Invalid Date
Bewertung:3

Eine durchwachsene Geschichte die mich leider nicht catchen konnte

„The North Wind“ von Alexandria Warwick war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte im Vorfeld sehr viel Gutes von dem Buch gehört und bin dementsprechend mit hohen Erwartungen in die Geschichte gestartet. Leider konnte mich die Story um Wren und dem Frostkönig nicht wirklich abholen. Die Handlung zieht sich sehr in die Länge und es fiel mir schwer dran zu bleiben. Mit der sturen, aufmüpfigen Hauptprotagonistin Wren bin ich einfach das gesamte Buch über nicht warm geworden. Hier war für mich eher der Frostkönig Boreas der Sympathieträger. Ich konnte viele Gefühle, Gedanken und Handlungen von Wren nicht wirklich nachvollziehen, was es mir wirklich schwer gemacht hat weiterzulesen. Auch das immer wiederkehrende Alkoholproblem der Hauptprotagonistin ist bei mir nicht wirklich angekommen. Die Beziehung zwischen Wren und Boreas baut sich sehr langsam auf, jedoch hat mir die Chemie zwischen den beiden gefehlt oder eine prickelnde Tension, was ich ziemlich schade fand, da die Geschichte an sich einiges hergibt. Die Storyline fand ich eigentlich ganz spannend und eine gute Idee, jedoch hat mir hier das Knistern zwischen den Protas gefehlt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gehalten und das Buch lässt sich wirklich gut lesen. Es ist schön atmosphärisch geschrieben und man kann auch die Welt bildlich sehr gut vorstellen. Fazit: Mich konnte das Buch nicht wirklich abholen. Es ist ein Buch was ganz okay ist für zwischen durch und es hat eine interessante Geschichte. Wer aber auf eine Chemie zwischen den Protagonisten hofft und eine Tension erwartet, wird enttäuscht. Ich würde das Buch mit 3/5 Sternen bewerten

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Tolle Geschichte
Bewertung:4.5

Tolle Geschichte

Wren wächst in Edgewood auf, hat eine Zwillingsschwester und sorgt für deren Wohl, da die beiden ihre Eltern wegen dem Winter verloren haben. Ihre Schwester wird ausgewählt, mit ein paar anderen Frauen, mit dem Frostkönig zu speisen. Dieser kommt alle Jahrzehnte mal und nimmt sich ein Opfer mit. Die Wahl fällt auf Wren‘s Schwester, was Wren natürlich nicht zulassen kann, sie geht an der Stelle mit. Im Reich des Schattenkönigs, wird Wren‘s Schicksal dann besiegelt. Achtung : extremer Slowburn, wenig Spice, ein bisschen mehr Worldbuilding hätte ich mir gewünscht. Gerade zu Beginn ist Wren sehr unreif & kann an mancher Stelle etwas nervig sein. Sie hat ein Alkoholproblem. Ich hab die Story geliebt und finde es schade, das sie nun schon enden musste. Band 2 geht ja um den Bruder 😭

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Belladonna + Schöne und das Biest Vibes

Mal was anderes. 🤍❄️ Ich fand es erfrischend, dass die Protagonistin alkoholabhängig ist – sowas liest man selten und es hat gut zur düsteren Stimmung gepasst. Der Slow Burn hat mir gefallen, auch wenn ich mit Wrens bockiger Art manchmal meine Probleme hatte. Trotzdem ein starkes Buch mit besonderem Vibe!

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Enemys x Lovers Immer noch meine liebste Handlung und in dieser Geschichte wurde es auf jeden Fall umgesetzt. Wren und Boreas sind wie Hund und Katze. Sie können sich von der ersten Sekunde an nicht leiden. Vor allem Wren kann Boreas nicht vertrauen und denkt das schlechteste von ihm. Die Dynamik der beiden war sehr amüsant und es ist offensichtlich, dass zwischen den beiden eine Spannung ist und daraus mehr entsteht. Wren ist ein starker Charakter in der Geschichte. Aber sie war auch oft sehr zickig. Boreas war ein harter Brocken. Nach außen kalt und innen ein kleiner softie. Ich finde die Verbindung mit den Göttern sehr interessant und habe mich gut fallen lassen können. Der Schreibstyl hat mich gut abgeholt. Es war jetzt nichts überraschendes oder neues, aber ich habe es dennoch sehr gerne gelesen.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4.5

The North Wind war super, da ich schon davor davon gehört habe, hab ich mich riesig gefreut endlich mit dem Lesen anzufangen und wurde nicht enttäuscht, es war prima die Charaktere waren mir (teilweise) direkt sympathisch und ich bin gut in die Geschichte reingekommen, das Cover war liebe auf den ersten Blick und auch der Farbschnitt war super süß.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Leider keine Empfehlung.. 😔
Bewertung:2.5

Leider keine Empfehlung.. 😔

Ich habe mich so sehr auf das Buch gefreut, da mich der Buchrücken so gefesselt hat. Es ist definitiv düsterer als ich gedacht hätte, was mich aber nicht gestört hat. Anfangs hat es mich sehr an ACOTAR erinnert, was aber auch nicht schlecht sein muss. Nichtsdestotrotz habe ich mir so viel Mühe gegeben für die Geschichte etwas abzugewinnen, aber leider mochte ich weder Wren noch Boreas. Tatsächlich habe ich auch nicht gesehen bzw gefühlt, dass die beiden sich irgendwie zueinander hingezogen gefühlt haben, aufeinmal wars irgendwie da. Über Wrens Alkoholsucht brauchen wir gar nicht reden, finde es schade, dass so wichtige Themen so eine Unbedeutsamkeit zugeschrieben bekommen. Teilweise war die Story auch nicht wirklich nachvollziehbar, da es zu oberflächlich war und keine Erklärung für manche Handlungen gab. -> Auf dem Buchrücken steht: Episch, spicy und fesselnd und leider trifft davon keins wirklich zu. Wobei fesselnd war es minimal, schließlich habe ich das Buch beendet und es gab ja auch gute Passagen in dem Buch! Achso und können wir bitte über den cringen Epilog sprechen?

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Hassliebe 😭🥶

Ich weiß wirklich nicht warum ich dieses Buch mochte. Es war sehr oft unlogisch, die Protas fand ich nicht super sympathisch und das worldbuilding war ausbaufähig und trotzdem hab ich es nicht weg legen können. Es war irgendwie super unterhaltsam und einfach so ein Snack Buch . Das Ende war sehr rushed und viele Konflikte haben sich plötzlich aufgelöst. Dieses Buch ist wirklich nicht makellos und trotzdem würde ich es allen empfehlen die Lust auf ein Die Schöne und das Biest Retelling haben . Deswegen von mir eigentlich 3,75 ⭐️

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3

Schleppender Anfang aber zum Ende hin fesselnder

Die ersten 200 Seiten habe ich mich durch gekämpft und dachte immer wieder „kommt mir bekannt vor, habe ich schon in einem anderen Roman gelesen“. Die Protagonistin ging mir am Anfang echt auf den Keks… ihre Art war nicht mal mehr ungehobelt sondern einfach unterirdisch… erst als ihre Entwicklung immer weiter voranschritt konnte ich Sympathie aufbauen… manche Passagen waren einfach überflüssig und taten der Geschichte nicht gut aber auf den letzten 100-150 haben sich die Charaktere als auch die Storyline gefestigt und entwickelt. Zu Ende lesen lohnt sich, denn das Buch hinterlässt am Ende ein gutes Gefühl!

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2

Die Schöne und das Biest oder doch die Eiskönigin… auf Wish bestellt

Ich muss gestehen, dass das Buch schon ein Cover-Impulskauf / nach der wunderschönen Fotoecke auf der LBM war. Wobei der Klappentext mich wirklich ansprach- leider haperte es dann echt in der Umsetzung. Bin mit beiden Protas zuerst kaum warm geworden, wobei beide schon eine positive Entwicklung durchgemacht haben. Wren wechselt Szenenweise zwischen starker, selbstbewusster Frau, die andere durch gute Ansprache motiviert bekommt, und benimmt sich dann wieder wie eine trotzige 3-Jährige. Besonders wenn es Wein gibt. Zum Glück wurde ihr Alkoholismus im Laufe der Geschichte thematisiert. Boreas war zeitweise kaum greifbar und verhielt sich auch oft wechselhaft. Der Schreibstil ist allerdings noch positiv hervorzuheben, da ich trotzdem ziemlich durch die Seiten geflogen bin- auch wenn die Handlung mau war. Nun steht das Buch hübsch aussehend im Regal und das Cover & der Farbschnitt vom 2. gefallen mir sogar noch besser, aber ich denke nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Eine schöne mitreißende Geschichte (ohne Spoiler)

Overall fand ich das Buch & den Schreibstil ganz toll. Der Hauptcharakter ist unfassbar spannend und hat mit einigen schwierigen Dingen zu kämpfen. Ihre Entwicklung mitzubekommen ist super spannend gewesen. 2/5🌶️: Es gab auf jeden Fall eine Szene mit viel Spice aber es kommt nicht wirklich häufig im Buch vor. Also gerade für Leute, die das nicht so mögen kann das Buch trotzdem was sein! Ich persönlich fand das Ende nur etwas abrupt & bin mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiterlese. Das Buch an sich war super gut & der Epilog mega. Es gibt eigentlich keine offenen Themen. Ich habe glaub ich gar nicht so das Bedürfnis, die anderen Winde noch kennenzulernen😁 Boreas for the win💕

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Am Anfang kalt, doch das Herz taut auf.

Der Einstieg fiel mir zunächst etwas schwer, aber ich bin so froh, dass ich drangeblieben bin, denn mit jeder Seite wurde es besser, spannender und fesselnder. Wren ist eine großartige Protagonistin: mutig, selbstlos und entschlossen. Besonders mochte ich, wie sie sich Boreas entgegenstellt und sich nichts gefallen lässt. Auch Boreas selbst hat mich schnell für sich gewonnen, zuerst wirkt er unnahbar, aber je besser man ihn kennenlernt, desto mehr versteht und fühlt man mit ihm. Die Dynamik zwischen den beiden war für mich ein echtes Highlight. Ihre Wortgefechte, das Knistern, die Spannung, einfach großartig. Auch die Nebencharaktere fand ich wunderbar. Sie hatten ihre ganz eigenen kleinen Geschichten, die das Buch lebendig gemacht haben. Zum Ende hin zieht die Spannung noch einmal richtig an. Das Ende war für mich das goldige, perfekte Finale, das zu der Geschichte gepasst hat. Freue mich schon auf den zweiten Teil. 💕 Vielen Dank fürs Rezensionsexemplar auf NetGalleyDE. 🥰

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2.5

Ich weiiiissss ja nicht … ne …

Der Klappentext war so vielversprechend… Das Buch ist so schön …. Aber dann lernt man Wren kennen …. Bei Boreas bin ich bis zum Schluss auch nicht warm geworden, es gab süße Momente - aber auch soviele Momente wo man sich denkt „wtf, so reagierst du drauf, Mann?“ Ich hab‘s nur zu Ende gelesen um zu wissen, wie es ausgeht und selbst davon war ich enttäuscht irgendwie … Ich hab (leider) den nächsten Band schon daheim, ich werde ihn mir irgendwann antun, weil ich ein wenig neugierig bin auf Zephyr - aber nicht gleich sofort - ich brauch jetzt wieder ein gutes Buch Mehr rezi gibts von mir nicht , wäre zuviel Spoiler, wenn ich den Meckermodus einschalten würde

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Romantasy-Buch mit Potential nach oben

Das Setting und der fairy tale retelling-trope haben mich ursprünglich dazu gebracht, das Buch zu lesen. Und entgegen der vielen kritischen Stimmen, fand ich das Buch letztlich echt gut. Ich hatte Spaß am Lesen und wollte wissen, wie es mit den beiden Protas weitergeht. Gleichzeitig habe auch ich einige Stellen als überflüssig oder sinnfrei erlebt. Einige Handlungsstränge waren unlogisch oder letztlich ohne eine tiefere Bedeutung. Ich bleibe aber dabei, dass es letztlich ein gutes, wenn auch nicht umwerfendes Buch ist. Den zweiten Band werde ich dennoch lesen und bin gespannt, wie es mit den anderen Brüdern weitergeht. Jeder Band behandelt eine eigenständige Liebesgeschichte und kann deshalb vermutlich auch ohne die vorausgegangenen Bände gelesen werden.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Grundsätzlich wurde hier nichts Neues erfunden. Besonders der Anfang hatte für mich irgendwie Tribute von Panem Vibes (Mädchen mit braunem Zopf, Jagd mit Pfeil und Bogen damit die Familie nicht verhungert, opfert sich für die Schwester…) Danach erinnerte es mich total an die Schöne und das Biest (verbotener Flügel, und SPOILER Biestform) Trotz allem konnte mich das Buch gut unterhalten. Es war sehr erfrischend mal wirklich fehlerhafte Charaktere zu haben, die nicht immer auf Anhieb alles können und wissen und einen super Charakter haben. Den Schreibstil fand ich auch sehr angenehm. Die ganze Liebesgeschichte war irgendwie in die letzten 100 Seiten gepackt, was wirklich schade war, da die Handlung ziemlich darunter gelitten hat. Mein Fazit ist, wenn man sich an schon altbekannten erfreuen möchte, ist the North Wind kein schlechtes Buch dafür. Dem 2 Band stehe ich allerdings recht skeptisch gegenüber da ich bezweifle das mir die Autorin Zephyr sympathisch machen kann.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:1

Idee Top, Umsetzung katastrophal

Habe das Buch gerade beendet und bin sowas von enttäuscht. Mir fällt einfach nichts positives zu dem Buch ein. Der Klappentext klang so toll und die Idee hinter der Geschichte gefällt mir auch, doch ALLES andere, war einfach richtig schlecht. Habe recht lange gebraucht um dieses Buch zu beenden, auch der Wechsel zu Hörbuch hat es nicht besser gemacht. Wollte immer wieder einfach abzubrechen, doch mein dummer Starrsinn und Stolz hat es nicht zu gelassen. Hatte mir die Ausgabe der Bücherbrüchse geholt und die ist wirklich schön, aber der Inhalt enttäuscht. Macht euch selbst ein Bild, doch ich kann das Buch nicht empfehlen. Werde auch die weiteren Bände nicht lesen. Einmal Zeitverschwendung recht völlig.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Ein toller Reihenauftakt!
Bewertung:5

Ein toller Reihenauftakt!

Leute, ich lieeeebe dieses Buch. Ich liebe die Geschichte, ihre Protagonisten. Ich liebe das Gefühl, das mir dieses Buch gegeben hat. Ich liebe die Interaktion zwischen Borias und Wren. Enemies? Ohhhh jaaaa! Forced Proximity? Zur Hölle ja! Ende der Rezesnion. 👆🏻 Was soll ich noch sagen? 😁 Dieses Buch hat mir die totalen ACOTAR Vibes gegeben. Und das im besten Sinne. Die Geschichte war ähnlich und doch total anders. Märchenhaft anders und so toll. Ich habe unsere Hauptprotagonisten beide so sehr gemocht. Beide verschlossen auf ihre eigene Art. Und auch wenn beide total grumpy daherkommen, waren sie mir einfach sympathisch. 💘 Inspiriert von Die Schöne und das Biest und vom Hades und Persephone Mythos, ist dieses Buch wirklich eine gelungene Mischung aus beidem. Wir befinden uns mit dem Nordwind im Reich des Todes und das Setting ist kalt und düster. Schattenwesen, Geister, die Liste an schaurigen Wesen ist lang. Nein, mit diesem Buch wurde das Romantasy Genre nicht neu erfunden und es gab keine großen Überraschungen für mich, aber das brauchte es auch gar nicht. Der Erzählstil der Autorin ist so fesselnd und bildhaft und ich musste so oft schmunzeln. Trotzdem gab es auch ganz viele Szenen, die einfach mitten in mein Herz getroffen habe und an die ich noch oft zurückdenken muss. Die Interaktion von Wren und Borias habe ich so sehr genossen 🤩. Mit diesem Buch ist die Geschichte um Wren und Borias abgeschlossen und ich freue mich auf den den nächsten der vier Brüder in Band 2. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses Buch.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2.5

Absolut nicht meins

Puh, was war das bitte? Ich wollte an so vielen Stellen im Buch abbrechen und irgendwie habe ich doch weiter gelesen und jetzt ärgere ich mich. Anfangs hat mich das Buch an Acotar erinnert. Evtl Spoiler: Ganz schlimm fand ich das Thema Alkohol. Die Protagonistin als Alkoholikerin, unreif und einfach nur nervig. Da mochte ich den Frostkönig noch mehr. Stellenweise ist einfach nichts passiert, hatte meiner Meinung nach Logikfehler. Fazit: das Buch sieht toll aus, aber ich kann es niemandem empfehlen

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Schöne winterliche Romatasy😊❄️🌨️

Nachdem mir der Klappentext soo gut gefallen hat, hatte ich hohe Erwartungen an das Buch die aber nur teilweise erfüllt wurden. Gelesen hab ich es echt gerne, auch wenn ein paar Längen in der Geschichte drin waren die es etwas langweilig gemacht haben. Der Frostkönig (Boreas) und Wren haben mir richtig gut gefallen und ich mochte die zwei sehr. Die ganze Welt und auch das Reich wurde gut erklärt und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Geschichte war von Anfang bis zum Ende hin toll, es gab Spannung aber auch emotionale Szenen die mir gut gefallen haben. Es war nicht das was ich erwartet hatte, aber dennoch eine tolle Geschichte. Sie war aber nichts besonderes im Vergleich zu anderen ähnlichen Geschichten. Empfehlen kann ich es😊. Bin gespannt wie es im nächsten Band weitergeht.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3

Ein passables Buch Aber irgendwie auch nichts Neues 🫤

Man wird direkt in die Geschichte reingeschmissen und lernt Wren kennen die ein hitziges Gemüt hat und sich dem Frostkönig nicht geschlagen geben möchte. Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen. Die Handlung an sich war für mich leider nichts Neues. Es erinnert einen sehr stark an das Reich der sieben Höfe und A Court of Winter. Auch wenn es diesmal nicht um Fae geht. Bis sich die Spannung aufbaut muss man einige Seiten lesen um auch interessierte dran zu bleiben. Die Figuren konnte mich nicht ganz mitnehmen , sodass sie einen weiterhin fremd und oberflächlich blieben. Da ich es jetzt nicht sehr schlecht fand und es auch nicht anstrengend war bekommt das Buch drei Sterne. Die letzten Kapitel vergingen im Flug und alles wurde sehr schnell zum Ende geführt. Ob ich die Reihe weiterverfolgen werde ist glaube ich abhängig wie die nächste Bewertungen bei den Bänden grob sind. Zum Aussehen kurz ; Farbschnitt natürlich wieder sehr schön 🥰

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3.5

Der Klappentext klang interessant…

Der Anfang im Wald, das Jagen, die junge Frau die sich um alles kümmert damit ihre Schwester etwas zu essen hat… Es erinnerte mich ein wenig an ACOTAR. Das muss prinzipiell aber nichts schlechtes sein, es muss bei Romantasy nicht immer alles neu erfunden werden, wir wollen unterhalten werden. Die Prota Wren wurde mir schnell sympathisch. Sie hat keine Zauberkräfte, ist nicht DIE Auserwählte und ist auch keine super ausgebildete Bad Ass Kämpferin. Sondern eine stinknormale, junge Frau die harte Zeiten durchgemacht, Schwächen und Laster hat. Das fand ich sehr gut. Bis jetzt war eigentlich alles noch supi, aber von Kapitel zu Kapitel begann es sich immer mehr zu ziehen. Entweder passierte ewig nichts relevantes oder 1000 Dinge auf einmal. Manches konnte ich nicht nachvollziehen oder ließ mich mit offenen Fragen zurück für die es auch zum Ende des Buches keine antworten gab. Die Story ist wirklich absolut Slow Burn, kaum Tension. Der Spice beginnt auch erst ein paar Kapitel vor Ende des Buches. Und baut sich dann langsam auf. Kann man lesen, muss man aber nicht 🤷‍♀️ Das Ende war unspektakulär und mir zu schnell abgehandelt. Ich weiß ganz ehrlich noch nicht ob ich die nächsten Teile lesen werde… vielleicht werden dann noch ein paar offene Fragen beantwortet/ geklärt. Aber da der nächste Teil vom nächsten Bruder handelt, glaube ich eher nicht.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2.5

Die Schöne und das Biest trifft auf Götter und den ewigen Winter ❄️

Wie wunderschön ist das Buch bitte? Der Farbschnitt dazu macht es wirklich perfekt und vermittelt einem direkt einen Eindruck von dem winterlich-eisigen Setting, welches im Buch wartet. Leider kann der Inhalt nicht ganz mithalten. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, die Wortwahl wechselt für meinen Geschmack jedoch zu oft zwischen förmlich-gehobener und Umgangssprache. Auch dass die Geschichte nur aus der Sicht der Protagonistin Wren geschrieben ist und man keine tieferen Einblicke in die Motive von Boreas, dem Nordwind, erhält, finde ich schade. Alles in allem bleiben die Charaktere sehr an der Oberfläche und man muss sich gerade anfangs wirklich zwingen, dabei zu bleiben und sich nicht zu sehr über Wren aufzuregen. Auch die Parallelen zu „die Schöne und das Biest“ sind mehr als offensichtlich. Trotzdem hat mir das Setting grundsätzlich gut gefallen und ich werde vermutlich den Folgeband noch lesen, da mich doch interessiert, mehr über Zephyr zu erfahren.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2.5

2,5-3 ⭐️

Schwieriger Start – gutes Ende Ich habe dieses Buch vor knapp vier Wochen schon einmal begonnen, nach etwa 50 % aber abgebrochen. Jetzt hatte ich doch nochmal Lust, weiterzulesen – und ab der zweiten Hälfte hat es mir tatsächlich deutlich besser gefallen. Die erste Hälfte war für mich leider sehr zäh. Es passiert meiner Meinung nach nicht viel, und Wrens Alkoholsucht steht stark im Vordergrund. Das Thema wurde für meinen Geschmack etwas zu extrem dargestellt, was mich beim Lesen ziemlich gestört hat. Erst als Boreas ihr hilft, einen Entzug zu machen, wurde es besser – ab da nahm die Geschichte endlich Fahrt auf. Wren war für mich lange eine sehr anstrengende Protagonistin: oft unzufrieden mit allem und schwer greifbar. Als man dann jedoch die Hintergründe ihres Verhaltens – ebenso wie die von Boreas – erfährt, konnte ich mich viel besser auf die Geschichte einlassen und mehr Verständnis für die beiden aufbringen. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam. Ich konnte lange keinerlei Anziehung zwischen den beiden spüren, erst als sie mehr zu sich selbst gefunden haben, kam bei mir auch das Gefühl an. Beide durchlaufen eine schöne Charakterentwicklung, wodurch ich zum Ende hin doch noch mitfühlen konnte. Ein Highlight war das Buch für mich nicht, aber es war am Ende auch nicht so schlecht, wie ich zunächst dachte. Alles in allem konnte es mich leider nicht so sehr mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schwacher Anfang zum Ende hin stärker

An sich hat mir das Buch gut gefallen hier und da waren einige Sachen sehr vorhersehbar und man wusste schon wie es irgendwie weitergeht. Die Charakterin gefällt mir leider nicht so wegen dem Alkohol. Aber das ist okay wenn man sich drauf einlässt. Der männliche Gegenpart gefällt mir sehr gut und der hat das ganze ein bisschen nach hoben geholt.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

🙂🙃🙂🙃🙂😶🥱🙂🙃🙂🙃😫🙂🙃🙂🙃🙂🙃🙃🙂😄😁😄😁😄😁😄🥰😄😁😄😁😄😁😍😄😁😄😄🤩😄😆😄😁❤️❤️🤣🤣🤣❤️❤️

Fantasy: 2,5 ⭐️ Romantik: 2 ⭐️ ❤️Wren und Boreas❤️ 🤬🤬🤬Zephyr🤬🤬🤬 2. Band: eher nicht.... 3. Band: joa 🙂

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2

Wieder ein Buch, dass ich jetzt abbrechen werde.

Da liest man und liest, der Anfang gefällt einem noch ganz gut, doch von Kapitel zu Kapitel stellt man sich die Fragen "Gefällt mir das Buch? Wird es irgendwann besser? Lohnt es sich dran zu bleiben oder breche ich lieber ab?" Für mich ist jedenfalls jetzt Schluss damit, meine kostbare Lesezeit weiter mit dieser komischen Geschichte zu verschwenden. Das Setting finde ich gar nicht so schlecht, der Plot ist leider nichts Neues und aus anderen Büchern so oder so ähnlich bekannt und leider finde ich keine Connection zu den Protagonisten. Wren ist Alkoholikerin, aber auch nur, wenn die Autorin dran denkt. Sie benimmt sich egoistisch, kindisch und ist total unflexibel. Sie fragt sich nicht,was aus all den anderen Frauen geworden ist, die vorher vom Nordwind entführt wurden, ich jedenfalls würde mir darüber Gedanken machen. Boreas ist kalt, abweisend, unsozial und ungesellig. Man fragt sich, wie das sein kann, obwohl er ja alle Jubeljahre eine Frau zu sich nimmt. So ahnungslos kann er einfach nicht sein. Nach der Hälfte des Buches, gibt es keinerlei romantische Anwandlungen zwischen den beiden. Ich frage mich, wann der Wandel von Enemies-to-Lovers stattfinden soll. Ich fühle da gar keine Verbindung, kein Knistern oder eine Zugewandheit. Das Worldbuilding bleibt für mich verschwommen und wenig greifbar. Wie funktioniert die Einteilung der Gebiete der 4 Winde und das mit dem Schutzwall? Ich kann mir das mit den Geistern, die im Schloss arbeiten nicht gut vorstellen und wieso, warum und überhaupt????????????? Es passiert viel, aber eigentlich auch gar nichts. Die Geschichte tritt auf der Stelle und es reizt mich nicht, weiter zu lesen. Also wieder ein Abbruch, weil ich einfach nicht mit dem Buch bonden kann. Wie schade.🙄😬😮‍💨😭

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Einfach nur langweilig 😮‍💨und billige Kopie von Reich der 7 Höfe 🫣 abgebrochen bei 30 %
Bewertung:0.5

Einfach nur langweilig 😮‍💨und billige Kopie von Reich der 7 Höfe 🫣 abgebrochen bei 30 %

Nur weil ein Genre „Fantasy" und „Romantik" ist, heißt das nicht, dass es nicht gut 😅geschrieben sein kann, mit nachvollziehbaren echten Charakteren und einer internen Logik. Doch dieses Buch 😱war furchtbar! Wie kann eine Frau, die ihr ganzes Leben lang verhungert ist, wissen, dass sie Schokoladenkuchen mag? 😂Wie kann eine Sterbliche Hunderte von Meilen zu Fuß 🤔zurücklegen, um zu jagen? Und wie kann sie genug von dem Kadaver zurücktragen? Wie kommt es, dass sie 🧐nie schwanger wurde, wenn sie zuvor Sex immer wieder hatte ? Warum versuchten all diese Tausenden von Sterblichen immer, im Schleier einzubrechen, die angeblich... tot sein sollten? Diese Fragen sind eigentlich irrelevant, aber nur ein winziges🫣 Beispiel für die schiere Faulheit dieser Autorin. Ich kann nicht glauben, dass ich mir die Mühe gemacht habe 😂überhaupt 1/3 des Buches zu lesen. Dazu noch so unsympathische Characktere ohne Chemie😅. Einfach nur lieblos😂. ❗️FAZIT ❗️ Das Buch kann ich nicht 😮‍💨weiterempfehlen. Es hat nichts zu bieten 😅außer eine schöne Optik. Mein Tipp: 🙏lest vorher die Leseprobe - ihr werdet merken, es ist eine Mischung aus the Deal with the elfking und Reich der 7 Höfe nur schlechter umgesetzt.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Poetischer Schreibstil mit Humor
Bewertung:4.5

Poetischer Schreibstil mit Humor

Schon von den ersten Sätzen hat hat mich der Schreibstil total begeistert. Er war poetisch und ging direkt unter die Haut: "Unter seiner weißen, eisigen Haut liegt das Land in bleiernem Schweigen da, der Schnee ist weich und frisch, da die Stürme so regelmäßig kommen wie das Ab- und Zunehmen des Mondes." Genauso wie das Oscarreife Liebesgeständnis: "»Du« [...] »bist der wichtigste Mensch in meinem Leben. Es gibt nichts, was ich nicht für dich tun würde. ich würde in deinem Namen Städte erobern. ich würde die Welt in Schutt und Asche legen und dir ihre größten Schätze zu Füßen legen. ich würde Königreiche durchqueren, Imperien stürzen und die Zeit anhalten - alles für das Versprechen, die Ewigkeit an deiner Seite verbringen zu dürfen." Aber auch Geschichtlich hat das Buch mit Spannung und düsteren Vibes einen in den Bann ziehen können.Nicht nur das Wachsen der Charaktere war interessant zu begleiten, sondern auch deren Beziehung zueinander. Das Buch unterhielt sich immer wieder mit humorvollen Passagen. Der Epilog jedoch glänzte nicht mit Passagen, sondern war eine reine Comedyshow, die feuchte Augen zurückließ. Diese aber vor lachen.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Toller Reihenauftakt

In "The North Wind" von Alexandria Warwick trifft "Die Schöne und das Biest" auf "Hades & Persephone", und das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Zu Beginn hat mich das Buch sehr stark an eine andere Reihe erinnert, die auch auf "Die Schöne und das Biest" basiert. 👀 Das war ein wenig verwirrend, aber das Rad kann nicht immer zu 100 % neu erfunden werden. Ich habe jedoch recht schnell gemerkt, dass das Buch sehr interessant und mitreißend geschrieben ist. Es war spannend, aufregend und geheimnisvoll. Die Protagonisten sind beide sehr einnehmend. Während der Nordwind eher kalt, gefühllos, machtgierig und verschlossen ist, ist Wren temperamentvoll, laut, widerspenstig und meinungsstark. Boreas, der Nordwind, ist eine Augenweide und Wren ziert eine auffällige Narbe im Gesicht. So unterschiedlich die beiden sind, so gut harmonieren sie miteinander. Zumindest zum Ende hin. 🤭 Am Anfang fliegen noch ordentlich die Fetzen bei den beiden und man spürt die Tension über die Seiten hinweg wachsen. Ich persönlich mochte sehr die charakterliche Entwicklung, die beide über das Buch erleben, und auch die Rückschläge, die sie einstecken und verkraften müssen. Obwohl das Buch kein krasses Worldbuilding hat, ist es ein echt gutes Buch! Die Autorin verknüpft wichtige Themen mit Märchen und Geschichten, die einen an das Buch fesseln. Für mich ein solides Enemies-to-Lovers Buch und perfekt für den Einstieg ins Romantasy Genre geeignet. Ich werde definitiv Band 2 lesen, denn man lernt den Protagonisten schon in Band 1 kennen und er scheint nicht so nett zu sein. 🤭

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:1

Abgebrochen...

Aller paar Jahrzehnte kehrt der Nordwind Boreas in dem trostlosen Ort Edgewood ein und nimmt eine junge Frau, als vermeintliches Opfer, mit in sein Totenreich. Als Elora erwählt wird, greift ihre Zwillingsschwester Wren zu einem Trick, um sie zu schützen und ihren Platz einzunehmen. Auch wenn der Plot und das Setting viele gute Ideen und Potenzial bot, konnte mich das Buch nicht überzeugen... Der gesamten Story fehlte irgendwie der rote Faden. Ganze Handlungsstränge wurden einfach "fallengelassen", weil plötzlich etwas anderes wichtiger war oder im Vordergrund stand. Auch wurde ich einfach nicht warm mit Wren und Boreas, da sie mir zu widersprüchlich handelten. Bei 70% habe ich beschlossen abzubrechen.... Schade!

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Leider blieb es hinter meinen Erwartungen zurück, dennoch ein nettes Buch für zwischendurch mit leichten "Die Schöne und das Biest"-Vibes.
Bewertung:3.5

Leider blieb es hinter meinen Erwartungen zurück, dennoch ein nettes Buch für zwischendurch mit leichten "Die Schöne und das Biest"-Vibes.

Das Buch hatte mich vor allem wegen der "Die Schöne und das Biest"-Referenz gereizt. Ich liebe dieses Märchen und den dazugehörigen Disneyfilm seit meiner Kindheit. Allerdings kamen die Vibes bei mir nur stellenweise an. Im Grunde gibt es zwar Parallelen, aber nicht in dem von mir erhofften Ausmaß. Eine Entführung von einem vermeintlichen "Monster" (nur das unseres hier ein Gott ist) und den anfänglichen Wunsch zu fliehen, so wie die sich anbahnende Romanze, kann man in diesem Buch finden. Allerdings fangen hier auch schon die Probleme an: Leider war der angepriesene und sich über die Geschichte anbahnende Enemies-to-Lovers Trope nicht wirklich überzeugend. So richtig kam die Stimmung nicht rüber, was ich sehr schade fand. Insgesamt waren mir die Charaktere auch nicht die sympathischten. Mit der Zeit wurde ich zwar mit Wren warm und irgendwann konnte ich mir auch mehr für Boreas abgewinnen, aber letztendlich hat mich keiner von beiden so richtig überzeugt. Die Geschichte wird als "episch, spicy und fesselnd" beworben, was ich so leider nicht bestätigen kann. Kapitel 43 fand ich im Übrigen einfach unnötig. Ich weiß nicht, welchen Zweck dieses gehabt haben soll, denn das zwischen den beiden mehr ist, hatte man zu dem Zeitpunkt bereits gewusst, wenn auch nur bedingt gefühlt. Der Lesefluss war okay, die Welt an sich interessant und das Design des Buches ist wirklich unfassbar schön. Da ich mich letztendlich doch für vieles erwärmen konnte, nachdem ewig gefühlt kaum etwas passierte, vergebe ich deshalb 3,5 von 5 ❄️, insbesondere für die tolle Grundidee. Würde es mit den beiden weitergehen, würde ich allerdings die kommenden Bände der "Vier Winde"-Reihe nicht mehr lesen. Da Zephyr jedoch insgesamt mein Interesse an seiner Persona geweckt hat, werde ich mir Band 2 – welcher bald erscheinen wird – wohl dennoch zu Gemüte führe.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:5

Ein frostiges Märchen zwischen Magie, Emotionen und einer überraschenden Wendung

Obwohl mir die Autorin vorher nicht bekannt war, bin ich mit recht hohen Erwartungen an The North Wind herangegangen – vor allem, weil das Buch im Vorfeld sehr positiv beworben wurde, besonders durch viele Creator auf Social Media. Und auch wenn nicht alle Erwartungen vollständig erfüllt wurden, hat mich die Geschichte insgesamt überzeugt und positiv überrascht. Die märchenhafte Atmosphäre, inspiriert von Die Schöne und das Biest, ist in meinen Augen wunderbar umgesetzt. Besonders das düstere, eisige Setting verleiht der Geschichte eine ganz eigene Magie, die sich durch das gesamte Buch zieht. Auch der Fantasy-Aspekt mit den dunklen Wesen (deren Namen mir leider entfallen ist) war spannend und kreativ – genau die Art von Welt, in die man gerne abtaucht. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken vielschichtig, auch wenn ich persönlich manchmal mit der Protagonistin Wren gehadert habe. Ihr Verhalten war stellenweise kindisch oder etwas unverständlich, was mich hier und da gestört hat. Trotzdem ist ihre Entwicklung nachvollziehbar, und gerade im Zusammenspiel mit Boreas, dem männlichen Protagonisten, entsteht eine fesselnde Dynamik. Auch die Nebenfiguren haben mein Interesse geweckt – Elora, Wrens Schwester, fand ich zunächst sehr spannend, leider wurde sie im Verlauf der Handlung kaum weiterentwickelt und blieb eher negativ in Erinnerung. Zephyr, Boreas' Bruder, ist für mich ein echtes Rätsel: einerseits faszinierend, andererseits schwer greifbar. Genau das macht ihn aber auch so interessant – ich bin gespannt, wie sich sein Charakter im zweiten Band entfalten wird. Was mich etwas überrascht hat, war der Verlauf der Geschichte. Der Plot ist sehr "slow burn", entwickelt sich langsam, was nicht schlecht ist – aber gerade das Ende kam dann doch recht abrupt. Trotz der Geschwindigkeit fand ich das Finale jedoch emotional, überraschend und insgesamt sehr gelungen. Ein Punkt, den ich noch ansprechen möchte: Das Buch wird teils als „spicy“ beworben – das trifft es in meinen Augen nicht wirklich. Wer hier mit hohen Erwartungen in Richtung Romance-Drama startet, sollte wissen, dass sich dieser Teil erst sehr spät im Buch entfaltet. Das ist sicherlich Geschmackssache – für mich war es aber völlig in Ordnung.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Gelungener Reihenauftakt

„The North Wind“ ist mein erstes Buch von dieser Autorin, und definitiv nicht mein letztes. Sie hat einen großartigen Auftakt für eine neue Romantasy-Reihe geschaffen. Besonders gefallen hat mir ihr flüssiger, detailverliebter und sehr bildhafter Schreibstil, der es mir leicht gemacht hat, direkt in die Geschichte einzutauchen und förmlich durch die Seiten zu fliegen. Das durchgehend winterliche Setting hatte einen besonderen Charme und passte perfekt zur Figur des Frostkönigs. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Geschichte nicht dem typischen „Miss Sunshine trifft auf Grumpy“-Klischee folgt. Stattdessen haben beide Hauptfiguren grummelige Züge – was sie umso interessanter macht. Die Protagonistin ist keine klassische Jungfrau in Nöten. Im Gegenteil: Sie steht mit beiden Beinen fest im Leben und musste bereits in jungen Jahren Verantwortung für sich und ihre Schwester übernehmen. Diese Erfahrungen haben sie geprägt und ihr eine harte Schale verliehen, die man als Leser sofort spürt , inklusive vieler echter „Grumpy Vibes“. Auch der Frostkönig ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Ich mochte beide Figuren von Anfang an und finde, dass dieses Buch ein wundervoller Reihenauftakt für alle Romantasy-Liebhaber ist. Besonders für jene, die starke Figuren, emotionale Tiefe, Auseinandersetzung mit persönlichen Schwächen und atmosphärisches Worldbuilding schätzen.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3.5

Es war okay

Ich bin leider super schlecht in die Geschichte reingekommen, da mich das Setting abgeschreckt hat. Zum Einen ähnelt der Anfang viel zu sehr dem Reich der Sieben Höfe und das winterliche Setting war jetzt im Frühling leider nichts für mich. Ich bin in Frühlingsstimmung und freue mich schon riesig auf den Sommer, weshalb ich das Buch sogar pausiert habe. Allgemein kam ich aber auch nicht wirklich gut mit der Protagonistin zurecht. Ihr laster ist der Alkoholkonsum und das war leider wirklich nicht meins! Trotzdem war die Geschichte gar nicht so schlecht. Ich habe das Buch dann als Hörbuch zuende gehört und ab dann mochte ich es auch eigentlich. Ich mochte die Stimmung zwischen Wren und Boreas, den inneren Konflikt, den Wren hat, vor allem weil er durch Zephir noch verstärkt wird und ich mochte die Dunkelgänger. Da Finale wäre relativ solide, nichts episches, aber trotzdem spannend. Band 2 werde ich allerdings nicht lesen....vielleicht hören, wenn mich der Klappentext anspricht.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:4

Ich musste mich erstmal an den sehr einfachen schreibstil/Sprache gewöhnen. Ähnlich wie bei Elise Kova oder Leia Stone. Die slowburn Romance fand ich in Ordnung. Es hätte mehr deutlich werden können wie/ wann es zur beiderseitigen liebe gekommen ist. Das ist in anderen ähnlichen Büchern besser gemacht. Dennoch war ich durchweg angetan. Wrens Persönlichkeit mag vielleicht nicht jeden gefallen aber ich kam damit klar.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:3.5

Viel Potenzial leider nicht ganz ausgeschöpft

Die Schöne und das Biest ist eines meiner liebsten Märchen, das hier aufgegriffen wurde. Bei dem ganzen Nölen der Protagonistin weiß man allerdings nicht so genau wer hier eher in die Rolle des Biestes passt 😅. Ich habe sehr lange gebraucht bis ich einem Spannungsbogen begegnet bin. Erst ab der Hälfte des Buches war ich wirklich drin, davor ist irgendwie ganz viel passiert aber irgendwie auch nichts. Das Märchen wurde an sich gut aufgegriffen. Auch das Worldbuilding und die Magie des Nordwindes war fantastisch. Allerdings hatte ich mir ein bisschen mehr erhofft. Spice Szenen mit Lieblingswörter wie "Schw***" haben es für mich dann leider auch nicht besser gemacht. Aber man muss zu gute halten, dass er sich erst langsam aufgebaut hat. Ich mochte den Nordwind sehr gerne, der eine wahnsinnig interessante Aufgabe hat und doch nicht so kalt ist, wie es scheint. Bei den folgenden Bänden bin ich allerdings leider raus. Ich bereue nicht, es gelesen zu haben, aber nochmal lesen würde ich es nicht.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
Bewertung:2.5

Uff…

Ich habe dieses Buch bei einer Bookfluencerin gesehen, die restlos begeistert war, als sie es im Regal gezeigt hat. Da dachte ich: Cool, das lese ich! 544 Seiten später muss ich leider sagen: Uff, was für ein Ritt. Das Motiv “Die Schöne und das Biest” haben wir schon oft gelesen und ich dachte an den ersten Band der ACOTAR-Reihe. Wren ist leider absolut kein Sympathie Träger und der Nordwind ist es ebenso wenig. Die erste Hälfte war eher quälend, aber danach hat die Geschichte etwas Fahrt aufgenommen. Die Hintergrundgeschichten der Charaktere waren ganz wunderbar und man hat immer Stück für Stück ein kleines bisschen mehr über sie erfahren. Wrens Alkoholismus wurde zwar in der Triggerwarnung bereits aufgeführt, aber er hat dennoch genervt. Mal abgesehen davon das sie nach ihrem “Schlafend-Entzug” sozusagen geheilt war, hat mich das Ganze echt nicht überzeugt. Die zarte Annäherung von Wren und Boreas hingegen fand ich gut und auch die Spice-Szenen waren gut geschrieben. Das Ende lässt mich leider mit offenen Fragen zurück. Wenn Boreas das vernachlässigte Totenreich “aufgeräumt” hat, wie kann es sein, dass plötzlich das natürliche Gleichgewicht ausreichend ist?? Ich muss sagen das Buch fühlt sich echt ein bisschen halb gar an. Da bleibt mir zu viel offen und vieles ist zu schnell und einfach gelöst worden. Wo bleibt da bloß das große Opfer? Ich muss leider sagen: Das war ok, aber empfehlen würde ich es nicht.

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition
Invalid Date
War kurz davor abzubrechen…
Bewertung:2

War kurz davor abzubrechen…

Leider hat mich das Buch gar nicht überzeugt und ich habe mich wirklich gezwungen fertig zu lesen. Es geht hier um den Nordwind welcher alle paar Jahre eine neue Frau aus der Sterblichen Welt verschleppt. Dieses Mal sucht er sich Elora aus, aber ihre Zwillingsschwester Wren überlistet den Nordwind und gibt sich als sie aus. Wren ist stark Alkohol abhängig was ziemlich nervig ist. Die gibt dem König Kontra und versucht immer wieder zu fliehen. Gemeinsam mit dem Westwind, der Bruder, hekt sie einen Plan aus, um den König zu töten. Allerdings entstehen relativ schnell Spannungen zwischen den beiden… Meine Meinung: Dreiviertel des Buches war super langweilig und es ging nur um Wrens Alkoholproblem, dem Nordwind seine kalte und Empathie lose Art und wie sie sich beide dann doch irgendwie sexy finden. Die letzten 100 Seiten waren dann doch bisschen spannend, aber es hat mich leider nicht überzeugt. Man lernt nichts über die anderen Gebiete oder Götter. Ab und zu werden Namen und Orte gedropped aber nicht erklärt. Die Storyline ist wirklich nicht vorhanden und man kann nicht verstehen warum die beiden sich dann doch toll finden. Natürlich hat der Nordwind eine traurige Hintergrundgeschichte was für mich sein Verhalten aber nicht rechtfertigt. Wrens Entwicklung kann man besser nachvollziehen und am Ende ist sie auch einigermaßen sympathisch. Ich hätte mir mehr world building und weniger Alkohol Probleme gewünscht. Die Nebencharaktere sind sehr sympathisch und hätten mehr beleuchtet werden können… Mein Rating: 2/5⭐️ 1/5😳 3/5🌶️ 3/5💕

The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)
The North Wind – Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1)von Alexandria WarwickarsEdition