Invalid Date
Bewertung:4

Liara, die per Post ohne Absender ein Tagebuch bekommt, das ihre Mutter Amalia in jungen Jahren geschrieben hat. Diese ist am Gardasee geboren und aufgewachsen, hat aber alle Brücken abgebrochen, als sie nach Hamburg gezogen ist. Leider ist die Mutter kürzlich verstorben und Liara kann sie nichts mehr fragen. Da sie deren Tod noch nicht verarbeitet hat, entschließt sie sich, nach Italien zu fahren und der Orte aufzusuchen, die Amalia in ihrem Tagebuch erwähnt hat. Doch was Liara tatsächlich in Italien erwartet, hätte sie in ihren kühnsten Träumen nicht erwartet. Ich muss zugeben, dass ich anfangs ganz große Probleme mit dem Schreibstil hatte. Konkretisieren kann ich das gar nicht genau. Ich empfand das Lesen als anstrengend. Es fiel mir schwer, dabei zu bleiben und mich in die Geschichte fallen zu lassen. Zum Glück hat sich das nach einigen Kapiteln etwas gegeben, anscheinend hatte ich mich irgendwann daran gewöhnt. Die Idee des Romans ist wirklich schön. Auch die Tagebucheinträge, die sich mit Liaras Erlebnissen abgewechselt haben, empfand ich als interessant. Die Landschaftsbeschreibungen haben mir auch sehr gefallen. Da ich schon selbst am Gardasee war, konnte ich mir auch alles gut vorstellen. Nicht immer nachvollziehen konnte ich Liaras Reaktionen, da war ich teilweise echt irritiert. Ich konnte mich auch nicht intensiv in sie hineinversetzen. Mir fehlte es hier an Tiefgang und Gefühlen. Wer also eine leichte Sommergeschichte sucht, ist hier richtig. Die Geschichte um Liara und ihre Mutter ist die nicht ganz so gut gelungene Umsetzung einer sehr interessanten Idee, aus der man mehr hätte machen können. Dennoch habe ich mich am Schluss gut unterhalten gefühlt. Man sollte daher etwas Geduld mit der Geschichte haben und nicht nach den ersten Kapiteln aufgeben.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ich brauchte eine leichtere Geschichte, nachdem ich " Die Burg" von Ursula Poznanski gelesen hatte. Die Liebesgeschichte entpuppte sich als eine schöne Wohlfühlgeschichte. Man wollte am liebsten sofort zum Gardasee reisen. Das Ende war etwas kitschig, aber das machte nichts aus. Für Menschen, die gerade auf Diät sind, ist dieses Buch nicht geeignet. Es wurde ständig gekocht und gegessen. Und die Gerichte wurden sehr detailliert beschrieben. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Auf den Spuren der Vergangenheit

Die Autorin hat den Leser an den Gardasee mit seiner Schönheit entführt. Dort soll auf Anweisung ihrer Chefin Liara ihre Herkunft herausfinden. Denn ihre Mutter hat sich die ganzen Jahre über sehr bedeckt dazu gehalten. Nun ist sie nicht mehr da und Liara fühlt sich einsam, keinen Familienangehörigen mehr zu haben. Liara arbeitet als Hoteltesterin und hat einen liebevollen Arbeitskreis. Es gibt einen Hinweis das ihre Mutter in Limone sul Garda aufgewachsen ist. Durch den Schreibstil ist es spannend geschrieben ob die dortigen Personen ihre Mutter und ihre Freunde gekannt haben. Sie steigt im Hotel Limea ab und findet in Emanuel und Lucia Freunde, denen sie ihre Geschichte anvertrauen kann. Des weiteren ist Leo der zweite Protagonist in der Geschichte, der sich von einer ungehobelten Seite zeigt. Durch Arroganz und Überheblichkeit. Was manchmal unbewusst passiert, denn er ist im Hotel als Mädchen für alles und für viele Abläufe im Hotel zuständig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten arrangieren sich die beiden und Leo zeigt ihr die Sehenswürdigkeiten am Gardasee und stellt ihr auch den köstlich Likör Limocello vor. Sehr fruchtig. Durch Zufall bekommt sie einen Hinweis zu ihrer hiesigen Familie und erfährt so einiges über ihre Mutter und deren Beweggründe. Leo muss das erfahrene erst einmal verdauen, denn es bringt seine ganze zukünftige Planung durcheinander. So wie die Autorin den Ort beschrieben hat, möchte man ihn einmal besuchen und den Flair Italiens kennenlernen, auch die Mentalität hat mir sehr gefallen. Das Cover fällt durch seine einfache Schlichtheit auf. Daher mit ich diesen schönen Gardasee mit 🍋🍋🍋🍋🍋 als meine bisher diesjährige Urlaubslektüre empfehlen.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

🍋 Liebe mit einem Hauch von Limoncello ~ Mirjam Schweigkofler 🍋 #unbezahltewerbung #Rezensionsexemplar Es ist das erste Buch was ich von der Autorin gelesen habe und kann sagen das es nicht das einzige bleiben wird. Ich habe lange überlegt wie ich die Rezension schreiben soll, denn die Geschichte hat mich wirklich sehr beeindruckt, das ich es kaum in Worte beschreiben kann. Ab der ersten Seite war ich in der Geschichte gefangen und konnte erst aufhören zu lesen, als es zu Ende war. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Protagonisten sind authentisch ausgearbeitet und waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Liara ist Hoteltesterin und verkraftet den Tod ihrer Mutter schwer. Dabei bleiben Fragen über Fragen offen, so wie ihre Herkunft. Sie bekommt dann plötzlich ein anonymes zugsendetes Tagebuch, was ihre Neugier weckt. Ihre Chefin schickt sie nach Limone sul Garda, um das Geheimnis zu lüften. Das Abenteuer beginnt. Die Geschichte wird lebhaft und bildlich gut beschrieben. Auch das Setting war von Anfang bis Ende super. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sterne #bookrecommendations #booklove #booklover #bookaholic #bookaddict #bookaesthetic #bookblog #bookblogger #bookcommunity #bookclub #bookgram #bookish #buch #buchliebe #bucharest #buchblogger #bücher #büchersüchtig #booksbooksbooks #instabooks #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #germanbookstagram #bücherwelt

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:3.5

Auf den Spuren der Vergangenheit und die Entdeckung von Familie und Liebe

Liara hat sehr mit dem Tod ihrer Mutter zu kämpfen. Als sie plötzlich das Tagebuch ihrer Mutter erreicht und sie darin von ihrer Vergangenheit in Italien liest, reist sie dorthin. Liara ist Hoteltesterin und verbindet das nützliche mit dem angenehmen. Ihre Reise führt Sie nach Limone am Gardasee. Dort lernt sie viele tolle Menschen kennen. Besonders Leo hat es ihr sehr angetan. Sie verbringen viele gemeinsame Stunden miteinander. Doch Lara ist immer noch auf der Suche nach ihren Wurzeln und ihre neuen Freunde wissen nichts über ihren Beruf. Schon bald für dies zu Problemen. Das Buch beschreibt sehr schön und sehr anschaulich die Orte rund um den Gardasee. Auch die Sehenswürdigkeiten und das Hotel sind sehr schön und bildlich dargestellt. Mit dem Buch kann man sich an den Gardasee träumen und sich berieseln lassen. Die Charaktere und auch der Schreibstil sind sehr angenehm, allerdings ist die Darstellung teilweise von den Personen und den Gefühlen sehr oberflächlich. An manchen Stellen, vor allem am Ende hätte ich mir mehr Emotionen und eine ausführlichere Beschreibung der Geschehnisse gewünscht. Das Buch ist perfekt für den Sommer oder für die Tage, an denen man Sich in den Urlaub und in das schöne Italien träumen möchte. 3,5 Sterne

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Mein Fazit: Frühling und Sommer zum Greifen nah. Neben der wunderschönen spürbaren Landschaft, ist man einem emotionalen Familiengeheimnis auf der Spur und auch die Liebe funkt dazwischen.
Bewertung:5

Mein Fazit: Frühling und Sommer zum Greifen nah. Neben der wunderschönen spürbaren Landschaft, ist man einem emotionalen Familiengeheimnis auf der Spur und auch die Liebe funkt dazwischen.

Es geht direkt in die Handlung zu Liara, die über den Verlust ihrer Mutter erzählt und seitdem so ihre Probleme mit herumträgt. Ihre beide Freundinnen versuchen sie dabei auf andere Gedanken zu bringen. Durch ihren Job kommt sie viel in der Welt herum und da sie gerade nicht wirklich Lust auf Urlaub hat, arrangiert ihre Chefin einen neuen Auftrag, der sie zu den Wurzeln ihrer Vergangenheit führt. Sie erhält das Tagebuch ihrer Mutter und macht sich nun auf den Weg in deren Heimat Limone am Gardasee. Im Hotel Limea trifft sie nicht nur auf eine herzliche Familie, die jeden Gast verwöhnen, sondern auch auf Leonardo, mit dem sie von beginn an auf Kriegsfuß steht. Ihre Wege treffen sich immer wieder und ein gewisser Reiz der Anziehung lässt sich nicht leugnen. Es endet in einem Epilog. Liara Ambrosi lebt in Hamburg, die Wahlheimat ihrer Mutter, die Italienerin war und ist Hoteltesterin. Dafür hat sie Touristikmanagement studiert und Sprachen fallen ihr auch nicht schwer. Da ihre Mutter ihr ein und alles war, fällt es ihr umso schwerer nun ganz alleine zu sein. Durch ihren Job kommt sie zwar weit herum, doch das Gefühl nach Hause zu kommen, fehlt ihr nun umso mehr. In Limone erfährt sie was die Vergangenheit ihrer Mutter zu erzählen hat und ganz langsam setzt sich die Puzzleteile zusammen. Liara ist eine sehr sympathische und empathische junge Frau, sie interessiert sich für Land und Leute und nimmt jede ihrer Aufgaben mit Ernsthaftigkeit wahr. Der Schreibstil ist wunderbar angenehm, locker, spritzig und mit einem schönen Humor versetzt. Daneben gibt es so einige gefühlvolle und emotionale Momente, die mir sehr nah gingen. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Leselänge sind. Dabei taucht man auch immer wieder in die Vergangenheit der Mutter Amalia und ihren Tagebucheinträgen ein. Die Geschichte wird ansonsten aus der Sicht von Liara in der Ich-Perspektive wiedergegeben. Die mitwirkenden Charaktere ergeben ein wunderbares buntes Bild ab. Es geht herzlich sowie neckend zu. Erfrischende Dialoge, aber auch ernste Gespräche und tiefere Einblicke entwirren das Rätsel um Liaras Wurzeln. Die bildlichen Beschreibungen und Orte am Gardasee runden den Roman wunderbar ab und es ist definitiv eine Gegend der Sehnsucht und die neugierig macht. Dazu wird man von wunderbaren Genüssen umgeben, dass man auch leicht hunger beim Lesen bekommt. Das Buchcover versprüht mit seiner Farbpracht und den Zitronen den richtigen italienischen Flair.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Ein süß sauerer Wohlfühlroman wie ein guter Limoncello
Bewertung:5

Ein süß sauerer Wohlfühlroman wie ein guter Limoncello

Liebe mit einem Hauch von Limoncello von Mirjam Schweigkofler ist ein seichter, gefühlvoller Roman der Urlaubsfeeling hervorruft. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, Familie, Missverständnisse und Geheimnisse. Liara ist Italienerin, sie lebt in Hamburg und ist Hoteltesterin. Sie liebt ihren Job doch vor kurzem ist ihre Mutter verstorben und Liara steht etwas neben sich. Als sie plötzlich anonym das Tagebuch ihrer Mutter zugeschickt wird, bekommt sie die Chance zu erfahren warum ihre Mutter damals ihre Heimat am Gardasee verließ und nie über ihre Vergangenheit sprach. Liaras Chefin gibt ihr die Möglichkeit in Limone auf Spurensuche zu gehen und nebenbei ein Hotel zu testen. Diese Reise wird nicht nur Liaras Leben verändern. Der Roman hat mich ganz schnell gefesselt und mit an den Gardasee genommen. Die Autorin hat einen bildhaften, leichten und fesselnden Schreibstil. So konnte man sich beim Lesen an den Gardasee träumen, man sah den Ort Limone und das kleine Hotel vor sich. Die Autorin hat Fernweh nach Italien geweckt. Sie bietet den Lesern eine tolle Auszeit vom Leben und lädt zum Träumen ein. Die Geschichte an sich ist jetzt nichts neues. Aber bei einem seichten Wohlfühlroman erwarte ich auch keine großen Überraschungen. Sie verbindet ein altes Geheimnis gekonnt mit dem heutigen Leben. Es gibt Missverständnisse und Streit, aber auch Versöhnung und Überraschungen. Die Autorin zeigt sehr gefühlvoll die Zerrissenheit von Liara auf, aber auch wie sie ihren Weg findet. Es ist ein toller leichter, Wohlfühlroman der sich schnell und leicht lesen lässt. Er bietet von allem etwas und das an einer traumhaften Kulissen und mit sympathischen Protagonisten.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Gardasee - ich bin schon fast unterwegs
Bewertung:5

Gardasee - ich bin schon fast unterwegs

Liara,eine junge Hoteltesterin, macht sich große Vorwürfe, dass sie beruflich unterwegs war, als ihre Mutter starb. Als sie ein Tagebuch ihrer Mutter per Post zugestellt bekommt, sieht sie eine Chance, etwas mehr über ihre Mutter zu erfahren. Unterstützt durch ihre Chefin, die sie als Testerin losschickt, checkt sie in einem Hotel am Gardasee ein. Schnell schließt sie Freundschaft mit den beiden Geschäftsführern, dem Geschwisterpaar Lucia und Emanuel und schon bald traut sie sich nicht mehr, den beiden zu erzählen, was sie beruflich macht, genau wie Leo, einem Mitarbeiter, dem sie näher kommt. Leo steht kurz vor seiner Prüfung zum Hotelier und will sich danach selbstständig machen. Liara passt da eigentlich gar nicht in sein Konzept. Das Cover mit seinen kräftigen Farbtönen ist ein richtiger Hingucker. Der Roman ist aus der Sicht von Liara geschrieben, unterbrochen durch einige Tagebucheinträge ihrer Mutter und der in dem Eintrag beschriebenen Szene. Ich gewöhne mich schnell an den Schreibstil, tauche in die Geschichte ein und empfinde großes Mitleid mit Liara. Neben ihren stetig schlimmer werdenden Albträumen geht mir ihre Situation ans Gemüt. Obwohl sie wohl ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter hatte, erfährt sie erst durch das Tagebuch, wo ihre Wurzeln eigentlich liegen. Da wundert es mich nicht, dass sie Lucia, Emanuel und Leo nicht alles erzählt (allerdings haben sie auch nicht gefragt ). Was mir gut gefällt ist die gesamte Beschreibung des Gardasees, der Ortschaften, Sehenswürdigkeiten, einfach dem gesamten Feeling. Man bekommt große Lust, direkt dort hinzufahren, denn ehrlich, wer möchte nicht den Duft der Zitronenbäume selber riechen? Insgesamt ein Roman, der sehr zu empfehlen ist. Es macht viel Spaß, in das Gardasee-Feeling einzutauchen.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Wurzeln gesucht, Liebe gefunden

Liara Ambrosi, eine junge Hoteltesterin, wohnt zwar in Hamburg, ist aber eigentlich immer unterwegs. So kann sie nicht bei ihrer Mutter sein, die sehr plötzlich stirbt. Da sie sonst keine Verwandten kennt, auch nicht ihren Vater, ist sie überrascht, dass ihr anonym ein Tagebuch ihrer Mutter zugeschickt wird. Sie erfährt, dass diese aus Limone sul Garda, einem bezaubernden Städtchen am Garda stammt. Weil sie zögert, dort ihre Wurzeln zu suchen, schickt sie ihre Chefin kurzerhand für einen Hoteltest ins Hotel Limea. Dort wird sie von Lucia und Emanuel, einem Geschwisterpaar, die als Geschäftsführer fungieren und deren Vater Paolo, dem Besitzer des Hotels, herzlich, eigentlich schon familiär aufgenommen. Nur bei Leo, dem „Mädchen“ für Alles, weiß sie nicht, woran sie ist. Einerseits findet sie ihn unmöglich, andererseits bekommt sie in seiner Nähe Kribbeln im Bauch. Als es dann zwischen ihnen funkt, scheint ihr Glück fast vollkommen, nun nur noch die Suche nach ihrer Familie erfolgreich beenden. Aber ziehen plötzlich dunkle Wolken auf… Wird sie doch noch ihre Liebe und ihre Wurzeln finden, alles ist ungewiss. Mirjam Schweigkofler beschreibt nicht nur die Protagonisten sehr lebendig, nein auch die Schilderungen des Hotel Limea, der Stadt Limone und des Gardasees sprühen so vor Begeisterung, dass man beim Lesen versucht ist, sofort eine Reise dorthin zu buchen. Ich muss zugeben, dass ich das Hotel gesucht habe, doch leider ist es fiktiv. Und noch eine kleine Warnung: am besten das Buch gesättigt lesen, bei der Beschreibung der Speisen dort läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen und lässt den Magen vernehmlich knurren. Nach der Lektüre des Buches weiß ich, warum der Gardasee ein so beliebtes Reiseziel ist. Werde mal versuchen, bei der Autorin ein paar Urlaubtipps zu bekommen…

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Wurzeln gesucht, Liebe gefunden

Liara Ambrosi, eine junge Hoteltesterin, wohnt zwar in Hamburg, ist aber eigentlich immer unterwegs. So kann sie nicht bei ihrer Mutter sein, die sehr plötzlich stirbt. Da sie sonst keine Verwandten kennt, auch nicht ihren Vater, ist sie überrascht, dass ihr anonym ein Tagebuch ihrer Mutter zugeschickt wird. Sie erfährt, dass diese aus Limone sul Garda, einem bezaubernden Städtchen am Garda stammt. Weil sie zögert, dort ihre Wurzeln zu suchen, schickt sie ihre Chefin kurzerhand für einen Hoteltest ins Hotel Limea. Dort wird sie von Lucia und Emanuel, einem Geschwisterpaar, die als Geschäftsführer fungieren und deren Vater Paolo, dem Besitzer des Hotels, herzlich, eigentlich schon familiär aufgenommen. Nur bei Leo, dem „Mädchen“ für Alles, weiß sie nicht, woran sie ist. Einerseits findet sie ihn unmöglich, andererseits bekommt sie in seiner Nähe Kribbeln im Bauch. Als es dann zwischen ihnen funkt, scheint ihr Glück fast vollkommen, nun nur noch die Suche nach ihrer Familie erfolgreich beenden. Aber ziehen plötzlich dunkle Wolken auf… Wird sie doch noch ihre Liebe und ihre Wurzeln finden, alles ist ungewiss. Mirjam Schweigkofler beschreibt nicht nur die Protagonisten sehr lebendig, nein auch die Schilderungen des Hotel Limea, der Stadt Limone und des Gardasees sprühen so vor Begeisterung, dass man beim Lesen versucht ist, sofort eine Reise dorthin zu buchen. Ich muss zugeben, dass ich das Hotel gesucht habe, doch leider ist es fiktiv. Und noch eine kleine Warnung: am besten das Buch gesättigt lesen, bei der Beschreibung der Speisen dort läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen und lässt den Magen vernehmlich knurren. Nach der Lektüre des Buches weiß ich, warum der Gardasee ein so beliebtes Reiseziel ist. Werde mal versuchen, bei der Autorin ein paar Urlaubtipps zu bekommen…

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Nach dem Tod ihrer Mutter plagen Liara Albträume. Plötzlich erhält sie das Tagebuch ihrer Mutter und es gibt ihr Viele Fragen auf. Liara begibt sich nach Limone an den Gardasee um mehr über ihre Mutter und deren Familie zu erfahren. Dort begegnet sie Leo, den arroganten Schnössel. Und lernt in Lucia und Emanuel nette Leute kennen. Der Schreibstil der Autorin hat einem die Landschaft und die Mentalität der Italiener näher gebracht. Man konnte das Buch gar nicht beiseite legen. Das Cover ist sehr erfrischend gestaltet, das es auffällig ist.

Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)
Liebe mit einem Hauch von Limoncello (Liebesglück am Gardasee 1)von Mirjam SchweigkoflerEmpire-Verlag