
Kennt ihr noch "Fünf Winter" aus dem vergangenen Jahr? Für mich ein Highlight das es ja auch auf meine Wall of Honor schaffte 😊 Klar das ich nun auch sein neues Werk brauchte dem man auch von Anfang an dann auch den typischen Noir Schreibstil im Ich-Format gehalten,anmerkte. Ausnahme: Diesesmal ist die Handlung anders wie im Winter-Drama ausschließlich in der Gegenwart angesiedelt. Es ist ein absolut klassischer Detectivroman der sicher auch ein paar der klassischen Klischees erfüllt aber hier einfach dazu gehören. Lee Crowe als nicht gerade vom Glück geküssten Detective verkörpert hier sehr glaubwürdig einen abgebrühten, cleveren, hartnäckigen Privatermittler dem man nichts vormachen kann, geschweige denn locker lässt,daher bekommt er öfter auch mal auf's Maul....was seine Person noch glaubwürdiger erscheinen lässt 🤣 Die Story an sich entwickelt sich mit etwas Geduld sehr spannend wenn auch schon etwas weit hergeholt und fast schon etwas Science-Fiction-mäßig. Aber dennoch jederzeit durchaus glaubwürdig. Ich hätte nichts dagegen Lee Crowe bei weiteren Ermittlungen begleiten zu dürfen, denke aber es ist ein stand alone. Mein Fazit: An "Fünf Winter" kommt das Werk nicht heran, mir gefiel es dennoch sehr gut und kann es allen Detective-Noir -Fans und welche die es vielleicht werden könnten absolut empfehlen. 🕵♂️ 🌉 🌉 🌉 🌉 von fünf Golden Gates von mir 😉