Oh mein Gott der 2. Band der Reihe war so, so toll und mein liebster Teil bis jetzt auch wenn er nur ganz knapp vorne liegt😍. Louise macht das so super mit ihrer Tochter und ist so eine tolle, starke und wundervolle Protagonistin. Die Art wie sie mit den Menschen, sowohl in ihrem nahen Umfeld und ihren Kunden umgeht es ist beispiellos. Ich hätte gerne so eine Freundin wie sie😊. Auch Cy ist eine wandelnde Green flag. Die Art wie er mit Philomena umgeht ist zuckersüß genauso wie seine Gefühle Louise gegenüber. Wie er endlich über seinen Schatten springt und ihr mithilfe seines Manuskriptes endlich seine Liebe gesteht ist eine tolle Idee und sehr gut umgesetzt. Ich liebe alles an der Geschichte der 2 und vergebe 5 ⭐️
Oh wow!
Dieses Buch hat alles was für mich ein gutes Buch haben muss. Starke Protagonisten, Witz, Spannung und Gefühl.
Hier hat man quasi ein Buch im Buch 📖 eine wahnsinnig gute Story, die mich komplett eingenommen hat.
Ebenso werden hier wichtige Themen angesprochen, die zum nachdenken anregen.
Nachdem der erste Teil der Reihe mich nicht überzeugen konnte, ist es diesem zu 100% gelungen.
Tolles Buch, tolle Story, guter Schreibstil!
Leider konnte mich auch Band 2 nicht überzeugen, obwohl ich mich sehr auf die Geschichte von Louise und Cy gefreut hatte.
Unser Bild von männlichen Hauptfiguren in Liebesromanen ist stark von bestimmten Merkmalen geprägt: dominant, beschützend, versorgend. Cy Bellamy bricht mit diesen Erwartungen, was durchaus eine interessante Entscheidung ist. Für mich persönlich hat das jedoch den Zugang zu seiner Figur erschwert. Er wirkte oft zu passiv und hatte für meinen Geschmack zu wenig Rückgrat. Gerade für Louise, die sich all die Jahre alleine durchs Leben kämpfen musste, hätte ich mir einen Partner gewünscht, der wirklich für sie da ist. Ihre Beziehung fühlte sich dadurch unausgeglichen an, zumal Louise selbst kaum eine Entwicklung durchmacht. Auch die Liebesgeschichte war für mich leider nicht greifbar.
Was mir jedoch gut gefallen hat, war der gesamte Plot rund um Cys neues Buch, seine komplizierte Beziehung zu seinem Vater und Bruder sowie die schönen Manuskript-Einschübe – und das zauberhafte Buchende (Cys Buch) war definitiv ein Highlight!
Dennoch fehlt mir der Zugang zu dieser Reihe komplett, was ich nach Kathinka Engels wunderbarer Shetland-Reihe nicht erwartet hätte. Ich muss mir daher wohl eingestehen, dass Band 1 auch mit richtiger Erwartungshaltung kein Volltreffer geworden wäre. Ob ich Band 3 lesen werde, muss ich mir noch überlegen.
Ich kann leider gar nicht genau sagen, woran es liegt, aber leider hat mich auch Band 2 der Reihe etwas enttäuscht, obwohl ich großer Fan von Friends to Lovers bin. Band 2 war für mich etwas besser als der erste, aber wieder kam ich einfach nicht in die Geschichte rein und habe die Charaktere nicht gefühlt. Die Geschichte war sehr langatmig und die Gefühle kamen sehr aus dem Nichts und es ging dann am Ende alles sehr schnell. Ich mag Kathinkas Scheibstil sehr gerne, umso trauriger bin ich, dass mich die sehr gehypte Serie einfach nicht packt. Eigentlich bin ich kein Fan davon, Serien nicht zu Ende zu lesen, aber da mich Band 1 schon nicht überzeugt hat, weiß ich wirklich nicht, ob ich mir Band 3 noch kaufen werde.
Ich finde das Buch sehr nett für zwischen durch, allerdings konnte ich von Anfang an (auch schon im ersten Teil) nicht so wirklich mit Louise und Cy warm werden. Im Gegensatz zum ersten Teil, hat mir hier auch etwas der Witz gefehlt und ich finde die ganze Story sehr vorhersehbar. Ich bin aber ganz gespannt auf den dritten Teil, da ich mich hier von Anfang an mit den Protagonisten identifizieren konnte!
Alles in allem war es aber trotzdem schön, die beiden Charaktere kennenzulernen und ihre Geschichte zu lesen.
Auch der zweite Teil der Badger-Books-Reihe hat mich überzeugt. Die Charaktere sind noch immer alle großartig, ich liebe die ganze Crew, und die Geschichte zwischen Cy und Louise ist tiefgründig und sehr berührend. Ich konnte die Gefühle von beiden sehr gut nachvollziehen und habe mit ihnen mitgefiebert. Auch der Zwiespalt als alleinerziehende Mutter den Sprung zu wagen und sich auf jemanden einzulassen und dabei Angst zu haben die Beziehung zum Kind etwas zu verlieren, da man ja auch Zeit für den neuen Partner braucht, ist nachvollziehbar gewesen.
Insgesamt habe ich die Geschichte sehr gemocht, wenn auch etwas weniger als den ersten Teil, was aber auch daran liegen mag, dass Friends-to-Lovers nicht mein Lieblingstrope ist.
Ein Roman über den Schreibprozess eines Bestsellerautors - genial!
Band 2 der Badger Books hat mich super gut unterhalten - das Buch hatte alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche: tolle Charaktere, ein bisschen Spice, nicht zu viel Drama.
Cy und Louise haben mir dabei sehr als Protagonist*innen gefallen und auch Phil habe ich in mein Herz geschlossen. Außerdem war es toll, die Figuren aus dem ersten Band wiederzutreffen.
Aus Cy, dem Bestsellerautor mit Schreibblockade, und seiner besten Freundin, die er seit Kindheitstagen kennt, werden in "Pages Unwritten" Lovers. Dabei ist Kathinkas Schreibstil super angenehm zu lesen und die Handlungen der Charaktere sind stets nachvollziehbar.
Gefreut hat mich, dass es zum Ende hin nicht das typische - meist wenig sinnhafte - Drama gibt, alles hat sich meiner Meinung nach super in den Handlungstrang eingefügt.
Und das Ende - ein Buch im Buch - ist einfach nur genial gemacht!
Daher eine klare Leseempfehlung von mir! 🤍
Ein wunderbares Buch. Fand es noch besser als den ersten Band. Mag die Agency mit allen Charakteren sehr. Louise fand ich schon in Band 1 interessant und jetzt habe ich sie in mein Herz geschlossen. Und Cy ist so ein toller book boyfriend! Es gab auch nur ein kurzes Missverständnis und kein ewiges Drama gegen Ende. Das fand ich sehr wohltuend.
Ein absolutes Wohlfühlbuch mit einem tollen Schreibstil! Ich mochte die Protagonisten und ihre Geschichte sehr gerne und habe das Buch innerhalb von einem Tag verschlungen. Mir hat Band 2 sogar besser als Band 1 gefallen.
Ich liebe es wie die Protagonisten miteinander umgehen und vor allem die kleine Phil hat mein ganzes Herz und ich finde es toll wie sie in alles mit einbezogen wird. Es ist eine Geschichte die man flüssig lesen kann aber auch tiefere Themen behandelt, ohne dass man Herzschmerz beim Lesen hat. Dadurch war es aber für mich auch nichts super besonderes, was sich stark von anderen solcher Büchern abhebt. Ich mag aber sehr die Selbstentwicklung die man bei den Charakteren mit erlebt und der Schreibstyle von Katinka ist einfach toll
Nett für zwischendurch. Leider ab der Hälfte völlig ohne Spannung. 🥺
Auf diese Reihe von Kathinka Engel hatte ich mich schon länger gefreut, da ich die Thematik rund ums Buch sehr interessant fand. Die Idee von Pages unwritten gefiel mir zusätzlich noch besser und versprach eine Menge Tension. 🙏🏻
Leider ist es mir nicht wirklich gelungen eine Beziehung zu den beiden Protagonisten aufzubauen. Ihr Wünsche und Ängste über ihre Welt werden kaum bis gar nicht deutlich.
Dann ist ab 54% des Buchs leider auch plötzlich das letzte bisschen Spannung raus.
Gut gefallen hat mir aber, dass viele sehr aktuelle Themen aufgegriffen werden (Alleinerziehende Mutter, Patriarchale Strukturen im Verlagswesen und generell, Mentale Gesundheit, Auswirkungen von Suizid eines Angehörigen).
Da insbesondere der Suizid eines nahen Angehörigen des Protagonisten einen großen Anteil hat, ist die Triggerwarnung ernstzunehmen.
Vielen Dank an @everlove.verlag und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des ebooks
Inhalt
Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenende helfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden – für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherkommt, merkt sie, dass Cys Gefühle längst nicht das Einzige sind, das ihr verborgen geblieben ist.
Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker. Die Charaktere gut gezeichnet und authentisch.
Ich mochte das Buch sehr, die Gefühle wurden gut transportiert.
Zudem mochte ich die Nebencharaktere.
Das Buch ist Teil einer Reihe, es handelt sich um den 2. Band. Da ich den ersten nicht gelesen habe, bleiben mir Zusammenhänge nicht ganz klar.
Große Lese Empfehlung
Kann Kathinka Engel in mein Hirn und mein Herz schauen? Vermutlich nicht, aber selten habe ich mich in einem Buch so sehr gefunden wie in Pages Unwritten. Louise als Single Mom und Cy, der nach seinem ersten Buch wieder den Weg ins Schreiben finden muss, haben sich ganz langsam ihren Weg in mein Herz gebahnt. Besonders Cy hat mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht allein mit meinen Schreibgedanken bin und mir neuen Mut gegeben, es einfach wieder und weiter zu versuchen. Kann band drei kaum erwarten
Was ich mochte:
📖 tolle Mutter-Tochter Beziehung
📖 Familie ist nicht von der Blutsverwandtschaft abhängig
Was ich nicht mochte:
❌ Charaktere wieder schwer greifbar, konnte keinerlei Bindung aufbauen
❌ die romantischen Gefühle kamen aus dem Nichts
❌ hab die Love Story null gefühlt
❌ Drama, wo kein Drama gebraucht wird
„Pages unwritten“ ist Band 2 der „Badger Books“ Reihe von Kathinka Engel.
Wie auch bei Band 1 ist es mir auch hier schwergefallen, mit den Protagonisten warm zu werden.
Louise und ihre Tochter Philomena (Phil) fand ich ganz toll und habe ihre Mutter-Tochter Beziehung wirklich geliebt. Aber Cy blieb gefühlsmäßig sehr im Schatten, ich bin absolut nicht an ihn rangekommen.
Die Love Story zwischen zwei besten Freunden konnte ich leider auch nicht greifen. Ihre „Erleuchtung“, als sie sich ihrer Gefühle für ihn bewusst wurde, haben mich nicht ganz so erreicht.
Viel Toller hingegen fand ich, wie stark Bash und Coulter für Louise und Phil da waren. Besonders der sonst nicht so nette Coupter hatte ein Herz für die Kleine.
Ich weiß nicht, woran es liegt, dass ich irgendwie nicht in diese Reihe reinfinde, obwohl ich die einzelnen Grundgedanken und auch Kathinkas Schreibstil wahnsinnig toll finde.
Ich weiß auch nicht, ob ich Band 3 nochmal eine Chance geben möchte. Vermutlich schon, da mich Coulter sehr interessiert.
Aber alles in allem irgendwie enttäuschend 😢
Pages unwritten ist der zweite Teil der Badgers-Books-Trilogie aus der Feder von Kathinka Engel.
Mir hat der erste Teil der Reihe bereits sehr gut gefallen, weshalb ich sehr gespannt auf dieses Buch war.
Design:
Das Buch ist, in schlichtem pastell-lila gestaltet und wurde mit filigranen Blättern verziert, was sehr gut zum Genre passt und mir auch sehr gut gefällt. Am Anfang des Buches findet man sogleich ein wunderschönes Page Overlay der beiden Protagonisten, welches auch im eBook eingebunden ist.
Charactere:
Die beiden Protagonisten des Buches sind der Bestseller-Autor Cy und seine Kindheitsfreundin und Verlagsgründerin Louise. Ich mochte die Charactere an sich und man hat gemerkt, dass sich die Autorin viel Mühe gegeben hat, ihnen Ecken und Kanten zu schreiben und ihren Umgang mit ihren persönlichen Problemen realistisch zu beschreiben.
Cy kämpft mit einer Schreibblockade und den Familienverhältnissen, während Louise sich als alleinerziehende Mutter und Verlagsgründerin um ihre Tochter und den Verlag kümmern muss.
Was mir besonders gut gefallen hat:
*Kein 3-Act-Breakup
*Auszüge vom Manuskript im Buch
*viel Wert auf Character
*melancholisch-romantische Stimmung
Was mir weniger gut gefallen hat:
*Kurze Handlung
*Gefühlte Streckung zum Ende hin
*Phil's Character
Das Buch ist für Fans von:
*Friends2Lovers
*Childhood-Friends
*Verlagssetting
*Etwas Spice
*klassischer New Adult Romance
Das Buch ist nicht geeignet für Fans von
*Fans von viel Spannung
*Enemies2Lovers
*langen Büchern
*komplexe Problemstellungen
Fazit:
Kathinka Engel ist eine gute Autorin, die viel Wert auf Character-Ausarbeitung und ein umfassendes, rundes Gefühl beim Lesen legt.
In diesem Buch hatte ich aber das Gefühl, dass die Handlung leider zu kurz ist.
Louise und Cy fanden sehr schnell zueinander und ihre jeweiligen Probleme haben sich sehr schnell und einfach lösen lassen, was das Buch eher kurz und weniger tief als den 1. Teil wirken ließ.
Zudem hätte ich es irgendwie passender gefunden wenn der Bruder der Vater von Phil gewesen wäre, um etwas mehr Dramatik in die ganze Geschichte zu bringen.
Dennoch ist es ein gutes, klassisches New Adult Romance Buch, wenn auch nicht das Beste Buch der Autorin in meinen Augen.
Ich finde in die Reihe irgendwie nicht wirklich rein, die Charaktere und die lovestory haben mir gut gefallen, aber eine intensive Bindung konnte ich nicht aufbauen zu den Protagonisten leider.
Kathinka Engel schafft es absolut meisterhaft, Gefühle ehrlich und nahbar auf den Punkt zu bringen und schreckt dabei nicht vor schwierigen Standpunkten zurück. Ehrlich, roh, auf Augenhöhe. Einfach schön und Mut machend! Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mich die Geschichte zwischen Cy und Lousie packen würde, aber ich habe schnell gemerkt wie absolut falsch ich lag. Wie so oft haut mich nämlich genau das Buch aus den Socken, an das ich anfangs nicht zu 100% geglaubt habe. Ich liebe es, wenn eine Autorin es schafft, mich eines Besseren zu belehren. Fünfundzwanzig Sterne und ab auf meine Liste der diesjährigen Lesehighlights 🤩🤩🤩🤩
Absolutes Highlight - von seite 1 bis zum Ende genial 🥰
Kathinka Engel schafft mit ihrer Badger Books- Reihe ein mega tolles Setting. Louise und Cy muss man einfach lieben und der Schreibstil ist sowieso eine Wucht.
Hier stimmt einfach alles! Große Leseempfehlung von meiner Seite!
Ich liebe den Schreibstil und vor allem den Humor von Kathinka Engel. Sie schafft es einfach immer wieder die perfekte Mischung aus Witz und Ernst in ihre Bücher einzubauen. Die Protagonisten waren sehr nahbar und authentisch geschrieben. Ich mochte vorallem Phil, sie war einfach soo ehrlich und ich fand es auch sehr bemerkenswert wir Louise mit ihr umgegangen ist🥰🥰. Die Dynamik zwischen Coulter und Evie war soo geil, dadurch freue ich mich extrem auf den letzten Band der Reihe.
Das Ende war mir leider ein bisschen zu lange gezogen und ...
ACHTUNG SPOILER
... ein bisschen zu sehr Friede, Freude Eierkuchen. Ich fand es jedoch sehr erfrischend, dass Louise und Cy gleich über den Vorfall mit dem Buch geredet haben und es dadurch nicht zu einem riesen Drama kam.
Louise und Cy sind keine Unbekannten und es schön wieder in die Welt von Badger Books abzutauchen. Man findet schnell wieder in die Geschichte und erlebt mit Louise und Cy alles hautnah mit.
Diese Freundschaft zwischen ihnen ist wirklich etwas besonderes und sie haben mittlerweile so viel zusammen erlebt und durch gestanden.
Man merkt beim Lesen sehr schnell, wie gut sie einander tun und wie groß das Vertrauen ist.
Es tut beim Lesen manchmal richtig weh, wie Cys Vater zu ihm ist und mit ihm umgeht. Kein Elternteil sollte so mit dem eigenen Kind umgehen.
Es ist schön zu sehen, wie Louise mit ihrer Tochter Phil umgeht und was für ein tolles Netzwerk sie an Unterstützung hat um ihr eine schöne Kindheit zu bereiten. Auch wenn man es nicht für möglich hält, sieht man das Herz bei Coulter, wenn es um Phil geht.
Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie sich die Dynamik zwischen Cy und Louise ändert als sie bewusst die Gefühle zulassen. Jedoch gibt es einige Dinge, die zwischen ihnen stehen und die ihnen das Leben schwer machen könnnen.
Es zeigt sich, dass man bei Menschen nie weiß, warum sie sind, wie sie sind. Manchmal muss man erst ihre Geschichte hören um zu verstehen, wie sie so geworden sind.
Auch ist es erschreckend zu sehen, wozu Menschen fähig sind, wenn sie nicht ihren Willen bekommen.
Es wird deutlich, wie wichtig Freunde sind und Menschen, die hinter einem stehen, wenn man nicht weiter weiß.
Manchmal muss man einfach etwas wagen - auch wenn man nicht weiß, was passieren wird. Es könnte ja etwas schönes daraus werden.
Es hat mir gefallen, dass man auch einen Einblick in Cys Buch bekommen hat, weil man so auch die Rückblicke in die Vergangenheit hatte.
Man erlebt mit den beiden viele Emotionen und weiß manchmal nicht, was als nächstes passieren wird.
Es war schön auch mehr von Bash, Camille, Coulter, Evie und den anderen zu erfahren und wie es mit ihnen weiter geht. Jedoch gibt es ein Thema, wo ich mir noch eine Klärung gewünscht hätte, weil es sich durch das ganze Buch gezogen hat.
Ich freue mich schon jetzt auf das Wiedersehen bei Badger Books.
Was hat dieses Buch mit mir gemacht? Ich bin es Samstag abends angefangen und habe es am nächsten Abend beendet. Ich hätte es nicht noch einmal bis zum nächsten Dunkel werden aus der Hand legen können. Es ist einfach so schön und leicht geschrieben. Es weckt soviel Gefühle in mir. Jeder einzelne Charakter könnte liebend gern auch aus meinem Kreis kommen. Außer vielleicht einer….🤔😬
Darum geht es: Bestsellerautor Cy Bellamy steckt nach dem Erfolg seines Debütromans in einer tiefen Schreibkrise. Seine beste Freundin Louise will ihm bei einem Kreativ-Wochenendehelfen, und so ziehen sie sich gemeinsam in Cys Ferienhaus auf einer kleinen Insel zurück. Doch er weigert sich, Louise zu erzählen, wovon sein neues Buch handeln soll. Denn in seinem Schreiben hat Cy endlich ein Ventil gefunden – für seine seit Jahren unterdrückten Gefühle für die alleinerziehende Louise. Und als Louise der Wahrheit näherkommt, merkt sie, dass Cys Gefühle längst nicht das Einzige sind, das ihr verborgen geblieben ist.
Ich hätte mich noch gern länger in diese tolle Story hineinziehen lassen - aber plötzlich war ich am Ende dieses tollen Buches.