Diese Reihe war für mich ein Highlight. Ich freue mich schon auf die nächsten Bucherscheinungen von Julia Dippel.
Oh mein Gott… fünf Sterne sind zu wenig‼️
Völlig erschlagen und sprachlos von Bd. 3. Meiner Meinung nach mit Abstand der beste Teil der Reihe. Ich habe die ersten beiden Bände zum Release verschlungen und mich so in die Charaktere und die Welt verliebt. Mit Bd. 3 hab ich mir Zeit gelassen, weil ich diese Reihe nicht beenden wollte, weil ich nicht wollte, dass es zu Ende geht. Nun habe ich jetzt nicht länger ausgehalten und gelesen und was soll ich sagen ich wurde nicht enttäuscht 🥹 Ich bin immer wieder faszinierend und geschockt darüber, wie Julia Dippel schreibt, sie schafft es, so viele Emotionen in mir auszulösen. Dieser Band hat mich absolut emotional gefordert und zerstört. Ich habe gelitten, gehofft geweint. Das war eine emotionale Achterbahnfahrt und ich möchte keine dieser Emotionen missen. Ich bin so gespannt, was wir in Zukunft von dieser Autorin erwarten dürfen, bis jetzt habe ich alles von ihr gelesen und von Reihe zur Reihe zieht sie mich mehr in ihrem Bann.
Liebe!! ❤️❤️
Der 3. Teil ist nicht nur der Beste der Reihe sondern eins der besten Büchern die ich gelesen habe! ❤️
Diese Trilogie ist eine 10/10 ❤️🥹
Jedes einzelne Buch dieser Reihe war eine 10/10, ich habe alles daran geliebt und bin etwas traurig, dass es nun vorbei ist 🤭🤭
Wow was für ein episches Ende für eine Reihe die von Seite eins an überzeugen konnte.
Ein passender Abschluss
A Kiss to End a Song ist das Finale der Sonnenfeuer Ballade. Wie auch schon die vorherigen Bände ist auch dieser wieder wunderbar geschrieben mit viel Witz und Spannung. Julia Dippel kann einfach sehr gut Gefühle und Zwischenmenschliches dem Leser nahe bringen und ich musste bei den Dialogen mehr als einmal schmunzeln. Auch das Ende und die Auflösung haben mir sehr gut gefallen. Ich finde Sin ist eine großartige, starke weibliche Hauptfigur und ich fand das Ende ihrer und Arez Geschichte sehr passend und es blieb ab der Hälfte durchgehend spannend. Jedoch muss ich leider sagen, dass ich das große Drama zu Beginn zwischen Sin und Arez etwas anstrengend fand. Leider auch wieder ein Fall wo klare Kommunikation geholfen hätte. Außerdem fand ich Arez teilweise etwas zu besitzergreifend gegenüber Sin. Alles in allem trotzdem ein guter Abschlussband und ich freue mich schon auf ihre nächste Reihe!
Highlight
Cover Zwar ist dieses Cover aus dieser Reihe nicht mein Favorit, aber mir gefällt es trotzdem. Ich liebe die kontrastreichen Farben sowie die Darstellung unseres männlichen Hauptcharakters Arezander. Meine Meinung Nachdem ich Julia Dippels Bücher seit einigen Jahren absolut vergöttere, stand für mich natürlich sofort fest, dass ich auch den letzten Band dieser fulminanten Trilogie unbedingt lesen muss. Zwar habe ich das Buch mit Absicht eine Weile liegen lassen, weil ich dieser Welt noch nicht Lebewohl sagen wollte, allerdings wollte ich mich gerne wieder in einer Geschichte verlieren, die mich tief bewegt – und Julia Dippels Geschichten haben mich in dieser Hinsicht noch nie enttäuscht. Wie wir es gewohnt sind, erleben wir „A kiss to end a song“ eigentlich nur aus Sicht der weiblichen Protagonistin Sintha, wenn wir die Extra-Kapitel, die wir mithilfe eines QR-Codes herunterladen können, dabei außer Acht lassen. Merkwürdigerweise mag ich in der Regel Charaktere wie Sintha überhaupt nicht: Sie ist impulsiv, kann launisch sein und fährt – wortwörtlich – gerne die Krallen aus. Aber etwas an ihren Gedanken, ihrer Art andere schützen zu wollen, ebenso wie an ihrer Verzweiflung diesen Krieg und Arez zurückzugewinnen geben ihr so wahnsinnig viel Authentizität, dass ich sie einfach lieben muss. Als Außenseiterin, halb Qhide halb Mensch, hatte sie es nie leicht, doch die Kombination aus dem Found-Family Trope, also, dass sie eine Familie findet, und ihrer Liebe zu Arezander, hat mich vollkommen von sich überzeugen können. Ich liebe sie einfach. Und, obwohl es mich ein wenig schmerzt, mag ich Arez sogar noch lieber als sie. In diesem finalen Band wird immer wieder deutlich, dass auch Arez nicht nur kluge und sinnige Entscheidungen trifft. Trotzdem konnte ich ihn in keinem Augenblick hassen. Sein starkes, behütendes und kämpferisches Naturell kollidiert mit seiner tiefen Liebe, seinem Gemeinschaftsgefühl und seinem Kampfgeist und ich hätte die Reise der beiden noch ewig weiterverfolgen können. Ich weiß nicht, wie genau die Autorin es macht, aber der Schreibstil ist jedes Mal on point. Dieser ist nicht nur mitreißend, episch und spannend, er ist ebenso emotional und mit jedem Kapitel fesselnder. Ich verliebe mich jedes Mal aufs Neue in die Charaktere, in die Welten und die zwischenmenschliche Ebene, die erschaffen wurde. Trotz der Tatsache, dass diese fantasiereiche Welt immer wieder Neues für uns bereithält, ist der Inhalt stehts verständlich und in sich logisch. Als emotionale Achterbahnfahrt würde ich diese Geschichte auf jeden Fall bezeichnen. Ich habe gelacht, geweint, habe um Charaktere getrauert und mich für sie gefreut. Julia Dippels Bücher wecken in mir immer wieder den Wunsch nach mehr, sie könnte vermutlich über Nivi, ein Irrlicht mit kleiner Nebenrolle, schreiben und ich würde es lieben. Sowohl das Worldbuilding als auch das Setting überzeugen auf ganzer Linie. Ich liebe das Zusammenspiel der unterschiedlichen Völker, wie der dunklen und lichten Qhide, wie die Welt aufgebaut ist, wie Verbündete zu Feinden werden und anders herum. Für mich persönlich ist das Setting trotz meiner Überzeugung wohl der schwächste Part des Buches. Ich mochte viele Elemente, hatte an einigen Stellen allerdings ebenso den Eindruck, dass es für mich noch einen Ticken mehr Detailverliebtheit gebraucht hätte. Nichtsdestotrotz habe ich „A kiss to end a song“ vollumfänglich genossen und freue mich riesig endlich mal wieder fünf Sterne bei der Bewertung vergeben zu können. Ihr kennt noch kein Buch dieser Autorin? Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als euch zu versichern, dass ihr mit Julia Dippels Büchern nichts falsch machen könnt. Fazit Ich kann mich nur wiederholen: Julia Dippel ist eine Koryphäe was das Schreiben von Büchern anbelangt. Ich liebe ihre Geschichten, die Charaktere, die Welten und bin immer wieder von ihrer Fantasie und ihrer Begabung Ideen lebendig werden zu lassen überrascht. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.
Spannendes Ende einer für mich fantastischen Reihe
[Spoiler] Kurz vorweg: das beste an diesen Büchern ist einfach der kurze Recap zu Beginn des 2. und 3. Teils. Schlauste Lösung überhaupt. So ist man gleich wieder drin (auch wenn ich alle hintereinander gelesen habe). Sollten meiner Meinung nach viel mehr Autor:innen so machen!! Ich hatte jetzt drei Bücher lang Zeit immer wieder zu überlegen, was ich an dieser Reihe so toll fand. Und neben dem World building, dass ich finde in einem guten Maß immer wieder erklärt und vertieft wurde und der Spannung sowie der Lovestory, hat es die Autorin vor allem geschafft tolle Charaktere zu schaffen, die lebendig, witzig, individuell und noch vieles mehr waren. In meinen Augen hat es die Autorin geschafft ohne die ganze Zeit über die Muskeln oder das fantastische Aussehen und was auch immer in den ganzen Büchern so gern Seite für Seite beschrieben wird, zu schreiben und auf eine andere und viel subtilere Art geschafft, die Charaktere zu beschreiben, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und das mit viel eigener Fantasie. Obwohl es nicht so ist, dass man nicht von Arez Muskeln, seinen Lippen, Augen, Haaren etc erfährt. Aber eben sehr unaufdringlich. Ebenso fand ich die Spice Kapitel (tatsächlich eher wenig) toll geschrieben und nicht so, wie man es aus manchen Büchern kennt. Wie auch die ersten beiden Bände war der dritte spannend und auf eine andere Art überraschend. Ich habe wenig vorhersehen können, dafür dachte ich mir manche Dinge bereits. Eine gute Mischung für mich, die auch den dritten zu einem gefühlvollen und spannenden Erlebnis gemacht haben. Ich habe den dritten Teil ebenso verschlungen wie die ersten beiden und für mich eine klare Empfehlung der Reihe. Und ich habe viele Tränen vergossen! 💔😭🫶🏻❤️😱
„Du bist mein Himmel, denn ohne dich zerbricht meine Welt“
Grandioser Abschluss der Sonnenfeuer Trilogie. Während ich die ersten beiden Teile zwar mochte fehlte mir dennoch etwas, dass sie für mich zu Highlights gemacht hätten. Der dritte und letzte Band gibt mir nun genau das was vorher gefehlt hatte. Vor allem im Vergleich zu Band 1 müsste man dem Dritten eigentlich 5 Sterne zusätzlich geben. Als ich gelesen hatte, dass zwischen dem Ende von Band 2 und dem Beginn von Band 3 ganze 3 Jahre vergangen sind, war ich erst skeptisch aber das war völlig unbegründet. Die Schlacht am Ende ist eines Finales sowas von würdig. Bin nur so durch die Seiten geflogen. Ein bisschen Schwund muss sein, so dass mir ein paar Entscheidungen wirklich weh taten aber sie gehören zu einem guten Buch dazu. In den ersten beiden Teilen fehlte mir das Mitfiebern bei der Beziehung der beiden Hauptcharaktere. Irgendwie hatte ich da nichts gefühlt. Stattdessen war ich ja oft sehr genervt. Das hat sich im Finale nun geändert. Gut Ding will manchmal Weile haben. Die Entwicklung der beiden hat mir nun ausgesprochen gut gefallen. Am meisten vergöttere ich Julias Bücher aber für ihr unschlagbares Worldbuilding. Schon wieder hat sie eine unglaubliche Welt mit den verschiedensten Bewohnern erschaffen, bei der es mir nun sehr schwer fällt, auf Wiedersehen zu sagen. Man kann sich alles extrem gut vorstellen und hat beim Lesen auf jeder Seite das Gefühl selbst dort anwesend zu sein. Ihr Humor ist unvergleichlich. Ebenso ihre Gabe die liebenswürdigsten Nebencharaktere die alle auf ihre Art besonders sind, zu erschaffen. Danke Julia für dieses erneute Leseerlebnis und ich kann die Sonnenfeuer Trilogie guten Gewissens empfehlen. Muss aber dazu sagen, dass Band 1 wirklich mühselig und für mich in einigen Punkten nervend daherkam. Habe gelesen, dass ein paar nach Band 1 nicht mehr weitergemacht haben und auch wenn ich es wegen einiger Aspekte verstehen kann. Es ist ein riesiger Fehler abzubrechen. Das Finale entschädigt für alles! Jetzt bin ich tief traurig, dass ich diese Welt und ihre Bewohner verlassen muss.
Diese Reihe konnte von Band 1 bis 3 auf jeder Seite überzeugen
Mich hat die Reihe sehr enttäuscht, aber Band 3 ist das beste Buch der Reihe!
Dies war also der Abschlussband der Reihe. Ich muss sagen, dass ich mir wesentlich mehr erhofft habe. Dieser Band war ein bisschen besser als Band 1 & 2, aber auch Band 3 konnte mich nicht abholen. Der Schreibstil ist wieder richtig gut, man kommt gut voran und bleibt nirgendwo hängen. Allerdings gab es auch hier wieder einige Längen die einem das weiterlesen erschwert haben, auch wenn dieses Buch das spannendste der Reihe war. Meiner Meinung nach gab es kaum einen roten Faden in der Geschichte. Die Szenen reihten sich aneinander an ohne so richtig zusammen zu gehören. Man hätte ohne Probleme Kapitel überspringen können und hätte es nicht gemerkt, dass was fehlt. Auch waren einige Handlungsstränge überflüssig bzw. haben mich sehr gestört. Diese passten entweder nicht ins Geschehen oder wurden eher übergangen, obwohl sie meiner Meinung nach sehr wichtig waren. Mit den beiden Hauptcharakteren Sintha und Arez bin ich nicht wirklich warm geworden, umso mehr hat es mich gewundert, dass ich die Nebencharaktere wie Nivi, Tillard, Raven und auch Cilik uvm. wesentlich lieber mochte und gerne viel mehr von ihnen gelesen hätte. Auch kam mir die Liebe bzw. die Romantik zwischen Arez und Sintha etwas zu kurz. Ich hab ihnen die Liebe nicht wirklich abgenommen, was mich etwas enttäuscht hat. Es gab einfach zu wenig schöne Momente zu zweit. Entweder haben die zwei sich gestritten, wurden gestört oder es passte gerade nicht in die Szene. Aber es gab auch ganz viele tolle Momente, die das Buch einzigartig machen und die ich nicht missen möchte. Ein paar Beispiele ohne zu Spoilern wären die Szenen mit Nivi, Tillards Lieder oder auch die Szenen mit Sintha und ihrem Hort. Also alles in einem hat mich die Reihe doch sehr enttäuscht, man ist einfach viel besseres von Julia Dippel gewohnt (Cassardim oder Izara). Ich bin sehr froh, dass ich die Reihe nun abgeschlossen habe. Ob ich sie weiterempfehlen würde, weiß ich nicht. Wenn, dann nur wegen den Nebencharakteren.
"Du schenkst mir Kraft, lässt mich wachsen und nimmst mich, wie ich bin. Du bist mein Himmel, denn ohne dich zerbricht meine Welt."
********************************************** Ich habe dieses Buch mit einer Mischung aus Vorfreude und Hoffnung begonnen – einfach, weil mich die Cassardim- und Izara-Reihen so sehr begeistert haben. Ich liebe die Welten, die die Autorin erschafft, und die Emotionen, die sie sonst so gut transportieren kann. Umso schwerer fällt es mir, das hier zu sagen: Dieses Buch konnte mich leider nicht wirklich berühren. Schon früh hatte ich das Gefühl, dass ein klarer roter Faden fehlt. Die Geschichte sprang von einem Punkt zum nächsten, ohne dass ich das Gefühl hatte, wirklich mitgenommen zu werden. Ich wollte mitfiebern, mitfühlen – aber das blieb aus. Sintha als Hauptfigur war für mich einfach schwer greifbar. Sie ist impulsiv, oft unüberlegt, und ich habe selten ihre Entscheidungen verstanden. Das macht es mir schwer, mich mit ihr zu identifizieren. Was mich wirklich überrascht hat: Die Nebenfiguren haben mich emotional mehr berührt als das eigentliche Hauptpaar. Tillard, Nivi, Raven und Cilik– ihre Geschichten und Persönlichkeiten hatten Tiefe, Spannung, manchmal sogar mehr Herz, als ich erwartet hätte. Ich hätte so gern mehr über sie erfahren. Erst die letzten 100 Seiten haben für mich wirklich Fahrt aufgenommen. Plötzlich passierte etwas, Spannung kam auf, und ich war endlich gefesselt – leider etwas zu spät. Es fühlte sich an, als hätte das Buch so viel mehr sein können. Ich bin ehrlich gesagt einfach erleichtert, die Reihe abgeschlossen zu haben. Es ist kein schlechtes Buch – aber es hat mich emotional leider nicht so abgeholt, wie ich es mir gewünscht hätte. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. 3.5 Sterne von mir..... (0.5 für die letzten 50 Seiten)
Die Trilogie rund um Sintha und Arez ist eine meiner Lieblingsreihen geworden.❤️ Das Worldbuilding war fantastisch, genauso die Charaktere und der fesselnde Schreibstil.🥰 Ein bisschen Herzschmerz und spannende Plotttwists machen die Bücher zu einer tollen Reihe. 5/5 Irrlichter (Nivis) ✨❤️
Oh was eine Reihe! Und jedes Buch absolut umwerfend und spannend bis ins letzte. Ich habe alles daran geliebt und bin super traurig das es hier nun endet 🥲🥲 Klare Fantasy Empfehlung
Angemessenes Ende für diese Triologie. Einiges aus den drei Büchern hat mich die Augen rollen lassen (z.B. wie der Sturm beendet wird🙄 ernsthaft???) Aber an sich ist die Story spannend und die Protagonisten nahbar👌🏻
Episches Finale einer wundervolle Trilogie
Diese Reihe endet mit einem epischen Finale. Band 1 war für mich tatsächlich das schwächste aber trotzdem ein gutes Buch. Es wurde mit jedem Buch besser. Und ich liebe die ganzen Plott Twist die im letzten Band kommen. Julia Dippel ist eine fantastische Fantasy Autorin. Ich bin hin und weg von dieser Trilogie. Das Wortbuilding ist fantastisch. Und man fliegt nur so durch die Seiten wenn einem das Fieber gepackt hat.
Ein super Finale. Ich liebe es so sehr. Es ist durchweg spannend und zu keiner Zeit langatmig. Die ganzen Ereignisse haben mich immer wieder überrascht.
Ein wirklich großartiges Finale von dem ich jede Zeile genossen habe. Es war wieder richtig spannend und teils unerwartet. Die Autorin hat hier eine Geschichte erschaffen, die mich von Anfang bis Ende gepackt hat, was nicht so üblich ist. Denn einerseits gab es eine mega spannende Story, aber auch außergewöhnliche Protas ,die teils über sich raus wuchsen. Ich habe mitgefiebert und war völlig im Bann der Geschichte. Es passieren so viele Dinge, die man nicht erwartet. Es wurde immer spannender, gefühlvoller und man kommt der Wahrheit immer näher. Auch die Protas wuchsen mir immer mehr ans Herz, was vor allem auf das kleine Irrlicht zutraf, denn dieses hat mich ganz schön überrascht. Es war eine wirklich gelungener Abschluss der Reihe, der nicht spannender, gefühlvoller und überraschender hätte sein können. Für mich war es eine absolut gelungene Reihe die zu etwas besonderes für mich wurde und ich kann sie nur empfehlen.
„Ein Sonnenstrahl küsste die nächtlichen Schatten.“ (S.544)
Mit diesem Buch schließt nun die Trilogie der Sonnenfeuer-Ballade ab. Ich möchte sie auch nicht mehr missen und kann sie jedem wärmstens empfehlen. Auch diese wundervolle Fortsetzung ist voller Spannung, Emotionen, Magie und nicht zu vergessen, einigen unerwartete Wendungen. Unsere beiden Hauptcharaktere entwickeln sich sichtbar weiter. Man fiebert mit jeder Seite mit und möchte herausfinden, ob Arez wirklich keine Gefühle mehr hat und was Naandes wirkliche Absichten sind. Auch Sin steht wieder vor vielen Herausforderungen und meistert sie, meiner Meinung nach, sensationell. Sie ist einfach ein toller, starker Charakter. Ich werde alle Charaktere vermissen, vor allem auch Nivi, welcher mir auch in diesem Teil weiter ans Herz gewachsen ist. Was ich auch hervorheben möchte und mir sehr gut gefallen hat, war die kurze Zusammenfassung am Anfang des Buches. Das könnte man bei mehrteiligen Buchreihen gerne öfters machen. Der Schreibstil ist wie bei den beiden vorherigen Teilen flüssig zu lesen. Das gesamte Setting in allen drei Teilen gefiel mir sehr und war sehr gelungen. Mit dieser Reihe gehört Julia Dippel für mich mit zu meinen Lieblingsautorinnen und ich freue mich schon auf weitere Bücher von ihr.
Ein Romantasy muss!!!! (Achtung Spoiler) Tropes: „touch her, ans you die“, „Enemies to lovers“, „how did this to you“, „only one bed“
Anfangs kam ich in die Reihe ein bisschen schwer rein, weil das worldbuilding sehr schnell ging. Habe mich dann aber dran gewöhnt und jetzt bin ich traurig das es vorbei ist! Ich liebe diesen Handlungstrang der sich durch die Reihe gezogen hat. Es gab so viele Plots, dass ich sogar zwischenzeitlich dachte dass Tillard hinter dem allem steckt. Manchmal fand ich das Arez ein wenig dolle auf Szin fokussiert war, aber das machte die Bindung zu ihr letztendlich auch aus. Ich war auch so traurig als Nivi starb, aber zum Glück konnte sie ja zurückgeholt werden. Seit Mitte des ersten Bandes war ich so in die Geschichte gezogen worden und konnte auch nicht aufhören bis sie zuende war. Eine richtig gute Romantasy Erfahrung!!!!! Bis jetzt mein Jahres Highlight😍
zu Ende 😭
Die Serie hat mein Herz und ich spüre Trauer in mir , nein Spaß aber ja ich bin traurig das die Reise unsrer unide und Ares , Nivi und all den anderen zu Ende ist. Die Serie war ein absolutes Jahres Highlight für mich. Der Kampf um Liebe, der Kampf von unterschiedlichen Kulturen und Verrat aus Trauer und Wut, so viele Gedanken die unausgesprochen einen zu Entscheidungen führen die nie hätten so getroffen werden dürfen. Die innere Zerrissenheit zwischen Liebe zu einer Person und zum Volk welches man führen soll. Diese Serie hat alles und ist ein Fest es zu lesen
Was für ein Finale ...
... mein Herz ist voll & leer zugleich. Es war wieder sehr spannend, ein regelrechtes Gefühlschaos. Hatte etwas Sorge, dass es zu viel um die Schlachten gehen wird, das war nicht der Fall. Die Stimmung war sehr gut eingefangen, ohne allzu erdrückend zu sein. Wirklich beeindruckend :)
Das war intensiv! 🥹
Mir passiert es wirklich selten, dass mich ein Buch so sehr berührt, dass es mich zum weinen bringt - dieses gleich zwei Mal. Besonders die letzten 200 Seiten waren einfach ein absolutes Wechselbad aus Spannung und Gefühlen. Generell war es so packend, der Schreibstil, die Charaktere, der Humor… Ich habe nahezu alles an dieser Reihe geliebt. Ich persönlich hätte im letzten Band weder die Storyline mit dem Kind gebraucht, noch mochte ich die Sache mit den Blutperlen besonders. Letzteres wirkte auf mich eher wie eine "schnelle Lösung". Alles in allem mochte ich das Buch und die ganze Reihe jedoch unfassbar gern, es sind tolle Charakter mit einer Geschichte und Tiefe, das Worldbuilding und die "Kreaturen" haben mir sehr gefallen und auch wie alles geendet hat, machte für mich dann einfach Sinn. Außerdem überrascht Julia Dippel immer wieder mit Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen. Ganz viel Liebe an diese Reihe und eine ganz große Empfehlung an alle, die Romantasy mögen 🫶🏻
Imposantes Finale der Trilogie
Die Geschichte findet ein sehr schönes Ende mit einigen Plottwists, die einen das Buch nicht mehr weglegen lassen. Auch die Umsetzung der spicy Szenen mit kurzer Warnung statt als Bonuskapitel am Ende gefiel mir besser als bei den vorangegangenen beiden Bücher.
Super Abschluss!
Mein Ranking: Band 2 > Band 3 > Band 1. Das Buch hat mir immer besser gefallen, je weiter ich gelesen habe. Unerwartete Wendungen und viel Spannung gab es reichlich. Einen großen Teil der Geschichte fand ich die Dynamik von Sinta und Arez sehr schwierig mitzuverfolgen. Deswegen hat mir dieser Part auch nicht ganz so gut gefallen wie der Vorgänger. Um es von meiner Rezension von Band zwei zu wiederholen: Nivi (insbesondere in der fantastisch eingesprochenen Hörbuchversion) ist mein absolutes Highlight dieser Reihe. Ich bin nun sehr gespannt auf weitere Geschichten von der Autorin!
Sehr gute Trilogie!
Das letzte Buch dieser Trilogie ist wirklich gut! Es hat aber auch seine Schwächen! Trotzdem eine klare Leseempfehlung! Arez und Sin's "Wiederannährung" fand ich insgesamt etwas anstrengend, oder vll hat es mir zu viel Platz eingenommen aber die Story und Entwicklung fand ich großartig. Es war schon ein kleines Gefühlschaos 🥲. Eine perfekte Trilogie mit einem echten "shadow"daddy- auch der spice war herausragend aber auch nicht zuu viel, sodass der Inhalt verdrängt wird. Also meine Lieben Freunde der Sonne - eine perfekte Trilogie und klare Empfehlung!🩷
5☆+! Ich kanns nicht fassen, dass es zu Ende ist. Der dritte Teil war wow, einfach wow!
Ich hab so fieberhaft mitgefühlt und mitgelitten. War hilflos, sprachlos, hab die Charaktere angeschrien mit ihnen geweint und mich auch mit ihnen gefreut. Hab die Triumphe gefeiert und versucht die Niederlagen zu akzeptieren. Dieses Buch hat ein sehr düsteres Setting, es gibt wenige Gewinner, die Protas machen viel mit. Aber wie sich dann doch noch alles zum Guten wendet hat mich so gekillt, weil ich wirklich nicht mehr daran glaubte. Diese Reihe hat mein Herz ♡ wie mach ich jetzt bloß weiter?
Buch 3 hat mich versöhnt und ich habe es an einem Tag ausgelesen, weil es so spannend war. Mit dem Ende bin ich zufrieden. Wobei Julia Dippelt echt auf dem Gefühlsklavier spielt.

Grandioser Abschluss!
Zunächst muss ich mal loswerden, wie sehr ich dieses "Was bisher geschah-Kapitel" am Anfang liebe! Ich habe die Reihe zwar direkt hintereinander gelesen, aber selbst da war es hilfreich ein kurzes was bisher geschah Kapitel zu haben. Ich habe oft das Problem, wenn ich mehr Zeit zwischen den Büchern vergehen lasse, dass ich dann nicht mehr gut in die Handlung reinkomme, das kann hiermit allerdings nicht mehr passieren! Zwischen diesem Buch und dem zweiten Band liegen knapp drei Jahre und Sin und Arez haben sich in der Zeit nicht gesehen. Die Tension zwischen den beiden in diesem Buch - Hola die Waldfee! Wir lernen außerdem viele neue Charaktere kennen, die eine wichtige Rolle im Buch einnehmen und die Handlung maßgebend beeinflussen! Auch dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende gefangen genommen! 5/5 Sterne und eine absolute Highlight Reihe!!! Große Empfehlung meinerseits
Das war ein grandioses Finale. Es gab wieder viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich war völlig gebannt und habe enorm viel Schlafenszeit eingebüßt. Die Spannung hielt bis zum Schluss an. Eine absolut gelungene Trilogie.
Besser
Ich muss sagen, dass ich nicht gut rein kam. Mir hat das Verhalten von Arez gegenüber Sin und umgekehrt nicht so gefallen. Ich fand, dass das teilweise an ein paar Grenzen gestoßen ist. Zum Ende hin, wurde es aber richtig spannend. Die Plots haben mich teilweise wirklich erwischt und das soll schon was heißen. Auch wurden die Szenen emotional tiefer und ich konnte besser die Gefühle der Figuren nachempfinden. Das schlimmste war, dass mich das Buch durch die neu erlangte Tiefe zerstört hat. Ernsthaft mussten die jetzt sterben?!?! NEIN! Das ging gar nicht. Hinzukommend hätte ich mir vielleicht am Ende ein Kapitel "nach 2 Jahren" oder so gewünscht. Ich fand diese eine Stelle am Lagerfeuer so schön. Außerdem liebe ich Nelly und Cjan😍🥰

Highlight!!!✨
In mir toben immer noch tausend Gefühle, denn ich kann es nicht glauben, dass diese Reise vorbei ist. 😪 Der Einstieg in den letzten Band der Sonnenfeuer-Ballade fiel mir sehr leicht und ich war tatsächlich wieder sofort in der Geschichte drin. Ich konnte in diesem Buch komplett versinken und die Außenwelt ausschließen, denn Julia Dippels Schreibstil ist so raumgreifend. ❤️ Es war super episch, emotional und Sin und Arez schickten mich in diesem Buch durch eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Wer das Ende von Band 2 kennt, weiß, dass die Ausgangssituation für die Fortsetzung sehr zermürbend war und ich hatte echt Angst, dass es eine Endlosschleife an Komplikationen geben würde. Aber es war durchweg spannend und die vielen Plot-Twists ließen mich jedes Mal staunen. Ich sah davon nichts, aber auch wirklich gar nichts kommen. 🤯 Das Ende trieb mir mal wieder die Tränen in die Augen, denn es war soooo herzergreifend und gefühlsbetont. 🥹 Ich werde all diese liebenswerten Charaktere unglaublich vermissen. 🫶🏼
Ein würdevoller Abschluss ❤️
Diese Reihe hat einfach mein Herz 🥹❤️ Nach dem Cliff Hanger des 2. Teils war der Beginn des letzten Teils wirklich schlimm. Ich möchte nicht Spoilern, deswegen gehe ich auf keine Details ein aber mein Herz hat gelitten - so viel kann ich sagen. 😭 Es passiert wieder so viel und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass es sich irgendwie zog. Im Gegenteil - ich war durchgehend am Mitfiebern und konnte mich wieder richtig gut in Sintha reinversetzen. Die Charaktere sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen und ich finds schön, wie beständig die Nebencharaktere sind. Der Krieg spielt sich bis kurz vor Schluss eher im Hintergrund ab, was ich ganz gut fand. Dadurch standen die Intrigen und die Politik im Vordergrund und haben die Spannung aufrechterhalten. Bis kurz vor Schluss wusste ich nicht, wie sich die Geschichte noch zum Guten wenden sollte. Es war einfach mitreißend! Ein wirklich gelungener Abschluss der Reihe mit so einem fantastischen World Building, komplexen Magiesystem, klasse Schreibstil und tollen Charakteren, die mir allesamt ans Herz gewachsen sind. Besonders Nivi 🫶🏼 Am Ende sind mir echt die Tränen gekommen, weil ich die Charaktere verabschieden musste. Sie werden mir fehlen! ❤️ Danke Julia für diese tolle Reihe 😍 jedes Buch war ein absolutes Lesehighlight. Ich weiß nicht, wann ich mal in einer Reihe jedem Buch 5⭐️ gegeben habe. 😂 🩷🫶🏼✨
Da ist er also, der Abschluss der Sonnenbalade. Sin ist auf der Flucht vor Arez aber manchmal muss man sich stellen um das Wichtigste zu bewahren, was auch immer das für einen sein mag. Der Abschluss der Reihe ist sehr gelungen. In diesem Teil zeigt Julia Dippel wie sehr Figuren wachsen können und wie sehr sie sich entwickeltn. Ebenso gelingt es ihr geschickt alle offenen Fäden und Handlungen zu einem großen Finale zusammen zu führen und geschickt alles zu lösen was sich in den ganzen Teilen angesammelt hat. Der Schreibstil ist flüssig, der Spannungsbogen hoch genau wie das Erzähltempo. Die Handlung geht nicht nur auf das Finale zu sonden hat die ein oder andere Wendung zu bieten mit der ich nicht gerechnet habe und biete dadurch sehr viel Leseerlebnis. Fazit: ein sehr gelungenes Ende der Reihe mit unerwarteten Helden, starken Figuren und interessanten Wendungen. Ich habe die Reihe gerne gelesen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.
Was für ein Finale!
Ich liebte alles daran. Ich hatte soviele Emotionen gleichzeitig,das schafft selten ein Buch. Von Erstaunen über Fassungslosigkeit,Freude und Trauer war alles dabei. Ich mag einfach Sin und Arez als Charaktere,die passen so gut zusammen. Die ganzen Wendungen waren echt super spannend und unvorhersehbar. Ganz große Liebe an Nivi dem kleinen Irrlicht oder besser gesagt,dem Leuchtturm❤️

Holy moly was für ein Finale 🤭
𝗣𝗹𝗼𝘁-𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 Der letzte Akt beginnt – und er ist alles andere als leise. Die Welt steht am Abgrund, Sintha ist zerrissen zwischen Pflicht und Gefühl, und Arezander… nun, sagen wir - da ist ganz schön was los. Zwischen Magie, Krieg und einer Lovestory, die knistert wie ein defekter Verstärker, steuert alles auf einen finalen Akkord zu, der Gänsehaut hinterlässt. 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗶𝗿 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 🖤 Sintha – klüger als jede Prophezeiung Stark, scharfzüngig, voller Gefühl – Sintha ist nicht einfach nur eine Heldin, sie ist ein Kraftzentrum. Ihre Entwicklung ist nachvollziehbar, berührend und voller Stärke. 🖤 Arezander – Dunkelheit mit Tiefe Die perfekte Mischung aus Tragik, Intensität und moralischer Komplexität. Ich hab gelitten. Für ihn. Mit ihm. Wegen ihm. 🖤 Die Beziehung? Pures Dynamit Sintha und Arezander liefern nicht nur Funken, sondern ganze Feuerwerke. Es ist intensiv, widersprüchlich und wunderschön – eine Love Story, die unter die Haut geht, weil sie nie einfach, aber immer echt ist. 🖤 Schreibstil & Atmosphäre Julia Dippel versteht es, Worte in Emotionen zu verwandeln. Ihr Stil ist atmosphärisch dicht, manchmal messerscharf, dann wieder zart. Jede Szene hat Gewicht – und eine Melodie, die mitschwingt. 🖤 Ein epischer Abschluss Als Finale bringt A kiss to end a Song genau das, was ein letzter Band braucht: Herz, Tempo, Tragik und Hoffnung. Nichts fühlt sich belanglos an, alles ist bedeutungsvoll. 🅵🅰🆉🅸🆃 Dieses Finale trifft mitten ins Herz. Es ist intensiv, gefühlvoll, düster und voller Licht zugleich. Es ist ein Abschied, der schmerzt – aber auch genau richtig klingt. Sintha und Arezander sind Figuren, die bleiben. Und Julia Dippel? Hat mit dieser Reihe wieder einmal bewiesen, dass sie Magie schreibt.

Großartiges Finale
Der finale Band der Trilogie setzt drei Jahre nach den Ereignissen des zweiten Teils ein. Sintha ist auf der Flucht, der Kontinent im Krieg. Als Arez lebensgefährlich verletzt wird, steht Sintha vor einer schweren Entscheidung. Es ist noch einmal eine Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Sin und Arez. Fazit: Eine Trilogie, die in Erinnerung bleibt. Spannung, Romantik und ein herausragendes Worldbuilding machen die Sonnenfeuer-Ballade zu einem Muss für Romantasy-Fans.
Eine Reise geht zu Ende…
… und mit diesen Band hat Julia Dippel einen grandiosen Knaller gelandet. Die Intrigen, Twists, Offenbarungen, Verstrickungen und die Hintergründe des Verlaufs sind genial. Ich habe das "Wieso/Warum" nicht kommen sehen, obwohl es mir im Nachhinein hätte auffallen können. Hätte! Mir ist es nicht. Wir sind in einem Strudel aus Aufregung gefangen, bei dem wir mit einem breiten Lächeln herauskommen, oder nicht? Tränchen habe ich jedenfalls vergossen, ist das gut? Definitiv! Denn es zeigt bloß, wie sehr ich das Buch gefühlt habe. Sin hat sich mit Arez und den anderen tief in mein Herz verankert, wobei "Nivi" dabei etwas mehr Platz eingenommen hat. Ich liebe das kleine Ding einfach! Die Trilogie ist ein perfekter Mix aus emotionaler Romantasy, Spannung, Gefühlen und Wendungen. Sie MUSS einfach zu jedweden Highlights gehören.

𝐀 𝐊𝐢𝐬𝐬 𝐭𝐨 𝐄𝐧𝐝 𝐀 𝐒𝐨𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐉𝐮𝐥𝐢𝐚 𝐃𝐢𝐩𝐩𝐞𝐥 | 𝐅𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲 | 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐞𝐭! 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠 Letzen Monat konnte ich wieder eine großartige Buch-Trilogie von Julia Dippel beenden – nämlich den dritten Band „ A Kiss to End A Song“. Viel darüber möchte ich auch gar nicht sagen, um nicht großartig zu spoilern, aber was ich sagen muss: die Geschichte bzw. die Bücher haben mir so gut gefallen, sodass Julia einfach schon eine meiner Lieblingsautorin geworden ist. Da ich das Buch als Buddyread mit meiner besten Freundin gelesen habe, bereitete mir der Austausch über die Plottwist und den Charakterentwicklungen viel mehr Spaß beim lesen. Was mir defintiv am besten gefallen hat und eigentlich jede Reihe haben sollte: ein Rückblick-Kapitel! Das hat einem so gut geholfen wieder in die Geschichte einzutauchen und den roten Faden wieder aufnehmen zu können. Genauso gewisse QR-Codes, die super integriert worden sind für Spicy Szenen, da man selbst entscheiden kann ob man sie lesen möchte oder nicht. Das Ende ist nach meiner Meinung nach richtig gut gelungen, da der Verlauf des Krieges nicht allzu schnell ging und ein passendes Tempo besaß. Es gab zum Schluss noch einige Szenen und Plottwist, mit denen man nicht gerechnet hat und wenn ich ehrlich bin.. Nivi das Irrlicht hat es mir ganz besonders angetan und konnte sie so schnell in mein Herz schließen, auch wenn sie lieber Leute in den Moor schicken wollte! Sie hat nämlich die ganze strenge Situation immer wieder aufgelockert und den gewissen Humor mitgebracht. Kurz und knapp: Wer Lust auf eine menge Portion Fantasy mit gewissen Spice, lustige Szenen und Spannung pur hat, der sollte auf den Fall die Bücher von Julia Dippel zur Hand nehmen und anfangen, die Bücher zu verschlingen.
Nivi mein kleiner Held. Sei ein Leuchtturm 👻
Mal wieder ein Meisterwerk von Julia Dippel. Nicht anders erwartet, war es spannend aber auch schmerzhaft. Aber das ist das was Julia Dippel immer macht, in ihren Büchern ist alles dabei, jede Gefühlslage. Sin versteckt sich erfolgreich 3 Jahre vor Arez, mehr schlecht als recht aber was soll sie machen. Als sie in einer Traverne arbeitet um ein bisschen Geld zu verdienen damit sie wieder im Wald verschwinden kann,fällt sie einem jungen Mann auf. Als klar wurde das der Schattenwelpe halb Mensch und halb Vakàr sie gefunden hatte, trotz des Amuletts wusste Sin, sie muss fliehen. Auf der Flucht wird sie überfallen und das Amulett das sie vor Arez schützte, wurde gestohlen. Natürlich hatten die Schatten nicht lange auf sich warten lassen und zwei von Arez Skall kamen um sie zu holen. Arez liegt im Sterben…..😳 Die Reise durch die Schatten zu Arez geht schnell um nichts auf der Welt würde sie ihn sterben lassen. Als Ashani von Arez hat sie die Befugnis seine Anweisung zu umgehen und er wird geheilt. Als Arez aufwacht hat sie mit allem gerechnet aber nicht das Arez nicht mehr der ist den sie liebend zurückgelassen hat. Warum hat er sich so verändert…… Ist er so stark von meinem Lied besessen …. Und warum wird Riven, sein bester Freund seit 3 Jahren in einer Grube festgehalten…. Und warum hat Arez Nivi nicht ins Moor zurückgeschickt…. Das und vieles mehr müsst ihr selber Lesen. Es ist so empfehlenswert und ich freu mich für euch das ihr diese tolle Geschichte noch vor euch habt🥰 Euch erwartet eine Achterbahn der Gefühle.
Was für ein schöner Abschluss
Oh man was soll ich sagen? Ich hab mitgelitten, mitgefiebert, mitgeweint, ich war sauer alles und völlig zerstört. Was für ein Ende. Ich fand an manchen Stellen gab es Längen die man sich hätte sparen können. Auch gewisse Handlungen waren etwas vorhersehbar aber alles in allem ein schöner Abschluss

„𝓖𝓮𝓷𝓪𝓾 𝓭𝓮𝓼𝓱𝓪𝓵𝓫 𝓵𝓲𝓮𝓫𝓽𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓲𝓱𝓷 𝓼𝓸 𝓼𝓮𝓱𝓻. 𝓔𝓻 𝔀𝓪𝓻 𝓼𝓬𝓱𝓪𝓻𝓯𝓼𝓲𝓷𝓷𝓲𝓰 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰, 𝔃𝓾 𝔀𝓲𝓼𝓼𝓮𝓷, 𝔀𝓪𝓷𝓷 𝓲𝓬𝓱 𝓲𝓱𝓷 𝓫𝓮𝓮𝓲𝓷𝓯𝓵𝓾𝓼𝓼𝓽𝓮, 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓷𝓮𝓷 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰, 𝓾𝓶 𝓶𝓲𝓻 𝓭𝓮𝓷𝓷𝓸𝓬𝓱 𝔃𝓾𝔃𝓾𝓱ö𝓻𝓮𝓷, 𝓾𝓷𝓭 𝓼𝓮𝓵𝓫𝓼𝓽𝓫𝓮𝔀𝓾𝓼𝓼𝓽 𝓰𝓮𝓷𝓾𝓰 𝓪𝓷𝔃𝓾𝓮𝓻𝓴𝓮𝓷𝓷𝓮𝓷, 𝔀𝓮𝓷𝓷 𝓲𝓬𝓱 𝓻𝓮𝓬𝓱𝓽 𝓱𝓪𝓽𝓽𝓮.“
Wow! Ein absolut fesselnder, turbulenter, emotionaler Abschluss dieser Reihe, der mich völlig mitgerissen hat! 🤯 Sintha ist so schlagfertig, furchtlos, mutig, humorvoll, aufopferungsvoll und in ihrer Präsenz einfach unerschütterlich!🥹 Arez 🥹🫶! Auch hier wieder undurchsichtig, facettenreich, liebevoll - die beiden einfach die perfekte Symbiose aus Stärke, Emotionen und Humor! 🥹🫶 Der Einstieg gelingt mühelos: Dank kurzer Rückblenden und sofort einsetzender Spannung ist man direkt wieder voll im Geschehen. Und ab da? Keine Atempause mehr! Jedes Kapitel hält den Puls oben – keine Spur von Langeweile. Es ist einfach soooo viel passiert, es war spannend, emotional, humorvoll, es gab Schockmomente, WTF- Gefühle und alles, was man als Leser braucht, um ein absolutes Gänsehauterlebnis zu spüren! 😍 Ständig wechselten die Gefühle und man bewegte sich zwischen Staunen, Bangen, Erleichterung, Faszination - ein fesselndes Meisterwerk! Wer auf mehr spice steht, wird hier ebenfalls mit Bonuskapiteln bedient ❤️🔥 Das Ende war fantastisch!!! Ich habe mitgefiebert, gebangt, gehofft, geheult - rundum ein wohlverdientes Highlight dieser Reihe! 🫶 ein würdiger, emotionaler und grandioser Abschluss, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird 🤌 Ich hab jetzt schon Sehnsucht und bin soo traurig, dass die Reihe zuende ist! @julia_dippel_autorin versteht es meisterhaft, Spannung mit Humor und einer unendlich tollen Geschichte mit poetischem Ausmaß zu verbinden! 😍 Klare Leseempfehlung Highlight 5+/5 ⭐
Das neue Aushängeschild für das Romantasy-Genre!
Zum Buch A Kiss to end a Song ist der Abschuss der Sonnenfeuer-Balladen Trilogie aus der Feder von Julia Dippel. Das Buch ist im Thienemann Verlag erschienen, genauer gesagt unter Planet! Erwartung Ich habe bereits die vorherigen Teile der Reihe gelesen und diese waren bereits absolute Highlights für mich. Deshalb ich sehr gespannt auf dieses Buch und den Abschluss der Reihe. Design Das Buchcover zeigt nun endlich auch Arez selbst, nachdem auf dem Cover von Band 1 bereits Sin zu sehen war. Mir gefällt das Cover an sich recht gut und das Konzept mit der rot-weiß-schwarzen Farbgebung, die sich durch die ganze Reihe zieht. Ein Highlight der Gestaltung sind die unzähligen, schönen Bilder, die bei jeder Kapitelüberschrift zu finden sind. Zudem möchte ich hervorheben, dass die Spice-Kapitel über einen schön gestalteten QR-Code im Buch runtergeladen werden können und so jede/r selbst entschwinden kann, ob man den Spice lesen möchte, oder nicht. Das würde ich mich für mehr Bücher wünschen. Zudem wurde neben den wunderschönen Karten auch ein umfassendes Glossar angehängt. Hier merkt man einfach, der der Verlag mitgedacht hat! Charactere Julia Dippel ist eine Meisterin darin, Charactere lebendig werden zu lassen. Von den Protas bis hin zu den kleinen Nebenrollen, haben alle so viel Persönlichkeit, egal ob im Guten oder Schlechten. Man fühlt mit und auch durch die Charactere so viel. Und Julias Sidekicks sind einfach die allerbesten. Ich habe Nivi seit Band 1 so ins Herz geschlossen. Schreibstil Wie bereits erwähnt, ist die ganze Reihe schon ein Highlight für mich gewesen. Auch in diesem Band setzt sich der qualitativ hochwertige Schreibstil der Autorin fort. Selten ist es mir so leicht gefallen, mich einfach in diese fremde Welt hineinzulesen und mich dort auch zurechtzufinden. Und das, obwohl die Fantasywelt so komplex und umfangreich ist. Zudem sind Sin, Arez und all die liebgewonnen Seitencharactere einfach wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Ich habe so mit allen mitgefiebert und mitgelitten, wie schon lange nicht mehr. Die Welt ist High Fantasy mit kreativen, neuen Fantasywesen und dennoch fühlt sich vieles so bekannt an. Einen kleinen Minuspunkt habe ich allerdings schon. Was mir weniger gut gefallen hat, war ein Trope zum Ende hin, den ich persönlich nicht so sehr mag, aber in der Geschichte durchaus seine Daseinsberechtigung hat. Aus Spoilergründen gehe ich nicht näher darauf ein. Empfehlung Das Buch ist für Fans von Romantasy und die mal etwas anderes außer Fae oder Vampire lesen möchten. Es ist komplex, aber man kommt schnell in die Geschichte rein. Fans von Plottwists kommen auch auf ihre Kosten. Fazit Die ganze Reihe ist eine absolute Leseempfehlung von mir. Die Sonnenfeuerballade ist wie ein Wirbelsturm: überwältigend und lässt einen nicht mehr los. Sie ist durchdacht und mit viel Liebe fürs Detail erzählt. Für mich ist die Sonnenfeuerballade eine der besten Romantasy-Reihen, die es aktuell auf dem Markt gibt und ein Flaggschiff für das ganze Genre.
Guter unvorhersehbares Ende! Ganz klare Empfehlung für diese tolle Geschichte!
Heftigs Finale
Vor dem Wiedersehen Sins mit Arez hatte es mir echt gegraust, doch so schlimm war es dann gar nicht. Es ist nur alles ein wenig befremdlich: Durch Sins Zauber liebt er sie nicht mehr, ist aber nach wie vor von ihr besessen, da er ja unter ihrem Bann steht. Seit drei Jahren herrscht nun Krieg zwischen den Qidhe, unter der Führung von Arez und den Vakar, und den Menschen, angeführt von ihrem neuen König und dem letzten Vollblut-Onyden. Sonntag hat keine Wahl, als sich an Arez' Seite in diesen Konflikt zu stürzen, denn als bekannt wird, dass die Gegenseite versucht, sich das Herz der Sonne zu sichern, ist sie als Halb-Onyde die einzige Alternative. Ich habe mitgefiebert und wurde immer wieder von unerwarteten Wendungen geflasht. Sintha steht im große Finale wie immer so gut wie alleine da und zeigt, was alles in ihr steckt.

Das war der perfekte Reihenabschluss für eine richtig richtig tolle Trilogie! Ich bin so gern wieder in diese originelle Welt eingetaucht und fand es so schön zu sehen, dass sie in diesem Band nochmal ein bisschen größer und detaillierter wurde. Sin und Arez haben mein ganzes Herz - vor allem Sinthas Gefühle waren für mich immer sehr greifbar und mitreißend. Auch alle anderen Figuren waren wieder toll ausgestaltet und ich liebe es einfach, wie jeder Charakter und jedes Wesen eigene Motive und auch eigene, zum Teil sehr besondere Schwächen hat. Ganz besonders mochte ich, dass die Geschichte sich gegen Ende in vielerlei Aspekten wieder auf ihre Anfänge zurückbezogen hat - einige zunächst eher unscheinbare Aspekte vom Reihenauftakt haben dadurch eine größere Bedeutung gewonnen und generell war der Abschluss dadurch angenehm rund und stimmig. Das ist ein toller Beweis dafür, wie geschickt Julia Dippel die Geschichte geplant, aufgebaut und umgesetzt hat. Alle 3 Bände sind eine dicke Empfehlung und für mich schon jetzt ein echtes Jahreshighlight!
![»𝘼𝙡𝙨𝙤 ... 𝙡𝙞𝙚𝙗𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙢𝙞𝙘𝙝 𝙣𝙤𝙘𝙝?«
[…]
»𝙄𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞ß 𝙚𝙨 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 ...«
𝘿𝙚𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙 𝙩𝙧𝙪𝙜 𝙨𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘼𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩 𝙙𝙖𝙫𝙤𝙣. 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝘼𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩, 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙚𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙚𝙧𝙨𝙘𝙝ü𝙩𝙩𝙚𝙧𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙞𝙚 𝙀𝙬𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙯𝙪𝙢 𝙎𝙘𝙝𝙬𝙚𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙗𝙧𝙞𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙠𝙤𝙣𝙣𝙩𝙚. 𝙎𝙞𝙚 𝙛𝙧𝙖ß 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙞𝙣 𝙢𝙚𝙞𝙣 𝘽𝙚𝙬𝙪𝙨𝙨𝙩𝙨𝙚𝙞𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙝𝙞𝙣𝙩𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚ß 𝙙𝙤𝙧𝙩 𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙤𝙘𝙝, 𝙨𝙤 𝙩𝙞𝙚𝙛 𝙪𝙣𝙙 𝙁𝙪𝙧𝙘𝙝𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙛𝙡öß𝙚𝙣𝙙, 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙞𝙘𝙝 𝙠𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙇𝙪𝙛𝙩 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙗𝙚𝙠𝙖𝙢.](https://social-cdn.read-o.com/images/1747511963535-13.jpg)
»𝘼𝙡𝙨𝙤 ... 𝙡𝙞𝙚𝙗𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙢𝙞𝙘𝙝 𝙣𝙤𝙘𝙝?« […] »𝙄𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙞ß 𝙚𝙨 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 ...« 𝘿𝙚𝙧 𝙒𝙞𝙣𝙙 𝙩𝙧𝙪𝙜 𝙨𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘼𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩 𝙙𝙖𝙫𝙤𝙣. 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝘼𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩, 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙚𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙚𝙧𝙨𝙘𝙝ü𝙩𝙩𝙚𝙧𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙙𝙞𝙚 𝙀𝙬𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙯𝙪𝙢 𝙎𝙘𝙝𝙬𝙚𝙞𝙜𝙚𝙣 𝙗𝙧𝙞𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙠𝙤𝙣𝙣𝙩𝙚. 𝙎𝙞𝙚 𝙛𝙧𝙖ß 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙞𝙣 𝙢𝙚𝙞𝙣 𝘽𝙚𝙬𝙪𝙨𝙨𝙩𝙨𝙚𝙞𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙝𝙞𝙣𝙩𝙚𝙧𝙡𝙞𝙚ß 𝙙𝙤𝙧𝙩 𝙚𝙞𝙣 𝙇𝙤𝙘𝙝, 𝙨𝙤 𝙩𝙞𝙚𝙛 𝙪𝙣𝙙 𝙁𝙪𝙧𝙘𝙝𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙛𝙡öß𝙚𝙣𝙙, 𝙙𝙖𝙨𝙨 𝙞𝙘𝙝 𝙠𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙇𝙪𝙛𝙩 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙗𝙚𝙠𝙖𝙢.
Eine Liebesgeschichte die eigentlich nicht hätte passieren dürfen aber trotzdem einfach so ihren Anfang in einer verschneiten Hütte findet. Und ich habe ihre gemeinsame Reise sehr genossen 🥰 Teil eins war für mich ein Highlight, weil ich dieses „alle sind in einem Haus, wer ist der Mörder?“ - Ding echt gut finde! 🔥 Das Ende fand ich zwar übereilt aber hat dem Ganzen kein Abbruch getan. Teil zwei bin ich nur so durchgeflogen obwohl ich irgendwie auch gestehen muss, dass nicht wirklich viel passiert ist 👀 aber das Rätsel wer die Stimme im Schatten ist, war so gut verpackt, dass ich trotzdem unglaubliche Freude am Lesen hatte! Und darum geht’s doch oder? 😌 Denn auch Teil drei hatte für mich so seine Schwächen. Das was passiert ist nicht wirklich zielführend, die Liebesgeschichte steht sehr stark im Fokus und vom Krieg bekommt man nur am Ende etwas mit. Insgesamt hatte Teil drei also so seine Höhen und Tiefen für mich, auch wenn es diese eine Szene gab, bei der ich nur geheult habe …. Das Ende fand ich dann wieder sehr spannend!! Obwohl ich ganz gerne erfahren hätte wie es in der Welt dann wohl weiter geregelt wird 👀 Insgesamt hat die Reihe wirklich Spaß gemacht zu lesen und ich liebe die Liebesgeschichte zwischen Sintha und Arez 🤭😍 Die Spice Kapitel mit QR Code könnten aber doch wirklich gern gedruckt und angekündigt werden? Damit man ein Kapitel einfach über blättert? Ich mag es gar nicht es dann am Handy zu lesen 😂😅
🎧 Hörbuch
Eine der besten Fantasy-Reihen, die ich gelesen/ gehört habe. Die Protas sind jeder für sich sehr interessant und das Zusammenspiel hat mir echt gut gefallen. Die Handlung war fesselnd! Ich kann die Reihe sehr empfehlen. Werde sie definitiv irgendwann nochmal hören 🤍
Einfach nur toll😍 So schade, dass die Geschichte jetzt zu Ende ist.