Band 7 war wieder keine Enttäuschung. Die ganze Zeit hab ich überlegt. Wer könnte der Ripper sein, ist der Ripper ein Mensch oder wieder etwas Dämonenhaftes.
Der 7. Teil war meiner Meinung blutiger als die anderen… auch war das Ende diesmal nicht schnell vorbei sondern immer wieder musste Penny kämpfen … was sehr zur Spannung und Aufregung beigetragen hat. 🎩
Ich kann das Buch echt empfehlen.
Ich habe den siebten Penny Archer Band wieder gerne gelesen. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Die Idee der Story gefiel mir richtig gut. Es war spannend, blutig und wirklich actiongeladen. Und es ist echt viel passiert! Überraschendes, grauenhaftes und unglaubliches. Bei der Umsetzung allerdings gab es für mich ein paar Szenen, die ich etwas wild und unschlüssig fand. Auch war mir Penny in manchen Situationen einfach zu naiv und leichtsinnig, dass kenne ich so von ihr eigentlich nicht und mochte es daher auch nicht besonders. Das Setting wiederum hat mir richtig gut gefallen und dass das ganze um die Zeit von Halloween gespielt hat, war für mich atmosphärisch echt gelungen. Der Epilog war ein guter Abschluss für diesen Band und macht direkt neugierig auf Band 8, der in diesem Jahr erscheinen soll.
Endlich ist unsere gefeierte Journalistin und
Ghostwriterin wieder da. Und sie ist nicht alleine, sie bringt eine Reihe an Dämonen aus der Vergangenheit mit. Ich liebe es, dass Penny in diesem Teil nicht nur badass ist. Man merkt deutlich die Traumata, die sie verändert haben und das macht es so authentisch. Mit dem Ripper ist hier ein herrlicher Mix aus True Crime und Thrill entstanden. Die Szenenwechsel sind perfekt auf Halloween abgestimmt und auch Pennys Entwicklung kann sich sehen lassen. Eine eindeutige Empfehlung von mir!
Heute erscheint der neue Penny Archer Teil und mal im Ernst... Ihr müsst den lesen... Ich bin erneut durch die Seiten gerauscht und habe dieses Buch in kürzester Zeit durchgerattert...
Über den Inhalt etwas zu sagen, finde ich sehr sehr wage, da die vorherigen Teile schon notwendig sind, um alles zu verstehen. Ja klar, er ist abgeschlossen und perfekt, aber man erfährt auch viel über die vorherigen Erlebnisse von Penny und ihre Traumata... Ganz besonders habe ich mich über eine Person gefreut, die wieder eine Rolle bekam und eine so gute dazu... Ich bin nach wie vor schockverliebt und ein bisschen wurde mir hier das Herz gebrochen... 🥲
Ich finde es auch schön, wie vielfältig jeder Teil dieser Reihe ist. Nicht nur eine neue Legende, die es zu erforschen und besiegen gilt, sondern auch was die Charakterentwicklung und das Zwischenmenschliche angeht. Ich verstehe, warum Penny so handelt und auch ihre Entscheidungen, das heißt aber nicht, daß ich das genauso machen würde! 😅
Ja hier findet ihr alles... Viel Blut, nervenaufreibende Spannung, einen perfide Serienkiller alter Schule, Selbstjustiz, eine Romanze, kein Kitsch und so viel, was sich lohnt zu lesen! 🥰
Aber einen Kritikpunkt habe ich dann doch gefunden... Was zur Hölle ist das für ein Ende @g.s.foster... Ich meine, die Bloody Mary war schon ein mieser Cliffhanger, aber das hier... 😱 Also wann genau geht's weiter? 😏
Danke für die Chance es vorher genießen zu dürfen und für den einen viel gebettelten Charakter, der nochmal eine Stimme bekam! 🥰
Hier ist er, der langersehnte neue Penny Archer Band. Nachdem ich mich am Ende von Band 6 gefragt habe, wie schafft es der Autor aus diesem Cliffhanger herauszukommen, muss ich sagen, er hat es mit Bravour gemeistert.
Das Setting ist hervorragend und passend zu Halloween gewählt. Und mit Washington hätte es nicht perfekter sein können.
Penny wird nahbarer, wirkt verletzlicher und gleichzeitig trotzdem stark.
Als wüsste der Autor meinen sehnlichsten Penny-Wunsch, taucht ein alter Bekannter auf, was mich mehr als gefreut hat.
Der Antagonist ist großartig dargestellt und ein ebenbürtiger, wenn auch brutaler Gegner.
Wir haben einen hervorragenden Twist gegen Ende, den ich so - zumindest in Gänze - nicht hab kommen sehen.
Mein Herz schlägt in diesem Buch besonders für George. Ein großartiger Mann.
Zum Schreibstil muss ich nichts weiter sagen, der ist wie immer fantastisch. Flüssig, bildlich und rundum grandios.
Ein besonderes Lob geht an Giessel Design, was für ein geniales Cover.
Danke, für tolle kurzweilige Lesestunden.