Es war eine schöne Second Chance Romance mit viel Potential, welches auch ausgeschöpft wurde.
Die Protagonisten waren am Anfang solala aber am Ende super. Die Entwicklung der Story und Protas war sehr gut nachzuvollziehen. Ich habe die Story auch sehr gemocht.
Leider kommt es nicht ganz an Band 1 ran aber dennoch ist es tolles Buch ❤️
Almost isn‘t enough - Echoes of the past 🥊
Es handelt sich hier um den 2. Band der „Secrets of Ferley“-Reihe. Die Handlung dreht sich um Hazel, die drei Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden wieder in Ferley auftaucht um ihrem Großvater in der Buchhandlung zu helfen und um Damian, der mit seiner Vergangenheit und den Ereignissen aus Band 1 zu kämpfen hat und versucht, seine Gefühle mit illegalen Boxkämpfen zu betäuben. Die Gefühle zwischen den beiden kommen schnell wieder auf, doch Damian sträubt sich: zu tief sitzt die Verletzung, und auch Hazel hat gefährliche Geheimnisse, die sie einzuholen drohen...
Viele Handlungen von Hazel konnte ich nicht nachvollziehen – gerade auch angesichts ihrer Vergangenheit. Damien war da etwas nachvollziehbarer, aber das Boxen war schon eher klischeebehaftet. Die Auflösung des Konfliktes am Ende kam dann recht schnell, da hätte ich mir mehr Details gewünscht. Band 1 hat mir besser gefallen, aber das lag vermutlich auch an dem heftigen Plottwist am Ende, der einfach im Gedächtnis geblieben ist.
In diesem Band ging es um Damian und Hazel.
Man durfte durch Rückblicke erleben wie die beiden sich ineinander verliebt haben und warum Hazel für Jahre spurlos verschwunden war. Durch ihre Geheimnisse gibt es viele unnötige Dramen.
Es ist eine nette Geschichte, kommt gefühlsmäßig aber nicht an die Geschichte von Summer und Ares.
„Ich liebe dich, seit ich weiß, was Liebe bedeutet.“
Tolle Fortsetzung des 1. Teils!
Schön fand ich, dass es mit denselben Personen weiterging und man als Leser quasi direkt mittendrin in der Geschichte war. Dass Hazel hier quasi „neu“ war, war nicht weiter schlimm, weil sie ja bereits im 1. Teil öfter erwähnt wurde.
Auch hier hat mir die Dynamik zwischen Hazel und Damian sehr gut gefallen, lediglich der halbe Stern Abzug, weil es mir am Ende dann insgesamt doch zu viel hin und her war und es mich ein wenig genervt hat, dass Hazel immer noch nicht völlig ehrlich sein konnte und immer wieder neue Probleme gemacht wurden, wo gar keine mehr hätten sein müssen.
Emotional hat es mich nicht so sehr gepackt wie der 1.Teil, aber trotzdem ein tolles Buch!
Emotional, spannend und unglaublich schön geschrieben 📚♥️
Auch die Fortsetzung zu „Almost isn‘t enough - whispers by the sea“ habe ich verschlungen und geliebt! Wo Band 1 mich vollkommen zerstört zurück gelassen hat, habe ich hier ein wenig Heilung erfahren.
Jennifer Bright hat es auch hier wieder verstanden, ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Sie wirken menschlich, nicht unbedingt rational, aber nachvollziehbar und das hat gerade den beiden Protagonisten Damian und Hazel unglaublichen Tiefgang und sehr viele Facetten verliehen.
Emotionen kamen auch beim Lesen dieses Bandes hoch und das nicht zu wenig.
Der Schreibstil von Jennifer Bright ist unglaublich schön. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in nicht einmal 24h durchgesuchtet.
Absolute Leseempfehlung auch für diesen Teil der Reihe ⭐️⭐️⭐️⭐️,5
(Einen halben Stern ziehe ich ab, weil ich Band 1 einen kleinen Tacken stärker empfand, durch meinen persönlichen Bezug zur Thematik)
Zurück in Ferley 🌊🏄🏼♀️
Eine wirklich schöne und rührende Geschichte von Damian und Hazel
Die fehlende Selbstliebe und daraus resultierende Selbstsabotage der beiden war manchmal etwas lang, hat aber dennoch zu den Charakteren gepasst. Etwas mehr positive Entwicklung hätte mir aber dennoch gewünscht
Alles in allem wirklich schön, aber lange nicht so berührend wie Band 1
Klappentext:
Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor zwei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich rumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seine Schuld mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian fliegen wieder die Funken, doch Damian kann Hazel sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt..
Fazit: ⭐️⭐️
Dieses Buch hat mir leider nicht wirklich gefallen. Ich bin einfach nicht reingekommen und fand die Geschichte leider auch langweilig und sehr durchschaubar. Es war mir doch ganz schön viel Dramatik und vieles fand ich leider auch unrealistisch.
Das einzige was ich ganz gut fand waren die Spice Szenen, die in diesem Teil wenigstens nicht so überhand genommen haben wie im ersten.
Im Großen und Ganzen leider für mich kein gutes Buch und ich hab mich ehrlicherweise durchgequält und zum Schluss eher überflogen.
Schade 👀
„Man verbringt so viel Zeit im Leben mit Warten und merkt dabei gar nicht, wie wertvoll die Augenblicke sind, die einem direkt vor der Nase liegen.“
Almost isn‘t enough - echoes of the past ist Band 2 einer Dilogie und somit auch der Abschluss der Reihe.
Hazels und Damians Geschichte wurde bereits in Band 1 angedeutet, weshalb ich mich nach dem wundervollen und berührenden ersten Band wahnsinnig auf Band 2 gefreut habe.
Hazels Vergangenheit hat mich sehr berührt und auch die Gefühle von ihr und Damian konnte ich sehr gut nachempfinden.
Dennoch sind die Themen, die meiner Meinung nach im Zentrum der Geschichte standen, ein bisschen untergegangen. Die Gründe, die im Buch genannt wurden, waren für mich nicht so nachvollziehbar.
Auch die Antworten, auf die man lange gewartet hat, kamen erst sehr spät und sind auch sehr schnell abgehandelt gewesen.
Hazel und Damian waren trotzdem zwei wunderbare Figuren, die mich mit ihrer Geschichte sehr gut unterhalten haben.
Eine unfassbar fesselnde Geschichte ✨
Ich persönlich fand das Buch sehr einfach zu lesen. Definitiv eine Empfehlung 🫶🏽
Ich bin übrigens froh, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann 😂 habe ausversehen mit Band 2 gestartet 🫠😂
Wirklich schöne Geschichte kommt für mich aber nicht an Band 1 ran.
Am Ende vom ersten Buch war ich wirklich sehr gespannt was es mit Hazel auf sich hat. Die Beziehung zwischen Hazel & Damian ist aufjedenfall etwas besonderes. Der Schreibstil war total angenehm leicht und man konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Damian & Hazel💜
Hazel kommt nach Jahren zurück in ihre Heimatstadt Ferley mit einigen Geheimnissen... wird Damian herausfinden können warum seine große Liebe spurlos verschwunden war?
Wow🥹 also man kann es absolut nicht mit dem ersten Band vergleichen, hier war die absolute Spannung im Vordergrund!
Die Charaktere vom ersten Band hatten auch hier wieder ihre Auftritte was mich sehr gefreut hat.
Wo ich im ersten Band Tränen vergossen habe war ich bei diesem hier teilweise geschockt von dem was aufgedeckt wurde und was noch alles passierte womit ich null gerechnet hatte.
Auch dieser Band eine riesige Empfehlung💜
Der Schreibstil ist definitiv gut, aber das Buch konnte mich einfach nicht fesseln. Schon zu oft habe ich ähnliche Geschichten gelesen, und die grünen Augen, die ständig schimmern und starren, haben mich irgendwann nur noch genervt – irgendwie musste ich da echt ein paar Mal aufstöhnen. Es ist gut geschrieben, aber für mich einfach nicht das richtige Buch, wenn es darum geht, mich auf so viel Drama einzulassen, das sich über 400 Seiten zieht – besonders wenn die beiden schon ab Seite 1 auf seconde Chance aus sind.
Es gibt viele Geheimnisse und Dinge, die nicht ganz geklärt werden, und das hat für mich leider nicht gepasst. Ebenfalls hätte ich bei einer solchen Frau, die ständig lügt niemals eine zweite Chance gegeben. Und dann der Spice naja.. unpassend und einfach sehr pubertär. War leider nicht meins und ich fühle mich ein wenig von den grünen Augen verfolgt..
Ich war so hyped nach dem ersten Teil, weil ich unbedingt wissen wollte was mit Hazel passiert ist. In den ersten 40 Seiten hatte ich einen Gänsehaut-Moment. Die nächsten ca. 100 Seiten haben sich für mich etwas gezogen, aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen und habe das Buch innerhalb 4 Tage beendet. Die Verbindung zwischen Damian und Hazel ist besonders. Und der spice zwischen den beiden 🌶️😮💨 Es war wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe gelacht, geschmunzelt und Tränen in den Augen gehabt. Summer vom ersten Buch ist absolut eine greenflag - ihre Geschichte mit Ares berührt mich immer noch und bricht mir das Herz. Ich liebe Henry den Opa. Ein toller mix zwischen Hauptprotagonisten Hazel und Damian und den Nebenprotagonisten wie Summer, Elijah, Mila, Caleb und Henry.
Nachtrag: Vielleicht habe ich mich während des lesen etwas in Damian verliebt 😂 Bin schon traurig, dass die Reihe vorbei ist.
Er flieht vor seinen Gefühlen, sie vor ihrer Vergangenheit.
Mit Almost isn't enough (Echoes of the Past) hat sich Jennifer Bright in mein Herz geschrieben.
Der Plot der Geschichte ist zwar recht vorhersehbar, jedoch hat mich die Story über Hazel und Damian auf so vielen anderen Ebenen begeistert. Allein der Schreibstil von Jennifer Bright war so zauberhaft in Hinblick auf die Gefühle der Protagonisten, dass mir die Sätze noch länger durch den Kopf gingen.
Hazel und Damian als Charaktere passen sehr gut in die Geschichte, die vor allem die Vergangenheit rund um die beiden nach und nach aufdeckt und was sie verbindet. Suspense-Inhalte bringen einiges an Spannung in die Story.
Echoes of the Past hat mich begeistert und ich empfehle es vor allem, wenn ihr mal in eine einfachere Welt abtauchen wollt. Auch wenn es der zweite Band der Secrets of Ferley Dilogie ist, kann man ihn durchaus als Standalone lesen. Inwieweit man für den ersten Band gespoilert wird, kann ich nicht einschätzen.
Der zweite Band der Almost isn’t enough Reihe handelte von Damian & Hazel.
Das Buch hat mal wieder, wie Band 1, wichtige Themen wie Sucht, Schulden und Erpressung behandelt.
Die Beziehung zwischen Damian und Hazel war auch wirklich spannend und man wusste nie so ganz wie es weitergeht.
Auch blieb es bis zum Ende spannend, ob Hazel es schafft mit ihrer Vergangenheit abzuschließen.
Ich denke, ich bin mit zu hohen Erwartungen an das Buch rangegangen und wurde dadurch ein bisschen enttäuscht.
Alles in allem jedoch eine schöne Geschichte, die wichtige Themen aufklärt und, wenn man Band 1 gelesen hat, definitiv gelesen werden sollte 💗
auch hier wieder schwere Themen in einer tollen Geschichte
Almost isn’t enough Echoes of the Past ist der zweite Band der Secrets of Ferley Dilogie von Jennifer Bright. Die Geschichte ist erneut im Forever Verlag erschienen und eine dramatische New Adult.
Diesmal geht es um Hazel und Damian und was in ihrem Leben so los war und ist.
Hazels Leben war bisher absolut nicht einfach und doch finde ich, dass ein toller Charakter aus ihr geworden ist. Das gilt im Übrigen auch für Damian, der trotz seiner nach außen hin so heilen Familie nicht minder gebeutelt ist.
Der Schreibstil von Jennifer ist auch hier wieder angenehm, flüssig, teilweise sehr emotional und doch ist die Wortwahl der jeweiligen Szenerie angepasst, was ich sehr gut finde.
Es gibt einiges an schweren Themen in der Geschichte, weshalb ich an dieser Stelle gerne auf die Triggerwarnung verweise. Diese Themen sorgen auch eindeutig für viel Drama zwischen den Zeilen und mir war es auch hier leider ab einem gewissen Punkt dann zu viel.
HInzu kommt, dass gewisse Dinge aus meiner Sicht zu oft wiederholt und andere dafür nur kurz angerissen, aber leider nicht weiter erzählt worden sind, was ich persönlich sehr schade finde.
Somit ist mein Fazit, es ist zwar eine tolle Geschichte und bestimmt kommen andere mit diesem Gefühlssturm zwischen den Seiten gut zurecht oder werden es lieben.
Jedoch ist das mein persönliches Empfinden und vielleicht mögt ihr das Gelesene ja genau aus diesem Grund.
Es war echt schön wieder in Ferley am Meer zu sein mit den Personen aus dem ersten Teil. Summer ist wieder gekommen und es war schön mit an zusehen, wie Sie die Trauer bewältigt.
Da der erste Band mich so emotional berührt hat, war ich echt gespannt auf den zweiten Teil und hatte vielleicht zu hohe Erwartungen. Ich war gespannt was mit Hazel passiert ist.
Doch dieses ganze Hin und Her, Auf und Ab hat mich nicht so mitgerissen. Ich bin mit Hazel und ihrem Verhalten nicht warm geworden und konnte vieles nicht nachvollziehen, gerade weil sie so eine schwierige Kindheit hatte.
Die ganzen Lügen und Geheimnisse hat sie meiner Meinung nach zu lange für sich behalten und konnte sich ihren Freunden nicht anvertrauen.
Der zweite Teil ist nicht so stark wie der erste Teil aber doch eine Empfehlung zum lesen
🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈
Rezension zu "Almost isn't enough. Echoes in the past."
von Jennifer Bright
Sehr aufweckend. Und macht aufmerksam ❤️❤️❤️❤️❤️
Damian liebt den Boxsport, ganz besonders Undergroundboxkämpfe. Die für ihn dabei auch sehr wichtig sind. An einem Tag findet ein spannender Kampf mit Demon und Iron statt. Und insgeheim liebt er dabei auch noch Hazel. Aber - ob sie ihn auch mag???
Wer von beiden siegt und wie geht es mit den beiden weiter???
Den Boxkampf finde ich sehr interessant und cool. Ähnliches habe ich schonmal im TV bewundert. Wie mutig da eigentlich die Männer im Bereich sind. Einfach toll. Bei Frauen sieht man das ja wenig.
Und dabei auch einzigartig. Die Buchhandlung von ihrem Großvater wirkt auf mich sehr herrlich. Darin kann man sich direkt drin verlieben. 😁Und garantiert auch stundenlang drin verweilen. Mal ein echter Traum von mir, da mal eine Nacht zu verbringen.
Insgesamt ist es ein Roman für mutige Personen, da auch einige, explizite Szenen drin vorkommen. Aber ich kann ihn sehr empfehlen.😃
Please come all in the world of Hazel. You are all very invited.❤️
🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈
Nachdem Buch das erste Buch der Secrets of Farley Dilogie im wahrsten Sinne des Wortes zerrissen hat, war ich wirklich neugierig, wie es weitergehen wird. Denn die Neugierde wurde gänzlich bei mir geweckt. Wollte ich dich einfach mehr über Hazel erfahren. Irgendwie blieben da viele Fragen offen.
Jennifer Bright hat wahrlich einen tiefgründigen, emotionalen und herzlichen Schreibstil. Sie schafft es wichtigen Thematiken den genau richtigen Raum zu geben. Ich habe mir ein paar Taschentücher vor dem lesen bereit gelegt, da ich durch Band eins auf alles vorbereitet sein wollte.
Ich habe ehrlich noch nie in einem e-Book markiert, doch bei diesem Buch habe ich dies sehr sehr oft getan. Damian ist mir so sehr ans Herz gewachsen. Sein Schmerz, seine Emotionen und Situationen konnte ich so verstehen. Ich hab ehrlich mit ihm fühlen können. Diese Wut, diese Enttäuschung, diese Suche nach Anerkennung und Liebe. Ich wünschte, ich hätte seinen Mut, um Menschen das ins Gesicht zu sagen, was er getan hat. Denn ich konnte mich darin so extrem wiederfinden. Daher habe ich mich dem Buch auch so unfassbar verbunden gefühlt. Diese ehrliche und tiefgründige Emotionalität konnte mich gänzlich überzeugen.
Auch die Spannung wurde von Seite zu Seite gehalten oder gar mehr aufgebaut. Hazel hat einiges zu verbergen und auch ihre Ängste waren gänzlich berechtigt. Wie werden die Menschen, die man im stich gelassen und tief verletzt hat reagieren, wenn man plötzlich wieder da ist? Einfach wird es leider nicht. Doch unmöglich auch nicht, solang man offen und ehrlich kommuniziert. Doch dies gelingt Hazel nicht. Wird sie damit sich und ihren Opa in Gefahr bringen? Und den Menschen, den sie aus tiefsten Herzen liebt wieder verlieren? Nur weil sie zu stolz ist über ihre Vergangenheit zu reden …
Jennifer Bright hat auch mit diesem Buch, wieder ein grandioses Werk geschaffen, welches mich gänzlich abholen und überzeugen konnte. Sie schafft es mich emotional gänzlich abzuholen und mir damit alles abzuverlangen. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich dieses Buch geliebt. Eine für mich krasse Dilogie, die ich definitiv zu meinen Highlights zähle.
Ich muss ehrlich sein Band 1 hat mir ein kleines bisschen mehr gefallen. Irgendwas hat mir gefehlt, weswegen ich keine 5 Sterne geben kann.
Die Story von Hazel und Damian war trotzdem interessant und fand es toll das man mehr erfahren konnte.
Nur was ist genau mit Hazel passiert und wieso war sie verschwunden? Das solltet ihr selber heraus finden und ich möchte nicht Spoilern.
Der Schreibstil hat mir gefallen und das Cover mit dem FS ist wunderschön.
Meine Meinung: Band 1 (Almost isn´t enough - whispers by the sea) hatte mich zerstört. Mit dem zweiten Band, in dem die Geschichte von Hazel & Damian erzählt
wird, wurde ich ein klein wenig geheilt. Mir hat die Geschichte um die beiden gut gefallen. Vor allem weil man darin erfuhr, warum Hazel vor 3 Jahren den kleinen
Ort Ferley verlassen hatte. Der Herzschmerz von Damian war wirklich gut nach zu vollziehen. Hazel hatte ihm das Herz herausgerissen, aber sie musste, denn sonst wäre
viel schlimmeres Geschehen. Im Verlauf der Geschichte kommen sich die beiden, wieder näher. Aber wird es so werden wie früher? Das werde ich nicht verraten.
Der Schreibstil ist flüssig und das Setting hatte mir gut gefallen. Leider bleiben für mich in paar Fragen offen. Ich fühlte mich dennoch gut unterhalten.
4 Sterne. Ein Stern Abzug weil mich leider das Verhalten von Hazel etwas genervt hatte. Dennoch kann ich die Geschichte empfehlen.
Es war schön wieder in ferley abzutauchen, auch die ganze Freundes Gruppe liebe ich sehr.
Für mich war es teilweise ein bisschen zu viel Drama &' kommt leider auch nicht an Band 1 ran. Trotz allem liebe ich den Schreibstil von Jennifer 🥰
Diese Story hat mir schon besser gefallen als die erste! Vorallem wegen des happyends 😍
Der schreibstil wieder mal top!! Hat sich super schön lesen lassen.
Ich mochte Damian und Hazel echt sehr und ihre Geschichte war euch super schön und spannend.
Für mich eine super Lektüre für zwischendurch aber mit Luft nach oben ☺️
📚❤️
Sehr schöne Ergänzung zu Teil 1, auch wenn dieser mir besser gefällt! Die Spice Szenen sind sehr 🔥! Nichts für mich ehrlicherweise aber gehört nunmal dazu ☺️ klar Empfehlung
Insgesamt ist “Almost Isn’t Enough: Echoes of the Past” ein herausragender Roman über Liebe, Verlust und die Kraft der Vergebung...
Jennifer Brights zweiter Band der Secrets of Ferley-Reihe fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Die emotionale Geschichte um Hazel und Damian, deren Vergangenheit sie nicht loslässt, wird mit viel Tiefe und Authentizität erzählt. Ihre intensive Verbindung, gepaart mit Geheimnissen und inneren Kämpfen, sorgt für ein packendes Leseerlebnis.
Der flüssige Schreibstil und die greifbaren Emotionen lassen die Seiten nur so dahinfliegen.
Wer bewegende Second-Chance-Romane liebt, sollte dieses Buch nicht verpassen. Eine klare 5-Sterne-Empfehlung!
Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit zweiten Chance & großen Gefühlen! 🫶🏻
Jennifer Bright hat mich mit Almost isn’t enough. Echoes of the Past vollkommen in ihren Bann gezogen. Besonders die Stadt Ferley und das nahe Meer haben eine unglaublich stimmungsvolle Kulisse geschaffen, die mich sofort gefesselt hat. Die Beschreibungen waren so lebendig, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Straßen von Ferley zu laufen und die salzige Meeresluft zu atmen.
Die Liebesgeschichte zwischen Hazel und Damian war intensiv und emotional, wenn auch stellenweise etwas langatmig. Ihr Drama hat sich über viele Seiten gezogen, doch genau das hat mich dazu gebracht, immer weiterlesen zu wollen. Ich musste einfach wissen, ob sie es schaffen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und endlich ihr Happy End zu bekommen. Zwischenzeitlich hatte ich da wirklich kurz Zweifel, da es einfach “so viel” Mist war, den die beiden durchgemacht haben.
Alles in allem hat mich das Buch wirklich berührt. Die Atmosphäre, die Emotionen und die Charaktere haben mich mitgerissen, auch wenn ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tempo und an anderen etwas weniger gewünscht hätte. 🤭
Trotzdem eine absolute Empfehlung für alle, die sich in eine gefühlvolle, atmosphärische Liebesgeschichte fallen lassen wollen!
Charaktere: Hazel mochte ich direkt von Anfang an gerne. Ich wusste, dass es einen Grund haben musste, dass sie damals verschwunden ist, weswegen ich ihr auch nicht böse war. Sie hat eine liebenswerte Persönlichkeit und tut alles dafür, dass ihre Freunde und Familie sicher sind, auch wenn es bedeutet, dass sie Dinge tun muss, die sie eigentlich nicht tun wollte. Sie hat ein unglaublich großes Herz.
Damian mochte ich zwar, aber zu Anfang hat er mich schon genervt. Klar, Hazel ist einfach so verschwunden, aber statt darüber wütend zu sein, sollte er doch lieber froh sein, dass sie wieder da ist. Ich meine, hat er nie darüber nachgedacht, dass es einen Grund haben musste, dass sie verschwunden ist? Manchmal war er daher Hazel gegenüber nicht immer fair. Sobald sie aber über die Situation hinweg waren, mochte ich Damian sehr gerne. Er hat seine Prinzipien, gerade auch in Hinblick zu seiner "Familie", und das hat ihn zu einem starken Charakter gemacht.
Jackson hat mich so unglaublich angeekelt. Ich wollte nur noch, dass er endlich verschwindet.
Spannung: Die ganze Geschichte war super spannend, weil die ganze Zeit die Frage im Raum stand warum Hazel verschwunden ist. Und dann war da natürlich noch Jackson und die Frage, wann er endlich wieder verschwindet.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir wie auch im ersten Teil gut gefallen. Ich bin flüssig durchs Buch gekommen und konnte es praktisch nicht mehr weglegen.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Mir haben die Charaktere gut gefallen, auch wenn ich Damian am Anfang etwas nervig fand. Die Geschichte war hinweg sehr spannend und hat mir sehr gut gefallen. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!
Nach Band 1 war ich echt gespannt, was mit Hazel los ist, was damals passiert ist usw.
Leider konnte mich auch diese Geschichte nicht so ganz überzeugen.
Ich fand’s toll wieder in Ferley zu sein - ein wirklich tolles, sommerliches Setting! Und auch die Charaktere habe ich in mein Herz geschlossen. Dennoch konnte ich auch bei Hazel und Damian nicht so richtig mitfühlen. Es war mir einerseits zu viel Drama, zu viel hin und her und auf der anderen Seite wurden die spannenden Teil der Story nicht genug ausgearbeitet.
Zudem fand ich schade, dass bestimmte Aspekte aus Band 1 einfach keine Beachtung mehr bekommen haben.
Insgesamt eine ganz nette Geschichte für zwischendurch, aber mehr auch nicht.
Nach 3 Jahren laufen sich plötzlich Damian und Hazel wieder über den Weg. Die Frau die ihn von heute auf morgen verlassen und das Herz gebrochen hat. Die alten Gefühle sind auf beiden Seiten noch vorhanden, egal wie sehr sie es oder sich gegenseitig versuchen zu ignorieren. Doch auch die Vergangenheit schlummert nicht und somit folgt auch eins von Hazels Problemen ihr zurück in ihre alte Heimat. Kann sie die Schwierigkeiten allein bewältigen oder vertraut sie sich Jemanden an? Und die größte Frage ist natürlich: Gibt es für Hazel und Damian eine erneute Chance.
Ich habe Teil 1 nicht gelesen, kam aber dennoch wirklich gut zurecht. Mir haben die Charaktere, der Story verlauf und auch der Schreibstil wirklich gut gefallen. Natürlich wird auf Teil 1 gespoilert und wer das nicht mag, sollte mit dem Auftakt starten.
Die Charaktere fand ich gut gelungen und sie haben auch durchaus Tiefgang.
Man spürt Damians Wut gegenüber seinen Eltern und ich habe es wirklich gemerkt wie viel Gefühl er nicht nur in sich hatte, sondern eben auch nach außen gezeigt hat. Egal ob gegenüber Hazel oder seinen Eltern. Er war absolut authentisch in seinem schwachen und auch starken Momenten.
Hazel fand ich da schwieriger. Sie hat das Herz an der richtigen Stelle, aber ihre Lügerei fand ich nicht so wirklich prickelnd, auch wenn ich es stellenweise nachvollziehen konnte. Sie stößt oft mit ihrem Verhalten die Leute vor den Kopf dir ihr helfen wollen. Mich hat es ehrlich gewundert, dass eigentlich jeder ihrer ehemaligen Freunde sie direkt wieder in die Arme geschlossen hat. Also außer Damian.
Ansonsten haben wir viele Tränen, unausgesprochene Worte und ein paar Prisen Drama. Eine gute Mischung also.
Fazit
Alles in Allem eine recht angenehm zu lesende Liebesgeschichte. Das Knistern zwischen Damian und Hazel lässt sich nicht wirklich leugnen und hat mir gut gefallen. Das wirkte nicht gestellt, sondern kam sehr authentisch rüber. Der für mich hier herausstechende Charakter ist eindeutig Damian. Über das ein oder andere hätte ich gern noch mehr erfahren, aber vielleicht folgt ja noch eine weitere Story nach. Am Ende 4 Sterne von mir
Was für ein tolles, tolles Buch war das bitte?! Und was für ein tolles Paar sind Damian und Hazel eigentlich?!😍
Genauso wie Band 1, habe ich auch Band 2 geliebt. Wenn ich ehrlich bin, sogar ein klein wenig mehr.🙊
Liegt vielleicht auch weil mir Damian unglaublich sympathisch wurde und Hazel kann man auch nur lieben. Auch wenn ich sagen muss, dass es mich manchmal nervte, dass sie ihre Probleme im Alleingang bewältigen will. Aber ich verstehe wieso.
Beide haben eine nicht gerade schöne Vergangenheit erlebt, wie man erfährt und auch als Hazel wieder zurück kommt, bringt sie Geschichten aus der Vergangenheit mit. So fallen wir auch ein paar Jahre zurück in die Vergangenheit und nach allem, will man Hazel und auch Damian einfach nur in den Arm nehmen.🥺
Für mich hat die Dynamik beim lesen einfach gestimmt und auch die Spannung wurde nicht kleiner, denn es kam immer wieder etwas, was Fragen aufwarf. Jennifer Birgt hat es zudem einfach drauf, die Gefühle unglaublich gut zu beschreiben. Somit war ich ständig aufgewühlt.😅
Band 1 endete mit einem weinenden und lachendem Auge, Band 2 dafür mit zwei lachenden Augen. 🥰
𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰 - 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻
Hallo #bookis 👋
Dieses wunderschöne Buch habe ich gestern beendet und nachdem ich mit Band 1 tatsächlich nicht warm wurde, ist dies der beste Beweis, dass es sich immer lohnt, deine zweite Chance zu vergeben.
#almostisntenough von @jenniferbright.autorin ging mir wirklich mitten ins Herz. Ich mochte nicht nur die Protagonisten, auch die Nebencharaktere sind mir unheimlich doll ans Herz gewachsen. Alle sind so liebenswert und ihr Gefühle und eigenen Probleme passten einfach perfekt in die Geschichte.
Auch wenn für dich das Rad des Romans hier nicht neu erfunden wurde, hatte ich große Freude beim Lesen, beziehungsweise hab die volle Palette an Emotionen durchleben dürfen.
Der Spannungsbogen ist dabei erstaunlich hoch, denn das Geheimnis aus der Vergangenheit habe ich nicht kommen sehen und für mich war wirklich alles rund irgendwie.
Eine klare Empfehlung und gute 4/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne gibt's von mir.
Ich habe zwar das #ebook von @foreververlag gelesen, weiß aber, dass das Taschenbuch zudem wunderschön ist, optisch und mit Glück sogar noch mit Farbschnitt erhältlich!
Der Schreibstil ist übrigens gewohnt flüssig und die Autorin hat für mich eine unheimlich angenehme Art, Dialoge zu schreiben.
Kleiner Minuspunkt von mir und damit Abzug eines Stern: für mich hätten die Szenen mit S♡x nicht so ausführlich sein müssen, ich habe da ehrlicherweise etliche Seiten überblättert, denn für mich ist weniger mehr. Ich stehe absolut nicht auf viel 🌶 im Buch, sorry.
Dankeschön @netgalleyde
Ich konnte sowohl Hazel als auch Damian in Ihrer Position vollkommen verstehen. Man konnte so sehr mitfühlen und miterleben durch was die beiden gegangen sind.
Tolles Buch! Sehr zu empfehlen 😊🙏🏼
„Wenn mich jemand fragen würde, wie es aussieht, wenn aus Liebe Hass wird, dann würde ich der Person genau dieesen Ausdruck in Damians Gesicht zeigen.“
(Hazel in Almost isn’t enough 2)
Worum geht’s?
Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt …
Almost isn’t enough – Echoes of the past ist Band 2 der Secrets of Ferley-Reihe. Die Geschichte kann unabhängig gelesen werden, enthält aber Spoiler zu Band 1.
Inhaltliche Hinweise
Das Buch wird durch Hazel und Damian in der Ich-Perspektive erzählt. Das Buch beinhaltet expliziten Content. Es werden potenziell triggernde Inhalte wie Drogensucht und Gewalt thematisiert.
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 der Reihe wirklich wahnsinnig doll geliebt habe und es zu einem meiner Highlights aus 2024 zählt, war es für mich absolut klar, dass ich Band 2 lesen muss. Second Chance ist ein wahnsinnig schwieriges Trope, wo man nachvollziehbar darstellen muss, wieso etwas in die Brüche ging und jetzt wieder funktionieren soll. Und leider ist es der Autorin hier in meinen Augen nicht so gut gelungen.
Die Geschichte beginnt mit dem Aufeinandertreffen von Damian und Hazel und jeder Menge Wut, aber auch Anziehung. Beide waren lange Zeit ein Paar, obwohl sie sehr gegensätzlich sind. Hazel wurde damals in der Schule gemobbt, weil sie die Tochter einer Drogensüchtigen war, doch Damian und auch Summer – Protagonistin aus Band 1 – waren immer ihre Freunde. Vor drei Jahren ist Hazel einfach verschwunden, hat ihren Großvater und ihre Freunde zurückgelassen – vor allem Damian mit einem gebrochenen Herzen. Und nun ist sie einfach wieder da, ohne Erklärung nimmt sie ihr Leben in Ferley wieder auf.
Eine große Frage, die den Leser lange durch das Buch begleitet, ist natürlich, wieso Hazel damals ging und sich nie bei ihren Freunden gemeldet hat. Diese Frage zieht sich sehr lange durch das Buch. Denn als Leser erfährt man erstmal, wie es Damian aktuell geht, wieso er sich mit Untergrund-Boxkämpfen durchschlägt, obwohl er ein beachtliches Vermögen hat und wie sehr er unter den Enthüllungen aus Band 1 im Hinblick auf seinen Vater leidet. Man erfährt, wie viel Zeit er in der Buchhandlung von Hazels Großvater verbracht hat und wie er nie aufgegeben hat, an Hazel zu denken. Und Hazel? Nun, bei ihr bekam ich andere Gefühle. Sie taucht einfach wieder auf, erwartet regelrecht, dass alles einfach weitergeht und dabei hat sie so viel verpasst. Ganz schnell nehmen ihre Freunde sie dann auch wieder auf, Damian und Hazel führen ein Push-Pull-Spiel, was irgendwie primär auf sexueller Basis basiert. Aufarbeitung? Suchte ich sehr lange vergebens. Der Spice-Anteil war für meinen Geschmack viel zu hoch, der Romance-Anteil viel zu niedrig. Mein größtes Problem war dabei vor allem, dass Hazel nicht redet, während Damian viele seiner Gedanken teilt.
So entsteht eine Geschichte, die wie eine gestrichelte rote Linie immer mal wieder was anspricht, aber wo man gleichzeitig das Gefühl hat, nicht vorwärts zu kommen. Es gibt jede Menge Drama, denn Hazel hat eine Bedrohung mitgebracht, die für viel Ärger und einige komische Entscheidungen sorgt. So fängt Hazel einen Job als Escort an, der natürlich am Ende zu fantastischen Möglichkeiten führt. Warum genau Hazel aber bedroht wird, was in der Zeit ihrer Abwesenheit in Boston passiert ist und wie sie solch astronomische Schulden hat anhäufen können, wird erst super spät aufgeklärt. Hier muss ich sagen, dass ich echt auf eine „bessere“ Auflösung gehofft hatte, denn für mich war das kein Grund, Damian und ihren Freunden nicht von Anfang an reinen Wein einzuschenken. So hat man zwar irgendwie einen leichten Spannungsbogen, aber gleichzeitig hat es mich geärgert, dass der Neuanfang von den Geheimnissen so überschattet wird, sodass ich – neben all dem Spice – einfach kein Gefühl für die Liebesgeschichte gefunden habe. Es passiert so viel im Buch aber gleichzeitig so wenig, dass es für mich nicht rund wirkt. Viele Themen werden angesprochen, aber verlaufen sich im Sande oder sind nur absoluter Mittel zum Zweck.
Ich hätte das Buch wirklich wahnsinnig gern geliebt, vor allem da ich den Schreibstil der Autorin sehr gern habe und ich Ferley sehr mochte. Aber diese Geschichte hatte für mich irgendwie zu viel überflüssiges Drama und ich hätte mehr viel mehr Aufarbeitung und Gefühl gewünscht statt Spice-Szenen, die mich in einem Fall sogar zur kurzzeitigen Unterbrechung des Buches geführt haben.
Mein Fazit
Almost isn’t enough – Echoes of the past hatte in meinen Augen sehr viel Potenzial, aber konnte mich nicht wirklich begeistern. Es gibt für mich zu viel überflüssiges Drama und zu wenig Gefühl. Ich hatte mich echt auf das Buch gefreut und ich bereue auch nicht, es gelesen zu haben, aber ich habe mir mehr erhofft.
[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]
Damian und Hazel… was soll ich sagen. Ich habe Damian schon in Band 1 total gemocht und in diesem Band hat man gesehen, wie toll er wirklich ist. Er hat so viel durchgemacht 💔 aber ist ein so liebenswerter Charakter. Und wie er Hazel sieht und für sie empfindet und sie behandelt ist ja mal das süßeste der Welt ❤️ Wi Bekommt man so jemanden 😂 Hazel ist einem auch total ans Herz gewachsen und es war auch sehr interessant ihr Geschichte zu erfahren und warum sie getan hat, was sie getan hat. Generell die ganze Clique ist Mega ❤️ Aber Hazel & Damian toppen das. Die Chemie zwischen ihnen ist heftig und wie sehr die beiden einander lieben ist einfach nur bezaubernd und was beide durchmachen mussten ist herzzerreißend. Sehr spannend und emotional. War einige Male kurz vorm Weinen, weil mich die Geschichte so berührt hat 🙈❤️ Ich liebe eh Second Chance, aber das war sooo gut!!! (Und der Spice ist auch ganz nett…)
Im Zuge des Netgalley - Adventskalenders durfte ich dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar lesen.
Ich kenne den ersten Band nicht, aber werde ihn auf jeden Fall nachholen!
Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr und auch die Protagonisten sind sehr gut heraus gearbeitet. Das Setting hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Es geht um Hazel die 3 Jahre zuvor einfach wortlos aus Ferley verschwindet und nicht nur Damian sondern auch ihre Freunde zurück lässt.
Jetzt ist sie zurück trifft wieder auf Damian und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Beide haben Geheimnisse die zwischen ihnen stehen, können aber die Gefühle zueinander nicht leugnen oder verbergen.
Zwischendurch sehr spannungsgeladen, spicy und mit einigen unerwarteten Wendungen.
Ich hab das Buch förmlich eingeatmet und kann nur 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung geben!
Im Nachgang würde ich allerdings tatsächlich Band 1 zuerst lesen, auch wenn sie theoretisch unabhängig voneinander lesbar sind.
„Ich habe ihn geliebt. Mit allem was ich habe, und mit allem was ich bin. Und vielleicht habe ich nie damit aufgehört“ 💞
Was ein schönes und emotionales Buch! Ich muss ehrlich sagen ich habe den ersten Band mit Summer und Ares leider nicht gelesen, allerdings bekommt man trotzdem alle wichtigen Informationen gleich am Anfang worüber ich sehr froh war! 😮💨
Von Liebenden, zu „Fremden“ und wieder zu Liebenden - Absolute Second Chance vom feinsten! 💕
Ich habe die Liebesgeschichte von Hazel und Damian wirklich sehr geliebt und auch das ganze Setting des Buches war unglaublich schön! Den Spice fand ich auch super gut geschrieben und war in meinen Augen absolut passend platziert!
May a love like this also find you someday! 🥹
Richtig tolle Romance Geschichte.
Mochte die Protagonisten sehr. Der Schreibstil war wie im ersten Band wirklich sehr angenehm.
Wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin sein.
Schönes einfaches Romance Buch mit düsteren Elementen, irgendwann eher vorhersehbar, aber es hat trotzdem Spaß gemacht, die Handlung zu verfolgen - ich würde es als Hörbuch empfehlen!
Hazel & Damian 💔❤️🩹
Ein Second - Chance Roman mit unglaublich viel Tiefe und Emotionen.
Es ist der zweite Band der „Secrets of Ferley“ Reihe und hier wird die Geschichte von Damian und Hazel erzählt.
Damian hat sich bereits in Band 1 in mein Herz geschlichen, daher könnte ich es kaum erwarten seine Story zu lesen.
Der Roman "Almost isn't enough- Echoes of the past" wurde mir im Rahmen eines Adventskalenders als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Es hat mich gereizt, mich in ein neues Genre einzulesen.
Der Klappentext ist vielversprechend, das Cover sehr schön. Der erste Band der Reihe (den ich nicht kenne) hat sehr gute Bewertungen bekommen. Ich denke, dies wird beim vorliegenden Band ebenso sein. Ich hatte mir allerdings wegen der bereits genannten Punkte mehr versprochen. Durch die zweite Hälfte des Buches habe ich mich fast gequält. Ich hatte die Triggerwarnung gelesen, bevor ich den Roman begonnen habe. Hier ist die Rede von häuslicher Gewalt, psychischer und sexueller Gewalt… Für mich als Psychothrillerleserin ein Hinweis darauf, dass es spannend wird. Von seitenlangen Schilderungen (einvernehmlicher) Sexhandlungen war nicht die Rede, das würde ja auch eher in die Kategorie Erotikthriller fallen.
Leider konnte ich auch mit den Protagonisten nicht wirklich warm werden. Eine nette Clique, die einander tief verbunden ist und eine tolle Freundschaft seit vielen Jahren pflegt, gemeinsam Schicksalsschläge übersteht… Einen speziellen Favoriten habe ich nicht gefunden. Vielleicht bin ich aber auch einfach für das Genre altersmäßig drüber. Ich bezweifle aber auch, dass meine Tochter (26) viel Freude daran hätte. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Hätte ich nicht wissen wollen, ob der "Böse" (ich will jetzt nicht spoilern) seine Strafe bekommt, ich hätte den Roman nicht zu Ende gelesen. Auf Grund meiner subjektiven Meinung kann ich dem Roman leider nur wohlwollende 3 Sterne geben und werde mich in Zukunft von diesem Genre fernhalten. Jüngere Leser*innen werden sicher Freude daran haben, sollten aber vorher die am Ende des Romans befindliche Triggerwarnung lesen.
Erscheinungsdatum: 02. Januar 2025
Verlag: Forever
416 Seiten
Ich durfte “Almost Isn’t Enough – Echoes of the Past” von Jennifer Bright als Rezensionsexemplar lesen, und ich bin immer noch absolut überwältigt von diesem Werk! Das Buch, das am 2. Januar 2025 erschienen ist, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen.
Jennifer Bright versteht es meisterhaft, Emotionen so lebendig und authentisch darzustellen, dass man das Gefühl hat, selbst ein Teil der Geschichte zu sein. Die Protagonistin, deren innere Konflikte und Vergangenheit so greifbar beschrieben werden, hat mich tief berührt. Die Art, wie sie ihre Wunden trägt, aber gleichzeitig nach Heilung und Vergebung sucht, ist einfach unglaublich nachvollziehbar und inspirierend.
Die Mischung aus emotionalem Tiefgang, spannenden Wendungen und einer leisen, bittersüßen Hoffnung hat dieses Buch für mich zu einem absoluten Highlight gemacht. Besonders beeindruckt hat mich der Schreibstil – so poetisch und bildgewaltig, dass ich oft innehalten musste, um Sätze noch einmal zu lesen und auf mich wirken zu lassen.
Die Thematik des Buches, das Ringen mit der Vergangenheit und die Frage, ob fast genug wirklich jemals genug sein kann, hat mich tief zum Nachdenken angeregt. Es ist eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Reflektieren anregt – über Verlust, Vergebung und darüber, wie sehr die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt.
Jennifer Bright hat mit “Almost Isn’t Enough – Echoes of the Past” ein wahres Meisterwerk geschaffen, das lange in meinem Herzen nachklingen wird. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen, der Geschichten liebt, die berühren, herausfordern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ein riesiges Dankeschön an die Autorin und den Verlag, dass ich dieses wunderbare Buch vorab lesen durfte. Es war ein Geschenk, das ich nicht so schnell vergessen werde!
Kann Liebe die Vergangenheit heilen?!
-Rezensionsexemplar-
.
Genre: Ein unglaublich schöner NewAdult-Roman. Mit LoveStory, Knistern, Anziehung, Grumpy, Vergangenheit, StudentVibes, BeachSetting & O.C.-Vibes.
.
Setting: Hazel ist nach 3 Jahren zurück in der Kleinstadt. Dort lässt das Zusammentreffen mit ihrem Ex & ihren Freunde nicht lange auf sich warten. Kann es so werden wie vorher?
.
Schnapp dir einen Kaffee & lass dich auf eine schöne KleinstadtRomance ein.