
✨️🇲🇽🌻Ein zutiefst berührender, bildgewaltiger Roman über Trauer, Heilung und die Kraft von Begegnungen🥰☀️🌵
Auf der Leipziger Buchmesse durfte ich die Autorin Julia Bultmann an ihrem Stand treffen und mit ihr über ihr Herzensprojekt sprechen. Ihre Offenheit, ihre Begeisterung und die tiefe Verbindung zu Mexiko, wo sie selbst mehrere Jahre gelebt und mit Straßenkindern gearbeitet hat, haben mich sehr berührt🫶🥰🇲🇽 Diese Begegnung und unser Gespräch über den mexikanischen Umgang mit dem Tod, insbesondere über das Totenfest Día de Muertos, hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen🌻 Voller Spannung und Vorfreude konnte ich es kaum erwarten, in die Geschichte einzutauchen – und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!😍 Die Geschichte begleitet Nicky, die nach einem tragischen Autounfall ihre geliebte Schwester Lena verliert. Zwei Jahre lang zieht sie sich aus der Welt zurück, gefangen in Schuld, Trauer und Einsamkeit. Erst eine zufällige Begegnung mit Maria, einer lebensfrohen und herzlichen Frau, die inzwischen in Mexiko lebt, bringt wieder einen ersten Lichtstrahl in ihr Leben☀️ Nicky nimmt schließlich Marias Einladung an und reist nach Mexiko – ohne zu ahnen, dass sie dort nicht nur ein faszinierendes Land kennenlernen wird, sondern auch sich selbst wiederfindet💫 Julia Bultmann hat einen wunderbar einfühlsamen, bildhaften Schreibstil. Sie erschafft mit Worten Landschaften, Gerüche, Geräusche – so lebendig und intensiv, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, selbst durch mexikanische Straßen zu schlendern, das bunte Treiben zu erleben und den Duft der Straßenküchen in der Nase zu haben🇲🇽🦋🪻🍹 Besonders die Darstellung des Día de Muertos war für mich ein Highlight, das den Umgang mit Tod und Verlust auf berührende Weise neu beleuchtet. Auch emotional hat mich das Buch sehr bewegt. Ich habe mit Nicky gelitten, gehofft, geweint und gelächelt. Tatsächlich habe ich in der Nacht nach dem Lesen geträumt, ich wäre selbst durch Mexiko gereist – ein Beweis dafür, wie sehr mich diese Geschichte erreicht hat🫶 Eine Geschichte - die traurig und gleichzeitig hoffnungsvoll ist – wie das Leben selbst. Für mich war es ein ganz besonderes Leseerlebnis, das nicht zuletzt durch das persönliche Kennenlernen der Autorin noch intensiver wurde. Dieses Buch hat einen festen Platz in meinem Herzen gefunden – und ich freue mich jetzt schon auf alles, was noch aus Julia Bultmanns Feder folgen wird✍️💌 Danke, liebe Julia, für diese literarische Reise voller Farben, Gefühle und Menschlichkeit♥️