Ich habe das Buch geliebt! Und vorallem Atlas ❤️. Und George nicht vergessen wurde;)
Leonie W. ATLAS Eine sterbliche Lüge
Folter, die du dich nicht auszusprechen traust. Brutal zugerichtete Leichen, die von einem herzlosen Monster hinterlassen werden. Das grausame Spiel um Leben und Tod, aber er entscheidet, wer gewinnt…
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in Brooklyn und hinterlässt Angst und Schrecken. Die Berichte über ein skrupelloses Monster, das für unzählige Morde verantwortlich ist, dominieren die Medien. Keine Spur zum Täter und doch immer mehr Tote.
Atlas Porter ist ein ausgebildeter Killer. Kalt und herzlos. Zumindest dachte er das, bis sie ihm die Tür öffnete. Faith Jones ist der Frieden in Person. Die gutherzige Kellnerin ahnt nicht, wer vor ihr steht und schon gar nicht, dass sie bereits nach ihrer ersten Begegnung sein dunkles Verlangen weckt. Sie ist alles, was er jemals wollte. Und er will sie. Um jeden Preis.
Wird sie seiner Dunkelheit entkommen?
Oder wird sie einer sterblichen Lüge verfallen?
Ich liebe die Story der beiden, das Ende war gut, das einzige was mich bisschen gestört hat am Ende ist das es so apruppt kommt, aber ich habe das Buch geliebt😍
Das Buch hat von allem etwas, spicy, liebe, folter, Rache, Mafia, starke gesellschaftliche Themen wie missbrauch und auch zwagsprostitution. Man sollte auf jedenfall die trigger ernstnehmen
In der Mitte des Buches hat es mich einmal so erwischt das ich es abbrechen wollte. Ich hab durchgezogen und wurde nicht enttäuscht. Die Spannung blieb bis zum letzten Kapitel. Empfehlenswert!
Atlas ist ein Auftragskiller der besonderen Art. Er verliebt sich zum ersten Mal und stellt dabei fest, dass er in der Lage ist, Gefühle zu haben, die er nicht für möglich gehalten hätte.
Faith lebt ihr Leben (mit Vergangenheit) und ist eigentlich zufrieden mit ihrem Job und allem, was dazu gehört.
Ja und dann geht alles sehr schnell und für meine Vorsstellungskraft etwas ZU schnell.
Alles ist zu schön, um wahr zu sein, bis ein kleiner Fehler Dinge aufdeckt, die hätten verborgen bleiben sollen und alles gerät ins Wanken.
An diesem Punkt war das Ende dann für mich vorhersehbar und leider nicht mehr „stimmig“.
Aber wer weiß schon, was Gefühle zu tun vermögen und was verzeihbar ist?
Ich liebe dieses Buch. Innerhalb von 3 Tagen habe ich es durch gesuchtet und verschlungen. Der Hauptcharakter Atlas war dabei so überzeugend geschrieben, dass selbst ich vergessen habe dass er eigentlich ein Serienkiller ist 😅
ABSOLUT EMPFEHLENSWERT
Hallo ihr lieben 🫶🏻
ich habe vor kurzem Atlas zu Ende gelesen und bin nun auf der suche nach nem Dark Romance Buch was nicht zu plump ist.
Danke schonmal und liebe Grüße
Mir hat das Buch gut gefallen, in der Mitte etwa hatte es seine Längen aber dann, als Faith Atlas sein Geheimnis entdeckt hat - Herz zerreißend 💔 was dann passiert ist, hätte ich nicht gedacht, hat aber sehr gut gepasst und hat nochmal Spannung reingebracht! Ich liebe die Entwicklung von Atlas. Der einfach alles für seine Faith gibt! Alles in allem eine gute Geschichte. Nicht zu Dark, nicht zu brutal aber dennoch spannend und gut zu lesen.
In dem Buch geht es um Atlas Porter und Faith Jones. Atlas ist ein Serienkiller in Brooklyn und Faith arbeitet in einem Café. Atlas hat bei einem Auftrag die falsche Adresse und landet dadurch vor Faith‘s Tür. Er findet sie direkt Faszinierend und stalkt sie einwenig. Er kommt dann zum Beispiel zu ihr ins Café um sie zu besuchen. Faith ahnt aber nicht das Atlas der Serienmörder ist.
Das Buch ist soo schön geschrieben und ich liebe es sehr❤️
Habe es von anfang auf Wattpad verfolgt und als ich es dann in der hand halten durfte… WOW! so eine tolle dark romance geschichte und doch so liebenswert.
Ich weiß noch damals als Leonie W. das Buch auf wattpad hochgeladen hat. Es war etwas neues,denn sind wir mal ehrlich, hat schon jemand mal ein Buch über einen Auftragkiller/Serienmörder gelesen? Die Thematik war sehr spannend,aber auch sehr umfangreich detailliert,das ich manchmal dachte,ich lese das Buch nicht sondern spiele auch mit. Am Anfang hat man es sehr gemerkt das es ihr erstes Buch ist ,aber im Laufe der Geschichte wurde es besser und besser.
Die Dual Pov von Faith Jones und Atlas Porter ( vorallem von Atlas) war mir sehr wichtig,da ich seine Gedanken verstehen wollte und weshalb er so gehandelt hat. Die Liebe zwischen Faith und Atlas war sehr schön beschrieben und definitiv lesenswert. Die beiden zusammen sind wie Pech und Schwefel,unzertrennlich und doch so verschieden. Die Protagonisten wurden gut repräsentiert und die Charakter Eigenschaften passten hervorragend.
Alles in allem ein wunderschönes Buch und definitiv empfehlenswert.
5⭐️
„Atlas – Eine sterbliche Lüge“ von Leonie W. war für mich eine echte Überraschung! Das Buch hat mich mit seiner düsteren Atmosphäre, den genialen Twists und der Spannung bis zur letzten Seite absolut mitgerissen. Die Story war durchgehend fesselnd – ich konnte (und wollte!) nicht aufhören zu lesen.
Die Charaktere sind intensiv, vielschichtig und perfekt in diese düstere Welt eingebettet. Besonders die psychologische Tiefe und die kleinen Details, die nach und nach enthüllt werden, haben das Buch für mich zu einem echten Highlight gemacht.
Warum keine 5 Sterne? Ganz ehrlich – der Schreibstil war einfach nicht ganz mein Fall. Nicht schlecht, aber eben nicht so flüssig oder emotional packend, wie ich es sonst mag. Aber das ist ja Geschmackssache – und die Story selbst war absolut der Hammer!
Fazit: Wer Dark Romance mit Thriller-Vibes, starken Charakteren und einem Hauch Wahnsinn liebt, sollte „Atlas“ definitiv lesen! Auch wenn mich der Stil nicht 100 % abgeholt hat, war es insgesamt ein richtig starkes Buch.
Atlas war mein erstes Dark Romance-Buch, und ehrlich gesagt hatte ich es mir aufgrund der Triggerwarnungen wesentlich extremer vorgestellt. Überraschenderweise blieb die Handlung für mich eher harmlos, was vielleicht auch daran lag, dass einige Aspekte wenig glaubwürdig wirkten.
Zu Beginn werden oft die gleichen Momente aus beiden Perspektiven erzählt — mit denselben Dialogen, nur jeweils aus einer anderen Sichtweise. Das hat den Einstieg für mich etwas zäh gemacht. Außerdem habe ich mich oft gefragt, wie Faith so naiv sein kann. Sie hinterfragt kaum etwas und scheint das ganze Buch über eine rosarote Brille zu tragen. Dass Atlas nie wirklich zur Arbeit geht und sich kaum Mühe gibt, so zu tun, als hätte er einen normalen Job, hat das Gefühl von Unglaubwürdigkeit für mich noch verstärkt.
Ab der Mitte zog sich die Geschichte für mich leider etwas, da es dann sehr oft um detaillierte Sexszenen ging, die mich irgendwann nicht mehr wirklich interessiert haben. Der Schreibstil war okay, aber insgesamt konnte mich die Story nicht fesseln.
Ich gebe dem Buch 2,5 Sterne und werde noch weitere Dark Romance-Bücher lesen, um zu schauen, ob das Genre generell etwas für mich ist.
Die Idee der Story klang sehr interessant, die Umsetzung ist jedoch naja.
Oft ist viel zu wenig passiert und Situationen haben sich des öfteren mal wiederholt bzw waren sehr ähnlich.
Das Ende ging mir dann auch etwas zu schnell.
Kein schlechtes Buch aber leider auch kein Highlight.
Es ging schon sehr interessant los und hat auch mit jedem Kapitel an Spannung gewonnen
Auch die Gedanken Gänge von Atlas und Faith in manchen Situationen zu lesen war sehr schön 🥰 und auch gut gefallen hat mir es aus der Sicht von beiden zu lesen und das es am Ende ein Happy End für die beiden Gab
Auf jeden Fall eins meiner Lieblingsbücher geworden! Richtig tolle Geschichte und eine perfekte Mischung der Hauptdarsteller. Ich war so gefesselt und hab mitgefiebert als wäre es mein eigenes Leben… von Tränen bis zur absoluten Freude war alles dabei. Auch das Ende war perfekt. 🫶
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in Brooklyn und hinterlässt Angst und Schrecken. Atlas Porter ist ein ausgebildeter Killer. Kalt und herzlos. Zumindest dachte er das, bis sie ihm die Tür öffnete. Faith Jones ist der Frieden in Person. Die gutherzige Kellnerin ahnt nicht, wer vor ihr steht und schon gar nicht, dass sie bereits nach ihrer ersten Begegnung sein dunkles Verlangen weckt. Sie ist alles, was er jemals wollte. Und er will sie. Um jeden Preis.
Leider war das Buch für mich ein totaler Reinfall. Der Klappentext hat mich so mega interessiert, da ich auch gerne Thriller lese, dachte ich dass die Kombination mit spicy nur gut sein kann. Leider falsch gedacht. Die Seite des Tötens und dem Serienkiller dasein spielt keine große Rolle im Buch, ebenso verfällt der angeblich harte und starke Protagonist der weiblichen Protagonistin viel zu schnell. Alles in allem hat man leider gemerkt das die Autorin erst 2007 geborgen wurde, was noch ziemlich jung ist für eine Dark romance Autorin…
Ich bin ziemlich schnell in die Geschichte reingekommen und somit konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen ☺️
Den Plot Twist zu Ende hat mich auch sehr gefallen 🥰
Das wichtigste ist, dass Faith und Atlas ein Happy End bekommen haben 🥹🥰
Wird sie seiner Dunkelheit entkommen?
Oder wird sie einer sterblichen Lüge verfallen?
In dem Buch geht es um Faith, eine Frau die trotz ihrer Vergangenheit ihr Leuchten nicht verloren hat, eine Blonde Schönheit mit dem Herz am rechten Fleck und Atlas, einem Düsteren und attraktiven Mann der in der Dunkelheit lebt, dem es Genugtuung bereitet Menschen das Leben zu nehmen, doch als SIE ihm die Türe öffnet ändert sich alles.
Leonies Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und hat mich in eine Welt voller Dunkelheit gezogen. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen, ich habe mit Ihnen geweint, gelacht und gebangt. Faith ist in meinen Augen der Typische Gutmensch, gibt obwohl sie selber kaum etwas hat, glaubt an das gute im Menschen und hat eine Art an sich die man nur Lieben kann und das trotz ihrer Naivität. Atlas war mir von Anfang an Sympathisch, seine Gedanken und Gefühle haben mir Imponiert auch wenn ich sie manchmal etwas überzogen empfunden habe, haben sie zu ihm gepasst. Die Beziehung zwischen den beiden ist relativ schnell vorangegangen, wo ich in anderen Büchern das langsame voranschreiten mag, hab ich hier das schnellere voranschreiten als angenehm empfunden da es einfach zu ihnen passt. Es gibt einen halben Stern Abzug, da ich gerne tiefere Einblicke in die Gefühle und Gedanken von Faith gehabt hätte, diese waren eher Oberflächlich.
Trotz allem kann ich das Buch jedem ans Herz legen, der auf Dark-Romance steht, das Buch ist ein perfekter Einstieg für alle Neulinge aber auch für Menschen die schon länger in dem Genre lesen. Eine klare Leseempfehlung
Jaja wie sagt man so schön "Lügen haben kurze Beine"
Wow wow wow..... noch nie hat mich so ein Buch gefesselt wie dieses. Es hat mich seit dem 1 Kapitel in ein magischen Bann gezogen, ich konnte es einfach nicht weg legen. Manchmal hat man sogar die Zeit vergessen. Ja was soll ich dazu groß schreiben. Es ist für mich bis jetzt mein Jahres highlight. Diese Geschichte ist einfach nur der Wahnsinn. Atlas is ein brutaler Auftragskiller der etwas aufräumt aber dass hat mich nicht davon abgehalten weiter zu lesen. Faith ist jung, liebevoll und genau nach mein Geschmack einfach klasse. Diese Liebe zu den beiden baut sich in jedem Kapitel immer mehr auf. Es enthält eine Menge Sex Szenen aber dass bin ich schon von andren Dark Büchern gewohnt. Das Ende musste ja so kommen den irgdwann fliegt eine Lüge immer auf. Aber selbst die Lüge bringt die zwei nicht auseinander. Also ich fand es mega und würde is immer wieder lesen ohne zu wissen was passiert. ❤️❤️❤️
„Atlas – Eine sterbliche Lüge“ von Leonie W. hatte viel Potenzial, konnte mich aber nicht komplett überzeugen. 🖤🔪 Die Idee war spannend, und einige realitätsnahe Themen wurden gut verarbeitet, aber die Charaktere wirkten für mich zu plump und die Story oft vorhersehbar. Trotz einiger schöner Details war die Umsetzung nicht rund – für mich leider nicht das, was der Klappentext versprochen hat.
„Atlas – Eine sterbliche Lüge“ von Leonie W. hat mich mit seinem Konzept und den realitätsnahen Themen neugierig gemacht. Dass die Autorin so jung ist und in so kurzer Zeit ein Buch geschrieben hat, verdient definitiv Respekt. Der Schreibstil hat mich anfangs etwas gestört, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Die Sätze waren flüssig, und man musste sich nicht groß anstrengen, um der Handlung zu folgen.
Was mir gefallen hat, waren die kleinen Details, die immer wieder aufgegriffen wurden. Der Epilog war für mich emotional – das Buch hatte also definitiv seine starken Momente. Auch die Grundidee der Story hatte großes Potenzial.
Allerdings hat mich die Umsetzung nicht wirklich überzeugt. Die Charaktere blieben für mich zu oberflächlich, und ich konnte kaum eine Weiterentwicklung erkennen. Besonders Atlas, der als eiskalter Serienmörder angekündigt wurde, entpuppte sich als überraschend harmlos. Statt einer düsteren, nervenaufreibenden Dark Romance bekam ich eine Liebesgeschichte mit einem recht weichen Auftragskiller, der in seiner übertriebenen Fixierung auf die Protagonistin teilweise unglaubwürdig wirkte.
Die Beziehung zwischen den beiden ging mir viel zu schnell. Nach nur ca. 60 oder 70 Seiten sind sie ein Paar, gehen auf Dates und verbringen viel Zeit miteinander, ohne dass wirklich Spannung aufkommt. Auch der Spice hat mich nicht überzeugt – er war da, aber hat mich nicht mitgerissen. Dann gibt es zwischendurch plötzlich wieder Gewalt, um Atlas als Bad Boy darzustellen, aber das fühlte sich eher erzwungen an.
Gegen Ende nimmt die Geschichte wieder etwas Fahrt auf, aber auch hier konnte mich der Verlauf nicht überraschen. Die große Enthüllung führt dazu, dass mit ihr etwas passiert und Atlas rettet sie – und natürlich verzeiht sie ihm sofort alles. Das Ende wirkte für mich vorhersehbar und wenig mitreißend.
Insgesamt hatte „Atlas – Eine sterbliche Lüge“ viele gute Ansätze, konnte mich aber nicht komplett überzeugen. Ich sehe das Potenzial in der Story, aber die Umsetzung war für mich nicht stark genug. Vielleicht wird die Autorin mit der Zeit noch mehr Tiefe in ihre Geschichten bringen – dann würde ich ihr definitiv eine zweite Chance geben. 🖤✨
So erstmal 2 Seiten triggerwarnungen ignoriert. Geschichte is nicht schlecht bin voll auf der Seite von Atlas . Er war einfach Mega rücksichtsvoll und hat der gebeutelten Protagonisten Zeit gelassen. Die grausamen Szenen fand ich nicht schlimm und der spice war nicht übertrieben oft . Echt gelungenes Werk
Ich will nicht fies sein aber ich fand das Buch wirklich nicht gut…
also vor ab: das Buch wurde von einer minderjährigen geschrieben und damit hat sie schon mehr erreicht als ich mit 18 aber dennoch bewerte ich hier das Buch an sich ohne Einfluss wer die Autorin ist und wie gut ich sie leiden kann oder wie alt sie ist. Hier wird es in der folgenden rezi NUR um das Buch gehen und ich möchte niemanden damit verletzen.
Rezension: ich wurde wirklich dolle enttäuscht. Ich hatte mich wirklich auf diese Buch gefreut besonders weil der Klappentext so Dark romance mäßig klang und auch die triggerwarnungen klangen ganz gut… aber das Buch hat mich maßlos enttäuscht. Fangen wir mit der Schreibweise an… ich muss sagen die war sehr schlecht und ich habe mich während des Lesens oft darüber aufgeregt. Also die Personen in dem Buch tun nix anderes als nicken. Und manchmal habe ich mir Sorgen gemacht dass deren Kopf abfällt wenn sie innerhalb einer Seite 4 mal nicken und es auch 4 mal mit dem Satz „xy Nickte.“ geschrieben wurde. Auch hat die Autorin viel zu oft Ich und Sie verwendet man hätte hier den Satzbau definitiv ändern und verbessern können. Auch andere Worte haben sich innerhalb eines Satzes oft wiederholt bei den genannten war es aber deutlich am schlimmsten. Kommen wir nun zu der Storry… zum einem habe ich was ganz anderes von diesem Buch erwartet zum anderen habe ich auch manche Sachen einfach nicht verstanden bzw navolziehen können. Wie aus dem Klappentext schon klar wird ist Atlas ja Auftrags*k*iller und Tö*et nur „böse Menschen“ zum einen hat das keinen Sinn gemacht wenn er immer auf einmal ohne Kontext los gegangen ist und seinen Job erledigt hat. Und bis zum Ende des Buches war es auch unnötig überhaupt zu wissen, dass er das macht. Und selbst am Ende war es irgendwie nicht mega krass als es rauskommt. Die Protagonistin ignoriert ihn für 7 Tage und nimmt ihn dann einfach zurück. Außerdem verstehe ich wenn man seine Tat rechtfertigt dass er ja nur „böse“ Menschen t*tet aber mitten drin tö*et er aber auch eine unschuldige Frau was meiner Meinung nach halt dann keinen Sinn mehr macht weil man sein Handeln so nichtmehr rechtfertigen kann… außerdem habe ich eine Sache nicht wirklich verstanden. Ich habe es so verstanden dass die Protagonistin ihn auf frische Tat ertappt und auf einmal kommt ein neues Kapitel und keiner redet mehr darüber und später findet sie halt sein geheimes Handy und findest heraus, dass er der mör*er ist… vielleicht habe ich das falsch verstanden klärt mich gerne auf aber ja für mich war das sehr komisch und ohne Kontext und Zusammenhang… Zum Schluss möchte ich noch kurz die spicy Szenen ansprechen. Die waren wirklich human und sehr Blümchen mäßig also hier ist nicht viel zu erwarten. Als Fazit kann ich sagen, dass ich aufgrund des Covers und des Klappentexts eine danke und dramatische storry erwartet habe und es im Endeffekt eher eine romantische Liebesgeschichte war mit kontextlosem m0rd…
Mir hat sich das Buch wirklich gut gefallen, es war für mich "leichte/schnelle" Lektüre für zwischendurch. Leider wurde viele Themen eher oberflächlich gehalten, wie zum Beispiel der Schlagzeilen über den Serienmörder, die nur ab und an vorkamen. Vorab habe ich mir wie bei jedem Buch die Triggerwarnungen angesehen, allerdings fand ich sie zum Teil nicht sehr gerechtfertigt, jedes davon wurde angesprochen ja, aber einige sind wirklich nur angesprochen und nicht im Buch weiter ausgeführt.
An sich hat mir die Geschichte dennoch von den beiden gut gefallen, ich konnte es kaum weg legen.
Stell dir vor: du lebst in Brooklyn und es treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Zahlreiche brutale Morde gehen auf sein Konto. Und eines Tages steht ein fremder und äußerst anziehender Typ vor deiner Tür und am nächsten Tag im Café, in dem du arbeitest und fragt dich nach einem Date. Er scheint der perfekte Mann für dich zu sein und dir jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Würdest du dich darauf einlassen? Und hat Atlas Porter vielleicht doch ein Herz?
Der Klappentext und das Cover haben mich richtig gecatcht und ich hab mich sehr auf das Buch gefreut! Das Buch ist wirklich schön gestaltet. Allerdings hat mir der Rest leider nicht so gut gefallen. Der Schreibstil war nicht mein Fall - es gab viele Wiederholungen und sehr kurze Sätze. Die Geschichte ist überwiegend in den wechselnden POVs von Atlas und Faith gehalten, aber die Geschehnisse werden oft aus beiden POVs geschildert, was zu vielen Wiederholungen führt. Atlas selbst sieht zum Glück von Anfang an ein, dass sein Fokus auf Faith krankhaft ist. Generell hat sich leider viel zu wenig Spannung aufgebaut, obwohl die Grundidee Potenzial hat! Es war alles etwas geradlinig. Es hätte wahrscheinlich mehr Spaß beim Lesen gemacht, wenn die Charaktere von Anfang an mehr Tiefe bekommen hätten und man mehr mit der Angst vor dem Brooklyn-Mörder gespielt hätte. Vor dem beschriebenen Hintergrund der Gesamtsituation war mir Faith nämlich viel zu naiv - wer hätte sich ohne Nachzudenken auf einen Fremden eingelassen, wenn ein Mörder im Viertel unterwegs ist?
Habe mich wirklich durchgequält... die Story hat wirklich Potenzial, leider sehr schlechter Schreibstil, sehr oberflächlich, man kommt nicht in die Story rein.
Als ich das Buch, das erste Mal sah, war ich positiv überrascht, eine Wundervolle Gestaltung und auch der Klappentext klang sehr vielversprechend.
Inhaltlich handelt das Buch von unseren Protagonisten Faith und Atlas.
Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen Cafe und er? Er ist Auftragskiller.
Die beiden begegneten sich das erste mal im Treppenhaus vor Faiths Wohnung.
Seid da begann Atlas obsession für Faith.
Die Autorin schreibt in wechselnden Sichtweisen, welche das ganze eher Wiederholen als neuen Kontent einzubringen.
Kurz gesagt, grade zu Anfang waren die Sichtweisen von Atlas eher eine Wiederholung der Geschehnisse von Faith.
Noch schlimmer machte das ganze die Kurzen und Immer häufiger Wiederholenden Sätze, grade die Satzanfänge wiederholten sich.
Das machte die Gedanken von Atlas eher zu einem Seltsamen Monolog, als zu einer Weitererzählung.
Zusätzlich haben so 90% des Buches Wattpad Klischees erfüllt und es werden die Belanglosesten lang und breit erklärt.
gut war jedoch die einbindung der Rückblenden von Atlas vergangenheit .
Ebenfalls zu bemängeln ist die Spannungskurve, sie ist recht flasch und auch zu ende hin hat das Buch immer mehr an spannung verloren, nicht zuletzt weil grade Faith als Charakter sich kaum im Laufe der Geschichte entwickelt hat.
Überaus positiv war dafür aber die Charakterliche entwicklung von Atlas.
Das Ende hat zwar mit dem Teaser von Drake verraten, dass dieser nicht einverstanden sei, aber darauf ist man im weiteren Verlauf nicht mehr eingegangen, was sehr schade ist, aber auch dann überflüssig geworden ist.
Im allgemeinen ist das Kapitel von Drake, in dem er seine Schwäche für Dean und Atlas erklärt überflüssig, das ganze kam aus dem nichts und hat den Leser eher verwirrt.
Mein Fazit:
Diese Buch würde von mir keine Weiterempfehlung erhalten obgleich es auch ein sehr großes ungenutztes Potenzial hat.
Ich hoffe die Junge Autorin wird weiter dabie bleiben und das Potenzial für nächste Werke voll und ganz ausschöpfen.
Ich hatte in den letzten Wochen eine Phase in der ich kaum/gar nicht gelesen habe und dieses Buch hat mich wieder dazu gebracht. Es hat mich unfassbar gefesselt und ich muss sagen ich kann Atlas irgendwie verstehen wieso er so gehandelt und wieso er so lange mit sich gehadert hat. Alles in allem ich liebe das Buch. Der Schreibstil ist sehr angenehm und ich kann das Buch absolut weiter empfehlen.
Serienkiller trifft auf kleine Servicekraft .
Ich mochte die Geschichte ganz gerne. Man konnte eine schöne Entwicklung der Charaktere sehen und wie die Liebe mehr wurde :)
Nicht zu frühes gef***e und ein paar schöne Folterszenen. Ich fand es sehr gut. Dafür dass ich nicht so oft dark romance lese, ist es echt gut gewesen. ☺️
Ich mags.
habe beim lesen leider festgestellt, dass dark romance nichts für mich ist. die story und der schreibstil klingen wie die typischen geschichten, die man mit 13 auf wattpad gelesen hat. faith ist ganz süß, aber atlas hatte einen abgehobenen und übertriebenen charakter. wer jedoch dark romance mag und eine typische badboy-wattpad-geschichte mit viel spice lesen möchte, dem kann ich das buch empfehlen
Ein echt tolles Buch. Ich mochte die Story, das setting und das Café mit den Zimtschnecken, die Protogonisten und deren Gefühle. Zum Teil auch sehr emotional beschrieben.
Es fing sofort spannend an und hat sich auch spannend durch das ganze Buch durchgezogen. Hätte ich mehr Zeit, hätte ich es innerhalb von 24h durchgelesen.
Und... Atlas ist der Book-Boyfriend!
Ich finde, es könnte ein gutes Buch als Einstieg in die Darkromance Genre sein.
Zum Teil sehr spice, war aber jetzt nicht überwiegend oder übertrieben.
Ich würde gerne 5☆ geben, nur leider hat mir der Schreibstil nicht ganz so gefallen.
Persönlich fand ich die ein oder andere Handlung sehr interessant geschrieben. Auch die Storry fand ich ziemlich spannend. Was für mich aber bissel anstrengend war, war der schreibstiel.
Ich habe mich mit dem Schreibstil schwer getan.
Am Anfang klang alles nach unzähligen Auflistungen. Jede noch so unwichtige Tätigkeit wurde explizit aufgezählt. Es wurde zwar etwas besser, jedoch wurde dadurch die Story in die Länge gezogen.
Die Story war gut hätte aber deutlich kürzer sein können.
Mir gefällt das Buch echt gut! Atlas' Gedanken fand ich oft sehr "extrem", was aber auch scheinbar so sein sollte. Allerdings habe ich lange überlegt, ob überhaupt noch ein Wendepunkt stattfinden wird, ob Faith überhaupt erfährt, dass Atlas mordet.
Ein Kritikpunkt habe ich leider. "Er/sie nickt leicht" wurde übertrieben häufig verwendet. Da könnte man andere Worte benutzen. Scheinbar war das allerdings das erste Buch der, nebenbei bemerkt, sehr jungen Autorin. Dafür ist der Kritikpunkt nicht der Rede wert. Auf die Leistung kann man (ich zumindest) nur neidisch sein! Das Buch kann ich weiterempfehlen!
Also das Buch ist nichts für Moralapostel 😆
Atlas ist Auftragskiller und verliebt sich unsterblich in Faith. Sie weiß jedoch nichts von seinem Job.
Faith verdreht Atlas völlig den Kopf und er würde alles für sie tun, hat aber Angst, ihr von seinem Beruf zu erzählen.
Kann das wirklich auf Dauer gut gehen?
Mir gefiel der Schreibstil. Man kommt leicht in die Geschichte rein und sie lässt sich flüssig lesen.
Mich hat nur gestört, dass man anfangs sämtliche Dialoge doppelt lesen musste, da sie immer aus beiden Sichtweisen erzählt wurden.
Aber das war Gott sei Dank nur zu Beginn so.
Trotz der spannenden Idee wirkt die Handlung an manchen Stellen etwas vorhersehbar und klischeehaft. Einige Figuren bleiben flach und hätten mehr Tiefe vertragen können, um ihre Motive und Entscheidungen besser nachvollziehbar zu machen. Zudem gibt es Passagen, die sich in die Länge ziehen und den Lesefluss bremsen. Atlas: Eine sterbliche Lüge ist ein solides Buch mit Potenzial, das jedoch nicht in allen Aspekten überzeugt. Eine gutes Buch für zwischendurch, aber kein Must-Read.
Atlas Porter ist ein ausgebildeter Profi-Killer. Er ist kalt und herzlos und tötet Menschen, die nichts Gutes auf dieser Welt hinterlassen. Doch dann trifft er auf Faith, Faith Jones, und plötzlich spürt er etwas, dass er zuvor noch gar nicht kannte. Faith ahnt jedoch nicht, dass der Serienmörder aus Brooklyn vor ihr steht. Die beiden lernen sich nach und nach immer mehr kennen. Faith weckt bereits nach der ersten Begegnung sein dunkles Verlangen. Denn sie ist alles, was er jemals wollte. Und we will sie – egal, welchen Preis es kosten könnte….
Nachdem ich das andere Buch ,,Shadows Hate‘‘ von Leonie W. gelesen habe und sie mich damit restlos begeistern konnte, wollte ich unbedingt mehr von ihr lesen. Und dabei bin ich auf Atlas gestoßen und natürlich ist dieses Buch direkt in meinen Warenkorb gelandet und ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit gelesen! Vorab möchte ich anmerken, dass man bei diesem Buch merkt, dass es ihr erstes ist, da sich einige Fehler eingeschlichen haben!
Faith ist Kellnerin und hatte es in ihrem Leben bisher nicht einfach. Sie gibt ihr Bestes um ihr Leben einigermaßen im Griff zu haben, rechnet jedoch nicht damit, dass Atlas diese wieder durcheinanderbringen wird. In einigen Momenten fand ich Faith ein wenig naiv, aber Faith ist jemand, der immer das Gute in den Menschen sieht, weshalb ich das nicht wirklich als Kritikpunkt sehen kann. Dennoch entwickelt sich Faith immer weiter in diesem Buch und am Ende kann man sie gar nicht mehr mit der Faith von Anfang an, vergleichen. Ich habe Faith ins Herz geschlossen!
Atlas… oh Atlas! Atlas hat es wirklich in sich. Zwischendurch hat er mich ein wenig an Dexter erinnert, was ich besonders cool fand. Atlas ist brutal und tötet Menschen, bei denen er der Meinung ist, dass sie es verdient haben. Er hat eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre, die Faith in seinen Bann zieht. Auch er entwickelt sich in diesem Buch weiter. Denn sein Herz aus Stein, was er den anderen zeigt, entpuppt sich nach und nach zu einem Herzen aus Gold, dass man nur lieben kann.
Der Schreibstil von Leonie W. war für mich nicht neu, da ich bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen habe. Dennoch konnte sie mich auch in diesem Buch wieder komplett mit ihrer Schreibweise überzeugen. Leonie W. hat einen spannenden und fesselnden Schreibstil, der dafür sorgt, dass man dieses Buch nicht aus der Hand legen möchte, sondern immer und immer weiterlesen und erfahren muss, was als nächstes passiert. Der Lesefluss wurde teilweise gestört, da sich einige Fehler in das Buch eingeschlichen haben, dennoch konnte ich darüber dann hinwegsehen.
,,Atlas – Eine sterbliche Lüge‘‘ hat mich sehr gut unterhalten können. Faith und Atlas sind zwei ganz besondere Protagonisten, die sich nicht gesucht und dennoch gefunden haben. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen, doch es hatte einige Längen, die man meiner Meinung nach auch hätte kürzen können. Das hätte der Geschichte überhaupt keinen Abbruch getan. Trotz allem haben Faith und Atlas einen Platz in meinem Herzen. Vor allem die Zimtschnecken von Faith, die ich nachgebacken habe, haben einen besonderen Platz in meinem Herzen!
Hm was soll ich sagen?
Im großen und ganzen war die Geschichte zwischen Faith und Atlas wirklich toll. Die Lovestory und das Setting waren angenehm.
Aber…
Leider war es am Anfang bis ca. 2/4 -3/4 des Buches wirklich anstrengend zu lesen. Alles wurde Punkt genau wiederholt was zuvor passiert ist.
Die Worte „meine kleine Rose“ oder „meine kleine Faith“ kamen einfach viel zu oft vor und wurden irgendwann einfach nur noch lästig.
Wenn ich könnte würde ich diesem Buch 0 Sterne geben.
Mich hat dieses Buch erstens wegen dem Cover und zweitens wegen dem Klappentext angesprochen. Doch leider wurde ich mehr als enttäuscht. Es liest sich wirklich grauenvoll schlecht und ist eher wie ein Schulaufsatz geschrieben. Dann diese ständigen Satzwiederholungen (um wohl Spannung reinzubekomnen oderso?!) haben mich genervt. Habe dann tatsächlich 200 Seiten übersprungen und konnte die Geschichte trotzdem ganz normal weiterlesen. Es hat leider garkeinen Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Und eine Sache noch: im Buch soll Atlas "giftgrüne Augen" haben, aber auf der inneren Seite des Buch Covers hat er einfach dunkelbraune bis schwarze Augen... Auch ein ziemlicher Flopp...