23. Mai 2024
Bewertung:3

3 / 5 Sternen Ich durfte Traummann auf Bestellung von Christiane Bößel vorablesen. Geschichte Adalize hat eine besondere Gabe genauso wie alle ihrer weiblichen Vorfahren. Sie kann in die Träume anderer wandeln und sogar Dinge von dort in die reale Welt mitnehmen. Ihre Mutter hat diese Gabe zu einem Unternehmensmodell gemacht und bietet Frauen gegen Geld an, ihren Traummann aus ihrem Traum direkt in die Realität für sie mitzunehmen. Dieses Modell stößt jedoch nicht nur bei Adas Vater auf Kritik, denn den "Produkten" bleibt als Eigentum der Meisterin im schlimmsten Fall keine Wahl. So auch Jaxon, dem Traummann von Mia, dessen sie innerhalb kürzester Zeit schnell überdrüssig wird und ihm kurzerhand bei Adalize und ihrer Familie absetzt. Diese verliebt sich in Null komma nichts in Jax und dieser in sie. Alles könnte doch so schön sein, wenn sich Jax nicht bei emotionaler und physischer Anstrengung regelmäßig dematerialisiert. Die beiden sind nicht bereit ihre Liebe aufzugeben und wollen alles tun, um Jax vor diesem dunklen und kalten Nichts zu dem er immer wieder verschwindet zu retten, auch wenn das bedeutet die kaltherzige Mia um Hilfe zu bitten. Werden sie ihre Liebe retten können und wenn um welchen Preis? Bewertung Dieses Buch hat mich von Anfang an sowohl überrascht als auch verwirrt. Ich habe anhand des Covers einen lustigen Romantasy-Roman erwartet. Doch schon nach zwei Kapiteln musste ich feststellen, dass die Geschichte viel spicier ist als gedacht. Zusätzlich dazu hat mich die Liebesgeschichte der beiden viel emotionaler mitgenommen als erwartet. Ich habe mitgefiebert und mitgebangt und insbesondere mitgelitten. Es war nicht leicht diese Liebesgeschichte zu verfolgen, die von Anfang an eigentlich verdammt war. Ich muss zugeben, dass ich bis zum Ende nicht gewusst habe, wie das ganze Schlamassel denn nun aufgelöst werden soll. Umso überraschter war ich am Ende. Zusätzlich regt einen das Buch zum Nachdenken über das ganze Unternehmenskonzept der Materialisierung von Traummänmern an. Besonders die Perspektive von Jaxon, gibt einem viel zum Nachdenken. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, wenn auch sehr direkt und explizit. Man liest die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Adalize als auch Jaxon. Ich empfehle jedem dieses Buch, der eine ganz besondere Romantasy-Geschichte lesen will, die nicht zu lang ist und eigentlich alles ist, sich aber doch nicht genau einordnen lässt. Es ist sowohl das Trope der Forbidden Love als auch ganz besondere Fantasy Aspekte beinhaltet.

Traummann auf Bestellung: Magische Träume
Traummann auf Bestellung: Magische Träumevon Christiane Bößeldp Verlag
23. März 2024
Wenn Träume in Erfüllung gehen...
Bewertung:4

Wenn Träume in Erfüllung gehen...

Nach den ganzen Serien, die ich in letzter Zeit begonnen, weitergelesen oder beendet habe, wurde es mal wieder Zeit für einen Stand-Alone-Roman. Bei DigitalPublishers wurde ich fündig und entschied mich für "Traummann auf Bestellung" von Christiane Bößel. Adalize Collins ist eine Traumwandlerin. D.h. sie kann willentlich in die Träume anderer Menschen einsteigen und auch Dinge von dort materialisieren. Alle weiblichen Nachkommen ihrer Linie haben dieses Talent. Zusammen mit ihrer Mutter Linda hat sie eine Agentur gegründet, die Traummänner materialisiert und ins wahre Leben überführt. Doch als bei einem Auftrag etwas schief geht und die Auftraggeberin ihren "defekten" Traummann bei Adalize und ihrer Mutter abliefert, gerät alles durcheinander. Nicht nur dass Jaxon immer wieder verschwindet, auch funkt es zwischen den beiden ganz heftig. Doch wie soll eine Beziehung funktionieren, wenn alle Vorzeichen gegen sie stehen? Ich mag die Idee hinter dem Roman. Ich glaube, in seinem Leben hat jeder diesen Moment, an dem er sich fragt, was wäre, wenn der Mann, dieser perfekte Mann, von dem ich träume, real wäre? Oder wenn es eine Person/Agentur/Firma gäbe, die Traummänner real werden lassen kann? Es heißt nicht umsonst, dass man sich seinen Mann selbst backen soll.  Das moralische Dilemma, dass sich darauf ergibt, wird zwar kurz angesprochen, aber danach ignorieren es die Protagonisten. Und man erfährt zwar im Epilog, was mit den beiden Protagonisten geschieht, aber nicht, ob sie etwas aus dem hausgemachten Dilemma gelernt haben. Die Protagonisten mag ich sehr, gerade bei Jaxon, der ja aufgrund seiner Neuheit ein leeres Gefäß ist, was mit Leben, Gefühlen und Erinnerungen füllen muss, macht einen Riesenfortschritt. Eine ungewöhnliche Geschichte, die man in einem Rutsch gut durchlesen konnte.

Traummann auf Bestellung: Magische Träume
Traummann auf Bestellung: Magische Träumevon Christiane Bößeldp Verlag