Süßes Buch wenn man mal was wirklich unkompliziertes, leichtes will. Es spielt in Schweden, was für mich als Schwedenfan schon allein einen Stern Wert ist😅 Die story ist einfach gehalten, man kann ihr problemlos folgen und die Charaktere sind liebenswert. Ich werde definitiv irgendwann auch die anderen Teile der Reihe lesen. Sind ja Gott sei Dank in sich abgeschlossen 🤭🥳

Ein zuckersüßer schwedischer Snack.🇸🇪
Unaufgeregt, simpel und ruhig. Eine niedliche Liebesgeschichte, die aus einem One Night Stand und dem plötzlichen Wiedersehen resultiert. Um Ebba & Henrik schreibt Jane Hell hier eine Liebesgeschichte, die so leicht und ruhig wächst, dass man sie gut wegsnacken kann. Das Buch umfasst nur 239 Seiten und ist wunderbar entspannend für zwischendurch. ➕ Die Herbst-Serie umfasst 4 Geschichten aus Lillaström, die jede von einer anderen Autorin geschrieben ist. Das finde ich zur Abwechslung sehr spannend, sodass ich hier gerne weiterlese und gespannt bin, wie die kleinen Stories aus Lillaström um die anderen Stadtbewohner aus anderer Feder weitergehen. ➕ Kurze Kapitel ➕ schöner Schreibstil ➕ Logischer Plot ➕ Schönes WORLD-Builing ➖ Etwas unnötig kam der 3rd Act Break daher, da der Grund völlig forciert war und die süße Ebba in ein sehr unvorteilhaftes Licht gestellt hat. Diesen Charakterzug hätte ich ihr nicht angedichtet und fand es etwas schade. Auch wenn es essenziell für den Verlauf der Geschichte war. ➖ Die Filmszenen der Elche, die um Henriks Traumfilm so langatmig beschrieben wurden, fanden leider keine Auflösung. Die Autorin hat die Möglichkeit erschaffen, diese als Epilog separat zu Downloaden, ich persönlich hätte es aber schöner gefunden, diese als direkten Epilog im Buch vorzufinden. Insgesamt sind es hygge-mäßige 3/5⭐️ und ich freue mich auf weitere Kurzgeschichten aus Lillaström.
Keine klare Story erkennbar [Reziexemplar]
"Verliebt mit Waldbeertee" ist der erste Band der dritten Staffel der "Liebe auf Schwedisch"-Reihe. Von der gesamten Reihe ist es der elfte Band. Tatsächlich hatte ich die Hoffnung, dass man den Band ohne Vorkenntnisse lesen kann. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die gemeinsame Geschichte der beiden Protagonisten wird nur kurz angerissen, man wird nicht ganz abgeholt. Mir ist es auch sehr lange schwer gefallen, überhaupt in die Geschichte zu finden. Henrik hat das Ziel, einen Naturfilm zu drehen und ist nach Lilaström gekommen, weil Ebba so viel von ihrer Heimat vorgeschwärmt hat und um sie wiederzusehen. Doch was möchte Ebba? So ganz klar war mir das lange nicht. Es scheint nichts gravierendes vorgefallen zu sein und dennoch war sie ihm gegenüber einfach nicht positiv gestimmt. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, hat aber kein Ziel. Dennoch haben die Sprecher Katja Hensel und Uwe Thoma ganze Arbeit geleistet und mich zu einem schönen Ort eingeladen. Es lies sich gut hören und die Zeit ist schnell vergangen. Gegen Ende des Buches kam dann auch endlich etwas Klarheit in die Geschichte, aber so ganz hat es mich leider dennoch nicht gepackt. Ich würde empfehlen, wirklich bei der ersten Staffel anzufangen und sich nicht von der Geschichte überraschen zu lassen.
Ein kleiner Ausflug in die schwedische Städtchen Lillaström. Wie die Eckernförde-Reihe hat mir auch dieser Roman der Autorin sehr gut gefallen.
Happy End Garantie Wie von Jane Hell nicht anders zu erwarten, gibt es hier wieder fantastische Irrungen, Wirrungen und jede Menge Gefühle. Ein bisschen Fernsehen und Social Media ist auch dabei, in sehr gesundem Maße. Ebba ist eine tolle Protagonistin, die zwar leider nicht nein sagen kann, damit aber umso mehr unterhält. Und dann Henrik, der alles noch mehr durcheinander bringt als es sowieso schon ist. Vom verwirrten Bürgermeister, der wirklich anstrengend ist und ich Ebba schwer für ihre Geduld bewundere, ganz zu schweigen. Ein tolles Buch, das mich wundervoll unterhalten hat. Jetzt muss ich wohl auch die ersten beiden Staffeln auch noch hören
Als ich die Bücher der dritten Staffel von Liebe auf Schwedisch gesehen habe, habe ich sofort gewusst, die muss ich lesen. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, Staffel eins und zwei habe ich noch nicht gelesen. Das gute daran ist, dass ich sagen kann, ich hab dennoch alles vollumfänglich verstanden. Auch ohne Vorkenntnisse aus den anderen Büchern rund um Lillaström. Jane Hell hat einen tollen Schreibstil, der mich locker und leicht durch Geschehen geführt hat. Die Beschreibungen der Orte, Personen und Situationen waren sehr bildhaft, so lief wie ein kleiner Film vor meinem inneren Auge ab. Dadurch wurde ich emotional perfekt abgeholt. Wirklich ein großes Lob. Ich wurde als Leserin in das herbstliche Lillaström entführt. Die Kleinstadt hat einen wundervollen Flair und die Bewohner bringen ihren Charakter mit ein. Ebba ist eine Lillaströmerin mit Haut und Haar. Sie Verwalter die Bücherei und führt das örtliche Bürgeramt. Sie liebt die Ordnung und wird mit dem Bürgermeister des Öfteren verrückt. Was ich absolut nachvollziehen konnte. Ihre Familie betreibt in Lillaström ein italienisches Restaurant. Hilfsbereit, wie Ebba ist, ist sie auch hier in ihrem wohlverdienten Feierabend oft zum arbeiten. Sie kann ihre Familie niemals hängenlassen. Doch was alle nicht wissen, Ebba hat ein gut behütetes Geheimnis. Es ist ihre größte Angst, dass dies jemand erfährt. Sie hat Angst ausgelacht zu werden dafür. Ihr resolutes, unscheinbares und seriöses Auftreten möchte sie nicht verlieren. Doch ich kann euch sagen, diese Angst ist unbegründet. Eines Morgens steht Ebbas Welt Kopf. Das kann doch nicht sein. Wieso steht Hendrik plötzlich bei ihr im Büro? Das darf nicht sein! Beide haben eine heiße gemeinsame Nacht vor Monaten in Malmö verbracht. Und sie muss merken, dass dies nicht so spurlos an ihr vorbei gegangen ist. Da der Bürgermeister Ebba in alles mit hineinzieht, muss sie nun auch noch Hendrik begleiten in der nächsten Zeit. Er ist nämlich nach Lillaström gekommen um ein Film über Elche zu drehen. Auf die Idee ist er gekommen, da Ebba in Malmö so von diesen geschwärmt hat. Doch der Bürgermeister hat noch eine andere Idee, ein Imagefilm muss her. Ebbas Freude war wahrlich spürbar. Wird die gemeinsame Zeit und der Herbstzauber in Lillaström die Beiden wieder zu einander führen? Kann Ebba sich dieser Herausforderung stellen? Und was passiert, wenn plötzlich doch alle von ihrem Geheimnis erfahren? Eine Handlung, die ich wahrlich inhaliert habe. Meine Sehnsucht Schweden zu besuchen ist größer geworden. Die Beschreibungen in dem Buch haben mich verzaubert. Ebba und Hendrik sind einfach traumhaft. Absolut lesenswert. Ich könnte noch ewig so weiter schwärmen, doch ich stürze mich einfach in die zweite Geschichte rund um Lillaström. Übrigens sind die Bücher in sich abgeschlossen und können unabhängig von einander gelesen werden. Ich würde euch aber empfehlen die Reihenfolge einzuhalten für den perfekten Lesegenuss.
Leider schon der zweite Roman der Autorin, der mich nicht überzeugen konnte. Der Schreibstil ist mir zu hölzern und ich werde mit ihrer Art Geschichten zu erzählen, leider nicht warm. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten konnte mich nicht erreichen, ich habe keine Verbindung zwischen ihnen gespürt. Ebba als Charakter empfand ich außerdem als sehr anstrengend. Die Themen Social Media und das Drehen eines Naturfilms haben mich leider auch nicht wirklich angesprochen. Aber eins muss man der Autorin lassen: Ich habe jetzt riesige Lust auf Waldbeertee.
Gelungenes Herbstbuch
Wer Lust auf das momentan überall angesprochene Herbstfeeling a la Gilmore Girls hat - findet dies in dieser bezaubernden Geschichte in einer schwedischen Kleinstadt
Muss man nicht gelesen haben
Ochja, es ist vorhersehbar, die Figuren sind recht eindimensional. Geht besser.
Ein schöner Auftakt der Schweden Reihe...Dies ist der erste Teil,er hat mir sehr gut gefallen,die Charaktere der Geschichte waren toll...Ebba und Hendrik ,so liebevoll mit einander umgegangen... Lasse , ein Chaot wie er im Buche steht...müsste des öfteren schmunzeln über ihn.. Eine wundervolle Geschichte,die sich locker leicht weg lesen lässt. Freue mich jetzt auf den 2. Teil
Was für ein schöner 1.Teil der Reihe HERBSTSTAFFEL 🍂 Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen -der lockere Schreibstyl und die kurzen Kapitel um Ebba &Hendrik ( die Figuren oben drüber fand ich sehr niedlich) aber auch der Bürgermeister hat mir sehr gut gefallen 💜 Nur das Ende hätte noch länger auf sich warten können ☺️

Einfach richtig süß!
Das Buch hat mich so überzeugt. Es war einfach super süß und die Charaktere haben mir total gut gefallen. Es ist eine kleine süße Liebesgeschichte für den Herbst und einfach perfekt für zwischendurch!

Wunderschönes Herbstfeeling im Buchformat. Voller Romantik, Humor und einem traumhaften schwedischen Setting.
Perfekte. Kurzweilige. Herbstlektüre. Leseerlebnis: "Verliebt mit Waldbeertee" ist der Auftaktband der dritten Staffel der "Liebe auf Schwedisch" Romance Reihe. Jeder Band wird von einer anderen Autorin geschrieben, dieser stammt aus der Feder von Jane Hell und wird abwechselnd auf den Perspektiven der Protagonisten Ebba und Henrik in der Ich-Form erzählt. Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar. Ich bin schnell und problemlos in deine Handlung gestartet und hatte direkt einiges zum Schmunzeln. Der Humor der Autorin ist ganz meins und zieht sich wunderbar durch die Geschichte. Das Setting im herbstlichen Lillaström hat mir unheimlich gut gefallen und ich konnte alles bildlich vor meinen Augen sehen. Die Charaktere werden alle gut gezeichnet und erhalten entsprechend ihrer Rolle die nötige Tiefe. Natürlich gibt es wunderschöne romantische Knistermomente und ganz viele Stellen zum Verweilen. Fazit: Wunderschönes Herbstfeeling im Buchformat. Voller Romantik, Humor und einem traumhaften schwedischen Setting.
Elchliebe auf Schwedisch 🫎❤️
Ebba ist die Verwaltungsangestellte im kleinen Lillaström. Nebenbei hilft sie im Littly Italy aus- dem Restaurant ihres Papas. Sie ist sehr strukturiert und ordentlich. Chaos in ihr Leben bringt bisher nur der Bürgermeister Lasse und ihre Katze. Bis auf einmal Hendrik vor der Tür steht. Samt Volvo, Wohnwagen und Filmequipement. Wer Hendrik ist? Ihr einziger One Night Stand aus Ihrer kurzen Fortbildungszeit in Malmö. Während ihrerer kurzen gemeinsamen Zeit schwärmte Ebba so sehr von Lillaström und den Elchen, dass Hendrik einen Entschluss fasste. Er wollte den Naturdokumentationsfilm über Elche, deren Kämpfe und ihrer Brunftzeit produzieren. Ein wenig überrumpelt von der Situation, wird Ebba vom Bürgermeister dazu verdonnert, Hendrik bei seinem Vorhaben und dem Imagefilm über den Herbstmarkt zu unterstützen. Dabei kommen die Gefühle aus Malmö sehr schnell wieder hoch. Blöd nur, dass Hendrik in einem unbeachten Moment unr ohne Absicht Ebbas Geheimnis in der ortsansässigen Gaststätte lüftet. Was nämlich nur ihre beste Frdundin Ida weiß, Ebba hat einen erfolgreichen Tiktok Kanal und 300k Follower. Der Auftakt der dritten Staffel Liebe auf Schwedisch. Ich ziehe einen Stern ab, weil mir einfach der Epilog fehlt.
Als Hörbuch über Bookbeats gehört. Sehr süße Herbst Geschichte mit tollen Sprechern. # Sweden love
Hab mich so auf das Buch gefreut. Schweden, Herbst, eine Liebesgeschichte - das kann nur gut werden. Der Anfang ließ sich recht gut lesen und ich musste das ein oder andere mal schmunzeln. Das Ende fand ich eigentlich auch ganz schön ( dennoch sehr abrupt für meinen Geschmack ). Der ganze Mittelteil war leider so gar nicht meins. Mit Ebba bin ich nicht warm geworden und dieses auf und ab fand ich eher nervig.. trotzdem muss ich sagen, dass ich mir beim lesen alles sehr gut vorstellen konnte und bei mir herbstliche Stimmung aufgekommen ist. Bin gespannt auf die weiteren Teile der "Liebe auf Schwedisch" Reihe.

Herbstlich schön
Lillaström in Sweden 🇸🇪 Ebba und Henrik, ach ja, was für eine tolle, herzerwärmende, romantische, spannende und herbstliche Geschichte. Das Buch ist so gut geschrieben, dass man es nicht aus der Hand legen möchte, weil man einfach in die Geschichte versinkt und wissen möchte, wie es weitergeht. Allein die Beschreibung der Landschaft in Schweden ist so gut beschrieben, als wäre man ein Teil dieser Geschichte. Ein halber Punkt Abzug gab es, da die Geschichte an sich vorhersehbar ist, was absolut nicht schlimm ist. Jedoch könnte das andere Leser stören. Super Buch für die Einstimmung in den Herbst, mit einem Waldbeertee ist perfekt.
Süß für zwischendurch 🥰
Süsse Story
Der Auftakt der Lillaström Reihe, die verschiedene Autoren zusammen geschrieben haben🫶 Eine wirklich süsse Story über zwei junge Menschen die sich gefunden, verloren und wieder gefunden haben. Perfekt um sich auf den Herbst einzustimmen, perfekt zum entspannen, eine leichte Geschichte die einen ein bisschen abschalten lässt

Das war mein erstes Buch von der Autorin Jane Hell. Und ich hatte so viel Spaß beim Lesen. Es gibt eine Reihe von diesen Wohlführomanen, die von verschiedenen Autorinnen geschrieben wurden. Aber man kann einfach einsteigen und die Seele baumeln lassen. Naturfilmer Henrik möchte in Lillaström einen Film über Elche drehen. Wer läuft Henrik über den Weg, die liebe Ebba, mit der er eine Nacht verbracht hat. Ebba liebt ihren kleinen Ort und ist Verwalterin in einer Bücherei und arbeitet noch im Bürgeramt. Sie ist so ein Herzensmensch und immer wo Hilfe gebraucht wird, ist sie zur Stelle. Außerdem hat sie noch ein ganz besonderes Hobby, aber davon weiß niemand. Herrlich war das Wiedersehen der Zwei. Wundervolle Charaktere. Der Ausflug nach Schweden atemberaubend. In den lockeren, leichten, lebendigen Schreibstil habe ich mich sofort verliebt. Eine gemütliche Story mit viel Charme, Witz und eine Portion Liebe. Ein Herbstroman für gemütliche Stunden auf dem Sofa, mit einem Tee, Decke und Kuschelsocken. Ich werde die Autorin und auch diese Reihe im Auge behalten.
Eine süße Geschichte für Zwischendurch. Tolles Setting, interessante Charaktere, und eine zauberhafte Kleinstadt. Mir hat leider das Prickeln zwischen den Beiden bei der Lovestory komplett gefehlt.

Gegensätze ziehen sich an...
Die gut organisierte Ebba liebt es, wenn ihre Akten ordentlich sortiert sind und die Bücher der kleinen Stadtbücherei an Ort und Stelle stehen. Von ihrer geheimen Internetpräsenz weiß im beschaulichen Lillaström niemand... und das soll auch, wenn es nach ihr geht, auf jeden Fall so bleiben. Henrik lernt man kennen, als er gerade alle Zelte in Malmö abgebrochen hat und mit seinem Wohnwagen auf dem Weg nach Lillaström ist. Er ist ein Freigeist, der aus seinem Alltag und seinem Job als Versicherungsmakler ausgebrochen ist und nun einen erneuten Versuch startet, als Naturfilm-Regisseur erfolgreich zu sein. Er freut sich darauf, die nordschwedische Kleinstadt Lillaström kennenzulernen und hofft darauf, Ebba wieder zu treffen. Denn diese beiden haben sich schon einmal getroffen. Ob Ebba sich ebenfalls freut, Henrik wieder zu sehen? Das erfährst du in Liebe mit Waldbeertee von Jane Hell. Es ist ein Gefühl von nach Hause kommen, denn schließlich ist dies schon der insgesamt 11. Teil der Liebe auf Schwedisch-Reihe. Viele liebgewonne Charaktere aus den ersten Geschichten triffst du hier in der Herbststaffel wieder. Auch Lasse (mit seinen seltsamen Ideen) hat als Bürgermeister von Lillaström wieder einiges zu tun... Chaos stiften und einen Elch basteln zum Beispiel. Die Geschichten erzählen auf unterhaltsame Art und Weise vom Leben in Schweden, vom alltäglichen Irrsinn in der Kleinstadt, wo jeder jeden kennt und auch vom Suchen und Finden der Liebe. Jede Autorin kann hier ihren eigenen Schreibstil einbringen, ihre Charaktere formen und gemeinsam eine tolle Reise erleben. Und als Lesende fühlt man sich von Anfang an wohl in Lillaström. Hier konnte mich Ebba mit ihrem manchmal leicht aufbrausenden Charakter und ihrem gutmütigen Herzen genauso begeistern wie Henrik, der einfach alles um sich herum vergisst, wenn er im Wald unterwegs ist und eine Elchfährte entdeckt. Die Gefühle zwischen den beiden schwanken stetig zwischen Eiszeit und Pizzaofen. Von mir gibt es immer wieder ganz viel Liebe und eine von Herzen kommende Leseempfehlung für diese Reihe. Nächste Woche geht es am Donnerstag, dem 12.09.24 direkt mit dem nächsten Teil "Küsse zwischen Apfelkörben" weiter. Dieser stammt aus der Feder ( oder von der Festplatte....) von Mela Wagner und ich freue mich sehr darauf, dass es hier endlich zur Apfelfarm geht und ich Mathilda kennen lernen kann.

Ein absolute gemütliches, unterhaltsames Wohlfühl- Herbstbuch
Verliebt mit Waldbeertee von Jane Hell ist ein netter herbstlichen Roman der einen nach Schweden entführt. Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt der Liebe auf Schwedisch Herbstreihe. Alle Bücher sind unabhängig von einander lesbar und wurden von unterschiedlichen Autoren geschrieben. Ebba lebt in dem kleinen Ort Lillaström. Sie liebt ihr Leben als Verwalterin der Bücherei und ihre Arbeit auf dem Bürgeramt. Auch hilft sie immer gerne und überall aus. Doch von ihrem geheimen zweiten Leben weiß niemand etwas. Doch dies könnte durch Henrik gefährdet werden. Er ist Naturfilmer und reist nach Lillaström um einen Film über Elche zu drehen. Aber vor allem weil er Ebba wieder sehen will, die er vor einiger Zeit in Malmö kennen lernte. Ich liebe die Bücher von Jane Hell. Sie hat einen leichten, bildhafte und unterhaltsamen Schreibstil. Ich war sofort in der Geschichte drin und fühlte den schwedischen Herbst. Die Story ist lebhaft, unterhaltsam vielleicht etwas vorhersehbar aber voller Gemütlichkeit, Liebe und Spannung. Die Protagonisten sind sehr authentisch und sympathisch beschrieben. So waren mir Ebba und Henrik sofort sympathisch. Da das Buch abwechselnd aus der Sicht von den beiden geschrieben ist, kann man sich auch in beide gut reinfühlen und mitfühlen. Ich konnte sowohl Tränen lachen, als auch an manchen Stellen den Kopf schütteln und einfach nur die Landschaft, die Gerüche und Beschreibungen genießen. Jane Hell schafft es, dass das Buch beim Lesen im Kopf anfängt lebendig zu werden. So konnte ich den Waldbeertee riechen und schmecken, die Pizzeria vor mir sehen. Wie Ebba ihr TikTok Video erstellt oder wie Henrik sein Elchfilm plant. Wer auf der Suche nach einem gemütlichen, gefühlvollen wohlfühl Herbstroman ist, ist hier genau richtig.

Endlich geht es wieder nach Lillaström. Nachdem wir bereits den Sommer und Winter hier verbringen durften. Erleben wir es nun im Herbst 𝑽𝒆𝒓𝒍𝒊𝒆𝒃𝒕 𝒎𝒊𝒕 𝑾𝒂𝒍𝒅𝒃𝒆𝒆𝒓𝒕𝒆𝒆 Von Jane Hell Der erste von insgesamt 5 Bänden feiert heute Release und weil ich das Buch bereits vorab lesen durfte, gibt es heute für euch die Rezension. Ebba ist eine sympathische, junge Frau, die einfach ihr ruhiges Leben in Lillaström genießen möchte. Henrik ist eingutaussehender Naturfilmer, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Die warmen Farben des Covers spiegeltn sehr schön das cozy Herbstfeeling wieder. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm leicht und durch die wechselnde Erzählperspektive zwischen Ebbas und Henriks Sicht bringt es einem die Gefühlswelten nochmals näher. "Verliebt mit Waldbeertee" ist eine bezaubernde Liebesgeschichte. Ein herbstlicher Kleinstadtroman, der neben Geheimnissen, jede Menge Herzklopfen und eine gute Portion Humor mit sich bringt. Zum Glück dauert es nur eine Woche bis der zweite Band "Küsse zwischen den Apfelkörben" von Mela Wagner erscheint.

Endlich wieder Lillaström
Verliebt mit Waldbeertee ist der Auftakt für die Herbststaffel von „Liebe auf Schwedisch“. Ich liebe diese Reihe einfach. Da möchte man einfach selbst gerne in Lillaström leben. Ebba führ zwei Leben, doch Lillaström kennt nur das eine. Jenes als Bibliothekarin, rechte Hand von Lasse und als Aushilfe im Little Italy. Doch es gibt da auch noch die Content Creatorin für FikaLoveFromSweden, jenes Geheimnis was nur Ida kennt. Henrik stammt aus Malmö und hatte dort eine Schwedin aus dem Norden getroffen und einen Tag und eine Nacht mit ihr verbracht. Nun ist er auf dem Weg 900km in den Norden für einen Elchfilm. Dort trifft er auf die Bewohner von Lillaström und die Schwedin, auch besser bekannt als Ebba. Die Story zwischen den beiden ist wirklich sehr schön geworden und man möchte unbedingt wissen, wann es endlich funkt zwischen den beiden. Henrik ist ein wirklich toller Charakter und er reiht sich in problemlos in die wunderbaren Männer aus Lillaström ein.

Waldbeertee und Herzklopfen im zauberhaften Schweden
Ebba genießt ihr Leben im schwedischen Lillaström. Sie führt das Bürgeramt und verwaltet die Bücherei, liebt es Ordnung in ihren Akten zu behalten und ist immer hilfsbereit. Manchmal hilft sie im Little Italy, dem Restaurant ihrer Familie, aus und auch dem Bürgermeister greift sie oft unter die Arme. Als allerdings eines Morgens Henrik in ihrem Büro steht, hört der Spaß für sie auf. Vor einigen Monaten hatten die Beiden einen One-Night-Stand in Malmö und seitdem haben sie nicht mehr miteinander gesprochen. Da hilft es auch nicht, das der gut aussehende Naturfilmer eigentlich zum Bürgermeister möchte und nicht zu ihr. Wenig später erfährt sie, dass er hier ist, um einen Tierfilm über brunftende Elche zu drehen. Ausgerechnet Ebba soll ihm dabei helfen. Na das kann ja heiter werden. Gemeinsam gehen sie auf Elch-Suche im Wald und schnell schlagen ihre Herzen wieder im selben Takt. Ebba muss nur vorsichtig sein, denn sie hütet ein Geheimnis… Hier taucht man direkt ein, in eine humorvolle Liebesgeschichte. Der Schreibstil ist großartig und so wurde ich von Beginn an an die Hand genommen und durch das wunderschöne Kleinstadtleben Schwedens entführt. Die Protagonisten sind unglaublich sympathisch und real dargestellt. Sogar den Waldbeertee konnte man riechen. Die Story selbst ist klasse und hat mir richtig gut gefallen. Hier knistert es ganz gewaltig und nicht nur im Unterholz bei den Elchen. Ein gelungener Auftakt dieser 3. Staffel, den ich sehr empfehlen kann.
Herzerwärmend
"Verliebt mit Waldbeerentee" ist ein wundervoller Roman der neuen Herbstreihe "Liebe auf Schwedisch". Ebba und Henrik sind zwei ganz liebe und authentische Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, sogar Lasse muss man einfach gern haben, er entlockte mir das ein oder andere Schmunzeln. Romantik trifft auf Elche in Schweden, ein ganz tolles Setting, dass sich die Autorin hier überlegt hat. Der Schreibstil ist humorvoll, witzig und an den richtigen Stellen auch etwas ernst. Ein absoluter Lesegenuss für den Herbst, ich kann es Romanfans nur ans Herz legen.