„The Last Letter“ ist eines dieser Bücher, das man nie mehr vergisst. Es war so spannend, wunderschön und herzzerreißend – ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und konnte es keine Sekunde aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich vollkommen eingenommen. Es passiert so viel, und dennoch wirkt alles tiefgründig und bedeutsam.
Ich habe einen Teil gelesen und den anderen Teil gehört, einfach weil ich zu jedem Zeitpunkt wissen musste, wie es weitergeht. Die Emotionen sind so greifbar, die Charaktere so lebendig – selten hat mich ein Buch auf so vielen Ebenen berührt.
Absolut fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Für mich war es ein Leseerlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde. Klare 5 Sterne!
Puuuh...🥺🥺🥺💔💔💔
Ich denke, bei all den zerstörten Herzen die dieses Buch erlebt haben werde ich so schnell keinen Termin beim Seelenklempner bekommen. Alles ausgebucht
Ich hätte die letzten 50 Seiten nicht lesen sollen denn das Messer was mir das ganze Buch über im Herz gesteckt hat wurde dann am Ende noch 3 mal umgedreht und letztendlich durch den Fleischwolf gejagt.
Leute, wer hier nicht weint quält in seiner Freizeit Welpen zum Vergnügen.
Ich habe das Buch aufgrund unserer Bücherrunde gelesen und bin kein Fan von Drama auf schlimmstem Niveau, aber der Schreibstil war so gut, die Kinder so zuckersüß und Beckett einfach ein Traumtyp....unglaublich. Mein erstes Buch in dem ich sogar angefangen habe zu markieren 🤭
Der Epilog hat mich dann ein weiteres Mal in meine Einzelteile zerlegt und irgendwie bin ich froh, das es vorbei ist. Die Rezi schreiben treibt mir schon wieder die Tränen in die Augen 😭🙈
Bloß weg hier und als nächstes fantasy lesen zum runterkommen.
Halber Stern Abzug, weil es eine Entscheidung gab die ich absolut nicht nachvollziehen konnte 🤔
So ein Buch habe ich noch nie gelesen.....Ich bin ein Emotionswrack . Das Buch hat mich zerstört. Es ist der absolute Wahnsinn und ich musste es oft weglegen um meinen Zustand wieder zu normalisieren bevor ich weiterlesen konnte....
Mein absolutes Highlight und am liebsten würde ich 10 Sterne geben wenn ich könnte.
Ich glaube, dort wo mal mein Herz war, ist nun ein Loch mit klaffender Leere… 💔
5/5 ⭐️. Dieses Buch ist unglaublich!
Ich liebe es – und gleichzeitig hasse ich es. Nicht das Buch per se, sondern das, was es mit mir gemacht hat.
Die ganze Geschichte geht unter die Haut und macht einem bewusst, wie schmerzhaft vergänglich das Leben sein kann.
Ella ist die stärkste Protagonistin, die ich bisher kennenlernen durfte. Und so sehr ich sie liebe – ich hoffe, niemand muss jemals das durchmachen, was sie erlebt hat.
Naja – abgesehen von einem Beckett. Denn einen solchen, sollte wirklich jeder in seinem Leben haben! <3
Lässt sich selbst als Kleinkindmama locker flockig weglesen (habs gestern gekauft und bin heute fertig geworden).
Wer The Lucky One - Für immer der Deine von Nicholas Spark mochte, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Rebecca was hast du getan? 🥹🥹🥹
Vorher kannte ich sie immer nur aus der „The Empyrean“ Reihe welche zu meinen aller liebsten Lieblingsbüchern gehört!!!
Jetzt dachte ich, ich muss mal von einer meiner Lieblingsautorinnen einen Roman lesen, weil ich das zuvor noch nicht getan habe und ich bereue keine einzige Sekunde!
Ich glaube das, was mich total begeistert hat, war nicht die story an sich, welche aber auch schon super stark war, sondern den gewohnten Schreibstil von Rebecca aus ihren Fantasy Büchern in einem Roman zu lesen. Es hat mich einfach von vorne bis hinten gefesselt.
Ich habe so sehr mitgefühlt meine Gefühle haben Achterbahn gespielt. Mein Herz war während diesen ganzen Buches aus Glas, und es wurde 1000 mal hingeworfen und wieder zusammen gepuzzelt, ich glaube besser kann ich Ranicki beschreiben. ❤️💔
Ich werde definitiv mehr Romane von ihr lesen, und wenn ich könnte, würde ich diesen Buch 7 Sterne geben !
Emotional, bewegend und authentisch – Rebecca Yarros berührt einmal mehr das Herz
„Alles, was ich geben kann“ ist eine tiefgehende, gefühlvolle Geschichte, die lange nachhallt. Die Autorin schafft es, die Charaktere so lebendig und greifbar zu zeichnen, dass man komplett mit ihnen mitfühlt. Besonders die Mischung aus Romantik, Trauer, Hoffnung und persönlichem Wachstum hat mich beeindruckt.
Ein paar Passagen wirkten für mich etwas vorhersehbar, deshalb ziehe ich einen halben Stern ab – aber das schmälert nicht die starke emotionale Wirkung des Buches.
Eine große Empfehlung für alle, die Geschichten mit Tiefe und Herz suchen.
Nach Fourth Wing war ich neugierig auf ein Buch von Rebecca Yarros aus einem anderen Genre.
Unvoreingenommen wie ich war, hat mich die Lektüre dieses Exemplars komplett überrollt. 🚚
Es war so schön und aber auch tieftraurig. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, zu fühlen und zu weinen. 😭
Liest du dieses Buch während deiner PMS-Phase, dann macht es dich wahrscheinlich komplett kaputt. Bist du auch Mutter, dann Boom. 💥 Überfahren, zerstört, ausgewrungen.
Wenn du eine tolle Lovestory mit Tension möchtest, sympathische Protagonisten und eine zu Herzen gehende Story, dann lese dieses Buch!
Es ist so toll! So toll, dass ich danach erstmal ein paar Tage Pause von Büchern im Allgemeinen brauchte.
Es geht dir nach, es beschäftigt dich und du wirst nicht so recht loslassen können.
Absolutes Highlight 💌
Wie schön und traurig kann ein Buch bitte sein? 😭
Ich habe noch nie bei einem Buch geweint, aber bei den letzten Kapiteln sind mir schon ein paar Tränen gekommen.
Man hat bei der Liebesgeschichte immer mitgefiebert und auch bei der Genesung von Maisie.
Ein halben Stern Abzug, weil ich Ellas Reaktion auf die Wahrheit rund um Chaos etwas übertrieben fand und nicht wirklich nachempfinden konnte.
Rebecca Rebecca Rebecca… was hast du nur mit mir gemacht?!
Ich kannte ihren Schreibstil nur von der Flammengeküsst Reihe und war dort schon begeistert.
Aber mit diesem Buch bestätigt sie, sie kann definitiv auch was anderes als nur Fantasy!
Dieses Buch hat mich emotional so mitgenommen, mein Herz wurde gebrochen und dann wurde es kurz wieder zusammengeflickt, nur um dann wieder zu zerbrechen.
Wirklich ein phänomenal gut geschriebenes Buch, mit einer spannenden, herzzerreißenden Geschichte und wirklich toll gewählten Hauptcharakteren.
Ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen und hab es regelrecht verschlungen.
Allerdings muss ich sagen, dass es dieses Buch auch in sich hat und es nichts für schwache Nerven ist.
Alles andere als 5/5 Sternen könnte ich persönlich nicht geben.
Mit diesem Buch beweist Rebecca Yarros dass sie nicht nur Fantasy schreiben kann. Und alle die noch Liams „es war mir eine Ehre“ im Kopf haben, es wird nicht besser
Das Buch hat einen am Ende so emotional gebrochen zurück gelassen. So oft zerpflückt und wieder zusammen gesetzt, dass man es nicht zählen kann. Ich wusste dass es ein ugly cry buch sein soll, aber das Ende war alles andere als das was ich erwartet hatte. Beckett und Ella habe mehr Tiefen als Höhen zusammen erlebt und durch dass was passiert ist, hat das Happy End der beiden zwar eine glückliche Fügung gefunden aber ein etwas trauriges Gefühl hinterlassen, da man es sich anders gewünscht hat
Unerwartet für mich zu einem Highlight geworden und wer auf emotional damage steht sollte es definitiv lesen
Müsst ihr wissen
Was war das bitte für ein Buch? Das hat mich emotional einfach mitten ins Herz getroffen!
Ich habe von Rebecca Yarros bereits ein Buch gelesen, was mir auch schon unfassbar gut gefallen hat. Daher musste ich auch „Alles, was ich geben kann“ lesen. Ich sag’s euch, ich wurde auch hier wieder völlig umgehauen. Was für eine bewegende Geschichte über Verlust, Vertrauen, Hoffnung und eine Liebe, die in den dunkelsten Momenten geboren wird.
Die Brieffreundschaft zwischen Ella und „Chaos“ ist zart und intensiv zugleich. Was als anonyme Verbindung beginnt, entwickelt sich zu einer Seelenverwandtschaft.
Ella ist eine unglaublich starke Protagonistin, auch wenn sie sich selbst nicht so sieht. Ich habe definitiv mit ihr gelitten und gewünscht, dass alles sich zum Guten wendet. Aber ich habe auch gehofft, dass sie ihr Herz öffnet und bereit sein kann für das wundervolle, was vor ihrer Nase passiert.
Beckett alias Chaos ist der Inbegriff eines gebrochenen Helden. Er ist loyal, selbstlos, aber innerlich zerrissen. Seine Schuldgefühle und sein Wunsch, Ella zu beschützen, ohne ihr die Wahrheit zuzumuten, zerreißen ihn. Aber nicht nur ihn, sondern mich als Leserin gleich mit. Er hat ein unfassbar großes Herz und hat mich schnell von sich überzeugt, auch wenn ich ihn sehr oft schütteln wollte. Was er für Ella und ihre Kinder tut, das kann ich gar nicht in Worte fassen. Ich kann nur Danke sagen.
Die Geschichte lebt von der Intensität der Gefühle, den unausgesprochenen Worten und der ständigen Frage: Was passiert, wenn die Wahrheit ans Licht kommt?!
Die Autorin hat die Story mit einer unfassbaren emotionalen Tiefe verfasst , die mir Gänsehaut beschert hat. Diese Handlung ist ehrlich, schmerzhaft und wunderschön. Mit einer Situation hab ich im Leben nicht gerechnet und das hat mir den Atem geraubt und mein Herz brechen lassen.
Für mich ist „Alles, was ich geben kann“ eine dieser Geschichten, die bleiben. Ein absolut eindrucksvolles, herzzerreißendes Buch über Verlust und den Mut, wieder zu lieben. Taschentuch-Alarm!
Zuallererst: Klare Leseempfehlung.
Wenn du gerne Bücher liest, wo die Protagonisten älter sind wie 18, ein erwachsenes Leben mit allen Hürden leben, die das Leben so zu bieten hat, bist du hier richtig.
Sie, Alleinerziehend von Zwillingen, er, Soldat in der Spezialeinheit. Sie finden sich aus traurigem Grund und durchleben eine Zeit, die deine Emotionen mitzieht. Von über den Wolken bis zum Tiefsten Punkt des Meeres. Haltet die Taschentücher bereit. 😭
dass ich schluchzend und den Arsch voller Tränen das Buch für einen Moment beiseite gelegt habe, um erstmal durch zu atmen.
Von Anfang an mitreisend und spannend! Es beginnt harmlos und doch wusste ich sofort, was mit ihrem Bruder passieren wird & das hier wird tiefe, tiefe Emotionen in mir locken.
Wenn Sie meine Freundin wäre, ich würde anderen erzählen das, dass leben sie so richtige Gef*ckt hat.
Und doch, trotz alle dem, ist es Liebe, die in diesem Buch die Hauptrolle hat & die Vielfalt von Liebe in diesem Buch ist spürbar. Liebe in all ihren Formen und all ihrem sich mitbringenden Schmerz.
Ein fantastisches Buch für jene die keine Angst vor der Liebe in ihrer reinsten Form haben.
Absolute Leseempfehlung - sehr mitreißend und bewegend
Man verliebt sich sofort in die Hauptfiguren und möchte das Buch an liebsten in einem Stück lesen, weil man allen ihr Glück so sehr wünscht. Hab beim Lesen die ein oder andere Tränen nicht verdrücken können, so sehr bewegt es einen.
Jahreshighlight 😍
Mein Herz wurde gebrochen 💔 dieses Buch hat mich so sehr berührt. Innerhalb von zwei Tagen gelesen. Ich musste einfach immer nur wissen wie es weitergeht. Legt Taschentücher bereit.
Obwohl ich wusste, dass das Buch am Ende nichts Gutes hinterlässt, war ich doch schockiert über dieses Ende. Mit LoveStory hatte das für mich nichts mehr zu tun, mein Herz hat das kaum ausgehalten. Hier bekommt der Romanceroman für mich einfach eine viel zu harte Wendung, die die maximalen Emotionen des Lesers hervorrufen will und in dieser Wunde bis zum Epilog bohrt. Ließ mich erschüttert zurück.
Wow, ich bin der Überzeugung dass kein Auge trocken bleibt bei diesem Buch.
Mein Herz ist in so vielen Momenten, fast in die Hose gerutscht und dann doch wieder geheilt.
Man verliebt sich so in die Charaktere und leidet und freut sich mit ihnen mit , wie als wären es Familienmitglieder.
Irgendwann hatte man wirklich Angst das Buch weiterzulesen, weil man nicht gewappnet war für dass was da noch kam ❤️🩹💔
Ich wollte ein bisschen Drama. Ich bekam: Therapiebedarf.💔
„Alles was ich geben kann“?
Wie wär’s mit meiner emotionalen Stabilität? Nehmt sie doch einfach gleich mit.
Dieses Buch?
Es hat mich zerlegt. In Mikroteile.
Dann dachte ich kurz, es setzt mich wieder zusammen, aber nur, um mich mit Anlauf nochmal in Stücke zu reißen.
Jetzt sitz ich hier, emotional recycelt, aber kein Teil ist mehr da, wo es mal war. 😭
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so geweint habe.
Also … vielleicht gestern. Aber ganz sicher nicht so.
Nicht mit diesem dicken Kloß im Hals. Nicht mit diesen zitternden Händen.
Nicht mit diesem Gefühl, als würde mir jemand das Herz halten und gleichzeitig zerdrücken.
Und ich?
Ich hab’s einfach über mich ergehen lassen.
Freiwillig. Mit voller Wucht.
Dieses Buch hat mir keine Schmetterlinge in den Bauch gesetzt, es hat mir ein ganzes Insektenhaus reingebaut und dann angezündet.
Die Geschichte war eine emotionale Abrissbirne.
Voller Schmerz, Hoffnung, Liebe und dieser leisen, grausamen Schönheit, die einen kaputtmacht und trotzdem nicht loslässt.
Eine Achterbahnfahrt, auf die ich nie steigen wollte und die ich trotzdem nie wieder missen möchte.
Ich weiß nicht mehr, wohin mit mir.
Aber eins weiß ich: Dieses Buch hat mir alles gegeben.
Und noch mehr genommen.
Plot? Stark.
Emotionen? Heftig.
Ich? Am Boden.
Rebecca Yarros ist mir einen Therapieplatz schuldig.
💔 Habt ihr’s schon gelesen? Wenn ja, wie lebt ihr damit?💬
Mein Mama-Herz blutet, emotional und so viel Liebe!
Ich glaube, das Buch ist an sich schon emotional genug, aber als Mama habe ich das Gefühl, noch näher am Wasser gebaut zu sein…
Allein in der Mitte des Buchs hatte ich eine Verschnaufpause und wenn 100 Seiten vor Schluss alles in Ordnung ist, ist das IMMER ein Hinweis, dass etwas nicht stimmt.
Beckett und Ryan sind beste Freunde und beide Soldaten bei der Army. Ryan vertraut Beckett so sehr, dass er eine Brieffreundschaft zwischen ihm und seiner Schwester Ella einfädelt. In diesen Briefen lernen sich Ella und Beckett langsam kennen und verlieben sich auch ineinander. Sie vertraut ihm viel privates über sich und ihre Zwillinge Maisie und Colt an. So erfährt Beckett auch, dass Maisie mit nur 5 Jahren an Krebs erkrankt ist. Als Ryan plötzlich bei einem Einsatz stirbt, muss Beckett dessen letzten Wunsch erfüllen: sich um Ella und die Zwillinge zu kümmern…
Schon länger hat mich ein Buch nicht mehr so aus der Bahn geworfen wie dieses. Auch wenn es sich manchmal etwas gezogen hat, im letzten Dritten sind die Tränen bei mir nur so geflossen. Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Vertrauen, aber auch darüber, dass das Schicksal nicht fair und ein mieser Verräter ist.
Was für ein wunderschönes, herzzerreißendes Buch 🥰
Die Geschichte hat mich sehr berührt und nicht nur einmal standen mir die Tränen in den Augen.
Es war nicht eine Seite langweilig und ich habe die Geschichte regelrecht verschlungen, wenn ich Zeit zum Lesen hatte.
Favorit: „DU BIST GENUG“
Ein sehr emotionales, herzzerreißendes Buch. Habe mir nachts die Augen ausgeweint und konnte es nicht weglegen 😭💔
Leider hat es mich aber auch sehr genervt, dass die Protagonisten immer wieder die gleichen emotionalen und psychischen Probleme hatten. Vielleicht wäre ein Therapie für Ella angebracht gewesen.. denn wie viel kann und sollte ein einzelner Mensch noch ertragen müssen?
Alles in allem: emotionale Zerstörung 😭
Habe noch nie bei einem Buchende so geheult wie hier😭😭.
Ich war sprachlos, geschockt und musste stundenlang darüber nachdenken, was ich da gerade gelesen habe.
Das Buch hat mich echt emotional zerstört (Stück für stück💔) und das mehrmals.
Mein einziger Lichtblick war die Liebesgeschichte die sich langsam zwischen Ella und Beckett (Chaos) entwickelte, trotz der ganzen Schicksale.
Es war auch erfrischend mal eine Liebesgeschichte zu lesen, wo die Protagonisten nicht schon seit Seite 5 zusammen sind und es sich über das ganze Buch hinweg nichts ändert😅. Hier hat es gedauert, mit einer Mischung aus zweifeln und dem Verstand der einem weismachen will "du willst ihn nicht. Alle Männer sind gleich".
Anfangs war ich echt skeptisch, weil mir Beckett ein wenig auf die Nerven ging. Er hat gefühlt 1000 mal erwähnt, dass er Ella belügt und sie ihn ja garnicht verdient hat. Ausserdem hat mich geärgert, dass Ella nicht schon von Anfang an gecheckt hat, wer er ist, es gab so offensichtliche Hinweise. Aber nach kurzer Zeit nahm die Geschichte Fahrt auf und mein Gott hab ich am Ende geheult. Ich bin ja schon mit der Erwartung reingegangen, dass das Buch traurig wird, aber das es mich so emotional mitnimmt hätte ich nicht erwartet. Also wer ein paar Tränchen vergießen möchte, dem kann ich dieses Buch herzlichst empfehlen.
P.s. Colt, du bist für immer in meinem Herzen ❤️
Dieses Buch hat mich auf jeder Ebene gebrochen, ich weiß nicht wie ich jemals darüber hinweg kommen soll..ich habe beim lesen keine Luft mehr bekommen und teilweise laut aufgeschrien, meine Augen haben jedes Wort nur verschwommen gesehen. Von Seite 1 an war dieses Buch ein Meisterwerk und doch gleichzeitig das schlimmste was mir je passiert ist.
Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so tief getroffen hat. Es geht um Ella, eine Mutter, die schon viel verloren hat, und um Beckett alias „Chaos“, der mit seinem eigenen Schmerz lebt und durch einen Briefwechsel in Ellas Leben tritt. Was folgt, ist eine Geschichte voller Trauer, Hoffnung, Liebe und Mitgefühl.
Was mich besonders beeindruckt hat, war die Stärke von Ella. Ihre Art, weiterzumachen, obwohl das Leben sie immer wieder zu Boden zwingt, hat mich tief berührt. Beckett steht ihr in nichts nach: Seine Loyalität, sein Rückhalt, sein innerer Kampf. Alles war so intensiv und echt, dass ich oft beim Lesen bitterlich weinen musste.
Auch die Atmosphäre hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Naturkulisse, in der vieles spielt, gibt dem Ganzen eine fast poetische Ruhe, die im starken Kontrast zum inneren Chaos der Figuren steht. Rebecca Yarros schreibt mit einem Stil, der gleichzeitig roh und wunderschön ist. Sie hält nichts zurück, beschönigt nichts und genau das macht dieses Buch so besonders.
Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann vielleicht, dass das Buch stellenweise ein paar Seiten kürzer hätte sein können. Aber ehrlich gesagt: Ich wollte trotzdem keine einzige davon wirklich missen.
Ich würde dieses Buch allen empfehlen, die entweder emotional gefestigt sind oder bereit, sich komplett zerstören zu lassen. Wer Geschichten sucht, die unter die Haut gehen, ohne kitschig zu sein, wird hier etwas finden, das lange nachhallt.
⭐️ 5 von 5 Sternen. Und eines der bewegendsten Bücher, die ich je gelesen habe.
Eine herzzerreißende Geschichte mit einigen Problemen
Schwierig schwierig dieses Buch….
Ich bin niemand der bei Büchern heulen muss, ganz egal was und wieviel passiert…aber ich hatte mal wieder Lust etwas zu lesen was einen alle möglichen Emotionen fühlen lässt und aufgrund der Rezis las ich dann dieses Buch.
Ich kann tatsächlich nicht ganz mit den ganzen 5 Sterne Bewertungen mitgehen, denn mich hat dieses Buch nur bedingt abgeholt und nicht wirklich ergriffen.
Zum positiven:
Ich liebe es, dass sie sich Briefe geschrieben haben, sowas mag ich in Büchern sehr. Die Idee der Geschichte find ich auch super. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut, man kommt gerade am Anfang gut rein und voran. Die Kinder sind unglaublich tolle Charaktere und retten dieses Buch in meinen Augen, da sie eine extreme Wandlung durchleben und so eine liebe Art haben.
Zum negativen:
Für mich hat sich dieses Buch ganz schlimm gezogen irgendwann… richtig lange hatte sich überhaupt nichts getan…die beiden Hauptprotas sind mir auf den Keks gegangen, sie waren beide einfach nervig.
Und ganz schlimm war, dass dieses Buch ein Drama nach dem nächsten hatte. Kaum war der erste Schock verdaut, kam direkt der nächste und dann noch einer und noch einer. Alles wirkte so auf Krampf, dass man noch einen drauf setzen wollte…
Ich hatte mir tatsächlich etwas anderes erhofft und bin froh endlich mit dem Buch durch zu sein…
Hmmm...ich mochte es, aber ich hab's nicht geliebt🙈 dass von vornherein klar war, was am Ende für die Krise sorgen wird, fand ich blöd. Das hat mir ein bisschen die Spannung versaut und hat mich genervt, vor allem weil ich es auch so unnötig fand 😑 die Dramatik war mir zum Teil irgendwie auch too much (und zudem wieder sehr vorhersehbar) und wirkte daher zu gewollt. Die Idee mit den Briefen fand ich allerdings toll und das Buch hatte auch viele schöne Stellen, sodass ich es trotz meiner Kritikpunkte gerne gelesen habe🩶
Würde gern 10 Sterne geben. Falls jemand es lesen will dann gleich eine Taschentücher Box mitnehmen.🥲
Diese Autorin kriegt es wieder mal hin, dass ich ihr Buch nicht zu Ende lesen will. Ich will nicht dass ihre Geschichten enden , denn keine sind bis jetzt so gut gewesen. Sie Protagonisten werde im Buch so gut ausgebaut, dass man schon beim 1/10 des Buches heulen muss. Das Buch hatte tiefe , herzzerreißende Schicksalsschläge und so viele schöne Zitate.
Hier sind einige davon, die ich nicht vergessen kann:
„Gebe lieber wenigen Menschen mein bestes , als für viele mittelmäßigen sein“
„Es ist sinnlos über Dinge nachzudenken die passiert sind, wenn wir weiterleben müssen „
„Als würde jemand dein Leben nehmen und es schütteln wie eine Schneekugel. Es dauert ewig , bis sich alle Schnipsel wieder gelegt haben , und am Ende ist nichts mehr da, wo es vorher war“
„Weil zwar alle Männer Vater sein können,aber nicht alle von ihnen sich als Daddy eignen „
„Mein Ziel ist Zufriedenheit . Das ist einfacher zu erreichen und gibt mir nicht das Gefühl , dass etwas fehlt „❤️📕
Wahnsinnig gute Autorin, toller Schreibstil, emotional, herzerwärmend, und dann?
Boooooooom in your face 💥🤯
Wie konntest du nur Rebecca?
Einen Stern Abzug weil Ella am Ende nur noch nervt, ich verstehe sie ja, aber dieser Mann tut wortwörtlich ALLES für sie… sie lässt ihn meiner Meinung nach viel zu lange in der „Friendzone“.
Und zum Ende des Endes brauch ich wohl nicht viel sagen 😭
Mein Herz ist gebrochen und wird nie wieder heile und nachdem die Tragödie passiert ist, hatte man leider das Gefühl das Buch muss schnell zu Ende gebracht werden. Ich hätte mir an der Stelle mehr Raum für die Gefühle und das Geschehene gewünscht.
4/5⭐️
Dieses Buch zerstört einen emotional auf allen Ebenen. Ich kann nicht sagen wie oft ich bei diesem Buch innehalten musste weil ich weinen musste. 😭
Die Gefühlswelt einer Mutter wird ungefiltert dargestellt dafür liebe ich es und umso mehr liebe ich dieses Buch der Kinder wegen, da diese mit ihren kindlichen Charme alles aus dir locken.
🧑🧑🧒🧒
Ich kann nichts anderes sagen als dass dieses Buch einfach wundervoll, einzigartig und zu tiefst berührt. 😢💔♥️🥰
Ich liebe die Art wie Rebecca Yarros schreibt. Und wenn man mehrere ihrer Bücher kennt, weiß man auch das nie nur Friede Freude Eierkuchen auf einen zukommt. Die Liebesgeschichte zwischen Ella und Beckett ist wahnsinnig schön und mitreißend, auch durch einige Höhen und Tiefen. Die Geschichte wird aber auch von einigen tragischen Ereignissen überschattet. Manchmal denkt man sich „ach Rebecca musste das jetzt sein?“ aber das macht ihre Bücher auch aus. Ich hab es in zwei Tagen durchgelesen und kann es absolut empfehlen, wenn man etwas zum Lachen, Träumen aber auch Weinen sucht.
Was für eine Geschichte!
So dramatisch, so viel Schicksalsschläge 🥺
Gerade mal bei etwa Seite 50 und mir standen das erste mal Tränen in den Augen.
Es war die ganze Zeit schon sehr interessant. Aber meine Geduld hielt nicht so lange durch. Dass Ella aber so gar keine Ahnung hatte war schon zum verzweifeln 😅
Die Geschichte ist in mehrere Teile mit zeitsprüngen von 6 Monaten und zum Schluss 3 Monate aufgeteilt.
Mit jedem neuen Kapitel bekommt man einen Brief zu lesen.
Zum Ende hin schien alles recht vorhersehbar und ich habe innerlich schon mit der Geschichte abgeschlossen. Der vorletzte Abschnitt bescherte mir erst ein Augenrollen. Dann fast schluchzendes weinen. Damit hätte ich nicht gerechnet !
Es ist einfach alles so toll, so emotional geschrieben. Das berührt das Herz.
Eine sehr detaillierte Geschichte wo endlich mal keine Fragen offen bleiben. Ende. Abgeschlossen. Zufrieden !
Mehr kann ich gar nicht sagen. Man lacht und man weint, ganz viel und ganz extrem. Eine Taschentuchpackung wird definitiv nicht ausreichen. Mehr kann und will ich nicht sagen. Grandios!
Habe ich das Buch beendet habe oder das Buch mich…? 😭❤️🩹
Auch wenn ich keine stellen explizit nenne könnte mein Text Spoiler enthalten :)
Ich glaube dieses Buch hat mich gebrochen.
Eigentlich müsste es verboten sein ein solch trauriges Buch zu schreiben, aber dieses Buch spiegelt das Leben wider.
Dieses Buch hat mich unglaublich viel fühlen lassen, nicht nur Trauer, auch richtiges Glück und Freude…
Es zeigt wie kurz das Leben sein kann und wie sehr man es leben und genießen sollte…. ❤️
Dieses Buch war die reinste Achterbahn der Gefühle.
Es war emotional, traurig, gefühlvoll, mit soviel Herzschmerz 💔 Aber auch Glück, Familie und Freundschaft waren ein großer Teil dieses wirklich wunderbaren Buches.
Beckett war als männlicher Hauptprotakonist die absolute Perfektion. Ella war gebrochen, stark und auch ein wenig zu nachtragend.
Havoc und die Kids haben die Geschichte perfekt abgerundet.
Achtung Taschentücher bereit halten.
Die Emojis sagen eigentlich schon alles! Ich habe richtig geflennt. So geflennt habe ich noch nie bei einem Buch!!!! Direkt ab der ersten Seite und dann das ganze Buch über!! Das war einfach traurig, wunderschön, heilsam und am Ende einfach 💥😢. Ich wurde richtig aus den Latschen gehauen. Das Ende hat mein Herz endgültig gebrochen und die Scherben nur notdürftig wieder zusammengesetzt. Ich kann einfach nicht mehr. Das war hart 😭😭😭😭 ABER Beckett und Ella mag ich als Paar einfach total! Und Havoc (🐶) fand ich sowas von klasse und wie treu sie war bis zum Ende! Auch wenn mich dieses Buch für immer gebrochen hat, war es definitiv ein Highlight.
Ein Achterbahn Gefühle so viel Schmerz und Leid und Freude gleichzeitig. Man weiß nicht wo man anfangen soll.
Dieses Buch ist mein erstes Buch von der Autorin Rebecca Yarros, das Buch ist zwar leicht zu lesen, aber trotzdessen greift es sehr wichtige Themen auf zum Beispiel Krankheiten und Tod, seelische Zustand der Soldaten und vieles mehr…
Dieses Buch ist sehr emotional, ist berührt einem und bringt zum weinen. Es ist herzzerreißend und atemberaubend gleichzeitig in diesem Buch war so viel Schmerz. Es war unbeschreiblich.
Dieses Einzel habe ich geliebt ich hab die Autoren lieb gewonnen und werde einige andere Werke von ihr lesen. Eine große Empfehlung meinerseits. Falls ihr euch nicht sicher seid, könnt ihr ja die Leseprobe erst lesen und euch dann entscheiden.
In der Hälfte des Buches hätte ich gesagt, man könnte das ganze um 100 Seiten kürzen & am Ende des Buches wurde mir klar, dass ich falsch lag. Ich hab jede Seite genossen und konnte dadurch Ella, Beckett, Maisie & Colt besser kennenlernen. & jap, es liefen mehrmals Tränen.
Das Buch hatte mich bereits mit den ersten Seiten in den Bann gezogen (ich kann im Flugzeug aufgrund der Geräuschkulisse sonst nie lesen), nach den ersten 50 Seiten hätte man durchaus schon mal ein Paar tränen verdrücken können.
Aber man war auch neugierig wie es weiter geht, so viel passiert auf den ersten Seiten, man fragt sich was soll noch kommen und man wird definitiv nicht enttäuscht.
Man konnte lachen, weinen und mit fiebern 🔥
Das Ende hat mich dann doch schwer getroffen Colts Tod kam so unerwartet....
Absolute Empfehlung 👍🏼👍🏼👍🏼
„Bücher lesen macht Spaß“ - sagten sie.
Keiner hat gesagt, dass es Spaß macht bei einem Buch eigentlich komplett durchzuheulen! 💌
Ich hatte das Buch schon länger hier rumliegen, weil ich wirklich Angst hatte es zu lesen - zurecht - wie es sich dann herausstellte! 😬
Die Geschichte war eine Achterbahn der Gefühle. Ich habe noch nie so viele verschiedene Emotionen verspürt wie bei diesem Buch.
Rebecca Yarros hat mir mit ihrem Werk 10x das Herz gebrochen, anschließend wieder repariert und zum krönenden Abschluss einfach rausgerissen, auf dem Boden drauf rumgetrampelt und mich dann anschließend auf dem Boden zurückgelassen 😭
Ein passendes Zitat aus diesem Buch:
➡️ — Das war kein gebrochenes Herz. Keine Trauer.
Es war die vollkommene Zerstörung meiner Seele —
Immer wenn man dachte „Jetzt wird alles gut“ kam es doppelt und dreifach schlimm zurück.
Ich liebe alles daran, aber ich hasse es auch!
Mein nächstes Buch wird wieder ein Thriller, ich ertrage das Heulen nicht mehr.
PS:
Als ich das Hintergrundbild für dieses Buch erstellt habe, musste ich wieder heulen - Ich meine ja nur 🥺
An sich fand ich das Buch gut, es hat mich auch schon nach ca. 60 Seiten zu Tränen rühren können (und damit meine ich das ugly cry und nicht einfach eine Träne verdrücken). Das hatte ich lange nichtmehr. Nur hat mich im laufe des Buches zwei Dinge gestört. Zum einen miscommunication. Ich konnte es zwar irgendwo nachvollziehen was schon viel wert war aber trotzdem war es anstrengend. Und dann was mich am meisten gestört hat: diese typischen Geschlechter rollen! Männer lügen. Frauen müssen geschützt werden. Männer verlassen Frauen grundsätzlich. Und noch viele weitere ähnliche Aussagen. Das hat mich so gestört das mich das emotionale was ich am Anfang (und auch am Ende nochmal kurz) hatte, verlassen hat. Ich war halt dann leider mehr genervt als berührt.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.