Mochte auch diesen Teil sehr gerne❤️❤️❤️
Schöner Roman mit Sommerfeeling.

Traumhaft schön!
Von Apfel-Zimt-Rosen, Hochzeiten und ganz vielen Emotionen... Junia ist richtig sauer, denn nun ist sie ihren Job los, obwohl sie das in ihrer momentanen Situation am allerwenigsten gebrauchen kann. Aber wie soll sie es nur unter ihrer Chefin aushalten, die immer andere befördert und sie ständig übergeht. Außerdem trägt sie an allem die Schuld, auch wenn sie gar keine Schuld daran trägt. Trotzdem war ihre Kündigung überstürzt und Junia sieht, dass ihre finanziellen Probleme nun noch größer werden, wenn sie nicht bald einen neuen Job findet. Dennoch fügt sie sich dieses Wochenende dem Wunsch ihrer Pflegemutter Leonida und reist nach San Michelle an die Côte d'Azur. Dort soll sie die ehemalige Bäckerei von Leonida besuchen und ihr Fotos davon schicken. Niemals hätte Junia mit all den Ereignissen gerechnet, die dort plötzlich geschehen und ihr Leben gehörig durcheinander bringen. An erster Stelle Leo, den sie spontan auf eine Hochzeit begleitet und seine neue Freundin spielt, obwohl sie sich kaum kennen. Aber auch Emma, die Enkelin der ehemaligen besten Freundin Leonidas tritt überraschend in Junias Leben und hat schnell das Potential zur besten Freundin. Nelly Berlin erzählt so unterhaltsam und fesselnd von Junia, Leo und Emma, dass ein Unterbrechen des Lesens kaum möglich ist, denn es steht ständig die Frage im Raum, wie es denn nun weitergeht. Da sie aus drei unterschiedlichen Perspektiven erzählt und so alle drei Protagonisten zu Wort kommen, ist die Handlung sehr interessant und vielschichtig. Der fiktive Ort San Michelle ist traumhaft schön und lädt zum Träumen ein, womit er perfekt zur gesamten Grundstimmung des Romanes passt. Da ich bereits mehrere Bücher der Autorin kenne, hatte ich durchaus hohe Erwartungen, die aber allesamt perfekt erfüllt wurden. Gerade bei diesem tristen Herbstwetter mit Regen, Nebel und wenig Sonne sehne ich mich immer nach sonnigen, fröhlichen und lockerleichten Romanen, damit ich mich entspannt auf meinem Sofa einigeln kann und einfach nur so lange lesen bis meine Stimmung sich hebt und ich ein Lächeln im Gesicht trage. Genau das hat dieses Buch geschafft, weshalb ich es allen weiterempfehle, die gerade Lust auf Meer und viel Gefühl haben!

Ein atmosphärisches Buch über neue Chancen, Zufälle, Freundschaft und die Liebe 💕
✨ REZENSION ✨ „Wo die Sterne am Himmel tanzen“ von Nelly Berlin Inhalt: Junia hat gerade ihren Job in Frankfurt verloren und steht vor finanziellen Schwierigkeiten, doch dann wird ihr ein Flug nach San Michelle geschenkt und sie überlegt nicht lange und steigt in den Flieger. Dort trifft sie am Strand den ehemaligen Fußballstar Leo, der in San Michelle wegen einer Hochzeit ist und für diese dringend nach einer Begleitung sucht. Sie machen einen Deal: Junia begleitet ihn zur Hochzeit, wenn Leo im Gegenzug das Hotel für Junia zahlt. Persönlicher Leseeindruck: Wo die Sterne am Himmel tanzen“ ist ein schönes Wohlfühlbuch für den Sommer. Durch das Setting träumt man sich direkt an die Küste von Frankreich und kann sich den malerischen Ort genau vorstellen. Direkt entsteht ein richtiges Urlaubsgefühl! 🌊 Der Schreibstil ist flüssig und auch die Charaktere sind greifbar. Hier und da hätte ich mir etwas mehr Tiefe und auch ein bisschen mehr Kommunikation gewünscht, da die Charaktere hauptsächlich im Konflikt wegen fehlender Kommunikation waren. Nichtsdestotrotz fand ich die Charaktere gut ausgearbeitet und es fühlte sich so an, als würde man sie ebenfalls kennen. Besonders die Szenen im Café und in Junias Backstube fand ich stimmig: so eine leckere Apfel-Zimt-Rose würde ich auch sehr gern mal probieren 😋 Herzlichen Dank an Nelly Berlin für das Vertrauen und das Rezensionsexemplar ☺️
Atmosphärisches durch und durch!
**** Worum geht es? **** Julia und Leo haben es aktuell nicht ganz leicht im Leben. Als die sich Unbekannten am Strand kennenlernen, treffen sie ein Abkommen, um dem jeweils anderen zu helfen. Mit einem haben sie dabei nicht gerechnet: Wie nah sie dieses Abkommen zueinander treiben würde und ihr Leben in emotionale Bahnen werfen würde. **** Mein Eindruck **** Lebendig, umfangreich und interessant. Eine Geschichte, die am Anfang richtig fahrt aufnimmt und sich dann Stück für Stück in etwas ganz wundervolles entwickelt. Die Einblicke in San Michelle sind einmalig und die Geschichte unglaublich atmosphärisch. Die Charaktere waren schön ausstaffiert und konnten mit ihren Eigenschaften mein Interesse an der Geschichte hochhalten und mich in einen emotionalen Strudel ziehen. Ich fand sie alle schlichtweg sympathisch und ich konnte mich so richtig in die Geschichte fallen lassen. Die Gegensätze von Gier, Neid und Eifersucht gegenüber Liebe und Zusammenhalt sind hier besonders gut herausgearbeitet worden. Eine rundum gelungene Geschichte, die dem ersten Teil der Reihe in nichts nachsteht. **** Empfehlung? **** Ein Buch voller unerwarteter Wendungen, einem traumhaften Urlaubsort und den ganz großen Gefühlen. Eine absolute Empfehlung an alle Wohlfühlleser*innen.

Ein perfektes Sommerbuch mit der Magie von Liebe und spannenden Wendungen.
Zum Cover: Das Cover lädt so richtig zum Träumen ein und ich hatte beim Betrachten direkt romantisches Feeling verspürt. Die Anordnung der Farben und die wunderschönen Rosen harmonieren sehr schön mit dem Titelschriftzug. Im Buchinneren fand ich eine mit Sternen verzierte Seite zu den Kapiteleinteilungen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Meine Meinung: Mit "Wo die Sterne am Himmel tanzen" von Nelly Berlin war mein erstes Buch der Schriftstellerin und es wird nicht mein letztes sein. Ich habe unheimliche Lust bekommen noch viel mehr Bücher von Nelly Berlin zu lesen, um darin zu versinken und vom Alltag entfliehen zu können. Junia ist Innendesignerin und steht kurz vor der Beförderung. Nur noch diesen einen Job erledigen und es ist geschafft. Doch dann kommt alles ganz anders. Das Fotoshooting wird zu einem Disaster, anstatt befördert zu werden, delegiert ihre Chefin sie eine Stufe herab und das lässt sich Junia nicht gefallen und kündigt unüberlegt ihre Stelle. Dabei benötigt sie ihren Lohn, denn sie unterstützt finanziell ihre Pflegemutter Leonida, die seit einiger Zeit im Seniorenstift ein kleines Apartment bewohnt, nachdem ihr Mann Otto verstorben ist. Als sie Leonida besucht hat diese eine kleine Überraschung für Junia, denn Leonida hat früher in Sant Michelle an der Cote d'Azur in einem kleinen Haus am Meer gelebt und gearbeitet. Ihre damalige beste Freundin hat ihr ein Flugticket geschickt und sie gebeten zu kommen. Doch Leonida schafft diese Reise nicht mehr und so macht sich Junia auf den Weg nach San Michelle, um dort Erinnerungen für ihre Pflegemama zu sammeln. Dabei lernt sie am Strand Leo zufällig kennen und er macht ihr ein Angebot, was sie nicht ausschlagen kann. Sie soll ihn auf einer Hochzeit begleiten, dafür zahlt er ihr einige Tage eine Unterkunft. Doch Junia verliert nicht nur Stück für Stück ihr Herz an Land und Leute, sondern trifft auf neue Freundschaften und Familiengeheimnisse, die ihr Leben in neue Bahnen wirft ... Die Geschichte ist in verschiedenen Erzählperspektiven erzählt und beginnt Mittendrin und erst nach und nach lernte ich die Charaktere kennen und lieben und konnte mich sehr schnell in die Story hineindenken und fühlen. Ich habe es sehr genossen, wie Nelly Berlin die Umgebungen und Figuren zum Leben erweckte und ich mich völlig fallenlassen konnte. Ich habe mich durchweg wohl gefühlt und wurde bestens unterhalten. Die Charaktere schlichen sich in mein Herz und jeder, bis auf Junia's Chefin, war mir sympathisch und sie sprühten vor Lebensfreude. Ich bewunderte Junias Mut, sich spontan auf die Reise zu begeben und verfolgte gern ihr Handeln und die Auflösung des Familiengeheimnisses, was ich nur zum Teil erahnen konnte. Emma mochte ich ebenfalls sehr gern, und sie brachte eine enorme charakterliche Frische in die Story durch ihre herzliche und offene Art. Leo brachte auch mein Herz zum schmelzen und auch er gerät in eine missliche Lage, aus der er versucht herauszukommen. Mit Mathieu habe ich zeitweise sehr gelitten, denn sein Herzschmerz und die innere Zerissenheit hat mich ergriffen und ich fieberte in seinen Kapiteln mit vollem Herzen mit - auf ein Happy End. Außerdem hatte ich während des Lesens permanent Appetit auf die leckeren Apfel-Rosen von Leonida. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn am Ende des Buches das Rezept noch zu finden gewesen wäre zum nachmachen. So musste ich mir einen Apfelkuchen backen, um diesen während des Lesens zu genießen. Der Verlauf der Erzählung war für mich durchweg unterhaltsam und brachte mich in Urlaubs- und Wohlfühlstimmung. Die Auflösungen am Ende haben mir gut gefallen und es blieben keine offenen Fragen zurück. Ein Wiedersehen mit Emma & Mathieu gibt es in "Glückskekse und Sternenhimmel". Fazit: In "Wo die Sterne am Himmel tanzen" von Nelly Berlin fand ich einen unterhaltsamen Urlaubs- und Wohlfühlroman an der italienischen Cote d'Azur an, der von Neuanfängen, Freundschaften, Familiengeheimnissen und einer guten Portion an Romantik erzählt. Ein perfektes Sommerbuch mit der Magie von Liebe und spannenden Wendungen. ~ in verschiedenen Charakterensichtweisen erzählt ~ traumhaft schöne Kulissenbeschreibungen ~ mitfühlend ~ spannendes Familiengeheimnis ~ Mut zu Neuanfängen ~ hier bekommt man ordentlich Appetit auf Apfel-Rosen-Teilchen ~

Es ist immer wieder schön neue AutorInnen für sich zu entdecken. Mit 𝑾𝒐 𝒅𝒊𝒆 𝑺𝒕𝒆𝒓𝒏𝒆 𝒂𝒎 𝑯𝒊𝒎𝒎𝒆𝒍 𝒕𝒂𝒏𝒛𝒆𝒏 Von Nelly Berlin Ist mir dieses wieder gegönnt gewesen. Junia und Matteo sind zwei lebendig und authentisch gestaltete Charaktere, so dass man sich mit beiden identifizieren konnte. An manchen Stellen hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Dennoch steckt die Liebesgeschichte voller schöner Momente. Der Schreibstil der Autorin Nelly Berlin ist flüssig und locker, sodass man schnell durch die Seiten fliegt. Die Geschichte spielt an wunderschönen Schauplätzen in Italien und Spanien, was für zusätzliche Urlaubsstimmung sorgt. Wo die Sterne am Himmel tanzen ist ein schöner, mitreißender Liebesroman mit viel Sonne und Leichtigkeit über Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem Glück. Perfekt zum Abschalten und Entspannen.
Toller Sommerroman
Ein toller Wohlfühlroman passend für den Sommer. Junia bringt ein Zufall nach San Michelle. Dort lernt sie Emma kennen und erfährt so einiges über die Vergangenheit ihrer Ziehmama. Als sie noch Leo trifft ist das Glück erstmal perfekt. Leider ist alles nicht so einfach, denn Leo hat eine bewegte Vergangenheit. Er war Fußballprofi und seine prominente Ex will ihn zurück. Ein bezaubernder Liebesroman, der gute Laune macht mit tollen Landschaftsbeschreibungen. Man fühlt sich direkt als ob man in San Michelle ist. Sympathische Charaktere begleiten uns in diesem Wohlfühlroman, der perfekt für den Sommer ist.

Ich liebe Nelly ihre Romane, auch dieses Buch hat es geschafft, mich in dieser Wohlfühlstoase zu entspannen, ich habe viel gelacht. Mit Junia nach San Michele zu reisen, war ein wahres Vergnügen, sie wagt einen Neuanfang. Und was gehört auch dazu, obwohl es nicht geplant ist, ein Mann verdreht Junia irgendwann den Kopf. Leo braucht dringend eine Hochzeitsbegleitung. Junia geht langsam das Geld aus und das Angebot von Leo kann sie nicht abschlagen und außerdem sieht er auch noch ziemlich gut aus. Ach was habe ich mich verliebt, in dieses Story, Pudelwohl fühlte ich mich. Kleine Geheimnisse, charmante Charaktere und ein Wohlfühlort bescherten mir bezaubernde Lesestunden. Auch das Cover ist traumhaft, der Schreibstil wie immer flockig, locker, leicht.
Ein super schöner Roman für den Sommer, leicht und sonnig mit vielen Details; perfekt für den Urlaub in der Sonne oder zum ans Meer träumen 🥰
Romance Love
Was erwartet euch: 🌸 Strangers to Lovers 🌸 Found Home 🌸 Cozy Setting 🌸 Meerkulisse Ziemlich am Anfang geht es bereits mit den ersten Irrungen und Wirrungen los, die im Klappentext nicht Mal angedeutet werden. 😱 Familiengeheimnisse, alte und neue Freundschaften, Intrigen und Manipulation... In diesem Buch findet alles Platz! Mir ist, neben den Protagonisten, besonders die lebensfrohe Emma sehr ans Herz gewachsen. Sie hat nicht nur Junia, sondern auch mich absolut von San Michelle überzeugt. 🥹 Ich habe es geliebt tiefer in die Geheimnisse abzutauchen und mich von den humorvollen Dialogen unterhalten zu lassen. Es gibt so viele unerwartete Wendungen, so viele Geschehnisse die ich nie hätte kommen sehen, die das Buch aber umso schöner machen. 🫶 Es ist einfach toll wie alle und alles miteinander verbunden zu sein scheinen. Man hat am Ende wirklich das Gefühl das alles endlich richtig ist und genau so sein sollte! 🥹 Einziger Minuspunkt: die Lovestory zwischen Leo und Junia war mir zu schnell am Ende. Besonders nach einem gewissen Ereignis, ich sag nicht was wegen Spoiler, hätte es ruhig noch ein zwei Kapitel geben dürfen. Am Ende habe ich dann noch ein paar Tränen verdrückt. Es hat mich sehr berührt! Alle Romance Fans unter euch: Lest das Buch! Es ist einfach was für Herz und Seele.🫶 Ich hoffe sehr das die Autorin noch ein paar Geschichten über San Michelle und die tollen Charaktere dort schreibt. 😍 Ich würde es aufjedenfall lesen!!!!! (unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar)
Fluffig leicht
Ein fluffig leichtes Buch, die perfekte Abwechslung zwischen Krimis und Thrillern. Die Autorin hat einige verschiedene Charaktere und deren Geschichte sehr geschickt zu einem verwoben. Das kam auch nicht konstruiert oder übertrieben daher, eher nach dem Motto "So klein ist die Welt". Ich habs gerne gelesen!

Ich habe eine schöne und leicht Geschichte erwartet, was ich zwar auch bekommen habe, aber irgendwie bleibe ich etwas zwiegespalten zurück. Zum einem fand ich die Atmosphäre sowie die Kulisse wirklich sehr gelungen und das hat die Autorin wirklich sehr gut gemacht, denn man konnte sich den Ort sowie die Gegebenheit bildlich vorstellen und ich fand, dass der Ort einen gewissen Charme hatte. Auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig gewesen, sodass ich gut durch die Geschichte gekommen bin und diese gerne gelesen habe. Der Schreibstil versprühte eine Leichtigkeit, die man an solchen dunklen Tagen zwingend braucht. Mein Problem ist die Handlung gewesen im Bezug auf die Beziehung zwischen Leo und Junia, denn um diese sollte es hauptsächlich gehen. Leider hat mich die Beziehung eher kalt gelassen und ist für mich nicht glaubwürdig gewesen. Für mich lag der Fokus eher auf Mathieu und Emma, deren Geschichte viel glaubhafter fand und wo ich wirklich die Funken und die Liebe zueinander fühlen konnte. Irgendwie haben die beiden Leo und Junia die Show gestohlen. Aufgrund dessen bin ich etwas zwiegespalten und finde die Geschichte im Bezug auf die Liebe etwas uneins und passt irgendwie nicht ganz. Dafür fand ich die Vergangenheit der Pflegemama von Junia wirklich interessant und spannend, was ich wirklich gerne gelesen habe sowie auch die entstehende Freundschaft zwischen Emma und Junia. Insgesamt ist es eigentlich eine schöne, leichte und angenehme Geschichte, die mich jedoch nicht ganz erreichen konnte, vielleicht aufgrund meiner Zerrissenheit gegenüber der Lovestory. Dennoch lohnt es sich hier einen Blick zu werfen, denn die Autorin kann in meinen Augen gut und malerisch schreiben.
Mir hat das Buch echt gut gefallen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass wir die verschiedensten Gedankengänge besser nachvollziehen können. Die teilweise fehlende Kommunikation hat mich ein bisschen gestört, ebenso das Ende, dass ging mir einfach zu schnell. Trotzdem ein sehr schönes Buch, dass einen vom Urlaub träumen lässt.
Toller Wohlfühlroman
Junia ist Innendisignerin und verliert völlig unerwartet ihren Job. Als der Zufall oder vielmehr eine Familienangelegenheit ihrer Adoptivmutter sie nach San Michelle verschlägt, ahnt sie noch nicht im Geringsten, was sie dort erwarten wird. Leo einstiger Fußballer liebt Sport und seinen Job und das 24 Stunden am Tag. Als er wegen einer Hochzeitseinladung ebenfalls in San Michelle landet, trifft er zufällig Junia am Strand. Beide sind sich ziemlich sympathisch und treffen eine Abmachung: Junia begleitet Leo zur Hochzeit (da er noch keine akzeptable Begleitung hat) und Leo bezahlt ihren Hotelaufenthalt in San Michelle. Was die beiden erleben müsst ihr unbedingt selbst lesen. Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, ist sehr bildhaft und humorvoll. Zunächst dachte ich wirklich, es ist zu kitschig - aber das traf überhaupt nicht zu. Es gibt eine ordentliche Portion Romantik in einem wunderbaren Küstenort und insgesamt ist es eine rundherum bezaubernde Geschichte, die vor allem die Vergangenheit von Junias Adoptivmutter betrifft. Es gibt mehrere Perspektiven - zunächst aus der Sicht von Junia und Leo, später kommen Emma und Mathieu hinzu. Des Weiteren verfolgen wir ein paar Nebenhandlungen, die richtig spannend werden. „So lange die Sterne am Himmel tanzen“ ist es ein richtig schönes und romantisches Wohlfühlbuch, das ich sehr gerne weiterempfehle und fünf Sterne gebe.
Ich habe mich während dem Lesen von dem Buch gefühlt wie in einem dieser schönen, atmosphärischen Filme, die ich immer mit meiner Mama gucke. Das ganze Setting lädt zum Wohlfühlen ein und ich hatte eine schöne Zeit mit den Protas. 🥰
Wunderschöne Liebesgeschichte mit HAPPY END!🥰 Für mich ein Wohlfühlroman.
Junia hat einen wirklich richtig schlechten Tag und am Ende verliert sie auch noch ihren Job. Und gerade aus Protest fliegt sie dann spontan nach San Michelle um ein paar Fotos für ihre Ziehmutter zu machen, einen Wunsch den sie ihr nicht verwehren konnte. Leos Tag ist auch nicht viel besser, wie immer viel zu stressig, nichts läuft wie geplant und jetzt muss er auch noch Ersatzmann auf einer Hochzeit spielen. Er hasst Hochzeiten, aber was macht man nicht alles für seinen besten Freund. Junias und Leos erstes aufeinandertreffen steht aber trotzdem unter einem guten Stern und bringt beiden das Leben und die Liebe wieder näher. Ich habe es geliebt beim Lesen, wieder zurück nach San Michelle zu kommen. Wir haben neue Charaktere kennengelernt und alte Bekannte wieder getroffen. Es gab dann sogar noch eine zweite Liebesgeschichte in dem Buch, von zwei alten Bekannten, mehr verrate ich nicht. Beide Geschichten waren wunderschön miteinander verbunden und haben mein Herz berührt. Ich musste beim Lesen regelmäßig schmunzeln, habe geseufzt und gebangt mit Junia und Leo. Die Geschichte konnte mich rundherum überzeugen und war ein bisschen wie ein modernes Märchen, an der ein oder anderen Stelle. Von mir eine klare Leseempfehlung für jeden der gerne eine wunderschöne Reise nach Frankreich ans Meer machen möchte und noch an die wahre Liebe glaubt.
Warmherzige Geschichte zum träumen
„Jeder kennt Paris, aber nicht jeder kennt San Michelle“ San Michelle,das ist ein ganz besonderes Fleckchen an der Côte d‘Azur. Genau hier landen die beiden Hauptfiguren Junia und Leo eher unfreiwillig und lernen sich zufällig am Strand kennen. Junias Leben steht gerade Kopf und auch Leo hat gleich mehrere Baustellen um die er sich kümmern muss. Die Protagonisten und Nebencharaktere sind wundervoll sympathisch und herzlich und der Schreibstil von @nellyberlin.autorin lässt einen direkt von San Michelle träumen. Und während zwischen Sternenhimmel und Meeresrauschen die Funken sprühen, wird klar: man kam nicht alles im Leben planen und manchmal ist ungeplant genau richtig. Eine wunderbar warmherzige Geschichte mit Charme und Witz, welche ich sehr gerne gelesen habe.

Es war so toll, wieder nach San Michelle zurückzureisen. Ich habe mich in Band eins schon in das Setting verliebt und dieser Band war wieder genauso toll. Sommer, Sonne, Strand, Meer und die Liebe. Junia lebt in Frankfurt, doch wirklich glücklich ist sie dort nicht. Als sie dann auch noch ihren Job verliert, hält sie außer ihrer Mutter nichts mehr dort. Doch die schenkt ihr überraschend einen Flug nach San Michelle. Leo hat notgedrungen den Part seines besten Freundes übernommen und geht für ihn auf eine Hochzeit in San Michelle. Dabei kann er mit Hochzeiten nichts anfangen und auch mit der Liebe hat er abgeschlossen. Doch dann treffen Junia und Leo durch Zufall am Strand aufeinander und handeln einen kleinen Deal aus. Während Leo sich damit rumschlagen muss, dass seine Ex auch in diesem wunderschönen Ort aufgetaucht ist und etwas im Schilde führt, erlebt Junia etwas ganz Wunderbares. Sie lernt Emma kennen und mit ihr zusammen versucht sie, ein Gebäck aus einem alten Rezept nachzubacken. Für beide ist es wie eine Reise in die Vergangenheit. Denn das Rezept stammt von Junias Mutter. Junia ist ein toller Charakter. Sie hilft ihrer Mutter wo sie kann, aber sie vernachlässigt sich dadurch sehr. Das ändert sich aber in San Michelle und auch dank Emma und Leo. Ohne es zu beabsichtigen, zeigt er ihr – und auch sich selbst – wie toll die Liebe sein kann und dass man sich einfach nur drauf einlassen muss. Und Emma zeigt ihr, wie toll es ist, wenn man eine gute Freundin an seiner Seite hat. Da wir Emma schon aus Teil eins kennen, war ich sehr froh, auch ihren Weg weiter mitverfolgen zu können.

Dieses Buch macht gute Laune, denn es liegt der Duft von Meer, Zimt und Liebe in der Luft!
Sternenzauber und Meeresrauschen … Ohne weiter darüber nachzudenken, macht sich Junia auf den Weg nach San Michelle. Immerhin hat sie nichts mehr zu verlieren, nachdem sie ihren Job als Innendesignerin verloren hat und es finanziell alles andere als rosig aussieht. Das Flugticket war ein Geschenk und ein Tapetenwechsel wird ihr sicher guttun, zudem liebt sie das Meer mit all seinen Farben. Der sportliche und joborientierte Leo mag weder Schicksalsschläge, noch Liebeskummer oder Hochzeiten. Umso schlimmer ist es, dass die Einladung zu einer Hochzeit in San Michelle auf keinen Fall absagen kann. Das Problem ist nur, er muss in Begleitung kommen, jedoch hat er noch keine Idee, wer ihn begleiten könnte. Das Schicksal meint es gut, denn Junia und Leo laufen sich am Strand über den Weg. Sie kommen ins Gespräch und treffen eine Abmachung: Leo bezahlt ihr das Hotel, wenn Junia ihn im Gegenzug auf diese Hochzeit begleitet. Was beide nicht ahnen ist, dass diese Abmachung für ein absolutes Gefühlschaos sorgt und sie einen ganzen Strudel an Ereignissen mit sich zieht. Schon nach kurzer Zeit müssen sie sich unter den tanzenden Sternen die Frage stellen, wo und vor allem mit wem sie eigentlich leben wollen… Diese geheimnisvolle Geschichte lässt einen eintauchen in eine gefühlvolle und spannende Welt und sorgt dafür, dem Alltag für einige Stunden zu entfliehen. Ein ganz wundervoller Schreibstil, der die Umgebung und die Protagonisten so wundervoll beschreibt, dass man das Gefühl hat, direkt mittendrin zu stehen. Die Kulisse und auch die Charaktere sind großartig. Die Story ist geheimnisvoll, gefühlvoll, spannend und mit einer herrlichen Portion Humor gepriesen. Für mich war es das erste Leseerlebnis aus der Feder der Autorin und garantiert nicht das Letzte. Ich vergebe eine klare Leseempfehlung für dieses Buch.
Inhalt: Junia soll auf Wunsch ihrer Mutter Leonida in deren Heimat "San Michelle" reisen um dort ein altes Haus aus ihrer Vergangenheit aufzusuchen. Zunächst ist sie sehr skeptisch, da es sich um eine Geschichte aus Leonidas Vergangenheit handelt. Da es in Junias Leben aber plötzlich drunter und drüber geht, entscheidet sie sich den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen und eine benötigte Auszeit zu nehmen. In San Michelle erwartet sie nicht nur die Vergangenheit, sondern vielleicht auch ein Stück Zukunft... Meinung: Die Geschichte von Junia hat mir richtig gut gefallen. Den Anfang macht allerdings der männliche Counterpart Leo, denn das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten geschrieben. Es ist toll, wie sich alles schicksalhaft zusammenfügt. Ich möchte aber nicht so viel verraten.. Besonders gut haben mir die Einwohner von San Michelle gefallen. Alle waren so liebenswert und hilfsbereit. Und auch die schönen Beschreibungen von San Michelle selbst waren toll. Da bekommt man direkt Lust hinzureisen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, dass es hier nicht nur eine sondern zwei Liebesgeschichten gibt, welche im übrigen ganz ohne explizite Spicy-Szenen auskommen. Es war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht das letzte. Denn es hat mir richtig gut gefallen! ❤️ Fazit: 5/5 Sternen Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung