Ein unsichtbarer Beobachter verfolgt jeden ihrer Schritte - im Alltag, in intimen Momenten, einfach immer. Dieser Schatten behauptet, ihr Leben zu kontrollieren, ihre Existenz zu gewähren und unter seiner Gnade zu halten. WERDEN SEINE PUPPEN SICH RETTEN KÖNNEN?
Auch dieses Buch war sehr fesselnd, allerdings hat sich es in der Mitte für mich etwas gezogen und der Spannungsbogen wurde etwas abgeflacht. Das Ende hat dann aber noch mal alles rausgeholt. Es gab auch zwei Kaptitel bei denen mir beim Lesen übel wurde da die Szene ziemlich ekelhaft war. Ich weiß nicht, wie man auf solche eine Idee kommt. Aber ansonsten war es gut.
Ich fand's wirklich nicht gut. Ich habe was ganz anderes erwartet und wurde enttäuscht. Ich fand die Story sehr oberflächlich und wenig glaubwürdig (sofern das bei so einer Story geht).
Kann den Hype um dieses Buch leider nicht im Ganzen nachvollziehen. Fande die Grundidee super, leider an vielen Stellen zu übertrieben und beinahe unglaubwürdig.
Dennoch kein schlechtes Buch, daher 3 ⭐️ ⭐️ ⭐️.
Nachdem es über dieses Buch ähnlich komplett unterschiedliche Meinungen wie bei Haunting Adeline gab, war ich erstmal unvoreingenommen, da ich zumindest den ersten Teil von Haunting Adeline eigentlich doch ganz gut fand.
Allerdings kann ich bei diesem Buch nun die schlechte Kritik doch verstehen. Ich bin nun nach dem Lesen nicht weiter mit meiner Einordnung, als zuvor.
Einerseits finde ich die Idee der Geschichte gut, muss aber auch sagen, dass es mich schon aus sehr an PLL erinnert.
Andererseits gabs es teilweise verstörende Szenen (eigtl nur eine, die ich echt too much fand).
Auch das Ende fand ich ziemlich unbefriedigend. Für eine solch krasse Geschichte hätte ich mir vermutlich ein kontroverseres Ende gewünscht.
Ich bin sprachlos. Was habe ich da gelesen?
Ich liebe die Serie Pretty Little Liars und als ich hörte, es gäbe Parallelen, habe ich sofort das Lesen begonnen. Ich habe mich da mehr oder weniger durchgequält als es entspannt zu lesen.
Es war einfach nur verwirrend und ich muss ehrlich sagen, gefesselt hat es mich auch nicht.
Ich bin mit sehr hohen Erwartungen ran gegangen und wurde einfach nur enttäuscht. Dieses Buch war für mich der reinste Fiebertraum.
Bitte um himmelswillen habe ich da bitte gelesen?
Also dieses buch ist mit Abstand das schlechteste buch was ich je in meinem Leben gelesen habe.
Nichts passte zusammen hatte alles kein Hand und kein fuss.
Dann tausende von Protagonisten die sich abwechselten.
Ne also das hatte nichts mit einem guten dark romance Buch zutun.
Eher mit einem Fiebertraum
Dieses Buch würde ich unter keinen Umständen weiterempfehlen
Ich gebe dem Buch 0,5 Sterne 🌟
Ich hab das Buch bei Seite 140 abgebrochen.
Es ist einfach schlecht geschrieben.
Die einzelnen Figuren unterscheiden sich in ihrer Sprache überhaupt nicht. Jede denkt ihre Gedanken immer mind. zweimal nacheinander mit minimal anderen Worten. Als hätte es eine KI geschrieben damit das Buch länger wird.
Von den ganzen Kranken Sachen die X von den Frauen fordert mal abgesehen.
Und alle lügen sich ständig gegenseitig an. Dafür das sie angeblich beste Freundinnen sind reden sie mal gar nicht miteinander über Dinge die wirklich wichtig sind.
Ich gebe einen halben Stern weil man leider keine null Sterne geben kann …
Ich fand den Anfang echt gut und spannend, die Kapitel sind so geschrieben das man direkt das nächste Kapitel weiterlesen möchte.
Leider haben mir Zeitangaben gefehlt, manchmal kam es mir abrupt zuende vor, also die Kapitel. Habe absolut keine Bindung zu den Charakteren gehabt was mir schon länger nicht passiert ist.
Es war Spannung da aber leider wurde diese Neugierde daraufhin nicht gut „befriedigt“
Ich fand es gut das es nicht unnötig lang wurde manchmal in den Szenen, aber es war extrem schade das ich sehr oft das Gefühl gegen Ende hatte das ich doppelt lese, es sind extrem viele ähnliche Sätze nacheinander gekommen wo aber nicht tiefgründiger wurden oder nicht mehr Preis gaben.
Ich fand das Buch okay, habs über Kindle Unlimited gelesen und bin froh es nicht als Buch zu haben, war okay es gelesen zu haben aber würde es jetzt nicht direkt weiter empfehlen da gibts dann leider bessere Bücher, tut mir leid! 🥺
Eine interessante Story.
Ein Buch in dieser Art, mit krasser richtiger Twiggerwarnung hatte ich noch nicht gelesen. Meine sonstigen Genre waren eher auf der Psychothriller Basis. Dennoch fand ich die Geschichte wirklich spannend und das Buch auch nur schwer „unterbrechbar“, ich musste einfach immer weiter lesen, weil es mich so extrem gepackt hat.
Sehr schön beschrieben und in sich stimmig, obwohl die vielen Vergleiche und Metaphern mir irgendwann schon hart auf den Keks gingen. Es war mir einfach irgendwann zu metaphorisch gestaltet. Dennoch hatten die Charaktere Tiefe und handelten auch realistisch den Situationen entsprechend. Ich hätte mir auch etwas mehr Einblick in die Absichten und Psyche des Antagonisten gewünscht. So n bissle mehr Trauma Erläuterung wär schon geil gewesen.
Trotzdem alles in allem ein geiles Buch. Nicht unbedingt etwas für schwache Nerven aber literarisch sehr gut gemacht. Das hätte ich gerne mal im deutsch Leistungskurs analysiert. XD
Einfach nur krank. Schlimmer Schreibstil und ganz widerliche, nekrophile Handlungen, weswegen ich das Buch abgebrochen habe. Das hat nichts mehr mit Spicy zu tun.
Die Charaktere sind toll und emotional sehr reflektiert. Es passieren abgrundtiefe Dinge. Darauf sollte man echt vorbereitet sein. Das Ende ist mir 10 Seiten nach über 400 Seiten sehr abrupt und lässt mich ein wenig unzufrieden zurück. An sich ist es aber sehr gut geschrieben.
Dieses Buch wurde mehrfach kritisiert, weshalb ich mit Vorsicht zu lesen begann. Es sei verstörend, hieß es.
Nachdem ich das Buch heute beendet habe, kann ich sagen: es ist absolut verstörend und aufregend und spannend und schrecklich!! Dieses Buch ist keine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist dark!
❗️Spoiler: dieses Buch thematisiert Interaktion mit Leichen! Nichts für schwache Nerven!!!
Ich hab mehrmals versucht eine Beschreibung für das Buch zu finden… aber alles was mir einfällt ist „krank“ das Buch ist krank !! Aber einfach gut! Es erinnert mich bisschen an eine Staffel von Pretty Little liars😬 ich sag nur „Puppenhaus“ das Ende kam zu schnell! Ich dachte da wird noch mehr genauer beschrieben! Und die Triggerwarnungen auf der letzten Seite sollten unbedingt gelesen werden! Es war ein sehr gutes Buch aber lässt mich leicht verstört zurück 😂😬
Nichts für Schwache Nerven!!
Ich hab es jetzt nur durchgelesen, weil ich es nicht abbrechen wollte. Aber im Grunde fand ich das Buch echt schlecht. Es hat sich unfassbar in die Länge gezogen und das Ende war gefühlt auf 2 Seiten gequetscht. Die Tatsache, dass X ihren Wohnkomplex haargenau nachgebaut haben soll, war für mich der Punkt, an dem ich es nicht mehr ernst nehmen konnte.
Ich habe das Buch im Buddyread mit ein paar anderen Bookies gelesen.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Ich fand es weder besonders gut noch richtig schlecht. Trotzdem muss ich sagen, dass ich nicht wirklich Spaß beim Lesen hatte.
Die Grundidee ist eigentlich nicht schlecht, aber man hätte meiner Meinung nach mehr daraus machen können. Es gab zwar einige spannende Szenen, aber die wurden leider durch die nervigen Charaktere wieder abgeschwächt. Ich hatte das Gefühl, dass die Figuren keine wirkliche Entwicklung durchgemacht haben und sich die ganze Zeit gleich verhalten haben.
Ein weiterer Punkt, der mir nicht gefallen hat, war der Schreibstil. Gefühle und Gedanken, die man in einem Satz hätte erklären können, wurden über zwei Seiten hinweg ausgebreitet. Irgendwann dachte ich nur noch: Wann hört das endlich auf? Dieses übermäßige Erklären und Beschreiben führte dazu, dass sich die Mitte des Buches sehr gezogen hat.
Gleichzeitig wirkte das Ende gehetzt - als hatte man es schnell in drei Kapiteln abhandeln mussen. Das fand ich schade, denn hier hatte definitiv noch etwas gefehlt.
Wenn ihr das Buch lesen wollt achtet unbedingt auf die Triggerwarnung!!
Stand jetzt würde ich sagen, dass ich keine weiteren Bücher der Autorin lesen werde - und wenn, dann höchstens auf dem Kindle.
Was war das bitte? Der Anfang war gut, da bin auch wirklich durch die Seiten geflogen. Aber die ganze Story war weder Fisch noch Fleisch. Ich hatte so viele Fragezeichen während des Lesens im Kopf, weil mehrere Logiklöcher vorhanden waren. Gefühlt ist die Geschichte von A nach B gesprungen, ohne das man wusste was währenddessen überhaupt passiert ist. Beschrieben wurden die wichtigen Stellen im Buch leider auch nicht, es war einfach irgendwie unrund das Ganze. Schade die Story hätte schon Potenzial gehabt.
Grundsätzlich hat mir die Grundidee der Story gefallen. Ein Psychpath welcher 3 Frauen entführt um diese zu seinen willenlosen Puppen zu machen. Das ist die hauptsächliche Storyline. Am Anfang bekommt man den Eindruck, dass alle 3 Frauen super enge Freundinnen und glücklich in ihren derzeitigen Beziehungen sind. Diese bröckeln aber immer mehr in sich zusammen, da jede Frau ein dunkelsten Geheimnis hat.
Was mich sehr irritiert hat war u.a. Das irgendwann die Männer heimlich einen Frauentausch geplant hatten. Das war für mich persönlich kein gelungener Plot Twist. Während die Handlung voran geht haben die Protagonisten an manchen Stellen keine wirkliche Tiefen Emotionen mehr und an anderer Stelle dann wieder doch. Da hätte die Autorin auf jeden Fall mehr Zeit investieren sollen. Immerhin verlieren 2 Frauen ihren Partner auf tragische Weise und die Reakrion darauf war entweder sehr Flach oder gar gleich 0.
Stellenweise habe ich mich eher dazu gezwungen das Buch weiter zu lesen. Für mich war irgendwann in der Mitte die Luft raus in dem Buch wegen den bereits oben genannten Dingen.
Cara, Lea und Bella sind alle in einer Beziehung, beste Freundinnen und leben in derselben Nachbarschaft. Was sie nicht wissen: Sie haben einen Stalker, werden beobachtet und studiert. Schließlich erpresst sie der Unbekannte und zwingt sie, die Geheimnisse untereinander zu verraten. Damit beginnt eine Reise in die Abgründe der menschlichen Psyche.
Habe sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Buch gehört, aber ich fand es spannend. Ja, es war krank und ja, vieles war verstörend, aber es war dennoch klasse.
Kennt ihr diese Bücher, die ihr immer schlechter fandet, je länger ihr drüber nachdenkt??
Jop- genau sowas habe ich hier mit diesem Teil.
Ich wollte es mir so oft kaufen, weil Coveropfer und so. Zum Glück habe ich es nicht gemacht und konnte es über kindle unlimited lesen.
Dieses Buch hat es mir echt nicht leicht gemacht. Es fängt ja schon bei den Charakteren an...
Obwohl bei jedem Kapitel drüber stand um wen es geht, konnte ich die Mädels nicht auseinander halten. Sie waren so blass und langweilig ausgearbeitet. Keiner hatte irgendwie eine richtige Persönlichkeit.
Ganz furchtbar war auch, dass sie einfach stumpf alles akzeptiert haben was ihnen gesagt wurde. Da kam null Widerstand von denen.
Einzig die Kapitel von "X" waren interessant. Er war ein richtig schöner Psychopath, wie es im Buche steht.
Auch wenn ich seine Beweggründe null verstehen kann.
Aber auch inhaltlich konnte mich das Buch überhaupt nicht abholen. Es strotzte so vor Logikfehlern. Da sind Dinge passiert, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Absolut komplett zusammenhangslos.
Und dann kam dieses Ende!!! Was war das für ne scheisse bitte ?? Sorry 🙈
Da steht auf eine Seite das sie das und jenes versuchen wollen.
Nächste Seite: prolog- einige Zeit später.
Häääää????
Nein, tut mir leid. Absolut keine Empfehlung, auch wenn manche Szenen sehr sehr geil beschrieben wurden. Das hatte aber mehr was von Horror Psychothriller.
Der Gedanke dahinter ist echt gut & ich fand es auch spannend, allerdings ist der Schreibstil nicht so meins.. Viele Wiederholungen - sowohl in Worten als auch die Gedanken der Protagonisten. Klar, ich könnte kein Buch schreiben - aber es gab sicherlich Probelsungen & da hätte auffallen müssen, dass sich etliches gleich anhört. 🙈
An sich ist es dennoch ein gutes Buch - eher Thriller als Dark Romance.
Ich war etwas voreingenommen und hatte "Angst" es zu lesen.
Die Meinungen sind ja doch sehr gespalten. Durch Kindle Unlimited, dachte ich aber ich gebe dem Buch eine Chance.
Ich fand es echt gut. 2 Dinge haben mich gestört - auf der einen Seite war es etwas unrealistisch, dass das Umfeld so exakt nachgebaut wurde und zum anderen fand ich komisch, dass X auf einmal so vertraut hat.
Aber ich möchte nicht zu viel verraten.
Abgesehen von den beiden Punkten fand ich es aber sehr spannend und den Psycho-Anteil sehr gut.
Spannend find ich auch immer woran es liegt, dass Menschen so werden und ich find es super, wenn genau das in einer Geschichte vorkommt - die Gründe.
Daumen hoch 👍🏼
An sich fand ich die Story sehr interessant und spannend. Ja, vllt erinnerte sie mich etwas an die Hortensien-Reihe, idyllisches Doerfchen mit Stalker.
Allerdings baute die Geschichte sehr gut aufeinander auf und ueberraschte dann auch zur Haelfte mit dem „Puppenhaus“
Ja, bitte 🙏 schaut auf die Triggerwarnungen. Hier sind durchaus verstoerende und nicht einvernehmliche Aktionen vorhanden.
Das einzige was mich stoerte, war das abrupte Ende. Selbst der Plan war laenger als das Ende 🫣
Ansonsten find ich das Buch sehr gut gelungen und verstehe die schlechten Rezessionen hierzu nicht.
Pupetta ist definitiv ein Buch, das es in sich hat. Das Cover sowie die Beschreibung lassen vermuten, dass es sich im Genre Dark Romance wiederfindet. Dem ist jedoch nicht so - was mir gefallen hat. Die drei Freundinnen Cara, Bella und Lea führen typische Leben mit ihren Partnern. Dass jede von den Frauen und jeder von den Männern jedoch versucht, Geheimnissen zu bewahren, wird ihnen schließlich zum Verhängnis. X, der unbekannte Puppenspieler, macht sie alle zu seinen Marionetten. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Pretty Little Liars, You & die Truman Show. Auch kommen hier explizite Szenen vor, allerdings fernab von Romantik. Wer von Missbrauch und Gewalt nicht lesen kann, sollte dieses Buch meiden. Es ist definitiv ein Psychothriller mit heftigem Inhalt. Für richtige Thrillerfans fehlen hier wahrscheinlich große Plottwists. Mich hat es aber mitgerissen. Ein Abzug für die super unkreativen Namen. Ich konnte die Frauen kaum auseinander halten. Außerdem fehlte mir der Wow-Effekt zur Lösung der Story.
Ich weiß gar nicht, wie ich das bewerten soll 😅
Das Buch ist wirklich anders, dark und teilweise ekelerregend. Ich rate, die Triggerwarnungen am Ende des Buches wahrzunehmen 😁
Die Thematik hat mich anfangs sehr an "Pretty little liars" erinnert.
Das erste Drittel hat sich für mich ziemlich gezogen. Die Protagonist/-innen werden kaum bis gar nicht beschrieben, sodass ich die drei Mädels und ihre Männer teilweise bis zum Schluss nur schwer auseinanderhalten konnte. Ich musste immer wieder überlegen.
Auch der Schreibstil war schwierig. Teilweise wurden Gedanken nicht zu Ende geführt, Sätze wirkten abgehackt und Wissen als gegeben vorausgesetzt, wo ich mich ab und zu fragen musste "und woher wissen die das jetzt?". Ich habe teilweise zurückgeblättert, um nachzusehen, ob ich was übersehen oder verpasst habe, weil sich mir ein paar Dinge einfach nicht erschließen wollten. Das hat leider den Lesefluss sehr gestört. Zum Ende hin wurde das allerdings besser.
Nun kann ich mich bisweilen nicht entscheiden, ob ich das Buch gut fand, eben weil es so weird und abstoßend war oder ob ich es einfach NUR weird und abstoßend fand 😅
Es gab einige coole Plottwists und Szenen, bei denen ich echt kurz schlucken musste - und ich bin schwer zu schockieren. Das ist für mich ein großer Pluspunkt, denn ich bin immer auf der Suche nach noch darker, noch widerlicher, noch absurder.
Leider war für mich das Ende etwas unbefriedigend. Ich hätte mir etwas mehr gewünscht. Auch die Hintergründe von X waren mir etwas zu oberflächlich - hier hätte ich mir eine Art Auflösung und mehr Tiefe gewünscht.
Insgesamt kann ich hier eine Empfehlung aussprechen an die, die es abartig, dark und weird mögen.
Wer allerdings auf der Suche nach einer Dark Romance ist, wird hier m.E. nicht fündig.
Pupetta hat viel versprochen, war allerdings leider fast sogar das schlechteste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe. Die inneren Dialoge sind geschwollen, unrealistisch, nicht gut durchdacht, gedoppelt und teilweise paradox. Die gesprochenen Dialoge sind einfach nur oberflächlich. Die Charaktere leider nicht gut ausgearbeitet und ebenso oberflächlich dargestellt. Das Motiv von X - wirklich unklar. Das Ende - schwach und ernüchternd. Generell gefällt mir der Schreibstil der Autorin nicht besonders, das allerdings ist Geschmacksache. Ich bin froh, dass es vorbei ist und finde wirklich schade, dass in meinen Augen das Potenzial dieser Idee überhaupt nicht wirklich ausgeschöpft wurde.
Nope … das einzig positive für mich waren die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil
Für mich leider eine sehr schwache Geschichte oder zum Glück ?
Ich fand die Story nicht anziehend , zu mal ich jeden warne - lest ganz hinten die TW
Ich weiß zwar nicht , wieso man dies nicht an den Anfang des Buches schreibt , aber okay.
Für mich dieses Jahr die niedrigste Bewertung eines Buches.
Es hat mich überhaupt nicht gecatcht
Ich war so hyped drauf das zu lesen, aber irgendwie war das son Pretty Little Liars für Arme… Keine Ahnung was ich erwartet hatte, aber das war es nicht 🥲
„Ich war der Puppenspieler, und meine Puppen tanzten nach der Melodie, die ich spielte, unwissend und gefangen in dem Netz, das ich um sie gewoben hatte.“
Das Buch hatte spannende Momente, aber leider auch einige langatmige Stellen.
Es war oft wie ein Unfall, man möchte eigentlich nicht, muss aber trotzdem weiterlesen.
Anfangs wirkte das Buch sehr interessant, aber ab ungefähr der Hälfte hat sich die Geschichte extrem gezogen.
Ich habe die letzten 100 Seiten nur noch überflogen, damit ich schneller fertig bin.
Das Ende war auch recht unspektakulär. Was die Charaktere da gemacht haben, hätte ihnen auch schon einige Kapitel vorher einfallen können.
Dieses Buch war einfach nur flach und absolut ohne Tiefgang 😶
Monatelang habe ich in der Buchhandlung nach diesem Buch gesucht. Die Freude war groß, als ich es endlich gefunden hatte.
Getrieben vom guten Marketing auf Social Media hat mich die Story in den Videos immer sehr überzeugt, sodass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
Schon nach wenigen Seiten musste ich jedoch feststellen, dass dieses Buch absolut keinen Tiefgang hat und die Dialoge und Monologe einfach nur flach sind. So werden den Protagonistinnen immer wieder neue - moralisch verwerfliche - Aufgaben gestellt, über welche über mehrere Seiten dann „intensiv“ nachgedacht wird. Nach mehreren Seiten von Wortwiederholungen und der gleichen Art von Sätzen wurden die Aufgaben selbstverständlich erfüllt, obwohl dies manchmal absolut jedem Grundsatz von Verstand widerspricht.
Das Buch sollte definitiv nicht unter 18 Jahren gelesen werden, da einige Stellen wirklich abartig und brutal sind. Leider waren diese Stellen jedoch das einzig spannende an diesem Buch, womit letztendlich auch geworben wurde. Der Rest einfach nur langweilig.
Zusammenfassend ist dieses Buch gefüllt von langweiligen und wiederkehrenden Monologen, welche das Buch absolut uninteressant machen. Für die Spannung der vereinzelten Szenen lohnen sich die 17,90 € meiner Meinung nach nicht.
Vom Ende gar nicht zu sprechen: zu wenig Aufklärung über die Situation der Protagonisten, zu kurz und absolut keine Spannung. Das Ende hätte tatsächlich noch einiges rausreißen können, hätte man dieses ordentlich ausgeführt. Leider wirkte das Ende einfach nur „schnell dahin geschrieben“ und enthielt keinerlei Spannung.
Tolle Idee - schlecht umgesetzt.
TIKTOK MADE TO BUY IT - Der Hype ging auch an mir nicht vorbei und ich war daran interessiert, wie abartig das Buch tatsächlich ist.
Besonders die erste Hälfte des Buches hat mir unglaublich gut gefallen. Toller Schreibstil, tolle Atmosphäre, tolle Charaktere und auf jeder Seite die nächste kranke Überraschung. Leider fand ich es an der ein oder anderen Stelle unnötig „vulgär“ geschrieben. Zum Ende der Story ist das Interesse ein wenig abgeschwächt. Besonders die Story um Cara fand ich nicht besonders gelungen. Auch für das Ende hätte ich mir einen „Uff-Effekt“ gewünscht. Nichtsdestotrotz war das Buch einer der Bücher, die ich am schnellsten ausgelesen habe. Ich bin sehr zufrieden und würde einen zweiten Teil lesen, wenn es einen geben würde. 😌
Spannend, etwas verstörend und ein Psycho namens X, was will man mehr?
Ich bin etwas sprachlos und weis garnicht, was ich genau dazu sagen soll. Es ist auf jeden Fall ein Thriller und kein Dark Romance.
Die Geschichte ist düster und teilweise verstörend aber bleibt immer spannend. Kurz vor der Mitte des Buches dachte ich, ich hätte bereits herausgefunden, wer X ist – doch weit gefehlt!
Die häufigen Wendungen im Buch haben mir sehr gut gefallen, so konnte man nie wirklich wissen was als Nächstes passiert und MUSSTE weiterlesen.
Das Ende fand ich leider nicht so gut beschrieben und zu abrupt, deshalb nur 4 Sterne.
Leider nicht die Qualität, die ich mir erhofft hatte
Ich habe mir das Buch gekauft, weil mir sowohl das Cover als auch der Klappentext gefallen haben.
Ich fand es interessant und war gespannt wie sich die Story entwickelt.
Leider wurde ich sehr schnell sehr enttäuscht… Kleinigkeiten werden ins Unendliche beschrieben. Teilweise so, dass man schon fast den Faden verliert. Im Gegenzug kommt jedoch die Story nicht richtig in Gang.
Hinzu kommt, dass Sätze und Beschreibungen oft wiederholt werden. Das macht das Lesen sehr anstrengend.
Da ich niemand bin, der nach der Hälfte aufhört, habe ich mich bis zum Ende durch gequält.
Ich muss aber sagen, das ist das schlechteste Buch, welches ich dieses Jahr gelesen habe.
Leider… hier hätte man so viel mehr raus holen können …
Pretty Little Liars trifft auf Norman Bates (Psycho)
Jeder hat so seine Dunklen Geheimnisse. Aber was passiert, wenn eine Person in dein Leben tritt, die deine Geheimnisse gegen dich verwendet?
Die drei Protagonisten Bella, Lea und Cara sind beste Freundinnen, die in einem kleinen Ort leben, alle auf der gleichen Straße und alle haben ein kleines Geheimnis, wovon niemand weiß.
X kennt die Geheimnisse der Frauen und versucht diese gegeneinander auszuspielen, indem er von den Frauen verlangt, die Geheimnisse ihrer Freundinnen zu verraten.
Das Buch wird aus 4 verschiedenen Perspektiven beschrieben, die der drei Frauen und der Perspektive von X.
Dabei zieht sich ein besonderer Handlungsstrahl durch die Geschichte, der innerhalb der Kapitel und Perspektiven von weiteren Handlungssträngen ergänzt wird. Diese weiteren Handlungsstränge sind manchmal sehr verwirrend und zusammenhanglos.
Auch gibt es einige Plot-Twists die wirklich unvorhersehbar waren, weil die einfach absolut nicht in die Handlungen gepasst haben. Es waren also zum Teil Plot-Twists nur um der Plot-Twist-Willen.
An sich hatte die Geschichte und die Handlung eine sehr gute Idee, die einfach zu wenig ausgebaut wurde und sehr durcheinander war.
Ich konnte dem ganzen an vielen Stellen einfach nicht mehr folgen.
Manche Handlungen wurden zu willkürlich einfach mitten drin beendet. Dann gab es Handlungen, die aus dem Nichts kamen und sehr verwirrt haben.
Das Ende war überraschend, jedoch fehlte in meinen Augen einfach einer großer Teil zwischen dem letzten Kapitel und dem Prolog, was ich sehr schade fand.
Innerhalb des Buches gab es einfach viel zu viele Wiederholungen. Ich weiß gar nicht, wie oft ich gelesen habe, dass Bella Mauro als Anker in dem stürmischen Meer oder der stürmischen Flut aus Emotionen beschrieben hat. Zu viele Wiederholungen, um die Seiten zu füllen.
Ich wurde durch Booktok auf das Buch aufmerksam , mit dem Vermerk, dass man es unbedingt lesen sollte, wenn man Haunting Adeline mochte. Ich kann zwischen den Büchern leider (bis auf die Stalking-Aspekte) keine Parallelen erkennen.
X ist einfach ein sehr sehr kranker Psychopath ohne liebenswerte Eigenschaften oder ohne dass man ihn doch auf irgendeine Art und Weise mochte oder verstehen konnte.
Ich bin froh, dass ich das Buch bei Kindle Unlimited gelesen habe und nicht dafür bezahlt habe.
(Aber natürlich spiegelt dies nur meine persönliche Meinung wieder und muss nicht für alle gelten).
Das Buch war okay.
Ich hätte iwie gern gewusst was nu die Beweggründe von "X" waren.. aber so war er einfach nur ein kranker Stalker, der sein Bedürfnis nach drei Puppen befriedigen wollte
Ich mochte iwie keine von den drei Mädels.. 😅 gingen mir alle mit verschiedenen Sachen auf den Keks.
Das Ende war so plötzlich und viel zu schnell da.
Was ist mit dem Opfern passiert? Wie gehen die mit der ganzen Sache um? Das Ende lässt die Frage entstehen ob noch ein weiterer Band kommt?
Wichtig: definitiv vorher TW's lesen!!!
An sich tolle Idee. Etwas gestört, ekelhaft und perfide aber hat mir tatsächlich PLL Vibes gegeben. Nur diese ständigen Wortwiederholungen.. Meine Güte, es hat mich wirklich irgendwann sauer gemacht. 🫠
Der Schatten sieht alles. Wenn du mit deinem Hund spazieren gehst, wenn du auf den Laptop schlägst, weil er nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest. Nur mit ihm darfst du existieren - weil er es dir gewährt. Du stehst unter seiner Gnade. Doch immer wenn du dich umschaust und denkst du könntest ihn sehen, erhaschst du ihn nicht. Der Schatten weiß alles über dich. Jeden Zentimeter von dir kennt er in und auswendig. Und da kannst absolut gar nichts dagegen tun…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Und ich hab jede einzelne Seite in diesem Buch geliebt. Für mich gab mir dieses Buch immer wieder Pretty Little Liars Vibes und ich hab’s geliebt! Alleine diese Idee zu der Geschichte ist genial und die Umsetzung hat es dann gleich umso mehr rausgehauen!
Die drei Frauen können nicht unterschiedlicher sein. Lea, Bella und Cara ergänzen sich trotz allem perfekt. Lea hat ihre eigenen Probleme und kämpft ganz alleine damit. Bella steckt in einem Wirrwarr und muss erstmal herausfinden, wie es weitergehen soll. Und Cara hat ein Geheimnis, was die Beziehung zu ihrem Freund zerstören könnte. Der Schatten kennt all diese Geheimnisse und ist dabei, das Leben der Puppen zu zerstören. Die Gefühle, die die Frauen durchstehen sind greifbar und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. All ihre Emotionen haben sich so angefühlt, als würde ich sie selbst durchleben. Die Entwicklung, die die drei Frauen hinter sich gebracht haben ist großartig. Ich bewundere sie sehr dafür.
Der Schatten war super. Für mich war er total vielschichtig und man wusste nie, was er geplant hat und was er als Nächstes anstellen wird. Ein absolut kranker Psychopath und genau der richtige für dieses Buch. Ich fand es so spannend, was sich hinter seiner Persönlichkeit verbirgt und wurde nicht enttäuscht. Seine Entwicklung hat mir richtig gut gefallen und ich bin überrascht darüber gewesen, in welche Richtung er sich entwickelt hat.
Der Schreibstil von Isabelle Herzog war für mich neu, da dies das erste Buch war, was ich von der Autorin gelesen habe. Jedoch hat sie es geschafft mich mit diesem Buch komplett von ihrer Schreibweise zu überzeugen. Isabelle Herzog hat es geschafft mich von Seite eins an in den Bann zu ziehen und hat mit ihrem Schreibstil dafür gesorgt, dass ich regelrecht an den Seiten geklebt habe. Auch der Lesefluss wurde in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen Schreibstil positiv unterstützt.
,,Pupetta“ ist ein geniales Buch. Ich habe die Geschichte innerhalb kurzer Zeit verschlungen, da ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich musste immer wissen wie es weitergeht oder was als Nächstes passiert. Pupetta hat es wirklich in sich - Spannung, Ekel, Romantik, absolut jeder kommt in diesem Buch auf seine Kosten. Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Hoffnung, dass es noch einen zweiten Teil geben wird - das wäre ein Highlight. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Von mir gibt es eine klare Lese- und Kaufempfehlung!
Dieses Buch hat mich überrascht. Ich habe viele Videos darüber gesehen aber es war dann doch ganz anders als erwartet.
SPOILER!
Die Story hat mich ganz hart an Pretty little Liars erinnert und ich frage mich, ob nicht einige Passagen oder vielleicht die gesamte Idee daher stammt?
Es wirkte an vielen Stellen sehr danach.
Trotzdem würde ich das Buch weiter empfehlen.
Zunächst muss ich sagen, dass
mich das Cover des Buches sofort angesprochen hat. Als ich dann den Klappentext
gelesen habe, war mir klar: Dieses Buch will ich lesen – auch wenn ich schon
einiges (nicht immer Positives) darüber gehört hatte. Vermutlich war es genau
das, was meine Neugier geweckt hat. Pupetta
ist mein erstes aber definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin.
Die Geschichte ist düster und
teilweise sehr verstörend, aber immer spannend. Das Setting hat Isabell Herzog
großartig beschrieben, sodass ich mich mühelos in die Welt hineinversetzen
konnte. Ihr Schreibstil ist oft poetisch, aber zugleich klar und flüssig –
sodass das Lesen nie anstrengend wird. Dennoch sollte man die ausführliche
Triggerwarnung ernst nehmen, besonders wenn man mit bestimmten Themen
Schwierigkeiten hat. Ich selbst habe die Warnung zunächst übersprungen, da ich
Spoiler vermeiden wollte. Doch ich muss sagen, einige Szenen haben mich
wirklich ins Schwitzen gebracht. Es wird mit fast keinem Tabuthema
zurückgeschreckt, was für manche Leser zu viel sein könnte – alles kommt sehr
geballt.
Die Geschichte wird aus vier
Perspektiven erzählt: den drei Protagonistinnen Lea, Cara und Bella sowie einer
weiteren, geheimen Figur, X. Die Charaktere sind insgesamt gut gezeichnet,
allerdings empfand ich sie manchmal als etwas naiv, was mein Leseerlebnis
leicht beeinträchtigt hat. Besonders ab der Mitte des Buches wiederholen sich
manche Gedanken der Charaktere, was die Erzählung ein wenig in die Länge zieht.
Das Ende hätte für meinen Geschmack dagegen etwas ausführlicher sein können, da
es ziemlich abrupt endet.
Die „Spicy“-Szenen sind intensiv und mit viel Hingabe beschrieben, was sicherlich Fans von Dark Romance und Psychothrillern anspricht. Der psychologische Spannungsbogen bleibt konstant hoch, und kurz vor der Mitte dachte ich, ich hätte bereits herausgefunden, wer X ist – doch weit gefehlt! Hier hat die Autorin mich dann doch überrascht.
Da ein paar Fragen für mich offen geblieben sind, vergebe ich letztlich 4 Sterne. Trotz meiner Kritik habe ich die Geschichte sehr genossen. Sie hat mir eine Achterbahn der Gefühle beschert und mich sowohl emotional als auch geistig gefordert.
Leider das Schlechteste Buch das Ich bisher gelesen habe. Die Story hatte potenzial doch leider hat der Schreibstil alles so langatmig ohne Zusammenhang dargestellt . Gefühle werden Seitenlang mit anderen Worten beschrieben ohne auf den Punkt zu kommen & wichtige Szenen die Passieren werden plump beschrieben und danach nicht mehr darauf eingegangen, man bekommt keinerlei Zeitangaben Wann oder Wie etwas passiert…
Ich bin froh diese Buch endlich fertig zu haben 🫤
Sehr Empfehlenswert. Sehr Spannent. Konnte nicht aufhören zu lesen, da man wissen wollte wie es weitergeht oder was als nächstes passiert.
Schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen.
Also die meiste Zeit hab ich mich eigentlich nur nach dem Zusammenhang und dem Sinn gefragt 😅
An sich, hab ich schon verstanden um was es geht und wie alles zusammenspielen soll aber mir kam die Geschichte oft einfach abgehackt vor.
Manche Stellen waren wirklich verstörend und krank aber alles in allem hat es mich dann doch in seinen Bann gezogen.
Triggerwarnings beachten und erst ab 18 lesen.!!
Bis zur Hälfte war dieses Buch richtig super- verstörend aber super, dann zog es sich leider etwas und wurde auch leicht verwirrend- das Ende ist irgendwie dann sehr abrupt!