Zuerst einmal muss ich sagen, dass die Er-/Sie-Form nichts für mich ist. Ich tat mir wahnsinnig schwer, immer im Auge zu behalten, wer was sieht, fühlt, tut oder denkt. Mir war nicht immer klar, ob der Erzähler nur die Dinge beschreibt oder ob sie tatsächlich von William oder Rán so empfunden werden. Dadurch hat mich das Buch emotional leider nicht erreicht, was ich sehr schade finde, da mich die Grundidee der Geschichte wahnsinnig anspricht. Es wurde hier wirklich eine ganz tolle Welt erschaffen, die ich so noch nie gelesen habe.
Auch wenn mich die Erzählweise nicht ganz abholen konnte, bin ich sicher, dass Fans von komplexen Welten und emotionalen Geschichten hier auf ihre Kosten kommen werden. Die Autorin hat eindeutig viel Liebe in die Weltgestaltung und die Charakterentwicklung gesteckt, was ich sehr schätze.
Die Spice-Szenen haben mir ebenfalls gefallen, aber dazwischen hat sich das Buch für mich leider gezogen. Hier hätten ein paar Seiten weniger auch gereicht. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden, und für andere kann das Buch genau so perfekt sein, wie es ist.
Ich gebe 2,5/5 Sterne.
Beim Lesen hatte ich direkt die Vibes von drei bestimmten Filmen im Kopf!
Robinson Cruso, Arielle und Die blaue Lagune.
G.A. Winter hat hier eine Welt erschaffen nur aus Worten die einen sofort ins Buch tauchen lassen!
Ohne einen einzigen Dialog zwischen Rán und William ist man in den jeweiligen Gedanken versunken& fiebert von der ersten Sekunde an mit.
Ich bin sehr auf den zweiten Band gespannt. Der am 17.10.2024 erscheinen wird!
Rán rettet Willian das Leben, der aufgrund eines schrecklichen Schiffunglücks ins Meer gestürzt ist und zu ertrinken droht.
William ist der König des Landes, aber auf Ráns Insel ist er das nicht. Und obwohl er sich so geborgen bei Rán fühlt, muss er versuchen wieder in sein Königreich zu kommen.
Rán steht vor der Entscheidung. Liebe oder altes Leben....ein Zwiespalt der Emotionen hoch kochen lässt und Rán Zweifeln lässt, wer sie überhaupt ist.
Mir hat die Story super gut gefallen. Ich fand die Zweifel zwischen den beiden Protas immer sehr niedlich und die Anziehungskraft zwischen beiden sehr nachvollziehbar.
Die Geschichte hat mich zum Anfang sehr an die Story von Arielle, die Meerjungfrau erinnert, nur in einer erwachsenen Version.
Ich fand den Wechsel zwischen allwissendem Erzähler und Ráns Sicht sehr erfrischend und das machte das Lesen unglaublich abwechslungsreich.
Ein Muss, für jeden Meerjungfrauen Fan und die, die es werden wollen.
Es ist eine super schöne und spannende Romantasy mit bösem Cliffhanger.
Ich freue mich auf Band 2 ❤️
Rán, ein Wesen halb Mensch, halb Wasserlebewesen, rettet einen König der nach einem Schiffsunglück über Bord geht und nimmt ihn mit zu ihrer Insel um ihn gesund zu pflegen.
Sehr schön und bildhaft geschrieben, ich bin gespannt wie es mit Rán und ihren einzigartigen Fähigkeiten weitergeht 💙 Der Cliffhanger ist schon fies 😂
Eine tolle Geschichte, die bei mir ein Kopfkino entstehen lassen hat. Detailreiche und absolut großartig beschriebene Bilder.
Rán war mir super sympathisch und ein taffes Wesen. Mit viel Gefühl wird hier geschrieben, wie zwei Welten aufeinander treffen und was das bedeutet, vor allem wenn man nicht miteinander reden kann - aus einem guten Grund. Man war die ganze Zeit dabei. Ich freue mich auf den zweiten Band und kann dieses Buch nur empfehlen.
So eine süße und schöne Geschichte, welche so kraftvoll & emotional erzählt wird, findet man nicht überall.
Bereits am 9.9 erscheint der zweite Band, den ich mir soeben bestellt habe.
Wer eine süße, romantische, fantasievolle & herzliche Geschichte sucht, ist bei G.A.Winter und ihrer Rán genau richtig ☺️
Wow!
Ich wollte garnicht mehr aufhören das Buch zu lesen. Aber genauso wollte ich nicht, dass dieses Buch endet.
Ich liebe den Schreibstil und folg nur so durch die Seiten.
Ein Highlight!
Rán lebt völlig abgeschieden und im Einklang mit der Natur auf einer einsamen Insel mitten im Ozean. Dort, in ihrem Refugium fühlt sie sich Zuhause. Sie pflegt die Strände, achtet auf die Tier- und Pflanzenwelt, kümmert sich um die Meeresbewohner und passt auf, dass niemand mit Harpunen jagt auf ihre „Familie“ macht. Es hat einen Grund, warum sie die Menschen meidet, doch dann veranlasst eine Schiffskatastrophe sie dazu, ihre Grundsätze über Bord zu werfen und einem Mann das Leben zu retten. Sie nimmt ihn mit auf ihre Insel und versorgt ihn.
Hätte sie diese Entscheidung wohl auch getroffen, wenn sie geahnt hätte, welche Folgen sie haben würde?
Auf Seite 319 gibt es eine Liste der Inhalte, die einige LeserInnen triggern können. Außerdem sind erotische Szenen enthalten. Die Leseempfehlung liegt deshalb bei 16 Jahren.
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut und auch im inneren sind die Seiten wunderschön gestaltet. Am Anfang gibt es eine Karte, damit man sich das Worldbuilding vorstellen kann und zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es eine schöne Illustration.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich gerne. Sie beeindruckt in ihrem Debüt mit einer sehr feinfühligen und sanften Schreibweise.
Besonders gut gefiel mir die bildhafte Beschreibung der Insel und des Ozeans. Es gelingt ihr gekonnt mit Wörtern zu spielen und wunderschöne Bilder in meinem Kopf zu kreieren, so dass ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, mit Rán durch den Ozean zu tauchen.
Anfangs hat die Geschichte mich etwas an Arielle erinnert, aber das hat sich nach und nach gelegt.
Es gibt nur wenige Charaktere und kaum Dialoge. Aber das hat auch seinen Grund. Zum einen befinden unsere beiden Protagonisten sich auf einer einsamen Insel und außerdem spricht Rán nicht. Doch trotzdem funktioniert die nonverbale Kommunikation zwischen den beiden erstaunlich gut.
Rán habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie kennt nichts anderes, als das Leben auf ihrer kleinen Insel. Mit den Meerestieren verständigt sie sich, indem sie ihre Botschaften direkt in den Kopf übertragen. Überall im Meer hat sie ihre Augen und Ohren offen und sorgt dafür, dass kein Meeresbewohner unter den Menschen leiden muss.
Im Laufe der Handlung durchläuft sie eine erstaunliche Entwicklung. Ich möchte allerdings nicht Spoilern, deshalb gehe ich darauf hier nicht weiter ein.
Aber auch William war mir sehr sympathisch. Obwohl er als König anderes gewohnt ist und Rán nicht mit ihm spricht, begegnet er ihr zu jeder Zeit mit Respekt, akzeptiert die Gegebenheiten und versucht sich auf eine Welt einzulassen, die ihm völlig fremd ist.
Die Interaktionen zwischen den Beiden hat mich emotional sehr berührt und es fiel mir leicht, immer wieder in das Geschehen einzutauchen.
Obwohl die Geschichte wunderschön ist und über viel Tiefe verfügt, fehlte es mir allerdings manchmal ein wenig an Spannung, da die Story sich nur sehr langsam entwickelt.
Auch der Fantasy-Anteil ist nur sehr gering, denn es geht im ersten Teil vorrangig um die zwischenmenschliche Beziehung der Beiden. Ich bin gespannt, ob sich das in der Fortsetzung ändern wird und hoffe, dass ich nicht zu lange darauf warten muss. Für den ersten Teil der Reihe gibt es gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung ab 16 Jahren.
Rán lebt auf einer einsamen Insel mitten im Meer. Als eines Tages ein Schiff in Seenot gerät, wirft sie alle ihre Prinzipien über Bord und rettet einen Mann vor dem Ertrinken.
Wenn sie doch nur vorher gewusst hätte, dass diese Begegnung ihr Leben für immer verändert.
Dieser Mann zeigt ihr eine Welt, die ihr bisher fremd war, er zeigt ihr Liebe, Sehnsucht, Verbundenheit aber auch Gefahren, die Ráns Geheimnis Stück für Stück enthüllen werden.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und das liegt vor allem daran, dass ich alles rund uns Meer abgöttisch liebe!
Hier wird jede Koralle, jeder Fisch, jedes noch so kleinste Detail mit so viel Liebe beschrieben, dass man das Gefühl bekommt, gemeinsam mit Rán in die wundervolle Unterwasserwelt abzutauchen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet aber auch die Kapitelzierden sind einfach klasse!
Auf mancher Seite wartet ein Fisch, ein Seepferdchen oder eine Muschel, man merkt auf jeder Seite wie viel Herzblut in dieses Buch geflossen ist.
Ráns Entwicklung ist unglaublich interessant, und man spürt ihre anfängliche Verwirrung, Verzweiflung, und ihre körperliche und seelische Veränderung im Laufe der Story.
Besonders schön empfand ich, dass William und Rán sich, trotz ihrer Unterschiede, mit viel Respekt, Empathie und Aufgeschlossenheit begegnen.
Zum Ende hin wird die Story sehr emotional, tiefgründig, mystisch und super spannend und man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Hier ist ein wundervolles, magisches und ganz besonderes Buch entstanden!
Ich verspreche dir, dass du beim Lesen den Wind in deinen Haaren spürst, den Sand zwischen deinen Zehen und das Meer auf deiner Haut.
Was für ein Buch. Es ist so toll wie die Autorin die Unterwasser Welt und ihre Bewohner beschreibt. Es macht verdammt viel spaß und man fliegt über die Seiten 🥰🥰
Rán ist eine tolle Protagonisten stark und doch verletzlich.
William finde ich unglaublich stark er ist es als König gewöhnt das man ihm alles gibt. Jetzt auf jemanden zu treffen den es nicht interessiert finde ich Klasse.
Eine einsame Insel mitten im Meer, ein verratener König und eine zum Scheitern verurteilte Liebe.
Rán spricht nicht und lebt alleine auf einer Insel bis sie bei einem ihrer Streifzüge im Meer auf den verletzen William stößt und ihn in ihr Zuhause bringt. Sie kümmert sich um ihn und pflegt ihn gesund und nach und nach kommen sie sich näher und mit ihm entdeckt sie ihre sexuellen Vorlieben.
Der Schriebstil der Autorin hat perfekt zur Geschichte gepasst und hat eine gute Mischung zwischen Poetik und klaren Beschreibungen gefunden.
Die Handlung ist sehr langsam und hat sich dadurch etwas gezogen, dennoch fand ich die Umsetzung der schweigenden Rán sehr gelungen und mochte es, wie William und sie sich aneinander (sowohl im wörtlichen als auch übertragenen Sinn) herantasten.
Das Ende lässt einige Fragen offen, sodass ich mich auf das nächste Buch schon freue..
Fantasy mit Schwerpunkt auf zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Prickeln in der Luft 🤭
Puh, wo fang ich denn an?
Das Buch in 3 Worten: empathisch, magisch, selbstbestimmt
Rán ist Fantasy. Und doch steht die - trotz der offensichtlichen Andersartigkeit unserer lieben Rán - nicht im Vordergrund. Wundervoll umgesetzt finden wir hier nämlich vor allem eines: Zwischenmenschliche Beziehungen mit ihren Herausforderungen und Erfolgen.
Das Ganze noch zusätzlich erschwert dadurch, dass Rán nicht spricht. Wie? Ein Buch mit einer Protagonistin, die keine Worte benutzt?
Es ist ein bisschen, als würde man - wie es ja auch ist - zwei Charaktere betrachten, die aus völlig verschiedenen Welten stammen und versuchen, miteinander zu kommunizieren. Das geht - anders als man denkt - auch recht gut ohne das gesprochene Wort 🤭
Die Frau der Meere meidet Menschen nicht ohne Grund, doch der Schiffbrüchige König weckt etwas in ihr, lässt sie nicht zögern, sondern ihm zur Hilfe eilen.
Wo die junge Frau vorher allein auf ihrer Insel war, bringt der Mann Unruhe in ihr Leben, stellt so manche Überzeugung in Frage.
Natürlich zieht seine Anwesenheit nicht spurlos an ihr vorbei - ob gut oder schlecht müsst ihr selbst herausfinden 😄
Menschen sind empathisch, neigen aber auch zu Missverständnissen - gefangen zwischen den Welten muss Rán sich entscheiden, wie ihre Zukunft aussehen soll.
Durch ihre starke Empathie und ihr Zerdenken von Dingen, hab ich mich mit der Protagonistin extrem verbunden gefühlt.
„Empathie ist eine Superkraft und Rán meine Heldenschwester.“
Absolute Empfehlung für dieses mitreißende Debüt und ein Herzenshighlight 😍 5⭐️
Ein absolut grandioser Debüt-Roman!
Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen. Er ließ sich sehr flüssig und angenehm lesen. Gleichzeitig war er sehr bildhaft, sodass ich mir die Welt sehr gut vorstellen konnte.
Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wurde hat wirklich gut zu der Geschichte gepasst und hat so dazu beigetragen, das man sich richtig in die Story fallenlassen konnte.
Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht von Rán und William, was einem einen tiefen Einblick in deren Gefühls- und Gedankenwelt ermöglicht.
Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, war die Art und Weise, wie die Umgebung beschrieben wurde. So hatte man stets das Gefühl ebenfalls auf Ráns Insel zu sein, im Meer zu schwimmen und allen Tierfreunden zu begegnen. Ich habe mich in die hier erschaffene Welt und die Beschreibungen davon absolut verliebt! Ich würde also definitv unglaublich gerne einmal zu Besuch vorbeischauen.
Rán habe ich vom ersten Moment an absolut ins Herz geschlossen. Sie ist auf sehr authentische Weise anders, die sie zu einem sehr spannendem Charakter macht. Sie ist mutig und unglaublich stark. Gleichzeit hat sie ein riesiges Herz, hilft ohne großartig darüber nachzudenken. Sie ist definitiv eine meiner liebsten Protagonistinnen, von denen ich in letzter Zeit gelesen habe.
Mit William und mir hat es dann doch etwas länger gedauert. Das lag aber vor allem daran, dass es etwas länger gedauert hat, bis man mehr über ihn erfahren hat. Sobald man ihn aber immer besser kennenlernt, so mehr schleicht er sich einem auch ins Herz. Sein eigenes Herz ist nämlich ziemlich groß, er wirklich respektvoll und akzeptierend in Bezug auf Ráns Anderssein.
Die Charakterentwicklung der beiden im Laufe der Geschichte habe ich als sehr nachvollziehbar empfunden. Es hat sowohl zu ihnen als auch zur Geschichte gepasst.
Prinzipiell hat mich die Beziehung der beiden wirklich zum Träumen gebracht. Es war so schön zu lesen, wie sie sich langsam einander angenähert und sich besser kennengelernt haben. Das war einfach zu süß, zu schön zu beobachten.
Fast genauso schön fand ich im Übrigen Ráns Beziehung zu den Tieren. Das hat grundätzlich einfach mein Herz erwärmt. Einfach so schön!
Die Handlung hat mich vom ertsen Moment an mitgerissen und mich im Laufe der Geschichte nie losgelassen. Man wollte einfach immer mehr erfahren. Über Rán. Über die Insel. Über William. Über seine Geschichte. Darüber, wie es wohl weitergeht.
So war die Geschichte unglaublich spannend und actionreich, sodass ich das Buch gar nicht zur Seite legen konnte. Teilweise wurde es auch etwas brutal und unglaublich emtional.
Hiermit seit ihr offiziell gewarnt: Haltet unbedingt die Taschentücher bereit!
Ich hatte im Laufe der Geschichte immer wieder sehr mit den Tränen zu kämpfen. Der Autorin ist es gelungen, einen so dazu zu bringen, mit den Charakteren mitzufühlen, dass man dieser Achterbahn der Gefühl gar nicht entkommen kann oder möchte. Ich weine noch immer! Das war alles einfach so emotional aus guten und schlechten Gründen, aber auf jeden Fall, weil die Geschichte so grandios ist.
Und für alle Spice-Freunde: Auch die Sex-Szenen konnten mich wirklich von sich überzeugen. Sie haben sehr gut zur Geschichte gepasst, haben zur Handlung beigetragen und waren nicht einfach nur da, um vorhanden zu sein.
Aber leute seit gewarnt! Dieses Ende wird euch ein bisschen das Herz brechen, gleichzeitig aber auch erwärmen. Und dann ist da dieser fiese Cliffhanger, der einen definitiv dazu zwingt, direkt weiterlesen zu müssen.
Wer also Lust auf eine atosphärische, actionreiche, emotinale Geschichte mit tollen Charakteren hat, sollte hier unbedingt mal vorbeischauen. 5 Sterne, would definitely recommend!