Lee mochte ich am liebsten. Das Ende war jetzt nicht überraschend. Am Ende wurde die Auflösung noch auf die letzten Seiten gedrückt.
Schöner Abschluss für die Reihe!
Ich mochte Lee und auch Parker. Ebenso wie sich der Fall rund um Josie aufklärt. Eine sehr solide Reihe die Spaß gemacht hat.
Four Secrets to Share ist der vierte Band der Breaking Waves-Reihe und für mich bisher der stärkste Teil – auch wenn er nicht ohne Schwächen bleibt.
Der Einstieg fiel mir etwas schwer. Die Geschichte braucht Zeit, um in Gang zu kommen, und gerade die erste Hälfte wirkt etwas zäh. Dafür wurde in der zweiten Hälfte fast zu viel auf einmal reingepackt – als wolle man auf den letzten Seiten noch möglichst viele Handlungsstränge auflösen. Das machte das Tempo unausgewogen: erst zu langsam, dann zu überladen. Die Liebesgeschichte zwischen Lee und Parker konnte mich in der Gegenwart nicht vollständig überzeugen. Die Annäherung kam mir zu abrupt, ohne echten Übergang – von „wir reden kaum“ zu „wir haben wieder was miteinander“ ging es zu schnell und ohne spürbare Entwicklung. Interessanterweise konnte ich die Beziehung in den Rückblicken in die Vergangenheit viel mehr fühlen. Als sie noch Teenager waren, wurde sich mehr Zeit genommen, ihre Dynamik aufzubauen. Die Gefühle wirkten damals echter, roher und nachvollziehbarer als in der Gegenwart. Was Lee angeht: Ich mochte sie. Obwohl sie nicht die klassische Protagonistin ist, war sie für mich eine der greifbarsten Figuren. Sie ist direkt, manchmal unsensibel oder gleichgültig gegenüber den Gefühlen anderer, und insgesamt eher der burschikose Typ. Aber genau das hat sie für mich sympathisch gemacht. Sie wirkt nicht glatt oder konstruiert, sondern authentisch – Ecken und Kanten inklusive. Positiv überrascht hat mich auch, dass in diesem Band endlich der Zusammenhalt zwischen den fünf Freundinnen (Lee, Isa, Avery, Josie und Odina) spürbar wurde. In den vorherigen Bänden war diese Freundschaft für mich oft nicht greifbar oder emotional nicht überzeugend. Hier jedoch gab es echte Momente der Nähe, des Verstehens und des füreinander Einstehens. Das hat der Geschichte viel Herz gegeben. Was mir weniger gefallen hat: Josie bleibt für mich eine eher schwierige Figur. Auch wenn man mehr über sie erfährt, bin ich mit ihr nicht richtig warm geworden. Zudem bleiben in Bezug auf ihre Geschichte am Ende 1–2 Punkte für mich zu offen und teilweise auch unrealistisch. Da hätte ich mir mehr Klarheit oder zumindest eine stimmigere Auflösung gewünscht. Trotz einiger Schwächen – vor allem im Erzähltempo und der Umsetzung der Liebesgeschichte in der Gegenwart – konnte mich Four Secrets to Share mit einer starken Hauptfigur, emotionalen Rückblicken und dem endlich greifbaren Gefühl von Freundschaft überzeugen. Wer die Reihe bis hierher verfolgt hat, wird mit einigen Antworten belohnt – auch wenn nicht alle befriedigend sind. Für mich eine solide 4 von 5 Sternen.
Ein würdiger Abschluss voller Spannung und Gefühl. Wer auf intensive Geschichten, emotionale Tiefe und kluge Auflösungen steht, wird dieses Buch bis zur letzten Seite nicht aus der Hand legen wollen.
Was für ein starkes Finale! Das Ende dieses Buches bringt endlich all die losen Fäden zusammen – jedes Detail, jede Perspektive fällt an seinen Platz. Lange hat man mitgerätselt, gehofft und gefürchtet, doch nun weiß man endlich, was mit Josie wirklich passiert ist. Besonders beeindruckt hat mich Lee. Sie ist eine wahre Kämpferin – in ihrer lauten und entschlossenen Art. Sie gibt nicht auf, sie fällt, steht wieder auf und wächst über sich hinaus. Ihre Stärke liegt im Aushalten, im Weitergehen, auch wenn es schwer wird.
Ich liebe diese Reihe und ein sehr schöner Abschluss ❤️

Bye Breaking Waves Reihe 🌊🏄♀️🥹💗
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten oder spoilern: Es geht in allen vier Bänden um eine andere Freundin und die jeweilige Lovestory. Das Verschwinden von Josie spielt auch immer wieder eine Rolle und wurde hier endlich aufgelöst. Wir haben also eine sommerliche Romance-Suspense Reihe (mehr Romance als Suspense) – mit wunderschönem Setting! Ich liebe das Thema Surfen und dann noch der Found Family Trope und das Kleinstadtsetting auf Harbour Bridge…🥹💛☀️ Das Buch war ein Auf und Ab der Gefühle, ich habe nicht erwartet, dass es mich nochmal so emotional berührt. Ich würde sogar behaupten, dass mir Band 4 am besten gefallen hat. Lees Geschichte und die ganzen Enthüllungen gingen einfach unter die Haut. Besonders das Ende hat mich emotional absolut berührt. Es war sehr passend, auch wenn ich mir zwischenzeitlich schon mehr erhofft hatte. 🥹 Ich muss hier wohl aufhören, wenn es am Schönsten ist. 🥲 Ein wirklich gelungener Abschluss einer ganz tollen Reihe 💛
Was ist mit Josie passiert?
Ohne zu spoilern kann man über obige Frage kaum reden, es ist jedenfalls etwas offen, oder hab ich da etwas verpasst? Lee‘s Geschichte hat mir aufjedenfall gut gefallen, nachdem alle anderen Mädels die meiste Zeit auf der Insel waren, hat Lee woanders ganz neu angefangen. Das irgendwie gefühlt jeder einen Loveinterest hat, wird mit der Zeit etwas eintönig, die unterschiedlichen Geschichten dahinter sind aber gut erzählt, dass lässt sich nicht leugnen. Diese Melancholie die sich durch die Bände zieht, findet endlich ihr Ende und man kann aufatmen. Insgesamt eine packende Reihe, die ruhig etwas mehr Speed nötig hätte, sonst wären es nicht 4 Jahre gewesen, bis ich die Reihe mal durch habe 😅
So eine berührende und mitreißende Buchreihe ist mir schon lange nicht mehr begegnet. Wer sich gerne mit einem warmen Gefühl im Herzen an die eigene Jugend zurückerinnern möchte, sollte sich diese vier Bücher auf keinen Fall entgehen lassen. Sie sind wie eine Zeitreise – ehrlich, bewegend und voller Nostalgie.
Heftiges aber tolles Ende
Und so schnell ist eine Reihe wieder beendet. Es war ein komplettes mitfiebern über die ganze Reihe auch wenn der Beginn ein wenig holprig für mich war. Ich habe dann doch alle Teile zu schätzen gelernt und muss sagen von allen Geschichten fand ich die von lee am Ende am heftigsten. Was sie alles erleben musste. Sie war am berührendsten von allen. Also definitiv eine sehr gute Reihe gewesen ❤️
Des Rätsels Lösung
Lee ist am Ende. Ihre Profisurfkarriere ist vorbei, ihr Leben auf Hawaii ein Trümmerhaufen. Ausgerechnet am Tiefpunkt erreicht sie eine schlechte Nachricht aus Harbour Bridge. Lee kehrt wieder zurück, obwohl sie sich erholt hat, dass Parker vor zehn Jahren ihr Herz gebrochen hat. Doch nicht nur ihre verletzten Gefühle lauern auf Harbour Bridge, auch ihre Freundinnen von damals, denen sie nie gestanden hat, indem Josie verschwunden ist, was in dem letzten Sommer wirklich passiert ist… Lee ist ein Charakter der mir sehe gut gefallen hat, sie ist Taff und kämpft mit den Herausforderungen die ihr gestellt werden. Doch auch diese Liebesgeschichte mit Parker habe ich nicht ganz gefühlt. Doch die Geschichte, um die Freundesgruppe und deren Geheimnisse nimmt richtig Fahrt auf. Wir erfahren endlich was mit Josie wirklich passiert ist. Es ist irgendwie ein trauriges Schicksal, aber gleichzeitig auch ganz schön. Das Setting der ganzen Bücher auf Harbour Bridge hat mir sehr gut gefallen. Ich denke ich habe mir aber etwas anderes von den Büchern erwartet und irgendwie konnten mich die Liebesgeschichten nicht abgreifen. 🙈 Alles in allem dennoch sehr schöne Geschichten für New Adult Fans. Und wer das Strand und Surf Setting mag, ist hier genau richtig. Etwas Liebe gepaart mit einer Crime Story. 😊
Schwächster Teil der Reihe
Die Atmosphäre hat mir wieder gut gefallen und ich habe den Teil gerne gelesen, allerdings wurde ich mit Lee nicht warm und konnte ihre Story nicht so sehr fühlen. Die Storyline rund um das Verschwinden von Josie kam meines Erachtens zu kurz und ich hätte mir mehr Kapitel mit den Freundinnen gewünscht. Im letzten Drittel konnte ich nochmal richtig mitfiebern und vor allem die Szenen wo es um die Freundschaft ging und auch die Rückblenden haben mir gut gefallen. Das Ende und die Auflösung fand ich eher unbefriedigend und ich habe irgendwie einen „größeren Knall“ erwartet. Ich Großen und Ganzen kann ich die Reihe aber empfehlen! Sie passt perfekt in den Sommer 🌴🐚☀️
Sehr gutes Ende ☺️ Fragen beantwortet & doch noch nach einem kleine Schock ein gutes Ende genommen ☺️ Werde ihr neues Buch auch lesen 📖
Wow, einfach nur wow. Am Anfang der Reihe mochte ich Lee gar nicht so wirklich, aber in diesem Teil wird ihr Verhalten nachvollziehbar dargestellt. Man kann viel mit ihr mitfühlen und ihre Geschichte ist sehr emotional. Darüber hinaus war die Romanze mit Parker sehr herzerwärmend, wobei sein Verhalten in der Vergangenheit sehr unnötig war und nur Missverständnisse hervorbrachte. Ihre Bisexualität hat auch etwas mehr Abwechslung in die Geschichte gebracht. Das schnelle Ende habe ich so nicht erwartet, aber es hat die Geschichte perfekt und mit Happy End abgeschlossen. Die Reihe hat einen besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommen❤️
Für mich der spannenste Teil Reihe. Er hat mich mehr in den Bann gezogen, als die vorherigen die immer sehr langatmig waren. Auch in diesem Teil gab es Passagen die sich sehr lange gezogen haben. Die Pretty little Liars vibes kamen in diesem Band am deutlichsten hervor
Ein toller vierter Teil von einer tollen Reihe🥰😭.
Ich kann diese Reihe nur empfehlen. Es geht um Freundschaft, Liebe , Leidenschaft, Zusammenhalt, Leid und vieles mehr. Jedes Buch beschreibt eine Freundin und deren Problemen . Und natürlich die Frage: Was ist mit Josie passiert . Mir haben Teil 3 und 4 am Besten gefallen. Teil 4 war zum Ende des Buchen nochmal richtig spannend 😱.
Auch der letzte Teil hat mich total in den Bann gezogen, dennoch leider nur 4 Sterne da es nicht das beste Buch aus der Reihe war aber trotzdem jede Seite wert es zu lesen!
Dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen, wie alle offenen Handlungen abgeschlossen wurden und einen guten Abschluss gefunden haben.
Emotionaler Abschluss mit kleinen Schwächen
Four Secrets to Share ist ein gelungener Abschluss der Breaking Waves-Reihe. Die Liebesgeschichte zwischen Lee und Parker entwickelt sich tief und authentisch. Auch das Geheimnis um Josies Verschwinden wird endlich gelüftet, wobei ich mir an einigen Stellen eine ausführlichere Erklärung gewünscht hätte. Der flüssige Schreibstil und die gut entwickelten Charaktere machen das Buch spannend und emotional. Ein befriedigender Abschluss für die Reihe, der Fans begeistern wird.
Ich liebe das Buch, die Geschichte die sich zwischen vergangener sommerlicher Leichtigkeit und dem tragischen jetzt bewegt. Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen ich habe zuerst diesen gelesen und danach den dritten Band welchen ich auch toll fand, aber ich glaube dieser ist sogar am interessantesten. Ich mochte super gerne das Gefühl von Sommer und Freiheit auf dem Wasser beim Surfen. Alte Liebe die wieder erwacht und Freunde die zurückkehren. Lee, die Hauptfigur, ist so vielschichtig und lebendig, – stark, verletzlich, voller Sehnsucht. Stück für Stück erfährt man ihr Leben und ihre Liebe. Insgesamt Ein wunderschönes, bittersüßes Sommerbuch.
Super Abschluss für die Reihe
Neben dem dritten Band definitiv mein Liebster dieser Reihe. Herrlich witzig, aber trotzdem mit Tiefgang.
Guter Abschluss der Reihe
Romane mit Spannung 🩷
Ich war fest davon überzeugt, dass der dritte Teil mein Favorit der Reihe ist – bis ich den letzten gelesen habe. Dieser Abschlussband ist ganz klar mein absoluter Liebling! Ich liebe Lee’s Erzählweise: mit einer Portion Humor, aber gleichzeitig voller Emotionen und Tiefe bringt sie ihre Geschichte auf den Punkt. Besonders schön fand ich, dass am Ende endlich alle offenen Fragen rund um Josies Verschwinden geklärt wurden – das Finale war rundum stimmig und zufriedenstellend. Diese Reihe gehört definitiv zu meinen Favoriten!
Im vierten Band der Breaking Waves-Reihe von Kristina Moninger, Four Secrets to Share, dreht sich alles um Lee, eine ehemalige Profisurferin, die nach einem schmerzlichen Unfall und dem Ende ihrer Karriere in Hawaii zurückgezogen lebt. Als sie nach Harbour Bridge zurückkehrt, trifft sie auf Parker, den Mann, der ihr vor Jahren das Herz brach. Doch ihre Begegnung ist alles andere als einfach – die alten Gefühle flammen wieder auf, während sie sich mit den Geheimnissen aus der Vergangenheit auseinandersetzen muss, vor allem dem Verschwinden ihrer Freundin Josie. Die Geschichte ist emotional, und man merkt, dass Moninger viel Wert auf die Entwicklung ihrer Charaktere legt. Lee und Parker sind gut ausgearbeitete Figuren, deren Vergangenheit die Erzählung prägt. Besonders die Thematik rund um Schuld, Vergebung und Freundschaft wurde sehr gut umgesetzt und gibt dem Buch eine tiefere Bedeutung. Auch wenn das Geheimnis um Josies Verschwinden nach wie vor im Raum steht, werden die Leser:innen im Verlauf des Buches mit jeder Seite näher an die Auflösung gebracht. Jedoch muss ich sagen, dass die Mitte des Buches etwas langatmig war. Manche Passagen haben sich wiederholt, was das Tempo etwas gedämpft hat. Zudem war das große Finale für mich nicht ganz so überraschend, wie ich es erwartet hatte. Auch wenn es eine gewisse Spannung behielt, hat es mich nicht komplett vom Hocker gehauen. Trotz dieser kleineren Schwächen war es ein solider Abschluss der Reihe. Die Liebesgeschichte zwischen Lee und Parker hat mich berührt, und das Ende rundet die Reihe ordentlich ab. Für Fans der Breaking Waves-Reihe ist dieses Buch auf jeden Fall einen Blick wert, auch wenn es mich nicht ganz so gefesselt hat wie die Vorgänger.
Für mich die beste Liebesgeschichte der Reihe. Obwohl mich die ganze Auflösung um das verschwinden von Josie nicht richtig abholen konnte.
Der krönende Abschluss der Reihe. Lee ist ein sehr komplizierter Charakter, es war eine Mischung aus "uff ist sie anstrengend aber irgendwie mag man sie ja doch". Dafür ist Parker ein Charakter den man nur lieben kann. Es war so schön, wie die Freundinnen wieder zusammen gefunden haben und sich die Geheimnisse endlich gelüftet haben. Ich mochte die Reihe sehr gerne die Mischung aus Spannung um das Verschwinden von Josie, die Liebesgeschichten aber auch die Story um die Freundschaft der Mädels hat mir sehr gut gefallen.
3.5 ⭐️
Das Ende war wirklich gut und alle Handlungsstränge wurden zusammen geführt. Die erste Hälfte und besonders Lee als Charakter fand ich nicht besonders ansprechend.
Wahnsinnig tolle Reihe mit einem verdammt überraschenden Abschluss
Für mich der beste Teil der Reihe 🌊🌊🌊🌊🌊🏄♀️ Ich bin ein großer Fan von Lee 💗 Die Reihe war für mich 50:50 Teil 2 und 4 waren für mich ganz toll, Teil 1 und 3 mochte ich nicht so sehr. Alles in allem eine schöne Reihe mit tollen Gefühl und einer interessanten Geschichte.
Für mich war die Story um Parker und Lee die beste der gesamten Reihe. Der Schreibstil war wieder toll und die gesamte Story hat mir gut gefallen. Was Joseys Geschichte angeht hatte ich eine Vorahnung wie das Ganze enden wird und für mich persönlich war das ganze für mich im letzten Bamd dann doch etwas vorhersehbar. Alles im allen hat mir die gesamte Reihe gut gefallen und es hat sich ein Roter Faden durch alle Bände gezogen. Am Ende haben sich die ganzen Elemente aus den einzelnen Büchern dann zu einer gesamten Story zusammengefügt. Für mich eine gelungene Reihe.
Die letzte Geschichte der Surfmädels
Auch das letzte Buch konnte mich mitreißen. Gelungenes Buch. Ich habe die Geschichte der Freundinnen sehr geliebt und die Bücher verschlungen. Klare Leseempfehlung und lasst euch nicht vom ersten Buch abschrecken. Es lohnt sich weiter zu lesen.
Ein absolut gelungener Abschluss!
Bester Band der Reihe! Auch wenn mir insgesamt etwas Spannung gefehlt hat bei der Auflösung der Geheimnisse und ich die Liebesbeziehungen aller Liebespaare nicht so doll fühlen konnte
Ein schöner Abschluss.
Mit diesem Teil endet die Reihe und somit die Geschichte um 5 Freundinnen und bekommt einen runden Abschluss. Eine Frage geistert noch in meinem Kopf aber ansonsten find ich ist der Autorin ein schönes Ende gelungen. Ich werde gerne an die Geschichte zurück denken und sie vlt sogar nochmal lesen. :) Ich fand auch die Thematik mit dem Meer und Surfen sehr spannend und besonders gelungen wie viel schichtig es war. Die Protagonistinnen waren alle so verschieden aber über eine gemeinsame Leidenschaft auf ewig verbunden. Einfach schön. 🩵

Breacking Waves *Lee und Parker*
...Und endlich die Auflösung zu den Verschwinden von Josie... Lee ist die vermeintlich letzte in der Runde, die aufgrund eines Briefes von Odina zurückkehrt nach Harbour Bridge, dort nistet sie sich in Parkers Haus ein. Die Beiden haben eine sehr tiefgründige Vergangenheit, über die Beide nicht hinweg gekommen sind. Das Feuer von damals ist noch da und wird entfacht und so finden sie wieder zu einander. Was ich aber an diesem letzten Teil nochmal deutlich gemerkt habe, was für eine schöne Freundschaft sich dort vor so vielen Jahren im Surfcamp gebildet hat. Und die Zeit auch manchmal wirklich alle Wunden heilt. Sie haben nicht aufgegeben und wurden am Ende ein Stück weit auch belohnt. Und auch Andrea der Bruder von Odina bekommt vllt noch sein Happy End ♡♡♡♡ Die Reihe ist definitiv eines meiner Highlights
Ich weiß ja nicht..
In meinen Augen leider mit Teil 1 der schwächste Teil der Reihe. Es war langatmig und langweilig, Spannung gab es lediglich am Ende und eventuell kurz am Anfang. Man kann leider nicht viel sagen, ohne zu Spoilern. Aber das Ende bzw. die Auflösung? Wirklich schwach, hätte ich mir anders gewünscht. Die ganze Reihe war, wie ich finde, sehr langgezogen und das Ende dann so abgehackt und irgendwie auch nichts sagend.. das hat überhaupt nicht zum Rest gepasst. Ich fand Lees Charakter in dem Buch auch irgendwie sehr schwierig, anders als in den vorherigen. Auch die Freundschaft zu den anderen wurde in diesem Teil deutlich weniger thematisiert, obwohl es ja eigentlich genau darum geht. Alles in allem sollte man den Teil lesen, wenn man die vorherigen Bücher auch gelesen hat. Würde ich die Reihe im allgemeinen empfehlen? Leider nein
Abschied von Harbour Bridge 🏄🏻♀️🌊
Ein gelungener Abschluss einer fesselnden und emotionalen Buchreihe. Als meine erste vollständige Reihe aus diesem Genre hat diese Geschichte einen bleibenden Eindruck hinterlassen und mir gezeigt, wie viel Spaß es macht, sich vollständig auf eine Erzählung einzulassen. Die Reihe hat definitiv mein Interesse an weiteren Büchern dieses Genres geweckt ☺️
Schöne Hintergrundgeschichte im Buch
Lee und Parker ❤️
Der letzte Teil der Reihe und somit ergeben die Cover zusammen ein perfektes Bild. Aus Wellen und Surfen 😊 Lee ihr Traum war es einmal Profi-Surferin zu werden. Sie hatte es weit gebracht bis ihr ein Unfall passierte und somit ihre Karriere zerstörte. Lee kehrte nach langen zögern zurück auf die Insel zu Avery, Isa und Odina. Sie gibt die letzten Details zu Josie ihrem verschwinden frei. Parker ist schon lange mit Lee befreundet, doch ihre Freundschaft wurde damals belastet nur weil beide für den jeweils anderen nur das beste wollten. Lee und Parker haben ihre 2te Chance verdient ❤️ Lee ist frech, hat es Faust dick hinter den Ohren. Sie ist die mutigste von ihnen. Doch die eine Sache knabbert an ihrem Selbstbewusstsein. Parker und ihre Freundinnen führen sie aber dahin zurück wohin sie gehört. Aufs Wasser mit Brett 😉😊 Parker ist etwas zurückhaltend. Er machte immer das was anderes ihm sagten. Parker ist eigentlich das perfekte Gegenstück zu Lee. Zum Schluss wissen wir auch endlich was mit Josie passiert ist. Somit lesen wir auch einen kleinen Teil von ihr. Mein Fazit das erste Band mit Avery und Jake hat mir am besten gefallen. Doch jede Geschichte für sich hat etwas besonderes.
„Wellen kann man nicht daran hindern zu brechen. Menschen nicht daran, gegen den Strom zu schwimmen“ 🌊 💙
Toller Abschluss der Reihe mit einem Happy End! 🫶🏽 Mit der Geschichte von Lee wurden noch die fehlenden Puzzleteile zu Josies Verschwinden aufgedeckt. 📖 Sehr spannender Teil! Was für ein auf und ab der Gefühle. 🥰 Die Mädchen haben wieder zueinander gefunden, keine Geheimnisse stehen mehr dazwischen! Parker & Lee könnten nicht unterschiedlicher sein und doch verbindet sie alles. ❤️
Joa das war okay, für mich echt das schwächste Buch der Reihe. Hab 0 Emotionen gehabt und das mir Josie wurde auch irgendwie gar nicht mehr so richtig aufgegriffen bzw. spannend…Schade irgendwie. Das Ende war jetzt ganz süß aber auch super langweilig, hab nach 4 Bänden und dem Drama bisschen mehr erwartet leider.

Lee ist am Ende. Ihre Profisurfkarriere ist vorbei, ihr Leben auf Hawaii ein einziger Trümmerhaufen
Die Geschichte hat endlich einen Abschluss bekommen. Alle noch offenen Fäden laufen zusammen und auch das Ding mit Josie wird endlich final geklärt. Einerseits ist super viel passiert andererseits irgendwie gar nichts. Von allen vier Bänden bleibt Bd. 3, mein Liebster, aber Bd. 4 hat sich so extrem flüssig lesen lassen, dass ich dafür keine zwei Tage gebraucht hab. Ich weiß noch, dass ich mir mal Bd. 1 und 2 furchtbar schwer getan hab. Das war jetzt hier um einiges anders. Lees Vergangenheit wird beleuchtet, und man bekommt super viele Einblicke, die sie viel sympathischer wirken lassen als in den ersten Büchern. Ich hab sie tatsächlich ins Herz geschlossen im Laufe der Geschichte, obwohl ich ihre story am wenigsten hören wollte. Was ich an den Büchern tatsächlich echt gut fand, ist dieses malerische Setting, was die Autorin einfach perfekt beherrscht. Die Spannung selber war bei Band zwei und drei für mich schon leider verschwunden, und hier ist das auch wieder so gewesen… die story mit Josie hat sich einfach viel zu lange gezogen für meinen Geschmack und ich bin froh, dass die Reihe jetzt beendet ist…
Toller Abschluss!
Hach. Ich habe mich die ganze Zeit auf diese Geschichte gefreut. Konnte es kaum abwarten, die Geschichte von Lee und Parker zu erkunden und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe gelitten, mich gefreut und einfach mitgefiebert. Es war einfach ein wundervoller Abschluss und nun muss ich mich endgültig von Harbour Bridge verabschieden. Abschiede sind nie leicht, aber es ist okay. Ich freue mich jetzt auch weitere Geschichten von Kristina Moninger. Auf jeden Fall eine große Empfehlung!!
Schönes Buch mit toller storyline
Das Buch hat mir gut gefallen. Tolle Storyline mit interessanten Charakteren findet man hier. Die vibes und die Handlung im Buch passen sehr gut zusammen und man fühlt sich sofort wohl. Die Auflösung am Ende kam überraschend aber war nichts weltbewegendes.
Die Geschichte um Lee war interessant, allerdings fand ich das es viel zu lange gedauert hat bis sie zu den anderen dreien gestoßen ist. Und ja, die Auflösung rund um Josi fand ich irgendwie unspektakulär. Alles in allem eine gute Reihe mit stärkeren und schwächeren Bänden und optisch natürlich ein Hingucker.
Schöner Abschluss der Reihe
Ich hab ca 100 Seiten gebraucht um reinzukommen. Ich mochte Lee in den vorherigen Teilen nie und hatte Angst, dass mir dieser Teil deswegen nicht gefällt. Ich musste erstmal „warm werden“ mit ihr aber letztendlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die offenen Fragen wurden auf schöne Art und Weise beantwortet und das Ende mag ich auch. Alles in allem ein guter Abschluss der Reihe.
Fast ganz zufriedenstellender Abschluss
Meine größte Motivation, die Reihe zu beenden, war die Frage, was aus Lee und Josie geworden ist. Besonders wollte ich wissen, wie es ihnen ergangen ist und ob Josie überhaupt noch lebt. Alle offenen Fragen werden in diesem Buch beantwortet, und ich fand es faszinierend, Lees Entwicklung zu verfolgen. Wie sie – trotz allem – ihr Glück findet, obwohl sie längst nicht mehr daran geglaubt hat, war berührend und schön zu lesen. Die erste Hälfte des Buches zog sich für mich etwas, während das Ende fast schon zu schnell abgehandelt wurde. Dennoch bietet das Buch einen zufriedenstellenden Abschluss, der mich mit einem guten Gefühl zurücklässt. Ich muss zugeben, dass ich mich dabei ertappt habe, hier und da ins Träumen zu geraten: Wie schön wäre es, auf einer Insel zu leben, nach der Arbeit ins Meer zu springen und die Wellen auf sich wirken zu lassen?
3/5 ⭐️ 5 Freundinnen. 4 Liebesgeschichten. Eine große Schuld. ein gutes, aber bereits erwartendes ende! :/ war alles im einen aber trotzdem eine gute reihe, um sie im sommer nebenbei zu lesen :)

4 Freundinnen - viele Geheimnisse und ein Happy End
Der vierte und letzte Teil dreht sich um Lee und ihre Geschichte. Mit diesen Teil bekommen wir alle letzten Antworten die wir gebraucht haben um Gewissheit zu haben. Dieser Teil hat mir persönlich am besten gefallen, er hatte weniger Rückblenden und spielte mehr im hier und jetzt. Lee und Parker die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch perfekt harmonieren sind die beiden Charaktere die wir in diesem Teil in ihrer Liebesgeschichte begleiten. Ein gelungener Abschluss der Reihe auch für Josie und Andrea so viel sei verraten.
Nach dem ich mehrere Monate mit dieser Reihe verbracht habe fand ich den letzten Band am besten. Als ich fertig war hat das Buch mich eher beendet. Also ich fand es mega!

Diese Reihe bleibt für immer in meinem Herzen🌊
Das Ende dieser Reihe hat mich sprachlos und einfach wahnsinnig glücklich gemacht. Ich habe jeden Band, jede Persönlichkeit, das unglaubliche Setting und vorallem das Geheimnis um Josie genossen. Ich bin tatsächlich einfach dankbar für diese Leseerfahrung 🫶🏼❤️