Hatte zunächst Sorge, dass es Fourth Wing total ähnelt - das tat es aber null, außer halt dass es Drachen gibt. Diese sind allerdings Wandler und werden vom Militärregime wie Sklaven gehalten.
Ich war zwischendurch genervt von den ganzen Geheimnissen, aber es ist gleichermaßen völlig glaubwürdig, dass die Protagonisten sich einfach nicht alles erzählen (können). Mir hat allerdings an der ein oder anderen Stelle ein bisschen Charakterentfaltung gefehlt, aber insgesamt gefallen mir alle sozialen Gefüge und ich kann sehr in das Schwestern-Bond reinfühlen. Leider zu kurz gekommen (aber vielleicht nur in Band 1) ist das Worldbuilding - ok es gibt Bürgerkrieg und einen unrechtmäßigen König? Glaub ich? Hoffe, Band 2 gibt mir hier mehr Stoff.
Burning Crown von Marie Niehoff 🐉🔥
Die Grundidee der Story fand ich echt super, ein Mensch mit Magie und ein Mensch, der sich in einen Drachen verwandeln kann, binden sich aneinander. Dass sie dazu noch in keinerlei Beziehung zueinander stehen dürfen, macht dass Ganze natürlich spannend.
Leider hatten die Hauptcharaktere Yessa und Cassim für mich wenig Tiefe. Über ihre Hintergründe hat man fast bis zum Ende des Buches nichts erfahren. Auch die Tension zwischen den beiden war für mich nicht wirklich da.
Der Schreibstil war super leicht zu lesen und die Geschichte und der Cliffhanger am Ende machen Lust auf Teil 2 und 3.
Ein solider Reihen-Auftakt der zum Ende hin fahrt aufnimmt. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und ich bin schon gespannt was das Worldbuilding noch zu bieten hat und welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden. Das Ende kam so plötzlich ich hätt gern noch etwas weitergelesen. 😊 Also heißts jetzt schnell Band 2 kaufen. 😅
Drachen, Gegensätze und eine Liebe mit Hindernissen – solide, aber ausbaufähig
Burning Crown punktet mit einer spannenden “Enemies to Lovers”-Dynamik – das anfängliche Misstrauen zwischen Yessa und Cassim und ihre langsame Annäherung sorgen für emotionale Tiefe. Auch das „Opposites Attract“-Trope funktioniert gut: Die disziplinierte Soldatin trifft auf einen rebellischen Drachenwandler – eine reizvolle Konstellation. Weniger überzeugt hat mich jedoch die Slow-Burn-Romanze, die die Handlung etwas vorhersehbar machte. Auch das Konzept, dass sich Drachen in Menschen verwandeln, war für mich als Fantasy-Fan gewöhnungsbedürftig. Insgesamt fehlte mir etwas mehr Handlung und Spannung – das Buch war für mich solide, aber kein Highlight.
Hätte nicht gedacht das es mir doch gefallen könnte. Hab's als Hörbuch gehört bei der bookbeat App! Auch wenn ich es mies fand das Livia gestorben ist und nicht als Mensch weiter leben durfte.
Mir ist es, trotz, dass man direkt ins Geschehen hineingeworfen wird, leicht gefallen in die Geschichte einzutauchen, das Worldbuilding hat mir sehr gut gefallen und auch die Geschichte zwischen Yessa und Cassim.
Was mich etwas gestört hat, war, dass es sehr viel an einem Ort gespielt hat und hätte mir gewünscht die ganze Welt außerhalb des Armeecamps etwas besser kennenzulernen.
„Eine Drachenreiterin liebt nicht - erst recht nicht ihren Drachen“
Yessa ist Captain in der Armee, deren Ansichten sie eigentlich gar nicht teilt. Genau deswegen möchte sie zu Einfluss kommen.
Nach einem Hinterhalt im Kampf, der dazu führt, dass sie fast ihre ganze Truppe verliert, wird sie mit einem neuen Drachen gebunden - Cassim. In seiner Menschengestalt ist Cassim überaus attraktiv und Yessa fühlt sich sehr zu ihm hingezogen. Doch eine Beziehung zwischen den beiden ist strengstens untersagt und würde mit dem Tod bestraft werden.
Außerdem kennt Yessa auch Cassims Geheminis nicht …
Das Buch war sehr angenehm zu Lesen, man brauchte nicht lange, um sich in die Geschichte hinein zu versetzen.
Etwas gestört hat mich, dass vieles abgeteasert wurde und man aber nicht mehr darüber erfährt. Auch das Ende ist ein extremer Cliffhanger, was ich normalerweise nicht so gern mag.
«Bitte sag mir nicht, was wir nicht dürfen, sag mir nur, was du willst.»
OMG. Ich hab das Buch wirklich sehr genossen und sehr geliebt. Die Tension zwischen Cassim und Yessa war vom ersten Moment an da und ich hab jeden Moment voll genossen.
Durch einen tragischen Vorfall verbinden sich Yessa, Drachenreiter, und Cassim, Drachenwandler. Natürlich sind Berührungen untereinander und vorallem Liebe strengstens verboten und wird sogar mit Hinrichtung bestraft.
Das verbotene macht das ganze noch aufregender und spannender.
Ich fange immer mehr an Fantasy und vorallem Romantasy zu lieben 🥰
Ich habe sehr mitgefiebert vorallem weil das Ende mit einem Cliffhänger endet, aber zum Glück kommt heute das neue Buch raus 🥹
Ich muss tatsächlich sagen am Anfang hatte ich Probleme reinzukommen, aber als ich dann angefangen habe das System zu verstehen. Also das die Drachen auch Menschen sind, war ich vollkommen gefangen in der Geschichte. Natürlich ist der weltenaufbau sehr gering bis gar nicht vorhanden, trotzdem ist es für mich ein sehr gutes Buch und für Fantasyanfänger, die noch dazu Drachen lieben ein absolutes Muss!
Ich fand Burning Crown eigentlich echt gut. Die Charaktere haben mir gefallen, und die Geschichte ist gut geschrieben. Aber irgendwie war es für mich nach dem ersten Teil ein bisschen, als wäre es einfach abgeschnitten. Es passiert nicht ganz so viel, wie ich erwartet hätte, und ich hätte mir gewünscht, dass der Teil etwas mehr Eigenständigkeit hat. Trotzdem bin ich natürlich mega gespannt, wie es weitergeht – es gibt definitiv Potenzial für die kommenden Bände.
Ich hoffe einfach, dass im nächsten Teil mehr Tiefe und Entwicklung kommt, vor allem beim Drumherum der Geschichte. Aber wie gesagt, auf jeden Fall interessiert mich, wie es weitergeht!
"Burning Crown" erzählt die Geschichte von Yessa Hayes, einer Drachenreiterin in der strengen Armee von Eldeya, wo Beziehungen zwischen Reitern und Drachenwandlern verboten sind. Nach dem Verlust ihres Drachenpartners wird ihr Cassim zugeteilt, ein Drachenwandler mit einer rebellischen Vergangenheit und einem gefährlichen Wissen über Yessas Geheimnisse. Während sie versuchen, ihre Pflicht zu erfüllen, entwickeln sich zwischen ihnen Vertrauen und Gefühle, die beide in Konflikt mit den strengen Regeln und ihrer eigenen Vergangenheit bringen. Gleichzeitig kämpft Yessa gegen Intrigen in der Armee und sucht nach einem Verräter, der sie in einen Hinterhalt gelockt hat
Auch wenn ich anfangs ein wenig skeptisch war bezüglich der Darstellung der Drachen, so bin ich dennoch durch die Handlung geflogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte in jede Seite des Buches gut eintauchen. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil und werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen!
Vielversprechender Trilogie-Auftakt mit tollem Fantasy-Setting
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover erinnerte mich an Fourth Wing und der Klappentext machte mich dann vollends neugierig.
Cover:
Ich finde das Cover und den Farbschnitt wunderschön. Man erkennt direkt, um was es geht. Die Farben sind super und die Goldfolienelemente schillern richtig schön. Ich habe das Buch zwar als Hörbuch gehört, mir aber mittlerweile das Buch dazu geholt, weil ich es so schön fand und sicher nochmal lesen werde.
Inhalt:
Als Yessa und ihr Banner angegriffen werden, verliert sie nicht nur die meisten Drachenreiter ihres Banners, sondern auch ihren Drachen, zu dem sie unerlaubt eine Beziehung hatte. Als ihr dann ein neuer Drache zugeteilt wird, nimmt sie sich fest vor, keine Beziehung zu ihrem Drachen aufzubauen. Leider hat Cassim so eine Anziehungskraft, dass sie ihm kaum entgehen kann.
Handlung und Thematik:
Ich war sehr überrascht, dass sich Menschen als Drachenwandler in Drachen verwandeln sollen, fand die Idee aber direkt spannend. Es fühlt sich minimal anders an, als andere Drachen-Fantasy und ist super umgesetzt. So ganz sind mir die Herausforderungen, vor denen die Armee steht, nicht klar, aber ich denke das bekommt in den nächsten Bänden mehr Bedeutung. Was mehr in den Vordergrund rückt ist die Unterdrückung der Drachenwandler, was die Autorin gut rübergebracht hat. Das Fantasy-Setting ist ausgeklügelt und gut beschrieben. Mit steigender Kapitelzahl nahmen auch die Spannung und das Knistern zwischen den Charakteren immer mehr zu. Es gab unterwartete Wendungen und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht.
Charaktere:
Yessa war mir direkt sympathisch. Sie ist sehr darauf bedacht, Leistung zu bringen um als Capitän ihres Banners fliegen zu dürfen. Dennoch erleidet sie einen schweren Schicksalsschlag durch den Tod von Livia. Auch wenn sie immer wieder schwache Momente hat, so kämpft sie sich doch durch und macht bereits jetzt im Verlauf des Buches schon eine starke Entwicklung durch. Sie ist die gute Seele und ich hoffe es wird ihr nicht noch zum Verhängnis. Cassim scheint sehr gebeutelt zu sein und hat sich daher eine harte Schale angeeignet. Dennoch merkt man immer mal wieder seine verletzliche Seite, also ein Bad Boy mit Herz, was mir sehr zusagt. Durch Yessa fängt er zumindest an, sich ein wenig zu verändern und er sorgt sich um sie, was ich sehr süß fand. Beide passen wirklich sehr gut zueinander und auch die anderen Charaktere haben die notwendige Tiefe.
Sprecher:
Leonie Landa und Sven Macht lasen jeweils die Kapitel von Yessa und Cassim. Die Stimmen der beiden passten jeweils perfekt zum Charakter und ihre Art zu lesen passte einfach. Beide haben eine angenehme Stimme und konnten diese auch gut betonen. Eine wirklich passende Besetzung.
Persönliche Gesamtbewertung:
Vielversprechender Trilogie-Auftakt mit einem großartigen Drachenwandler-Fantasy-Setting. Von mir gibt’s eine Lese-/Hörempfehlung für Fantasy- und Drachen-Fans.
Serien-Reihenfolge:
1. Burning Crown
2. Ashen Throne (erscheint am 28.01.2025)
3. Ember King (erscheint am 13.05.2025)
Ein sehr sehr gutes Buch! Es hat mich gepackt von der ersten Sekunde und ich konnte es nicht weglegen. ♥️ Jedoch habe ich mich mit der Darstellung der Drachen sehr schwer getan. Daher nur 4 Sterne - jedoch habe ich das Buch wirklich sehr genossen 🤩
Tatsächlich lag „Burning Crown“ schon viele viele Wochen auf meinem SuB.
Das Buch liest sich schnell weg, da die Story nicht so tiefgründig und facettenreich ist wie eine gewisse andere Drachen-Fantasy Reihe.
Aber das ist absolut nicht schlimm. Die Geschichte ist dennoch sehr spannend und man fiebert und trauert mit.
Jegliche Beziehung, sei es auch nur Freundschaft oder gar zu viel Sympathie oder Respekt, ist seit der neuen Herschafft zwischen Reitern und ihren Drachen verboten und wird mit dem Tode bestraft. Drachen werden unterdrückt und gefoltert und haben kaum Rechte.
Yessa und Cassim verfolgen eigentlich das gleiche Ziel, nur auf anderen Wegen. Cassim braucht Yessa um sein Ziel zu erreichen, aber natürlich kommen da die Gefühle dazwischen.
Yessa ist eine unglaublich starke Persönlichkeit. Auch Cassim hat einen starken Charakter, aber ab und an ging mir sein Misstrauen Yessa gegenüber doch ganz schön auf die Nerven.
Ich freue mich darauf im nächsten Teil hoffentlich mehr über den Glutjungen (Cassim) zu erfahren.
Als ich “Burning Crown” von Marie Niehoff las, tauchte ich zum ersten Mal in die Welt der Drachenwandler ein. Die Geschichte um Captain Yessa Hayes und den Drachenwandler Cassim fesselte mich von Beginn an. Ihre verbotene Anziehung in einer Gesellschaft, die Beziehungen zwischen Reitern und Drachen strengstens untersagt, brachte eine spannende Dynamik in die Handlung.
Obwohl einige Leser das Worldbuilding als zu oberflächlich kritisieren , empfand ich die düstere Atmosphäre und die militärisch geprägte Welt als ausreichend, um die Konflikte und Intrigen nachzuvollziehen. Die Charaktere, insbesondere Yessa und Cassim, wirkten auf mich authentisch mit ihren inneren Kämpfen und Geheimnissen.
Der Schreibstil der Autorin ließ mich förmlich durch die Seiten fliegen. Allerdings hinterließ der Cliffhanger am Ende bei mir gemischte Gefühle; einerseits steigerte er die Spannung auf die Fortsetzung, andererseits hätte ich mir einen runderen Abschluss für diesen Band gewünscht. Es kam so abrupt.
Das Buch übertraf meine Erwartungen und ich freue mich bereits auf die nächsten Teile der Trilogie.
Die Story rund um Cassim und Yessa hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil war sehr angenehm und ich würde das Buch vorallem Fantasy Anfängern ans Herz legen.
Leider war vieles sehr oberflächlich beschrieben, insbesondere das Magie System. Es wurden viele Details ausgelassen und wirkten nicht zu 100% von der Autorin bedacht.
Ich freue mich jedoch schon auf den 2. Teil , da das Buch aufgrund des Cliffhangers am Ende einige Fragen offen gelassen hat.
Es findet so gut wie keine Darstellung des World-Buildings statt aber die Figuren sind interessant und die Handlung insgesamt sehr spannend. Jedoch der Spice am Ende ist ebenso cringe wie unnötig!
Das war nach Ewigkeiten nun mein erneuter Einstieg in die Fantasywelt. Ich mochte die beiden Protagonisten super gern und die Story wurde zunehmend spannender. Dazu gabs die richtige (kleine) Portion Spice und fertig ist die perfekte Geschichte. Kurzum: ich hab’s geliebt und war traurig als es zu Ende war.
Ich bin positiv überrascht von dem Buch!
Es hat mir gut gefallen. Ein guter slowburn mit Drache und Reiterin! Sehr empfehlenswert. Bin sehr schnell durch das Buch gekommen. Freue mich sehr auf die weiteren Teile!
Ein wunderbares Hörbuch mit tollen Sprecher:innen und einer emotionalen Story. Für mich eine absolute Überraschung und eine große Hör- und Leseempfehlung.
Der Fokus des Buchs liegt auf den Gedanken und Gefühlen der Protagonist:innen.
Dabei wirkt die Geschichte Kammerspiel artig, so dass man die Welt um die beiden herum fast vergisst. Die Handlung hat mich schnell emotional mitgerissen. Einige Szenen haben mich so sehr berührt, dass ich beinahe geweint hätte. Vor allem Cassim hat eine schwere Vergangenheit und ich fand es toll, dass die Autorin sich Zeit genommen hat seine widersprüchlichen Emotionen herauszuarbeiten. Ich habe das Katz-und-Maus-Spiel zwischen ihm und Yessa geliebt. Zugegeben, die Kritik am spärlichen Worldbuilding kann ich nachvollziehen. Mich hat das aber nicht gestört. Was ich mir gewünscht hätte: ein etwas spektakuläreres Ende.
Sehr sehr schönes Buch!
Hat mich sehr gefreut und der Lesefluss war ununterbrochen, hat richtig Spaß gemacht in die Geschichte einzusteigen.
Bin jetzt gespannt auf den nächsten Teil
Habe mich sehr auf diese Drachengeschichte gefreut. Der Anfang war ziemlich spannend und auch in der Mitte gab es einzelne spannende Stellen. Jedoch wurde es im letzten Drittel etwas langatmig und nur das Ende konnte es noch mehr oder weniger rumreißen. Bin schon gespannt wie es weiter geht und hoffe, dass es weiter spannende Stellen geben wird.
Yessa ist ganz frisch zum Captain ernannt worden. Zusammen mit ihrer Halbschwester dient sie in der Armee. Die eine als Befehlsgeberin und die andere als Drachenwandlerin. Dementsprechend sollte auch der Umgang miteinander sein. Kalt und herzlos. Beziehungen, egal welcher Art, zwischen Reitern und Wandlern sind verboten. Doch genau dies ist auch das Problem. Das ist nicht was Yessa will. Sie will den Wandlern helfen. Doch wenn das rauskommen sollte, wird sie sterben. Wem kann sie also trauen?
Cassim ist Drachenwandler und verfolgt das gleiche Ziel wie Yessa. Er will den Drachen die Freiheit zurück geben. Man sollte also meinen, dass er und die junge Frau sich gut verstehen. Wenn da nur nicht das Misstrauen gegenüber Allem und Jedem wäre. Auch wenn Yessa nicht so sein zu scheint wie alle Anderen, traut er ihr nicht. Verständlich wie man sagen muss, aber kann er seinen Plan, der auch den Verrat an seiner Reiterin beinhaltet am Ende durchziehen?
Dieses Buch konnte mich einfach mitreißen. Aber der ersten Seiten war ich mitten drin im Geschehen und dem atmosphärischen Setting.
Ich mochte Yessa wirklich gern. Sie war mitfühlend, sympathisch und ein starker Charakter. Stellenweise hätte ihr aber mehr Skepsis und weniger Naivität gut getan. Nichts desto trotz ist die ein toller Mensch, der etwas verändern will.
Cassim ist das Gegenteil von ihr, was aber auch an seinem „Status“ als Drachenwandler liegt. Er hat stark damit zu kämpfen Vertrauen aufzubauen.
Da es Enemies-to-Lovers ist ahnt man ja wahrscheinlich auf was es hinausläuft. Mir hat daran am Besten gefallen, dass Cassim nicht all seine Pläne über Bord geworfen hat nur weil er eine Anziehung gegenüber Yessa festgestellt hat.
Eigentlich wollte ich nur kurz reinlesen, um das schlechte Gefühl des vorangegangenen Buches zu vertreiben. Ich habe es ehrlich gesagt in einem Rutsch verschlungen. So sehr war ich gefangen. In dem Spannungsbogen und dem Drang zu wissen, wie es weitergeht. Auch in den Emotionen. Es floss durchaus auch das ein oder andere Tränchen.
Fazit
Was für ein starker Auftakt. Die Spannung, die Atmosphäre, die Charaktere, aber auch die Handlung sind wirklich gut gelungen. Wenn Yessa sich im weiteren Verlauf jetzt noch etwas entwickelt und an ihrer Naivität arbeitet, wäre es rundum gelungen. Für den ersten Teil um die Bindung zwischen Drachenwandler und Reiter gibt es dennoch eine absolute Leseempfehlung und wohl verdiente 4,5 Sterne
✨️ Rezension ✨️
Burning Crown - Marie Niehoff 4,5⭐️/5⭐️
Ein neues Buch von Marie Niehoff? mit Drachen? Ich musste es lesen!
Der Einstieg in das Buch ist mir wirklich sehr leicht gefallen und ich mag den Schreibstil wieder total gerne. Man fliegt über die Seiten und es hat Spaß gemacht. Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, aber leider waren sie mir auch nicht gut genug ausgearbeitet. Ich mochte Yessa gerne, aber manchmal habe ich ihre Entscheidungen verstanden und manchmal fand ich sie super anstrengend. Es wird also nicht meine liebste Protagonistin. Ähnlich erging es mir mit Cassim. Er hat schon sehr viel durchgemacht, aber manchmal hat er mir gut gefallen und manchmal fand ich ihn anstrengend. Es gibt leider kaum eine Charakterentwicklung, dennoch hat mir die Romance-Story sehr gut gefallen. Die Beziehung der beiden ist wirklich besonders.
Die Story ist recht vorhersehbar und dadurch war das Buch nicht so spannend wie erhofft. Zudem gibt es kaum Worldbuilding was ich bei einem Fantasy-Buch wirklich sehr schade finde. Der Fokus liegt deutlich mehr auf der Romance-Story. Dennoch habe ich es wirklich gerne gelesen und die Protagonisten auf ihrer Reise begleitet. Der Cliffhanger am Ende macht mich total neugierig auf Band 2 und ich hoffe, dass es hier etwas mehr Worldbuilding geben wird.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich hatte Spaß beim Lesen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Romance-Buch mit etwas Fantasy lesen möchte. Das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne.
"Burning Crown" ist ein spannendes Buch, das ich durchweg geliebt habe. Die Handlung war fesselnd und die Charaktere interessant. Das Worldbuilding ist zwar etwas schwach, aber der Schreibstil macht das wieder wett. Ich gebe 4 von 5 Sternen – eine klare Leseempfehlung für Fans von spannenden Geschichten!
Ich finds super, dass die Protagonisten zur Abwechslung nicht das zerbrechliche Blümchen ist, wie sonst so oft. Ich mag auch die Prämisse mit den Drachenwandlern und Reitern und freue mich auf die Fortsetzung!
Der erste Band der Reihe war wirklich gut! Es war emotional, romantisch und es gibt viele Intrigen. Der Plot am Ende hat mich auch überrascht. Ich bin mega gespannt, wie es zwischen Yessa und Cassim weitergeht!!🤭
Schöne Geschichte, hat mich aber leider nicht richtig gepackt
Ich fand die Geschichte grundsätzlich schön und in vielen Kapiteln auch sehr spannend. Aber so richtig ist der Funke nicht übergesprungen. Die Welt war etwas klein und es hat mir manchmal ein bisschen Kontext gefehlt. Trotzdem ist es ein schönes Buch für zwischendurch.
Ich muss sagen, ich habe mehr erwartet. Habe auch ehrlich gesagt ein wenig gebraucht um im die Story zu kommen. Denke, aber dass der erste Band damit dient, über die Welt und die Geschichte mehr aufzubauen und zu erzählen wie es da so abläuft. Die Idee ist mal was neues, wie es um Drachen geht (für mich). Ich habe mir trotzdem etwas mehr erhofft. Natürlich war die Geschichte und die liebes Story spannend versteht mich nicht falsch, aber irgendwie hat da der Pep oder eher gesagt die Würze mir gefehlt. Nun bin ich sehr gespannt wie es weiter geht, da ein riesiger Cliffhanger gibt.... der richtig mies ist und man wirklich ersehnt nach den 2. Band nun warten muss. 🫠 An sich hat mir das Buch gut gefallen.
Deswegen eine 7 / 10 ⭐️
Hat mir recht gut gefallen. Die Dynamik zwischen beiden Protas und die herrschende Spannung.
Die Story hat sich langsam aufgebaut, war aber nicht langweilig. Schreibstil war echt toll und alles gut durchdacht.
Den Wow- Moment gab es für mich jetzt nicht. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie es weitergeht.
Eine etwas andere Drachengeschichte
(als Hörbuch gehört)
Im großen und ganzen solide. Ich fand die Idee grundsätzlich sehr cool aber leider hat mir hier und da etwas an Spannung gefehlt. Die Love Story war vorhersehbar aber trotzdem ganz süß.
Das Ende war ebenfalls nicht besonders einfallsreich dennoch werde ich den zweiten wahrscheinlich auch als Hörbuch hören wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Wie auch schon bei der King & Queen Reihe von Niehoff muss man das Fragenkarussell über das warum, weshalb und warum ausschalten können. Nur leider konnte ich das hier nicht. Wie konnte jemand so Zierliches und Naives wie Yessa Captain werden? Wer sind die Feinde und warum sind sie verfeindet? Wie konnten die Menschen Drachen unterdrücken, obwohl die Gestaltwandler doch so viel stärker und mächtiger sind? Wie konnte sie die Beziehung zu ihrer Schwester so lange verheimlichen, obwohl selbst ein verstohlener Kuss anderer sofort entdeckt wird?
Leider konnte mich die Liebesgeschichte auch überhaupt nicht abholen. Zu viel von ich vertraue dir, ich vertraue dir doch nicht, ich will Verrat, ich will Liebe, du verstehst meine Situation nicht, du kennst mich nicht, aber er riecht so gut nach Wacholder, etc. Für mich ist daher die Reihe leider beendet.
Die Welt, Hintergrund und Erklärungen werden nur am Rand gegeben. So sollte Romantasy meiner Meinung nach nicht sein.
Und so kann es auch nicht mit Titeln wie Fourth Wing mithalten.
Ich habe das Buch als Hörbuch über BookBeat gehört und es hat mir sehr gut gefallen. 🥰
Die Story wird abwechselnd aus der Perspektive der Drachenreiterin Yessa und des Drachenwandlers Cassim erzählt. Dadurch bekommt man Einblicke in die Gefühle und Beweggründe beider Charaktere. 🐉
Ich mochte die Story und das Setting sehr gerne. Der erste Band hat mir Lust auf mehr gemacht und ich freue mich auf die weiteren Teile der Trilogie. 🥰
Nachdem ich die Vampire Royals Diologie von Marie regelrecht verschlugen habe, war ich total gehypet wegen diesem neuen Buch.
Jedoch bin ich ein Bisschen enttäuscht.
Gegen Ende konnte ich mich mit dem Buch etwas anfreunden. Und vielleicht musste der erste Teil so sein, damit im nächsten Band nicht so viel Erklärungsbedarf offen ist...ich weiss es nicht...
Ich hoffe einfach, dass der zweite Teil packender sein wird.
Ich glaube durch meine Erwartungen wurde ich ein wenig enttäuscht, obwohl ich mir sicher bin, dass die Teile danach mit Sicherheit spannend werden. Der Teil war sehr zäh, dunkel und düster. Richtig spannend wurde es erst zum Ende hin 👀
Ein gelungener Auftakt. Ich mochte die Idee dahinter. Drachen und Drachenreiter die nicht zusammen sein dürfen in einem Krieg zwischen zwei Fronten.
Das Ende war fürs erste für mich vorhersehbar, aber ich glaube das liegt daran das ich mittlerweile alles mal gelesen hab an Szenarien und man deswegen vorher schon drüber nachdenkt das es passieren könnte! 👀
Ich habe gehofft ich würde Drachenreihe etwas mehr mögen als die Vampirreihe (war eher joa bzw. Ganz gut/okay) und der erste Drachen Band hat meine Erwartung sogar übertroffen.
Quasi kleines Highlight mit 4,5* (kommt definitiv nicht an Fourth Wing ran, ist aber auch nicht so wirklich zu vergleichen, ja beides Romantasy mit Drachen aber ansonsten krass was anderes)
Obwohl es auch schon in der ersten Hälfte gewisse Szenen gab war es mir überhaupt nicht zu viel Spice, viel angenehmer als bei den Vampiren.
Außerdem mag ich bisher beide Hauptcharaktere.
Auch wenn die Reiterin zwischenzeitlich dumme Entscheidungen trifft, die einen hinterfragen lassen wie sie ihre Position als Captain erreicht hat. Die Beförderung hat sie allerdings auch vor dieser einen Sache die alles verändert hat bekomen.
Ich finde es logisch und vor allem auch am Ende sehr passend wie alles gelaufen ist.
Es könnte ein wenig mehr World building sein, die Geschichte hätte locker noch so 10 bis 20 Seiten zusätzlich vertragen können.
Aber zumindest wurde erklärt, dass die aktuelle Lage noch nicht sehr lange herrscht sondern quasi erst seit der Geburt der Mädels oder kurz davor.
Ich finde auch nicht verwunderlich, dass man es geschafft hat die Drachen zu unterdrücken. Immerhin sind die Drachen Gestaltwandler und haben eine menschliche Form und menschliche Verwandte. Ein Drachenwandler muss also nur eine Person in seinem Leben haben, die ihm wichtig ist, und schon gibt es ein Druckmittel.
Ist ja auch irgendwie das einzige was die Wandler davon abhält zu dissertieren.
Ich glaube das einzige was mir nicht gefällt, zusätzlich dazu, dass ich mir ein bisschen mehr World Building gewünscht hätte, ist das er sein Geheimnis vor ihr verbirgt oder besser gesagt mehrere.
Objektiv betrachtet würde ich zwar nicht behaupten, dass es grausam war weil verzweifelte Lage erfordert verzweifelte Handlung aber indirekt ist er Schuld an der Sache die alles verändert hat.
Aber aufgrund seiner Erfahrung konnte er nicht davon ausgehen, dass Sie keine furchtbare Reiterin ist. Seiner Erfahrung nach waren die freundlichsten Reiter die, die ihre Drachen nicht misshandelt sondern nur ignoriert oder wie bessere Sklaven/Besitz behandelt haben.
Ich kann ihm deshalb die Entscheidung nicht vorwerfen. Hätte mir aber gewünscht, dass er ihr die Wahrheit sagt oder es nicht zum Äußersten kommen lässt bevor sie die Wahrheit kennt.
Er ist halt ein bisschen Morally Grey aber noch in diesem hell bis mittel grauem Bereich.
Solange er die Mittelgrau Grenze nicht überschreitet wünsche ich den beiden ein Happy end, auch wenn ich mir definitiv wünsche, dass sie wenn sie es erfährt ihn nicht sofort wieder an sich ran lässt sondern erstmal Abstand braucht und wütend ist weil das die einzig logische Reaktion wäre. Mal schauen wann es soweit ist.
Die Reihe soll ja drei Bände kriegen und ich hoffe, dass sie im zweiten Teil die Wahrheit erfährt. Und die dann im dritten Teil wieder zueinander finden oder von mir aus auch am Anfang vom zweiten die Wahrheit und dann zum Ende des zweiten hin irgendwie sowas.
Auf jeden Fall ein toller Reihenauftakt, der mich von der Geschichte überzeugt hat
Ich finde es ist mal eine andere Geschichte mit/über Drachen. Sie ist toll und spannend geschrieben mit genau dem richtigen Maß an Romantik - finde ich. Mich hat die Geschichte total abgeholt und ich kann Band 2 und 3 kaum erwarten☺️
Marie Niehoff entführt uns mit "Burning Crown" in eine faszinierende Welt voller Drachen, verbotener Liebe und gefährlicher Geheimnisse. Als langjähriger Fan ihrer Werke hatte ich hohe Erwartungen an diesen Roman - und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte um Yessa und Cassim ist packend erzählt und lässt sich kaum aus der Hand legen. Niehoffs flüssiger Schreibstil ermöglicht es, regelrecht durch die Seiten zu fliegen, sodass ich das Buch fast in einem Rutsch verschlungen habe. Besonders beeindruckend fand ich die Charakterentwicklung: Sowohl Yessa als auch Cassim sind vielschichtig und authentisch gezeichnet, was es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufiebern.
Die Welt von Eldeya mit ihren strengen Regeln und der einzigartigen Verbindung zwischen Reitern und Drachenwandlern ist fesselnd und bietet eine spannende Kulisse für die sich entfaltende Liebesgeschichte. Die Chemie zwischen den Protagonisten ist greifbar, und ihre verbotene Anziehung sorgt für knisternde Spannung.
Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt anbringen müsste, wäre es die teilweise Vorhersehbarkeit der Handlung. Einige Wendungen konnte ich schon erahnen, bevor sie eintraten. Allerdings empfand ich dies nicht als störend - manchmal ist es auch angenehm, dem roten Faden zu folgen und sich von der Geschichte tragen zu lassen, ohne ständig von Überraschungen aus der Bahn geworfen zu werden.
Insgesamt ist "Burning Crown" ein mitreißender Fantasy-Liebesroman, der Fans des Genres begeistern wird. Marie Niehoff beweist einmal mehr ihr Talent für emotionale Geschichten in faszinierenden Settings. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung und verdient 4,5 von 5 Sternen. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer in der Welt von Dragonbound!
Hab’s wirklich sehr gemocht, auch wenn ich Cassim an manchen Stellen nervig fand und seine Unehrlichkeit schwierig ist….
Bin gespannt auf die Fortsetzung auch wenn ich weis, dass sie vermutlich eine emotionale Katastrophe wird.
Das worldbuilding war leider unterirdisch, sorry…
Das hätte die Story noch um einiges besser gemacht.
Ich muss sagen, dass ich es gar nicht lesen wollte, weil mir die beiden Vampir-Bücher der Autorin nicht zugesagt haben.
Das Buch war aber was ganz anderes! Super Schreibstil, spannend und ausreichend Romance-Anteil.
Freue mich wirklich auf den nächsten Teil 😊