
Taten statt Worte 🫱🏻🫲🏼 {Rezensionsexemplar}
In Ihrer neuen Reihe »In Liebe, Europa« nimmt uns die Autorin Madita Tietgen mit auf eine bedeutende Reise durch Europa. In Helsinki, Finnland startet der erste Band, der den Schwerpunkt Politik besonders in den Fokus legt. Die Botschaft der Geschichte ist eine wichtige Message, die aktueller denn je ist. Nie war es wichtiger unsere Stimme für die Demokratie einzusetzen, als in diesen Zeiten. Besonders beeindruckt war ich von der talentierten und starken Protagonistin Annikki Peltola, die auch Nikki genannt wird. Sie ist eine junge und ambitionierte Abgeordnete des Europaparlaments und die feministische Stimme der modernen Europapolitik. Die Welt braucht Frauen wie Annikki, die idealistisch und gleichzeitig realistisch sind, beharrlich, wenn sie für ihre Themen einsteht und reflektiert, wenn sie für ihre Fehler einsteht. Denn manchmal muss man im Leben die Zähne zusammenbeißen und durchhalten, um sich stark für seine Werte zu machen. Neben der Politik kommt der romantische Teil ebenfalls nicht zu kurz. Denn Birger Koskinen, Nikkis frühere Jugendliebe, treffen sich auf einem Klassentreffen in Helsinki wieder und lassen dabei alte Gefühle wieder aufflammen. Birger ist ein Mann mit einer ruhigen Aura, dazu optimistisch, zuversichtlich und authentisch. Er hat selbst sein Päckchen zu tragen, aber gemeinsam meistern sie die kritische Phase mit Bravour und beweisen, dass Schicksale zusammenschweißen. Der besondere Balanceakt zwischen Liebe und Politik verdeutlicht den inneren Konflikt der Protagonist*innen und lässt uns hautnah an ihrer Gefühlswelt teilhaben. Denn es geht um die Schuldfrage, um zweite Chancen für die erste große Liebe und besonders darum, worauf es im Leben wirklich ankommt. Fazit: Wie bei Maditas Schreibstil, habe ich mich auch in der neuen Reihe, mit neuer Umgebung und neuen Charakteren wohlgefühlt. Der Roman steht besonders für Demokratie, Feminismus und dafür, uns niemals kleinzumachen. Da 2025 politisch entscheidend für unser Land wird, kann ich euch »In Liebe, Helsinki« nur ans Herz legen.