Mega
Es ist echt mega angenehm zu lesen und die entwicklung zwischen den beiden ist so schön. Roman ist einfach süß 🥰 und das Bonuskapitel einfach der Hammer 🤩
Mega
Es ist echt mega angenehm zu lesen und die entwicklung zwischen den beiden ist so schön. Roman ist einfach süß 🥰 und das Bonuskapitel einfach der Hammer 🤩
Ich habe so viele Edits gesehen mit "Marry me and I'll stop the war", dass ich es einfach kaufen musste. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.
Das war mein ersten Dark Romance bzw. Mafia Romance Buch und ich habe es geliebt. Das Einzige was schade war, dass es wenige Beschreibungen gab und man die Charaktere nicht richtig kennengelernt hat. Dadruch kannte ich die meisten Nebencharaktere am ende immernoch nicht wirklich. Außerdem ist das Buch wie im Flug verflogen. Ich habe höchstens 3h gebraucht, was gleichzietig cool, aber auch schade ist, weil die Story so kurz war. Ich hätte auch gerne mehr von den Mafia Geschäften mitbekommen, irgendwelche Freunde von Nina, die Eltern, Romans Vergangenheit, etc. Es ist eine sehr gute Idee, wurde allerdings leider nicht tiefgründig genug umgesetzt. Ansosten war es wirklich toll und ich habe es geliebt.
3,75 ⭐️
Kurze und knackige Mafia Romance, die tatsächlich von der Handlung gar nicht mal zu kurz war. Absolut als Snack für zwischendurch, hab’s gerne gelesen.
Leichte Dark Romance Kost!
Es war wirklich ein sehr leicht zu lesendes Buch. Es hat Spaß gemacht, hatte Pepp und ein wenig Spice drin. Ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt, aber es liegen ja noch einige vor mir. :)
Das war mal ein leichteres Dark Romance Buch. Ich hätte eigentlich mehr erwartet. Die Beziehung der Beiden hat mir gefallen und alles war recht spannend, aber wirklich fühlen konnte ich die Geschichte nicht, vielleicht weil es sehr kurz gehalten wurde.
Mehr Klappentext als Inhalt
Ich liebe Dark Romance. Ich liebe sie wirklich. Aber manchmal frage ich mich, ob das Genre irgendwo eine geheime Challenge ausgerufen hat: Wer bringt die flachste Story mit dem dramatischsten Klappentext unter? Und dieses Buch hat da leider ganz vorne mitgespielt. Die Grundidee? Sie muss ihn heiraten, sonst stirbt ihr Vater. Klingt wild, klingt nach Spannung, nach Enemies-to-Lovers-Drama, nach dunklen Geheimnissen. Was bekommt man? Eine Zwangsheirat ohne Feindlichkeit, ohne Entwicklung, ohne… alles? Gefühlt direkt ab Seite drei sind die beiden plötzlich ein Herz und eine Seele – und ich saß da und dachte: Hab ich was verpasst? Die versprochene Feindschaft wurde wohl irgendwo im Lektorat gelöscht. Oder sie war nie da. Und dann dieser „Plot-Twist“ auf den letzten Metern – ganz nach dem Motto: Oh Mist, wir haben keine Handlung. Schnell, noch irgendwas Dramatisches reinschmeißen! Hat das noch was gerettet? Nein. Eher das Gegenteil. Es wirkte eher wie ein zu spät servierter Nachtisch: nicht mehr ganz frisch und irgendwie unnötig. Was den Spice angeht… puh. Das war unangenehm. Ich weiß wirklich nicht, was ich da gelesen habe. Oder warum ich dachte, das könnte gut werden. Vielleicht war’s die Hoffnung, dass dieses eine Buch es anders macht. Hat es aber nicht. Und die vielen Fünf-Sterne-Bewertungen? Muss ein anderer Algorithmus gewesen sein.
Definitiv ein gutes leichtes Dark Romance Buch für Zwischendurch. Durch seine knapp 300 Seiten ist die Geschichte etwas oberflächlich und die Beziehung entwickelt sich schnell. Aber wenn man das weiss und vielleicht eher was leichtes sucht. Perfekt. Story ist dennoch spannend. Ich hab den Schreibstil sehr gemocht.
Ein gutes Buch für zwischendurch.😍
Touch her and die. Wer liebt solche Männer in Büchern nicht?😃🙈 Roman würde die ganze Welt anstecken, um seine Nina zu beschützen. Nina entscheidet sich dazu, Roman, den Pakhan der russischen Mafia zu heiraten, um ihren Vater zu beschützen. Die beiden können sich anfangs absolut nicht ausstehen und hier kamen die Enemies-to-lovers-vibes ins Spiel, die für Feuer im Buch gesorgt haben.😌 Und Leuteeee… diese Tension in dem Buch war unglaublich. Das hat man durch die Seiten spüren können. Ich habe SO VIEL in diesem Buch markiert.😍 Den Schreibstil der Autorin mochte ich total gerne. Er war flüssig und leicht, wodurch ich durch die Seiten geflogen bin. Jedoch hätte ich mir ein paar mehr Seiten gewünscht. Vieles, gerade die Action Szenen wurden meiner Meinung nach zu schnell abgehandelt. Dadurch ging auch ein bisschen die Tiefen der Charaktere und deren Beziehung verloren.🙈 Aber das, was da war, hat mir wirklich gut gefallen. Ich finde es immer noch beeindruckend, wie viel Geschichte die Autorin in so wenigen Seiten erzählen kann.🙈 Das Buch kann ich absolut weiterempfehlen und möchte mir unbedingt den zweiten Band zulegen und dann ganz bald lesen.😍
Mafia-Romance ohne Tiefgang
Leider konnte mich Painted Scars, der erste Band der Perfectly Imperfect-Reihe, nicht überzeugen. Trotz eines ansprechenden Einstiegs mit dem verletzten Mafiaboss Roman, der im Rollstuhl sitzt – einem Setup mit viel emotionalem Potenzial – verläuft die Geschichte überraschend flach. Statt der düsteren, spannungsgeladenen Atmosphäre, die man von einer Mafia Romance erwarten würde, bekommt man einen überraschend sanften, fast braven “Bratva Boss” präsentiert, der wenig mit dem Klischee eines gefährlichen Unterweltlers gemein hat. Die Dynamik zwischen den Hauptfiguren Nina und Roman bleibt über weite Strecken farblos. Von einer mitreißenden Enemies to Lovers-Beziehung fehlt jede Spur – Konflikte, emotionale Reibung oder ein echtes Knistern sucht man vergebens. Auch Nina als Protagonistin wirkte für mich leider zu naiv und charakterlich blass, was es schwer machte, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Was mich besonders enttäuscht hat, war das Fehlen von Spannung, Action oder auch nur einer echten Entwicklung. Die Geschichte plätschert ohne nennenswerte Höhen und Tiefen dahin, viele Dialoge wirken gestellt und unnatürlich. Selbst der angekündigte “Spice” bleibt oberflächlich und wenig überzeugend. Insgesamt liest sich das Buch eher wie eine Wattpad-Geschichte mit viel unausgeschöpftem Potenzial. Für Leser:innen, die neu im Genre sind und es lieber soft mögen, mag es als Einstieg funktionieren – doch wer auf der Suche nach intensiver Mafia Romance mit Tiefgang, Spannung und starken Charakteren ist, wird hier wohl enttäuscht. Für mich bleibt es bei zwei Sternen – mit der Hoffnung, dass Band 2 mehr liefert.
Bratva❤️🔥
Der Pakhan der russischen Mafia verliebt sich in seine Fakeehefrau😍 und sie verliebt sich nochmals doppelt so stark in ihn. Eine spannende fmc mit wirklich vielseitigen Charakterzüge. Interessantes setting mit viel romance. Einen kurzen fun read mit ein wenig spice. Keine allzu anspruchsvolle Story aber trotzdem sehr unterhaltsam und vielfältig🥰 Kann ich nur empfehlen!
Potenzielles Jahreshighlight 😍
Der trope Enemies to Lovers passt in dem Fall wohl nicht so ganz. Viel mehr lovers to „Teilzeit“ Enemies. Ich war von Anfang an Feuer und Flamme und habe die Bindung zwischen den beiden von Anfang an geliebt. Nicht dieses ich behandle sie zu Beginn schlecht um sie von mir fernzuhalten sondern direkt ehrliche Gefühle. Es ist genau das was ich gerade gebraucht habe und ich bin glücklich den Rest der Reihe auch schon zu Hause zu haben .
„Meine Frau ist nicht alle“ 🥵
Ich liebe es wie sie eine neue Person entwickelt und seine Bemerkungen mit rein baut 😂 Ich liebe die beiden, vor allem als es ihm nicht gut geht und sie sich um ihn kümmert 😍 Die Küchenszene totales Chaos ich liebe es 😂 Geil Nina und Igor (Küchenchef) schreien sich gegenseitig an, während er ihr was bei bringt aber er spricht nur Russisch und sie versteht es nicht 😂 „Und was ist mit dem Tier?“ „Was für ein Tier?“ fragt er voller Panik 🤣 „Ein kleines schwarzes, es sitz in einer transportbox deswegen weiß ich nicht genau was es ist, sieht aus wie ein Hund klingt aber irgendwie komisch“ Es stellt sich raus, es ist ein Chihuahua 🤣 Roman ist eifersüchtig 🤭 ein Beispiel „Hier drin sind Männer, sie gaffen dich an“ „Meine Frau ist nicht alle“ 🥵 Ich liebe es wie sie ihm ein Fuß Fetisch unterstellt 😂 Maxim ist klasse, er macht sich Sorgen das Roman Tanusch gleich aufschlitzt und holt deswegen Nina runter damit er es nicht tut (sie hat Fieber) „Ich habe mich in dich verliebt Roman“ „Dann haben wir wohl beide das gleiche Problem Malisch (Kleines)“ ahhh 🤭 Ich musste vor Trauer und vor Freude weinen es ist so schön 😍 Ich könnte ein ganzes Buch hören, aus der Sicht von Igor und seine Küche 🤣❤️ ich fand es klasse, das wir am Ende ein Igor Kapitel bekommen haben 🫶🏻 „Hast du meinen kleinen Mädchen das Schießen beigebracht Sergei?“ ~Daddy Roman Die einzige Kritik, die ich an dem Buch habe, ist, dass der Enemy to Lovers Trope in dem Buch nicht vorkommt, denn sie waren niemals Enemies nicht 1 Sekunde lang. Also es ist echt schade, dass man genau damit auf dem Cover wirbt und es am Ende nicht umgesetzt wird.
Eine recht kurzweilige Geschichte zum mal eben zwischen drin lesen. Spannend war mal dass der männlichen Protagonist im Rollstuhl sitzt. Aber leider merkt man im Text das ab und zu vergessen wurde das stehen und gehen halt nicht funktioniert. Aber an sich eine nette Geschichte.
Titel: Painted Scars Autorin: Neva Altai Genre: Dark Romance
Charaktere: • Roman – Ein mächtiger und gefährlicher Bratva-Boss, der durch eine Beinverletzung auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Er ist kühl, kontrolliert und überaus beschützend gegenüber der Frau, die er heiratet. • Nina – Eine junge, talentierte Künstlerin mit einem schweren familiären Hintergrund. Um die Schulden ihres Vaters zu begleichen, geht sie eine arrangierte Ehe mit Roman ein. Painted Scars hat mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett in seinen Bann gezogen! Neva Altaj hat mit Roman und Nina ein Paar geschaffen, das unter die Haut geht. Die Dynamik zwischen den beiden war einfach elektrisierend. Sie, eine sanfte, kreative Seele, Er, der verletzte, aber eiskalte Bratva-Boss mit einem goldenen Kern, den er nur ihr zeigt. Der Fake-Marriage-Trope war perfekt umgesetzt, ohne sich klischeehaft anzufühlen. Stattdessen entwickelt sich ihre Beziehung langsam (so langsam wie es bei der geringen Seitenanzahl möglich ist), glaubwürdig und mit so viel emotionaler Tiefe, dass ich regelmäßig Gänsehaut hatte. Besonders bewegend fand ich die Darstellung von Romans Behinderung – sensibel, stark und absolut realistisch. Es war etwas komplett anderes, einen männlichen Protagonisten zu erleben, der trotz körperlicher Einschränkung nichts von seiner Dominanz und Ausstrahlung verliert. Ich habe gelacht, mitgefiebert und an manchen Stellen sogar die Tränen zurückhalten müssen. Dieses Buch ist nicht nur eine Dark Romance – es ist eine Geschichte über Heilung, Vertrauen und wahre Liebe an den dunkelsten Orten. Absolute Leseempfehlung für alle, die starke Charaktere, knisternde Spannung und intensive Gefühle lieben! 5/5 Sterne!
Der angekündigte Enemies to Lovers Trope hat hier komplett gefehlt. Leider ging mir die Anziehung und der Spice zwischen den beiden Hauptcharakteren auch viel zu schnell und überstürzt. Ein paar Seiten länger hätten der Story ganz gut getan. So konnte man keinerlei Bindungen herstellen. Daher war es für mich sehr unrealistisch und die Handlungen der Protagonistin ziemlich widersprüchlich.
Die Story ist gut, jedoch geht es doch arg schnell mit den Beiden, allerdings ist damit wohl zu rechnen bei nur 272 Seiten. Für mich mit ein Grund keine 5 ⭐️ zu geben..
Beschreibung Nina: Charmant, fesselnd, verführerisch - und ein eiskalter Mörder. Trotzdem habe ich den Pakhan der russischen Bratva geheiratet. Weil ich es tun musste. Das war der Deal. Obwohl ich vor Angst zittere, schaffe ich es, eine glückliche Ehe vorzutäuschen. Und kann es nicht erwarten, den Fängen dieses skrupellosen Mannes endlich wieder zu entkommen. Roman: Ich bekomme immer, was ich will. Und ich wollte diese perfekt unperfekte kleine Schauspielerin. Sie überzeugt alle davon, mich wie verrückt zu lieben, deshalb will ich sie jetzt noch viel mehr. Sie weiß es zwar noch nicht, aber ich werde sie nie wieder gehen lassen. Unser Deal ist - geplatzt. Der Auftakt der Perfectly Imperfect Serie. Eine Reihe über kaputte Antihelden und starke Heldinnen, die sich verlieben.
Re-Read Time
Ich hab die "Perfectly Imperfect" Reihe bereits einmal gelesen und sie geliebt, jedoch nie einen Beitrag dazu geschrieben. Ich hab nun vor, innerhalb der nächsten Tage meine Lieblingsbände erneut zu lesen und zu reviewen. Painted Scars ist ein toller Einstieg in das Universum. Es ist zwar ziemlich kurz, aber es fehlt dem Buch nicht an Inhalt. Roman und Nina sind ein tolles Paar. Tolle Kommunikation und keine unnötigen Probleme. Auf geht's zu Band 2!
Eine schöne Mafia-Reihe für zwischendurch ☀️☀️
Der erste Band der "Perfectly imperfect-Serie" war flüssig und gut zu lesen. Die Kapitel waren kurz, die Sprache war leicht verständlich. Man ist nur so durch die Seiten geflogen. Super gefallen hat mir auch, dass man innerhalb der Kapitel immer wieder von den Sichten der beiden Protagonisten hin- und hergesprungen ist. Die Story war nicht besonders tiefgründig. Aber immer braucht man auch keine deepen Storys. Das Buch war perfekt zum Abschalten. Ganz besonders gefallen hat mir auch, dass die Protagonisten nicht wie so oft "perfekt" waren.... Sondern der Protagonist hatte in dem Band körperliche Einschränkungen. Fand ich toll, dass auch mal sowas thematisiert wurde. 😇 Ich hab Band 2 schon daheim und kann es kaum abwarten das Buch zu starten. 🎉💝
„Heirate mich“, sagte er. „ Dann beende ich den Krieg.“
Painted Scars, dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es ist erfrischend direkt geschrieben: keine langatmigen Kapitel, stattdessen kurz, knackig und auf den Punkt gebracht. Das Buch verliert keine Zeit mit Umschweifen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat – auch wenn manche Stellen vielleicht etwas knapp beschrieben sind. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, und man verliebt sich schnell in den Schreibstil der Autorin sowie in ihre Charaktere. Roman, der männliche Protagonist, ist ein großer, dunkler, harter Kerl mit einem weichen Kern – eine Kombination, die einen sofort fesselt. Trotz seiner rauen Schale überzeugt er mit Humor , seiner Besessenheit und einer charmanten Weichheit, wenn es um Nina geht. Nina wiederum ist eine starke, kluge und witzige Frau – einfach liebenswert. Man kann sie eigentlich nur mögen. Sie ist so erfrischend in ihrer Art, dass es unheimlich Spaß gemacht hat ihre Kapitel zu lesen. Es ist eine perfekte kurze Mafia Romance Geschichte und auf jeden Fall lesenswert ! 😮💨
Überraschend gut!
Es hat mir überraschend gut gefallen. Ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass es mir so gut gefällt, aber es war wirklich alles drin, was eine spannende Story braucht und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil.
Eine super Story ❤️🤌
Ich KONNTE diese Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich war so fasziniert davon. Ich habe jedesmal Kapitel wie ein Schwamm aufgesogen❤️. Hätte ich das Buch früher angefangen, wäre ich noch am selben Tag fertig gewesen. Ich kann dieses Buch nur Empfehlen🤌. 5 von 5 ⭐️ 3 von 5 🌶🌶🌶
Toller Auftakt ich fand es so toll geschrieben und ich liebe generell Mafia Romance
>>Mann nennt den russischen Pakhan nicht Kätzchen, Nina. <<
Zum Buch: Nina Charmant, fesselnd, verführerisch – und ein eiskalter Mörder. Trotzdem habe ich den Pakhan der russischen Bratva geheiratet. Weil ich es tun musste. Das war der Deal. Obwohl ich vor Angst zittere, schaffe ich es, eine glückliche Ehe vorzutäuschen. Und kann es nicht erwarten, den Fängen dieses skrupellosen Mannes endlich wieder zu entkommen. Roman Ich bekomme immer, was ich will. Und ich wollte diese perfekt unperfekte kleine Schauspielerin. Sie überzeugt alle davon, mich wie verrückt zu lieben, deshalb will ich sie jetzt noch viel mehr. Sie weiß es zwar noch nicht, aber ich werde sie nie wieder gehen lassen. Unser Deal ist – geplatzt. Der Auftakt der Perfectly Imperfect Serie. Eine Reihe über kaputte Antihelden und starke Heldinnen, die sich verlieben. Rezensionen: Painted Scars - der Pakhan ist der erste Band der Perfectly Imperfect Serie. Dieses Buch hat mich einfach in sich hineingezogen. Es ist nicht langatmig, kurz und Knackig gehalten und das Buch redet nicht um den heißen Brei herum. An einigen Stellen ist es vielleicht zu knapp beschrieben worden aber ich mag es total. Es ist ein in sich abgeschlossenes Buch und im man verliebt sich ganz schnell in den schreibstil der Autorin, sowie in ihre Charaktere. Roman, ein großer, dunkler harter Kerl, mit einem Kern aus Soft, nimmt die Leser komplett ein. Er ist trotz seiner harten Schale, voller Witz, besitzergreifend in den richtigen maßen, schmusig 🤣 wenn man das sagen darf, er hat mich einfach die ganzen Seiten, über an eine Katze erinnert. Und das bevor der Satz von oben gesagt wurde 🤣Erst wiederapenstig und dann doch so schmusig und schnurrend, sobald Nina in der Nähe Ist. Es ist als wäre sie die süße Milch für ihn. Nina ist eine starke kluge, witzige Frau. Man kann sie nicht, nicht mögen. Entäuscht war ich etwas von ihrem Verhalten in den Trennung Kapitel. Sie hat die ganze Zeit auf Tuf gemacht und ausgerechnet das Roman dieses Arschloch. Für seine Tat bestraft war ihr zu viel? Da hab ich sie kein bissel verstanden😅 Bin gespannt auf die anderen Bücher
Painted Scars ist Band 1 der Perfectly Imperfect Reihe und mein erstes Buch von Neve Altaj – und definitiv nicht mein letztes. Die Geschichte hat mich direkt abgeholt und trotz kleiner Kritikpunkte überzeugt. Besonders hervorheben möchte ich den Schreibstil: die Autorin schreibt unglaublich leicht und flüssig, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Ihre Sprache ist atmosphärisch, lebendig und emotional – genau die richtige Mischung für ein Buch, das unter die Haut geht. 🥰 Die Dynamik zwischen den Charakteren war intensiv und glaubhaft. Es ging unter die Oberfläche, ohne dabei zu schwer zu wirken. Ich mochte die leisen Momente, die verletzlichen Seiten der Protagonisten und den emotionalen Tiefgang, der immer wieder aufblitzte. Allerdings gab es zwischendurch auch Passagen, in denen ich mir etwas mehr Input gewünscht hätte – sei es zur Welt, zur Vergangenheit der Figuren oder zu bestimmten Entwicklungen. Manche Szenen wirkten zudem etwas abgehackt oder gingen mir persönlich zu schnell. Hier hätte ich mir eine rundere, tiefere Ausarbeitung gewünscht, um noch stärker mit den Figuren mitfühlen zu können. Die Reihe werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen. 🫶🏼
Was für ein tolles Mafia Romance Buch! Liebe es, dass die russischen Kosenamen übernommen wurden. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und den Humor habe ich geliebt. Freu mich auf Band 2!
Richtig schön kitschig, hat meine Erwartungen übertroffen. Nur das Enemies to Lovers hat mir etwas gefehlt 🦢🤍
War okay
Nix besonderes. Nicht besonderes Dark. Gibt besseres, aber für zwischendurch supi
Wauu das war so eine tolle liebes Geschichte. Ich fand es zu keiner zeit langweilig und wollte immer wissen wie es weiter geht . Die Zuneigung von Roman gegenüber Nina und diese Akzeptanz von beiden das jeder mit etwas zu kämpfen hat sehr schön.
Kurz und knackig
Die Geschichte war mal was anderes und hat mich gut unterhalten. Dadurch, dass das Buch nicht all zu lang war mussten die Dinge entsprechend schnell abgehandelt werden. Manche Sachen war mir dadurch zu schnell und trotzdem angenehm zu lesen/hören. Die Sprecher hatten zudem eine gute Stimme, wodurch das Hörbuch echt gut war.
Für zwischendurch ist es top.. So als kleines schnelles Buch für zwischendurch ist es echt top. Es lässt sich super lesen, die Story war entspannt und gut mitzuverfolgen. Nina und Ramon war echt sehr sehr angenehme Charaktere… ich bin ein großer Fan von Nina- ihr Humor ist echt klasse und gibt dem Buch dieses gewisse etwas☺️ Abeeerrrr… Der Spice war mehr als enttäuschend. Er war viel viel zu kurz, undetailiert und wurde iwie einfach „dazwischen geschoben“. Beim lesen kam es mir so rüber, als ob der Spice einfach hinzugefügt wurde, weil „mal irgendwas passieren muss“. Hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Der Mord an dem Onkel fand ich auch nicht wirklich realistisch. Kugel in Kopf und fertig.. wo bleibt da die Spannung? Das „Verhör“? Das Warum? Außerdem fand ich die Perspektivenwechsel in den Kapitel etwas verwirrend. Das Kapitel wurde als Perspektive von Ramon angegeben, wechselt aber immer weder zwischen Nina und ihm hin und her… vielleicht hätte man das anders machen können.
Ich werde ihn töten, malysh. Es wird sehr lange dauern und es wird verdammt schmerzhaft sein. Sag mir einfach seinen Namen.
Der erste Band der Perfectly Imperfect Reihe. Und dieses Buch ist einfach der absolute Wahnsinn. Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch überzeugt. Der schreibstil ist einfach nur super. Man fliegt nur so durch das Buch. Von Seite 1 ist man in der Geschichte drin. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen da ich es nicht aus der Hand legen konnte und ich wissen musste wie es weitergeht. Die Protagonisten fand ich beide einfach nur Weltklasse. Sie haben so gut zusammen harmoniert. Besonders gut fande ich es das wie hier nicht den 0815 Mafiaboss hatten sondern einen der auch seine körperlichen " probleme" hatte. War in diesem Genre mal etwas neues was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Die Chemie der beiden Protagonisten war einfach nur on point. Ich habe sie als couple einfach geliebt. Ich bin gespannt was mich in den weiteren Teilen der Reihe erwartet ❤️❤️ Wer auf Mafia und starke Protagonisten steht sollte diese Reihe unbedingt lesen Ich gebe dem Buch 5 Sterne 🌟
Mafia Romance vom feinsten
Eine Mafia Romance mit dem Trope Enemies to lovers. Kurz gesagt zwischen Nina und Roman. Ich mochte ihre Art miteinander umzugeben und das Buch war schön flüssig zum durchlesen. Wer eine Mafia Romance Sucht mit wenig Spice ist hier genau richtig 👍
Hä wie geil!? 😭
Übel geiles Buch!! Mir hat nur ein bisschen das Enemies to Lovers gefehlt… Zwar war es am Anfang EtL coded, aber irgendwie fehle mir da etwas. Trotzdem war es so geil & am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Roman ist echt verrückt! 😭
„Mein mörderisches kotik.“🐈⬛
„Ich werde jeden töten, der es wagt, dir auch nur ein Haar zu krümmen […] Aber beim nächsten Mal sorge ich dafür, dass du nichts davon erfährst.“♥️ Ich habe einer Freundin von diesem Buch beim Lesen erzählt. Dass der Vibe zwischen den beiden zuckersüß ist, dass man den Bösewicht aus 500m Entfernung sofort erkennt, dass das letzte Drama immer ein Beziehungsdrama ist. Und sie meinte darauf hin: Also so ein richtiges Safe Space Buch. Und das passt perfekt. Du weißt vorher schon genau was du bekommst und bist sehr sehr glücklich damit.♥️
I Love it ❤️
Ich hab es so geliebt. Nina ist so ein mega Charakter, ich musste so oft lachen über ihre Art. Ich hab das Buch in einem Rutsch verschlungen. Total super für einen gemütlichen Lesetag.
Jahreshighlight ✨🤍 Freue mich sehr auf die nächsten Teile ✨🤩
Empfehlenswert für alle, die eine kurzweilige Lektüre mit einem Hauch Drama suchen!
Das Buch war ganz nett und eignet sich perfekt für zwischendurch. Mit seinen 272 Seiten ist es schnell gelesen, vor allem dank des angenehm leichten Schreibstils. Die Geschichte hat mich gut unterhalten – sie war spannend und emotional zugleich. Es gab sogar einen kurzen Moment, in dem ich wirklich Tränen in den Augen hatte. Eine tolle Mafia-Geschichte, die nicht zu sehr ins Klischee abrutscht, sondern auch berührt.
"Man nennt den russischen Pakhan nicht Kätzchen, Nina."
"Das war keine Frage. Nenn mir seinen verdammten Namen." -- Obwohl des Buch kurz war mit seinen 272 Seiten, war es dennoch gut. Roman und Nina passen gut zusammen. Der Schreibstil von Neva Altaj ist gut. Man kommt schnell durch dass Buch, die Gefühle kommen super rüber und man kann mit den Charakteren super mitfühlen. Kurzzeitig musste ich weinen, war über das Ende aber ziemlich glücklich.
Dark Romance für Zwischendurch 🎀✨️🩶
Nina schließt einen Pakt mit Roman; dem Pakhan der russischen Bratva. Dabei soll Nina so tun als ob sie seine Ehefrau wäre... Wer eine Dark Romance für Zwischendurch sucht oder in einer Leseflaute ist und ein kurzes Buch braucht für den ist diese Story genau das Richtige:) Es gibt kein wirkliches Worldbuilding und auch nicht viele Charaktere weshalb man gut durch die Geschichte kommt. Die Charaktere sind sympathisch und interessant, allerdings hat mir generell an der Geschichte die Spannung und der Nervenkitzel gefehlt. Ich würde das Buch ebenfalls für Dark Romance Einsteiger empfehlen. Aber bitte bedenkt auch hier: Die Bücher sind ab 18! Viel Spaß beim Lesen ♡ Tropes: Fake Dating, Enemies to Lovers, Mafia Romance, One Bed
Das Buch fand ich sehr spannend und habe es innerhalb von drei Tagen gelesen
Das Buch war super unrealistisch, ja es ist eine Mafia-romance aber es total weit hergeholt und ich hab absolut null enemies to lovers in diesem Buch gemerkt, davon ab das die Protagonistin total unreif rüberkommt und der Protagonist absolut unmoralisch ist
Ich wusste, ich werde es lieben🥹
Wo fang ich an… Ich habe das Buch auf eine Empfehlung hin gekauft und wurde absolut nicht enttäuscht. Ich hab mich in die Protagonisten verliebt und fand das Setting mega. Es wurde nie langweilig und die Kommunikation zwischen den beiden hat mich richtig gut gefallen. Ich würde sagen es ist super für DR Einsteiger geeignet. Wenn ich eine Sache kritisieren müsste, dann, dass es mir zu kurz war und manche Szenen noch detaillierter hätten sein können. Ansonsten absolute Leseempfehlung 🥰 Haben Band 2 schon Zuhause und freu mich drauf.
Was hab ich hier gelesen…
Ich hatte mich auf eine gute Mafia Story gefreut, die vielleicht hier und da auch ein bisschen düster ist durch das angekündigte Mafiasetting… puste Kuchen. Der Klappentext entspricht überhaupt nicht dem Inhalt und wäre er nicht reich würde man gar nicht merken dass er in der Mafia ist und vorallem dass er der Chef des Clans ist. Die Grundstory hat sich mir auch überhaupt nicht erschlossen, warum muss er eine außenstehende Frau heiraten nach dem er angegriffen wurde und das laufen neu erlernen muss? Die spice Szenen waren wirklich wirklich schlecht und das einzige was unsere Protagonisten in der Handlung tun ist, duschen, Filme schauen und Orangensaft trinken. Spannender wurde es leider nicht 😂 Was mit den enemies-to Lovers trope ist? Den gibt’s nicht. Leider für mich ein absoluter Reinfall.
Es war okay
Der Anfang war recht spannend und die Idee dahinter hat mich auch sehr interessiert. Allerdings hat die Spannung sehr schnell wieder nachgelassen 😅 Es ist ne nette Story für zwischen durch. Aber Gott der spice ist echt bodenlos geschrieben, etwas cringe finde ich 😂
Kurze Zusammenfassung: In Painted Scars von Neva Altaj taucht der Leser in die Welt der Mafia ein und begleitet Nina und Roman auf ihrer gemeinsamen Reise. Roman, ein mächtiger und entschlossener Mann, und Nina, die ungewollt in seine Welt hineingerät, entwickeln Schritt für Schritt eine besondere Verbindung. Trotz der düsteren Kulisse steht weniger die Gefahr im Vordergrund, sondern vielmehr die entstehende Beziehung zwischen den beiden — voller leiser Annäherungen und emotionaler Momente. Meine Meinung: Painted Scars hat mich mit seiner kurzen, aber einnehmenden Geschichte überzeugt — ideal für alle, die zwischendurch eine romantische Erzählung genießen möchten. Auch wenn das Buch im Mafia-Universum spielt, würde ich es nicht dem Dark Romance-Genre zuordnen, da die düsteren Elemente eher subtil bleiben und kaum explizite Szenen vorkommen. Was mich besonders begeistert hat, war die Dynamik zwischen Nina und Roman. Ihr Kennenlernen und die sich langsam entwickelnde Zuneigung wirkten authentisch und berührend. Ich habe beide Charaktere schnell ins Herz geschlossen und fand es schön, ihre Annäherung zu verfolgen. Ein großes Plus war für mich der angenehme und flüssige Schreibstil von Neva Altaj. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte in jedem Kapitel abwechselnd aus der Sicht beider Hauptcharaktere erzählt wird. Dadurch erhält man tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle von Nina und Roman, was es mir noch leichter gemacht hat, ihre Handlungen und Emotionen nachzuvollziehen. Diese doppelte Perspektive hat dem Buch zusätzlich Tempo und Lebendigkeit verliehen und den Lesefluss spürbar gesteigert. Alles in allem ist Painted Scars eine fesselnde, gefühlvolle Geschichte, die ohne unnötige Dramatik oder übertriebene Härte auskommt — perfekt für Leserinnen und Leser, die sich nach einer schönen, romantischen Story sehnen.
Ich war instant verliebt!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich wurde bisher noch nie von einem Vajona-Buch enttäuscht und war aufgrund des Covers und Farbschnittes direkt überzeugt, dass es auch diesmal ein gutes Buch wird. Cover: Das Cover hat mich direkt überzeugt. Man erkennt direkt um was es geht und es ist dennoch auffällig. Der Farbschnitt mit der Waffe und den Einschusslöchern ist sehr passend. Inhalt: Um seine Stellung zu halten, erpresst der Pakhan der russischen Mafia Nina mit einer Scheinehe. Um das Leben ihres Vaters zu schützen, willigt Nina ein, Roman zu heiraten und die verliebte Braut zu spielen. Handlung und Thematik: Zwangshochzeit mit einem Mafioso ist zwar keine neue Handlung, dennoch war es spannend bis zum Schluss. Die Besonderheit liegt hier an den Einschränkungen des Pakhan und seinem Umgang mit Ninas Trauma. Das Buch ist in sich geschlossen, was mich glücklich macht, denn ich hatte mich vor einem Cliffhanger gefürchtet. Charaktere: Roman ist nicht der typische Pakhan, denn er hat einen Unfall hinter sich, der dafür sorgt, dass er derzeit nicht in voller Stärke auftreten kann. Dennoch ist er ein willensstarker Mann, was ihn unglaublich scharf macht. Schreibstil: Durch den einfachen und flüssigen Schreibstil kam ich direkt gut ins Buch und die Seiten flogen nur so dahin. Die Kapitel sind kurz und man erlebt die Story aus Ninas und Romans Sicht. Die authentischen Charaktere konnten mich direkt begeistern und die Handlung war spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Durch die bildlichen Beschreibungen konnte man sich alles sehr gut vorstellen und im Nachhinein finde ich das Buch etwas kurz, da ich gerne mehr Zeit mit Nina und Roman verbracht hätte. Ich bin neugierig, ob wir sie in den Folgebänden der Serie wieder treffen. Persönliche Gesamtbewertung: Perfekte Mafia-Romance mit besonderen Charakteren und einer mitreißenden Handlung. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung. Serien-Reihenfolge: 1. Painted Scars - Der Pakhan 2. Broken Whispers - Das Monster 3. Hidden Truths - Der Killer 4. Ruined Secrets - Der Capo 5. Stolen Touches - Der Don 6. Fractured Souls - Der Kämpfer 7. Burned Dreams - Der Bodyguard (erscheint am 16.04.2025) 8. Silent Lies - Der Serbe (erscheint am 18.06.2025) 9. Darkest Sins - Der Dämon (erscheint am 20.08.2025) 10. Sweet Prison - Der Gefangene (erscheint am 17.12.2025)
3.25 Wie man den Plot von locker 500 Seiten auf 270 runterbrechen kann...ein Tutorial
Es ist fesselnd und gut geschrieben