Leider ist es für mich keine Techno Thriller, sondern mehr Thriller mit Schuss Science Fiction. Jedoch ist das Buch richtig gelungen für den Autor.
Gruselig ist es geworden als ich ungefähr in der Mitte des Buchs war. Da machte ich wirklich Gedanken, ob es ähnliches in der Realität passieren könnte. Erst zum Schluss merkte ich jedoch eine andere Handlung und bin doch froh über die Ende. Mehr spoilere ich nicht. 😃
Die Titelseite ist mega und passt zum Inhalt hervorragend. Die Autorin hat viele interessante Hindergründe geschrieben, wofür ich wirklich feiere.
Ein Techno-Thriller also,ok,das hat mir bis dato noch nicht viel gesagt aber ich bin ja neuem gegenüber offen....ob's sich's lohnte....hmmmmm 😝
Das Buch ist in 54 Kapiteln mit Angabe von Zeit,Ort und kleiner Überschrift eingeteilt die durchaus ab und an auch mal eine opulente Länge haben.
Nach dem ersten Kapitel wich meine Skepsis schnell meiner Neugier die sich einerseits schon durch das ganze Buch zog,andererseits mich aber letztlich doch desöfteren mit rauchendem Schädel und vielen Fragezeichen über selbigem dastehen ließ.
Das lag nun sicher nicht am grandiosem Schreibstil und Ideenreichtum des Autors,nein,schreiben kann Hr. Vogt definitiv aber die Thematik entwickelte sich mit abnehmenden Seiten dann doch zu meinem pers. Endgegner 😆
Bis zum durchaus spannendem Ende war ich zwar gespannt drauf zu erfahren was denn nun hinter der ganzen Geschichte bzw. Anomalien steckt und wie es mit den durchaus interessanten Hauptprotas endet aber der Weg dahin war gepflastert mit vielen,nein,sehr vielen wissenschaftlichen,physikalischen Erklärungen,Vermutungen und Thesen rund um die Anomalien. Dazu kamen dann noch verschiedenste Geheimdienstorganisationen und deren Arbeitsweisen,Verstrickungen etc. hinzu. Natürlich werden die dann teilw. doch sehr anstrengenden Kapitel mit ein wenig Action (gerade zum Finale hin) aufgelockert aber dennoch wollte die rauchfahne über meinem Kopf einfach ned verschwinden.
Mein Fazit: Tja nun,so isses halt, Techno-Thrill und ich werden wohl ned wirklich Freunde aber eben solche wird das Buch sicher finden wenn man ein Faible für Physik und Science-Fiction hat. Ich mags dann doch lieber etwas seicht-simpler a la StarTrek mäßig 😁
Nichts für ungut lieber Steffen, 🌏🌏🌏 von fünf Weltkügelchen bekommst von mit trotzdem 😉
Meine Rezension ist auf die angesprochenen Themen im Buch bezogen. Jede Autorin und jeder Autor, macht sich Gedanken, welche Themen im Buch angesprochen werden. Ich bin der Meinung, dass wir uns viel mehr mit diesen auseinandersetzen sollten.
Eine Einrichtung* in der Kinder und Jugendliche untergebracht werden können, bevor sie Schaden nehmen oder ihr soziales Umfeld überfordert ist, kann für jeden Einzelnen Gold wert sein. Auch, wenn dies trotzdem mit vielen Entbehrungen verbunden ist, wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sicher erwachsen zu werden.
Vor ein paar Jahren, hatten wir auf der Welt eine Ausnahmesituation, die alle von uns extrem gefordert hat. Viele von uns, hatten Angst um ihr eigenes bzw. um das Leben geliebter Menschen. Der Großteil von uns, ist dermaßen in Panik geraten, dass sie es fast in den Wahnsinn getrieben hat. Es gab Menschen, die haben alles genommen, egal ob dies logisch war oder nicht.
Auch andere Gruppierungen haben sich in dieser Zeit gebildet und die mögliche Gefahr runtergespielt. Doch war dies der erschreckendste Faktor? Dies muss zum damaligen Zeitpunkt, klar mit NEIN beantwortet werden. Das Schlimmste war, dass irgendwann die Idee entstanden ist, dass Menschen in lebenswert und nichtlebenswert eingestuft werden sollten. Wer darf das entscheiden und wer hat das Recht, über andere Menschen zu bestimmen? Dies hat viel Schaden angerichtet und die Menschen in Panik versetzt. Dieses Gedankenspiel, hat den Menschen gezeigt, dass sie im schlimmsten Fall weniger wert sind als andere.
Was würde passieren, wenn unerklärliche Dinge geschehen und die Leute spüren würden, dass sie es mit einem Gegner zu tun haben, den sie mit normalen Mitteln nicht bekämpfen könnten. Wäre die nächste Panik vorprogrammiert und würde wieder jeder nur an sich denken? Haben wir aus den letzten Jahren wirklich etwas gelernt? Was wäre, wenn wieder irgendwelche Gruppierungen aus dem Loch kriechen und uns die Welt anders erläutern, obwohl das menschliche Leid eine andere Sprache spricht.
Wie weit würdest du gehen, wenn du Menschenleben retten könntest? In gewissen Situationen bleibt manchmal nicht viel Zeit, um ein Leben oder mehrere zu retten. Oftmals sind es Sekunden und du hast nur eine Möglichkeit. Entweder du überlebst oder du zahlst mit dem Wertvollsten, was du hast. Welchen Weg würdest du gehen, wenn du wüsstest: entweder ein geliebter Mensch muss sich opfern oder du? Es ist jetzt leicht zu sagen, wie wir handeln würden, aber was ist, wenn wir es wirklich entscheiden müssten. Dies ist nicht einfach, aber eins ist sicher, wenn jemand sein Leben opfert, um ein anderes oder das vieler zu gewährleisten, ist dies unbezahlbar und zeigt unendlich tiefe Liebe zu seinen Mitmenschen.
*Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, das Wort Kinderheim zu nennen, da mit dem Wort Heim, viele von uns, negative Gefühle verbinden.
The intricate world-building is nothing short of extraordinary, drawing readers right into the story and keeping them in there from the first to the last Page. Nothing short of an amazing work of art this debut novel of this raising author!
Als ich das Genre gelesen habe, habe ich mich zuerst gefragt: Was zum Teufel ist bitte Techno-Thriller?🤔 Aber jetzt kann ich es mir in etwa vorstellen😅
"Antinomie" ist der Debütroman von Steffen Vogt und man muss sagen der Thriller ist mehr als gelungen.
Es ist kein Thriller wie man ihn so kennt. Hier kommt viel Astronomie, Physik, Geologie und sonstige Naturwissenschaftliches vor. Ich kann euch auch sagen, dass ihr danach ausgebildet in allen Bereichen seid😅
Der Spannungsbogen baut sich langsam auf. Man wechselt immer wieder zwischen Jan den Hauptprotagonisten und der Geheimorganisation SUP hin und her.
Der Thriller ist nicht der übliche Polizei Jagd Täter Thriller, sondern hier geht es um übernatürlichen, Geheimorganisatoren und was passiert, eenn der Mensch an etwas forscht, zu was er nicht bereit ist.
Die Kapitel haben einige durchschnittliche Länge, die angenehm zu lesen sind. Es liest sich flüssig, manchmal kommt man bei dem physikalischen Fachbegriffen aber ins stocken😁
Ich finde das Debüt mehr als gelungen und kann dem Thriller eine klare Leseempfehlung aussprechen😁