Langweilig. Habs kürzlich beendet und fast alles vergessen.
Nette Kurzgeschichte. Das Ende fand ich etwas zu schnell. Sonst war es eine nette Geschichte für Zwischendurch.
An sich eine coole Kurzgeschichte
Die Geschichte ist cool verfasst, obwohl ich immer noch nicht sicher bin in welcher Zeit sie spielt. Das Ende fand ich zu schnell und irgendwie hatte ich mir auch bisschen mehr erhofft. An sich war die Geschichte jedoch sehr erheiternd.
Kurze, knackige Story die sich nicht nur um späte Rache sondern auch um div Gesellschaftliches handelt!
Niedlich zu lesen
Ich habe beim Klappentext eher mit einem super spannenden Mordbuch gerechnet 😂 Aber bei 62 Seiten hab ich mich schon gefragt, wie das funktionieren soll… stattdessen ist es ein unglaublich uhriges Buch 😂 eine witzige Gruppendynamik und gutes Ende. Bin echt begeistert 😄
Eine gut geschriebene Kurzgeschichte. Die Autorin schafft es, dass einem die Damen bereits auf den wenigen Seiten ans Herz wachsen.
"Schwierige Sache mit dem Karma", sagt Leonie. "Außer dass es sich manchmal in der Adresse irrt." (S. 60) Bei Crackern, Käse und ein paar Drinks sitzen Chrissy, Leonie und Myrna zusammen und schmieden Mordpläne. Dran glauben soll eine Clique von Männern, die ihrer Freundin Fern einst übel mitgespielt haben. Erfolgreiche Autorin war sie, bis ihr guter Name in den Schmutz gezogen wurde. Und das nur, weil sie das Ego eines Schriftstellers verletzt hatte. Doch wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten. Eine kleine, feine Geschichte über Frauen und Männer im Literaturbetrieb, über Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft sowie über die Macht von Rache und Karma. Rund 60 Seiten, die einen zum Schmunzeln bringen und schnell Nähe zu den Figuren schaffen. Auch wenn sie, aufgrund der Kürze, nicht in die Tiefe gehen können. Als Snack ganz nett. Nicht so feurig, wie man sie sonst kennt, aber durchaus etwas für Liebhaber:innen von Margaret Atwood.
Einfach eine ganz tolle Kurzgeschichte. Hätte gern noch länger den Damen beim Pläne schmieden zugehört, wirklich amüsant.