Anders als erwartet aber so viel besser !
Ich bin sowas von positiv überrascht. Nach den ersten Seiten dachte ich „Hilfe! Was liest du da?“ Aber ich konnte es nicht weglegen! Dicke Empfehlung!!!
Anders als erwartet aber so viel besser !
Ich bin sowas von positiv überrascht. Nach den ersten Seiten dachte ich „Hilfe! Was liest du da?“ Aber ich konnte es nicht weglegen! Dicke Empfehlung!!!
Das war mein erster Roman der Autorin und ich muss sagen ich bin angenehm überrascht. Es ist so ganz anders als ich gedacht habe, aber gut anders. Es ist Spannend , unerwartet, Spicy. Ich bin wirklich begeistert von der Geschichte und den Protagonisten.
Rezi - Awaking Dornröschen erwacht Ich gebe zu, es ist nicht der erste Roman von dieser Autorin, den ich lese und es wird sicher auch nicht der letzte sein. Ich liebe ihre Romane. Das vorliegende Buch durfte ich als Rezensionsexemplar (Ebook) vorablesen. Vielen Dank für Dein Vertrauen Schottlandsetting - Fantasy - Urban - (gewohnt) spicy - Spannung ... sind wiederkehrende Aspekte in den Romanen von Nicole Fünfstück alias Jessie Coe und ein Garant für ein Leseerlebnis. Wer diese gern liest, ist hier richtig. Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort angesprochen. Ich finde, es passt sehr gut zur Geschichte. TOLL! Die Kapitel sind mit Kapitelzierden versehen. Der Schreibstil ist flüssig. Worum geht es: Diesmal geht es um Rose, die aus dem Wasser gefischt wird und im Koma einen bizarren Traum durchlebt. Als sie aus dem Koma erwacht, kann sie sich an ihre Vergangenheit nicht mehr erinnern. Was steckt dahinter? Was ist ihr 'Geheimnis'? Detektive Amir Woolve wird mit den Ermittlungen in dem Fall betraut. Umgibt ihn ebenfalls ein 'Geheimnis'? Fazit: Der neue Roman der liebenswerten Autorin führt und nach New York und Schottland. Was mich als Schottlandfan natürlich sehr angesprochen hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Rose bzw. Amir erzählt. So bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken der beiden Protagonisten. Die Geschichte beginnt aus Roses Sicht. Stück für Stück setzt sich ein Puzzle zusammen, welches immer wieder neue Fragen aufwirft. Den Beginn fand es surreal. Für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt mehrere Plottwists. Mit dieser Entwicklung habe ich nicht gerechnet! Der Schreibstil ist flüssig und hat mich sofort in die Handlung gezogen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch von Nicole Fünfstück / Jessie Coe
Mein Fazit: Eine sehr beeindruckende Story in einem sehr gelungenen Genre-Mix, der mich als Leserin einfach nur begeisternd teilhaben ließ.
Die Handlung beginnt mit einem sehr rätselhaften und kurzen Prolog aus der Vergangenheit. Und ebenso undurchsichtiger geht es in der Gegenwart und Roses ankommen in Schottland weiter. Ist es Illusion, ist es die Wahrheit? Alles wird sich beim weiten Lesen erst herausstellen. Nur kurze Zeit später wird Rose in Portland aus dem Wasser gezogen und liegt im Krankenhaus im Koma. Mit ihrem Erwachen sind auch alle ihre Erinnerungen verschwunden, ansonsten fehlt ihr nichts weiter. Ab jetzt gilt es die Vergangenheit herauszufinden und wer Rose wirklich ist. Dabei helfen ihr die neugewonnene Freundin Emma und dessen Mann Rob sowie sein Kollege Amir. Dazwischen gibt es ein paar Rückblicke und manche Situationen helfen Rose sich wieder langsam zu erinnern. Dabei erfährt sich eine unglaubliche Story und es erklärt sich, warum ihr Vater seither mit ihr quasi auf der Flucht war und unentdeckt bleiben wollte. Doch ist Rose eine Gefahr für alle? Und dann wäre da noch diese starke Anziehung zu Amir. Es endet in einem Epilog. Rose (25) ist eine besondere und talentierte junge Frau. Doch ihr Vater hat sie von klein auf darauf getrimmt, vorsichtig zu sein, niemanden zu vertrauen und nur ja nicht in den Vordergrund zu geraten. Er hat sie geschützt und dabei unscheinbar gehalten. Dabei ist sie das gar nicht. Jedoch drückt sie sich niemals in den Vordergrund, ist in vielerlei Hinsicht ein Naturtalent und hat ein besonderes Gespür. Sie studiert Meeresbiologie, kommuniziert still mit ihrer Umgebung und kann sich verteidigen. Durch die Lüftung neuer Wahrheiten eröffnet sich für sie eine völlig neue Dimension an Gefühle, Eindrücke und Offenbarungen sowie Geheimnisse. Amir Woolve ist wahrlich wie ein einsamer und manchmal auch böse wirkender Wolf. Er ist ein Detective der Mordkommission und bringt gerne komplizierte Fälle ans Licht. Auch für Rose hat er schnell eine Richtung oder ein gutes Gespür, jedoch lässt er wenig durch blicken. Er genießt sein Leben, doch an eine Frau binden möchte er sich nicht. Rose lässt hingegen seine Grundsätze wanken und für sie stellt er eine 8 Tage und 8 Nächste Regel auf, doch was ist danach? Er wirkt dunkel, dominant und besitzergreifend. Der Schreibstil ist sofort einnehmend. Es liest sich locker und leicht, aber dennoch mit einer stilsicheren sowie faszinierenden, sehr bildhaft beschrieben Lebendigkeit. Die Handlung selbst ist sehr spannend, mysteriös, fesselnd, abenteuerlich und mit erschreckenden Wendungen. Auch die Liebe spielt eine Rolle und so kommt es zudem zu sehr heißen und sinnlichen Szenen. Die einzelnen Kapitellängen sind relativ kurz und tragen kleine Überschriften. Erzählt wird aus sichtbaren wechselnden Perspektiven. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Das Buchcover finde ich sehr beeindruckend und auffallend. Auf den ersten Blick mag man vielleicht gar nicht so schnell erfassen, was es alles enthält. Wer aber dann auch die Zeilen dahinter kennt, wird zustimmen, dass es gar nicht hätte besser getroffen werden könnte. Auch im inneren finden sich kleine zarte Applikationen. „Wir leuchten nur, wenn wir glücklich sind.“