Ein traurig schöner Abschluss der Firefighters
Die gesamte Reihe um die "Helden" aus der Kleinstadt "Paradise" in Texas umfasst insgesamt 9 Bücher: 3x Firefighters 3x Doctors 3x Bodyguards Die Geschichte von Liam (Teil 3 der Firefighters) hat mir bislang am besten gefallen, auch wenn das Thema "Feuerwehr / Brandbekämpfung" aus allen 3 Teilen wohl am kürzesten kam. 😋 Ganz am Anfang des Buches gibt es "den Brand", bei dem Liam die hübsche und sehr charakterstarke Brook rettet. Brook, die gerade die Leitung des Familienbetriebs übernommen hat, muss hilflos mitansehen wie ihre Existenz vor ihren Augen in Flammen aufgeht. Was hat den Brand verursacht? Brook ist sich sicher: Es war Brandstiftung! Ihrer Meinung nach ist der Täter ihr größter Konkurrent! Das Problem: Niemand will ihr glauben. Doch Brook ist eine Kämpferin und gibt so schnell nicht auf. Und wer könnte ihr besser Helfen, alles aufzudecken? Liam natürlich. 😁 Liam ist ein absolutes Arbeitstier. Er verbringt fast jede Minute auf der Wache, zumindest solange bis der Chief ihn zur Zwangspause verdonnert. Und das passt ihm gar nicht, denn er will nicht nach Hause. Zuhause muss er sich schließlich mit der Realität auseinander setzen: Seine todkranke Schwester. Verdrängung ist das Einzige, was ihn am Durchdrehen hindert und so kommt ihm Brook mit ihrer Mission "Überführe den Täter" gerade recht... Ein starkes Buch! Eine starke Brook die einfach nicht aufgeben will und für Gerechtigkeit kämpft. Liam, der so viel emotionalen Ballast mit sich rumträgt und dennoch nicht daran zerbricht. Zwei bindungsunfähige Einzelgänger, die gemeinsam lernen, wieviel Halt dir ein Partner geben kann. Das alles mit einer ordentlichen Portion Witz, wiedereinmal angemessenen Spice der nicht im Vordergrund steht und Freundschaften, die ein Leben lang halten. Ich mochte alle 3 Firefighters und werde mich zu gegebener Zeit sehr gerne wieder nach Paradise begeben, um mich mit den nächsten 3 Alltagshelden, den "Doctors" zu beschäftigen 😉