Invalid Date
„Wenn ich hier lebend rauskomme, hör nie auf , hinter dich zu blicken.“
Bewertung:3

„Wenn ich hier lebend rauskomme, hör nie auf , hinter dich zu blicken.“

Rogue Project - Until we Rise ist der zweite Band der dystopischen Reihe „The Rogue Project“ Vorsicht vor möglichen Spoilern —————————————————————————- Willkommen zurück in Legacy 🌆 Fünf Jahre sind vergangen seitdem sich Kayne und Dakota aus den fängen der Nation befreit haben. Sie leben in vermeintlichen Frieden und schließen Bündnisse um ihre Zukunft in Legacy zu sichern. Bis Kayne von einen seiner Patrouillen nicht mehr zurückkehrt…dabei hat Dakota ein kleines Geheimnis, dass sie doch eigentlich so dringend mit Kayne teilen müsste…. Auch in diesem Teil war der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte ist auch wie im ersten Teil, aus der Erzählperspektive geschrieben. Ich persönlich bevorzuge immer Geschichten aus der Ich-Perspektive, das ist aber auch einfach Geschmackssache. Das Buch ist super dünn, also hat man es schnell durch- gut für zwischendurch. Anfangs habe ich etwas gebraucht in die Geschichte zu kommen, da es leider direkt mit einen Trope, den ich nicht so gerne lese begonnen hat. (Pregnancy Trope) Dieser hat sich auch stetig durch das Buch gezogen. Bis zum verschwinden von Kayne fand ich es ein wenig langweilig. Es kam dann aber relativ schnell der erste Spannungsbogen. Ich finde nicht das dass Buch durchgehend von Spannung durchzogen ist trotzdem kommen immer wieder spannende Passagen, die einen weiterlesen lassen. Es erinnert nach wie vor vom Vibe her und auch ein wenig von der Storyline her an Divergent- Die Bestimmung. Die Charaktere mag ich gerne- auch wenn mich Dakota in einer bestimmten Passage etwas genervt hat. Trotz allem ist sie eine sehr starke Protagonistin und lässt sich nicht so schnell unter kriegen. Ich liebe die Freundschaft zwischen Linc und Dakota, und mag aber auch die Beziehung zwischen Kayne und Dakota gerne. Die Schauplätze waren in diesem Teil etwas abstrakter als im ersten Teil für mich. Mir fiel es im ersten Teil deutlich leichter mir alles vorzustellen, ich meine auch dass im ersten Teil die Umgebung detailreicher beschrieben worden ist. Vielleicht war ich aber auch einfach schon wieder zu weit weg von der Story. Ich fand den ersten Teil besser als den zweiten, höchstwahrscheinlich auch einfach weil ich den Trope, der in diesem Teil viel Raum einnimmt einfach nicht so gerne lese. Der zweite Band endete mit einem Plottwist und ich bin gespannt wie es im dritten Teil mit Legacy und dem Rogue Project Soldier weiter geht. 💉🧪

The Rogue Project: Until We Rise
The Rogue Project: Until We Risevon Jaqueline Kropmanns