicht meins 😭
Oh man, es tut mir so leid, aber dieses Buch war einfach nicht meins 💔 Ich bin ein Fan von Antonia und habe Insight von ihr auch sehr gemocht, weswegen ich auch hier mit hohen Erwartungen rangegangen bin. Vor allem wenn man sich die Bewertungen durchliest, die fast nur positiv sind. ✨️ Aber leider wurde ich einfach nicht warm mit der Story. Ich habe Vivi und Lola immer durcheinander gebracht, weiß der Geier warum 🦅 Elias mochte ich leider auch nicht, kann nichtmal genau sagen, was mich so an ihn gestört hat 😮💨 Und ich habe die Spicy Szenen übersprungen 🌶 Ich fand, die haben leider überhaupt nicht in die Thematik gepasst ... Trotzdem vergebe ich Sterne für die wichtige und aufklärende Thematik. Ich finde es super, dass Antonia auf die Loverboy Masche eingeht 💪🏻 17|07|25
Lola freut sich für ihre Mitbewohnerin Vivian, als sie ihre große Liebe Pascal kennen lernt. Doch schnell merkt sie, dass die Beziehung nicht normal scheint, denn Vivian verändert sich. Sie wird immer unzuverlässiger, ist kaum zu Hause und ihr Aussehen verändert sie auch. Doch als sie plötzlich nach einem Streit gar nicht mehr in die WG zurückkehrt und auch nicht zu erreichen ist, befürchtet sie das schlimmste. Zudem taucht Elias auf, der Halbbruder von Vivian, der von Vivian aber nie erwähnt wurde. Doch da die Polizei nichts unternimmt, da Vivian 20 Jahre alt ist und machen kann, was sie will, müssen die beiden selbst auf die Suche gehen und geraten in dunkle Kreise. Der Titel "Loverboy" ist bestimmt einigen schon ein Begriff und verrät natürlich schon einiges, wenn man diese Masche kennt. Doch für die, die es nicht kennen, wird es wohl eine erschreckende Wahrheit in dem Buch geben. Die Autorin Antonia Wesseling schafft es, die Veränderung von Vivian zu Beginn des Buches darzustellen, so dass man schnellt ahnt, wo es hingeht ( oder eben dank dem Titel). Am spannendsten fand ich dann die "Ermittlungen" von Lola und Elias. Elias wird langsam ins Buch eingeführt und man liest auch aus seiner Sicht, doch versteht man zu Beginn nicht so viel und kann einige Dinge nur erahnen. Mir ist er aber trotz seiner Probleme sympathisch. So wie auch Lola, die auch einige Probleme mit sich rumschleppt, aber sich um ihr Umfeld kümmert. Da Vivian ihr auch einmal geholfen hat, setzt sie alles in ihrer Macht stehende in Bewegung um Vivian zu finden. Doch stößt sie dort auf einige düstere Geheimnisse. Doch sie lässt nicht locker. Die Liebesgeschichte in der Story fand ich gut verpackt und gut gestreut, so dass es nicht komplett alles einnimmt und das Hauptthema aus dem Auge lässt. Gerade zum Ende haben die Charaktere ein bis zweimal so gehandelt, dass ich mit dem Kopfschütteln musste, aber Antonia Wesseling hat durch die Vergangenheit der Charaktere dies eigentlich gut nachvollziehbar gemacht. Da es ein absoluter Pageturner war überwiegt das über die eins bis zwei Szenen und ich gebe 5 Sterne

ein Buch das weh tut - aber genau das muss es. ❤️🩹
Anzeige|Rezensionsexemplar ich war direkt sehr gespannt auf das Buch als ich gesehen habe, dass hier die Loverboy-Masche thematisiert wird. Dadurch, dass ich eine kleine True Crime Maus bin, war mir das ganze auch schon ein Begriff und war deshalb umso neugieriger wie dieses Thema hier in dem Buch verpackt wurde. ———— Aber worum geht es hier überhaupt? Lola freut sich sehr, als sich ihre Mitbewohnerin Vivian in den charismatischen Pascal verliebt, denn Vivian galt immer als Außenseiterin. Nach ein paar Wochen mit Pascal ist Vivian jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sie wird unzuverlässig und verstrickt sich in Lügen. Die Lage spitzt sich zu, als Vivian nach einem Streit mit Lola wie vom Erdboden verschwindet. Für Lola ist klar: Hier stimmt etwas nicht! Das fürchtet auch Elias, Vivians Halbbruder. Weil die Polizei in der Sache nichts unternehmen kann, beschließen Lola und er, Vivian auf eigene Faust zu helfen. Während sich die beiden bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat ... ————— Ich musste bei dem Buch erst ein bisschen reinfinden - aufgrund der vielen Zeitsprünge am Anfang der Geschichte und des Schreibstils habe ich etwas gebraucht. Aber nach den ersten 100 Seiten? Ab da konnte ich kaum mehr aufhören zu lesen. Die Spannung hat sich immer weiter aufgebaut, das Suchtpotenzial war irgendwann riesig. Loverboy ist wirklich nichts für schwache Nerven. Es zeigt eine Masche, die leider bittere Realität ist - wie junge Frauen manipuliert, kontrolliert und emotional abhängig gemacht werden, bis sie komplett unterliegen. Und das passiert nicht irgendwo weit weg - das passiert hier, jetzt, jeden Tag. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund. Die Szenen sind direkt, schonungslos und sehr detailliert beschrieben. Und genau das macht dieses Buch so wichtig - weil es nicht beschönigt. Weil es aufklärt. Neben der ganzen Loverboy Thematik auch noch eine kleine Liebesgeschichte zu haben, war für mich als Romance Girlie zusätzlich ganz nett, wäre für mich jetzt gar kein Muss gewesen aber gestört hat es meiner Meinung nach auch nicht.:) Für mich ist es weit mehr als nur Romance Suspense - es geht stark in Richtung Thriller, mit einem Plottwist nach dem anderen, welche mich besonders gegen Ende kaum noch atmen ließen. Die letzten Seiten? Pure Achterbahn.🎢 Ich war selten so froh, dass ich ein Buch im Buddyread gelesen habe, wie bei diesem hier. Also danke nochmal an dich, Leamaus🫶🏻 Eine klare Leseempfehlung - aber definitiv erst ab 18 Jahren. Die Inhalte sind intensiv, verstörend und emotional fordernd. Aber sie sind auch real. Und deshalb so wichtig.

Okay, ganz kurz zu sagen ist: dass dieses Buch einer der sehr wenigen war, dass mich die ganze zeit dran gehalten hat. Wofür ich gefühlt 100 Emotionen hatte und Agressionen auf beste Art bekommen habe😍 Es fängt DIREKT gut an. Ich bin direkt süchtig geworden und man ist direkt in der Story ab Kapitel 1 drinne. Ich liebe vorallem das Vorwort und bin sehr gespannt gewesen. Vielleicht ging es auch anderen so: Ich habe das Buch in ungefähr einem Tag beendet und bereue es absolut NICHT!💕🥹 Vivi, Elias und Lola sind super geschrieben, ich konnte mir sie richtig vorstellen und vorallem ist der suspense Anteil richtig gut gewählt. Die Story kommt spannend und gruselig rüber und ich fande es perfekt! Dadurch dass ja noch eine Lovestory mitten drinne ist, fande ich es noch süßer und könnte auch dadurch das Buch nicht weglegen. Vivi hat mir Angst gemacht und gleichzeitig viele Gedanken in mir hervorgerufen. Lola und Elias ein perfektes Team und man liebt es den beiden bei der "Ermittlung" zuzusehen/mit dabei zu sein. Ständig spektakuliert man, wie es weiter geht. Mab denkt man hat den Plot raus? Bum. Völlig falsch gedacht. Das Buch hat nicht nur schöne Kapitel sondern auch eine absolute Herzensempfehlung von mir. Für alle die Thriller und romance lieben und die gerne solche Momente haben: 😵 NEIN!? " 👥️🕶 Das Cover ist absolut schön und sowie auch der Farbschnitt! Dieses Buch hat mich um ein hundertstel mehr überzeugt als ich dachte!😍 Ich liebe den Schreibstil von Antonia und das war auch das erste Buch dass ich von ihr gelesen habe. Damit auch ein perfekter Einstieg und ich freue mich auf mehr! 🤭
Spice, Thrill und Twist fernab von Dark Romance...
...was ich sehr gut finde. Es geht um eine Freundin, die sich aufgrund ihres mangelnden Selbstwerts in einen Typen verguckt, der sie körperlich und emotional ausbeutet. Moderne Sklaverei mit psychischer Erpressung sorgen für einen krassen Auftakt in diesem Buch als plötzlich die Freundin von der Bildfläche verschwindet. Lola macht sich große Sorgen und versucht auf eigene Faust ihrer Freundin zu helfen, weil die Polizei nichts tut. Da kommt der Halbbruder mit seinen emotionalen Ballast genau richtig um die Ecke, um Lola bei der Suche zu helfen. Oder? Am Ende gibt es mehrere Wendungen, die dafür gesorgt haben, dass ich dieses Buch nicht weglegen konnte. Es war richtig Klasse, allerdings war mit die Auflösung etwas zu platt. Deswegen gibt es 0,5 Sterne Abzug. Das ganze als Film stelle ich mir richtig super vor. Ich war sofort in der Geschichte drin und der Schreibtstil ist sehr gut. Hat mir schon bei ihrem Buch "Tausende Splitter zu dir" total gut gefallen. Ich mag es auch, wenn ich ein Kapitel lese und es recht schnell beende, wenn ich abends lese. So war der Einstieg ins nächste Kapitel sich mit Tagen Pause dazwischen immer nahtlos möglich. Beim Lesen finde ich die Thrill-Momente sehr gut beschrieben, was die Triggerwarnung nicht unbegründet macht. Achte da gut auf dich und lass es zur Not bleiben mit diesem Buch. Es beschönigt nicht und veherrlicht nicht, was ich sehr gut finde, weil diesen Dark Romance Kram echt oft deplatziert finde. Der ein oder andere Spice Moment war zwar passend, aber insgesamt darf es für mich weniger sexualisierte Lektüre sein. Ist aber ja seit Jahren ein Massenphänomen und so wurde das Buch auch beworben. Insgesamt kann ich das Buch wirklich empfehlen und es hat echt Suchtcharakter.
War ein gutes Buch, hat natürlich auch ein wichtiges Thema angesprochen. Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.

Lesenwert, spannend . Eine Geschichte, die man nicht aus der Hand legen mag
Antonia Wesseling hat mich mit dem Titel, dem Klappentext und dem tollen Cover mit Farbschnitt direkt neugierig gemacht. Auch die Genrebezeichnung Romance Thriller hat mich sofort angesprochen. Die Loverboy Thematik war mir nicht fremd und ich war gespannt, wie die Autorin das Thema umgesetzt hat. Mein Gesamtfazit zum Buch fällt sehr positiv aus. Auf den ersten Seiten hatte zwar noch ein paar Schwierigkeiten in die Story reinzufinden, was den häufigen Perpektivwechseln, Zeitsprüngen und Tagebucheinträgen geschuldet war. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin den Leser*innen etwas Zeit gibt und die Perspektive von Elias beispielsweise erst etwas später einbringt. Als ich in der Geschichte angekommen war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Story entwickelt eine Sogwirkung. Man hat keine Zeit zum Verschnaufen. Es gibt immer neue Infos, Wendungen, Entwicklungen sowie neue Fragezeichen. Was die Sympathie mit den Charakteren angeht, so hat sich meine Meinung immer mal wieder geändert. Das Ende hätte ich so nicht erwartet. Was mich etwas gestört hat und ich für den Ablauf der Geschichte nicht gebraucht hätte, war die Lovestory mit eingeschobenen Spiceszenen zwischen Lola und Elias. Im Setting dieser Story hat das für mich einfach nicht gepasst. Alles in allem aber ein lesenswertes Buch, das mich gefesselt hat und für das ich auch gerne eine Leseempfehlung gebe.
Ich bin sprachlos!!!🤯
Anfangs hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten so richtig ins Geschehen hinein zu finden, aber das lag mehr daran, dass ich es gehört anstatt gelesen zu haben. Aber die Sprecher sind der Wahnsinn! Kommen wir aber nun zu der Story, die mich oftmals und gerade zum Ende einfach sprachlos zurückgelassen hat. Ja ich musste aufgrund mancher Thematik auch mal das Buch pausieren. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und bitte bitte die Triggerwarnungen beachten. Ich finde das Buch ist so wichtig und sollte vielen die Augen öffnen .

𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛: Loverboy 3,5-4/𝟓 ⭐️
Loverboy war mein 2 Buch der Autorin. Das hier konnte mich schon mehr abholen als Insights damals. Ich mochte den Schreibstil, denn dieser lies sich wirklich flüssig lesen. Die Spannung in der Mitte hat mir gut gefallen. Genau so wie die ganze Thematik an sich. Das Thema wurde gut beleuchtet und es wurde gut auf die Loverboy-Methode aufmerksam gemacht. Das ganze sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen! Jedoch empfand ich die ersten knapp 160 Seiten als zu lang. Da ist zwar viel wichtiges passiert… aber man hätte es gern etwas kürzer verpacken können. Dann, wie gesagt, der Mittelteil den ich echt mochte! Und das Ende … ich weis ja das viele das Ende sehr gut finden! Mein persönlicher Geschmack war es leider nicht. Ich glaube es sollte ein Twist alla Fitzek sein. Für mich wirkte das ganze allerdings deplatziert… Trotzdem hab ich das Buch gern gelesen und würde es schon weiterempfehlen 🤞🏻
Eine tolle Grundidee aber für „erfahrene“ Thriller leserInnen sehr vorhersehbar & zum Teil nicht ganz ausgearbeitet.
Leider mein 1. Buch von Antonia das kein Highlight war. Was mir wie immer gut gefallen hat: ihr Schreibstil. Aber Lola hat mich unfassbar genervt, einerseits war sie unfassbar intelligent andererseits hat sie nur dumme Entscheidungen getroffen. Ich fand leider auch jede Spice Szene unangebracht/nervig (auch wenn sie ansich gut geschrieben waren!) Elias war mir auch als Character zu flach, genau wie Vivi. Zu beiden habe ich keinem Draht. Es waren mir auch ein paar Handlungsstränge zu viel & einige Szenen nicht ausgearbeitet genug. Hier wären 100 Seiten mehr & ein Twist weniger gut gewesen. Wer viele Thriller liest wird leider von keinem Twist überrascht sein. Trotzdem bleibt Antonia eine meiner liebsten Autorinnen & ich bin gespannt was von ihr noch kommt! :)
Dieses Buch? Einfach ein Muss!
„Loverboy“ Eine sehr starke und wichtige Geschichte. In diesem Buch wird ein wirklich wichtiges Thema behandelt. Es handelt sich hier um Lola und ihre Mittbewohnerin Vivian, die sich nach einem Club Besuch in einen fremden Typen namens Pascal verliebt. Die Beziehung der beiden scheint am Anfang sehr normal zu verlaufen, doch nach einiger Zeit wird Vivian immer ruhiger, sie verstrickt sich immer mehr in Lügen bis sie aufeinmal verschwindet. Lola macht sich extrem sorgen über ihre Mitbewohnerin und fängt an sie zu suchen, mit einer derzeit noch unbekannten Person. Sie merken schnell: Vivian steckt in großen Schwierigkeiten. Loverboy hat mich wirklich sehr stark beeindruckt, alleine der Schreibstil und die Art der Umsetzung dieses Buches. In diesem Buch wird die Loverboy Methode sehr stark zum Ausdruck gebracht. Dieses Thema ist ein sehr wichtiges Thema, da es heutzutage immernoch sehr viele Frauen und Mädchen erleben. Die Geschichte war spannend, der Romance Anteil war für mich nicht wirklich abholend, dafür aber der Rest des Buches. Ich würde dieses Buch immer wieder weiterempfehlen und jeder der sich gerne mit der Methode auseinander setzen möchte sollte dieses Buch unbedingt lesen.😇

wenn aus etwas schlechtem etwas gutes entsteht, bleibt das gute trotzdem..
Wow, also dieses Buch fand ich wirklich genial und von der Thematik her auch mal etwas ganz Neues für mich. Am Anfang war ich zwar etwas verwirrt wegen der vielen Zeitsprünge, aber mit der Zeit wurden sie seltener und auch besser nachvollziehbar. Die Lovestory zwischen der Feuerprinzessin und Elias mochte ich richtig gerne. Von ihm bin ich ein großer Fan, denn trotz, oder vielleicht gerade wegen, seiner Vergangenheit ist er so beschützerisch und empathisch. Durch die gemeinsame Suche nach Vivi sind sich die beiden immer nähergekommen und ihre Dynamik hat mir sehr gut gefallen. Nur schade, dass die spicy Szenen immer genau dann abgebrochen wurden, wenn es richtig interessant wurde. Ganz nach dem Motto: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist – aber bitte nein. Meiner Meinung nach hätte das ruhig bis zum Schluss detailliert beschrieben werden können. Die Suche nach Vivi war eine echte Spannungstortur. Immer wieder lauerten neue Gefahren, es gab ständig überraschende Wendungen und man wusste nie, was als Nächstes kommt – dadurch blieb die Spannung für mich durchgehend konstant. Die ganzen Fragen und eigenen Vermutungen, die man während dem Lesen entwickelt, haben einen noch tiefer in die Geschichte eintauchen lassen. Besonders das Ende hat mich wirklich geschockt. Ich hätte damit absolut nicht gerechnet, aber gerade deswegen fand ich es auch gut. Es hat der Geschichte mehr Realität verliehen, denn im echten Leben gibt es eben auch Situationen, die nicht in einem Happy End enden. Traurig, ja, aber es hat einfach gepasst. Besonders hart war es, die letzten Tagebucheinträge von Vivi zu lesen und ihre wahren Gedanken über eine bestimmte Person zu erfahren… Ich kann dieses Buch wirklich jedem nur ans Herz legen. Es ist tragisch, romantisch und knallhart. Einfach ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann.
Sehr wichtiges Buch/ Thema
Schon mal vorweg: Das Buch greift ein echt wichtiges Thema auf. Ich würde es besonders jungen Frauen empfehlen – aber auch Müttern, Schwestern, Freundinnen oder einfach allen, die sich mit dem Thema „Loverboy“ auseinandersetzen möchten oder sollten. Die Geschichte ist eine Mischung aus Romance und Suspense: Die Mitbewohnerin der Protagonistin verschwindet plötzlich spurlos – kein Lebenszeichen, nichts. Zusammen mit einem weiteren Charakter (wer das ist, verrate ich jetzt mal nicht – Spoiler-Gefahr!) macht sie sich auf die Suche nach ihr, um herauszufinden, was eigentlich los ist. Die Liebesgeschichte konnte mich persönlich nicht ganz mitreißen, war aber trotzdem süß und ganz schön erzählt. Dafür war der Spannungsanteil echt gut gemacht – die Handlung hat mich schnell gepackt. Wenn man sich mit dem Thema Loverboy schon ein bisschen auskennt, ist der Verlauf der Story vielleicht nicht komplett überraschend. Das hat mir den Spaß am Lesen aber nicht verdorben. Das Ende ist ein kleines bisschen offen – das fand ich eigentlich ganz gut, weil es zum Nachdenken anregt und in der Realität gibt es oft leider auch kein Happy End - besonders bei dieser Masche!
Ein Plottwist jagt den nächsten!
Schon beim Einstieg in Loverboy hatte ich eine gewisse Vorahnung, wohin sich die Geschichte entwickeln könnte. Doch was Antonia Wesseling daraus gemacht hat, hat mich mehr als nur überrascht. Die Handlung nimmt immer wieder unerwartete Wendungen, die perfekt platziert und klug konstruiert sind – jeder Plottwist sitzt und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Was das Buch für mich besonders macht, ist die emotionale Tiefe gepaart mit einer Spannung, die sich stetig steigert. Man ahnt zwar, was kommt – und wird dann doch eiskalt erwischt.
Ich fand den Anfang sehr schleppend. Die Story war gut jedoch kommt ab und an immer wieder ein Rätsel auf. Im groben Ganzen fand ich das Buch gut und es hat Spaß gemacht beim lesen.
😍
Das Buch behandelt so ein wichtiges Thema, kann ich definitiv empfehlen. Allerdings gibt es viele Themen, die einen triggern könnten, diese sollte man dringend beachten!! Das Buch an sich ist sehr spannend und überraschend. Selbst das letzte Kapitel hat mich noch überrascht und ich wusste bis zum Ende nicht wirklich was sich da abspielt😂 Definitiv lesenswert!
Wow
Das Buch war wirklich durchgehend spannend. Ich habe es wirklich mega gerne gelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Und vorallem ein super, super wichtiges Thema gerade für uns Mädels/Frauen.
Sehr spannend mit vielen TW
Ich bin recht schnell in das buch reingekommen und konnte mich total reinversetzen. Es fesselt doch bitte liest euch immer die TW durch. Es war eine Geschichte bei der ich aufjedenfall totale Gänsehaut bekommen habe. 😊
Krasse Story und bitte achtet auf Trigger. Aber meiner Meinung nach ist es wichtig zu lesen. Gerade für junge Frauen
Das Buch in einem Wort: Anders Nicht nur mein erstes Antonia Wesseling Buch, sondern auch mein erster Romance Thriller und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt. Das Buch hat ein bisschen langsamer gestartet, aber wenn man erstmal drin ist, kann man nicht mehr aufhören. Die Entwicklungen, die diese Geschichte macht und WAS Vivian alles durchmachen musste. Was Lola für Vivian alles durchgemacht hat, und was sie vorhat noch für sie zu tun. Und wer Elias wirklich ist... Das Buch ist voll von überraschenden Wendungen, aber man kann sich jedes Detail gut merken, ob es nun offensichtlich oder unoffensichtlich wichtig ist😅 Auch das Äußerliche von dem Buch gefällt mir mega gut. Besonders die Innenklappen sind mit spürbarer Liebe zum Detail gestaltet worden und auch das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön😍 Ich kann das Buch besonders jungen Frauen empfehlen, weil es ein sehr sehr wichtiges Thema anspricht, was gerade für Frauen zwischen 16 und ungefähr 24 Jahren besonders interessant ist. Bitte achtet aber trotzdem auf mögliche Trigger, weil das Buch alles andere als ohne ist😘
Pass auf wen du liebst
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Es ist düster, spannend und manchmal auch frustrierend. Lola freut sich, dass ihre zurückhaltende Mitbewohnerin Vivian plötzlich jemanden kennengelernt hat – Pascal, charmant, aufmerksam, fast zu gut, um wahr zu sein. Leider ist er genau das. Denn schon nach kurzer Zeit verhält sich Vivian wie ausgewechselt: unzuverlässig, geheimniskrämerisch und irgendwie... nicht mehr sie selbst. Als Vivian nach einem Streit plötzlich spurlos verschwindet, setzt Lola gemeinsam mit Vivians Halbbruder Elias alles daran, sie zu finden. Die Polizei kann oder will nichts tun, also übernehmen die zwei selbst. Neben der wachsenden Spannung zwischen den Figuren wird klar, dass Vivian sich längst in etwas sehr gefährliches verstrickt hat. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Lola und Elias berichten abwechselnd, während Vivians Sicht über Tagebucheinträge vermittelt wird. Diese Mischung funktioniert sehr gut. Die Spannung bleibt durchweg erhalten, besonders gegen Ende wird es spannend. Die Thematik ist heftig, aber sehr sensibel umgesetzt. Ein paar Entscheidungen der Protagonist*innen, besonders von Lola, wirken allerdings naiv. Für mich war es schon „Augenroll-naiv). Dennoch bleibt das Verhalten meistens nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie überfordert man in solchen Situationen sein kann. Das Hörbuch ist toll vertont und hat mir sehr gut gefallen. Das Ende war zwar nicht mehr ganz überraschend für mich, aber realistisch und zufriedenstellend. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Das Buch hat mich echt gepackt. Die Story trifft einen Nerv, bleibt hängen und bringt ein ernstes Thema auf den Tisch, ohne belehrend zu wirken. Nicht alle Entscheidungen der Figuren waren für mich nachvollziehbar, besonders Lola hätte ich manchmal gerne geschüttelt. Die Dynamik zwischen den Charakteren, das Knistern an Spannung und die Tagebuch-Einblicke von Vivian ergeben zusammen eine Geschichte, die mir gut gefallen hat.
Spannende Story mit wichtigem Inhalt
Ich durfte den neuen Thriller "Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich" von Antonia Wesseling, als Hörbuch erschienen im Argon Verlag, vorab hören. Das Ebook habe ich mir zusätzlich dazu gekauft. Gelesen wird es von Leonie Landa, Flemming Stein, Dagmar Bittner und Sven Macht. Es geht hier in der Hauptsache um die zwei Freundinnen Lola und Vivian, die während ihrer Studienzeit auch gemeinsam in einer WG zusammen wohnen. Als Vivian sich im Club in Pascal verliebt, sind zunächst alle noch voller Freude für Vivian. Doch diese verändert sich mehr und mehr, man erkennt sie kaum wieder. Sie kommt nur noch selten in die WG, versetzt Lola immer öfter und auch optisch ist Vivian kaum noch die "Alte". Dann ist sie plötzlich nicht mehr zu erreichen, reagiert auf keine Anrufe o.ä. und keiner weiß, was mit ihr ist. Als Lola die Polizei um Hilfe bittet, wird sie nicht so wirklich ernst genommen. Dann taucht Vivians Halbbruder Elias auf und auch er weiß nichts über den Verbleib seiner Schwester. Gemeinsam versuchen Sie Vivian und auch diesen Pascal aufzuspüren. Doch das ist gar nicht so einfach. Scheinbar ist Pascal ein sogenannter "Loverboy" und nichts von dem was Vivian erzählt hat, lässt sich tatsächlich nachvollziehen. Für mich ist dies der zweite Thriller von Frau Wesseling. Nach "Insight – Dein Leben gehört mir", war ich gespannt, ob mich auch diese Story überzeugt. Und das hat sie. Die Spannung war von Anfang an zu spüren. Wo ist Vivian denn jetzt abgeblieben und was ist da wirklich los? Als Hörer bzw. Leser habe ich von Anfang an mitgefiebert. Es ist kein Buch für zart besaitete Personen, tatsächlich gibt es zu Recht eine Triggerwarnung, die auch unbedingt beachtet werden sollte. Mir hat dieses Hörbuch gut gefallen, zumal auch die verschiedenen Sprecher für die unterschiedlichen Protagonisten noch das gewisse Extra hier dazu gegeben haben. Mir bleibt jetzt nur noch Danke zu sagen, dass ich diesen Thriller hören durfte. #unbezahltewerbung #rezensionsexemplar
Super spannend! Ein toller Romance-Thriller mit einigen Plot-Twists!
Crazy & Nix für schwache Nerven oder instabile Menschen
Oha - also die Triggerwarnungen sind definitiv wichtig. Antonia wesseling nennt gesellschaftliche Randgruppen
Wow !
Ich muss sagen , zweischen den Kapiteln habe ich ein anderes Buch nebenher gelesen , da es mich nicht besonders gefesselt hat . 🙈 Doch nach der Hälfte kam eines zum anderen . Man wurde in die Irre geführt . Ich war sauer.... So unendlich wütend . Ein auf und ab .....hin und her überlegt. Und was ein abgef***es ende 😅 Eigentlich weiß ich nicht ob ich es gut finden soll. Aber es hat mich so in die Enge getrieben , dass es schon diese Sterne verdient hat . Hut ab .... Tolles Buch für zwischendurch 💕
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! 📖
Die Geschichte rund um Vivian und ihren neuen Freund Pascal, der sich als jemand entpuppt, der er zu Beginn nicht zu sein schien, ist sehr fesselnd und packend. Antonia verpackt Themen, über die zu wenig gesprochen werden, wie Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung in eine Geschichte, die den Lesern die Augen zur Realität öffnet und deutlich "Schaut nicht weg!" aussagt.
Story an sich sehr gut und interessant. Manche Sachen sind mir dann aber doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen 🫣 fand das Ende auch sehr unbefriedigend

Wow.
Dieses Buch ist eine ABSOLUTE Empfehlung!☝🏼 Was ein spannendes und wichtiges Thema - es hat mich echt sprachlos gemacht! Und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen… Einzig allein am Ende hätte ich mir vielleicht noch eine kurze Reaktion auf den Brief von Vivi gewünscht, aber alles in einem wirklich ein ganz tolles Buch! Der Schreibstil wie immer einfach wunderbar!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Es war mein erstes Buch von Antonia Wesseling, und ich bin direkt gut reingekommen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen erzählt wird, das mag ich generell sehr gerne, und hier ist es wirklich gut umgesetzt. Die Charaktere Lola und Elias waren mir sympathisch, und ich mochte sie ganz gerne. Allerdings blieben sie für meinen Geschmack etwas zu seicht. Ich hätte mir hier mehr Tiefe gewünscht. Gerade deshalb hat die Liebesgeschichte für mich nicht ganz funktioniert und ich hätte sie in diesem Kontext auch nicht wirklich gebraucht. Man hätte sie sich ehrlich gesagt sparen können, denn der wahre Fokus des Buches liegt woanders. Das Buch konzentriert sich stark auf die Themen Manipulation, emotionale Abhängigkeit und toxische Beziehungen. Es ist erschreckend zu lesen, wie subtil so etwas anfangen kann und wie unglaublich schwer es ist, sich aus solchen Machenschaften zu befreien. Gerade deshalb ist es ein unglaublich wichtiges Thema, das hier behandelt wird und einen wirklich zum Nachdenken anregt. Es werden zwar auch andere Themen angesprochen, die für mich persönlich jedoch etwas an Tiefe vermissen ließen und eher nur angerissen wurden. Abgesehen davon war die Suche nach Vivi spannend, auch wenn es kein Thriller ist, muss es das auch nicht sein, denn es hat mich am Ende gut unterhalten. Das Ende hielt sogar die eine oder andere Überraschung bereit, die ich tatsächlich sehr realistisch und authentisch fand. Insgesamt ist dies eine düstere Geschichte über ein Thema, das definitiv mehr Aufklärungsarbeit verdient, und Antonia Wesseling ist es gelungen, dies gut in ihrer Geschichte umzusetzen. Trotz kleinerer Schwächen kann ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, denn es hat definitiv einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Fesselnde Geschichte mit einer wichtigen und erschreckenden Thematik der Loverboy Masche
Es war mein erster Thriller und ich musste das Buch innerhalb 2 Tagen lesen, da es mich so gepackt hat und ich wissen musste, wie es endet. Von der Loverboy Masche hatte ich zuvor noch kein Wissen und finde es wurde im Buch sehr gut aufgeklärt. Den Romance Part habe ich nicht so gefühlt. Dafür hat mir der Schreibstil mit den Tagebucheinträgen gut gefallen.
Seit Seite 1 war ich gefesselt 🫣 (Spoiler)
Also wenn ich ehrlich bin fand ich das Storytelling ziemlich gut. (Die Story an sich und der Plot) Ich war auch seit Seite eins gefesselt. Leider ab ungefähr einem Viertel habe ich nicht mehr durchgesehen weil Elias Sichtweise mich sooo verwirrt hat und auch las er über Ilvy gesprochen hatte, habe ich null was verstanden. Aber das hat sich zum Ende dann alles aufgeklärt und hat alles seinen Platz gefunden. Ich fand die Aufmachung vom Ende auch echt FANTASTISCH also besser hätte es wirklich nicht sein können! Einfach nochmal einen kurzen „Rückblick“ zu bekommen und dann noch dieser „Abschiedsbrief“. Einfach unglaublich. Jetzt fühle ich mich bezüglich der Loverboy-Methode auch aufgeklärter. An sich kannte ich nur das reine Love-bombig, aber das war mir noch kein Begriff gewesen (und schon gar nicht erst das Ausmaß dahinter). Empfehlenswert!!!

𝐋𝐨𝐯𝐞𝐫𝐛𝐨𝐲 - 𝐍𝐢𝐞𝐦𝐚𝐧𝐝 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐭 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐨 𝐰𝐢𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐧𝐭𝐨𝐧𝐢𝐚 𝐖𝐞𝐬𝐬𝐞𝐥𝐢𝐧𝐠 | 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐜𝐞-𝐓𝐡𝐫𝐢𝐥𝐥𝐞𝐫 | 𝐊𝐧𝐚𝐮𝐫-𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠 Vor gefühlt allzu langer Zeit hatte ich das Vergnügen das neue Buch von Antonia „Loverboy“ in einer Bloggertour lesen zu dürfen und wenn’s wirklich eine Weile her ist, möchte ich euch meine persönliche Meinung nicht vorenthalten! Nochmal vielen lieben Dank für die Möglichkeit, vor allem weil es meine erste Tour war. 🥰❤️🧸 In diesem Genre Bereich habe ich bereits „Insight“ gelesen und fand es wirklich gut, aber Loverboy konnte mich ein Ticken mehr begeistern und mich komplett abholen. Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen und einfach nur spannend. An gewissen Stellen wurde man einfach animiert, weiter lesen zu wollen, da die Spannung nicht verloren ging. Eine gewisse Message wird im Buch deutlich hervorgehoben und thematisiert, nämlich die „Loverboy-Methode“, die ich vorab nicht wirklich wahrgenommen habe, aber man sich auf jeden Fall mal mit beschäftigen sollte. Lola, die ihre verschwundene Freundin Vivi sucht, wirkt am Anfang des Buches sehr fürsorglich und authentisch, auch wenn sie gegenüber ihrer Familie nicht immer die Wahrheit erzählt um sie zu beschützen. Zum letzten Ende hin ist sie allerdings sehr naiv und überlegt bei ihrem Handel nicht ganz mit, was auch hätte schief gehen können. Elias, der Bruder von Vivi, hat Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. Ich muss gestehen das er mich ab seinen ersten Auftritt im Buch, auf seine Seite ziehen konnte trotz seinem distanzierten Verhalten. Wie oben bereits erwähnt hatte die Loverboy-Methode die Hauptrolle im Buch. Es gab spannende Szenen und jede Menge Plottwist, auch wenn man erst in das Buch hineinkommen musste. Die beiden Elemente „Romance“ und „Thriller“ wurden im Buch sehr gut kombiniert und vereint, sodass ich das Buch (unvoreingenommen der Blogtour) nur jedem herzlich empfehlen kann, der Lust hat beide Genre gleichzeitig zu lesen und auf seinen Genuss kommen möchte. ✨ ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ | ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
Guter Thriller!
Ich mag eigenlich keine Bücher die in Deutschland spielen aber Antonia hat das ziemlich spannend gemacht. Ich hatte einige „wie bitte“ Momente und habe echt mitgefiebert. Allerdings fehlte mir bei Lola und Elias ein wenig die tiefe und am Ende hätte ich mir gewünscht noch die Reaktion der beiden zu lesen. Ich finde im Buch wurde auch gut über die Thematik zu den Loverboys aufgeklärt und ich finde es erschreckend das es sowas wirklich gibt. Aber trotzdem Thema sehr gut und realistisch aufgegriffen

Dieses Buch hat mich sprachlos zurückgelassen. Es ist unheimlich gut geschrieben und zum Ende hin konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Thematik der Loverboy Masche ist sehr wichtig. Als ich erkannt habe was der Titel zu bedeuten hat, konnte ich mich daran erinnern, dass meine Mutter mich bereits zu dem Thema aufgeklärt hat als ich noch jünger war. Dass Antonia dieses wichtige Thema in eine Geschichte verpackt hat finde ich wirklich gut. Vielleicht können dadurch diejenigen aufgeklärt werden, die diese Masche noch nicht kannten. Es ist außerordentlich erschreckend, dass dies tatsächlich im echten Leben existiert. Mit Love-Bombing sollte man vorsichtig umgehen! Psychische Manipulation und emotionaler Missbrauch sind leider nicht selten. Passt bitte auf euch auf! Am Ende der Geschichte hätte ich gerne noch erfahren wie Lola und Elias Vivis Entscheidung aufgefasst haben. Dennoch ist das Ende sehr aussagekräftig und verdeutlicht die Gefahr, die mit Lover Boys einhergeht. Große Empfehlung meinerseits!
Trotz ein paar Schwächen sehr fesselnd
Die Thematik in Loverboy hat mich absolut gecatcht, weshalb ich das Buch gekauft habe. Es war mein erstes Buch von Antonia und hat mich erst überrascht, weil es nicht aus der Sicht des Opfers, sondern ihrer Mitbewohnerin geschrieben ist. Dennoch ist die Story sehr packend und mitreißend. Die Charaktere haben mir gut gefallen, wobei ich den ein oder anderen Handlungsstrang nicht nachvollziehen konnte. So hat die Vermisste beispielsweise einen Bruder, von dem die Mitbewohnerin nichts weiß. Hier verstehe ich nicht ganz, wofür das wichtig war. Auch die Lovestory habe ich nicht ganz gefühlt, sowie den Part mit der vermissten Politiker-Tochter. Dennoch: insgesamt ist der Schreibstil packend, die Thematik wichtig und auch wenn ich das ein oder andere nicht ganz nachvollziehen kann, sind sie dennoch nachvollziehbar.
#37
Vivian, unsicher und kaum Selbstbewusst, hat einen neuen Freund. Klar verbringen sie nun viel Zeit miteinander. Doch sie beginnt sich immer mehr zu verändern, bis sie eines Tages spurlos verschwindet. Vivians Mitbewohnerin Lola macht sich Sorgen und sucht auf eigene Faust nach ihr. Unterstützt wird sie von Vivians Halbbruder Elias. Doch was die beiden nach und nach herausfinden, ist erschreckend. Können sie Vivi retten? Ich habe etwas gebraucht um reinzukommen . Gerade am Anfang gab es Zeitsprünge und die Story ist aus Lolas und aus Elias‘ Sicht erzählt. Zwischendrin gibt es immer mal wieder Tagebucheinträge von früher von Vivi. Erst die letzten 100 Seiten lassen etwas Spannung aufkommen. Die ganze Loverboy Thematik ist heftig und wiederlich und es ist echt erschreckend, dass so etwas tatsächlich Tag für Tag passiert. Und das Ende? War für mich nicht wirklich ein Ende….
Erschütternd intensiv und doch so feinfühlig
Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich von Antonia Wesseling Unfassbar tiefgründig, unfassbar gut und unfassbar intensiv! Das waren die ersten Gedanken, die nach dem lesen meinem Kopf fluteten, denn die Geschichte in „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ hat mich mit der Kraft einer Lawine überrollt, ohne Rücksicht auf Verluste. Schon nach wenigen Seiten wusste ich: DAS wird ein Pageturner! Erschütternd und heftig. Glaubte ich auch nur eine Sekunde lang, zu wissen, was als nächstes kommen würde, kam gleich darauf ein Plottwist um die Ecke, der mir den Boden unter den Füßen wegfegte. Jede Seite bestand aus bangen, hoffen, leiden und verzweifeln - mit den Charakteren und dem, was sie hier erlebten. Die Thematik ist so unglaublich sensibel, brutal und ehrlich. Antonia Wesseling lässt uns tief in die Abgründe blicken und scheut sich nicht, diese realitätsnah darzustellen. Die Liebesgeschichte zwischen Lola und Elias hat mich und mein Herz vollkommen auf den Kopf gestellt. Sie steckt voller Emotionen, Intensität und Verletzlichkeit. Doch dann kam das Ende! Und ich? Ich war noch nie so fassungslos! So schockiert! So aufgewühlt! So am Ende! Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich ist eine Geschichte, die sich wie ein Brandmal in deinem Inneren festsetzt und dort bleibt. Bewertung: 5/5 ✨
spannend bis zum ende ✨
mein erstes buch von antonia wesseling und auf keinen fall mein letztes! mir hat der schreibstil sehr gut gefallen und auch das ganze drumherum hat funktioniert 🙏🏽 es war super spannend von anfang bis ende und ich habe es tatsächlich am stück durchgelesen weil ich es nicht weglegen konnte 🙃 es gab ein paar logikfehler, die aber der story meiner meinung nach nicht geschadet haben 🤷🏽♀️ die dynamik der hauptcharaktere fand ich sehr gelungen nur ✨ spoiler ✨ vivian finde ich nach beenden des buches sehr sehr unangenehm und sie rutscht für mich aus der opferrolle raus und in die täterrolle rein - sehr schwierig 😪 ps: lest die triggerwarnung 🧸 (wirklich sind paar harte dinger dabei!)
Spannend 😱
Das war mein erster „Thriller“. Ich bin sonst eher so im Romance und New Adult Genre unterwegs und das war das erste Mal, dass ich etwas „gruseligeres“ gelesen habe. Ich fands echt spannend und gut 😍 finde auch nicht, dass es so klassisch wie ein Thriller ist. Tolle Story! Am Anfang haben mich diese Sprünge zwischen den Personen und den Zeiten ganz schön gestört, aber das gibt sich schnell. Fands mega gut zu lesen und würde es weiter empfehlen ☺️

4,25 ⭐️ - Ein unfassbar packendes und entsetzliches Buch. 💔
„loverboy“ von Antonia Wesseling konnte mich sowas von abholen. Durch den spannenden POV-Wechsel von Vivi, Lola und Elias war ich richtig hooked. Die kurzen Kapitel haben dann mit den intensiven Schreibstil den Rest getan. Da ich den Klappentext nicht gelesen hatte, wusste ich nicht, worauf ich mich einlasse. Ein Wort ROMANCE SUSPENSE. Der Spannungsbogen ging direkt ab Seite 1 los. Mit den Plots und Twists habe ich zu keinerlei Zeitpunkt gerechnet. Das einzige „Manko“ was ich habe: ich hab die Love-Story nicht so gefühlt. Mir hat sie nicht viel gegeben.. Ich mochte beide Protagonisten unabhängig voneinander echt gerne, aber zusammen habe ich sie nicht gesehen. Dennoch: LESEN LESEN LESEN! (Beachte jedoch dringend die Trigger-Warnungen!) ❤️🔥
🤷🏽♀️🤷🏽♀️🤷🏽♀️
Der Anfang war stark, der mittlere Teil verwirrend und teilweise unpassend, das Ende wieder gut. Ich hätte mir gewünscht, dass die Loverboy Thematik noch besser aufgearbeitet wird. Im mittleren Teil waren die Spice Szenen irgendwie unpassend. Hab gemischte Gefühle beim ganzen Buch.
Wow wow wow !!!
Das war mein erstes Buch von Antonia Wessling und ich bin absolut begeistert. 🥰 Die Geschichte war von Anfang bis Ende super spannend und die Plotts haben einen vom Hocker gehauen. Es hat einfach nie an Spannung verloren, so dass man immer nur weiterlesen MUSSTE! Die Geschichte ist sehr wichtig, weil es viele Themen beinhaltet in die man schnell geraten kann. Die Bedeutung von Loverboy kannte ich vorher auch nicht und dabei ist es so wichtig, sich mit diesem Thema auseinander zusetzen, um nicht selber in so eine Falle zu geraten .🙏 Das Buch braucht stark Nerven also lest bitte vorher die Triggerwarnungen und greift nur zu dem Buch, wenn ihr mental in der Lage dazu seid. Von mir für euch eine absolute zu 100-prozentige Leseempfehlung🩷 Viel Spaß beim Lesen ihr Lieben 🫶🏼

Wichtiges Thema - sehr gut und spannend verpackt!
Ich bin damals auf die Loverboy-Masche aufmerksam geworden, durch die Filme „Natalie“. Das ist jedoch schon einige Jahre her. Seit dem ist mir dieses wichtige Thema nicht mehr untergekommen - ehrlich gesagt, dachte ich diese Masche ist ausgestorben. Beim lesen habe ich etwas gegoogelt…leider ist sie nach wie vor Brand aktuell. Antonia schreibt wie immer super … Kurz… lesen! Spannend ! Wichtig! Fesselnd !
Spannung bis zum Ende
Krasses Buch, gut geschrieben, kranke plotts, aber alle Fragen werden am Ende aufgeklärt sein 😅 Hab am Anfang Schwierigkeiten gehabt rein zu kommen, aber jetzt am Ende hats sich definitiv gelohnt 🫶
Fesselnd erzählt – aber mit kleinen Schwächen
Loverboy habe ich richtig schnell durchgelesen - es war spannend, abwechslungsreich und super geschrieben. Besonders gut fand ich die Mischung aus Perspektiven, Tagebucheinträgen und Nachrichten - das hat beim Lesen echt Spaß gemacht und Abwechslung reingebracht. Was mich ein bisschen gestört hat, war, dass die Figuren eher oberflächlich geblieben sind. Dadurch fiel es mir schwer, eine richtige Bindung zu ihnen aufzubauen oder ihre Entscheidungen nachzuvollziehen. Auch die Liebesgeschichte wirkte auf mich etwas flach, und das Ende kam mir zu abrupt. Trotzdem ein spannendes Buch, das sich sehr gut lesen lässt.
Was ein Buch
Erstmal finde ich das ein absolut wichtiges Thema behandelt wird und das es ebenfalls keine 0815 Romace Geschichte ist. Der Thriller Anteil ist eine willkommende Abwechsung, ebenso ist der schreib Stil sehr angenehm. Die Charaktere entwickeln sich super weiter obwohl ich Vivi gerne eine Ohrfeige geben würde :D
Fesselnd, mit kleinen Schwächen – aber definitiv lesenswert!
Lover Boy konnte mich trotz einiger kleiner Schwächen insgesamt wirklich fesseln. Der Spannungsbogen war durchgehend gut aufgebaut, es gab einen wilden Plottwist, mit dem ich so nicht gerechnet hatte – auch wenn manche Szenen für mich etwas unglaubwürdig oder weit hergeholt wirkten. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war das Ende – da hätte ich mir etwas anderes oder vielleicht mehr Tiefe gewünscht. Auch mit Vivi bin ich bis zum Schluss nicht wirklich warm geworden, sie war mir von Anfang an etwas unsympathisch, und das hat sich leider nicht gelegt. Dafür mochte ich Elias und Lola umso mehr – die beiden waren ein super Team, und es war angenehm, dass es in ihrer Beziehung nur wenig Drama gab. Das hat für einen schönen Ausgleich gesorgt und die Geschichte aufgelockert. Trotz einiger Logikfehler: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war spannend, emotional und definitiv lesenswert. Auch wenn es für mich kein Jahreshighlight wird, würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen!