Band 4 der Morgans Hall Saga ✨📔 emotional und herzerwärmend - Feuerteufel 👿
Okay, ich geb’s zu – ich war nie der größte Fan der Morgans-Hall-Reihe. Band 1 und 2 haben mich ehrlich gesagt eher kaltgelassen. Aber irgendwas hat sich mit Band 3 und spätestens mit Ascheland geändert. Der vierte Teil hat mich emotional wirklich überrascht – und zwar im positiven Sinne. Die Geschichte ist diesmal unglaublich berührend und fesselnd. Die Familie Morgan durchlebt erneut schwere Zeiten, und ein ganz bestimmter Schicksalsschlag hat mir wirklich die Kehle zugeschnürt. Flynn schafft es, die emotionale Last und das Leid der Charaktere so authentisch zu transportieren, dass man das Gefühl hat, selbst ein Teil dieser Familie zu sein. Ein absolutes Highlight war für mich die Entwicklung zwischen Elisabeth und James. Die beiden haben endlich zueinandergefunden – und das auf eine Weise, die nicht nur nachvollziehbar, sondern auch richtig herzerwärmend ist. Ihre Dynamik hat mir diesmal richtig gut gefallen, sie bringen etwas Ruhe und Hoffnung in die sonst oft so chaotische Familiengeschichte. Aber natürlich bleibt auch dieser Band nicht ohne düstere Andeutungen. Vor allem James’ Vergangenheit in New York wirft Fragen auf – da scheint noch einiges im Schatten zu liegen, von dem Elisabeth und andere bisher keine Ahnung haben. Ich bin echt gespannt, wie sich das im nächsten Band weiterentwickelt. Was mich besonders getroffen hat: Phil. Ohne zu spoilern – er spielt eine sehr zentrale Rolle, und seine Entwicklung hat mich richtig mitgenommen. Ich hoffe sehr, dass wir im nächsten Band mehr über ihn erfahren – sein Weg lässt mich nicht los. Da ich die Bücher aktuell von meiner Schwiegermama ausleihe, werde ich Band 5 wohl erst nach unserem Urlaub lesen – was echt schade ist, denn ich hätte am liebsten direkt weitergemacht. Insgesamt ist Ascheland für mich der bisher emotional stärkste Teil der Reihe. Es wird nie meine absolute Lieblingsreihe werden, aber ich bin mittlerweile wirklich drin in der Geschichte und genieße das Lesen sehr.