Eine packende Story die in Paris spielt dich aber gleichzeitig in eine neue, geheimnisvolle Welt zieht🙈
Ein Magiesystem, was ich so noch nicht vorher in einem Buch gelesen habe und daher für mich neu, faszinierend und untypisch war!
Die Charakterentwicklung der Prota ist vortrefflich! Von introvertiert und ich will nicht aus meiner Haus begleiten wir Sie dabei, wie Sie über sich hinaus wächst und sich perfekt in die neue Welt einfügt, natürlich erst nachdem es unendlich viele Probleme und Hürden gibt, die wir überwinden müssen.
Die Geschichte ist sowas von Slow Burn, aber es passt perfekt! Die Story steht im Vordergrund während die Liebesgeschichte neben bei läuft🥰
Bin gespannt auf den zweiten Teil!
»Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind […] Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du … du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte.«
Eine absolute Liebeserklärung an die Welt der Bücher. Die ersten Seiten haben mich schon vollends in den Bann der Mondia und in ihre Geschichte gezogen.
Die Liebesgeschichte, die sich ganz nebenher entwickelt, ist wunderschön mit zu erleben. Die beiden Protagonisten wachsen gemeinsam an ihren Aufgaben und Abenteuern. Man reist durch Europa, gemeinsam mit den beiden, und ist mittendrin statt nur dabei.
Die Spannung der Handlung bricht nicht ab. Ich musste mich wirklich bremsen um es nicht in einem Rutsch zu lesen - da Buddy Read 🫢😅.
Eine einzige Sache, die ich aber gekonnt ignoriere 🫠🥲, ist das Alter der Protagonisten. Für mich wirken sie viel viel älter und ich überlese einfach die Altersangaben.
Fazit: definitiv ein Highlight für mich und bisher bin ich auch schon Fan vom zweiten Teil.
✨
"Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du.. du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte. "
Wohooo, was für eine wilde Achterbahnfahrt habe ich da erlebt?
Zu allererst müssen wir über die Idee der Weltenbibliothek sprechen. Dieses Konzept ist meines Erachtens einzigartig und unfassbar interessant und ich freue mich schon darauf noch mehr Zeit in dieser fesselnden Welt zur verbringen.
Remy und Sim sind beide wahnsinnig starke und interessante Indidviduen mit ihrer eigenen Geschichte und sehr authentisch und man kann sie einfach nur ins Herz schließen. Der Slow-Burn zwischen den beiden ist wunderbar ausgearbeitet und herrlich erfrischend. Ich habe jede Sekunde genossen in der die beiden ihre Zuneigung füreinander entdeckt haben und wie in beiden der Beschützerinstinkt füreinander erwacht, sobald der jeweils andere in Gefahr schwebt. Sie sind auf ganz besondere Weise miteinander verbunden und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie es mit ihnen weitergeht. Auch die Nebencharaktere sind unfassbar authentisch und sympathisch bis auf einige Ausnahmen, iykyk. Ludwig und Dot haben mein Herz.
Der Cliffhanger am Ende hat wieder alles gesprengt und mich mit weit aufgerissenen Augen und Mund, einer unbeschreiblichen Gänsehaut am ganzen Körper und einfach sprachlos zurückgelassen. Zum Glück habe ich Band 2 schon im Regal stehen und werde es schnellstmöglich von meinem SUB befreien because I NEED ANSWERS wie es weitergeht und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, welche weiteren Geheimnisse tief in den Mauern der Mondia schlummern und nur darauf lauern freigelassen zu werden.
Diese Buchreihe hat tatsächlich ein Potenzial zu eine meiner liebsten Highlights zu werden.
Ich habe es angefangen zu lesen und leider bin ich mit dem Setting und dem Beginn der Geschichte nicht warm geworden, weshalb ich ganz schnell in eine Leseflaute gerutscht bin. Allgemein mag ich es, wenn Bücher in Paris spielen, allerdings war mir das in dem Moment zu urban, wofür das Buch an sich wirklich nichts kann. Es lag an meiner Mood.
Ich habe es nach einer Zeit als Hörbuch weitergehört, was definitiv die richtige Entscheidung war, denn so wurde die Geschichte für mich viel besser und spannender, allerdings weiß ich, dass ich es beim Lesen ganz anders gefühlt habe. Kennt ihr das? Bücher, die ihr beim Lesen abbrecht, sind als Hörbuch dann viel besser, aber ihr wisst, dass wenn ihr es weiterlesen würdet, es nicht so gut finden würdet?
Auf jeden Fall hat die Geschichte auch allgemein an Fahrt auf genommen, wurde spannender, spielte an verschiedenen Orten. (Wobei mir der Ortswechsel auch etwas viel wurde)
Es war ein schöne Geschichte, die ich gerne weiter gehört habe und das Ende war besonders schön!
Es ist großartig gemeinsam mit der Protagonistin Remy die Welt um die Mondia zu entdecken. Die Dringlichkeit durch den Verschluss der Weltenbibliothek ist spürbar und die allgegenwärtige Bedrohung, durch die fanatischen Novas, heizen die Spannung richtig an. Während des Lesens kann man gar nicht aufhören, weil die Welt mit jeder verstreichenden Stunde weitere Katastrophen erfährt. Es ist schwer dieses Buch aus der Hand zu legen, weil es unglaublich spannend geschrieben ist und man, wie die Charaktere im Buch, keine Zeit verlieren darf. Außerdem wird durch die Annahme, dass es einen Maulwurf in den eigenen Reihen gibt, jeder verdächtig und man weiß selbst nicht mehr, wem man trauen kann.
Eine großartige Mischung aus Spannung, Rätseln, Romantik, Geheimnissen, Bedrohungen und einer Priese Zeitdruck. Der Cliffhanger ist gemein, aber zum Glück liegt Band 2 schon bereit.
Ich habe ein bisschen gebraucht bis ich diese Rezension zu Papier gebracht habe, irgendwie haben mir die passenden Worte gefehlt. Vielleicht lag das ja an der geschlossenen Mondia 😉
Das Hauptsetting ist hier tatsächlich Paris. 𝗪𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗶𝘀 ? 𝗪𝗮𝘀 𝘄ü𝗿𝗱𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 ? Es war toll gemeinsam mit Kasimir und Aramena auf Entdeckungstour zu gehen und die Lösung bzw. das Rätsel zu lösen, welches sich aufgetan hat. Aber auch gewisse Kämpfe auszufechten. Oder aber auch Aramena dabei zuzusehen wie ihre Gabe ( kann man das so sagen ) wächst.
Ich bin schon sehr gespannt wie es in Band 2 weitergehen wird. Vor allem aber was noch so auf die beiden und deren Familie zukommen wird. Was es mit dem ganzen auf sich hat und welches Geheimnis Kasimir hegt.
Ein Buch welches mich von der ersten Seite gefesselt hat. Ich weiß es nicht aber momentan haben mich diese Jugendbücher voll im Griff.
Was für eine spannende Geschichte rund um Bücher und so viel mehr 📚🥰
Schon von Seite 1 an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Aber auch Remy und Sim haben mich von Anfang an fasziniert.
Remy war bereits am Anfang eine sehr starke junge Frau, die im Verlauf der Geschichte nur noch stärker und mutiger geworden ist. Mit ihr diese Reise zu erleben und die verborgene Welt kennenzulernen, hat mir unglaublich viel Spaß gemacht.
Bei Sim erging es mir ähnlich. Sein Mut und seine Stärke haben sich auf Remy übertragen. Außerdem fand ich es sehr starke, wie er immer wieder für Remy eingetreten ist und ihr Halt gegeben hat.
Vor allem die Welt der Mondia hat es mir angetan. Dieses gesamte Konstrukt ist so vielschichtig und doch irgendwie logisch. Die Autorin hat hier eine ganz eigene Welt kreiert, in der sich jeder Buchliebhaber wohlfühlen würde.
Auch der Schreibstil von Alexander Flint hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Es war alles so bildlich und detailliert beschrieben, dass die Geschichte wie ein Film vor meinem inneren Auge abgelaufen ist. Hinzukommen die ganzen Emotionen, die durch die verschiedenen Ergebnisse so echt und nachvollziehbar beschrieben wurden.
Und am dieses Ende 🤯
“»Weil«, er biss die Kiefer aufeinander und lehnte für einen Sekundenbruchteil seine Stirn gegen meine. Ein Sekundenbruchteil, der ausreichte, um seine Gedanken mit mir zu teilen. »Weil wir alle lose Buchstaben in einem großen Buch sind, Remy. Nichts als einzelne, belanglose Lettern. Solange, bis wir Worte daraus formen und ihnen eine Bedeutung geben. Und du ... du bist diese Bedeutung für mich. Du bist in jedem einzelnen meiner Worte.«
Sprachlos sah ich ihn an.
»Und aus diesem Grund werden wir das gemeinsam schaffen und nicht aufgeben, okay?«”🫧
Inhalt: Remy führt ein ganz normales Leben in Paris, in dem sie für andere Menschen ihre Elektrogeräte repariert und ihrer Schwester in ihrem Blumenladen aushilft. Bis sie eines Tages auf Kasimir trifft, der mit einem Blick ihre ganze Identität erkennt und ihr eine ganz neue Welt eröffnet … ✨
Das letzte Buch von Alexandra Flint hat mir wirklich nicht so gut gefallen, weswegen ich das hier wirklich lange aufgeschoben habe, aber: Woooooow es war soooo gut und es kommt endlich wieder an die Emerdale-Reihe oder die Tales of Sylt-Reihe dran! Es war so spannend und ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in Paris. Mit den ganzen französischen Redewendungen habe ich mich wirklich wie eine Französin gefühlt. 🌊🩵
Dann, was der Geschichte noch einen Pluspunkt gibt, war die Tatsache, dass wir auch noch nach Edinburgh gereist sind (wenn auch nur kurz) aber ich liebe Edinburgh einfach sooo dolle!!!!
Die Welt rund um Paris und die Mondia hat mir so gut gefallen, es war mal etwas komplett Neues und hat mir richtig gut gefallen! 🧡✨
Dann Sim und Remy - man könnte anmerken, dass wenig Romantik in dem Sinne in dem Buch war, aber das hat so super gut zur Geschichte gepasst, weil hier ja nicht der ganze Fokus auf Remy und Sim lag, sondern auf der Mondia und Remys Vorgeschichte etc. 💗
Alles in allem, absolute Herzensempfehlung für alle, die Urlaub in Paris machen möchten. Jetzt brauche ich Band 2 unbedingt. Ich muss wissen, was passiert…! 💙🦋
Auch wenn Babel ein bisschen anders war, hat mich das magiesystem irgendwie daran erinnert. Es gibt auch ein Buch von Marah Wolf was mich sehr an dieses Geschichte erinnert hat. Hab den Schreibstil trotzdem geliebt und kann das Buch jedem weiterempfehlen, der man in den Fantasy Bereich reinschnuppern möchte oder mal ein etwas interessantes magiesystem haben möchte.
Mich hat die Geschichte sehr positiv überrascht und bin gespannt auf die Fortsetzung!!! 🥰🥰🥰🤩🤩🤩
Es geht um Geheimnisse, eine Weltenbibliothek und denen die sie beschützen... hab sowas noch gelesen und möchte nicht spoilern! Es definitiv ein Highlight!!!
Eine sehr fesselnde Geschichte. Für mich hätte es gerne mehr Romance geben können außerdem fand ich die Auftritte der Novas zu viel in der kurzen Zeit (was aber verständlich aufgelöst wurde)
Ich freue mich sehr auf Band 2 - ganz besonders nach dem Cliffhanger 😱
Okay wow.
Alexandras Schreibstil ist wundervoll und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich konnte auch nicht aufhören über diese Welt nachzudenken, die da geschaffen wurden. Und allein dass es sich hier um eine große Weltenbibliothek dreht hat mich ja sowieso schon komplett überzeugt.
Ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen und nach dem Ende bin ich ein klein wenig gebrochen.
Ich muss mir ganz dringend Band zwei besorgen..
Mit "Silent Secrets" eröffnet Alexandra Flint ihre neue Mondia-Dilogie und entführt die Leser in ein faszinierendes Romantasy-Abenteuer, das in der traumhaften Kulisse von Paris spielt. Die Autorin, bekannt für ihre spannenden und einfühlsamen Erzählungen, versteht es einmal mehr, die Leser in die Magie ihrer Welt zu ziehen. Die Hauptprotagonistin ist vielschichtig und authentisch, was sie sofort sympathisch macht. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hält die Leser gefesselt und lässt sie mit ihr mitfiebern. Die Nebenfiguren sind ebenfalls liebevoll gestaltet und bringen zusätzliche Tiefe und Dynamik in die Erzählung. Flint spielt geschickt mit den Themen Liebe, Geheimnisse und das Streben nach Identität, und verbindet diese Elemente zu einer packenden Handlung.
Paris wird nicht nur als malerische Kulisse genutzt, sondern wird zu einem eigenständigen Charakter, der die Atmosphäre der Geschichte intensiviert. Die Beschreibung der Stadt, ihrer Kultur und ihrer verborgenen Geheimnisse ist detailliert und lebendig, sodass man beim Lesen das Gefühl hat, tatsächlich durch die Straßen und versteckten Plätze zu schlendern.
Die Mischung aus Romantik und Fantasy ist gut gelungen. Flint integriert übernatürliche Elemente, ohne dass sie die Geschichte überwältigen. Stattdessen verleihen sie der Handlung eine zusätzliche Dimension und eröffnen spannende Konflikte und Möglichkeiten. Die Liebesgeschichte ist emotional und berührend, begleitet von einer Prise Spannung, die den Leser dazu bringt, das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen.
Ein kleiner Kritikpunkt könnte die gelegentlich vorhersehbare Handlung sein, die einige Klischees des Genres bedient. Dennoch schafft es die Autorin, mit ihrem einfühlsamen Schreibstil und der starken Charakterzeichnung, diese Schwächen zu überwinden und das Interesse bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten.
Insgesamt ist "Silent Secrets" ein gelungener Auftakt zu einer vielversprechenden Dilogie. Alexandra Flint beweist einmal mehr ihr Talent, romantische und fantastische Elemente auf kunstvolle Weise zu verbinden. Ein absolutes Muss für Fans von Romantasy und alle, die das Verlangen nach Abenteuer und Magie in einer traumhaften Umgebung verspüren. Wir dürfen gespannt sein, wie die Geschichte in den folgenden Bänden weitergeht!
Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte.
Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.
Eine Bibliothek, die die Welt zusammenhält
Zu allererst möchte ich mich bei NetGalley und dem Planet! Verlag für das eLeseexemplar bedanken.
Ich sage immer: "Das französischste an mir ist mein Nachname und selbst der ist eingedeutscht." und das beschreibt meine französisch Kenntnisse perfekt. Denn bis auf einen Satz kann ich kein Wort der Sprache meiner Wurzeln.
Daher war ich super froh über die Übersetzer-Funktion meines Kindles, denn sonst hätt ich das Buch glaube irgendwann aus Verzweiflung darüber abgebrochen, dass (oh Wunder) so einige französische Begriffe und Sätze in diesem Buch vorkommen … was hätte klar sein müssen, denn die Geschichte spielt zum Großteil in Paris … und das liegt in Frankreich … zumindest, als ich das letzte mal nachgesehen habe 🤪
Doch all das französisch konnte Alexandra Flints spannenden und fesselnden Schreibstil nicht wirklich trüben, den ich schon geliebt habe, als ich eines ihrer ersten Werke gelesen habe.
Und wie spannend wäre es bitte, wenn es wirklich eine Bibliothek geben würde, die die Bahnen der Welt lenkt? Allein die Vorstellung ist überwältigend und so ist es nicht verwunderlich, dass mich Remys und Kasimirs vom ersten Wort an fesseln konnte.
Obwohl ich durch die vielen französischen Begriffe und Sätze langsamer als üblich durch die Geschichte gekommen bin, bin ich gefühlt durch die Seiten geflogen … klingt widersprüchlich, ist aber so.
Ich mochte vor allem, dass die Beziehung zwischen Remy und Sim sich super langsam und SEHR im Hintergrund aufgebaut und abgespielt hat, da ich kein großer Fan von "instant Love" und alles ins Rampenlicht zerren bin.
Insgesamt habe ich Band 1 der Mondia-Dilogie sehr genossen und geliebt und war sehr froh, dass ich direkt im finalen 2. Band weiterlesen konnte.
Wer cosy, aber actionreiche Urban Fantasy mag, wird die Mondia Dilogie definitiv lieben.
Ganz klar eines der besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe 💞
Ich fand die Geschichte so unheimlich schön und spannend, dass ich einfach durch die Seiten fliegen konnte! Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch sehr bildlich, wodurch das Kopfkino angekurbelt wurde. Das Worldbuilding, die Mondia, war atemberaubend! Auch das Setting in Paris passt hier perfekt zur Geschichte, genauso wie die europäischen Städte, die Remy und Kasimir auf ihrer Mission besuchen. 🥐✨
Das Cover finde ich geschmackvoll und eher schlicht, mysteriös aber gleichzeitig auch sehr elegant, es passt einfach ziemlich gut zur Geschichte und hat mich auch sofort angesprochen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger - dafür freue ich mich aber umso mehr auf Band 2 und somit das Finale der Dilogie ⏱️
Spannendes Buch, Interessante Charaktere und ein schönes Setting rund um Paris .
Ich habe dieses Buch als Zauberbüchse-Abo bekommen und kannte es vorher nicht. Weder von der Autorin noch von dem Buch hatte ich etwas gehört. Deswegen lag es auch längere Zeit leider auf meinem SUB.
Die Geschichte verschlägt einen nach Paris, genauer gesagt, in den Pariser Untergrund. Dort schützt seit Generationen eine geheime Gruppe die Weltenbibliothek Mondia. Ohne sie würde es auf der ganzen Welt zu Chaos und Zerstörung kommen. Am Anfang der Geschichte lernen wir Remy kennen. Sie ist eine eher ruhige Person, die am liebsten in ihrer kleinen Werkstatt im Hinterzimmer des Blumenladens ihrer Schwester arbeitet. Schon immer war sie fasziniert davon, Dinge zu reparieren, leider zum Leidwesen ihrer Eltern, die sich wünschen, ihre begabte Tochter würde studieren.
Noch ahnt Remy nicht, dass ein magisches Kästchen schon bald einen seltsamen jungen Mann mit seinem ebenfalls seltsamen Hund in den Laden ihrer Schwester führen wird.
Als Kasimir in Remys Leben tritt, nimmt die Geschichte spontan Fahrt auf. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellt, ist sie die letzte Ripari und dafür zuständig, die Mondia zu schützen. Zusammen mit Kasimir stürzt sie in ein Abenteuer, von dem sie bisher nicht einmal zu träumen wagte.
Die Geschichte hat viele Action Szenen, ist aber durchaus dadurch auch sehr spannend. Es ist interessant etwas über Remys Vergangenheit herauszufinden und auch mehr über die Mondia und Kasimir und seine Leute. Es ist eine nette Geschichte und ich werde mit demnächst noch definitiv Band 2 auslegen da ich nach dem Ende und bedingt wissen möchte wie es weiter geht. 😊 Wer ein schönes Buch für zwischen durch sucht , dem kann ich Silent Secrets nur empfehlen.
Schöne Geschichte, die Lust auf mehr macht und mit einem schönen World-Building. Charaktere gut ausgearbeitet und die Geschichte schlüssig und strukturiert.
'Silent Secrets' ist der erste Band der 'Mondia-Dilogie' von Alexandra Flint. Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar, da sie aufeinander aufbauen.
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mit der Welt rund um die Weltbibliothek 'Mondia' warm geworden bin, aber danach hat mich die Handlung gepackt und ich habe den Großteil des Buches in einem Rutsch gelesen.
Der Schreibstil von Alexandra Flint gefällt mir sehr und konnte mich bereit in der 'Lakestone Campus'-Reihe begeistern. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Remy und Sim erzählt. Beide Charaktere sind sehr authentisch, und ich konnte mich in die Gefühle und Emotionen der beiden hineinversetzen. Remy überzeugt durch ihren Mut und ihre Unerschrockenheit, da ihr neues 'Leben' sie vor einige Herausforderungen stellt. Die Fantasyelemente und das Setting wurden sehr detailliert beschrieben und die Idee mit der Weltgenbibliothek, die mit dem Schicksal der Menschheit zusammenhängt, fand ich sehr originell. Die Handlung konnte mich zudem durch die ständig drohende Gefahr und unerwartete Wendungen überzeugen.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kam für mich leider etwas zu kurz, trotzdem konnte ich das gewisse Prickeln zwischen den beiden nachempfinden. Hier erhoffe ich mir in Band 2 etwas mehr.
Das Ende, besonders der Epilog, hat bei mir viele offene Fragen hinterlassen und ich hoffe, dass sie in Band 2 beantwortet werden.
“Silent Secrets” von Alexandra Flint ist der erste Band der Mondia-Dilogie und entführt die Leser in eine faszinierende Welt unter den Straßen von Paris. Die 19-jährige Remy, die bisher ein normales Leben führte und ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt im Blumenladen ihrer Schwester verbrachte, entdeckt plötzlich ihre Verbindung zur geheimen Weltenbibliothek Mondia. Diese Bibliothek bewahrt das fragile Gleichgewicht der Welt, und Remy erfährt, dass sie die letzte Erbin der Ripari ist, einer Familie, die seit Jahrhunderten die Bibliothek beschützt. Zusammen mit Kasimir, einem Weltenschreiber, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise, um die Mondia vor drohender Zerstörung zu bewahren.
Die Autorin schafft es, die Leser von Beginn an zu fesseln. Der flüssige und anschauliche Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen, und die Geschichte nimmt rasch an Fahrt auf. Die abwechselnde Erzählperspektive zwischen Remy und Kasimir ermöglicht es, beide Charaktere tiefgehend kennenzulernen und ihre jeweiligen Motivationen und Gefühle nachzuvollziehen. Remy beeindruckt durch ihren Mut und ihre Entschlossenheit, während Kasimir mit seiner Liebe zu Büchern und seinem Pflichtbewusstsein überzeugt. 
Das Setting, insbesondere die detailliert beschriebene Unterwelt von Paris, verleiht der Geschichte eine besondere Atmosphäre. Die Idee einer verborgenen Bibliothek, die das Schicksal der Menschheit beeinflusst, ist originell und wurde spannend umgesetzt. Die Handlung ist geprägt von ständiger Gefahr und unerwarteten Wendungen, die die Spannung hochhalten. 
Remy lebt ihr normales Leben in Paris, als eines Tages Kasimir in ihrer kleine Werkstatt hinter dem Blumenladen ihrer Schwester auftaucht und ein kleines, mysteriöses Kästchen, welches sie zur Reperatur dort hat verlangt.
Dabei stellt sich raus, dass Remy die letzte Ripari ist, nachdem kurz zuvor die vermeintlich letzte verstorben war.
Ohne sie würde die Weltenbibliothek, die die gesamte Welt im Gleichgewicht hält, in große Gefahr geraten.
Um die Welt vor eben dieser Zerstörung zu bewahren, muss sie Kasimir und all den anderen Menschen, die sich im Untergrund um die Weltenbibliothek kümmern, unterstützen.
Dafür reisen die zwei auf der Suche nach den rettenden Gegenständen durch einige Städte und Länder, aber immer auf der Flucht vor den feindlichen Novas...
Mir hat das Buch unfassbar gut gefallen.
Vom Setting bis zu den Charakteren hat alles gepasst.
Die Französische Sprache wurde schön eingebracht, sodass man merkt, wo das ganze spielt, aber dennoch die Dialoge ohne Probleme verstehen kann, auch wenn man das Französisch nicht weit über Bonjour hinaus kommt.
Das Worldbuilding ist in meinen Augen genial und ich habe noch nie ein ähnliches Buch gelesen.
Die Slow Burn zwischen Kasimir und Remy hat sich authentisch entwickelt. Sie gehören zueinander.
Ich konnte beim Lesen immer verstehen, warum die Figuren handeln, wie sie handeln .
Auch Nebencharaktere wie Ludwig und Ninnette sind einfach so sympathisch, obwohl sie nicht als makellos darstellt werden.
Das Ende hat mich so sehr mitgenommen, dass ich jetzt ganz dringend Band 2 brauche, in der Hoffnung, dass es da schnell aufgelöst wird.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die Fantasy, Romance oder beides mögen.
Das Worldbuilding ist einzigartig, aber gleichzeitig nicht zu komplex, also für Einsteiger in das Genre geeignet.
Silent Secrets ist ein wundervolles und spannendes Buch, welches uns in die zauberhafte Welt der Mondia, der Weltenbibliothek, führt.
[Achtung: potenzielle Spoiler]
Charaktere:
Die Welt von Remy stellt sich innerhalb kürzester Zeit komplett auf den Kopf. Man könnte gewissermaßen auch sagen, dass vieles, an das sie glaubte, nun nicht mehr gelten kann. Auch ihre Vergangenheit und die Adoption stellen sie vor viele Fragen.
Sim hingegen merkt schnell, dass er Remy vertrauen kann. Denn er hat eine besondere Gabe unter den Weltenschreibern und bei Remy kann er sich fallen lassen und er selbst sein.
Auch wenn die Welt der Weltenschreiber noch neu für Remy ist, so muss sie doch schnell feststellen, dass sie ein ganz besonderer Teil davon ist.
Handlung:
Der Beginn des Buches ist davon geprägt, dass man unbedingt wissen möchte, was es mit der Mondia und dem Leben der Weltenschreiber auf sich hat. Spätestens nachdem die Welt bedroht wird, merken Remy und Sim, dass sie handeln müssen.
Die Geschichte zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und besonders die Beschaffung des Schlüssels zur Öffnung der Mondia ist unheimlich spannend. Doch durch die Existenz der Novas wird die Mission der beiden immer gefährlicher.
Doch irgendwie hat bei den spannenden und gefährlichen Szenen etwas gefehlt. Manchmal hätte ich mir noch mehr Spannung und Konflikt gewünscht.
Schreibstil:
Der Schreibstil war wie immer wundervoll. Spätestens im letzten Drittel der Geschichte konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die gesamte Geschichte hatte einen klar erkennbaren roten Faden und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Für mich steht fest, dass Alexandra Flint eine meiner liebsten Autorinnen ist🥹
Alexandra Flint hat einfach ein wirklich schönen Schreibstil.
Man fliegt fast durch die Seiten und drückt die Daumen für Remy und Sim.
Das Ende ist wirklich hart aber habe mit Absicht gewartet bis der zweite Band da ist.
Also ab nach Paris und in die Bibliothek Mondia!
Eine klare Leseempfehlung für alle die leichte Fantasy mögen, mit viel Spannung und etwas Romantik.
Was für ein Buch!!
Für alle, die die Bücher von Dan Brown und fantastische Bibliotheken lieben.
Ich war von Anfang an gleich mitten in der Story und konnte die Reisen von den Protagonisten durch halb Europa miterleben. Ich habe mit ihnen zusammen die Rätsel gelöst, ihre Gaben entdeckt und mitgefiebert.
Nach dem Ende war ich seeeehr froh, dass Teil 2 bereits erschienen ist. Ich bin gespannt, was Remy und Sim noch erleben.
4.5 Sterne für dieses tolle Buch und danke für die Empfehlung @sei.bookworm
Ich war von Seite 1 an voll in der Story drinnen und es war bis zur letzten Seite durchgehend spannend!
War mein erstes Buch der Autorin und echt begeistert 🥰
der Cliffhanger war ziemlich mies, Gott sei Dank hab ich Band 2 schon zuhause 🙈
Klar Empfehlung ✨
Eine zarte Liebesgeschichte, eine verborgene Bibliothek, auf der die ganze Welt ruht und magisches Setting in Paris - sehr cozy und dennoch mysteriös. Durch den Schreibstil war ich direkt in der Geschichte drin, Remy ist eine sympathische Protagonistin und ich mochte es, gemeinsam mit ihr in diese Welt rund um die Mondia einzutauchen. Auch Sim mochte ich gerne und die Dynamik zwischen den beiden. Mein geheimer Liebling ist allerdings Dot. Sehr schönes, leichtes Romantasy zum Wegträumen.
Es war mein erstes Buch der Autorin und auch dieser Art.
Am Anfang war es schwer für mich, mich in die Geschichte der Mondia und der Weltenschreiber reinzuversetzen, aber im Verlauf des Buches hab ich es geschafft.
Ich finde Remy und Sim total toll, Ludwig und Ninette ebenfalls.
Ich war schockiert über das Ende und bin gespannt was der 2. Teil bringt.
Ich freue mich auf eine weitere spannende Geschichte und bin gespannt, wie es mit Remy und Sim weitergeht 🤍
Dieses Buch ist für jeden Bücherliebhaber ein absoluter Traum! Eine Bibliothek, mit allen Erstausgaben aller je erschienenen Bücher. Eine Bibliothek, die selbst zu leben scheint und nun in Gefahr.
Die beiden Protagonisten auf dieser spannenden und einzigartigen Reise zu folgen war wirklich toll! Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich so richtig ins Buch gefunden habe, am Anfang hat mich das erst ein bisschen gestört, doch es hat sich für mich nach und nach auch als richtig rausgestellt, da es der Protagonistin nicht anders ging - das hat eine Verbundenheit geschaffen.
Ab der Hälfte konnte ich das Buch dann eigentlich nicht mehr weg legen. Es hat mich gefesselt und in den Bann gezogen. Ich freue mich riesig auf Band 2!
Als Buchlieber habe musste das Buch nach dem Klappentext natürlich bei mir einziehen.
Remy verbringt die meiste Zeit in der Werkstatt hinter dem Blumenladen und repariert alte Elektrogeräte.
Eines Tages steht Kasimir vor ihr und verlangt nach dem Kästchen, welches eine Frau ihr gebracht hatte. Dabei merkt Kasimir das Remy eine Ripari ist, und damit die Mondia, die Weltenbibiliothek retten kann.
Dich diese Info stellt das Leben von Remy auf den Kopf. Schaffen Sim und Sie die Mondia zu retten?
Das Buch führt uns in eine magische Welt, die voller Geheimnisse und Magie ist. Ich konnte mich sehr gut in dieser Welt zurechtfinden. Ich finde den Schreibstil sehr flüssig, wodurch man einfach in die Welt eintauchen kann.
Ich bin nach dem Ende sehr gespannt auf Band 2 und drauf ob sich alle Geheimnisse um Remy und den Novas sich auflösen.
Wie alle anderen Bücher von Alexandra Flint habe ich auch dieses geliebt. Es war so spannend, Remy und Sim einfach toll und die Mystery Vibes, die Weltenbibliothek und Paris sehr magisch. Nicht zuletzt wegen dem fiesen Cliffhanger freue ich mich schon unglaublich auf den zweiten Teil. 🗝️✨
4,5⭐️ Ein toller Auftakt für die Mondia-Dilogie. Das Setting in Paris ist traumhaft und wir dürfen die Charaktere auch quer durch Europa begleiten. Die Geschichte bringt die Liebe für Bücher selbst so gut rüber und verzaubert einen einfach. Die Geschichte ist auch ohne spicy Kapitel. Mehr will ich gar nicht sagen, sonst werde ich wahrscheinlich schon spoilern. Warum sind es nicht 5⭐️ geworden? Der Einstieg viel mir ein bisschen schwer und ich hoffe, dass Band 2 noch besser wird.
Eine Reise ins mystische Paris und deren Untergrund
Auf diese Buch hatte ich mich schon sehr lange gefreut. Die Geschichte von einer geheimen Weltenbibliothek im Untergrund von Paris klang einfach wahnsinnig spannend.
Und genau das war die Geschichte auch.
Das Setting rund um Paris und andere Städte fand ich so schön. Alles war so bildlich beschrieben, dass ich es direkt vor mir sah.
Ich war sehr schnell in der Geschichte drin und habe die Protagonisten Sim und Remy sofort in mein Herz geschlossen.
Ich habe alles sehr gefühlt und fand die Story sehr spannend, sodass ich das Buch förmlich verschlungen hatte.
Auch die Dramatik kommt genau im richtigen Maß!
Den Silbenspringer Dot finde ich auch sooo toll, wahrscheinlich auch deswegen, weil er mich an unseren Hund Finnlay (ein Samojede) erinnert.
Meine Emotionen waren während des Lesens ein wilder Mix aus Angespannung, Neugier, Rührung und Traurigkeit.
Genau soo muss ein Buch sein.
Der Cliffhanger hat mich zerstört.... Der war wirkliche fies 😩😅 Ich kann es gar nicht erwarten bald Twisted Treason in den Händen zu halten und zu lesen.
Ihr wollt ganz viel Magie mit Setting Paris und einer unglaublichen Bibliothek erleben? Dann wäre Silent Secrets was für euch!
Die Magie des Settings ist unglaublich und ich liebe es, dass man direkt so verzaubert wird. Das liegt einerseits am Setting Paris, denn wer bereits schon mal in Paris war, wird diese magische Atmosphäre auch im Buch spüren und ich hatte ganz oft das Gefühl, ich wäre wirklich direkt in Paris. Andererseits ist der Schreibstil auch wirklich bezaubernd und so französisch, damit hat Silent Secrets auch gleich ein Alleinstellungsmerkmal, das hatte ich so noch nicht gelesen. Aber nicht nur das Setting ist magisch, mich haben die beiden Protagonisten Aramena und Kasimir - kurz Remy und Sim, aus deren Sicht das Buch geschrieben ist, ebenfalls verzaubert. Direkt zum Anfang spürt man ein Knistern in der Luft und ich liebe das Zusammenspiel der beiden. Dass sie sich gegenseitig ergänzen und sie ohne einander die Rätsel um die Weltenbibliothek nicht lösen könnten. Sim ist zum Beispiel total fürsorglich und Remy ist neugierig und hat keine Scheu, obwohl die Welt, die Sim ihr zeigt, so neu für sie ist. Zwischendrin lässt die Spannung etwas nach und ich hätte mir noch so 1-2 Momente gewünscht, in denen das Knistern der beiden unaufhaltsam wird. Das Buch ist also definitiv slow slow burn aber dafür wird man im Laufe der Zeit mit einer Traumszene belohnt. ✨
Silent Secrets ist eine leichte Urban-Fantasy Geschichte, mit einem Hauch von Romance aber das passt total zu den Protas und natürlich kann ich hier eine klare Leseempfehlung aussprechen! Ich bin ganz doll gespannt, was in Band 2 auf uns wartet, das Ende war nämlich 🤯😨…
Was für ein tolles Buch! Wir alle würden glaube ich gerne der Bibliothek Mondia einen Besuch abstatten und mittendrin Remy und Sim.
Das Ende ist allerdings gemein… wann kommt Band 2?!
Ich mochte das Buch sehr gerne und habe gerade zum Ende extrem mitgefiebert.
Es war eine schöne Abwechslung mal gar keinen Spice zu haben und die Liebesgeschichte nicht im Fokus zu haben. 🤭
Trotzdem hat mich sein Geständnis dann komplett umgehauen und ich habe es einfach so geliebt. 🥰
Auch die Welt und das „Magiesystem“ hat mir sehr gut gefallen.
Zähle die Tage bis zur Fortsetzung.
Die Handlung hatte eine gute Geschwindigkeit. Da es urban Fantasy ist, brauchte es keine Einführung in die Welt. Die Besonderheiten bzw. Fantasyaspekte jedoch lernen wir gemeinsam mit der Protagonistin Remy kennen. Remy ist eine kleine Bastlerin die gerne ihr Leben so lebt wie es sich für sie richtig ansieht und nicht wie andere gerne hätten. Durch Zufall lernt sie Sim kennen und wird in seine Welt der Weltenschreiber reingezogen. So entfaltet sich das Abenteuer rund um die Rettung der Mondia - der Weltenbibliothek - und der gesamten Welt.
Ich fand das Buch alles in allem in Ordnung. Ich bin gut durchgekommen, leider ist die Sogwirkung jedoch ausgeblieben. Der Hauptgrund wieso ich Teil 2 lesen möchte, ist tatsächlich der Epilog mit einem fiesen Cliffhanger
Silent Secrets ist der Auftakt der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint. Bisher habe ich nur New Adult Bücher der Autorin gelesen und geliebt, weshalb ich gespannt war, was mich in der Romantasy-Welt erwartet.
Der Prolog ist schon ein echter Aufhänger. Unerwartet brutal und traurig, also genau das Richtige, um sofort mit völlig in die Geschichte abzutauchen.
Das Buch wird aus der Sicht von Remy und Kasimir geschrieben. Während Remy in die Welt der Mondia hineingeworfen ist, ist Sim schon seit immer ein Teil von ihr. Es hat mir viel Freude bereitet, die Mondia und alles damit zusammenhängende mit Remy gemeinsam zu entdecken. Allerdings fand ich es etwas störend, dass Sim auch in seinen Gedanken zu Beginn so kryptisch geblieben ist. Hier hätte ich mir ein paar mehr Informationen gewünscht.
Die Charaktere sind wirklich wahnsinnig gut ausgearbeitet. Ich weiß gar nicht, wen ich mehr ins Herz geschlossen habe: Remy mit ihrer Neugier und Begeisterungsfähigkeit oder Sim mit seinem überlegtem Hitzkopf. Einen Lieblingscharakter habe ich aber dennoch und zwar Sims Bruder Ludwig.
Die Spannung war konsequent hoch und auch die "Schnitzeljagd" durch verschiedene europäische Städte hat mir sehr gefallen. Die Lösung am Ende bezüglich eines Problemes erschien mir dann aber zu einfach - ich bin gespannt, ob da vielleicht noch in Band zwei weitere Erkenntnisse auf mich warten.
Die Liebesgeschichte war schön und natürlich eingewoben. Obwohl diese nie im Vordergrund stand, habe ich richtig mitgefiebert. Insgesamt hat mir die Geschichte rund um die Weltenbibliothek trotz kleinerer Kritikpunkte sehr gefallen. Ich freue mich auf Band zwei!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Nun heißt es warten bis band 2 erscheint. Netter cliffhanger am Ende. Hibbeln bis band 2. Sehr toll. 😅🫣
Nun hab ich lauter Fragen nach dem beenden des ersten Bandes!
Ma Crevette
•atmosphärisch •temporeich •sympathisch
„Der Untergang der Welt hat begonnen. Und wir befinden uns mittendrin.“ (S.123)
Tief unter den Straßen von Paris befindet sich die Weltenbibliothek Mondia, wo Bücher (in ihrer Erstauflage) über das Schicksal der Menschheit wachen. Doch die Bibliothek ist dem Untergang geweiht nach dem sie sich schließt und die 19jährige Remy wird mitten in dieses Abenteuer hineingezogen, als sie von dem geheimnisvollen Weltenspringer Kasimir kurz Sim, im Blumenladen ihrer Schwester aufgesucht wird. Er fordert von ihr ein seltsames Kästchen ein und offenbart ihr, dass sie der alten Blutlinie der Ripari abstammt und er sie braucht, um Mondia zu retten. Gemeinsam begeben sie sich auf ein Abenteuer, um einen Schlüssel zusammenzubasteln, welcher Mondia wieder öffnen kann und gegen die Novas zu kämpfen, welche die Bibliothek und somit die Menschheit bedrohen.
„Manches Wissen ist zu gefährlich, um es leichtfertig preiszugeben.“ (S.255)
Die Geschichte ist sehr actiongeladen und lässt einen zu Beginn förmlich durch die Seiten fliegen. Es passiert alles Schlag auf Schlag und es gibt kaum ein durchatmen. Die meiste Zeit befinden sich unsere Protagonisten in Paris, eine Stadt wie geschaffen für Geheimnisse.
Die einzelnen Kapitel werden jeweils aus der Ich-Perspektive von Remy und Sim geschildert und erlauben so einen tieferen Einblick in ihre Gefühlswelten.
„…aber wie so oft wurde einem erst bewusst, wie wertvoll etwas war, wenn es zu spät
war und man es bereits verloren hatte.“ (S. 207)
Remy ist ein sehr sympathischer Charakter, ihre Leidenschaft zur Technik und Dinge zu reparieren machen sie einzigartig. Sie ist eine eher naive Heldin, aber mit einer unglaublichen Entschlossenheit Mondia zu retten. Sie wirkt auf mich sehr authentisch und greifbar. Kasimir ist ein spannender aber geheimnisvoller Charakter und erscheint mir ein wenig unnahbar. Die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden steht dabei nie im Vordergrund. Einen besonderen Ehrenplatz hat der Silbenspringer Dot, ein weißer Polarfuchs, in meinem Bücherherzen bekommen.
Insgesamt finde ich die Charaktere aber gut ausgearbeitet und Flint schafft eine spannende aber auch sehr warmherzige Atmosphäre. Der Schreibstil ist dabei locker-leicht und an einigen Stellen schön ausgeschmückt, sowie sehr detailliert. Interessant waren hier auch die eingestreuten französischen Wörter.
1,5 Sternabzüge gibt es für mich, da es auch ein paar Kritikpunkte gab. Die Antagonisten bleiben insgesamt sehr blass und hätten auch stärker ausgearbeitet werden können, ihre Handlungen waren nicht immer ganz nachvollziehbar. Zudem gab es einige sehr vorhersehbare Wendungen und boten dadurch wenig Überraschung. Außerdem hätte der Geschichte auch ein paar ruhigere Momente ganz gutgetan, die actiongeladenen Szenen gaben der Handlung ein gewisses Tempo vor, aber wirkten dadurch sehr gehetzt.
Insgesamt ist Silent Secrets aber eine kurzweilige Romanatsy, welche durch ihr magisches und detailliertes Setting sowie ihre sympathischen Protas zu punkten weiß. Die Geschichte lässt sich leicht lesen und bietet gute Unterhaltung, auch wenn sie an manchen Stellen ein wenig Potenzial verschenkt. Ein gutes Buch für Zwischendurch, welches Fantasieliebhabern durchaus gefallen dürfte zudem macht es definitiv Lust auf mehr.
Randnotiz: Mir haben die Vignetten in Form von Croissants vor jedem neuen Abschnitt gut gefallen, insgesamt hat das Buch eine sehr schöne Innen- wie Außengestaltung.
3,5⭐️
Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Besonders gut haben mir die Beschreibungen der Orte gefallen, den ein oder anderen kennt man evtl. sogar. Die Atmosphäre ist packend, und die Mischung aus Spannung und Emotionen macht dieses Buch zu einem echten Highlight für mich. Klare Empfehlung!
Das erste Buch was ich beendet habe ist sooo ein gutes Buch 😍
Es war mein erstes Buch von Alexandra Flint .
Ich hatte mich bei der Leseprobe schon in Ihren Schreibstil verliebt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte es mir soo gut vorstellen. Ihr Beschreibung hat mich direkt eintauchen lassen in die Mondia und konnte mir so vieles bildlich vorstellen, als wenn ich direkt Mitten drin war.
Besonders wenn ich an den weißen Panther denke😄 ich stell mir ihn besonders flauschig und kuschelig vor. Erst am Ende war mir klar, dass ich meine Vorstellung mit Dot verbindet habe, wobei das genau genommen ein Polarfuchs war. Trotzdem eine extrem flauschige Angelegenheit.
Ich bin total neugierig auf die Weltenbibliothek geworden und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Am liebsten würde ich das direkt selbst bereisen.
Ich habe richtig mit Sim und Remy mit gefiebert und sie sind mir so ans Herz gewachsen, sodass ich echt Angst um Sie hatte.
Auch die Abwechslung in den Orten in die Remy und Sim gereist sind, waren soo toll beschrieben, sodass ich mir beispielsweise die Engelsburg wieder richtig gut vorstellen konnte nachdem ich diese bereits schon besucht hatte.
Ich freue mich sehr nach diesem fiesen Cliffanhänger auf Teil 2 der Mondia Diologie und bin froh das ich nicht allzulange warten muss bis Band 2 erscheint.😍
Klare Leseempfehlung! Mein erstes Highlight dieses Jahr❤️🔥😍
Dieses Buch hat mich direkt neugierig gemacht, da es mich vom Klappentext so sehr an die Art Fantasygeschichten erinnert hat, die ich in meiner Jugend förmlich verschlungen habe und tatsächlich ging es mir beim Lesen von *Silent Secrets auch ziemlich ähnlich! Alexandra Flint hat mich schon nach ein paar Seiten wirklich in den Bann von Remys und Kasimirs Geschichte gezogen, die so voller Magie, Geheimnissen und Spannung steckt, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet habe! Mit Remy haben wir es mit einer toughen Protagonistin zu tun, die ich einfach wahnsinnig gern auf ihrem Weg begleitet habe und auch Kasimir hat mir richtig gut gefallen, ich fand außerdem, dass die Art und Weise, wie sich ihre Beziehung zueinander weiterentwickelt, wirklich gut gelungen und in diesem Fall war ich ein großer Fan davon, dass der Romance-Anteil doch eher im Hintergrund lag und stattdessen die Geheimnisse rund um die Weltenbibliothek Mondia im Fokus lagen! Die Welt, die Alexandra Flint hier mit all ihren magischen und mystischen Eigenheiten geschaffen hat, verfängt in jedem Fall! Ich hatte großen Spaß mit Remy und Kasimir auf Rätselsuche zu gehen und in die ein oder andere gefährliche Situation zu geraten! Ich mochte auch die grundsätzliche Idee, dass Remy, die letzte lebende Ripari, weit abseits all dieses Wissens aufwächst und nun plötzlich vor der Aufgabe steht, nicht weniger als die ganze Welt mit ihren Fähigkeiten zu retten sehr, auch wenn dieser grundsätzliche Plot nicht unbedingt neu und innovativ ist, aber er macht trotzdem auch immer wieder Spaß! Außerdem war dieser Weltrettungsakt mit vielen Reisen verbunden und das fand ich ebenfalls sehr cool, insbesondere, da die Orte immer wieder mit spannenden Informationen aus der Realität verbunden wurden und sich die Geschichte so, trotz der offensichtlichen Fantasyelemente sehr nahbar angefühlt hat. Ich bin also in jedem Fall sehr überzeugt und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung, denn für mich beherrscht Alexandra Flint dieses Genre wirklich gut! Sowohl Idee, Figuren als auch Schreibstil können überzeugen!
Fazit
Diese Geschichte hat mich wirklich so sehr an die Bücher erinnert, die ich mit 14 so wahnsinnig geliebt habe und daher ist es keine Überraschung, dass mich Silent Secrets wirklich abholen konnte! Ich hatte wahnsinnig viel Spaß daran, mit Remy und Kasimir die Geheimnisse hinter der Weltenbibliothek Mondia in Erfahrung zu bringen! Die Geschichte hatte außerdem eine tolle Dynamik, die mich quasi durch die Seiten hat fliegen lassen! Ich bin also wahnsinnig gespannt auf Band 2!
Kategorie: Leseempfehlung
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen und liebe ihren einfühlsamen, flüssigen Schreibstil. Ich bin schnell durch die Seiten geflogen und die Storyline konnte mich sehr fesseln 🖤🔑
Das Konzept der Weltenbibliothek im Untergrund von Paris hat mich begeistert. Da Amarena (Remy) sich selbst erst mal in der neuen Welt zurechtfinden muss, war der Einstieg für mich leicht und verständlich. Remy ist mutig, klug und technikbegeistert und besonders ihre große Entwicklung hat mich sehr beeindruckt. Schnell lernt sie Kasimir (Sim) kennen, der ebenfalls magische Fähigkeiten besitzt und Remy auf ihrem Weg begleitet. Mir hat seine einfühlsame und beschützerische Art sehr gefallen. Die vielen Rätsel und Geheimnisse, die Remy und Sim in verschiedene Städte führen, sorgten für eine Menge Spannung und Nervenkitzel. Die Lovestory spielt sich eher im Hintergrund ab und entwickelt sich langsam, was für mich dank der spannenden Elemente völlig passend war.
Insgesamt ist es ein toller Auftakt der Mondia-Dilogie, der mich nach diesem dramatischen Cliffhanger sehr neugierig auf den 2. Band »Twisted Treason« macht 😍
Sehr stimmungsvoll, spannend und toll zu lesen. Das Buchthema gefällt mir und das Ende macht neugierig auf mehr.
Die Mondia ist in Gefahr. Die uralte Weltenbibliothek unter den Straßen von Paris, die für das Gleichgewicht in der Welt sorgt, hat sich verschlossen. Die Rettung ist die letzte Erbin der Ripari – die 19-jährige Remy. Die ahnt von nichts und führt ein ruhiges Leben in der Werkstatt hinter dem Blumenladen ihrer Schwester. Doch eines Tages steht der geheimnisvolle Kasimir in ihrer Tür und nimmt sie mit in seine Welt. Plötzlich steht Remys ganzes Leben Kopf und während sie gemeinsam versuchen, eine Lösung für die bevorstehende Katastrophe zu finden, sind ihnen ihre Feinde bereits dicht auf den Fersen ...
Ich hatte viel Spaß mit Silent Secrets und habs wirklich gern gelesen. Von älteren Büchern der Autorin war ich nicht ganz überzeugt, aber die Geschichte klang so gut, dass ich es nochmal versuchen wollte, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war auch echt angenehm und kurzweilig, ich bin ziemlich durch die Seiten geflogen und hab mich durch Paris und die anderen Städte führen lassen.
Am Anfang tappt man wie Remy noch etwas im Dunkeln, aber da man nicht nur aus ihrer Perspektive, sondern auch aus der von Sim liest, findet man relativ schnell durch, wie die Mondia und das ganze System funktionieren. Trotzdem bleiben noch genug offene Fragen und Geheimnisse, um es spannend zu machen. Von Büchern und der Bibliothek bekommt man in diesem Band noch nicht ganz so viel mit, da sie eben zu Beginn verschlossen ist. Dafür gibt es Road Trip-artig eine Reise durch einige Ecken von Europa, die die Story temporeich machen und mit einigen Gefahren verbunden sind. Eine Liebesgeschichte ist eher im Hintergrund und kein wirklicher Fokus, hat mir aber auch nicht gefehlt. Die zarte Annäherung passte gut zur Geschichte. Die Nebencharaktere haben nicht allzu viel Raum bekommen, weil Remy und Sim eben viel unterwegs waren, aber sie waren eine schöne Ergänzung und ich hoffe, dass wir in Band 2 mehr von ihnen bekommen.
Insgesamt bleiben auf jeden Fall so einige Fragezeichen was Remys Familiengeschichte, die Novas und einige andere Punkte angeht. Außerdem endet das Buch echt fies, sodass ich der Fortsetzung schon sehr entgegenfiebere und froh bin, dass sie schon bald erscheint. 4-4,5 Sterne von mir.
Ein Buch über einer riesen Bibliothek voller Bücher gemischt mit Fantasy. Was will man mehr?
Ich fand die Geschichte rund um Remy und Sim sehr schön. Ich kam schnell in das Buch rein und konnte die Handlung gut nachvollziehen.
An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass mir Informationen fehlen würden. Als hätte ich die überlesen, obwohl ich nicht ausgelassen habe.
Trotzdem fand ich das Buch wirklich spannend und einfach zu verstehen. Für Fantasyanfänger sehr geeignet. Für mich als Fantasy Liebhaberin und Vielleserin, hätte es gerne mehr Fantasy Elemente geben können.
Viele Fragen sind offen geblieben und ich freue mich bald Band 2 zu lesen.
Eine magische Bibliothek im Untergrund von Paris, die das Gleichgewicht der gesamten Welt beeinflusst.
Das Buch ist für alle, die mal ein etwas anderes Fantasybuch lesen wollen. Die Magie bzw. die beschriebenen Fähigkeiten der Charaktere ist etwas vollkommen Neues und bringt eine frische Abwechslung.
Zusammen mit Remy, die zu Beginn des Romans keinen blassen Schimmer von ihren Fähigkeiten hat, wird man nach und nach in die Geheimnisse der Mondia, einer magischen Bibliothek unterhalb von Paris, eingeweiht, die sich aus unerklärlichen Gründen verschlossen hat, wodurch es auf der gesamten Welt zu Börseneinstürzen und Naturkatastrophen kommt. Man wird mitgenommen auf eine Verfolgungstour durch halb Europa, bei der Feinde an jeder Häuserecke zu lauern scheinen.
Das Buch hat einen Cliffhanger, bei dem man direkt weiterlesen möchte, und wirft Fragen auf, die man SOFORT beantwortet haben muss!
Der Romance-Anteil hält sich in Grenzen, da für tiefe Gefühle zwischen den Protagonisten gar keine Zeit ist, (immerhin sind sie dabei, die gesamte Welt zu retten), trotzdem kommen sie sich immer näher und vertrauen sich Geheimnisse an, die bisher niemand erfahren hat.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.