Keine nette kleine Hexengeschichte. Die Geschichte ist grausig, die Hexen fies. Es wird gefoltert und gemartert. Ich liebe es
Der Zweite Teil ist noch viel besser!
Hier hat man das Gefühl, dass die Autorin viel mehr sich in ihrer eigenen Geschichte austoben konnte, weil die ganzen Grundinformationen schon im ersten Teil ausführlich genannt wurden 💪🏻 es hat deshalb sehr viel Spaß gemacht den zweiten Teil zu lesen. Ich freue mich schon auf den finalen Teil!

Ⓡ Ⓔ Ⓩ Ⓔ Ⓝ Ⓢ Ⓘ Ⓞ Ⓝ (Werbung – Rezensionsexemplar) Hexenblut: Wenn bei Vollmond eine Hexe stirbt Autorin: Tanja Hanika Seiten: 240 in der Print Ausgabe ISBN: 979-8335079235 Inhalt / Klappentext: Nachdem die Zwillingsbrüder Daniel und Jonas und ihre Freunde einer echten Hexe begegnet sind, können die Zwölfjährigen ihr böses Treiben nicht ignorieren, denn das würde die Leben zahlloser Kinder kosten. Der Kampf gegen das Teufelsweib gestaltet sich schwierig, aber es treten Verbündete auf den Plan, die Erfahrung mit der Hexenjagd haben. Daniel muss nicht nur seine Ängste überwinden, sondern auch bereit sein, einen hohen Preis zu zahlen, wenn er sich seiner neuen Feindin entgegenstellt. Doch wo eine Hexe lauert, dort verbergen sich meist mehr Satansbuhlinnen mit unheimlichen Mächten, gegen die kaum ein Kraut gewachsen ist, und sie haben Schreckliches im Sinn. Meine Meinung: Wieder eine richtig tolle Geschichte von Tanja Hanika. Auch wenn man Hexenblut einzeln lesen kann, empfehle ich doch zuvor „Hexenwerk – die gestohlenen Kinder von Schwarzbach“ zu lesen, denn einige der Charaktere aus Schwarzbach begegnen uns auch bei der Hexenjagd 2.0 Für mich persönlich war Hexenblut um einiges härter, fieser und gemeiner als der erste Teil. Habe ich ja Hexenwerk noch als super Horrorroman für Anfänger bezeichnet, trifft dies auf Hexenblut schon nicht mehr so zu, denn hier geht’s teilweise ordentlich zur Sache und Kindern sowie Hexen an den Kragen. Die Charaktere haben mir wieder gut gefallen und toll finde ich auch, dass sie neben dem ganzen Horror auch immer noch Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt transportieren und an den Leser weitergeben. Fazit: Für mich eine rundum gelungene Fortsetzung, die mir sogar noch besser gefallen hat als der erste Teil. Jetzt heißt es warten, denn den Abschluss der Reihe gibt es dann im Sommer 2025.
Hexenblut von Tanja Hanika ist eine tolle Fortsetzung von ihrem Buch Hexenwerk. Wobei mir Hexenblut noch besser gefallen hat. Es war durchgehend schaurig beim Lesen, die Hexen boten absolut eklige Szenen und es hat einfach Spaß gemacht immer mehr von dieser dunklen Magie zu erfahren. Aber auch den Zusammenhalt der befreundeten Kinder zu folgen hat mir sehr gefallen! Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich mochte sehr, wie überlegt sie doch trotz jugendlicher Leichtsinnigkeit waren. Genauso wie mich die dunklen Hexenkräfte interessiert haben, war es spannend mit den Kids zusammen herauszufinden, was gegen diese Kräfte wirkt. Das Gleichgewicht zwischen düsteren Szenen, Recherche der Kinder und Alltag hat für mich prima gepasst. Insgesamt ein gelungenes Buch, dass ich Fans von Schauerromanen und düsteren Hexengeschichten für kurzweilige Lesestunden empfehlen kann!