Durch den Online-Buchclub bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und ich kann euch sagen, mir hat es richtig gut gefallen. Es handelt sich um ein magisches Buch über die Kraft von Geschichten. Denn Bücher können nicht nur Welten eröffnen, sondern auch Leben verändern. „Der verschwundene Buchladen“ hat mein Herz im Sturm erobert. Mit viel Feingefühl erzählt Evie Woods von drei Menschen, die sich aus den Augen verloren haben. Doch Opaline, Martha und Henry werden durch einen geheimnisvollen Buchladen auf eine wundervolle, innere Reise geschickt. Der Buchladen versprüht dabei eine sanfte, magische Kraft, die definitiv hilft, sich selbst wiederzufinden. Was dieses Buch für mich besonders macht, ist die liebevolle Sprache, der feine Humor und die leise, aber kraftvolle Botschaft, dass jede*r eine Geschichte verdient, in der man die Hauptrolle spielt. Die Atmosphäre ist zauberhaft und tiefgründig. Perfekt, wenn man durch Bücher zum nachdenken, träumen und staunen eingeladen werden möchte. Ein Roman, der daran erinnert, wie viel Schönheit in Geschichten und in jedem einzelnen Leben steckt.
Sehr schöne Geschichte
Die Geschichte war wirklich schön und die Art und Weise, wie die Charaktere am Ende zusammenfinden ist schön und unerwartet. Es ist kein super spannendes Buch welches man nicht mehr aus der Hand legen kann, aber es hat mich auch auf garkeinen Fall gelangweilt. Ich wollte definitiv wissen, wie es weitergeht. Die Zeitsprünge haben mich am Anfang etwas verwirrt, aber da findet man sich rein. Die Kapitellänge war sehr gut. Der Schreibstil hier und da etwas schwierig, was aber an der Zeit lag in der das Buch geschrieben wurde. Wenn man ein entspanntes Buch für copyright Abende möchte,dann kann ich das Buch durchaus empfehlen.
Eine Geschichte mit viel Magie
Zuerst muß ich einfach mal dieses wunderschöne Cover erwähnen. Das hat mich sofort fasziniert und das Sahnehäubchen ist dann dieser tolle Farbschnitt. Ich muss sagen, es hat ein wenig gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen war. Aber nachdem ich die Protagonisten und die Nebenfiguren, von denen es doch einige gibt, sortiert hatte, hat sie mich dann aber abgeholt. Wie soll ich das Buch beschreiben? Ist es Fantasy, ist es eine Lovestory? Ich würde sagen, von beidem etwas. Es ist auf jeden Fall eine Menge Magie enthalten. Darauf muss man sich einfach einlassen. Es muss ja nicht immer alles logisch zu erklären sein. Das Buch hat verschiedenen Zeitebenen. Opalines Geschichte spielt in der Vergangenheit, in den 1920er Jahren. Henry und Martha erleben wir in der Gegenwart. Der zentrale Ort des Geschehens ist Dublin, wo sich Henry und Martha auch kennenlernen. Alle drei haben eine eigen Geschichte. Opaline ist vor einer von ihrem Bruder arrangierten Zwangsheirat mit einem vollkommen Fremden geflüchtet. Und Martha hat die Flucht aus einer toxischen Beziehung und ihrem Ehemann ergriffen. Beide Frauen haben nicht still gehalten, sondern sind aktiv geworden und haben ihr Schicksal selbst in die Hand genommen. Besonders bei Opaline fand ich das bemerkenswert, sie ist eine mutige junge Frau, die für die damalige Zeit schon recht feministische Ansichten hat.. Ihr Weg führt über Paris nach Dublin, wo sie eine Anstellung in dem besagten Buchladen findet, den sie dann später als Besitzerin weiterführt. Marthas Weg führt ebenfalls nach Dublin. Sie findet eine Anstellung als Haushälterin bei Madam Bowden, durch deren Anregung sie die Liebe zum Lesen entdeckt. Henry ist auf der Suche nach einem von Opaline geschriebenen verschollenen Manuskript und dem Buchladen. Der Buchladen verbindet die Erzählstränge auf magische Weise. Und Magie und Mysteriöses spielen in diesem Buch sowieso eine große Rolle. Nicht nur der Buchladen, sondern auch Marthas Zimmer scheinen ein Eigenleben zu führen. Dort erscheinen Bücher oder fallen einfach aus dem Regal und die Wände sind plötzlich von Pflanzen bedeckt. Und auch Madame Bowden, die Arbeitgeberin von Martha, ist eine mysteriöse Person. Sie ist eine sehr resolute oft mürrische alte Dame. Sie ist auch in ihrer Wortwahl nicht zimperlich. Aber sie scheint auch mehr über Martha zu wissen, als eigentlich möglich ist. Und in einer gefährlichen Situation erweist sie sich als Retterin. Der Schreibstil ist sehr bildhaft wodurch meine Fantasie wirklich angeregt wurde und ich mir die Örtlichkeiten sehr gut vorstellen konnte. Es ist spannend erzählt, Wendungen lassen immer wieder eine neue Sicht auf die Dinge zu und manche Szenen sind wirklich berührend und gehen ans Herz. Es werden auch Themen behandelt wie Gewalt in der Ehe und psychischen Missbrauch. Hier ist die Darstellung sehr deutlich und schonungslos. Insgesamt hat mich das Buch wirklich gut unterhalten. Wer Fantasy und Magie in Büchern mag, ist hier wirklich am richtigen Platz.
Wow, unerwartet anders!
Der Einstieg war nicht so einfach, aber als ich einmal drin war, war ich neugierig wie es endet. Es erzählt 3 Handlungsstränge, einer davon spielt im 20. Jahrhunderte und einer jetzt. Es gibt Fantasy Momente, aber ich würde es trotzdem als Roman einstufen. Ich hatte oft Gänsehaut, aus unterschiedlichen Gründen und bin froh dass ich es trotz des Einstiegs beendet habe. Es ist ganz anders, als alles was ich sonst lese und ich werde mir die Autorin auf jeden Fall merken. Ist aber schon eher „speziell“.
Wie ich es liebe das Buch. So schön geschrieben und diese Zeitsprünge sind einfach toll. Und vor allem wie alles zusammenfließt einfach eine wunderschöne Geschichte.
Alles in allem aber ein wirklich schöner Roman, mit magischen Elementen und starken Frauen.
Ich habe mit einer seichten ruhigen Lektüre gerechnet und so wie das Buch begonnen hat, konnte es mich am Anfang nicht so überzeugen. Aber als ich dann immer besser und besser die Chataktere kennen lernen durfte und vor allem auch ihre Schmerzen und ihr Ängste zu spüren bekommen habe, ab da wurde diese Geschichte wirklich interessant. Besonders gefallen haben mir hier die unterschiedlichen Perspektiven, welche nicht nur aufzeigen wie verschieden die Charaktere sind, sondern auch wie unterschiedlich die Zeit ist in der sehr leben. Dieses Buch hatte eine Tiefe mit der ich nicht gerechnet habe und die diese Geschichte erst so besonders gemacht hat. Ich kann gar nicht genau sagen ob mir Opalines oder Marthas Geschichte besser gefallen hat. Lediglich mit einigen Kleinigkeiten war ich nicht ganz zufrieden. Für mich hätte es bei den ernsteren Themen ruhig noch ein Stückchen tiefer und emotionaler gehen können. Allerdings haben jetzt schon Triggerwarnungen gefehlt, die meiner Meinung nach schon notwendig wären. Außerdem fand ich die Misskommunikation zwischen Martha und Henry zwischendurch ziemlich anstrengend und hat für mich das Offensichtliche nur in die Länge gezogen. Wobei ich sowieso nie ein Fan von Misskommunikation bin 🤭🤣
Sehr schöner Schreibstil. Sehr spannende Handlung. Ich war sehr überrascht wie sich die Handlung im Laufe des Buches entwickelt hat.
Eine Geschichte von drei Menschen, die alle irgendwie etwas suchen, auch wenn es nur sich selbst ist. Opaline sucht die Freiheit von ihrem Bruder. Martha sucht Freiheit vor ihrem Mann. Henry sucht einen verschwundenen Buchladen und ein Manuskript. Am Ende finden sie sich alle selbst. Das Buch hat mir die ganze Zeit ein Gefühl von Wärme vermittelt, dass nicht nur mit Opalines und Henrys Liebe zu Büchern zu tun hat, sondern weil es Hoffnung auf etwas besseres zeigt, auch wenn einem vom Schicksal nur Steine in den Weg gelegt zu werden scheinen. Hier wird die Magie von Büchern gezeigt und dass etwas scheinbar ordinäres - wie ein Buchladen - auch Magie besitzt.
Was für ein tolles Buch. So eine tolle Geschichte. Bin hin und weg ♥️
Was für ein zauberhaftes und tolles Buch! Ich war sofort Feuer & Flamme: nicht nur, dass es in meiner liebsten Stadt Dublin spielt - nein es war einfach nur zauberhaft geschrieben.

Ich finde das Buch hat am Anfang recht stark begonnen und hat dann über die nächsten 100 Seiten nachgelassen. Nachdem ich mich dann bis Seite 250 durchgekämpft habe war das Buch richtig gut. Ich gebe dem Buch 3 Sterne weil ich es schade fand, dass es zwischendurch so nachgelassen hatte. Ansonsten ganz gutes Buch😊
Ich kann die negativen Rezensionen nicht bestätigen. Das Buch war zwar nicht ganz ein 4⭐️ Buch, unter anderem weil einige Dinge einfach keinen Sinn machen oder unnötig kompliziert wirken, das ist aber meiner Meinung nach größtenteils der Übersetzung wegen, aber trotzdem kommen immer wieder die Stellen, an denen ich dem Buch am liebsten 5⭐️ geben würde. Rückblickend wäre es besser gewesen, das Buch auf Englisch zu lesen. Dass das Buch aus drei Perspektiven geschrieben ist, die nach jedem Kapitel wechseln ist etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber Meinung nach sehr gut. Die Kapitel sind meist zwischen 8 und 10 seiten lang. Die eigentliche Geschichte, abgesehen von Übersetzung, Schreibstil usw. ist für mich fast 5⭐️. Es geht um die Buch- und Verlagswelt, und darum, wie es ist, in dieser Welt eine Frau zu sein, besonders im 20. Jahrhundert. Denn Opaline's Geschichte, spiel circa 100 Jahre vor Marthas und Henrys, was das Buch einem aber irgendwie nicht direkt sagt, das macht den Anfang etwas verwirrend 😂
Ein guter Roman, aber kein Fantasy!
Ich habe das Buch aufgrund der vielen guten Rezensionen gelesen und da es als Fantasy beworben wurde, mich auch sehr darauf gefreut. Ja das Buch hat sich sehr flüssig lesen lassen, die Geschichte war bewegend und die Charaktere gut geschrieben, allerdings war in meinen Augen vllt auf 2 Seiten ein Fantasy Anteil enthalten, mehr aber leider nicht..
Eine nette Geschichte für zwischendurch.

Drei Perspektiven, eine Verbundenheit ✨
Ich weiß nicht genau wie ich dieses Buch beschreiben soll. Aber eins kann ich mir Sicherheit sagen: Eins der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe. Wunderschön geschrieben und unfassbar leicht zu lesen. Obwohl es anfangs schwer war, aus drei Ansichten zu lesen, kam ich recht schnell rein. Die Message der Geschichte ist unfassbar toll.
Balsam für die Seele 💕
Am Anfang wusste ich die Story gar nicht einzuordnen. Ist das ein Roman? Ein Thriller? Oder doch Fantasy, wie es der Titel doch eigentlich vermuten ließe. Es gab Elemente verschiedener Genres, was mich anfangs etwas stocken ließ. Niemals also hätte ich gedacht, dass mich die Geschichte dann doch so packen und mich so glücklich zurücklassen würde. 🥰 Die Multiperspektivität von Opaline, Martha und Henry und die damit einhergehenden Zeitsprünge haben mir gut gefallen. Vor allem aber das Women‘s Empowerment habe ich geliebt. Allen Widrigkeiten zum Trotz gehen die Frauen ihren Weg und finden zu sich selbst. Eine Geschichte, die zugleich schockierend und herzerwärmend ist! 💖
Wunderbare, bewegende Geschichte 😍😍😍😍
Ich habe das Buch geliebt. Die Handlung war bewegend, gefühlvoll und mitreißend. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten waren sehr sympathisch und alle drei sehr starke Persönlichkeiten. Alle hatten ihre Probleme und Konflikte auszutragen. Die Geschichte von Opaline hat mich am meisten beeindruckt, da sie eine starke Frau war die gegen die Unterdrückung in ihrer eigenen Familie ankommen musste. Der Schreibstil war super. Die Handlung spielte auf zwei Zeitebenen und wird aus der von drei Protagonisten erzählt.

Es war wirklich eine super schöne und auch in gewisser Hinsicht spannende Geschichte. Es lies sich leicht lesen, mit den verschiedenen Charakteren und Zeiten kam ich schnell zurecht. Ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben.
☀️☀️☀️☀️☀️
Sehr liebevolle Geschichte über drei Charaktere. Die gesamte Geschichte behält eine Magie die das Lesen zu einer wundervollen Reise macht. Es ist sehr schön geschrieben und auch inspirierend.
Sehr schwierig. Erstens ich hab alles erwartet aber nicht das die Geschichte in der Vergangenheit spielte. Generell bin ich mit dem Buch auch nicht so warm geworden und habe so leider sehr lange gebraucht ☹️🫣 Martha und Henry haben mir eigentlich gut gefallen und auch Opaline war ein sehr starker Charakter. Empfehlenswert ist das Buch nicht wirklich und so bekommt es nur 3 Sterne von mir.
SPOILER Ich hoffe, dass nur die Übersetzung so schlecht is
Hab’s gar nicht gefühlt. Die Charaktere fand ich grundlegend eig alle süß aber die waren so schlecht ausgearbeitet. Martha hatte so komische Stimmungsschwankungen und warum zur Hölle war auf einmal ihr Geburtstag? Und zwischendurch gab es für die beiden keinen Grund mehr sich so distanziert zu verhalten? Und dann is die eine weg und denen is das eif egal? Und was war das für nen Tunnel? Warum ein Tunnel? Opaline brauchte doch auch keinen? Es wäre so viel sinnvoller gewesen wäre das Gebäude eif aufgetaucht sobald sie wirklich dran glauben oder so Der Teil von Opaline war deutlich besser ausgearbeitet und hatte kaum sinnfehler. Auch fand ich ihr Verhalten nachvollziehbarer, auch wenn eindrücklicher hätte beschrieben werden müssen was das St. Agnes mit ihr gemacht hat

Es war so so so toll ❤️
Ich wollte das Buch schon so oft anfangen habe es dann aber immer wieder nicht gemacht. Jetzt im Nachhinein weiß ich gar nicht warum. Ich fand den Anfang schon richtig fesselnd und ab da an konnte ich halt auch nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste mich manchmal selbst daran erinnern, dass ich jetzt in einer anderen Perspektive lese und da war ich manchmal ein bisschen verwirrt , aber das lag nur an mir 😅. Spoiler : ich fand Opalines Zeit in der Anstalt übelst schlimm, wem ging’s genauso? Das Ende war trotzdem das süßeste auf der gesamten Welt, das alle ein glückliches Ende hatten war für mich einfach wie eine kuschelige Decke, obwohl das bei den Temperaturen gerade ein bisschen doof wäre ( ok das war der dümmste Humor auf Erden sorry dafür) . Ich kann das Buch jedem weiterempfehlen und ja ich bin grad einfach richtig glücklich 🙃 Ich hoffe ihr auch ! Tschüssi ……

"Die Sache mit den Büchern ist die..."
Eine wunderschöne Geschichte, die ich kaum aus den Händen legen konnte! So viel Emotionen, so viel Spannung und alles mit Magie und Liebe versetzt! Ich habe das Buch schon länger und weiß nicht, warum ich so lange gewartet habe bis ich es jetzt gelesen habe. Es ist eine so fesselnde Geschichte, über Bücher und verborgene Schätze! Auch die Zeitsprünge und Erzählungen aus den verschiedenen Perspektiven sind so gut gemacht und fließen einfach ineinander! Eigentlich verdient das Buch mehr als 5 Sterne!
Hmpf...
Leider habe ich mehr erwartet und muss mich fragen: ...Habe ich dieses Buch überhaupt verstanden? Es gibt drei POV's. Wie im Klappentext zu Lesen geht es um Henry, Matha und Opaline. Das Schwierigste hierbei ist den Überblick zu behalten. Opaline's Geschichte spielt in den 1920ern. Die von Henry und Martha in der Moderne. Das klingt einfach aber mitten drin wird es immer schwieriger sie wirklich auseinander zu halten. Zumal ich nicht mal sagen kann, wie alt Matha und Henry sind... Es bleiben, für mich, einige Fragen offen. Die Fantasy-Elemente sind...Joa. habe schon Schlechteres gelsen. Am Ende muss ich leider sagen, habe zwar das Buch komplett gelesen aber nur halbwegs verstanden. Schade eigentlich. Besonders Martha und Henry haben es mir angetan :) Bin auf eure Meinungen dazu gespannt!

Wunderschön gestaltet, Inhalt leider nicht ganz überzeugend!
Hier geht es um Opaline, Martha und Henry, drei füreinander Unbekannte, die durch das Schicksal miteinander verbunden sind. Während Opaline den mysteriösen Buchladen als Zufluchtsort aufsucht und in ihm etwas magisches erschafft, aus dem sie Hoffnung schöpft, begeben sich Martha und Henry, die sich durch Zufall kennenlernen, gemeinsam auf die Suche nach einem verschwundenen Buchladen. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven und auf zwei Zeitsträngen erzählt. Ich fand das anfangs schwierig zu durchdringen, aber mit der Zeit konnte ich mich daran gewöhnen. Die Idee dahinter fand ich gut, da dadurch die Verbindung zwischen den beiden Zeiten sichtbar wurde. Der Schreibstil von Evie ist flüssig, wodurch das Buch gut zu lesen war. Ich bin vermutlich aufgrund des Klappentextes mit zu hohen Erwartungen an das Buch heran gegangen, dadurch konnte es mich trotz der guten Idee der Story und den wichtigen Themen, die aufgegriffen wurden, nicht komplett überzeugen. Die Geschichte um Opaline fand ich wirklich gut und an manchen Stellen super spannend. Leider hat der Sprung in den anderen Zeitstrang mich immer wieder raus gebracht und die Spannung zerstört. Auch empfand ich den Erzählstrang von Martha und Henry recht vorhersehbar und war für mich nicht immer greifbar. Insgesamt war es eine schöne Geschichte, die mich aber nicht ganz in ihren Bann ziehen konnte.
Emotional rollercoaster
Am Anfang des Buches war ich noch nicht ganz überzeugt. Je weiter ich gelesen hab und die Charaktere sich entwickelten, kam meine Begeisterung. Die Frage wie die Protagonisten miteinander verworren sind, wuchs von Kapitel zu Kapitel. Es gab viele Höhen und Tiefen und bei einigen Passagen von opalia hätte man vermutlich eine trigger Warnung gebraucht. Die Slow burn romance zwischen Martha und henry hätte ein bisschen schneller gehen können für meinen Geschmack. Mrs Bowden ist toll. Hätte gerne noch mehr von ihr gelesen. Freue mich auf den nächsten Teil!
Anders als erwartet, aber eine schöne Geschichte
Der Klappentext lässt einen etwas ganz anderes erwarten. Dennoch hat mir die Geschichte im Großen und Ganzen gut gefallen und ich fand auch den Schreibstil sehr poetisch und schön. Zudem liebe ich es auch einfach, wenn es in Büchern um Bücher geht 🤭 Für mich gab es dennoch ein paar kleine Logiklücken oder Dinge, die mir bis zum Ende nicht wirklich klar waren. Im Großen und Ganzen habe ich das Lesen jedoch sehr genossen und bin auf die Geschichten Sammlerin der Autorin gespannt. Nochmal kurz zum Inhalt: Wir erleben diese Geschichte aus drei verschiedenen Perspektiven und in zwei Zeitebenen. Die Geschichte von Opaline beginnt 1921 und die Geschichten von Henry und Martha spielen in der Gegenwart. Martha flieht aus einer gewalttätigen Ehe und findet eine Anstellung als Hausmädchen bei einer älteren Dame. Dort begegnet sie Henry, der neben dem Haus nach einem verschwundenen Buchladen sucht. Opaline ist eine freiheits- und bücherliebende Frau, die versucht den Fesseln ihrer Familie zu entfliehen und ihren eigenen Weg zu finden. Dieser ist jedoch nicht immer vom Glück begleitet.

Unerwartet... fesselnd... anders aber WOW
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und fand es interessant allein vom Titel her. Was mich aber im Buch erwartet, damit hätte ich nicht gerechnet. In dem Buch hat man 4 Protagonisten: Opalin, Martha und Henry. Jedes Kapitel wird nacheinander von der Sicht und deren Geschichte einem dieser Protagonisten erzählt. Relativ schnell ist klar das eine in der Vergangenheit spielt und die anderen zeitgleich. Auch ist von Anfang an klar das irgendwas alle zusammen verbindet. Zunächst erfährt man mehr über jeden einzelnen und deren Geschichte. Die Kapitel sind dabei aber recht kurz gehalten und bieten daher Gute Abwechslung. Anfangs sind es "normale" Lebensgeschichten doch wenn man dann immer mehr erkennt wie alles zusammen hängt und wie die Geschichten sich entwickeln wird man immer mehr in den Bann gezogen und es passieren immer mehr unerwartete Dinge. Immer mehr Geheimnisse und rätselhafte Informationen werden gelüftet und irgendwann wusste ich auch gar nicht mehr wieso weshalb warum da grad alles so passiert wie es passiert. Die letzten 200 Seiten konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und war vom Ende begeistert wie auch überrascht. Es lässt am Ende fragen auf über die man sich selbst Gedanken machen kann und auch noch eine Weile nachdenkt... so war es bei mir. Aber es ist ein Vergnügen dieses Buch zu lesen und ich kann es Jedem ans Herz legen der es etwas tiefgründiger, aber auch offener mag in dem Sinne das mann seinen Gedanken freien Lauf lassen kann.
Eine sehr schöne Story für alle die Bücher lieben. Drei starke Charaktere eingepackt in einer fantastischen Geschichte. Man sollte an das Buch ohne große Vorerwatungen gehen und sich einfach von ihm verzaubern lassen.
Mitreißende Geschichte, zum Mitfiebern. Mag ich sehr!
Eine schöne Geschichte mit einer Suche nach einem Buchladen den es wirklich gibt. Aber sich nur zeigt, wenn man würdig ist. Ich habe während des Lesen viele Theorien entwickelt eine davon: Madame Bowden ist eine Autorin die ein Buch schreibt (über einen Buchladen). Sie besucht in dem Buch, was man physisch liest, die wichtigsten Protas um sie in die richtige Richtung zu lenken. Ist weit hergeholt, aber ein interessanter Gedankengang. Sie Charaktere haben sich gut entwickelt. Martha war mir gegen Ende zu viel, aber nicht falsch. Ich mag den Gedanken mit dem Buchladen und fand es gut umgesetzt. Auch die Rücksprünge zu früher und wie es damals war eine Frau zu sein. Alles in allem ein schönes Buch! Auch wenn es Ecken und Kanten hat
Guter Schreibstil
Ich finde das Buch interessant. Die Geschichte ist gut. Ein paar Situationen im Buch finde ich überflüssig oder hätte sie anders geschrieben. Ich liebe die Charaktere. Ich hätte gerne 4,5 Sterne vergeben. Allerdings sind in diesem Buch sehr viele Rechtschreibfehler zu finden und deswegen vergebe ich nur 4 Sterne.
Super super super toll!
Spannend, feministisch, frustrierend und geheimnisvoll😭❤️ Als Hörbuch auch sehr zu empfehlen!
Wunderschöne Geschichte für Buchliebhaber.- Leider wurde das Potenzial nicht ausgenutzt. Zu viel Drama, zu verwirrend.
Das Buch hat so viel Potential. Leider war das Buch in der ersten Hälfte echt sehr verwirrend und zäh. Alles ging viel zu schnell... Es kam ein Schicksalsschlag nach dem anderen. An sich eine wunderschöne Geschichte vorallem für Buchliebhaber. Ich habe aber sehr viel mehr erwartet. Weniger Drama und Verwirrung und etwas mehr Tiefgang.
Leider bekommt das Buch nur 3 Sterne. Ich hatte mir mehr erhofft, es wurde erst ab der Mitte des Buches „spannender“.
Ich fand die Geschichte an sich sehr schön und sie regt aufjedenfall zum Nachdenken an. Allerdings war es teilweise sehr langatmig und es fiel mir schwer dran zu bleiben.
Anfangs etwas verwirrend 😄aber sehr schön
Dieses wunderschöne Buch, optisch wie inhaltlich, ist anfangs doch sehr unübersichtlich in welcher Zeit man sich gerade befindet. Das wird im laufe der ersten Hälfte aber immer verständlicher. Zwischen liebevollen Kapiteln gibt es auch Verwunderung und Aufregung, Angst wie es weitergeht. Kleiner Spoiler War Mrs Bowden nun eine Einbildung von Martha und Henry oder nicht? Das hätte ich gerne noch ein bisschen genauer erklärt. Aber ich denke mal schon... da sonst kein anderer sie gesehen hat.
Ich hatte Angst wie es enden wird. Aber ich glaube das ist mein neues lieblingsbuch. Es hat mich auf eine andere Weise verzaubert. Die Geschichte ist einfach wunderbar. Von vorne bis hinten durchgehend spannend. Man ist angeregt mit zu denken und man stellt sich so viele Fragen die meiner Meinung nach alle geklärt wurden sind. Ich musste zwischendurch fast weinen aber es hätte sich gelohnt.
Hatte mir das Buch wegen der ganzen guten Rezensionen geholt. Und natürlich weil es einfach wunderschön aussieht. Ich konnte ehrlich gesagt aber nicht so viel mit dem Buch anfangen. Einerseits ist es gut gemacht mit den Geschichten der 3 Hauptprotagonisten und wie sich das Rätsel immer mehr auflöst. Allerdings fand ich es teils auch sehr schleppend und langweilig. Mag aber vielleicht auch daran liegen das es normal nicht mein Genre ist, normal bin ich eher der Dark Romance und Fantasy Leser. Die Idee ist an sich sehr schön und auch das es im Buch gut rüber kommt das Bücher magisch sind und eine gewisse Atmosphäre herrscht. Aber wie gesagt, alles in allem war es nicht meins. Das Ende fand ich dann auch etwas weit her geholt das sich das jetzt alles so aufgelöst hat. Andere sehen es vielleicht als märchenhaft an oder mystisch. Ich hingegen fand es etwas komisch. Muss aber auch dazu sagen das ich es als Hörbuch gehört habe. Kann einerseits verstehen warum viele es toll finden, aber für mich war es einfach zu langweilig und an manchen Stellen auch zu langatmig.
Schöne Geschichte

Was für eine bezaubernde Geschichte 💕
Auch wenn mich der Einstieg in dieses bezaubernde Buch durch die drei Erzählperspektiven richtig verwirrte, gefiel es mir dann recht schnell richtig richtig gut. Der Schreibstil war irgendwie zart, das Setting super atmosphärisch, mystisch und magisch. Der Plot beinhaltet für mich sehr wichtige, aber auch echt emotional schwere Themen, die mich einfach nur berührten. ❤️🩹 Alle drei Charaktere waren sehr sympathisch und vielschichtig. Besonders die Wechsel zwischen den Zeitebenen verliehen dem Buch Spannung und einiges an Tiefe. Im Laufe der Geschichte merkte man immer mehr, wie die einzelnen Perspektiven miteinander verwoben waren. Die Auflösung konnte mich echt überraschen und extrem berühren. 🥹 Wer gern Bücher über Bücher und Zeitreisen liest oder auch „Der Schatten des Windes“ mochte, für denjenigen könnte dieser zauberhafte Roman echt etwas sein! ❤️
Märchenhafte Geschichte über Bücher, Liebe und starke Frauen
Dieses Buch hatte ich eigentlich vor nicht zu lesen, aber irgendwie ist es dann doch passiert. In dem Buch geht es um 3 Charaktere die sich jeweils in zwei Zeitebenen befinden. Einmal Opaline deren Geschichte in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts beginnt sowie Martha und Henry die sich zufällig in der Gegenwart begegnen. Und doch verbindet alle etwas gemeinsames. Alle suchen etwas Verlorenes. Ich fand das Buch total schön. Die Geschichte war bewegend, emotional, spannend und mit einer Prise Märchen versehen.
“Der verschwundene Buchladen” klingt erst einmal wie ein Cosy Fantasy-Roman, der sich um drei Charaktere dreht, die über die ein oder andere Art und Weise mit Büchern verbunden sind. Wenn man allerdings anfängt zu lesen, merkt man direkt, dass das Buch viel mehr zu bieten hat - und auch garnicht so cosy ist. Wie schon von vielen anderen erwähnt, würde auch ich hier eine CW setzen für unter anderem familiäre und partnerschaftliche Gewalt, Einweisung in eine psychiatrische Anstalt gegen den Willen der Person, Tod(schlag), und Alkoholsucht.
Wir folgen in dem Buch drei Protagonist:innen: Opaline, die um 1921 ihre Geschichte beginnt, und Martha und Henry, die beide in der gleichen heutigen Timeline leben. Opaline ist Anfang 20, als ihr Bruder entscheidet, sie mit einem viel älteren Mann zu verheiraten, da die Familie vor finanziellen Schwierigkeiten steht. Opaline weigert sich, kommt an Geld, indem sie ein wertvolles Buch ihres verstorbenen Vaters verkauft und flüchtet nach Paris. In ihrer Storyline wird die gesellschaftliche Stellung der Frau am Anfang des 20 Jh. thematisiert, auf ihrem Weg finden sich die meisten Hindernisse und ich verstehe, wieso viele andere Lesende ihren Charakter am interessantesten finden (obwohl ich es eher als “am dramatischsten” benennen würde). Martha flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann in die irische Hauptstadt und fängt an, für eine wohlhabende ältere Dame als Haushälterin zu arbeiten. Dabei begegnet sie zufällig Henry, der dritte Protagonist, der in Dublin ist, um ein verschwundenes Manuskript und den dazugehörigen (verschwundenen) Buchladen zu finden - der sich zufällig direkt neben Marthas neuer Bleibe befinden soll. Die Autorin hat eine sehr schöne und spannende Art zu schreiben, die Geschichten haben mich alle für sich gefesselt und ich habe bei allen mitgefiebert (bei Henry noch am wenigsten). Das Ende finde ich ein wenig gehetzt, nachdem hunderte von Seiten Wartestimmung war, aber alles in allem doch überraschend und schön. Die einzigen beiden Kritikpunkte meinerseits sind 1) die Übersetzung ins Deutsche - die fand ich absolut grausig stellenweise und es kam mir vor, als hätte entweder eine KI das Ganze übernommen oder eine Person, die nicht fließend Deutsch spricht. Es wurden Satzstellungen und Sprichwörter wortwörtlich übersetzt und es wirkte so seltsam und fehl am Platz (die anderen Bücher von der Autorin werd ich also definitiv im Original lieber lesen, weil ich ihren Humor, der an einigen Stellen durchschien, sehr toll fand). Und 2) die Tatsache, dass sich Opaline - trotz ihres Wunsches nach Unabhängigkeit und der Tatsache, dass sie mehrmals wiederholte, sie würde ihren Job an erste Stelle setzen, jedes Mal ihre Welt um einen Mann drehte, sobald einer in ihr Leben trat. Das empfand ich als unauthentisch und schade und ich denke, ihre Geschichte hätte schöner sein können, wenn nicht alles immer nur um heterosexuelle Liebe sich drehte. Alles in allem aber definitiv eine Empfehlung <3
Mich hat das Buch gefesselt und ich habe mich auf das Weiterlesen gefreut

Zum Ende hin sehr gut, aber für mich hat es sich irgendwie gezogen. Trotzdem ne süße Geschichte. 🥰
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist wunderschön und passt für mich so gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich bin nur so durch die Story geflogen. Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt und zwar eine aus der Vergangenheit und zwei aus der Gegenwart. Ich hab keine Probleme damit gehabt. Ich fand es wirklich gut gemacht und kam mit den Sprüngen richtig gut klar. Es hat natürlich etwas Spannung aufgebaut weil es immer an Stellen aufgehört hat, wo ich wissen wollte was mit dem Charakter weiter passiert. Hier geht es um Martha, Henry und Opaline aber es geht um so viel wichtigere und sensibel Themen, die hier so gut behandelt wurden. Die Charaktere lerne ich so gut kennen und habe sie auch in mein Herz geschlossen. Genauso ist die Atmosphäre im Buch so schön und es geht sehr viel um Bücher. Ich kann euch dieses Buch wirklich mehr als empfehlen, es ist wunderschön und voller kleiner Wunder.
Gute Idee, verwirrende Umsetzung.
Die Idee an sich und das Setting waren zwar gut, alles in allem habe ich die Story bzw. was es nun mit dem verschwundenen Buchladen auf sich hat, aber nicht richtig verstanden. Die Kapitel lasen sich sehr flüssig. Ab und an war mir der Schreibstil aber zu poetisch. Die Beziehung zwischen Martha und Henry empfand ich als ziemlich widersprüchlich. Allgemein wurde ich mit den beiden nicht warm, weswegen mich das Ende auch nicht mitgerissen hat. Opalines Geschichte hat mir hier definitiv am besten gefallen, auch wenn ich aus der ganzen Sache nicht schlau geworden bin.
Gute und spannende Geschichte in teilweise holprigen Schreibstil
Martha schafft es, ihrem gewalttätigen Ehemann zu entkommen und findet in Dublin Anstellung als Hausmädchen einer schrulligen älteren Frau. Von da an ändert sich Marthas Leben drastig und es passieren immer mehr Dinge, die sich einfach nicht gut erklären lassen. Die Geschichte an sich fand ich super spannend. Es hat allerdings eine Weile gedauert bis ich hinein gefunden hatte. Den Anfang fand ich etwas verwirrend. Und leider zieht sich das durchs ganze Buch. Spannende Story aber immer wieder gewisse Ungereimtheiten, ein paar Dinge die nicht zusammen passen, Sätze, die sich seltsam anhören. Leider hat das den Lesegenuss für mich etwas gedämpft. Ich verstehe aber warum viele das Buch so sehr mochten.
Eine unfassbar tolle Geschichte. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite
Ich hab’s nicht verstanden
Die Geschichte klang gut und fing auch gut an aber irgendwie bin ich mental an einer Kreuzung woanders abgebogen als die Story. Es war verwirrend vor allem die vielen Protagonisten und die ständigen Zeitsprünge. Es passiert so viel und gleichzeitig gar nichts. Ich fand’s auch einfach langweilig.