Wie süß und kurzweilig … zwei sehr sympathische Protagonisten… er ein kleiner grumpy Shadowdaddy, sie witzig und stark. Auch die Nebenfiguren sind sehr liebenswert, vor allem die lebendige Bibliothek <3 freu mich auf den 2.Teil, weils mit nem fiesen Cliffhanger endet.
Ahhh der Cliffhänger
Wow was für ein tolles Buch, ich liebe nicht nur das Cover sondern auch den Farbschnitt und noch viel mehr die Geschichte. Die Geschichte ist super umgesetzt und schön detailliert. Ich war sehr traurig das es zuende war Die beiden Charakter sind super geschrieben und deren Entwicklung ist echt Mega cool und es hat Spaß gemacht diese zu lesen Die Nebencharaktere sind auch richtig cool, und auch liebevoll gestaltet. Der Schreibstill und auch der Hörbuch still ist einfach nur toll, liebe die beiden Stimmen so sehr aber auch der Schreibstill ist flüssig und angenehm zu lesen
Ein dämonisch, gutaussehender Agent und ein Irrelicht. Passt das zusammen? - ich würde sagen: Ja.😁
Ich weis nicht wieso, aber leider konnte ich nicht so ganz 100% ig in das Buch eintauchen. Die Beziehung von Marlon und Arlyn nimmt mir irgendwie zu langsam an Fahrt auf. Dennoch ist der Aspekt des Falls an dem die beiden arbeiten doch so spannend, dass ich mich auf Band zwei freue. Und in dem möchte ich dann ein Feuer an Gefühlen zwischen den beiden erleben.😆 Wer also auf Magie, Dämonen, Geheimnisse und Detektivgeschichten steht, wird dieses Buch sicher mögen.😄
Hexen, Drachen, Feuerteufel und Dämonen... die ideale Kombination! Der Phantom und der Dämon arbeiten zusammen an der Aufklärung. Der Schreibstil war angenehm, aber es war nicht ganz mein Fall; ich hatte mir etwas mehr erhofft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir den zweiten Band zulegen werde.
Fang das Irrlicht
Dieses Buch war mal wieder ein Abenteuer! Die Welt und ihr Magiesystem haben mir sehr gut gefallen, ebenso der Schreibstil und die Ausarbeitung der beiden Protagonisten. Dieses Buch vermag die perfekte Kombination zwischen einem Fulminanten Buchstart und gleichzeitig einer ausführlichen Welteinleitung! Das Ende hat mich komplett überrascht und nun bin ich hyped für Band 2!
Anders, erwachsen, aber etwas fehlt.
Mir hat gefallen, dass das Buch doch deutlich weniger romance hat als anhand des Klappentext zu erahnen war. Das ist mal etwas anderes und es ging wirklich mehr um die Fälle und die Identität der Protagonistin. Leider fehlte mir etwas, was mir das Gefühl gab, dass es etwas oberflächlich geblieben ist und auch die zaghaften Berührungen waren eben nur das, Berührungen und kleine schwärmereien. Viele Handlungsstränge wurden angefangen und verliefen bisher im Sand, was etwas schade war. Ich weiß noch nicht ob mich die Twists, die nicht vorhersehbar waren, reichen um den zweiten Band zu lesen. Vielleicht schon. Zum Vergleich habe ich in einem ähnlichen setting, ohne Fantasy, aber über diebe Thieves Gambit, immer wieder im Kopf gehabt. Wer auf den Urban Fantasy Teil verzichten mag kann ich das nahelegen, ansonsten ist das hier auch nicht schlecht.
Mal was anderes!
Dieses Buch ist schon lange auf meiner TBR Liste und endlich habe ich es angefangen und sehr genossen. Es war total anders und spannend, konnte mich von der ersten Seite an überzeugen und ich musste auch oft schmunzeln. Manchmal hätte etwas mehr passieren können, dennoch sehr unterhaltsam. Auch die Story rund um den grumpy Dämon und dem Sunshine Irrlicht war sehr mitreißend. Die Geschichte hat viel Potential und ich hoffe wirklich, dass das in Band 2 noch mehr ausgeschöpft wird. 4⭐️
Solide Urban Fantasygeschichte, die in New York angesiedelt ist Slow, slow burning Es steckt viel Potential in der Geschichte, das leider nicht ganz ausgeschöpft wird. Cliffhanger Ende Band 2 (erscheint im Oktober 2025) der Dilogie darf gerne an Fahrt zulegen.

Perfekt für: entspannte Zugfahrten und casual Kaffeedates Moods: Slightly Fantasy aber kein Kopfweh von Worldbuilding; ein Hauch von Romance ohne Aua; lustige und interessante Dialoge; Katz-und-Maus Spiel meets Detective Stories Urban Fantasy wirkt auf mich immer nahezu nostalgisch und auch in dieser Geschichte hat man sich sofort Willkommen und zu Hause gefühlt. Die Kombination aus der gewitzten schlagfertigen Irrlicht- Meisterdiebin Arlyn und dem (natürlich) attraktiven aber wortkargen Pokerface Agenten-Dämon Marlon belebt die Geschichte rund um die Aufklärung eines Verbrechens, dass das Gleichgewicht zwischen Magics und Menschen in Gefahr bringt. Vor der Kulisse New Yorks - was will man mehr? (Rezension | Achtung! Spoiler!) Der Schreibstil war flüssig, witzig und hat die Charaktere beim Lesen gut rübergebracht. Die Freundinnen Bo und Rose waren trotz ihrer "wenigen" Autritte unglaublich detailiert beschrieben, dass ich sie sofort ins Herz geschlossen habe. Und Libby?? Eine magische Bücherrei?? Kann die bitte echt sein 😭✨👏🏻 Man konnte gut in die Welt eintauchen, aber persönlich hätte ich mir mehr "Leben" von der Kulisse erhofft. Mehr Eigenheiten von New York als Metropole hätten dem ganzen vielleicht noch mehr Tiefe und Charm verliehen! (Aber vermutlich liegt das am POV von Arlyn, immerhin kennt sie New York wie ihre Vestentasche).

Das Buch wird aus der Sicht von Arlyn erzählt. Sie ist keine Heldin in diesem Buch, was ich tatsächlich sehr gelungen finde. Sie ist eine Diebin, aber sie hat ihre Prinzipien, an denen sie festhält und dadurch nicht jeden Auftrag annimmt. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und hat einige wirklich tolle Tricks drauf. Man kann sie eigentlich nur ins Herz schließen. Die Mitbewohner und auch die Bibliothek, in der sie wohnen, waren mir auch sehr sympathisch. Marlon war erstmal sehr unscheinbar, wurde mir aber mehr und mehr sympathisch, was vielleicht auch an seiner miesen Stimmung lag, die ich oft nicht ernst nehmen konnte. Ich fand es wirklich amüsant, wie er versucht, dieser grummelige Agent zu sein und Arlyn immer wieder herausfordert. Der Schreibstil ist flüssig, und man fliegt nur so durch die Seiten. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen, da es wirklich spannend ist und ständig etwas passiert. Vor allem die Geheimnisse, die Arlyn mit sich führt und zu drohen aufzufliegen, haben mich richtig gefesselt. Die Romanze ist sehr slow burn und nicht der Fokus der Geschichte, was ich auch gut fand. Hier sind die Intrigen unter den magischen Völkern viel wichtiger. Ich mag es auch, wenn Fiktion mit Realität vermischt wird, so wie hier. Magische Wesen, die unter uns leben, passen bei mir immer. Hier sind es sehr viele, die man auch so nicht immer in Fantasybüchern erlebt, so wie das Irrlicht. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, und ich warte jetzt sehnsüchtig auf Band 2. Fazit Tolle Story, tolle Charaktere und eine spannende Geschichte mit vielen magischen Wesen. Ich freue mich sehr auf Band 2 und kann euch das Buch nur empfehlen.
Die Story und vorallem das Worldbuilding fand ich sehr interessant. Ich hoffe das die Charaktere im zweiten Teil etwas mehr tiefe bekommen. Libby die magische Bibliothek finde ich super ich würde auch gern dort wohnen. 😍
Lustig und spannend? Bitte mehr ♥️
„How to catch a magical light“ hat mich von Anfang an begeistern können. Wir erleben die Geschichte von Arlyn, die als „Das Phantom“ in New York ihr Unwesen treibt und eine berühmt berüchtigte Diebin ist. Als sie von einem fremden Unbekannten erpresst wird, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich ins MBI einzuschleußen und als Ermittlerin tätig zu werden. Doch ihre Gefühle machen ihr beinahe einen Strich durch die Rechnung, denn wer hätte gedacht, dass ihr neuer Partner ein sexy Dämon ist. Und dann auch noch der Dämon, dessen Kräfte sie unbedingt benötigt… Arlyn ist eine super toughe, schlagfertige Protagonistin, die ich super sympathisch fand. Auch Marlon, der attraktive Dämon und Ermittler, hat mein Herz mit seiner mürrischen Art erobert. Ein „Fantasy-Krimi“, der mir mega viel Freude bereitet hat. Ich warte sehnsüchtig auf Band 2, denn Vorsicht: Cliffhanger 🥲

Dämonen, Hexen, Drachen, Irrlichter - alles was eine magische Welt braucht ist in dem Buch zu finden. Leider blieben mir die Handlung sowie die Charaktere etwas zu oberflächlich, was der Story aber nicht schadet!
Lässt sich gut lesen, hat mich dennoch an einigen Stellen enttäuscht
Für ein Buch, dass "How to Catch a magical light" heißt, ging es erstaunlich wenig Datum ein magisches Licht zu fangen. Ein wirklich großes Manko, denn ich habe mir eine spannende Jagdt zwischen dem dämonischen Agenten und der airrlicht-Dieben gewünscht. Dies passierte in den ersten Kapiteln und dann nicht mehr wirklich. Auch kamen keine wirklichen Enemies to Lovers Vibes auf. Überhaupt wirkte die Romanze fehl am Platz und war für mich wenig glaubhaft, gerade von Heatons Person. Auch wenn ich die Umstände in denen FMC bei dem MBI anfing eher dünn fand, war der Fall und das Zusammenspiel zwischen Den beiden sehr spannend und gut zu lesen. Das Ende war in einigen Teilen unerwartet, aber ich weiß nicht, ob es mich dazu treibt Band 2 zu lesen. Schade. Gefühl: Was ist das erste Gefühl, nachdem du das Buch beendet hast? 3/5 Plot: Wie fesselnd und gut entwickelt ist die Handlung des Buches? 4/5 Unterhaltungsfaktor: Hat das Buch dich gut unterhalten? Konntest du beim Lesen abschalten und dich in die Geschichte vertiefen? 3.5/5 Schreibstil: Gefällt dir der Stil des Autors? Ist er flüssig und ansprechend? 5/5 Pacing: Ist das Tempo des Buches angemessen? Gibt es langsame oder schnelle Passagen, die den Lesefluss beeinflussen? 3/5 Empfehlung: Wie wahrscheinlich würdest du das Buch weiterempfehlen? 2/5
Tolle Story
Schöne Story, toller Schreibstil, man fliegt nur so durch die Seiten.

Nette, spannende Geschichte aber irgendwie fehlte mir der letzte Funke 🫠
Meine Erwartungen und auch sämtliche Teaser auf Social Media haben mich etwas ganz anderes hoffen lassen. Irgendwie fehlte mir was. Zu Anfang war da so viel Spannung und das Gefühl es musste immer mehr, mehr, mehr werden. Die eigentliche Geschichte verlor sich in anderen Strängen und wurde zum Ende hin noch mal aufgenommen. Mit Cliffhanger. Wow. Es fehlte an Tension, trotz Slowburn-Romance. Es fehlte an Tiefgang. Es fehlte einfach was 🤣 Insgesamt war das eine interessante Geschichte, aber ob es mich zu Band 2 hinziehen wird kann ich nicht sagen. Eventuell wenn es das Ebook im Angebot gibt 🫠
Total angenehm zu lesen! Richtige Portion Magie, ein bisschen romantisches Kribbeln und super nachvollziehbare Ermittlungsarbeit, die mich an die Seiten gebannt hat. Freue mich auf den nächsten Band!
Schreibstil: Den Schreibstil fand ich super. Er war sehr bildlich und humorvoll, sodass ich mich sofort super unterhalten wurde, ganz unabhängig von der Handlung. Ich flog nur so durch die Seiten und hatte trotz der spannenden Handlung niemals das Gefühl, ich würde abgeschüttelt werden. Stattdessen war ich bei jedem Schritt dabei. Das war großartig. Zur Geschichte allgemein: Es hat keine zwei Sätze gedauert und ich war in der Geschichte drin, denn es beginnt gleich super spannend: mit einem Einbruch. Und gleich stellten sich mir zahlreiche Fragen: Was ist in der Welt möglich? Warum bricht Arlyn ein? Ist sie eine Diebin? Wer hilft ihr? Wird sie geschnappt werden? Was bedeuten ihre Irrlichtkräfte? Ist sie besonders? So einen Start finde ich immer super gut, weil man gleich weiterlesen will und gleich Dynamik in der Story steckt. Und letztlich sind es dann auch die Fragen, die einen durch das ganze Buch begleiten. Also fangen wir vorne an: Arlyn fand ich total cool. Sie ist sehr sympathisch, kämpft für ihre Liebsten, ist super unkompliziert und wirklich taff. Sie nutzt ihre Kräfte völlig selbstlos und hat ein klares Ziel vor Augen. Als das auf einmal umgelenkt wird, geht sie ebenso zielstrebig vor. Aber nun ist sie nicht allein, sondern trifft auf Marlon, den unheimlich heißen Dämonen. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten fand ich großartig. Sie ziehen sich auf, reißen Witze, ärgern sich und wissen sich aber auch ziemlich schnell zu schätzen. Man sieht förmlich, wie die beiden sich immer näher kommen. Ganz unabhängig von irgendwelchen romantischen Ambitionen. Denn in erster Linie sind sie Kollege und Kollegin und müssen zusammenarbeiten. Ich habe mich grandios unterhalten gefühlt ihren Schlagabtauschen zu folgen, während es durch die coole Location New York ging. Man konnte super miträtseln, von einem Hinweis zum anderen, und so war ich jedes Mal aufs Neue gespannt darauf, ob die beiden weiterkommen würden und was letztlich hinter den ganzen Verstrickungen steckt. Das Coole: die Handlung wurde dabei nie vorhersehbar und auch das Ende hat noch einiges offen gehalten, was mich sehr gespannt auf den nächsten Band macht. Weiter fand ich aber auch die Nebenprotagonisten sehr gut gemacht, weil ich sofort eine Verbindung zu ihnen spürte. Sie alle sind etwas besonderes in einer Welt, die uns Leser:innen erst nach und nach begreifbarer wird. Ich fand die Ideen teilweise echt originell und Arlyn als Irrlicht natürlich megacool. Nun bleibt abzuwarten, was im zweiten Band noch alles hinzukommt, wenn aus Miss Undercover wieder Arlyn wird. Fazit: Ich hatte richtig Spaß mit dem Buch! Der humorvolle, bildhafte Schreibstil hat mich sofort abgeholt, und die spannende Handlung hat mich durchgehend gefesselt. Arlyn ist eine tolle Protagonistin – taff, sympathisch und zielstrebig. Die Dynamik mit Marlon war großartig, ihre Wortgefechte herrlich unterhaltsam. Auch die Nebencharaktere und die originelle Welt haben überzeugt. Ein super Buch, das Lust auf den nächsten Band macht! Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
Überraschend gut
Fand das Buch richtig gut, exzellenter Schreibstil, tolle Charakter, spannende Handlung ohne zu Dark zu werden
Arlyn hat eine besondere Fähigkeit: sie ist ein Irrlicht und kann sich für kurze Zeit unsichtbar machen. Diese Fähigkeit hat die junge Frau zur berüchtigsten Diebin in New York gemacht - und den Dämon und Cop Heaton auf den Plan gerufen, der es sich zu seiner ganz persönlichen Mission gemacht hat, das diebische Irrlicht zu fassen. Nur wenige wissen, was sie ist, bis sie plötzlich erpresst und ihr gedroht wird, ihr zu Hause zu zerstören, wenn sie nicht einen fast unmöglichen Coup durchzieht… Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Man wird direkt in die Geschichte reingeworfen und die Spannung ist von Anfang an da. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, auch wenn mir ein wenig der Tiefgang gefehlt hat. Das zu Hause von Arlyn, „Libby“, die magische Bibliothek, hat mich total fasziniert - ich meine, wie cool wäre das?! Das Buch spielt in New York in einem Setting, in dem Menschen und Magics, also magische Wesen, zusammenleben. Dementsprechend geht es an einigen Stellen auch etwas politisch zu, was die Story für mich noch ein bisschen greifbarer gemacht hat. Die Lovestory war Slow Burn und Forced Proximity, eine Kombinatin von der ich nicht erwartet habe, sie zu mögen, die mich aber in dem Setting positiv überrascht und hier und da auch zum Lachen gebracht hat. Das Ende hatte, was soll man auch anderes hoffen, natürlich einen Cliffhanger - der aber definitiv Lust auf Band 2 gemacht hat.
Guter Anfang, schlechtes Ende.
Der Roman hat sich erst recht gut aufgebaut, ähnelt aber sehr stark Silver&Poison von Anne Lück. Ähnliche Namen, gleicher Ort und ähnliche Storyline. Der Geschichte fehlen noch um die ca. 150 Seiten damit sie gut ist. Langes storytelling wo aber viele Sachen nicht ausreichend erklärt werden, dann fängt die Handlung an und man fiebert mit. Anfangs ist die Geschichte erstmal etwas träge aber in den letzen 60 Seiten passiert dann ALLES. Es fehlt die Chemie zwischen den Figuren. Sie baut sich zwar gut auf, ist aber noch längst nicht greifbar genug. Das Ende ist in einem Cliffhanger, was ich an sich gerne hab. Nur hätte auch nach 150 Seiten noch gut ein gelungener Cliffhanger passieren können. Bis auf das Ende ist das Buch gut zu lesen, es fehlt die Tiefe der Charaktere aber man kommt gut durch.
Wundervolle Fantasystory mit klasse Protas und einem miesen Ende. Definitiv eine Leseempfehlung, ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Das Buch ist toll geschrieben
Der Anfang war etwas zäh zu lesen was aber besser wurde zum schluss
Arlyn ist ein Irrlicht und kann sich unsichtbar machen. Absolut von Vorteil bei ihrem Job als Diebin. Bei einem ihrer Jobs geht es fast schief und sie wird beinahe geschnappt. Aber statt dass sie in Sicherheit ist, hat anscheinend Jemand ihre Identität herausgefunden und erpresst sie jetzt. Sie muss ein wertvolles Buch stehlen, welches beim MBI in der Aservatenkammer liegt. Doch wie soll man das klug anstellen ohne geschnappt zu werden?Arlyn schleust sich als neue Mitarbeiterin ein und wird so zur Kollegin des Agenten, der sie eigentlich versucht zu schnappen. Wenn das klappt kann ja eigentlich Nichts mehr schief gehen. Oder? Man kommt wahnsinnig gut in die Story rein und Arlyn zählte für mich direkt als hochgradig sympathisch. Man lernt sie bei ihrem Coup in der Bank kennen, der durch einen ausrastenden Drachenwandler stark zum Scheitern verurteilt sein könnte. Statt aber ihren Hintern aus der Gefahrenzone zu bringen, hilft sie anderen. Die Magischen Wesen an sich fand ich echt interessant und diese vereint in einer modernen Welt passte für mich gut zusammen. Das Tüpfelchen auf dem i war für mich allerdings Libby. Eine magische Bibliothek mit eigenem Willen. Wie mega ist diese Idee bitte. Im Verlauf kann man recht gut miträtseln was und wer hinter der Erpressung steckt. Oder aber dahinter, dass ein ausgewachsener Drachenwandler nicht Herr seiner Sinne ist. Gründe muss es dafür ja schließlichgeven. Arlyn ist wie schon erwähnt eine sehr sympathische Figur die ich echt mochte. Für meine Begriffe hatte sie allerdings nicht allzu viel Tiefe. Das Gleiche gilt für Heaton. Eher oberflächlich und Mr. Grummelig, der aber natürlich im weiteren Storyverlauf auftaut. Fand ich bei Beiden etwas schade, aber vielleicht klärt das mit dem Tiefgang noch in der Fortsetzung. Fazit Die Idee ist toll, aber die Umsetzung bleibt leider etwas oberflächlich. Mit fehlte es an Tiefgang. Sowohl bei den Charakteren, als auch bei der Story. Es gibt aber durchaus gute Momente und macht Spaß. Also ein solider Auftakt der schon Lust auf mehr macht. Vorallem auch, weil das Ende als Cliffhanger durchgeht, bei dem man wissen will wie es weitergeht. Am Ende 3,5 Sterne von mir
Die Geschichte hat mich total gecatched 😊 Super spannend und eine tolle Magiewelt.
Für Fantasyeinsteiger ein ganz tolles Buch 📕, Flüssiger Schreibstil, witzig für zwischendurch sehr schön. Mir persönlich hat ein bisschen was gefehlt, war stellenweise sehr oberflächlich und sprunghaft. Es wurden die begonnenen Szenen beendet. Hier hätte manchmal etwas mehr gut getan. Ansonsten kann ich das Buch 📗 nur empfehlen und freue mich auf den zweiten Band, da das Ende hier einen gemeinen Cliffhanger hat. Und mal ein Buch was toll zu lesen war und die Handlung keinen spiyce braucht und hatte. 😊🍀
Ich hab’s geliebt ♥️ Toller Humor, spannende Geschichte mit fiesem Cliffhanger, der es unmöglich macht, den zweiten Band nicht lesen zu wollen und absolut sympathische Protagonisten. Der Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen und mir ein schnelles Lesen ermöglicht. Spannung kam hier ebenfalls nicht zu kurz und auch die Wahl der Urban Fantasy fand ich super, denn die Story spielt im uns bekannten New York. Von meiner Seite gibt’s eine klare Leseempfehlung📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Spannend, magisch & knisternd! ✨
Ein spannender Fantasy-Roman mit einem ungewöhnlichen Fall, den es aufzuklären gilt und Geheimnissen, die aufgedeckt werden! Das Buch lies sich super leicht lesen! Am Ende des Buches gibt es einen unerwarteten Plottwist, der mich direkt dazu verleitet hat, Band 2 vorzubestellen! 🤭 Ein spannendes Buch mit viel Magie, dass total unterhaltsam ist! ✨
Solide Story der etwas Tiefgang fehlt
Mir hat die Geschichte gut gefallen, es gab einige Twists die mich überrascht haben. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten 😊 Leider hatte ich das Gefühl nur an der "Oberfläche" der Geschichte und der Charaktere zu kratzen, meinetwegen hätte die Story gut und gern noch einige Seiten mehr haben können, da insbesondere die Welt und die zwischenmenschlichen Begebenheiten mich sehr interessiert haben. Die Charaktere sind wirklich interssant und gut geschrieben und doch fehlte mir etwas, um mich voll und ganz auf sie einlassen zu können. Ich wünschte ich könnte genau sagen was dieses "etwas" ist aber ich kann es nicht 🙈 Band 2 der Reihe kommt erst Mitte nächsten Jahres 😭 (hätte ich da vorher drauf geachtet hätte ich Band 1 wohl noch nicht gelesen 🙈😅) Aber gut, ich möchte auf jeden fall wissen wie es weiter geht, da meiner Meinung nach die Story gerade erst richtig an Fahrt aufnimmt.

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für alle, die clevere Protagonistinnen, humorvolle Nebencharaktere und eine magische Welt lieben. ✨
Mit "How To Catch A Magical Light" hat Lily S. Morgan einen Roman geschaffen, der Magie, Spannung und zarte Gefühle perfekt verbindet. Arlyn, eine talentierte Diebin mit der Fähigkeit, sich als Irrlicht unsichtbar zu machen, ist eine faszinierende und erfrischend freche Protagonistin, die sich selbst in die kompliziertesten Situationen manövriert. Ob es ein Drachenwandler-Amoklauf ist oder die eher unfreiwillige Zusammenarbeit mit ihrem Erzfeind Marlon – Arlyn bleibt immer stark und clever. 🔥 Besonders begeistert hat mich die magische Bibliothek mit ihrem Eigenleben, in der Arlyn wohnt. Diese Bibliothek ist nicht nur ein wunderbarer Rückzugsort, sondern ein eigener Charakter mit charmanter Persönlichkeit. Sie verleiht der Geschichte eine zusätzliche magische Dimension, die ich einfach geliebt habe. 📖✨ (Auch die Nebencharaktere stehlen Arlyn ab und zu die Show: Sie sorgen für viele witzige Momente und machen die Geschichte herrlich lebendig. 🕶️😂) Die Dynamik zwischen Arlyn und Marlon ist voller Spannung, Witz und knisternder Chemie. Der Wechsel zwischen Feindschaft und verwirrend starken Gefühlen bringt die Leser*innen auf eine Achterbahnfahrt, die einfach süchtig macht. Und die Frage, ob Arlyn es schafft, ihre wahre Identität zu schützen, während sie sich in gefährliche Missionen stürzt, hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. ❤️🔥 Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für alle, die clevere Protagonistinnen, humorvolle Nebencharaktere und eine magische Welt lieben. Ich kann es kaum erwarten, wie es in Band 2 weitergeht! 🖤💫
Solide slow burn Geschichte, leider kein Pageturner.
Das Worldbuilding hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, die restliche Story war jedoch eher seicht. Im Verlauf des Buches kam kaum Spannung auf, und der Plot hat das Rad leider nicht neu erfunden. Arlyn ist eine echte Powerfrau und gefiel mir als Protagonistin richtig gut. Auch die magische Bibliothek war ein Highlight! Schade fand ich jedoch, dass das Diebes-Trio, das sonst scheinbar auf ausgeklügelte Technik und trickreiche Betrügereien setzt, bei der Ausarbeitung von Arlyns falscher Identität dann doch eher planlos und inkonsequent agierte. Das wirkte auf mich nicht ganz stimmig. Die Liebesgeschichte ist eine Slow-Burn-Forced-Proximity-Romanze, die ich leider auch nicht ganz greifen konnte. Die beiden Protagonisten siezen sich in 80 % der Geschichte – wie da große Gefühle entstehen konnten, blieb für mich ein Rätsel. 😅 Alles in allem ein nettes Buch für zwischendurch. Band 2 werde ich voraussichtlich trotzdem lesen. ⭐️⭐️⭐️💫

Gerade noch bei Seite 100
In How to Catch a Magical Light von Lily S. Morgan geht es um ein cleveres Irrlicht, das sich unsichtbar machen kann – die perfekte Voraussetzung, um zur besten Diebin New Yorks zu werden. Mit ihrer kontrollierenden Freundin Boo, die als Ohrstöpsel-Assistenz fungiert, stiehlt sie sich elegant durch die Stadt. Doch ein besessener,ja ein wirklich von einem DÄMON BESSENER Polizist, ist ihr seit Jahren auf den Fersen, obwohl sie ihm immer wieder entwischen kann. Es geht um ein chaotisches Abenteuer voller Drachen, gefährlicher Drachenfänger und jeder Menge magischer Überraschungen. Ein witziges, temporeiches Abenteuer, das nicht nur Funken sprühen lässt! Und das kann ich schon über die erste Hunder Seiten! So mein erster Beitrag hier. Hihi ich lebe bisschen hinter den Mond was Technik angeht ich dachte das is einfach ein Tracker und zackig entpuppt sich das ja als ne Community App also hallo da bin ich Stell mich bestimmt mal besser vor sollten hier ein paar Leute dazukommen
Es war eine süße Geschichte. Leider hat mir etwas Tiefe gefehlt. Der Schreibstil hat mir gut gefallen.

Das Buch hat sich wirklich gut, angenehm und schnell lesen lassen, die Geschichte fand ich auch toll und bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht 💫 Spannung kam für mich persönlich recht wenig auf (bis auf das Ende), was wirklich okay ist, wenn man einfach ein Buch lesen möchte das nicht allzu schwere Kost ist.
Spannende Mischung aus Urban Fantasy und Cop Geschichte
Am Anfang hat mich das Setting aus RL und Fantasy verwirrt, nach ca. 50 Seiten kam ich aber ganz gut in das Buch. Ich mag den Slow Burn und Enemies to Lovers Trope gerne, aber insgesamt könnte das Buch etwas mehr Finesse haben. Einige Szenen wurden leider nur oberflächlich angerissen - hier hätte ich mir eine bessere Auflösung gewünscht. Auch war für mich nicht schlüssig, warum Heaton erst am Ende Nachforschungen anstellt und nicht viel früher… Ingesamt eine nette Story, die sich flüssig lesen lässt, aber kein Lese-Highlight.

Wieder so ein richtiges Pralinenbuch und die Werbung hat nicht enttäuscht
Ein Irrlicht welches als Diebin arbeitet muss sich als Ermittlerin ausgeben um etwas besonderes zu stehlen und ihre Freunde sowie sich zu beschützen. Dabei muss sie die Partnerin von dem Detective werden die seit Jahren jagt. Die Idee der Magics hier die in New York leben, das mit den verschiedenen Stadtteilen der magischen Bevölkerung über die, die es zu den altbekannten gibt. In Libby, die magische Bibliothek, würde ich auch gerne Mal gehen und neben Arlyn und Marlon hab ich auch Bo und Rose ins Herz geschlossen. Doch es gibt auch einen sehr gemeinen Cliffhänger und ich freue mich jetzt sehr auf Band 2.
Gutes Buch für zwischen durch
Das Buch hat Höhen und Tiefen. An manchen Stellen etwas zäh aber hat sich relativ schnell wieder gefangen. Hab’s gerne gelesen.
Der Anfang des Buches konnte mich nicht so richtig mitnehmen. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte sehr vorhersehbar ablaufen wird und dabei einige Klischees erfüllt. Aber ich habe mich getäuscht. Nach ca. 100 Seiten hat die Geschichte an Fahrt aufgenommen und war bis zum Ende hin spannend. Die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich werde aufjedenfall Band 2 lesen müssen! Ich finde das Buch passt total in das Genre Cosy Crime. Irgendwie hat mir die Geschichte vor allem mit der magischen Bibliothek sehr gemütliche Vibes gegeben. Allerdings gab es auch viele Geheimnisse und magische Elemente die ich sehr gelocht habe. Bei den Charakteren, vor allem bei Heaton hat es mir etwas an Tiefe gefehlt. Ich hoffe man erfährt in Band 2 noch mehr über ihn! Insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen die mal etwas magisches, spannendes aber gemütliches lesen wollen!
Gute Idee, halb gut umgesetzt
Vielversprechender Klappentext, der meiner Meinung Lust anregt das Buch zu lesen. Leider muss ich sagen, dass das Buch sich ewig zieht und nicht das Gefühl gibt, die nächste Seite lesen zu wollen. Nur das Ende wurde spannend geschrieben und man möchte doch wissen, wie es nun weitergeht. Auf den 2. Band muss man bis zum Juni 2025 warten. Spice: nein 🙅🏽♀️ Liebesgeschichte: Ja, aber nicht im Fokus
Eine magische urban Fantasy Geschichte! ⭐️
Das Buch hat mir durch die vielen verschiedenen Wesen, der Arten von Magie und dem Setting gut gefallen. Tatsächlich hat es mir eine Mischung aus Brooklyn 99 und Zoomania Vibes gegeben, was ich beides gerne schaue. Ich mochte die Agenten-Vibe und wie sich die Story entwickelt. Die Spannung war von Anfang an gegeben und man wurde direkt ins Geschehen geworfen, sodass man durchgehend mitfiebern konnte. Diese Art von magischer Welt habe ich so in noch keinem Buch erlebt, aber es war dennoch einfach sich in diese hineinzuversetzen, da es in New York spielt und dadurch schon viele Aspekte bekannt sind. Die Story entwickelt sich stetig und auch wenn einige Situationen für meinen Geschmack zu einfach gelöst werden, habe ich doch stetig mitgefiebert und mochte die Plot Twists bzw. wie der Fall gelöst wird. Vor allem das Ende hat mir Lust auf mehr gemacht! Arlynn ist eine sympathische, starke Protagonistin, die einen mit ihren waghalsigen Aktionen auf Trab hält. Auch die anderen beiden Mädels im Trio waren mir sympathisch und ich finde es immer cool, wenn eine so starke Mädels-Bande im Vordergrund steht. Anfangs habe ich zwar etwas gebraucht um in die Geschichte hineinzufinden, allerdings konnte ich es kaum noch weglegen, als ich endlich mitten im Geschehen war. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildlich und ich konnte mir alles sehr gut vorstllen. Etwas enttäuscht war ich anfangs von der Einfachheit des Schreibstils, allerdings lies sich das Buch dadurch sehr flüssig durchlesen. Ich hätte mir nur an manchen Stellen mehr Wordbuilding gewünscht.
Extrem spannend - Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die Story, die Charaktere und auch das Setting habe ich geliebt. Ich kann es kaum erwarten Teil 2 zu lesen ✨
10/10
Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Zum einen liegt es daran, dass es nur 271 Seiten hat und damit ziemlich überschaubar ist, aber auch einfach, weil der Schreibstil super ist und die Story extrem spannend ist. Man fiebert mit den Charakteren mit, überlegt selbst, wer die Bösen in dieser Geschichte sind und taucht ein in eine wunderbar magische Welt mit Vampiren, Dämonen, Drachen und Irrlichten ein. Alles, was das Herz begehrt. Wie sich Marlon und Arlyn immer näher gekommen sind, war toll. Ein Agent und eine Diebin. Ein Dämon und ein Irrlicht. Perfekt für alle enemies to lovers Liebhaber. Wie sollte es anders sein endet das Buch auf einem Cliffhanger und der 2. und finale Band erscheint erst nächstes Jahr. Bin schon total gespannt und kann es kaum erwarten🥹