Sehr spannendes, mit sehr viel Humor und Spice geschriebenes Meisterwerk.Lässt jedes Vampire-Lover-Heart höher schlagen.
Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut..Spannung von Anfang bis Ende. Es gibt immer wieder spannende Handlungen in der Geschichte, die die Spannung des Buches auf hohen Niveau halten, einige "AHA-Momente" sind vorhanden.
Was das einzige ist, was mich minimal gestört hatte sind die unendlich langen Kapitel. Bereits nach dem 4. Kapitel sah es von der Menge aus,als hätte ich schon 1/4 des Buches durch 😅
Ich bin sowas von gespannt auf Band 2
Es wurde mal wieder Zeit für ein Buch mit Vampiren🧛🏼♀️🦇 gesagt, getan😁
Das Buch Awoken by Blood startet sehr schnell. Man lernt die Prota Breanna und ihre beiden Freundinnen kennen. Direkt wird man mehrfach auf ihre Gerinnungsstörung hingewiesen und ahnt direkt, da kommt doch noch was🤭 und tadaa Vorhang auf für die Vampire! Zunächst dachte ich "Puuh, das ist jetzt aber plump... Hübscher Typ, unwiderstehlich usw... Ist ja klar worauf das hinausläuft" aber die Story entwickelt sich wirklich gut. Ich mag das Setting von verfeindeten Clans, einem Bösewicht und dann noch dieser unerklärlichen Anziehungskraft zwischen zwei Personen.
Was ich außerdem sehr mag, ist, wie sich Breanna entwickelt. Sie wird immer taffer, haut sich mit Calden sehr gern vor Sarkasmus triefende Wortgefechte um die Ohren und lernt mit ihrer Besonderheit umzugehen.
Ach ja Calden😉 sehr netter Charakter. Sehr von sich überzeugt, oftmals arrogant, dabei aber sehr lustig und vor allem sehr zwischen seinen Gefühlen hin und hergerissen🥰 lieb ich ja!
Was den Plot-Twist betrifft muss ich sagen, ich habe es geahnt, zumindest den einen Teil. Der zweite hat mich kalt erwischt und ich bin jetzt wirklich sehr gespannt wie es weiter geht😅
Ich empfehle das Buch gern, auch wenn es kein 5 Sterne Highlight ist, lässt es sich super lesen. Es ist spannend und vor allem kein derartiger Wälzer für den man Tage braucht 😉 sehr gut für zwischendurch!
Die Geschichte hätte definitiv mehr Potential. Aber ich wurde mit dem Schreibstil einfach nicht so warm. Es war aber sehr einfach zu lesen. Sicherlich ein gutes Buch für Leseanfänger.
Es hat mich nicht gepackt... Leider war das kein Buch für mich. Ich habe mich da durch gequält, weil ich die Hoffnung hatte, dass mich das Ende evtl. noch überzeugen könnte.
Leider konnte mich Vom Tod berührt nicht überzeugen. Die Geschichte wirkte auf mich stellenweise sehr langatmig und kam nur schwer in Fahrt. Zwar ist der Schreibstil atmosphärisch, doch die Handlung fehlte es an Spannung und Tempo. Auch die Figuren blieben für mich eher blass. Insgesamt ein solider, aber wenig packender zweiter Band.
Eine "nette" 😉 Vampirgeschichte für zwischendurch. Die Story ist interessant, auch wenn man sich am Anfang vielleicht etwas sehr hineingeworfen fühlt. Es passiert alles sehr schnell, aber deswegen fühlt es sich auch nicht langatmig an. Da es sich um Urban Fantasy handelt, gibt es natürlich kein großartiges Worldbuilding.
Band 2 liegt schon bereit 👍.
Ganz ehrlich: Das Buch hat mich nicht komplett umgehauen, aber es hatte definitiv was! Die Vampir-Story ist düster, romantisch und teilweise echt spannend. Die Hauptfigur ist cool geschrieben, aber manchmal ein bisschen zu „Drama Queen“. Ein paar Längen zwischendurch, aber das Setting und die Atmosphäre reißen’s raus. Wer auf Urban Fantasy mit Biss und Gefühl steht, macht hier nix falsch – aber der ganz große Wow-Effekt blieb bei mir (noch) aus. Mal sehen, was Band 2 bringt!
Was ein Ende. Es ist durchweg spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der Verlauf war absolut überraschend , genau das macht das Buch zu etwas besonderen. Zwischen Freude und Herzschmerz ist alles dabei und mir liefen sogar ein paar Tränen 😭
Band 1 war ein Highlight und Band 2 ist es auch 😍 einfach schön. Breanna und Coldan werden mir fehlen.
Sehr klischeehafte Vampir Geschichte um eine Halbvampirin mit der Kraft den Vampirismus zu heilen.
Breanna‘s Blut sieht anders aus als das anderer Menschen. Lange Zeit glaubt sie an einen Gendefekt doch als sie eines Tages einem Mann zusieht wie er einem anderen Menschen das Blut aussaugt gerät ihre Welt ins Wanken. Als der neue Student aus ihrem Kurs sie dann entführt und ihr von den Vampiren erzählt, erfährt sie endlich was es mit ihrem Blut wirklich auf sich hat.
Der Anfang hat mir eigentlich gut gefallen dich nach ca. 100 Seiten ging dann alles Bergab. Es wurde immer verwirrender weil vieles dann irgendwann nicht mehr so wirklich Sinn ergab. Breanna war eine nervige Protagonistin die immer genau das Gegenteil von dem tat was ihr gesagt wurde. Die Spicy-Szenen waren, mir persönlich, zu unangebracht und nicht gut geschrieben. Alles in allem konnte mich das Buch nicht überzeugen weshalb es von mir 2 ⭐️ gibt.
Das Buch hat mich völlig in seinen Bann gezogen und ich habe es innerhalb von ein paar Tagen beendet gehabt.
Breanna wird aus ihrem Leben gerissen und von einem Vampir entführt.
Ihr Leben verlief ganz normal. Zwei tolle Freundinnen und eine Oma bilden ihren Lebensmittelpunkt neben der Uni. Alle vier waren mir sofort sympathisch, da ihre Dynamik sehr realistisch wirkte.
Als Breanna dann entführt wird, stellt sich ihr ganzes Leben auf den Kopf, weil wo gibt es denn schon Vampire?! Sie ging mir dann mit ihrer Naivität und ihren Fluchtversuchen ein wenig auf die Nerven, aber das schiebe ich auf ihre Verzweiflung. Immerhin hat sie sich gewehrt und sich nicht einfach heulend verkrochen. Also eigentlich gut.
Coldan, der Vampir der sie entführt hat, kommt ihr irgendwie bekannt vor und ihr Herz stolpert immer ein wenig, wenn sie ihn sieht, aber.... er hat sie entführt und ist ein VAMPIR! Breanna muss sich über die Situation klar werden, was sich als schwieriger herausstellt, als es sein sollte, denn sie wurde nicht grundlos entführt...
Wer fiese Cliffhanger mag wird hier auch glücklich😉
Einen halben Stern ziehe ich aufgrund von Rechtschreibfehlern ab , sowas nervt mich einfach in Büchern 🤣🙈
Ich freue mich auf Band 2
Die Trilogie war für mich spannend und unterhaltsam – genau das Richtige für zwischendurch. Besonders schön fand ich, Stück für Stück mehr über Breanna, ihre Bestimmung und die bisher verborgenen Kräfte zu erfahren. Der Verlauf der Geschichte hatte einige wirklich fesselnde Momente, auch wenn sich gewisse Passagen etwas gezogen haben.
Mein persönliches Highlight war der zweite Band: Die Reise in eine magische Welt hinter einem Spiegel, begleitet von ihren Freunden, war atmosphärisch und fantasievoll. Insgesamt fand ich beide Teile sehr gelungen, auch wenn die Reihe mich nicht vollkommen vom Hocker gehauen hat. Es war einfach eine schöne, leichte Fantasy-Geschichte, die sich gut lesen ließ, ohne dabei zu anspruchsvoll zu sein.
❗️[kann Spoiler enthalten]
Das Buch ist aus der Ich Perspektive von Breanna geschrieben.
Breanna weiß, dass ihr Blut eigenartig ist, macht sich inzwischen darüber aber auch keine Gedanken mehr.
An einem Abend beobachtet sie einen Vampir beim Beutezug. Dabei glaubt sie so überhaupt nicht an Vampire.
Auf einer Halloween Party wird sie plötzlich von dem heißen Kommilitonen Coldan entführt, der ebenfalls ein Vampir ist. Ihr Blut ist mächtig, wodurch sie für einen Kampf gegen den Vampirkönig nützlich zu sein scheint.
_________________________________________________
Für mich hat dieses Buch zu Beginn absolute Vampire Diaries Vibes.😍
Es gibt Szenen in diesem Buch, die mich leider direkt an eine schlechte Vampir Verfilmung erinnern. Nicht, dass ich eine spezielle im Kopf hätte, sondern eher dieser Gedanke: wenn das verfilmt werden würde, wäre die Szene wahnsinnig schlecht gemacht. 😂
Ich habe recht schnell eine Theorie und bin gespannt, ob sich diese bewahrheitet.
Als Coldan ihr dann erzählt, was an ihrem Blut so besonders ist, muss ich die Zeile zweimal lesen. WHAT?! 😳 Sorry, aber DAS ist für mich der Beweis, das wäre nicht nur eine schlechte Verfilmung, sondern ist so unsinnig, dass es für mich echt schwer wird, überhaupt noch positiv an die Story weiter ran zu gehen. 🤨
Kurz darauf ist für mich auch klar, dass Breanna überhaupt nicht authentisch ist. Ich meine, sie hat mehrfach versucht zu fliehen, landet mit ihm im Bett und auf einmal ist für sie alles cool?! Sorry, aber nee! Fühle ich nicht. Hier wollte die Autorin scheinbar eine starke Protagonisten, aber das finde ich in der Form null authentisch.
Für meinen Geschmack hätten Coldan und Breanna öfter witzige Interaktionen ausführen können. Die vorhandene Kommunikation hat meinen Humor leider nicht getroffen.
Dennoch muss ich ja echt sagen, dass ich die Story spannend fand und gar nicht aufhören konnte zu lesen. 🤭 Das Ende setzt nochmal an Spannung zu und zum Schluss gibt es einen RICHTIG miesen Cliffhanger! Was zur Hölle?!
Der Schreibstil gefiel mir gut und man fliegt über die Seiten. Die Geschichte um Brianna holte mich schnell ab, obwohl ich immer mal wieder parallelen zu bekannten Vampirfilmen sah.
Brianna ist eine junge Studentin, die einen besonderen Gendefekt hat. Ihr Blut hat silberne Schlieren. Blöd ist natürlich, das sie eine schusselige Art hat und sich häufig irgendwo schneidet. Plötzlich ist da ein neuer Student (Coldan) und sie fühlt sofort eine Verbindung zu ihm, die sie sich nicht erklären kann.
Man findet sich recht schnell in der eigentlichen Handlung wieder.
Nix wird in die Länge gezogen und gefühlt auf jeder Seite passiert irgendwas neues.
Die Geschichte zwischen Brianna und Coldan (der Name hat mich wahnsinnig gemacht und ich hab ihn häufig ,,Cold an" gelesen. Das fand ich amüsant 😂) geht relativ fix.
Obwohl ich Slowburn bevorzuge, konnte ich trotzdem nicht aufhören weiterzulesen. Die Plottwists waren für mich persönlich vorhersehbar. Bis auf einer Ausnahme- der Cliffhanger, damit hatte ich nicht gerechnet.
Die Bewertung kommt zustande, weil ich denke, das mir die Geschichte nicht lange in Erinnerung bleiben wird.
Dennoch bin gespannt wie es weitergeht geht und werde Band 2 lesen.
Ich habe mich von dem tollen Cover ein wenig blenden lassen. Ich habe leider mehr von der Idee und Geschichte erwartet. Leider fand ich auch den Schreibstil etwas holprig. Die Protagonistin fand ich extrem naiv und selbsüberschätzend.
Nicht falsch verstehen, vielleicht war im zu verwöhnt von den vorangegangen Büchern oder es war nicht der passende Zeitpunkt um das Buch zu lesen. Meine Worte machen das Buch sicher schlechter als gewollt und als es tatsächlich ist. Den zweiten Band werde ich bestimmt auch noch lesen.
Am Anfang war ich etwas skeptisch was den Einstieg an ging da es sich für mich ewig lange angefühlt hatte. Aber sobald es mit der „richtigen“ Handlung los ging war Ich begeistert.
Das. Buch ist irgendwie eine Mischung aus Klischee Vampir Geschichte und was komplett neuem was mich sowas von abgeholt hat.
Das Buch hatte tatsächlich auch mehr spice als ich am Anfang angenommen hatte, was aber echt positiv war, da es immer gut in die Szenen gepasst hat.
Ich habe mich gezwungen es fertig zu lesen und genau das war auch das Problem. Auf 100 seiten sind gefühlt 2 sachen passiert, es war frustrierend. Die story was klischeehaft und sehr vorhersehbar. Ein bisschen war es wie eine abklatsche von der ,,dark castle,, reihe. Ich bin nie richtig rein gekommen und die story hat mich nicht abgeholt.
Die Grundidee ist gut, leider ist die Ausführung nicht gelungen. Die Handlung, sofern vorhanden, ist sprunghaft und enthält logische Lücken, zudem ist alles sehr stereotyp und leicht vorhersehbar. Den Charakteren fehlt es an Tiefe, die Hauptprotagonisten sind langweilig. Der Schreibstil ist sehr einfach und eher in Wattpad-Qualität.
Der zweite Teil war nicht so creepy wie der erste. Viel Spannung und Aktion.
Annis Humor hab ich geliebt 😍
Auf jedenfall eine Steigerung zum ersten.
Schöner abschluss🥰
Der schreibstil ist einfach und locker zu lesen. Die Story an sich fand ich nicht schlecht jedoch is das mit der Schlange am Ende doch etwas creepy und lässt die Geschichte wirken als ob dieser Abschnitt mit der Schlange nicht dazu gehört. Als wären es verschiedene storis in einer. Hmmm, mal sehen wie der zweite wird 🤔☕
Breanna weiß das ihr Blut anders ist, aber sie weiß nicht das es eine mächtige Waffe im Kampf gegen den Vampirkönig ist.
Auf einmal ist ihr ganzes Leben auf dem Kopf gestellt was nicht an alleine an dem dunklen und mysteriösen Vampir Colden liegt.
Mir hat die Story der beiden Protagonisten ganz gut gefallen, die Personen waren gut ausgeleuchtet und viele Reaktionen und Aktionen konnte ich gut nachvollziehen.
Breanna war manchmal etwas blauäugig und unbeachtet in ihren Handlungen aber auch ihr Verhalten wir zunehmend reifer.
Viele andere Rezensionen sagten es erinnere sie stark an Vampire Diaries, das fand ich jetzt nicht, klar gibt es Parallelen aber nicht so extrem das ist es als zu viel empfinden würde.
An und für sich ne gute Story, teilweise etwas langatmig aber es sich das gesamte Buch über flüssig und gut lesen.
Ehrlicher weise hab ich mich mehr oder weniger durch das Buch gequält. Irgendwie bin ich mit dem Schreibstil nicht warm geworden und die Story hat sich immer wieder im Kreis gedreht. Zum Ende hin wurde es besser, da wurde es auch endlich spannend und ich werde dem nächsten Band noch eine Chance geben gerade weil es am Ende besser wurde aber deswegen nur 3 Sterne von mir.
Coldan fand ich einen Klasse Charakter, mir Breanna bin ich irgendwie nicht ganz warm geworden. Aber mal sehen. Das kann ja noch werden
Nachdem mich Band 1 absolut mitgerissen hat, konnte ich den zweiten Teil kaum abwarten.
Der schreibstil war wieder sehr flüssiq und konnte mich mindestens genauso überzeugen wie bei meinem ersten Buch der Autorin.
Es war toll die Charaktere weiter bei ihrem Abenteuer zu begleiten, nachdem eins mit einem absolut fiesen Cliffhanger geendet hat. Ich dachte in Band 1 ist es spannend gewesen und es ist viel passiert, aber da habe ich meine Rechnung ohne Amber Morgan gemacht. Band 2 führt uns in neue Welten, bringt ein wahnsinniges Gefühlschoas mit sich und es gab gleich mehrere Momente, wo ich manchen Leuten gerne meine Meinung gesagt hätte.
Das Ende hat für mich super zu den Charakteren gepasst und die Dilogie großartig abgerundet
Jeder der eine spice Vampirgeschichte sucht ist bei Amber und Awoken by blood auf jeden Fall bestes aufgehoben.
Klare Leseempfehlung von mir
Awoken by Blood ist ein klassischer Vampirroman der an Vampire Diaries erinnert und relativ vorhersehbar ist.
Während Coldan den typischen Charakter eines älteren Vampirs hat, der durch Sarkasmus, einer weichen Seite und dem typischen: „Ich habe etwas herausgefunden und weil du mir dadurch noch mehr bedeutest, halte ich mich von dir fern“ Flair ausstrahlt, ist Breanna eher kindlich veranlagt, fühlt sich zu dem Vampir hingezogen, mag ihn aber nicht weil er sie entführt, schläft aber gefühlt im nächsten Moment mit ihm :‘).
Ja… schwierig
Der Schreibstil an sich hat mich etwas an Wattpad erinnert - wie ein ungeschliffener Diamant. Relativ roh und ungeschliffen. Aber es ließ sich flüssig lesen und die Spannung war auch da.
Leider bin ich, was Vampirgeschichten angeht, sehr Anspruchsvoll und daher auch nicht all zu sehr überzeugt von diesem Buch.
Ich glaube aber, dass die Autorin an ihren Büchern wachsen wird, denn das Potential ist definitiv da.
Weihnachten liegt schon ein paar Tage zurück, doch Bookish Christmas spielt auch im Januar noch eine Rolle. Im Rahmen dieses tollen Events durfte ich
Awoken by Blood
von Amber Morgan
lesen und rezensieren.
Die Autorin entführt uns in eine düstere, verführerische Welt voller Geheimnisse und Intrigen.
Breanna, die sich plötzlich inmitten von Vampiren wiederfindet, und der faszinierend gefährliche Coldan bilden das Zentrum dieser spannenden Romantasy-Geschichte. Die Dynamik zwischen den beiden, geprägt von Anziehung und Konflikten, hält die Spannung durchweg aufrecht.
Die düstere Atmosphäre und die bildreiche Sprache schaffen eine packende Kulisse, die fast greifbar wirkt. Besonders die inneren Kämpfe der Figuren und die verzweifelte Suche nach Freiheit und Liebe machen die Geschichte lebendig.
Allerdings nimmt die Handlung gelegentlich zu viel Tempo raus, und manche Nebenfiguren bleiben etwas blass.
Dennoch bietet "Awoken by Blood" einen fesselnden Auftakt für Fans von Vampirromantik und dunkler Fantasy. Ein spannendes Leseerlebnis mit kleinen Schwächen, das Lust auf mehr macht!
Um mich an den einfachen Schreibstil zu gewöhnen hat es etwas Zeit gebraucht.
Ich dachte schon, dass es mir zu "jugendhaft" ist, aber mit der Zeit hat die Geschichte an Fahrt zugenommen. Es gab viel Aktion, Spannung und ein paar 🌶 Szenen.
Der Hauptteil gefiel mir richtig gut, doch dann kam das Ende und es war mir dann doch zu speziel und abgedreht. Irgendwie hat es nicht zur Story gepasst.
Den zweiten Teil werde ich nicht lesen.
♡ Rezension ♡
Awoken by Blood
~ Vom Tod berührt ~
Von @amber_morgan_autorin
Inhalt:
Mit dem Urvampir Caelius ist ein mächtiger Gegner aufgetaucht. Da ihm nicht einmal Breannas Gabe etwas entgegensetzen kann, bleibt ihr nur eine Wahl. Sie muss einen uralten Hexenmeister aufsuchen, der in einem verborgenen Teil der Welt lebt. Gemeinsam mit Coldan und einer Gruppe Verbündeter stellt sich Breanna einer Reise voller unbekannter Gefahren und Herausforderungen. Die Zeit drängt, und niemand ahnt, dass nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal der gesamten Welt am seidenen Faden hängt.
Fazit:
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war toll wieder nach Schottland zu Breanna zu reisen. Das Buch war so Spannend und der Untertitel so passend. Liebe Amber, danke für diese Welt. Danke für deine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Selblosigkeit, Vampire, Magie und auch Verlust. Was hast du mir und meinen Gefühlen angetan? Die Geschichte war durchgehend spannend, du hast mich zum lachen gebracht und dann hast du mir mein Herz gebrochen, mich zum weinen gebracht und mein Herz nur halb wieder zusammen gesetzt. An dieser Stelle R.I.P ihr tollen Charaktere. Ihr wisst schon, wen ich meine😉 Ich liebe diese grandiose Geschichte. Danke dafür. Eine ganz klare Leseempfehlung!
5/5 🧛♀️
#awokenbyblood #vomtodberührt #awokenbybloodvomtodberührt #ambermorgan #bücherrezi #bücherrezension #buchrezension #buchrezi #annisweltderbuecher #glitzerimbuch #leseempfehlung #bookstagramdeutschland #bookstagramgermany #bookstagram #lesenverbindet #lesenistliebe💖 #bookphotography #bookphoto
Breanna ist anders. Sie neigt nicht nur dazu, sich ständig zu schneiden, sondern ihr Blut schimmert auch noch permuttfarbig. Breanna hält diesen Defekt geheim und trifft sich deshalb auch nur selten zu einem Date. Es ist ihr unangenehm und welcher Mann findet es schon toll, wenn sie sich bei einem romantischen Essen am Messer oder Papier schneidet und alles mit ihrem merkwürdigen Blut vollschmiert.
Doch dann wird sie von Coldan entführt und erfährt nicht nur, dass es Vampire gibt, sondern auch, dass ihr Blut einzigartig ist und im Kampf gegen den Vampirkönig eine besondere Rolle spielen soll.
Ich bin gerade richtig im Vampir-Fieber und Amber Morgan hat mich mit dem Auftakt ihrer Reihe von der ersten Seite an gepackt. Der Sog der Geschichte nahm mit jedem Kapitel zu und ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen.
Ihr Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig. Amber versteht es, ihre Leser durch eine sehr lebendige und bildhafte Erzählweise in den Bann zu ziehen und eine wunderbar, atmosphärische Stimmung zu erschaffen.
Unsere Hauptprotagonistin Breanna glaubt nicht am Vampire, bis sie auf der Halloween-Party von einem angegriffen wird. Im letzten Moment kommt ihr Coldan, ein neuer, attraktiver Kommilitone zur Hilfe, doch auch er ist ein Vampir. Aber warum verspürt sie bei ihm diese Verbundenheit und das seltsame Gefühl des Wiedererkennens?!
Amber hat mit Breanna eine starke Protagonistin erschaffen, die authentisch bleibt und die ich direkt ins Herz geschlossen habe.
Sie hat sich damit abgefunden, dass sie einen Genedefekt hat. Gemeinsam ihre beiden Freundinnen Annie und Riley studiert sie an der Uni Philosophie und seit ihre letzte Beziehung vor eineinhalb Jahren in die Brüche ging, lebt sie alleine.
Ich mochte ihre offene und taffe Art und fand ihre Entwicklung im Laufe der Handlung sehr authentisch. Die Anziehungskraft zwischen ihr und Coldan war die ganze Zeit gut spürbar.
Coldan übt auf sie eine verbotene Faszination aus, denn er ist gefährlich heiß🔥
Coldan ist ein Vampir und ein sehr geheimnisvoller Protagonist. Trotzdem konnte er schnell Sympathiepunkte bei mir sammeln, denn ich liebe Charaktere, die undurchschaubar und mysteriös sind.
Nach und nach dürfen wir immer weiter hinter die Kulissen blicken.
Auch die Nebencharaktere sind toll herausgearbeitet worden und bringen viel Individualität in die Geschichte hinein.
Das Setting (ich liebe Schottland) ist bildhaft beschrieben, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ich mag das, denn ich mache mir gerne ein eigenes Bild von den Schauplätzen.
Unvorhersehbare Wendungen sorgten dafür, dass der Spannungsbogen immer wieder angezogen wurde und ich die Geschichte förmlich inhaliert habe.
Fazit:
„Awoken by Blood - Vom Schicksal erwählt“ ist eine tolle Mischung aus Vampire Diaries und Twilight.
Der Auftakt ist überraschend stark, spannend, mitreisend, prickelnd und spicy...hier bekomme ich Lust auf mehr.
Ich kann Euch das Buch also mit gutem Gewissen empfehlen.
Toller erster Teil! Es war ein interessanter Beginn der Story und ich bin so gespannt wie es ausgehen wird. Ein Plottwist hat mich echt überrascht und ich weiß noch nicht was ich von der Entwicklung der Geschichte halten soll aber mal sehen. Ich freue mich jedenfalls schon auf Band 2!
Am Amfang habe ich mich sehr auf die Geschichte gefreut und der Klappentext hat mich total angesprochen.
Leider musste ich bei den ersten 150 Seiten stark damit kämpfen, das Buch nicht abzubrechen. Ich konnte mich nicht richtig mit dem Schreibstil anfreunden und viele Stellen haben für mich keinen Sinn gemacht oder waren sehr vorhersehbar. Nur die letzten Kapitel hatten es in sich und das Buch endete mit einem krassen Cliffhanger. Trotzdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir den zweiten Teil wirklich antun soll.
Was soll ich sagen wer es liebt das sich immer mal was ändert und nicht gleich bleibt einem plötzliche Wendung von allem dann Lest dieses Buch es ist absolut der Hammer
Das war ja mal fies 🥴
Am Anfang dachte ich, dass das nicht ganz so mein Fall wird da mich der erste Drittel nicht so gecatched hat. Was ab der Hälfte nachher alles passiert ist hat mich jedoch sehr überrascht und gefesselt! 🥲
Das Ende hat mich jetzt schon ein kleines bisschen fertig gemacht, dementsprechend möchte ich sehr sehr sehr gerne wissen wie's weitergeht 😂😭
Es hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Story ist platt, es zieht sich, Klischees ohne Ende, komische Wendungen
Sehr enttäuscht. Optik ist nicht alles!
Der Anfang war super und es war auch spannend zu lesen.
Aber für "nur" 375 sieten war mir zu viel los.
Sicher für Brianna war es auch viel auf einmal, dennoch würde es mir dann auf den letzten 50 seiten etwas zu abgedreht.
Werde den zweiten Teil lesen ob man alles dann besser versteht.
Ich weiß nicht... das Buch hat mich überhaupt nicht überzeugt! Bin eher enttäuscht davon, hatte es mir viel besser vorgestellt!
Die Protagonisten sind viel zu schnell in love.... kann jetzt nicht mehr dazu schreiben weil ich niemanden spoilern möchte.
Den nächsten teil werde ich auf keinen fall lesen, muss nicht wissen wie es weiter geht.
Schade!
“Gefährlich heiß. Übernatürlich romantisch”
Der Klappentext führt gründlich in die Irre. Leider.
Breanna hat besonderes Blut und die Vampire von Edinburgh haben deshalb ein besonderes Interesse an ihr. Sie muss sich einer ihr fremden Welt und so manchem Geheimnis stellen. An ihrer Seite ist Vampir Coldan.
Das hätte wirklich gut werden können, war aber an vielen Stellen unfreiwillig komisch oder langweilig.
Vampir Klischees wie übermenschliche Kräfte, Schnelligkeit, Supergehör und gutes Aussehen waren zu erwarten und wurden auch voll bedient. Aber die Formulierungen, dass jemand durch die Gegend rast in “Wahnsinnsgeschwindigkeit” oder “vampirischer Schnelligkeit” wird überstrapaziert.
Auch wenn es Ironie ist bei einem Vampirroman fehlende Authentizität zu beklagen, komme ich nicht drumherum. Für Breanna hatte ich weder Mitleid noch Verständnis. Ich war genervt von ihren sinnlosen Aktionen und Gedankensprüngen. Coldan hätte das Zeug zum Book Boyfriend, wenn sein Charakter etwas mehr Tiefe bekommen hätte. So kann man das verschenkte Potential nur bedauern.
Der Schreibstil ist flüssig, aber kein bisschen spannend. Es wirkt alles wie eine leidenschaftslose Aneinanderreihung von Szenen. Lediglich wenn Spice ins Spiel kommt, entwickelt sich eine gewisse Dynamik. Generell konnte ich aber zu den den Protagonisten keine Verbindung aufbauen. Sowohl von ihnen als auch vor der Handlung war ich eher gelangweilt bis genervt.
Kurz vor dem Ende folgt noch ein Plottwist, der aber in sich so chaotisch ist, dass er für mich die Geschichte nicht retten konnte und endet schließlich mit einem Cliffhanger, der mich aber nicht überzeugen kann auch noch in den zweiten Teil zu investieren.
Awoken by Blood - Amber Morgan ⭐️⭐️⭐️,5/5
• Vampire
• Coup
• Fate
Awoken by Blood von Amber Morgan ist eine neue unterhaltsame Story mit einer Mischung aus Twilight, Vampire Diaries und True Blood Vibes und damit definitiv einen Read wert ❤️
Breanna ist anders, denn ihr Blut scheint aufgrund eines Gendefekts verändert zu sein. Doch während sie versucht diese Seite an sich zu verbergen wird auf einmal der geheimnisvolle Colden auf sie aufmerksam und eröffnet ihr eine Welt voller Vampire und Gewalt, in welcher sie eine wichtige Rollen zu haben scheint.
Ich hab total schnell in die Story reingefunden und finde Breanna ist eine tolle Protagonistin! Der Schreibstil ist super flüssig und die Charaktere werden einem einfach schnell sympathisch. Die geschaffene Welt(-ordnung) ist interessant und nicht zu umfangreich aufgebaut und vermischt die bekannte Umgebung (Großbritannien) mit einer geheimnisvollen, eigenen Welt der Vampire, die sich doch nahtlos in die Gesellschaft eingliedert. Die Story hält dabei einiges an Action, Spice und Spannung bereit, in der man das Kopfkino direkt mitlaufen lassen kann.
Abschließend fand ich, dass die Charaktere und vor allem die Beziehung noch ein bisschen mehr Schliff vertragen können aber die Story insgesamt wirklich interessant war! Ich kann mich nur ganz doll bei Amber für die Bereitstellung dieses Reziexemplares bedanken und bin sehr gespannt zu erfahren, wie die Geschichte rund um Breanna nach diesem Cliffhanger weitergeht!
On to the next 💓
*Werbung, Rezensionsexemplar
Wow! Das Buch hat mich von der ersten Sekunde an gefesselt.
Es ist einfach so Mega gut geschrieben und die Story dazu ist einfach nur Mega.
Ich musste das Buch einfach lesen.
Jede einzelne Zeile macht Mega süchtig nach dem Buch.
Ich freu mich schon mega auf den 2 Band und wie die Geschichte um Breanna endet.
Der Einstiegs Roman in eine schaurige Vampir-Welt 🧛🩸
Ich freue mich auf Teil 2, das Buch endet nämlich mit einem Cliffhanger.
Ich muss sagen, dass die Handlung am Anfang recht zügig seinen Lauf nahm. Teilweise hatte ich das Gefühl bei einigen Passagen, dass das glatt eine Wattpad-Story sein könnte. Dies legte sich jedoch ab der Mitte des Buches. Die innige Verbindung zwischen Coldan and Breanna kann man im Laufe der Handlung spüren. Leider konnten man vorher schon manche “plot twists” erahnen; insbesondere bezüglich Caelius.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auf Band 2.🤗
Ich habs sofort geliebt! Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig flüssig zu lesen. Ich bin nur so über die Seiten geflogen!
Die Plots waren on point. Teilweise wendungen mit denen man gerechnet hat. Aber auch wendungen die für mich völlig unvorhersehbar bar waren. Alles in einem ein klasse buch mit viel Spannung super Spice und einer Wahnsinns geschichte. Freu mich auf band 2 :)