Bewertung:2★
Puh.. 😬
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so ganz, was ich zu dem Buch sagen soll. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, wurde aber leider enttäuscht. Cora, die Hauptprotagonistin, befindet sich in einer sehr ungesunden Ehe. Ihr Ehemann, Thomas, ist ein Narzisst, der ihr bereits fremdgegangen ist und ab & an immer wieder handgreiflich ihr gegenüber wird. Cora ist nur wegen June, ihrer gemeinsamen Tochter, noch mit ihm zusammen. Bis sie ihren deutlich jüngeren Nachbarn, Ezra, kennenlernt, dem sie recht schnell verfällt & schließlich eine Affäre mit ihm beginnt. Doch Ezra hat eine sehr dunkle Vergangenheit & eine ebenso dunkle Seite in sich, von der sie nichts ahnt. Eine wirklich spannende Geschichte. Wären da nicht verschiedene Kritikpunkte: Zum einen befindet sich die Hauptprotagonistin immer wieder in einem Teufelskreis; ihr Mann flippt immer öfter aus & schlägt sie somit auch immer öfter. Dennoch schafft Cora es nicht, sich von ihm zu trennen. Natürlich ist das nachvollziehbar, aber es strengt über 400 Seiten hinweg wirklich an, da sich diese Handlung immer wieder wiederholt, auf verschiedene Weisen. Generell ist es immer ein sehr ähnlich verlaufender Handlungszweig, ein ständiges hin & her. Cora hat etwas mit ihrem Nachbarn, kehrt zurück zu ihrem Mann & streitet sich mit ihm, woraufhin er handgreiflich wird. Sie hat Sorgen & Schuldgefühle, trinkt Wein mit ihrer besten Freundin, bespricht ihre Probleme mit dieser, hat anschließend wieder etwas mit ihrem Nachbarn und streitet daraufhin wieder mit ihrem Mann, der sie daraufhin wieder schlägt. Das war irgendwann anstrengend & verwirrend. Und auch das Ende war sehr verwirrend. Es hat so gewirkt, als würde die Autoren schnell fertig werden wollen & hätte sich schnell etwas ausgedacht, was für mich sehr unrealistisch gewirkt hat. Dazu kommt, dass ich es sehr schade fand, dass bestimmte Thematiken in dem Buch nicht aufgeklärt wurden, zum Beispiel, dass die Tochter nie etwas davon mitbekommen hat, dass der Vater gegenüber ihrer Mutter handgreiflich geworden ist. Alles in allem war auch der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig. Es wird sowohl aus Coras Sicht als auch aus der Sicht von Ezra geschrieben. Dadurch kann man die jeweiligen Gefühle der beiden Charaktere gut nachempfinden. Aber auch hier wurden so viele, teilweise ZU viele Gedankengänge mit eingebaut & immer wieder die selben Gefühle & Gedanken benannt, dass es irgendwann einfach nur noch anstrengend war, weiter zu lesen. Das Buch hätte bestimmt 100 Seiten dünner sein können, denn man hätte weglassen können. Ich würde es nicht noch einmal lesen.
I see you Beauty - Einzelbandvon Sally Dark