
Tolles Buch, tolle Gefühle, spannende und herzzerreißende Geschichte
Das Buch hat mich zu Beginn mit dem Cover schon direkt überzeugt. Es ist ein wunderschönes Cover, welches von Isabelle selbst erstellt worden ist. Man hat außerdem schnell begriffen was das Meer an sich mit der Geschichte zutun hat und wie Helena damit in Verbindung steht. Die Geschichte fing direkt mit einem herzzerreißendem Moment an und ich musste natürlich eine Träne vergießen, es hat sich nämlich wie im realen Leben angefühlt. Anschließend fing die eigentliche Geschichte an. Konnte Helena vertrauen? Und wem kann sie wirklich vertrauen? Kapitel für Kapitel habe ich mitgefühlt, Isabelle hat die Gefühle und den Schmerz so gut beschrieben, dass ich manchmal durchatmen musste. Sie hat sehr ausführlich die Gefühle von Helena beschrieben, als wenn es echt wäre. Und der Schmerz tat weh, das Handeln von Helena tat weh. Das ganze Buch tat einfach nur weh. Aber das ist die Realität und deshalb finde ich solche Bücher toll. Und dieses hier hat mich komplett überzeugt. Isabelle hat gezeigt, dass ein Buch nicht immer gut enden muss und die Protagonisten glücklich sein müssen. Sondern das sie leiden und Schmerz fühlen, so wie im echten Leben. Großen Respekt für den Mut solch ein Buch zu schreiben! Ebenfalls fand ich es gut die Essstörung mit einzubinden. Diese Krankheit wird leider viel zu selten ernst genommen und im Buch wird es deutlich gemacht, dass ein Schicksalsschlag eine Person zu so etwas verleiten kann ohne es eigentlich zu wollen. Der Spice kam im Buch auch ein paar Mal vor, welcher sehr gut geschrieben worden ist. Die Spannung war immer da und wurde immer mehr, der Schreibstil war perfekt. Das Ende hat natürlich die Spannung noch höher getrieben und man möchte wissen wie es weiter geht. Das Buch ist ein reines Gefühlschaos und man könnte es mit dem Wort "Schmerz" am Besten beschreiben. Ich habe es geliebt und bin bereit für den zweiten Teil!