Invalid Date
Bewertung:4

Zum Inhalt: Annika Lodman erlebt den Albtraum jeder Mutter, als ihr fünfjähriger Sohn Yanis beim Einkaufen in Helsinki verschwindet. Hauptkommissar Mik Kohonen, der zufällig vor Ort ist, kann das Kind dank dessen spezieller Kinderuhr orten und lebend aus einem alten Brunnen im Wald befreien. Doch auf die anfängliche Erleichterung folgt schnell Entsetzen, da neben dem Jungen ein jahrzehntealtes Kinderskelett gefunden wird. Yanis spricht seit dem Vorfall nicht mehr und zeichnet unheimliche Bilder eines schwarzen Vogels, weshalb die Psychologin Sofia Eriksson hinzugezogen wird, um an den verstörten Jungen heranzukommen. Gerade als sie erste Erfolge verzeichnen kann, verschwindet ein weiteres Kind auf dem Schulweg. Mik Kohonen ermittelt unter Hochdruck, wobei ihn vor allem eine Frage beschäftigt: Wer ist »der Vogel«? ,MeineMeinung: Der Einstieg ins Buch viel mir leicht und ich war sofort in der Geschichte. Der Schreibstil ist leicht und es wird nicht lang um den heißen Brei geredet und man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse zu Band1 lesen. Die Kapitel sind kurz und abwechselnd von 2015 ( wo die Story spielt) und Tagebucheinträgen von 1985 erzählt. Die Zusammenarbeit zwischen den Ermittlern hat mir gut gefallen,die anderen Charaktere waren okay,keiner super nervig oder super sympathisch. Spannung ist ist immer wieder vorhanden, so das es nie langweilig oder langatmig wird. Am Ende wird alles aufgeklärt, nur ich persönlich hätte mir noch Kleinigkeiten zur Aufklärung gewünscht, genaueres kann ich nicht sagen da ich sonst spoilern würde. Alles in allem aber ein gutes Buch, das mir Spaß gemacht hat.

Abgrundtiefer Hass (Ein Mik-Kohonen-Thriller)
Abgrundtiefer Hass (Ein Mik-Kohonen-Thriller)von Helene FalkEdition M
Invalid Date
Bewertung:4

Guter Krimi mit einigen Kritikpunkten

Ich war sehr gespannt auf den zweiten Teil dieser Reihe und habe ihn sehr schnell gelesen. Im Leben des Protagonisten hat sich einiges geändert seit dem letzten Fall, es gibt aber eine kurze Rückschau, so dass man das Buch auch gut unabhängig vom ersten lesen könnte, ohne wichtige Dinge für die Storyline zu verpassen. Diesmal wird Mik eher zufällig in einen Fall befördert, als er einkaufen gehen möchte. Schon befindet er sich Mitten in einer Kindesentführung, bei der es dann auch noch Parallelen zu einem Jahrzehnte alten Fall gibt. Wie auch im ersten Band gibt es unterschiedliche Handlungsstränge, von denen man mit und mit erkennt, wie sie zusammenhängen. Der Fall war wieder sehr spannend und auch die eingeschobenen Tagebucheinträge waren interessant. Die Twists der Geschichte habe ich nach einer Weile erahnt, aber es hat das Lesevergnügen nicht geschmälert. Es gab allerdings auch Dinge, die mich gestört haben, deshalb Spoilerwarnung❗❗ für den nächsten Teil: die Darstellung eines Menschen mit FAS fand ich unrealistisch, sowohl aus Erfahrungen in meinem Beruf als Heilerziehungspflegerin als auch von Dokus über diese Behinderung. Auch dass der Mann mit FAS in die Verbrechen involviert war halte ich für ungünstig, da es leider immer noch viele Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen gibt und diese dadurch nur noch befeuert werden, vor allem wenn es um Kinder geht. Ebenso finde ich die Entwicklung zwischen Mik und seiner ehemaligen Therapeutin schwierig und hoffe, dass sie in den Folgebänden keine Beziehung eingehen, da dies klar gegen Regeln verstößt, die es nicht ohne Grund gibt und die jede Person die Menschen therapiert auch einhalten muss. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch die Verbrechen des Buches, aber besagte Punkte haben leider dazu geführt, dass es kein Highlight ist.

Abgrundtiefer Hass (Ein Mik-Kohonen-Thriller)
Abgrundtiefer Hass (Ein Mik-Kohonen-Thriller)von Helene FalkEdition M