Dieser Plot 🫠🙊
Der 3 Teil war für mich leider auch der schlechteste. Die ersten beiden Teile haben mich total gefesselt, der 3 leider nicht so. Trotzdem war es mitten drin wieder total verrückt und spannend. Insgesamt ein gutes Buch 👏🏼
Dieser Plot 🫠🙊
Der 3 Teil war für mich leider auch der schlechteste. Die ersten beiden Teile haben mich total gefesselt, der 3 leider nicht so. Trotzdem war es mitten drin wieder total verrückt und spannend. Insgesamt ein gutes Buch 👏🏼
Ich liebe diese Reihe!!
Die Seiten dieses Buches sind deine meine Hände gehuscht. Der Schreibstil von Freida McFaddem macht einfach süchtig und ist so leicht zu lesen. Das Buch war vom der Story echt anders, aber die ersten beiden Teile, obwohl das Ende den Kreis geschlossen hat. Diese Buchreihe war unbeschreiblich toll!!😍😍 Kann sie wirklich nur empfehlen.
Ein krönender Abschluss der Reihe 😮💨
Dieser Band hat mit am wenigsten aus der Reihe gefallen, war aber dennoch richtig richtig gut. Hab so eine Bindung zu Millie und Enzo entwickeln können. Hab auch zeitweilig an Enzo gezweifelt und das mit Nico erahnt, jedenfalls sowas in der Art. Dennoch bin ich wieder einmal binnen weniger Stunden durch dieses Buch geflogen und konnte es nicht zur Seite legen. Es war wieder super geschrieben und hat echt Spaß gemacht. Frieda McFadden konnte mich mit der Reihe komplett von sich überzeugen 🫶🏻
Thriller überzeugt trotz Startproblemen
Ein fesselnder Thriller, der mit einer düsteren Atmosphäre und einem raffinierten Finale punktet. Zwar hat es eine Weile gedauert, bis die Geschichte richtig in Fahrt gekommen ist – der Einstieg wirkte stellenweise etwas langatmig – doch das Durchhalten lohnt sich. Ab etwa der Hälfte zieht das Tempo deutlich an, die Spannung steigt, und die Wendungen halten einen bis zum Schluss in Atem. Die Charaktere sind glaubwürdig und vielschichtig, und das Ende bleibt im Kopf. Insgesamt ein solider Thriller, der zwar etwas Anlauf braucht, dann aber stark liefert.
Hab mehr erwartet 😬
Vor allem nach dem ersten Teil dachte ich, die Reihe wird richtig gut aber leider wurde es mit jedem Teil etwas schlechter. Die Bücher sind trotzdem gut geschrieben und man fliegt nur so durch die Seiten aber leider hat mir bei dem Teil einfach die Spannung gefehlt. Viel zu viel Ehe- und Vorstadtdrama und das Ende war leider auch nicht sooo gut
Kann leider nicht mit den Vorgänger-Bänden mithalten…
Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr fesselnd, auch wenn es in diesem Band meiner Meinung nach viele Wiederholungen gab und mich diesmal gestört hat, dass die Gedanken von Millie oft so witzig dargestellt werden sollten. Auch hier waren die Wendungen unerwartet, das ist ja die Spezialität der Autorin, jedoch fand ich einfach die Story nicht so spannend und originell. Der Klappentext hat mich etwas anderes erwarten lassen, ich habe mir etwas mehr Spannung erhofft. Der Ausgang der Geschichte hat mich nicht die Luft anhalten lassen, wie es bei Teil 1 und 2 der Fall gewesen ist!
Ich habe mehr erwartet..
Ich habe mehr erwartet. Meiner Meinung nach war das der schwächste Teil der gesamten Reihe! Der Anfang war noch recht interessant, doch ab einem gewissen Punkt hat sich die Story gezogen und es hat sich eher wie ein Familiendrama angefühlt, anstatt wie ein Thriller.. Klar, irgendwann ist etwas passiert und es wurde auch ein wenig spannend, aber das hat mich auch nicht überzeugt, da es sehr vorhersehbar war und einfach zu mittelmäßig. Zusammenfassend würde ich das Buch der Reihe nicht nochmal lesen, aber Teil 1 und 2 finde ich immer noch wirklich gut!
Unerwarteter Gastauftritt, meine Aggressionen geht es dennoch gut!
Gutes Buch aber wenn man alle drei Teile betrachtet schwächer als der erste, stärker als der zweite. Manche Sachen waren etwas zu detailreich, die für mich jetzt nicht wichtig waren. Der Plotwist war gut aber man hätte meiner Meinung nach, nach dem ersten Teil aufhören können. Der Gastauftritt einer gewissen Person.. Ich dachte ja ich muss wieder in Therapie aber war schön gelöst.
Der dritte Teil ist nicht schlecht, aber leider reicht er nicht an die beiden Vorgänger heran.
Leider nicht ganz so stark wie Band 1&2 aber trotzdem lesenswert!
Schlechtester Teil der Reihe
Hat mich nicht so sehr abgeholt wie die vorherigen Teile. War zum einen weniger spannend und auch die Geschichte als Ganzes eher unwahrscheinlich und etwas an den Haaren herbeigezogen.
Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.
Meine Meinung: ⬇️ Auch dieses Buch ist wie die anderen zwei flüssig und spannend geschrieben, allerdings finde ich das es sich alles so zieht bis dann endlich mal was richtig gutes passiert. Was dann kommt damit rechnet man nicht, trotzdem für mich leider war dieser Teil nicht so gut wie die zwei davor. Kann ihn aber trotzdem empfehlen wer die zweit davor gelesen hat, sonst kennt man ja das Ende nicht. Meinungen sind verschieden und das ist auch gut so 😌
Leider wollte bei mir die Spannung nicht ganz drüber kommen.
Nach einem großen Zeitsprung hat sich viel geändert, aber der letzte Teil bringt dann doch leider wenig Spannung mit sich. Es fühlte sich lange eher nach einem Familiendrama an, als nach einem Thriller. Auch wenn es immer wieder kleine Dramen gab, kam die wirkliche Spannung erst spät auf. Für mich konnte sich das aber nicht halten, auch wenn die Plottwist überraschend waren. Zum Ende plätscherte dann wieder alles dahin, die Auflösung kam mir viel zu einfach vor. Für mich der schwächste Teil der Reihe.
Nicht so gut wie die ersten beiden Teile 🙈
Ich habe es wieder innerhalb zwei Tagen durchgelesen. Bei Freida ist es für mich unmöglich, lange an einem Buch zu sitzen. Ihr Schreibstil ist einfach fantastisch ☀️ Leider fand ich diesen Teil nicht so spannend wie die ersten beiden. Ich fand die Thematik spannend, aber leider hat mich das Ende dieses mal nicht aus den Socken gehauen 🧦 Irgendwie fand ich es auch schade, dass Millie diesesmal so auf sich alleine gestellt war und die Probleme zwischen Enzo und ihr fand ich auch eher kräftezerrend. Am Ende des Buches hatte ich noch Fragen, die irgendwie nicht richtig beantwortet wurden. Dennoch gibt es 3,5 Sterne von mir, einfach weil ich es trotzdem spannend fand, ständig weiterlesen wollte und ich Millie mittlerweile echt ins Herz geschlossen habe ❤️ 22/05/25
Eine meiner Lieblingsbuchreihen und wieder mal eine tolle Story mit Abwechslung!
Wow
Ich muss sagen mir hat dieser Teil der Reihe tatsächlich am Besten gefallen. Die ganze Story war so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und es fast in einem Zug durchgelesen habe.
Finale
Die Geschichte zog mich rein. Für mich war sie nicht so vorhersehbar, ich wollte unbedingt wissen, was passiert war. Insgesamt fand ich das Ende aber nicht ganz rund.
Guter Thriller mit viel Familiendrama
Ich fand den 3. Teil dieser Reihe nicht ganz so gut wie die ersten beiden. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch gerne gelesen, wie immer ein guter Plotttwist am Ende. 😊
Verrückter Plottwist am Ende🤯
Auch der dritte Band der Housemaids-Reihe konnte mich überzeugen, ich fand ihn sogar von allen 3 am besten! Der Anfang war zugegebenermaßen etwas schleppend, aber ab dem 2/3 kam mehr Fahrt auf und es wurde stetig spannender bis zu dem knackenden Wendepunkt, den ich so nicht ganz vermutet habe. Der letzte Plottwist hat dann alles nochmal verändert und lässt mich mit einem großen „WOW“-Effekt zurück! Die Schreibweise war wieder richtig flüssig zu lesen! Guter Abschluss dieser Reihe, mochte ich sehr!
Nicht der Höhepunkt der Reihe, aber ein lesenswerter Abschluss 📚
Ich habe den letzten Teil der Reihe ebenso schnell beendet, wie die anderen. Hier kann ich sagen, dass eine ähnliche Stimmung geschaffen wurde, jedoch die Spannung weniger konstant war und der Plot weniger einfallsreich. Da die anderen Bände jedoch Jahreshighlights für mich waren, schneidet dieser noch immer mit vier Sternen ab. 🤭 Das Buch war für mich sehr lesenswert und schafft ein schönes Ende für die, die wissen wollen wie es Millie ergangen ist.
Oh Yes 🙌🏻 🩷
Mein persönlicher Favorit der Reihe. Super Story, krasse Wendungen und flüssiger Schreibstil. Liebe alles daran 🤩
Freida, was hast du getan? 😮💨
Was für ein Buch! Ich gebe volle 5 Sterne, weil es mich komplett begeistert hat. Der Schreibstil ist richtig stark – flüssig, spannend und einfach fesselnd. Anfangs fand ich es zwar etwas ungewohnt, dass Millie plötzlich ein paar Jahre älter ist als im ersten Teil, aber das war schnell vergessen, sobald ich in der Geschichte drin war. Und dann diese Plot-Twists – einfach nur Wahnsinn! Immer wenn ich dachte, ich wüsste, was passiert, wurde ich wieder komplett überrascht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Für mich ein echtes Lese-Highlight!
Guter Abschluss
Allerdings reicht der letzte Teil, meiner Meinung nach nicht ganz an die ersten beiden Teile heran.
Guter Abschluss der Millie-Story!
Toll fand ich, dass Millie im Dritten Teil deutlich älter ist, Kinder hat und man somit als Mama viele ihrer Gedankengänge wirklich gut nachvollziehen kann. Die Story an sich hatte nicht so eine krasse Wendung wie die bisherigen Bücher. Ich war nicht so überrascht wie sonst. Trotzdem toll zu lesen, absoluter Page-Turner.
Würdiger Abschluss
Der dritte Teil der Reihe rund um Millie spielt einige Jahre nach der Hochzeit mit Enzo. Die beiden haben eine Familie gegründet und ziehen nun in eine Vorstadt AUF Long Island. Von da an fühlt sich das Buch weniger nach Thriller als nach Desperate Housewives an. Es geht viel um die Nachbarn und um Millies Familie und Ehe, sodass die erste Hälfte sich stellenweise etwas zog. Es war einfach weniger Thriller als die beiden Vorgänger. Ab der zweiten Hälfte ist das Erzähltempo wieder deutlich höher und die Geschichte nimmt an Fahrt auf und ist wie gewohnt spannend erzählt und dem ein oder anderen Plottwist versehen. Insgesamt ein würdiger Abschluss der Reihe, aber ich denke und hoffe, dass die Autorin es dabei nun belässt 😅
Für mich der schwächste Teil von allen. Trotzdem gerne gelesen da es mich einfach interessiert hat wie es mit Milli weiter geht. Leider nicht so spannend wie die anderen Teile.
So spannend! Konnte ich nicht weglegen und hab es in einem Tag gelesen
Ist nicht schlecht aber auch nicht überragend.
Naja🤨
Der Schreibstil von der Autorin war wieder super und ich bin mal wieder sooo schnell durch dieses Buch gekommen aber der Plot konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen! Am Anfang hat mir die Story Desperate Housewives Vibes gegeben (liebe die Serie sehr!!😍) aber irgendwie war‘s das - nur in langweilig. Der Plot war sehr vorhersehbar, es gab mir zu wenige Thriller Elemente, weshalb es mir manchmal so vorkam als ob ich einen Roman lese. Spannung hat für mich auch absolut gefehlt. Leider nicht mein Fall gewesen. Mal schauen ob andere Bücher von ihr mich noch abholen können. Band 1 war ein Highlight und Band 2 fand ich auch nicht so toll😕 BookTok: sallylovesbooks
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich fand das Buch wieder so unglaublich spannend, ich konnte es kaum aus der Hand legen. In den ersten 200 Seiten passierte zwar recht wenig aber durch den Schreibstil der Autorin war es trotzdem spannend und die kurzen Kapitel ließen mich praktisch durch die Seiten fliegen. Ein absolut würdiger Abschluss der Reihe!
Wow! Wow! Wow! 🙌🏾 Für mich ist das definitiv das beste Buch dieser Trilogie. Es bot mir den ein oder anderen Gänsehautmoment und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Von der ersten Seite an las es sich unglaublich gut und fesselte mich bis zur letzten Zeile. Einfach genial!! 😍
War okey…
Ich glaub, das war der schlechteste Teil von allen drei. Sie hätte die Geschichte beim zweiten Band belassen sollen, obwohl es auch interessant war, zu erfahren, was aus Milli und Enzo geworden ist. Das Ende war ein bisschen enttäuschend.
🩸🔪 Solides 3 Buch der Reihe 🩸🔪
Also… Ich fand die ersten beiden Teile besser. Dieses hier war auch gut, aber irgendwas hat mir gefehlt. . Vielleicht war es einfach zu viel von dem “Ehekrieg”. Aufgrund dessen, einen Stern Abzug. Mir hat ein bisschen mehr Pep gefehlt. . Dennoch habe ich nicht mit dem gerechnet, wer was am Ende gemacht hat. Das hat mich überrascht.
Genauso gut wie die anderen Teile ☺️
Also die erste Hälfte war nicht so spannend. Der spannende Teil begann wirklich erst ab der Hälfte des Buchs. Ab da konnte ich garnicht mehr aufhören zu lesen. Mehrere plot twists die wirklich nicht vorhersehbar waren. Den Spin Off von der Reihe hab ich leider nicht gelesen. Habs zu spät gesehen. (Spin Off - weil sie dich kennt) Wird empfohlen zwischen 2&3 zu lesen. 😌 Wäre aber bestimmt genau so gut gewesen wie die anderen Teile. Wirklich eine tolle Reihe gewesen. Kann ich nur empfehlen ✨
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 🤌
Das Buch war wirklich durchgehend spannend und mit einigen Wendungen, die man so nicht erwartet hat 🫣
Spannend. 🫣
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Finde man fliegt nur durch die Seiten. Leider fand ich den Teil am schwächsten der Reihe, aber er war trotzdem gut. Die erste Hälfte mochte ich nicht so sehr, hab mich überwiegend nur aufgeregt. Die zweite Hälfte war wieder Mega spannend. Jedoch hatte ich den Twist in etwa geahnt und es hatte mich nicht so krass überrascht, wie bei den anderen beiden Bänden. Trotzdem hatte ich viel Spaß beim lesen und hab viel rumgerätselt. 🙈
Leider nicht der beste Teil aus dieser Reihe
Ich hab mich wahnsinnig auf den 3. Teil dieser Reihe gefreut, leider fand ich die ersten zwei um einiges besser. Für mich haben sich die ersten 200 Seiten wie Kaugummi gezogen, auch wenn ich den Schreibstil super finde und mich mit Millie iwie identifizieren kann. Es wurde ein hoher Spannungsbogen aufgebaut, der auch ziemlich schnell wieder erledigt war. Joa Freida McFadden kann es meiner Meinung nach besser!
Das Finale der Housemaid-Reihe war anders geschrieben als die Vorgänger. Die Geschichte wird erst im letzten Drittel spannend. Leider der schwächste Band der Reihe. Dennoch gab es gute Plot-Twists.
Leider eine große Enttäuschung!
Meine Erwartungen an diesen Band waren schon recht gering nachdem mich die beiden Vorgänger „Wenn sie wüsste“ und „Sie kann dich hören“ schon nicht überzeugen konnten. Aber dass diese nicht mal in Ansätzen erfüllt werden hätte ich nicht gedacht. Millie hat ihren Biss verloren und auch Enzo, mit dem sie inzwischen verheiratet ist, hat sich in eine Richtung entwickelt, die ihn für mich unsympathisch macht. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass es in diesem Buch auf mehr als 400 Seiten lediglich um Streitereien und Eheprobleme geht, was ziemlich ermüdend war und der Story keinen Gefallen getan hat. Die Charaktere waren weiterhin recht flach, ohne Tiefgang und einfach nicht realistisch. Auch ihre Handlungen waren einfach unlogisch und nicht nachvollziehbar. Definitiv der schwächste Band der Reihe! Dafür erhält er 📚⭐️,5
Spannung erst im letzten Drittel
Und schon sind wir beim dritten Band der „Housemaid“ Reihe angekommen. Millie lebt nun ihren langweiligen Familientraum mit Haus, Mann, Kindern und allem was dazugehört. Sie ist glücklich, doch die vermeintliche Idylle trübt sich schneller, als Enzo sein T-Shirt ausziehen kann. Die Handlung ist wieder altbewährt, obwohl diese zum Großteil aus Eheproblemen und Eifersuchtsdramen besteht und die spannende Komponente hier erst im letzten Drittel hinzukommt. Der Schreibstil und die lockeren Beschreibungen haben mir dennoch oft ein Schmunzeln entlockt, auch wenn es dieses Mal etwas anders als erwartet lief. Die Charaktere sind wie in den vorherigen Teilen gut ausgearbeitet und durchdacht. Millie hat sich weiterentwickelt und behält dennoch ihre Art bei. Ihre Familie sowie die eigenwilligen neuen Nachbarn spielen zu gleichen Teilen eine große Rolle für die Handlung. -Fazit- Ein gelungener Abschluss der Trilogie, wenn auch mit kleinen Schwächen. Es war ein holpriger Ritt für Millie und ihre Reise ist hoffentlich wirklich zu Ende.
Und jetzt darf Millie in Ruhe leben. 🤣
Freida McFadden ist bekannt für ihre packenden Thriller, doch Sie wird dich finden braucht etwas, um in die Gänge zu kommen. Der Anfang ist eher zäh und wirkt unspektakulär – man wartet darauf, dass die Spannung endlich einsetzt. Doch wer dranbleibt, wird belohnt. Ab der Mitte nimmt die Geschichte rasant an Fahrt auf. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, und ein Plottwist jagt den nächsten. Gerade wenn man denkt, man hätte die Wahrheit durchschaut, überrascht McFadden mit einer neuen Wendung. Diese unvorhersehbaren Entwicklungen machen das Buch besonders spannend und halten die Leser bis zum Schluss in Atem. Allerdings bleiben nach dem großen Finale viele Fragen offen. Manche Handlungsstränge werden nicht ganz aufgeklärt, und einige Entscheidungen der Charaktere wirken rückblickend unlogisch. Wer eine komplett runde Auflösung erwartet, könnte daher etwas enttäuscht sein. Trotzdem: Für Fans von nervenaufreibenden Psychothrillern mit vielen Überraschungen lohnt es sich, durch den langsamen Start durchzuhalten – denn das Buch bietet einige echte Schockmomente.
Nicht ganz so spannend wie erwartet…
Ein gutes Buch, allerdings fand ich es nicht so gut wie die beiden ersten Bücher der Reihe.
Etwas enttäuscht
Nach dem ich die ersten beiden Teile total super und spannend war war das Buch leider echt eine Enttäuschung die ersten 200 Seiten haben sich leider nur um den Ehe Streit der beiden beschäftigt am Ende wurde es dann doch noch spannend
Spannende Geschichte
In „Sie wird dich finden“ von Freida McFadden geht es um Millie und Enzo, die inzwischen mit ihren beiden Kindern nach Long Island umgezogen sind. Das ist der 3. Teil der Reihe. Die Bücher können zwar unabhängig voneinander gelesen werden, aber es ist verständlicher, wenn man sich an die Reihenfolge hält. Die Aufteilung im Buch und die verschiedenen Perspektiven finde ich wieder sehr gelungen und den puscht den Spannungsbogen in die Höhe. Und die Wendungen in der Geschichte habe ich wieder mal nicht kommen sehen. Den Schreibstil der Autorin mag ich nach wie vor sehr und ist gut verständlich. Wer es gerne spannende mag, sollte das Buch unbedingt lesen. Ich freue mich schon auf die weiteren Bücher der Autorin.
Sie wird dich finden…
Die Geschichte beginnt eher ruhig, nimmt aber schnell an Fahrt auf und entwickelt sich zu einem echten Pageturner. Besonders gelungen fand ich die unheimliche Atmosphäre und das subtile Gefühl, dass etwas nicht stimmt – genau das, was ich mir von einem guten Psychothriller erwarte. Millie ist eine sympathische, wenn auch etwas naive Protagonistin, deren Vergangenheit sie immer wieder einholt. Die Nachbarschaft, in der sie sich ihr neues Leben aufbauen will, wirkt auf den ersten Blick idyllisch, doch nach und nach enthüllen sich düstere Geheimnisse. McFadden schafft es hervorragend, die Spannung konstant zu halten und immer wieder Wendungen einzubauen, die ich so nicht erwartet hätte. Ein kleiner Kritikpunkt wäre, dass sich der Anfang etwas zieht, weil viele Charaktere eingeführt werden. Außerdem hätte ich mir am Ende vielleicht noch eine etwas tiefere Auflösung gewünscht. Trotzdem hat mich die Geschichte gut unterhalten, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Insgesamt ein wirklich solider Thriller, der mich mitgerissen hat – nicht perfekt, aber definitiv empfehlenswert! 4 von 5 Sternen.
Spannend, aber für mich das “schlechteste” Buch der Reihe, irgendwas hat mir hier gefehlt.
Nach dem ich die ersten beide Bücher geliebt habe, war ich von Band 3 enttäuscht. Die ersten 200 Seiten passiert nix und hat sich gezogen. Es war für mich auch kein Thriller eher ein Krimi
The Housemaid is watching
Sehr gutes Buch, sehr spannend und wieder einige Plottwists die meiner Meinung nach nicht vorhersehbar sind. Zurzeit Freida McFadden auf die 1!!
Das hab ich nicht kommen sehen … 😱 Für mich der beste Band der Reihe! Absolute Empfehlung! Die Reihe ist wirklich spannend, irgendwie humorvoll & absolut nicht vorhersehbar…. Wenn Du noch überlegst … do it! 🫶🏻